22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/13_09_1922/VR_1922_09_13_2_object_2122430.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.09.1922
Umfang: 4
, sondern das; die Summe in drei Teile zerfällt, von denen das. letzte Drittel, 90 Goldmillioueu, nach 1% Jahren gezahlt wird.. Die Regierung hat inzwischen Mit tel'und Wege in Aussicht geiiomnren, die das Ausbringen von je 90' Millionen im Verlaufe von je 6 Monaten ge- währleisten. Abends, 5.30 Uhr, traten die deutschen .Unterhändler mit den Vertretern der belgischen Regie rung im Finanzministerium zu einer Besprechung dieses Vorschlages znsamineu, die in den Abendstunden ihren Ab schluß fand. Bei dem deutschen Plan

den belgischen Soldaten erschoß, worauf er' sich selbst Mete. Nach einer anderen Lesart steht es noch nicht fest, ob der Unteroffizier Stas im Delirium gehandelt oder' ob er den belgischen Posten irrtümlicherweise erschossen hat. Tie belgische Regierung soll eine Erklärung vörbereiten, worin auch der deutschen Negierung ciue geivissc Ge nugtuung verschafft wird. Die schönste „Genugtuung' für Deutschland wäre ein.Alkoholverbot für alle Sol daten, das schonungslos durchgefiiyrt werden müßte. Frankreich ständig

des Verstorbenen bei den Vorgesetzten und Mitat'beitem beredtes Zeugnis gab. Der Sarg, dem! drei Mitglieder des Touristenvereius „Die. Naturfreunde' mit eiiler Kranzspende vocanschrittcn, »vurde von Angestellten der Etschßverke getragen- und »var mit Blumen reich ge schmückt. Es folgte die tiefgebeugte Witive mit z»vei Söhucheu, die Vertretung der Direktion der Etschwerke mit Ing. Zickelh au der Spitze, zahlreiche Beamte und Augestelltc der Etschiverke, die Vertretung der So zialdemokratischen- Partcileitmlg

auf- ,unseren bis-. herigen Verairstaltungen nicht zu sehen bekamen, so wäre eine baldige Wiederholung sehr zu begrüßen. Tern Fräu-- lein Neumeister wurde von einein Jnngtnrner für ihre MW ein schöner Blumenstrauß überreicht. Ter Arbeiter-! gesailgverein „Frohisinn' brachte einige Chöre in seiner bekannt exakten Vortragslveise zur Aufführung. Der reich äusgestattete Glückstopf, fand allgemein Zufprrich und sei den Spendern für all die schönen Sachlon der herzlichste Dank übermittelt. Me Kinder

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/08_01_1916/MEZ_1916_01_08_4_object_645715.png
Seite 4 von 10
Datum: 08.01.1916
Umfang: 10
Inseln und mit Kreta, oder daß . andere ihm zu Er werbungen verholfen haben. Zum Beispiel ver danken die Griechen Saloniki den Bulgaren und SeMn. Vs scheint mir, daß auch eine oberflächliche . Keniünis des gnechifchen Cha rakters genügt, um erkennen zu lassen, daß wir Gefahr laufen, von ihnen uberfallen zu wer den, sobald die Bulgaren und Deutschen an ihrer Grenze stehen.' / Die französische Aufgeblasenheit. General Cast elnau gab dem Bukarester Berichterstatter der „Agence Telegraphique Anglaise

über die Ursachen des Krieges sich ge ändert hätten. Als er mit seiner Mission nach Europa zog, sei er der festen Ueberzeu- gung gewesen, daß die Bankiers und Muni- tionsfobrikanten für den Krieg verantwortlich feien. Heute sei er zu der Ueberzeugung ge kommen, daß die Völker alle dafür zu tadeln seien. Ueber die Zukunft seiner Friedensmission sei noch nichts bestimmt. Memliik NMA LM Ein Zukunftsprogramm der Deutschen in Oesterreich. Wie die „Bohemia' von unterrichteter Seite erfährt, finden am 18. ds. in Wien

B e- ratungen zur Einigung auf ein gemein sames Programm der Deiöschen in Oesterreich statt. Die deutschen Volksräte der einzelnen deutschen Kronländer haben im Einvernehmen mit dem deutschen Klub in Wien ein Zukunfts- programm der Deutschen in Oesterreich ausge arbeitet, das die „Forderung zur Neuordnung Oesterreichs nach dem Kriege' enthält. Daran schließt sich ein Entwurf eines Sprachen gesetzes. Auch der deutsche Nationalverband im österreichischen Abgeordnetenhause hat ein Programm verfaßt zur Regelung

der inneren Verhältnisse der österreichisch-ungarischen Mon archie im Zusammenhange mit der Stellung des deutschen Volkes nach dem Kriege. Die Beratungen am 18. ds. haben den Zweck, diese Vorschläge und Entwürfe auf eine einheitliche Fassung zu bringen. ZM- Die heutige Nummer umfaßt 14 Seiten. Itrolllckez. W-ran. 8. Jiomr Militärische Auszeichnungen. vrde« der Wstrue» Kroue dritter Klasse mit der Krieg»dek-rati-». Oberst d. R. Karl Edlen v. Gratzy, Inspizierender der Tiroler und Vorarlberger Standschützen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/25_04_1914/MW_1914_04_25_4_object_2557831.png
Seite 4 von 10
Datum: 25.04.1914
Umfang: 10
, jüngst öffentlich vorgetragen. Auch deutsche Volkslieder waren in den Kreis dieses Vor tragsabends einbezogen.. Dr. Moll, den man vielleicht einen deutschen Scholander nennen dürfte, brachte seine Strophenlieder heiteren und ernsten Charakters, zu denen er sich auf der Laute begleitete, mit angenehmer, gut geschulter Stimme und überzeugender Ge bärde sehr wirkungsvoll vor. Das animierte Publikum .lohnte seine Darbietungen •'mit reichem Beifall. Der Gcwerbeförderiliigs-Justitut der Handels

. — Die Stellungspflichtigen, sowie jene männliche- Angehörige derselben, welche behufs Erlangung einer Begünstigung auf ihre Erwerbsfähigkeit untersucht werden müssen, haben — auch wenn sie keine beson dere Vorladung erhalten — zur angesetzten Stunde pünktlich, rein gewaschen, in reiner Wäsche und im nüchternen Zustande am Assentplatze zu erscheinen. Ei» Frühling-fest in St. Valentin veran staltet am Sonntag, den 26. ds. der Turn verein „Jahn' Untermais mit. reich ausge- statetem Glückstopf, verschiedenen Spielen

und turnerischen Aufführungen. Für ein Fest in St. Valentin bedarf es eigentlich keiner großen Reklame, ist doch der St. Valentinerhos wegen seiner überaus reizvollen Lage und seiner vorzüglichen Bewirtung der besuchteste und' : beliebteste Ausflugsort. Vor allem sollen die Freunde und Förderer der deutschen Turnsache und die Mitglieder der Nachbats- turnoereine mit ihren Familien, das Fest des jungen Maiser Turnvereines, der den Gästen das Beste zu bieten sich bemühen wird, durch ihren Besuch beehren

3