144 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/23_11_1903/BTV_1903_11_23_10_object_3001879.png
Seite 10 von 10
Datum: 23.11.1903
Umfang: 10
Konkurse. G.- Z. 8 43/3 Konklit^^'dikt. l Das k. k Landesgericht Innsbruck hat-die Eröffnung des Konkurses über das Nachlaßvcrmögen des Josef Friedl, Zimmermeister in St. Johann, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kitzbühel wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Hans Thaler, Ad vokat in Kitzblihel, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2S. November 1903, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumten

oder bei dein k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel nach Vor schrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den IS. Dezember 1903 vorm. s Uhr, ebeu- dort anberaumten Liquidier ungs-Tagsatzung zur Liqui dierung und Rangbestimmnng zu bringen- Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und. bleiben von den auf Grund eines förm lichen Verteilungsentwurfes

Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die 'nicht in Kitzbühel oder in dessen Nähe tvohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfälls auf Antrag des KönkurÄkoinmissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Züstellungsbevollmächiigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 17. November 1903. so Dr. Daum. 1 Geschäft szahl L 13/3 Konkurs-Edikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen

nachträglich angemeldeten For derung per 28 S X samt Ncbengebühren die Tagsatzung auf den 1. Dezember 1903, vormittags 9 Uhr, Amtszimmer Nr. 3, angeordnet, wovon die Konkurs gläubiger verständigt werden. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abteilung I, am 16. November 1903. 106 Schweigl. Lizitationen. 1 Zl. 4S.381 Banausschreibung. Die Erdarbeiten zur Herstellung des Rheintal- Binnenkanales in Vorarlberg und zwar in der Bau strecke von kis 104'^ bis Km 136 nebst den Voll endungsarbeiten in der anstoßenden

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/24_12_1895/BTV_1895_12_24_7_object_2961536.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.12.1895
Umfang: 8
l«St> hieher zu überreichen. Reutte, am 19. Dezember I595. Der k. k. Bezirkshauptmann: Hefner. Stipendium Ausschreibung. Nr. iss?i» Das von der Stadtgemeinde Kitzbühel gestiftete Erzherzogin Maria Balerie-Studienstipendium im Betrage von jährlich ca. 14 fl. wird hiemit für das Schuljahr 1895/9« zur Verleihung ausgeschrieben. Zum Genusse dieses Stipendiums sind dürftige Angehörige der Stadt Kitzbühel berufen, welche eine Mittelschule besuchen. Die Bewerber haben ihre mit den Studienzeugnissen der letzten

zwei Semester, mit dem Impf» oder Blat ternscheine und mit dem Armuthszeugnisse belegten Gesuche bis 10. Jänner 189K hieher einzusenden. Das Armuthszeugniß muß neu sein und der Vor schrift der Statthalter« Verordnung vom 1K. Novem ber 1878, L.-G.-Bl. Nr. 52, entsprechen. K. k. Bezirkshauptmannschast Kitzbühel, am 19. Dezember 1895. Der k. k. Bezirkshauptmann: Leiß. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 3K33 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 20. August 1895 Zl. 3441 über Crescenz Falkner

solche von Joch berg oder Aurach. Die Bewerber haben ihre mit den Studieuzeugnissen der letzten zwei Semester, dann mit dem Jmsscheine und mit dem MittellosigkeitSzeugnisse belegten Gesuche bis 10. Jänner 1896 Hieramts einzubringen. Das Mittellosigkeitszeugniß muß neu sein und der Vorschrift der Statth.-Verord. vom 1K. Nov. 1878 L.-G-Bl. Nr. 5 2 entsprechen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel, am 18 Dezember 1895. Der k. k. Bezirkshauptmann: I. V. Mayr. Kundmachung Nr. 23ÜK4 Am 2. Jänner I89K 4 Uhr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/20_05_1901/BTV_1901_05_20_6_object_2988320.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.05.1901
Umfang: 8
Innsbruck hat die Eröffnung des ^ConcnrseS über das Vermögen des Vincenz Oberhauser, Besitzer zu Pranza in Aurach, be willigt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kitzbühel wird zum Concurs-Commissär, Herr Carl Kachrein, k. k. Notar dort, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger ^werden aufgefordert, bei der auf den 24. Mai isoi, vormittags 9 Uhr, bei dem k- k. Bezirksgerichte in Kitzbühel anberaumten Tag satzung unter Beibringung ver zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege

