153 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/17_04_1909/MW_1909_04_17_3_object_2552453.png
Seite 3 von 14
Datum: 17.04.1909
Umfang: 14
von neuem zu den Waffen. Andreas Hofer besetzte mit seiner Schar den Talberg und verhinderte so das Vorrücken der Feinde. Die Bauern leisteten so heldenhaften Wider stand, daß die Bayern den Rückzug nehinen mußten. Allein auch diese Erfolge waren nicht von Dauer. Die Oesterreicher verließen das Land und überließen es den Franzosen und Bayern. Die Tiroler besetzten die Höhen von Brixen, und als die Feinde von Inns bruck heranrückten, wurden sie von den Ku- geln der Landstürmer empfangen

im Gesamtwerte von zirka 20.000 K ausgestellt. Im Etablissement „Andreas Hofer'. Sonn-, tag den 18. ds. abends findet ein -großes Schützen-Kränzchen, verbunden mit einer An dreas Hofer-Jahrhundertfeier, statt. Die- Mu sik besorgt die Kurkapelle. Geschäftliches. Der frühere Direktor des Re staurants „Forsterbräu' in Meran. Herr Bauer, hat das Hotel „Schnalstal' auf meh rere Jahre gepachtet. Der bisherige Pächter dieses Hotels, Herr Colaretti, übernimmt die Direktion des Brennerbadhotels. — Der frü here

eingestiegen und wurden um zirka 3000 K Wertsachen gestohlen. Der kommende Samstag (17. April) ist in- soferne für Meran und Umgebung von be sonderer Bedeutung, als sich an diesem Tage vor 100 Jahren jene Episode aus dem stür mischen und blutigen Jahre „Neun' abspielte, Und darüber hin und hinweg über Tote und Verwlindetc die Schlachtrossc. Kommando- rufe. Die Trommel tönte. Auf schaumbe deckten Pferden die Feldherren. Hie Fran zosen — hie Bayern — hie Tiroler. Dort, wo Andreas Hofers markige. Gestalt

. Und die Kugel sauste und fand ihr Ziel . . Auf der Liste der Toten stand der Naine Vincent Arnsbacher. — Menschenleben — Menschenschicksal — ein Sandkorn nur im Strom der Zeit. Glücklich, wer sich im Herzen der Ueberlebenden ein Denkmal er richtet. Viel später erst, als der Baptist und sein Lieb längst ein glückliches Paar, zur Zeit, als der Held Andreas Hofer, voll einem Bauern verraten, zu Mantua den Tod er litt, hat die Rösel erfahren, daß der Vincent mit, seinem. Leben . .den . Baptist., gerettet

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_10_1931/DOL_1931_10_31_4_object_1140131.png
Seite 4 von 16
Datum: 31.10.1931
Umfang: 16
seiner Toten ganz besonders im Gebete. — Don größeren Festen außer Allerheiligen- Allerseelen, welche dem Mona; sein ernstes, weihevolles Gepräge verleihen begegn.m wir mehreren bekannten Heiligen: so Karl Borro» mäus am 4., St. Leonhard, der Diehpatron. am 6., Martin am 11. Elisabeth, die gütige Frau, am 19., Cacilia die heiline Sängerin, am 22.. Katharina mit dem Rade am 25., und St. Andreas, der Apostel des Herrn, am 20. Auf den vorletzten Tag des Monates fällt der erste Adventsonntag und damit leuchtet

Burschen aufgegriffen. der beim Verhör eingestand. an den oben k>e- zeichneten Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein. Cs ist dies der 21iähriqe Andreas Held, gebürtig aus Plezzo (Gorizial. Er habe bei den Diebstählen den Aufpasser gemocht, während Josef Held. 25 Jahre alt und Sil vester Held. 19 Jahre alt. die Diebstähle aus führten. Des weiteren gab er an. daß die Diebstahlsbeute beim Hole des Peter Maier des Josef, geb 1875 in Lonaomas. hinterlegt worden war. Die auf dem Hofe vorgenom mene

, welcher 13 Kinder entsprossen, von denen noch 11 am Leben sind. Als Gatte und Fami lienvater war er stets bestrebt, in seinem Hauie Religion und Sitte hochzuhalton: und das ist ihm in einem Maße gelungen, daß er in der Gemeinde diesbezüalich vorbildlich geworden ist. Bor wenigen Wochen hat er noch die große Freude erlebt, sein drittes Kind in den heiligen Ordensstand cintreten zu sehen, nämlich Fr. Andreas, der in Bol zano das Kleid des hl. Franziskus nahm. Möge der liebe Herrgott, für dessen Ehre er stets

