7.105 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.02.1934
Umfang: 6
. Fußball Sie morgigen MMersWWele Morgen beginnen nun endlich die Sviele der Mannschaften der zweiten Division um die Mei sterschaft der Venezia Tridentina. An den Spieien nehmen insgesamt S Mann schaften teil. Es sind dies: Bolzano Calcio B. Unione Sportiva, Merano, Sportklub Merano, Sinigo Montecatini, Rovereto und U. S. Trento B. Leider konnten sich die Mannschaften voti Bressanone und Riva Heuer aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. Während Merano zwei Mannschaften stellt, konnte in Bolzano

trotz der verhältnismäßig sehr großen Zahl der zur Ver fügung stehenden Athleten nur eine Mannschaft, die Reserve der Bolzano Calcio für die Meister schaft angemeldet werden. In Bolzano werden sich morgen die zweite Mannschaft der Bolzano Calcio und die B-Mann- fchaft der A. S. Trento gegenüberstehen. In Me rano wird die Roveretanermannfchaft gastieren. Durch den Beginn der Meisterschaft der 2. Di vision ist nun den zahlreichen Freunden des Fuß ballspieles unsrer Stadt die Möglichkeit geboten

jeden Sonntag einem Punktekampf beizuwohnen. Die morgigen Spiele: In Merano: Sportklub Merano: Un. Sp. Ro vereta In Bolzano: Bolzano Calcio B : Ass. Sp. Trento. In Sinigo: G. S. Montecatini Sinigo : Un. Sp. Merano. » » Nalionaldivision A Palermo - Brescia, Fiorentina - Livorno, Trie stina - Vro Vercelli, Roma - Casale, Napoli - Bo- loqna. Alessandria - Ambrosiana, Milan - Genova, Torino - Juventus, Padova - Lazio. Nationaldivision B. Liga A Cagliari - Derthona, Catanzaro - Legnano. Mes sina

- Sampierdarenese, Novara - Pavia, Pro Pa tria - Seregno, Vigevanesi - Viareggio. Nationaldivision B. Liga B Cremonese - Bari, Pistoiese - Foggia, Perugia - Vicenza, Verona - Serenissima, Grion - Comense, Atalanta - Spal. 1. Division. Liga A In Trieste: Triestina - Bassano In Pordenone: Pordenone - Bolzano In Gorizia: Pro Gorizia - Ponziana In Thiene: Thiene - Treviso In Trento: Trento - Schio In Udine: Udinese - Padova In Fiume: Fiumana - Rovigo Bolzano Calcio in Pordenone Morgen tritt die Bolzano Calcio

im Rahmen der Meisterschaftsspiele der ersten Division gegen die Mannschaft von Pordenone an. Allen Sport lern ist noch die Niederlage, die die Einheimi schen Elf gegen diese Mannschaft auf den eigene,» Platze davontrug in bitterer Erinnerung und es besteht daher berechtigte Hoffnung, daß sich die Weiß-Roten wenigstens bei diesem Treffen etwas aufraffen um sich ernstlich zu revanchieren. Die Mannschaft van Pordenone hat jetzt drei Punkte mehr als die Bolzano Calcio, und falls es ihr ge lingen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_3_object_1856641.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.02.1934
Umfang: 6
V, Liga A Cagliari-Derthona 2-0, Catanzaro-Legnano 2-2 Messina-SamPierdarena 3-0, Novara-Pavia 4-0 Pro Patria-Seregno 1-1, Vigevano-Viareggio 0-0 Ilakionaldivision B, Liga B Am HZe Meisterschaft der 2. Division Ili, Bolzano: ' F7 Bolzano-Calcio B — Trento B 3 :0, > In Merano: U. S. Rovereto —> Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: G. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano 4 :0. Die Tabelle 1. Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 2. Bolzano 1 1 0 0 3:0 2 3. Rovereto 1 1 0 0 3:0 2 4. Sportklub 1 0 0 10:3 0 5. Trento

1 0 0 1 0:3 0 Y, U. S. Merano 1 0 0 10:4 0 Der erste Spieltag der Meisterschaft der zweiten Division brachte ziemlich erfreuliche Ergebnisse. Der B. Mannschaft der Bolzano Calcio gelang es, in einem sehr schönen Spiele die erbitterten Gegner von Trento entscheiden und überlen zu schlagen. In Sinigo siegte die lokqle Mannschaft mit 4:0 über die U. S. Merano. Rovereto hingegen erzielte in Merano über die Sportklubmannschast einen schönen 3:0 Sieg, der zwar.überraschte, jedoch jetzt schon hinweist, daß die Roveretanèr

einen Strasschuß, der von Bezzali getreten, unhaltbar ins Netz ging. Die Mannschaften: Bolzano.Mantovani, Thurner, Steiner, Camin, Candio, Eoban 1, Zuenellì, Vezzali, Jungl, Dolci. Trento: Fraccaro, Lionel!!, Tomasi, Garduni, Po poli, Cova, Detassis, Filippi, Mondini, Signo ri, Villi. Schiedsrichter: Cavagnino (Rovereto), » « » Bolzano Calcio V Wögt Trento V 3:l» Wenn schon die erste Mannschaft der Bolzano Calcio gänzlich versagte, so hat wenigstens die B- Mannschast am letzten Sonntag einen schönen Er folg

erzielt. Allerdings hätte das Ergebnis noch weit besser aussallen können, aber leider mußte man auch hier eine beträchtliche Schußuntüchtigkeit be merken. Ueberhaupt scheint auch.die zweite Mann schaft der Bolzano Calcio von diesem Uebel ein we nig erblich belastet zu sein. Trotzdem hat die ein heimische Els ein sehr schönes Spiel gesührt und sich gegen ihre Hauptrivalen, die einen erbitterten Kamps aussochten, beträchtlich überlegen gezeigt. Diesem Spiel wohnte ein. ungemein zahlreiches Publikum

Zuichauer. Am die Meisterschaft der 1. Division. . Meme Mgt WWS S: Bolzano: Bezzati. Fabbri. Eriavee. Cclle- ghin, Ansaloni. Tomat. Meneghini, Gamba Gamba 1, Capaccioli, Bonoldi. . Bei diesem Spiel dürste die Bolzano Calcio wohl.ihre letzte. Chance vergeben haben, denn leider !wird es unserer' Mannschaft 'kaum mehr ''möglich sein, den großen Punkt-vörsprung auszuholen, um wenigstens aus den 13. Platz im Tabellenstand vorzurücken. ^ ? Die Niederlage vom Sonntag, erscheint um>o katastrophaler