über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren MassevrrwalterS und dessen Stellvertreters ihre Vorschlage zu erstatten und.den Gläubiger-AuSschusS zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Con- curs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 14. Juni ISOI bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kitzbühel nach Vorschrift der Concursordnung zur An meldung

. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden an gemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters md der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihre? Vertrauens endgiltig zu berufen. Die L'quidierunzstagfatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Con» cursverfahrenS werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Kitzbühel oder in dessen Nähe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/26_11_1851/BTV_1851_11_26_4_object_2979842.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.11.1851
Umfang: 4
Ist eS, hochverehrtester Hr. Dcktor! daß es dem Volle des großen Geri'cbtSbezirkes von' Kitzbühel sehr schwer fällt, einen Arzt zu verlieren, dessen gleich- väterlicbes Venebnieii gegen Hohe und Niedere, dessen Geschicklichkeit, dessen rastlose Thätigkeit, dessen Verach tung aller Gefahren ansteckender Krankheiten, wenn es gilt, den leidenden Mitbruder zu retten, dessen außer ordentliche Billigkeit, vorzüglich gegen dürftige Familien und Dienstbothen» denen Sie oft umsonst Hilfe und Medizinen spendeten

mit dem Wunsche, daß es Ihnen und Ihrer.ganzen schätzbaren Fäiniliö in Jhreiti neuen WirkungSorle recht wohl er- gehen, und Gott Sie zum Wohl und Troste der leiden den Menschheit noch recht lattge gesund erhalten möge. Der Gerichtsmlsschuß von Kitzbiihel im Mcnat November 1831. Balthasar Seel'ücher, Gerichtskassier. Sebastian Stöctt,Vüt'ge6ncister von St.JohattN. Sebastian Ruedorfer, Bürgermeister der Stadt Kitzbühel. Joseph Lindner, Vorsteher von Aurach. Stephan Ritter, Vorstand von Reith. Slinon Witumer

, Äorstand von St. Ulrich. Leonhard Wörgetter, Gemeinde-Vorsteher vcn Hdchfilzen. Bartlmä Foidl, Gemeinde-Vorsteher von Fiebcr- brunn. Klemens Ki'npcitner, Gemeinde-Vorsteher von Waidring. Thomas Stöckl, Gemeinde - Vorsteher von St. Ulrich. Joseph Hueber, Vorsteher von Jochberg. Alois Hofer, Vorsteher voir Going. Jakob Obereigner, Vorsteher von der Land gemeinde Kitzbühel. Martin Payr, Gemeinderath vcn Schwent, und Gewalthaber des Vorstandes. Ändrä Alchner, Gemeinderalh vcn Kirchdorf und 'Gewalthaber

inehrere HauSeinrich- tlingsstücke» Heu, Schuhinacherwertzeug ie. gegen sogleich bare Bezahlung versteigert. Kaufslustige werden hiezn eingelaten. Die Bedingungen der Realitäten- und GewerbS- versteigerung können zu den gewöhnlichen-AmtSstnnden eingesehen werden, nnd werden vor Beginn der Feil biethung bekannt gegeben. Das k. k. Bezirksgericht Kitzbühel, am 22. Nov. 1851. Mathoy, t. k. BezirkSrichter.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/29_12_1905/BZZ_1905_12_29_4_object_398952.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.12.1905
Umfang: 8
, Da menlauf, Kinderlauf. Ski-(Kunst-)Laus und Sprunglauf (Meisterschaft für Tirol). Abends Skiball. Veranstalter Skiklub Arlberg: 13. und 14. Jänner: Winrersportfest in Kitzbühel mit fol gendem 'Programm: Samstag den 13. Jänner, nachmittags: Schlittenrennen: Sonntag den 14. Jänner, vormittags zwischen 9 und 10 Uhr: Ski- wettlanf vom Kitzbüheler Horn herab. Neun Zehn tel der Laufstrecke sollen dabei Abfahrtstrecke sein und den Teilnehmern ist dabei erlaubt, am Kitz büheler Horn (Alpenhaus) unter der Spitze

zu übernachten. Um 11 Uhr findet wieder ein gro ße's Schlittenrennen und um 2 Uhr verschiedene Skiwettläufe statt, darunter Kunst-(Stil-)Lauf und Sprung. Den Abschluß bildet ein Ball, dem am Samstag abends eine Kneipe vorangeht. Ver anstalter: Wintersportverein Kitzbühel. Jänner 1906, erste Hälfre: Achttägiger Skikurs, abgehak ten vom Skiklub Obervintschgau in St. Valentin auf der Haide; 20., beziehungsweise 27. Jänner.- Kostümfest des Jnnsbrucker EiZlaufvereines. 2. bis 4. Februar: Wintersportfest

