45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/21_08_1911/BTV_1911_08_21_5_object_3044201.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.08.1911
Umfang: 8
, der Veteranenverein, der Burschen- Verein, insgesamt mit fünf Fahnen. Beim Ein- und Auszuge aus der Kirche waren die Straßen von Zuschauern dicht gefüllt. Bekanntlich war mit die sem Feste noch der Blumentag verbunden, wel cher als sehr gelungen betrachtet werden kann. Das sehr rührige Komitee, sowie die 1ö Mädchen lösten ihre Aufgabe in fehr lobenswerter Weife. Die mehr fachen Konzerte im Gasthos „Gold. Hirsch', Mineral heilbad Mehrn und besonders das Festkonzert vor dem Hotel Bxixleggerhof war sehr besucht

Geburtstag wurde auch in Oetz von den zahlreichen Fremden und Einheimi schen feierlich begangen. Am Vorabend gab es einen Zapfenstreich uud Platzmusik, dann noch ein recht ge lungenes Feuerwerk, vorgesührt vom Villenbesitzer Ludwig Tschonn. Am 18. Aug. war ein Festgottes dienst, dem auch zahlreiche Fremde beiwohnten. Mit tags fand eine Festtafel im Hotel „Kaßl' statt, bei der der Kaisertoast von Herrn Oberinspektor Julius Schlich aus Wien gesprochen wurde. Abends ver einigte man sich im Hotel „Drei

; es liefen hiebei mehr als 6(X1 Kronen ein. Abends war von 5 bis 6 Uhr Platz musik und hernach Streichkonzert seitens der Regi- mentsmusik. Den Schluß bildete ein Tanzkränzchen im Hotel „Post', wobei ebenfalls die Kaiserjäger die Musik besorgen: morgen früh marschiert das Regi ment über den Brenner. St. Michael-Eppan, ici. Aug. Am Vorabende des heutigen Tages veranstaltete der Musikverein von St. Michael-Eppan einen Fackelzug. Vor dem Hotel „Sonne', das in seiner Front ein Reliefbild des Kai sers zeigt

, wurde die Volkshymne gespielt. Auch im Sanatorium Hocheppan, das seit März d. I. im Besitze des Herrn Dr. v. Vilas ist, wurde eine schöne Kaiserseier abgehalten, an der die meisten Kurgäste teilnahmen. Von der Mendel wird uns gemeldet: Die Kaiserseier auf der Mendel, bezw. im Grand Hotel „Penegal' verlies sehr schön. Die Vorseier bildete am 17. d. Mts. ein großes Wiefensest zugunsten des Flottenvereines. Abends erstrahlte das Hotel in feen haftem Lichtschimmer und unter den Klängen der Musikkapelle

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_11_1902/BZZ_1902_11_19_7_object_357879.png
Seite 7 von 10
Datum: 19.11.1902
Umfang: 10
eS ihren Patienten. Amtliche Krmdkülijie Ml ZUll. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 17. November.) Hotel de l'Enrope. Als. Baldamer u. Fr., Peof., Leipzig. Sig. Halder, Rsd., Graz. Franz Hebenstreit, Amt., Görz. I. Lconardi, Kfm., Mai land. A. M. Scott, England. Emil Stahl, Nsd., Hamburg. 'Ernst Straßmann, Kfm., Barmen. Dr. A. Grünberger u. Fr., Arzt. Nob. Weißkopf Prag. H. Glaser, Berlin. Berthold Kohn, Nsd., Dr. Nich. Lichtenstern u. Fr., A. Gf. Wickenburg, R. Süß, Nsd., Franz

Schaller, Bmt., Wien. Konrad Hoch berg u. Fr., Emil Gerstenberg, München. Hotel Greif. Franz Aschauer, Timmelkam. Fsau Helene Finne u. Tocht., Nauheim. Franz Gober, Rsd., München. Frau Dr. Hasenclever u. Sohn, Aachen. W. Hoffmann, Münster. Leuthold u. Fr., Dresden. Karl Piloti, Maler, München. G. Rother. I. Schmtd, Kfm., Luzern. Baronin von Thienen. Winter, Rsd., Max Vortrefflich, Nsd., Herzog, Nsd., Wien. H. Dieck, Nsd., R. F. Fred- well, Kfm., Hans Kohler, Hamburg. Hotel Walter v. d. Vogelweide

