12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/05_10_1888/BTV_1888_10_05_5_object_2926301.png
Seite 5 von 10
Datum: 05.10.1888
Umfang: 10
ein und man befürchtete daö Fernbleiben aller auswärtigen Festgäste. Um 8 Uhr jedoch traf von Fügen vie Nachricht ein, dass die Veteranen und die Feuerwehr mit ihrer vor trefflichen Musikkapelle trotz Sturm und Regen nach Zell abgefahren sind. Die gleiche Nachricht kam von den Schützen aus Mayrhofen und Stumm. Auch die Schützencompagnie von Aschau in Nationaltracht unter ihrem Hauptmann Herrn Taxacher traf ein. Bei Regen und Wind wurden diese Festgäste von der Schützen vorstehung mit Musik empfangen und einbegleitet

ist trotz der Einwürfe von fachmännischer Seite durchaus nicht aufgegeben, sondern soweit Menschenhände dies ver mögen, wird zur Verwirklichung deS kühnen Planes eifrigst fortgearbeitet. So wiid demnächst schon der aus fünf Stücken bestehende Obelisk hier ankommen, die zwei größten Stücke wiegen über 15 Metercentner. Die Südbahn hat den unentgeltlichen Transport bis Bozcn hiefür zugesagt. Zur Festfeier sind bereits zahlreiche Anmeldungen erfolgt, so dass zur Beförde rung der Theilnehmer von Wien

kann. a. Mcran, 1. Oct. Die Tranbencur ist in vollem Gange, der Fremdenzuzug in diesem Jahre ein außer ordentlich starker, so dass der erste Saisonmonat be reits mit einer Frequenzziffer von 1714 Personen ab schließt. Trauben werden, trotz der größten Fülle, so ganz billig wohl eigentlich nie in Meran, gegenwärtig werden sie im Detailverkaus uni 20 bis 25 kr. per Kilo verkauft, von Landleuten ins Haus gebracht, stellen sie sich natürlich bedeutend billiger. — In der letzten Sitzung des hiesigen

1