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
, die sie für ihrV'körperliche Entwicklung notwendig hatten. Es ist Pflicht der Lehrer, die Hausaufga ben so zu geben, daß der Schüler nicht gezwungen ist, einen Teil des Sonn- nud Feiertages dafür zu opfern.' VersMtülW der Spieler der Vchsns Calcio Der neue Kommissär der Bolzano-Calcio, Cav. Colesanti hielt gestern abends im Hotel „Badl' eine Versammlung der Spieler der Gesellschaft ab, an der sämtliche Athleten der Bolzano Calcio teil nahmen. Cav. Colesanti, der feit 3 Tagen die Leitung der Gesellschaft übernommen

nun alles daransetzen werden, um das Vertrauen, das ihnen von ihren Leitern und vom großen Publikum entgegengebracht wird, nicht zu ent täuschen. Vor Schluß der Sitzung wurde dann noch ein Telegramm verlesen, das Cav. Colesanti an Se. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia sandle. -I- -i- Belm morgigen Spiele gegen die Fiumana wird die Bolzano Calcio in folgender Formatwn antreten: Bezzatti, Fabbri, Eriavec, Danti, An- faloni, Meneghini, Dolci, Capaccio!!, Corsini, Gamba I und Bonoldi. Bevölkerungs» Statistik Bolzano

voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

zurückversetzt wurden. Ueberraschend ist das Unentschieden, das die Els von Pordenone in Gorizia erzielte, während das 3:3-Ergebnis, mit dem sich die sieggewohnte Udi nese in Schio zufriedengeben mußte nicht minder bezeichnend ist. Das Match Ponziana Fiumana mußte verschoben werden. In Trento erzielte ge stern die Bolzano Calcio über die Mannschast von Bassano einen schönen Sieg, und konnten somit -nach langer Zeit endlich 2 Punkte nach-Hause brin gen. Damit haben die Weiß-Roten von Bolzano

sich nicht nur wieder aus den vorletzten Platz empor gearbeitet, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, unter Umständen noch die Mannschast von Bassano einzuholen. „W' Mimt de» Zm«tUi-PMl Alpi - Virtus 2:0 Im Finalespiel der Ulic-Meisterschasten um den Juventus-Pokal siegte gestern die Alvi über die Virtus mit 2:0. Ein ausführlicher Spielbericht folgt in der morgigen Nummer. Sie Meisterschaft der 2. Division Die Ergebnisse des fünften Spieltages In Merano: Bolzano Calcio B: M. S. Merano 3:0 In Sinigo: Sinigo: Sportklub Merano

von Sinigo hat die Meraner Sport- klubmannschast überlegen mit 6:2 abgesertigt und sich damit die Spitzenposition im Tabellenstand wei ter gesichert, während die Bolzano Calcio B. die U. S. Merano ebenfalls entschieden schlagen konnte. Bolzano und Trento nehmen nun in der Tabelle gemeinsam mit je 5 Punkten den dritten Platz ein. Bolzano Calcio B - Anione Sportiva Merano 3:0 ft:0) Am neuen Sportplatz in Merano trasen sich ìn der 5. Runde der Meisterschaft der 2. Division die Unionisten mit der Mannschaft

. Die Läuser und die Verteidiger waren wie immer glänzend. Dies muß auch vom Tormann gesagt werden, dessen prachtvolle Paraden wohl mehr als ein Tor retteten. Die Gegner stellten eine Mannschaft dar, die in keiner Weise unterschätzt werden dars. Besonders gilt arbeitete bei ihnen der Sturm und der Tor mann. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Saracini von Ancona stell- tcu.^ich.di.e.MftNnschèià..solMnd^^àlssteàng-. Bolzano: Menin, Ebner, Eriavee, Febbri, Ansaloni, Danti, Steiner, Meneghini, Vezzali

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_2_object_1864556.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.01.1936
Umfang: 6
Selle 2 ^ > l / Sonnerskag, Sen M JSinttfWSS-Xlv -iMP' ?' ì i MDl ^ M, PÄrk »àà^u iMW'I'! àì^^5 à^! ' W-!! ' M'KN' Wà.'! ' ',^'ìl ^ ^ ' ' ' ^!u,i j ' ^ WMà. VÄj-5 !W MM à ' !H!>' / ^ !N^'K 's' ^i^<ì Is^lK?P - - I àl àliZ IMA MM^ l-WKKf^ W>!^ i> D! UW WMÜ! i^ìi'i«W l MK >M! >AZ- àè MUA M ÄD»V »D TI»»à ?D»»Dl II«IVIIW»II>IIlIiII!III>II!IIIIIlIlIW»WWM!I^^^ ZuKbaN Meisterschaft der 1. Division Aie Reklamation der Bolzano Calcio angenommen. — Das Entscheidungsspiel LolzanoMerano erfolgt am Sonntag

in Trento. Bei seiner gestrigen Sitzung hat das Direktorium »er 4. Zone des italienischen Fußballverbandes die vor rund zwei Wochen von der Volgano Calcio eingereichte Reklamation gegen das Agebnis der Partie Bolzano-Trento eingehend erörtert. Be kanntlich endete die ermähnte Partie unentschieden mit 2:2. Das Zonendirektorium hat nun auf Grund des vorligenden Beweismateriales der Bol zano Calcio einen 2:0-Sieg zugesprochen. Da somit die Mannschaften von Bolzano und Merano mit gleicher Punktzahl

Beschlüsse gefaßt: Omologierung der Spiele vom 26. Jänner: Auf Grund des Schiedsrichterrappor tes wurde die Partie Merano Sportiva - A. S. Trento 2 4:1 omologiert. Omologiert wurden ser ner nachstehende Spiele vom 12.d s.: Verona 2 - Trento 2 12:0, Bolzano Calcio - Mantova Spor tiva 2 2:0. SpielTrento-Bolzano Calcio: An gesichts der unberechtigten Teilnahme an der Par tie, der Spieler Mantovani; Bernardini, Bernard und Scoz, alle der U. S. Trento wurde auf Grund der bestehenden Vorschriften das Match

mit 2:0 für Bolzano omologiert. Das Entscheidungstreffen Bol zano Calcio - Merano Sportiva erfolgt am Sonn tag, den 2. Februar um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz in Trento. Ski-Wettbewerbe der O. N. B. In Vrtisei Am Sonntag wurden auch in Ortisei die Aus icheidungskämpse zur Provinzial- und Reichs Meisterschaft der Avanguardisten ausgetragen. Die Veranstaltung wickelte sich nach dem vom Pro- jvinzialkomitee vorgeschriebenen Programm ab. Es beteiligten sich die Avanguardisten aus Ortisei, S. .Cristina, Bressanone

von einst. 21 23. ' 22.40: Siehe Berlin, reslau. 22.20: Siehe Berlin, Reoiiopereiie. 23.2S: Tanz. 2S.45: Schallplatten. 2g.il>: FunkkomSdie. 22.1Z:I Leichtathletik Ausscheidungskämpfe im «Querfeldeinlaus' der Jungsascisten. Am Sonntag fand in Bolzano der Ausschei dungskampf im Querfeldeinlauf für die Jugend kampfbünde von Bolzano, Gries-S. Quirino, San Giovanni, Oltrisarcö und Renon statt. Die Orga nisation oblag dem Iugendtampfbund von. Gries- San Quirino. Die Rennstrecke'führte, nach einer Bahnrunde

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_09_1934/AZ_1934_09_11_3_object_1858705.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.09.1934
Umfang: 6
aus Spielern der früheren Mannschast von Sinigo bestand, und die natürlich ihre Schlagkraft zeigen wollten. Die Leute der Bolzano Calcio vermochten bei jeder Spielzeit je zwei Tore zu erzielen, während die erste Auswahlmannschaft der Meraner einmal sehr schön emsenden konnte. Dem Spiele wohnten ungefähr 400 Zuschauer bei. Ergebnisse der Fußballspiele vom Sonntag: In Warschau: Deutschland—Polen 5:1 (1:1) In Milano: Milan—Ambrosiana 2:1 (1:0) In Roma: Lazio—W. A. C. Wien 7:0 In Triefte: Triestina—Somogy

wird. Auf keinem Falle wird das ital. olympische Ko mitee (C. O. R. I.) die Ernennung oder den Wech sel sportlicher Leiter ratifizieren, falls nicht die diesbezüglichen Zustimmungen der beiden Körper schaften vorliegen sollten. » ' Von der „Bolzano Calcio- S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Ehrenprä sident der ..Bolzano Calcio', wurde vom Verband sekretär über die Ernennung des Leiters des Sportamtes der Partei zum bevoll,nächtigten Kom missär des Vereines informiert. S. kgl. Hoheit hat seine Zustimmung gegeben