. Josef Rostmüller, Kfm., München. R. Hoeme, Rsd., Kassel. Josef Schmidt u. Fr., Lana. Leopoldine Bartofch, Josef Frank Nsd., Berthold Hohr, Nsd.. Wien. Hotel Mondschein. Angela Valentin u. Fr., Bildh., St. Ulrich. Herm. Böhm., Rsd., Wien. Karl Baron Hohenbüchel, Innsbruck. Adeheid Schulze, Stettin. Alois Hofer, Sarnthein. Hotel Tirol. S. Müller, Kfm., Gmunden. Samuel Narth, Rektor, Maan. Friedr. Koch, Pfar rer, Gmunden. Eisenhnt. Alois Bertagnolli, Cles. Franz Kornhuber. Jof. Mittcrer, Laurein. Aug

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_11_1894/MEZ_1894_11_23_3_object_641092.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.11.1894
Umfang: 12
in Hagen der 4Sjährige Johann Gaiser, vulgo Sagscheide. HanSl. Der Verunglückte hinterläßt eine Witwe und eine unmündige Tochter. fHotel-Aktien-Gesellschast.) Herr Dr. Theodor Christomannos hat anläßlich seiner nenliche» Anwesenheit im Fassathale namens der Hotel-Aktien Gesellschaft Meran in Canazei ein sehr schön gelegenes Grundstück erworben, aus welchem seinerzeit ein Holel erbaut werden soll. ^Verspätet oder verfrüht?) Sich lustig in einem Zündholzschächlelchen tummelnd fanden wir heute auf unserem

vormittags verschied in Bozen nach längeren Leiden Frau Elise Fö r ster, Gattin des Herrn Philipp Förster, Besitzers de- Hotel zur Kaiserkrone. ^Besitz Wechsel in Bozen.) Das dem Herrn Albert Wachtler gehörige Grundstück zwischen der Wein« Handlung Fritz Kupelwieser und dem Fabriksgebäude der Aktiengesellschaft für confervirte Früchte und Ge müse in der Bahnhosstraße ist durch Kauf in den Besitz des Herrn Spediteurs Johann von Hoffingott über gegangen, der dortselbst ein Lagerhaus aufzuführen

be absichtigt. ^Auszeichnung.) Der Kaiser verlieh dem Secretär der Finanzprolurator in Innsbruck Dr. Gustav Pölt den Titel und Charakter eines Finauzrathes. ^Der Wissenschaftliche Club von Vor arlberg) hielt am 18. d. M. nachmittags im Hotel Montfort in Bregenz eine Versammlung ab, in welcher Herr Oberinspector Krumholz ven angekündigten Vor- trag über die Herstellung einer Schlffsahrtskarte des Bodensees hielt. l^Tod in Folge Einathmung von Essig säure-Dämpfen.) DaS Patent- und technische Bureau I. Fischer

Wie man der „N. Fr. Pr.' meldet, wird die Kaiserin am 5. December auf der Dacht „Miramare' in Algier eintreffen und dortselbst den Winter verbringen. Die hohe Frau wird in einem Hotel im oberen Mustapha Viertel wohnen, von wo man eine eiltzückende Aussicht aus die Stadt und deren Umgebung genießt. sSpende.) Die Kaiserin hat anläßlich ihres Namenssestes dem Obec-Stadthauptmann von Budapest Dr. Selley, den Betrag von 1000 fl. zur Vertheilung an Arme, die sich in der jüngsten Zeit eine Unter stützung erbeten hatten, übermitteln

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_11_1889/SVB_1889_11_06_3_object_2455539.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.11.1889
Umfang: 8
mit wenigstens 100 Zög lingen bezogen werden. Kandidaten, welche den Vor bereitungskurs nicht durchzumachen wünschen, sollten zu Hause besonders in der deutschen Sprachlehre, in der Rechtschreibung, im Rechnen mit gemeinen Brüchen und wo möglich apch in der Musik wohl vorbereitet werden. Chronik. Zur Ankunft der Kaiserin. Ihre Majestät Kaiserin Elisabeth und Erzherzogin Valerie mit Gefolge sind Donnerstag 11 Uhr 55 Min. vormittags mittelst Hofzuges von Lana hier eingetroffen und im „Hotel Viktoria

haftem Gespräch. Gegen ^3 Uhr begab sich die Kaiserin mit Erzherzogin Valerie vom „Hotel Viktoria' zum Bahnhofe, woselbst die allerhöchsten Herrschasten 's den bereitstehenden Hofzug bestiegen, um ihre Reise nach Miramar, fortzusetzen. t Eine Gedenktafel. Ihre Majestät die Kaiserin hat dem hiesigen Handelsmann Herrn Anton Florian Mall die Erlaubniß ertheilt, als Erinnerung an Höchstderen Aufenthalt in seiner Villa Monte Roen am Mendelpaffe eine Gedenktafel anbringen zu dürfen. Geschenke der Kaiserin