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/23_05_1900/BRG_1900_05_23_14_object_755641.png
Seite 14 von 14
Datum: 23.05.1900
Umfang: 14
. z. Post. - Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Iznst: .Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt. [Passerer]: Joh. Gögele. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’sMünchn,Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl. ■' Inzing: Gasthof Klotz. Itmichen: Goldener Stern, Gasth. z. Sonne. Jenbach: Brauhaus. Josefsberg

: Paris, Wieser, Tirol, Schonbrunn. «Gasthäuser: Raffl,« Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben ,u; .Weräschänkea: Bang- ebner, Stadtbräuhaus, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Laduraer, A. Laduraer, Seb. Laduraer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas -Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer

„zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach. Tösehs: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe-Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Xrient: LesekasräO d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Beraard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/20_06_1900/BRG_1900_06_20_12_object_755940.png
Seite 12 von 12
Datum: 20.06.1900
Umfang: 12
, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthans Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Xnnerhütt. [Passeyer]: Joh. Gögele. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafd Andreas Hofer, Cafd Maximilian, F entsch’s Münchn-Bierhalle, Jörgelewirth, Zoll er, Tiroler Weinstube

, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirahöld (Tauberbäck), J. Santer, Werner, katholischer Gesellenverein. Obermais. Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgenmühle, Kien'dl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Konsberg, Steger, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, G Gasser. Untermais

: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth. Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holegau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Im8t: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innsbruck: Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Doraauers Cafi,Cafi Andreas Hofer, Cafi Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, TirolerWeinstube, Cafe Rest. Kasinger, österr.Hof, Breinösl Innerhüt (Passeyer): Josef Flarer. Inzing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne

Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais: Hötel Austria, Post. Pen sionen: Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Laben, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorflf. Untermais: Grand HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel

, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Seite 14 von 14
Datum: 24.07.1901
Umfang: 14
] : Gasthof z. Rrone. Batting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen: AI. Schreiber, Rronenwirth. Buben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innsbruck: Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Rrone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe,Caß Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’sMünchn.£ierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Rasinger, österr. Hof, Breinösl Inzing: Gasthof Rlotz. Ihnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne, t Tenbach: Brauhaus

, Rnngg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais; Hötel Austria, Post. Pen sionen : Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorff. Untermais: Grand Hsitel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf

[b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.08.1901
Umfang: 16
]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. linst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innsbruck ■' Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe,CaK Andreas Hofer, CaK Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger, österr. Hof, Breinösl Innerhitt (Passeyer): Josef Flarer. Insing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth

, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J, Sanier, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais; Hotel Austria, Post. Pen sionen ; Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorff. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Maiserhof, Schönan

: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thltins |b. Sterzing | : Mayer’s Gasthanf; Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimincle [Klsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Laua]: Löwen wirth, Neuhauser. Toblach : Hotel Toblach

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.08.1897
Umfang: 12
. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Hüben. Brist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, x. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’a Müuchn.Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. ' Inzing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern, Gasth. z. Sonne. Jttiesien: Oberwirth

, Fr. Reiner, P. -Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigjl Wallnöfer, Zwick, Rnngg, Zenober g [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hötel Austria, Mazegger, Post. Pensionen; Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters- burg,Leichterbof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Hais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, Maierhof, auf Labers ' Kellerei

. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth HaUer, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzuer Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Seite 12 von 12
Datum: 21.07.1897
Umfang: 12
[Lechthal]: Gasthof z. Krone. Jlätting; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Xmst: Gasthof z. Lamm. Xnnsbrttc/c : Gold. Stern, Rother Adler, z.Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Caß Maximilian, F entsch’s Münchn-Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. Inzing: Gasthof Klotz. . Xnniclicn

), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Pndrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen : Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmükle

: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan. Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schatten that erbos ThilirtS [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzuer Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. l'oblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbaclr - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.06.1897
Umfang: 14
. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall i Hotel z. Post, A, Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl. Häselgchr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hassehvanter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus

, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kotier, Josef Prantl, Jos. Ladumer, A. Laduruer, Sebastian Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marehetti, Pirsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi.J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnliöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, AIazegger, Post. Pensionen; Rolandin, Leisliof, v. Weinliart, Labers, Matscher, Peters burg