und seine besten Wün sche für die zukünftige Entwicklung der „Bolzano Calcio' zum Ausdruck gebracht. -» Das Sportamt des Prooinzialverbandes der Par tei teilt mit: Sämtliche Spieler der ersten und zweiten Mann schaft der „Bolzano Calcio sind für heute, Diens tag, um 3 Uhr nachmittags zum üblicheil Training auf dem Drususplatz berufen. Sämtliche Iungens, welche sich' für die^Boy'- Mannschast der „Bolzano Calcio' vormerken lie ßen, haben sich morgen, Mittwoch, um 5 Uhr nach mittags am Svortvlatz M. Druso

den Torstand endlich auf 5.1 Die Mannschaften: Admira: Platzer» Pavlicek, Ianda, Urbanek, Hlimmenberger, Mirfchitzka, Vogl 8, Durfpekt, Stei der, Hanemann, Vogl 1. Bologna: Gianni, Monzegliy, Gafperi, Mon- tefanto. Donati, Corsi, Maini, Sansone, Schiaviö, Fedullo, Reguzzoni. TraininWel der NzaV Calck Die Weiß-Roten der Holzano Calcio haben ihr zweites Trainingsspiel am Sonntag in Merano gegen einige der dortige» gemischten Auswahl mannschaften absolviert. Während beim Spiel in Bressanone vom Trainer

, ja oft müssen sie darauf ver zichten. Es erscheint daher begreiflich, daß die Frage der Vergütungen der Führer für ihre Hilfe leistungen einer raschen und endgültigen Lösung harrt. In dieser Hinsicht wurden zahlreiche Vorschläge gemacht und öffentlich den zuständigen Stellen unterbreitet. Der Präsident der Sektion Bolzano des C. A. I., Ing. Arturo Tanesini/ hat nun in einer längeren Abhandlung gu diesem Argument Stellung genommen und wir entnehmen in der Folge seinen Ausführungen einige wichtige

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_02_1933/AZ_1933_02_04_7_object_1881498.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1933
Umfang: 8
für alle zehn Spiele, aller elf Spielern die Zahl 2090 nicht erreicht. Das Komitee: Dr. Pozzi, Ing. Tanesini. Rat schiller, Ebner, Canins und Amork. Programm: 5. Februar: 1. 10 Uhr: Aurora—Pro Patria ' 13 Mr: Pro Calcio—Prd Bolzano 14.30 Uhr: Alzi—Liberias ^ 2. Pro Bolzano—Pro Patria Liberias—Aurora Alpi—Pro Calcio 3. Vro Calcio^Aurora Pro Bolzano—Alvi Liberias-Pro Patria ' 4. Pro Patria—Pro Calcio Libertas—Pro Bolzano ' Aurora—Alpi - . 5. Pro Patria—Pro Alpi Liberias—Pro Calcio Aurora—Pro Bolzano

von Bolzano konnte sich ^ Sek. erst an 7. Stelle plazieren, was aber aus schließlich auf das Verfehlen des Wachses zu- . . ... rückzufiihren ist, denn Holzner startete mit gu- mistischen Kreisen trotzdem eine > Ueberraschung ten Aussichten und war auch in guter Form, für nicht ausgeschlossen hielt, so mußte man Verhältnismäßig gut schnitt auch die Mann- doch mit ' Ncherheit - annehmen, daß die schaft von Castelrotto ab, obwohl sie wiederholt „Blauen', ihren Titel,bis auf das äußerstever- Pech

Podestà von San Candido. Gen, Livi, hielt an- Ararli Luigi^ «klklub Bolzano, der lokalen Sportgesellschàften zuerkannt. läßlich eine kürze Ansprache» in der er in be- Die Sportgesellschaft von San Candido hatte fonderer Weise dem < Grafen Acquarone den ihre gesamten. KràftMrvèn mobilisiert. Außer Dank aller für die Spende der Trophäe ent- dem Trio Kasebacher, Prenn Luis und Hans gegenbrachte. Mit verbindlichen Worten be starteten Noch wettere fünf Konkurrenten, die glückwMchte er sodann die Sieger

die Notwendigkeit bestehe, durch die Spende einer ähnlichen Prämie diesen klassischen Wett bewerb zu erneuern in 1 1 St. sich alle gut plazieren konnten. Der Skiklub „Alpe dl Siusi' von Castelrotto hatte drei aus gezeichnet Clemente èntsandk Bolzano wàr mit Herbert Holzner. dem Bruder des In habers der Uttiversitätsstudenten-Weltmeister- schaft, sowie durch Decarli vertreten. Dobbiaco und Villabassa beteiligten sich ebenfalls mehreren guttrainierten Konkurrenten. San Candido empfing die Konkurrenten

die anderen Konkurrenten. Di« Aus sichtsreichsten unter ihnen hatte das Los so ziemlich in eine völlig geschlossene Gruppe ver eint. Prenn Luis Hatie^-Nr/ .12. sein Bruder Hans Nr. 13. Kasebacher Nr. IS, und Holzner von Bolzano Nr. 17. Es war daher voraus zusehen. daß es zu einem ziemlich erbitterten Kampfe kommen würde. Die Rennstrecke verfolgte auf kaum 300 Me- die Reichsstraße gegen Sesto, führte dann nach einer leichten Steigung auf den Ausläufer des Helms, die „Burg', und über diese auf stets abwechselndem

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_4_object_1860492.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.02.1935
Umfang: 8
. Armeusiirsorge im Val Passiria Die Gazzetta Ufficiale verössentlicht das kgl. Dekret vom 5. Juli mit welcl/nn auf Vor schlag des Negierungschess die Wohlsahrtsanstal- te>n ..Armensond des Bezirkes Passiria' und ,,Bru- d?rschastshaus von S. Mardino di Passiria' mit ZusibaSl S. C. àrano - Bolzano Calcio Die Meraner Sportklubels wird heute nachmit tags um halb 3 Uhr aus dem Littorioplatz zu «inom Fretindschaststressen gegen die erste Mann- schast der Bolzano Calcio antreten. Obwohl es sich eigentlich eher

Trainingsspiel, bei dem jedoch angesichts des zu großen Klassenunterschiedes den Hausherren mir Gelegenhsit gegeben wird, so Verschiedenes dazu- zìàiilèn. «Die Bolzano Calcio spielt ja schließlich in dcir ersten Division und hatte wiederholt die Möglichkeit, ihroFähigkeiten vichtig under Beiveis, zu stellen. Die Anhänger der Schwcirzgnmsn sind jedoch ganz andrer Meinung. Hie>r pocht man aus die jüngsten Erfolge der heimischen Eis und aus den gewiß sehr ansehnlichen Ausschwung, don das Team in dn letzten Zeit

zu verzeichnen Hatto. Die Eminschlvarzen wurden bekanntlich seimerzeit von der starken A. <?. Verona iZiationaldivision B) mit 4,2 geschlagen, während in Bolzano diese Eis ein llnentschiedm (L: L) erzielte. Ein Ersolg aber, aus den mai» in Morano wahrlich stolz sein kann, wurde erzielt, als jüngstens die Sportklubels die starke Pro Calcio von Modena mit 1:0 schlug, jen>e Mannschaft, gegen die Bolzano Calcio im vorigen Jahre mit Mühe und Not ein Unentschie den (1:1) erzielte. Aus Crund solcher Erfolge baut