Eggersaale: i/>9 Uhr: Sportsball. Veranstalter: Wintersport vereinigung Kufstein. 2. Februar: Preisrodeln auf der Schattbergbahn in Kitzbühel. Ein Schadenfeuer ist am hl. Abend wieder in Eppan (Fraktion Berg) ausgebrochen, dem der Stadel des Klotz'schen Anwesens nebst den Futter vorräten zum Opser siel. Der Schaden beträgt 5000 X. Man zweiselt nicht, daß die vielen Brände, von denen die Gemeinde seit Kürzern heimgesucht wurde, alle von ruchloser Hand ?elegt sind. Auch werden allerhand Drohungen kolpor

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/18_05_1901/BTV_1901_05_18_9_object_2988302.png
Seite 9 von 12
Datum: 18.05.1901
Umfang: 12
. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kitzbühel wird zum (5oncnrs-Commissär, Herr Earl Kathrein, k. k. Notar dort, zum einstweiligen bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 24. Mai !90l, vormittags 9 Uhr, bei dem k, k. Bezirksgerichte in Kitzbnhel anberaumten Tag satzung nnter Beibringung oer zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters and dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Glänbiger

-Ausschnss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Eon- :urs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 14. Juni 1901 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kitzbühel nach Vorschrift der Coneursordnung zur An meldung und bei der aus den 21. Juni 1901 vormittags 9 Uhr ebendort anberaumten Liquidierungs tagfatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger

des Gläubiger^AuSschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihre» Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagfatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Con- cnrsverfahreiis werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. 1901 Gläubiger, die nicht in Kitzbühel oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn» haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag

9
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1903/16_05_1903/TVB_1903_05_16_13_object_2158506.png
Seite 13 von 16
Datum: 16.05.1903
Umfang: 16
. Konkurse: Ueber das Vermögen des Jakob Hechenleitner, Wirtspächters in Pill. Anmeldungen bis 20. Mai beim k. k. Lmdesgericht in Innsbruck. Einleitung des Versteigerungs. Verfahrens: Liegenschaften des Heinrich Wachter von Fließ, derzeit unbekannten Aufent haltes. Anmeldungen bis einschließlich 22. Mai beim k. k. Bezirksgericht Landeck. — Liegenschaften des Kispar Arnold Oberrauch. Anmeldungen bis einschließlich 18. Mai beim k. k. Bezirksgericht Kitzbühel. — Liegenschaften deS Jakob Halbeis, Besitzers

des Bairgütls in Kössen. Anmeldungen bis 18. Mai an das k. k. Bezirksgericht Kitzbühel. — Liegenschaften der Aloisia Kluibenschädl in Rietz. Anmeldungen bis 21. Mai beim k. k. Bezirksgericht in Silz. — Liegenschaften des Heinrich Rößler, Müllers und Bäckers in Bozen, bis 23. Mai beim k. k. Bezirksgericht Bozen. — Liegenschaften des Jakob Griesacher, Heirachers in Prägraten, bis 2?. Mai beim k. k. Bezirksgericht Windisch-Matrei. — Liegenschaften des Kandidus Kircher, Ladstätters in Sexten, bis 1. Juni beim

: Liegenschaften der Barbara Gasteiger, Mitterwaidachgut in Ebbs, an Ort und Stelle am 22. Mai. — Liegenschaften de? HauseS Nr. 63 in K-tzbühel an Ort und Stelle, Zimmer Nr. 7, k. k. Bezirksgericht Kitzbühel. — Liegenschaften des Josef Planer, Schmiedes, Putzer hof, Karnol. an Ort und Stelle beim k. k. Be zirksgericht Brixen. Briefkasten der Redaktion. ?. H. Ich bitte dringend, alle Anfragen über ausgeschriebene Stellen, Häuser, Güter, kurz über alles was in dem kleinen Anzeiger rückwärts tm Blatt steht

11