: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Viustgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan : Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattentlialerhof. Thuins [b. Sterzing]: .Alayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Laduruer, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Töblach : Hotel Toblach. Tösens

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Seite 13 von 14
Datum: 07.07.1897
Umfang: 14
. Engel, Cafe Spiegl. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hiitting : Hasselwanter. Holzgau,: Gasth. z. Post. ■ Höfen: AI Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Rother .Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, CafL Andreas Hofcr, CafL Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierballe, Bürger!. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration

, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Luseuberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr, Reiner, P. Endrizzi.J. Thuile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein. Kantine. O b e r m a i s: Hötel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl

. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Lairaer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblttch : Hotel Toblach. Tösens: Heun’s Gasthaus, „Tschubbach -- (Kreszeoz Witwe Weisskopf). Xrafoi: Gasthof

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.09.1897
Umfang: 14
: Hassehvanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Xmst: Gasthof z. Lamm. Xnnsbruelc ; Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, D omauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Marimib'an.Fentsch’sMüuctn. .Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. Xnzing: Gasthof Klotz. Jnnichen: Goldener Stern, Gasth. z. Sonne. Jenesien

, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Eudrizzi, J. Thuile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Sattler, Werner, kalb. Gesellenverein, Kantine. Obermais- Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen; Rolandin, Leisbof, v. Weinhart, Labcrs, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- müble, KieudI, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger

, z. Löwen. Telfs . Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terllin: Oberhäuser [Runer], Engelwir::-. Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhos, Schattenthalerhof. Thu ins |1>. Sterzing] .- Maver’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisstahu. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholxncr Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Heitn’s Gasthaus, „Tschubbac

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
z. Krone. Ilätting; Hasselwanter. Bolzgau : Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gasthof Huben. 3bnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’s Müuckn. Bierhalle, Bürgerl.Bräuhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. Inzing : Gasthof Klotz. Binichen: Goldener Stern

(Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn- restauration, Vigjl Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimliöld (Taubcrbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath- Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Wcinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof

[Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Thuins |b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzuer Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_12_object_779185.png
Seite 12 von 12
Datum: 18.08.1897
Umfang: 12
:■ Hasselwanter. Hölzgau: Gasth. z. Post Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. .. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, CafL ■ Maximilian, F entsch’sMünchn.Bitrhalle, Bürger!. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- - serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. Insdng: Gasthof Klotz. 'Ttutiehen: Güldener Stern, Gasth. z. Sonne

, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Er. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigjl Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zeaoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters- bürg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzt, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valenünerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger

: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Halter, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erhof. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Tdblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach’ - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/23_06_1897/BRG_1897_06_23_16_object_778284.png
Seite 16 von 16
Datum: 23.06.1897
Umfang: 16
, Südtir. Weinstube, - Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Caf6 Maximilian, F entsch’s Münchn. Bierhalle, Bürgerl.Brauhaus, J örgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. . Insing: Gasthof Klotz. - Ji'.nichcn: Goldener Stern. Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht in Gesinnungsgenossen werden gebeten, unten Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasthaus. Kadch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem

, R un g£> Zenoberg [Andreas Hofer), J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hötel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz,. Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in i nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wi] .stehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) der Lazag, Steger, Mai erbos, auf Labers

], Engelwirth Hall er, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Lhuins [b. Sterzing] : Mayer's Gasthaus Lirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Lisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Loblach : Hotel Toblach. Lösens: Henn’s Casthaus, „Tschubbach'' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Xrafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Lrens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trieut

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/07_06_1899/BRG_1899_06_07_11_object_750008.png
Seite 11 von 14
Datum: 07.06.1899
Umfang: 14
, Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal] : Gasthos z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen : AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Itnst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jnnerhitt [Passeyer]; Job. Jlofer. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. 'Weinstube, Dornauers Cafe, Casd Andreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler 'Weinstube, Caf 4 Restaur. Kasinger

. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, katholischer Gesellenverein. Obermais. Hcttel Austria, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof, Jmperial. Restau rationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgenmühle, Kiendl, St. Valentiner- hof, (Kaismühle

]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wrth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana] : Podetti, Löwenwirth, Keu- hauser, Wirth Tbblach : Hotel Toblach. Tösens: Henu’s Gasthaus, „Tschubbach“ - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b.Freienfeld]: Hochrainerts Gasth. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Seite 14 von 16
Datum: 16.09.1899
Umfang: 16
, Ml. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z.-Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post Höfen: AI. Schreiber, Kroneuwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innerhütt [Fasseyer]: Joh. Gögele. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, D omaners Cafe, Cafd Andreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, ' Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof

, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Santer, Werner, katholischer GeseUenverein. Obermais. Hotel Austria, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof, Jmperial. Restau rationen : J. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgenmühle, Hendl, St. Valenträer- hof, (Naifntühle), Restauration Nons- berg, Zieger, Maierhof auf Labers

, Schwarzadlenvirh. Tiluins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth, Neu hauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Casthaus, „Tschubbach“' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussieht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_13_object_803672.png
Seite 13 von 14
Datum: 06.07.1898
Umfang: 14
: Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cäfü Hartmauu, kath.-patr. Verein, (iasthof Stern, Cafü Spiegl, Gnaden- walderkof. Häselgehr [Leclitlial]: Gasthof z. Krone. Ilatting: Hasselwanter. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. hast: Gasthof z. Lamm. Inncrhitt [Passeyer]: Joh. Jlofer. ItLUsbrilclc: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Feil tsch’sMünchn..ßierhalIe

, Schiessstaud, J. Koller, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner Neb Ladurner (Partanes), Lusenberger,’Hais! rainer, J. Marchelti, Pitscli, Gebr. Putz Fr. Reiner. P. Endrizzi, J. Theile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], j’ Ziruhold (Tauberbäck), J. Raffl, Sauter, \verner, kath. GestOleuvertnn, Kantine Obermais- Hotel Austria, Post' Pensionen; Rolandin, Le'sliof, von W einhart. Laders, Matscher, Peters- burg, Leichterhof. Restaun.tionen: Joh Metz, Prantl, Mössf, Walzt

ib. Sterzing] : Maver’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth. Bad Weisslahn. 'Tirol zur fl: Rimmele [Elsleri, Restau rationen Ladurner, Luimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Sohloss- wrth, Restaura-'on z. Andreas Hofer. Tisens [Lana;; Podetti, Löwenwirth, Kcu- hauser. Wirth Toblach ; Hotel Toblach. Tösens: Honn’s Gasthaus. ..Tschubbaeh-’ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Tra t oi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussieht, Trafoi-Hotel. Treits jb. Freien fehl]; Hochrai.ier’s (fasth. Trieilt: Lesekasino

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Seite 13 von 14
Datum: 31.08.1898
Umfang: 14
. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting : Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innerhitt [Passeyer]: Joh. Ilofer. Innsbruclc. Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafö Andreas Hofer, Cafe Maximilian, F entsch’s Münckn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler

, J Prantl, J, Ladumer, A. Laduruer Seb. Ladumer (Partanes), Luseuberger, Ilais- ramer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz Er. Reiner, P. Endrizzi, J. Theile, Bahn! restauration, Vigil WaUnöfer, Zwick, Rungg, Zeuoberg [Andreas Hofer?, j’ Zimhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer! Werner, katholischer Gesellen verein Obermais- Hotel Austria, Post* Pensionen; Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh M f tz ’ Pranü > blossl, Walz], Georgen-’ miihle,' Kiendl

s Gasthaus Tiers: Rösslwirth. Bad Weissiahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wrth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth, Neu- hauser, Wirth Toblach ; Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach- - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. ’Prient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Seite 14 von 14
Datum: 04.06.1898
Umfang: 14
[Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buhen [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innerhüt [Passeyer]: Joh. Jlofer. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, F entsch’sMünthn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Gasthaus Burggräfler. Inzing: Gasthof Klotz. Innidhen

, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Er. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais- Hotel Austria, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, St. Valentinerhof, (Kaif- mühle), Restauration Konsberg, Steger, Maierhof auf Labers

: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirtk, Pension Steiudlhof, Schwär zadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf): Rimmele [Eisler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wrth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/25_06_1898/BRG_1898_06_25_13_object_803486.png
Seite 13 von 14
Datum: 25.06.1898
Umfang: 14
Spiegl, Gnaden- walderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] .- Gasthof Huben. linst: Gasthof z. Lamm. lunerhitt [Passeyer]: Joh. Hofer. Bm&bvuclc : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, F entsch’s Müuchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Gasthaus

. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais- Hötel Austria, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labors, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walz!, Georgen- mühle, Kiendl, St. Valentinerhof, (Naif- mühle), Restauration Konsberg, Steger, Maierhof auf Labors, Kirchsteiger, G Gasser

, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tosens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochraineps Gasth. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur

21