um ein an und sür sich belang loses Match handelt, bringt man dem Spiel in Bolzano, hauptsächlich aber in der Passerstadt ein ungemein reges Interesse entgegen. Dies dürste wohl aus die neuerlich erstanden« Rivalität zwi schen den beiden Städden. wie auch aus die in àetzte,r Zeit immer stärker zum Ausdruck gekom mene Selbsts>ch«rhc>it des Meraner Teams zurück- zusühren sein. Di>e Ansichten über das Tressen sind in beiden Lagern grundverschieden. In Bolzano betrachtet man das Match als ein gewiß sehr wertvolles

man in Merano, auch mit Berechtigung, sehr aus die Schlagkraft der heimischen Mann schaft und angesichts dieser Selbstsicherheit betrach tet man das heutig« Tressen als «ime Art Prestige srage, wobei es sich handelt, alle Kräfte einzu sehen, um gut abzuschließen!. Die Sportklubelf wird in folgender Formation antreten: Mahzol, Rosini 2, Dolci, Panzani, Za- nettini und Capaccioli, Manfredotti, Rosini I, Waldwer, Mantovani, Agostinelli. Bolzano wird voraussichtlich die gleiche Auf stellung wie bei den letzten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_11_1933/AZ_1933_11_14_2_object_1855533.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.11.1933
Umfang: 4
. Fußballmeisterschaft àer 1. Division Treviso - Bolzano Calcio ? Lsperiense Das zahlreiche Publikum, das am vergangenen Sonntag dem Spiel der Mannschaft Treviso gegen die „Weiß-Roten' von Bolzano beiwohnte, wurde etwas enttäuscht. Nicht etwa, daß das Spiel un interessant, technisch nicht gut, oder eintönig ge wesen wäre, sondern was enttäuschte, war die Mannschaft von Treviso, jene siegesgewohnte Mannschaft, der es trotz aller Anstrengungen und trotz guter Form aus dem eigenen Spielselde nicht gelang, die bisher

als schwach und unersahren be trachtete Mannschaft von Bolzano zu schlagen. Die Blauen von Treviso haben sich dieses Mal ein bißchen in die Finger geschnitten. Sie glaub ten, Bolzano Calcio vielleicht als einen ganz leicht zu überwindenden Gegner betrachten zu dürfen — und haben dabei den Kürzeren gezogen. Als in der 11. Minute das erste Tor sür Tre viso siel, glaubte man aus eine weitere reichliche „Ernte' hossen zu können, doch allmählich muß ten die Gegner erkennen, daß sie hier mit einer Mannschaft

mit 12 und Treviso mit 11 Punkten, ^m übrigen haben die Meisterschaftsspiele am Sonntag die allgemeinen Positionen »m Nahmen ^es Tabellenstandes wenig abgeändert. Für uns ist noch von Interesse daß die Mann haft von Bassano gegen die Bolzano Calcio am 'immenden Sonntag antreten wird, auf eigenem 'vielselde die Thiene 4:1 schlug. Bolzano Calcio nimmt immer noch den 13 '«latz im Tabellenstand ein, während Trento mit ^ Punkten an 12. Stelle steht. Es sei hier noch er- vähnt, daß unlere Mannschaft erst 7 Spiele

der Partei organisiert wurde, kann wohl als die größte athletische Veranstal tung des Jahres die in Bolzano stattfand, angese hen werden. Insgesamt waren 146 Nennungen eingelaufen, jedoch nicht alle Konkurrenten sind am Starte an- etreten. Trotzdem beteiligten sich über 135 Lau er. In Anbetracht der überaus reichen Beteiligung, auch von Athleten die nationalen Ruf genießen hatte die Veranstaltung unter den hiesigen Sport lern ein sehr großes Interesse erweckt. Nicht nur die Tribünen am Sportplatze

, S. S. Juventus-Belluno; 9. Repetto Gior gie, U. S. Genovese; 10. Marchi Massimiliano, S. S. Farinacci-Venezia; 11 Sloschek Er manno. F. C. Juventus-Bolzano; 12. Sehnert Guglielmo, F. E. C. Gries- S. Quirino; 13. Minzoni Vengasi, F. G. E. Oltrisarco: 14. Rizzon Mario, O. N. D. Borgo; 15. Folie Luigi, U. S. Merano; 16. Moler Ca nnilo, A. T. A. Trento: 17. Prandi Carlo, 6. Al pin! Bressanone; IL. Minsoni Ruggero, F G. C. Gries S, Quirino; 19. Russinatscher Alfonso, U. S. Merano: 20. Migliorini Emilio

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_03_1934/AZ_1934_03_09_2_object_1856830.png
Seite 2 von 4
Datum: 09.03.1934
Umfang: 4
wird erst nach dem heutigen Trainingsspiele vorgenommen. Für dei 'pätereu Meisterschaftsspiele ist dann auch die Auf teilung Nuedls und Thurners in Aussicht genom men. Am Sonntag wird die Bolzano Calcio einem überaus gefährlichen Gegner gegenübertreten. Zwar ist es den Weiß-Noten bei der ersten Spielrunde gelungen, in Treviso ein Unentschieden zu erzielen, aber inzwischen hat die A. S. Treviso außerordent lich an Schlagkraft gewonnen und sich auf den zwei ten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet

. Welche Aussichten hat nun die Bolzano Calcio bei diesem Spiele? Es ist gewiß nicht angezeigt, sich Illusio nen hinzugeben und auf einen Sieg oder ein Un entschieden zu hoffen. Sicher ist aber, daß den Zu> schauern bestimmt ein sehr schönes Spiel geboten wird, denn man kann mit Gewißheit damit rechnen, daß jeder Einzelne alles daransetzen wird,um einen ' renvollen Abgang des Match herbeizuführen. Die Gegnermannschaft ist viel zu stark, um bei diesem Spiele auf einen Erfolg der Weiß-Roten hoffen zu diirfen

. Iugend- kampsbünde beginnt um A llhr. Fußball Bolzano Calcio gegen Treviso Wir haben bereits gestern über verschiedene Neue rungen berichtet, die in den Reihen der Bolzano Calcio in den letzten Tasten durchgeführt wurden Am Sonntag wird nun die Mannschaft in einer sait Verschiedene UnMe In den lehte» Tagen wurden im hiesigen Kran kenhause mehrere Schwer- und Leichverletzte cinge bracht, welche verschiedenen Unfällen zum Opser gesallen waren. Lin >lìiiabe aus iz'ores, der sich mit den Alters genossen

einen Mannschaftslauf um den Pokal des Duce, der ausschließlich für die Vertretnngsmannschasten der Heeresabteìlungen und der der Partei unterstellten Organisationen mit Sitz innerhalb der Zone der Militärdivision von Bolzano, reserviert ist. Außerdem wird auch die Meisterschaft der Offiziere der Breniierodim- sion ausgetragen werden, Veranstaltung, an der sich auch die Reserveoffiziere beteiligen können. Wir haben bereits m früheren Berichten das genaue Programm der Veranstaltung, sowie auch die Liste der Prämien

angegeben. Bis jetzt haben der 40 Mannschaften für den Patrouillenlauf ihre Nennungen beim Organisa tionskomitee abgegeben und noch weitere Nenn- mmgen werden erwartet. Unter den eingeschrie benen Mannschaften sind zwei der „GUF', sieben des Doplavoro von Bolzano, ! der Siktion der Alpinireservisten, vier der Miliz, sowie verschie- vene andere Mannschaften der fascistischen Orga nisationen von Trento und anderen Zentren. Al pini- lind Infanteriesoldaten sowie vier Mann schaften der kgl. Finanzwache