fl., in Kärnten 25.000 fl. — Bei der hiesigen k. k. Be zirks hauptmannfchaft sind an Spenden für die durch Hochwaffer Geschädigten in Tirol eingegangen: Von Herrn Grafen Ludwig v. Sarnthein 150 fl., von Ihrer Excellenz Frau Virginie v. Toggenburg, geb. Gräfin Sarnthein 100 fl., von der Redaktion des „Tiroler Volksblatt' 40 fl., von den Gästen des Hotel „Austria' in Gries (Nachtrag) 5 fl., von Herrn Anton Seibert, k.k. Professor in Bozen, 5fl., vom Veteranen- Verein in Bozen 5 fl., von den Beamten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/17_01_1900/BTV_1900_01_17_5_object_2981128.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1900
Umfang: 8
um Veröffent lichungen über einen Fortbau. — Die Erhebungen haben ergeben, dass die Annahme, es sei dcr ver misste Dresdner Tourist, oanck. walk. Otto Wackwitz bei einer Bergtour in dcr Umgebung BozenS ver unglückt, eine falsche sei- Aus Briefen nnd testa mentarischen Verfügungen, welche nnter den Effecten deü Vermissten in einem hiesigen Hotel gesunden wurden, geht hervor, dass sich Wackwitz mit Selbst mordgedanken trug und seinem Leben ein Ende ge macht haben dürste. — Die Griefcr Enrvorstehung hielt

gestern im Hotel Badl eine Sitzung ab, welcher Herr Eurvorstand Dr. Edmund v. Zallinger präsi dierte nnd Herr Statthaltcreirath Baron Giovanelli anwohnte. Im Anschlüsse an die in dcr letzten Sitzung vorgenommene Einloinmenöbcstimmung wurde beschlossen, für die Curstener einen Steuersatz von 3 pCt. festzu setzen und einen allfälligen UeberschnsS ans der Caffc- gebarnng dcr lausenden Saison dein Enrsond zuzu- sühren. Die übrigen Bcrathungsgegenstände betrafen die Einhaltung dcr Straßen und Promenaden

städtische Lehrer Herr AloiS Meng hin. — Herr Abart lässt im Extra zimmer seines Hotel» „Sonne' gegenwärtig die Bild nisse dcr Tiroler FreiheitShelden aus dem Burggrafen- amtr anbringen. DaS Bild Andreas HoserS ist nach den, im Schlosse Schenna befindlichen vom Maler Bandrexler fertiggestellt und schön ausgefallen. — Gestern Abend wurde die CasetierSgattin Frau Putz von dem Bäckergehilfen Johann Wenger vor dem Cafs „Schönbrunn' überfallen und mit einem stumpfen Gcgcnstrnde verwundet. Auch der zur Hilfe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/13_05_1908/BRG_1908_05_13_4_object_763395.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.05.1908
Umfang: 8
auszuwarten. — Der Kaiser hat den hiesigen Festungskommandanten Feldmarschall lieutenant Ernst Hugetz zum inspiz. General der Festungen von Tirol ernannt. — Vorgestern abends fand im Hotel Trento die Verteilung der Schieß- prcifc statt. An der Festlichkeit, die rein militärischen Charakter hatte, nahmen nur Offiziere teil. Kastelruth, 9. Mai. Der hiesige Kooperator P. Bertagnolli aus dem Stifte Stams wird sich demnächst in Hamburg als Missionär nach Südost afrika einschisfen, wo auf portugiesischem

er durch Hausleutc gelöscht. — In der Hvfgasse gab's in der Samstagnacht wieder einmal eine Rauferei zwischen Militär und Zivil, Lei der ein Maurer mehrere Rißwunden am Kopfe erhielt. — Am Samstag abends schoß ein Schütze aus Unvor sichtigkeit einem Zuschauer mit einem Flobertgewehre eine Kugel in den Oberschenkel. Die freiw. Rettnngs- abteilung brachte den Verletzten auf die chirurgische Klinik. Schwaz, 11. Mai. Am Mittwoch, 6. ds., hielten im Hotel „Post' hier 110 Delegierte der Bäcker meister Tirols

über Standes- und Organisations fragen Beratungen in Anwesenheit des Regierungs- vertreters von Röccla und Bürgermeisters Knapp, Der Mitlagstisch war gemeinsam im Hotel Post. Abends war im Lendbräugarten ein Konzert zu Ehren der Gäste. Die Musikkapelle begleitete die Scheidenden zum Bahnhof. Der nächste Verbandstag findet in Bozen statt. — Der Gemeindeausschuß beschloß am 6. ds. u. a. die Anbringung einer elektrischen Uhr mit Licht an der Spitalskirche und befürwortete das Gesuch um Zulassung einer zweiten

8