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_03_1935/AZ_1935_03_19_2_object_1860917.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.03.1935
Umfang: 6
des Verbandskvmmandos der Iugendkompfl blinde wurde der F. G. C.-Gruppe von San Giacomo zugesprochen. Bolzano Calcio — Dalàagno (0:^) Die Spieler der Bolzano Calcio werden das Tressen vom letzten Sonntag gegen die Mann schaft von Valdagno nicht so bald vergessen. Stan den die erstem 60 Minuten der Partie ìm Zeichen e?^s-^..erbitterten', aber immerhin lairem Gt'oß- kampfes, bei dem auf beiden Seiten mit dem Ein satz aller Energien gespielt wurde, so gariet das Match nachdem der Ausgleich her gebellt wordem

hat ten. nichts mehr zu tun hat. Neben ihren phy sischen und technischen Fähigkeiten warfen die Leute auch jenen Kampfesgeist, jene moralische Energie und jenen verbissenen Siegeswillen, wie sie nur eine von größtem Strebertum beseelte Mannschaft ausbringen kann, aus die Waagschale. Tie Weiß-Rotem der Bolzano Calcio standen ihnen aber nicht naä> Im Gegenteil, unsere Mannschaft besand sich in denkbar guter Form und führte ein Spiel, das sogar den Zuschauern unverhehlte An erkennung abnötigte. Sämtliche

und das war das Unentschieden das die Elf von Schio gegen die Pro Go rizia zu erzielen vermochten. Nach dem vierten Tag der Melsterjchaftskämpfe erfährt der TabellenftaM nur eine geringiügige Veränderung. Die Weih-Roten der Bolzano Calcio haben Pordenone übersprungen und sind vom ?. auf den 6. Platz in der Klassifizierung vorgerückt wobei unsere Mannschaft di« gleiche Punktezahl ans ihr Aktioum buchen kann, wie die Eft von Treviso. Vaàgno hingegen-verbleibt^zwar weiter auf den 8 Platz, l>at aber in Bezug auf die Punk

vom Ju gendkampsbund S. Giacomo, ein. Untiorholzner (Silandro), Amplatz und Reoonoldi (Bolzano und Gruber (Caldaro) belegtem die Ehrenplätze. Die Wertung: 1. Riccardo Menapace, Zugendkampfbund San Gw- t0mc>, m 3-'>:13 Minuten: 2. Lodovico Unterholzner. Si landra in 36:42; 3. Giuseppe Amplatz, Borano in 37:3S 4. Narciso Nevenoldi idem in 37.SZ; 5. Carlo Eruber von Ccilidaro in 3ì:3S, 6. Gino Giaimstti. Terlano m 37:35; 7. Francesco Gorlisch. Naturno in 54:13; 8 Nug gero Concm. Marlengo in ^t:13; 9. B. Jogna von Bol

zano Zentrum in 45:18; 10 Rodolfo Durber. Campo Tures in 54:25; II. Matha Francesco-Caldaro. 12. ^iöll- riffl Enrico-Caldaro. 13. Chiogna Daviàe-Lmves, 14 Stimpfl Giuseppe-Laives. 15. Bertoiini Luigi-Terlano. 16. Vachmann Giovanm-Silandro; 17. Putzer Giovanni. Bressanone: 18. Gutwemfler Siffisfredo-Lwsa. IS Cucco Valerio-Bol^ano Zentrum; 2V. Balbinot Antonio-Gries; 21. Glooanelli Francesco. Bolzano Zentrum: 22. Wan ner Lui-gi-Lasa; 23. Hmtner Carlo-Naturno; 24. Poki Ugo, Merano. ' Der Pokal

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_11_1934/AZ_1934_11_20_2_object_1859537.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.11.1934
Umfang: 6
» 5 4 0 1 10 4 8 2. Gorizia 5 4 0 1 13 0 8 3. Tronto 5 4 0 1 14 8 8 4. Tràso 5 3 1 1 8 7 7 5. Rovigo 5» 3 I 1 7 2 6 6. Udine 5 2 -1 1 11 4 k 7. Bolzano 5 Z 1 I 7 l! 5 8. Pordenone 5 2 1 -> 7 li 5 9. Pwlmanova 5 1 3 1 b 9 5 11). Bassano 6 1 3 5 11 4 11. Monfalcone 5 1 1 3 8 10 3 12. Schio 5 1 1 O ö 6 3 13. Ponzila 6 1 1 4 6 10 3 14. Baldagno !> 0 1 4 e 15 1 Bolzano Calcio unterliegt mii2:1 (2:1) Obwohl die Weiß-Roten der Bolzano Calcio am Sonntag über 70 Minuten lang das Spielfeld be herrschten, ja durchwegs im Angriff

, einfach nach allen Regeln der Kunst dreinhauten, stießen und rempelten, daß es eine Freude mar. Daß das überaus zahlreiche Zuschauer publikum dem Gemetzel auf dem Felde nicht anteil los gegenüberstand, wird man begreifen können. Das Borgehen der Gäste hatte neben unzähligen Strafstößen — die meisten natürlich gegen die Fiu mana — auch den Ausschluß von zwei Spielern zur Folge. Bon den Gästen mußte der Verteidiger Ber nardi? den Platz verlassen, während die Bolzano Calcio ihres besten Spielers

sichorte. Abgesehen von der Mannschaft Bassào, die vom 13. auf den 1l). Platz vorgerückt, und der Elf von Treviso hat die Position olßer anderen Teams im Rahmen des Tabellenstandes keinerlei Umstellung erfahren. Spielergebnifse: In Triefte: Ponzicma-Schio 1-<1 In Gorizia: Pro Gorizia-Treviso 4-1 In Monsaleone: Trento-Monfalcone 4-3 In Pordenone: Pordenone-Rovigo 0-0 - In Bafsano: Bassano-Udinese 1-1 In Palmanova: Palmmilova-Baldagno 1-1 In Bolzano: Fiume-Bolzano 2-1 Tabellenstand: I. Fiumani

würde. richter hat bereits den Verteidiger Vernardis ver» warnt, doch er noch seine Kollegen lassen sich indeß auf ein faires Spiel ein. Es gibt wiederum zahlreiche Strafstöße, drei Ecken für Bolzano und in der 34. Minute eine für Fiume. Die Gäste sind wieder in Schwung gekom men und greifen nach allen Regeln der Kunst an. Steiner macht einen schlechten Einwurf, Ansaloni rutscht der Ball zwischen den Füßen durch, Gregar übernimmt und gibt ihn an Zuppanti ab, der dann sicher einsendet. In der nächsten Minute

ni erhält eine schöne Vorlage Dantis. geht ein wenig vor und schießt dann mit aller Wucht. Der Ball landet an der linken Ecke, springt zu Boden und wird noch von Capaccioli im Flug ins Netz befördert. In der zweiten Hälfte ist Bolzano ständig im Angriff. Die Gegner werden wiederholt ernstlich bedroht und sind gezwungen fast die ganze Mann schaft in die Verteidigung zurückzuziehen. Trotz dem ergeben sich für die Bozner drei gute Chan- zen, doch sie bleiben unausgenützt. Die Ueberle genheit unserer Leute

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_11_1934/AZ_1934_11_24_2_object_1859589.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.11.1934
Umfang: 6
hat die Einbringung gleiche Klage» von seinen anderer Gläubiger ge gen oie Dawesgruppe bis zur Entscheidung der jìlage des Bundessnmnza-mte- verboten. »?> penzeirvn?' Sette z llnck Hsiet Fußball Trent» » Bolzano Das 6. Match der heurigen Meisterschaft haben morgen die Weiß-Roten der Bolzano Calcio in Trento zu absolvieren. Die Fußballtreffen, welche hiesige Teams gegen Mannschaften der Nachbar stadt austrugen, haben sich schon seit Jahren, zu heißumkämpfte Partien gestaltet, bei denen es oft zu ganz

in ben Kampf ziehen wie ihre Gegner. Wenngleich auch die Gegner als Favoriten zu betrachten find, ist das Match im merhin noch nicht entschieden. » Der Meraner Sportklub in Bolzano Am Sonntag nachmittags begibt sich die Sport klub-Mannschaft nach Bolzano, wo sie gegen die Reserven der Bolzano Calcio antreten wird. Der Meraner Sportklub stellt zwei Gesellschaftsauto bereit, um Gelegenheit zu geben dem Match bei zuwohnen. Die Hin- und Retourfahrt im bequemen Gesell schaftsauto kostet 10 Lire

stürmer Cortivo der Bolzano Calcio gesperrt. Wogen des inkorrekten Verhaltens des Publi kums während der Spiele Monsalcone—Trento und Basfano—Udinese, wurden die Vereine Mon- falcone und Nassau« verwarnt. Strafen von je Lire 5 wurden über die Vereine Bolzano Calcio, Ponziaim und Valdagno ver hängt, da sie Spieler antreten ließen, die nicht im Besitze der regelmäßigen Tessera waren. Da die Situation cir.>iger Spieler ungeklärt ist, ivnrde das Match Pordenone-Rovigo (vom letzten Sonntag) sür einstweilen

überraschenden Leistungen und nicht we niger überraschenden Ergebnissen kam. Angesichts der herrschenden Rivalität dürfte sich, traditions gemäß wohl auch das morgige Treffen zu einem ganz großen Kampfe gestalten. In Trento, wie in Bolzano sieht man dein Match mit allergrößtem Interesse entgegen, weiß man doch, daß beide Mannschaften sich bis aufs Allerletzte einsetzen werden, um gut abzuschneiden. Die Partie ist vollkommen unberechenbar, denn erfahrungsgemäß kommt es bei diesem Treffen weniger auf Technik

u. Taktik, sondern viel mehr auf Ambition. Kampfesgeist und Siegeswillen daraus an. Den besten Beweis dafür geben uns d>e beiden Spiele der vorigen Meisterschaft. In Bolzano traten die Weiß-Roten als frischgebacke ne Neulinge gegen die weit erfahrungsreicheren Trientiner zum ersten Kamps an. Obwohl die Gegner damals in voller Form waren, bei den Trainingsspielen glänzende Erfolge aufzuweisen hatten, und als absolute Favoriten starteten, muß ten sie eine Niederlag hinnehmen. Das Retour match im Jänner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_02_1935/AZ_1935_02_19_2_object_1860588.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.02.1935
Umfang: 6
« Fähigkeiten. Der Partie wohnten ungefähr 966 Zuschauer bei. Dem Schiedsrichter Lastei von M«rano stellten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: Bolzano: Bezzati (Mosconi), Fabbri, Eriavee. Vergani, Ansalom, Tanti, Stein»??, Pacherà, Coltivo, Capaccioli. Vezzali. Pro Calcio: Masconi (Bezzati). Gamberini, Grandi, Donati, Tinti, Bonzi, Mistioni, Zam boni. Rossi. Casali. Rimondi. Nach einem eher monotonen Spielbeginn er zielt« Pacherò in der 6. Minute, eine schöne Flanke Cortivos verwertend

di« Weißroten der Bolzano Calcio am Sonw tag ein Freunds6>astsspiel austrugen, war es wohl schlecht gestellt. Die Mannschaft entsprach nicht im entferntesten den allgemeinen Erwartungen, ja das Team kann in Bezug aus Schlagkraft und technische Fähigkeiten mit einer beli«bigen hei mischsn Ulic-Mannschast verglich«n werden. Angesichts des vi«I zu großen Klassenunter schiedes vermochten die Gegner absolut keinen Widerstand zu leisten und die Weißroten behaup teten somit mit unangefochtener Neberlegenheit

den 8., 13.. 14.. IS., refp. 16. Platz in der abso luten Schlußbewertung. Oie Wintersportveranstaltung aus der Mendola Senoner (Siusi) Sieger Im Abfahrtsrennen. Frau Nlanganaro Erste Im Abfahrtslauf für Damen. Piffer gewinnt den Pokal der Stadt Bolzano. Der Skiklub unserer Stadt veranstaltet« am letzten Sonntag auf der Mend-ola die diesjährig« Klubmeisterschast im Langlaus, bei der der Pokal der Stadt Bolzano zur Austragung gelangte, und di« Meisterschaft im Abfahrtslauf für Damen. Gleichzeitig wurd

« dann auch, organisiert vom Skiklub Mendola, ein interrogionales Abfahrts rennen sür Herren veranstaltet. An den drei Wett bewerben beteiligt« sich eine überaus große Zahl Mitglieder des Skiklubs von Bolzano. Als Erster gelangt« um 10.30 Uhr der Lang lauf zur Austragung. Die Rennstreck« hatte pine Länge von 13 Km. und wies ungemein abwech selnde, meist ungünstige Schneeverhältniss« auf, sodaß der Wettbewerb an die Konkurrenten ganz erhebliche Anforderungen stellte. Sieger wurde Pisser Bernardo, de? den Favoriten

Bolzano verlaut- bart: Mit gestern wurden die Tennisplätze im Viale Margherita in Gries wieder ofsiziell für Mitglieder und Publikum' eröffnet. Für die Be nützung der Plätze gelten die üblichen Bestimmun gen. Athletik Querfeldeinrennen der Sugendfafeisten »o> Merano und llmgàaz Sonntag nachmittags wurde auf einer ausge wählten Rennstrecke in Maia Bassa das Querfeld einrennen deS Jugendfascio ausgetragen. Der Jungfafcist Ronconi Ettori vom Jugendkampf- mnd von Marlengo ging als Sieger hervor. Dsr Start

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_11_1933/AZ_1933_11_07_2_object_1855468.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.11.1933
Umfang: 4
Seite 2 »AlpenzeNung* M Sie IGM-MeistersAst der 1. MW „Bolzano Calcio' gegen „MMN' 1:1 1. Gorizia 2. Udine 3. Padua Treviso 5. Ponziana 6. Monfalcone 7. Rovigo 8. Schio 9. Triestina 1t). Vassano 11. Fiume 12. Trento 15. Pordenone Nach dem S. Tag der Alelsteschaskssplele. Der 8. Tag der Meisterschaftsspiele der Liga A !der ersten Division brachte duchschnittlich ganz knappe, jedoch meist nicht unerwartete Resultate. Eine Ausnahme bildete die Mannschaft von Tre viso (gegen die BolzanoCalcio

zuzuschreiben ist, lassen wir da hingestellt sein; Tatsache ist jedoch, daß sich die Bozner mit dem Unentschieden, das sie sich in Fiume geholt haben einen Erfolg erzielten der einem Sieg gleichsteht. Es ist nur allzugut be kannt, daß die Fiumana auf eigenem Spielfelde ein völlig unbesiegbarer Gegner ist vor dessen Schlagkraft und robustem Spiele so manche viel bessere Mannschaft schon Rückzug feiern mußte. Wenn also Bolzano Calcio unentschieden abschnei den konnte, so ist dies der beste Beweis

, wie auch der gegnerische Tor mann war.'ii wiederholt gezwungen einzugreifen. Erst in der 31. Minute gelang es Lux den Aus aleich herbeizuführen. Durch einen prächtigen Kopfstoß landete er den Ball den Steiner ihm ge flankt batte i'.:z Netz. Im letzten Teil des Spieles folgen wie5.?r Angriffe auf Anariffe, von beiden Seiten, diich ahn? Ràllnt, Eckstöße: Zwei gegen die Fiumana, 4 gegen Bolzana Calcio. K » lassano 3:1. Gorizia: Pro Gorizia—Monfalcone Treviso 1:1. Fiume: Fiumana—Bolzano 1:1, «>I» » Der Tabellenstand

am kommenden Sonntag antreten wird), der es trotz der besten Aussichten in Schio nur gelang, ein knappes Un entschieden zu erzielen und die daher mit den an deren Favorit-Mannschaften nicht mehr Schritt halten konnte. An der Spitzenposition im Tabel lenstand stehen noch immer drei Mannschaften mit je 11 Punkten: Gorizia, Udine, Padova. Ueber- raschend war der Ausgang des Spieles zwischen Bolzano und Fiume. Die Mannschaft von Bol zano konnte sich nun doch endlich zur 13. Stelle emporarbeiten. Die allgemeine

, daß am Sonntag von den „Weiß-Roten' weit mehr gelei stet wurde als man von ihnen je erwartet hätte. Die Mannschaft von Bolzano war in sehr gu ter Verfassung und hat auch tatsächlich ein glän zendes Spiel geführt. Jeder einzelne der Spieler hat seinen Teil zu diesem Erfolg beigetragen. Die neue Aufstellung hat sich vorzüglich bewährt und an den Einzeln- und Gesamtleistungen waren die Fortschritte deutlich zìi erkennen die die Mannschaft unter der Anleitung' des vorzüglichen Trainers, Herrn Bachmann gemacht

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_10_1933/AZ_1933_10_29_4_object_1855395.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.10.1933
Umfang: 6
-..c>,Hera.i> ,weà^-^iM. .... niàw W àNàMWl°. Th-aterkino- ..Der Sohn des Rajan'. > ^m Montag ab 5 Uhr Plankensteinkino: „Das Geheimnis um Johannl Slernkino Bressanone. Bis Sonntag der Metro- Goldwyn-Mayer-Film „Flammen auf dem Meer' mit Robert Montgomery und Dorothy Jordan in jden Hauptrollen. Das Leben und Treiben in der ZuMM Bolzano Calcio - Pordenone. Wie wir bereits angekündet haben, gelang heute nachmittags auf dem Drusus-Sportplatz das Fußballspiel zwischen den Mannschaften Bolzano Calcio

und Pordenone zur Austragung gelangen. Die Mannschaft von Bolzano wird ins olgender Formation antreten: Menin; Fabbri, Thurner; Canàio, Ansalone. Danti; Ruedl, Eriaveo. Capo- cioli, De Luca, Bonoldi. Vor diesem Spiele werden die Mannschaften Bolzano Calcio Reserve und Pro Calcio ein Match austragen. Ä- A- H Freundschaftstreffen zwischen der Unione Spor iiva, Merano und des Ä. C. Liberias, Bolzano. Heute nachmittags um 2 Uhr treffen sich auf dem Militärsportplatze obige zwei Mannschaften zu einem erstmaligen

das Bulletin Nr. 43 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 27. Oktober 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. prv Zentner Cainvlin-Glacc-Reis Teigwaren 1. Qualität Teigwaren 2. Qualität Samenöl, pro Hektoliter pro Zentner Olivenöl, supersein, pro Hektoliter 449.— pro Zentner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_2_object_1861330.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.04.1935
Umfang: 6
SI 15. S 1 SS 13 35 20 13 3 4 40 24 29 21 12 I 0 30 1S 27 20 1» 5, 5 36 25 25 21 !> li 0 33 23 24 20 <> 4 7 30 29 22 20 9 8 36 24 21 21 ? 10 2? 31 19 20 7 4 9 24 32 18 21 7 4 1» 37 33 18 2N 4 !> 11 17 .15, 13 20 N 5> 12 15 44 11 2» 2 14 11 44 8 aia 6. Platz zu halten. Pordenone erzielte in Schio gleich omen Rekordsieg (5:0). aber damit ist dem Team wenig gedient, denn siir den Kampf um den 6. Platz kommt es wohl nicht mehr in Betracht. Ini Mittelfeld hat sich die Lage ganz bedeutend geklärt. Der Tabellenstand: l. Uà 8. Trento ö. Fiume 4. Treviso 5. Gorizia 0. ZZaldagno 7. Rovigo 8. Bolzano S. Pongiana 10. Pordenone 11. Lassano 12. Schio 12. Palmanova Rovigo-Bolzano Calcio 1:o ...denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

. An dieses, beim Fußballsport so oft zutreffende Sprichwort dürfte am Sonntag so man cher Zuschauer nach der Partie gegen Rovigo ge dacht haben. Ja, leider kam es anders, so ganz an ders, als man es sich erwartet hätte. Die Weiß-Ro ten der Bolzano Calcio scheinen wieder bei jenem System angelangt zu sein, das man bereits wäh rend der vergangenen Fußballsaison so sehr be mängeln mußte: schön, gut, technisch fast einwand frei und mit größter Aufopferung spielen, dem Gegner entschieden überlegen

Sette 8 »Aipenzrirvng Zußball Um die Meisterschaft der 1. Division Die Ergebnisse: In Gorizia: Trento—Pro Gorizia 2:0 ?n Treviso: Treviso—Fiumana 2:0 7m Pordenone: Pordenone—Schio 5:0 In Bussano: Valdogno—Bassano 2:0 In Udine: Udinese—Palmanova 3:0 In Bolzano: Rovigo—Bolzano 1:0 Spielfrei: Ponzianà Der achte Tag der Retourkänipfe brachte mehrere überraschende Ergebnisse. die mm auch in der Mann- schastogruppe an der Spitze eine kleine Umstellung her beigeführt haben. Treviso schlug die Elf

sein und sich dann den Sieg seelenruhig vor der Nase wegschnappen las- len. So ist es früher gewesen und so war es auch am Sonntag wieder. Bolzano Càlcio erwies sich fast während der ganzen Spielzeit hindurch den Gegnern überlegen, längere <zeit hindurch beherrsch ten überhaupt die Weiß-Rvten voll und ganz das Feld, standen mit 10 Mann in der anderen Platz hälfte und belagerten viertelstundenlaug das geg nerische Tor, doch wer sich die zwei Punkte sicherte, war natürlich die Mannschaft von Rovigo. Aus dem überaus

wieder schon in der Luft zu lie gen, doch effektiv blieb alles beim Alten. Die Ue- berlegenheit der Bozner kennzeichnet am besten das Cckstoßverhältnis, das 3:0 zugunsten der Weiß-Ro ten steht. Der Schiedsrichter, Herr Morellato aus Vicenza hat zahlreiche Fehlentscheide und technische Miß griffe auf dem Gewissen. Die rund 1200 Zuschauer verließen ob solchen Mißgeschickes eher verpflüfft als enttäuscht das Feld. Der Spielverlauf. Die beiden Mannschaften stellten sich in folgender Aufstellung: Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_09_1934/AZ_1934_09_20_2_object_1858803.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.09.1934
Umfang: 6
Calcio' Der Leiter der hiesigen Buchhandlung Vogel weider, Herr Karl Martini, hat sich mit Frl. Emma Peer, Buchhalterin in der Buchhandlung Vogelweider in Bolzano, verehelicht. Die Kopulation fand in der oberen Kirche in Gries-Bolzano statt. Der Präsident der Buch handlung Vogelweider, Möns. Alois Thaler, nahm Alle jene, die Mitglieder des „Bolzano Calcio' Ap Trauuna vor zu werden oder ihre Mitgliedskarte zu erneuern wünschen, können sich an Wochentagen in der Zeit Neuer Grundbuchbeamler

für die Reichsmeisterschaft. Bolzano: Erneuerung der Vesicherungspolizze für den Wasenmeister: Ermächtigung zu gericht lichem Vorgehen:^ Beitrag für die „Bolzano Calcio'; Verstaatlichung der Handelsschule; Be stattungs-Dienstordnung: Aenderung des Ta- rifes; Abänderung des Schlachttarifes; Armen^ fonds: Kapitalsanlage. Merano: Fakultative Spesen; Beitrag für das Wettschießen! Spesenvergütung für Vermessun gen; Prämie für die Lehrerschaft. Bressanone: Kurverwaltung: Dienstordnung. Appiano: Abänderung der Bilanz. Badia

Unterkosler ist von seinem troffen, ebenso fehlen noch die Schweizer Nennun- Men Pnesterberuse tief durchdrungen, er ist ein gen. Alles in allem genommen, wird das diesjäh- P>°nier der liturgischen Bewegung. Lohne ihm rige 14. internationale Tennisturnier von Merano ^tt, was er uns während seines Hierseins ge wiederum eine große Anzahl von prominenten gàn. ^ Spielern vereinigen und die Glanzoeranstaltung I yochzeik. s großen Er tritt des „weißen Sportes' bilden. Erneuerung der Mitgliedskarten des «Bolzano

guten Einstand! Italia) entgegengenommen. ^ , , -K Preisranggeln. Ittt, Sonntag, den 23. Sept., um 3 Uhr nachmittags ^ ^ à^ltàgen findet auf dem hiesiges ^l^-Komüee von Bolzano teilt mit. - , rangeln statt zwischen den verbundenen Pfitscher Kurs für Schledsrichlèr-Asplranken là. Pfunderer Rangglern gegen jene aus Alle jene, welche das IL. Lebensjahr erreicht und j Paffiria. las 3S. noch nicht überschritten haben, können an dem theoretischen Schiedsrichteàs des Ulic-Ko-> Versammlung der Artilleristen

in Venezia mitees von Bolzano teilnehmen. Die fähig erklar- »... ^ nr» ten Kursteilnehmer sind dann ermächtigt, im Laufe der Saison Ulic-Spiele zu leiten und erhalten I / à. Alle Mlt- gleichzeitig die nötige praktische Ausbildung, um qn mterregwnalen ^ref an den kommenden Prüfungen für Schiedsrichter- ! den 39. September in Venezia ange Aspiranten der F.J.G.C. teilnehmen zu können. ! -ft' teilnehmen wollen, haben s.ch zur Ver Die Interessenten müssen die diesbezüglichen An- !?^ ,^A. ^ ^ ^ suchen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
Einzug der Kinder, hl. Messe mit Ansprache und Erstkommunion, 9 Uhr eine hl. Messe, 1Ü.15 Uhr hl. Messe mit italienischer Predigt. Nachmittags 2 Uhr Herz Mariä-Bruder schaftsgebete und Taufgelübde-Erneuerung der Kin der. 6 Uhr Kreuzweg. Montag: Kirchliche Feier des Festes Mariä Verkündigung. 9 Uhr levitiertes Kon ventamt. — Wetterämter mit Beimesse: Montag in der St. Georgener Kirche, Dienstag in der St. Ja kob-Kirche. Mittwoch in der Moritzinger Kirche. Bolzano Calcio gegen Rovigo Die Weiß-Rvte

» der Bolzano Calcio treten heute auf dem Drususplatie gegen die Mannschaft von Rovigo au. Allen Anscheine nach dürste dies eines der interessantesten Spiele werden, die im Lause dieser Fußballfaison i» Bolzano zur Durchführung gelaugten. Unsere Eis hat bei den letzten beiden Trainings spielen sich sehr gut gehalten uud einen weiteren Fortschritt gezeigt. Besonders die Stürmerreihe scheint nun endgültig die Krise überwunde» zu ha ben, während das Verteidigungstrio lind die Läu ser sich in gleich guter Form

um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_01_1936/AZ_1936_01_21_2_object_1864452.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.01.1936
Umfang: 6
Ueberall bereitete die Bevölkerung dem Partei sekretär begeisterte Kundgebungen. Um 13.10 Uhr verließ S. C. Starace wiederum Torino. Um die MjsterWst her erste« MW Bolzano Calcio — Trento S 2:2 Das Treffen in Trento fand nicht unter norma-? Die Trientiner greifen gleich an, während die len Verhältnissen statt. Vor Allem gestatteten die Gäste einige Minuten brauchen, um sich zurechtzu Abfahrt des 9. Bersaglieri »Regiments aus Zara. Zara, 20. Jänner Heute vormittags hat das glorreiche 0. Bersa

Fahne Dalmatiens. Witterung?- und Plajzverhältnisse kein regelmäßi ges Spiel. Außerdem müßte man die Spielord nung durchstudieren, um einige Punkte aufzuklä ren, welche zu Auseinandersetzungen und einer Reklamation seitens der Bolzano Calcio Anlaß ben. Es braucht nur angeführt zu werden, daß Trientiner den Weiß-Roten dieselbe Mannschaft gegenüberstellten, welche vorigen Sonntag gegen Forlimpopoli den Ausgleich erzielte. Es fehlten bloß die beiden Filippi und Ansaloni. Das Spie' an sich gewann

. Pa- voli, Doro, Mantovani. Signori, Scoz, Bernardin, Mondini, Bernard. Bolzano: Russo. Fabbri, Bangi. Vergani, Ba cino, Danti. Castellani, Pacherà, Rubini, Brazza rola. Torrioni. finden, In der 2. Minute gab es den ersten Eck stoß gegen Bolzano, in der 11. Minute erzielten die Hausherrn das erste Tor. Bernard übernimmt in der Mitte des Feldes den Ball und dringt bis zum Bozner Tor vor. Fabbri ist nicht rasch genug um aufzuhalten und Russo geht zu früh aus dem Tor heraus. So gelangt der Treffer

gegen Bolzano, welcher je doch nicht gefährlich wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit rückt der ganze Sturm vor das Tor Fraccaros. Kaum hatte das Spiel wieder begonnen, als die Trientiner schon in die Enge getrieben waren. Castellini schießt, doch gelingt es Visintainer, abzuwehren. Rubini fängt den Ball auf und knallt aus kurzer Entfer nung ins Tor. Fraccaro's Abwehr nützte nichts mehr. In der 5. Minute gibt Rubini an Torrioni einen guten Ball ab, doch Torrioni schießt dane ben. Nach einem Eckstoß

gegen Trento in der 11. Minute und einem anderen gegen Bolzano kurz darauf, macht sich eine gewisse Ueberlegenheit der Hausherrn bemerkbar. Ein Eckstoß gegen Bolzano in der 24. Minute scheint anfangs den Weg aller anderen zu nehmen; Bernardin bekommt den Ball, ibt ihn an Signori weiter, welch letzterer ihn ins 'or befördert. Es steht 2:1. Doch datiert es keine Minute, bis Bolzano wieder ausgleicht. Torrioni >eht mit dem Ball durch und uberschreitet die eindliche Läuferreihe. Während er schießen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_4_object_1858620.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.09.1934
Umfang: 8
Felice, beschäftigt bei ben Straßenarbeiten im Pustertale, .zog sich durch! Abrutschen einer Materialmasse einen Bruch des! inken Unterschenkels zu. Cr wurde von der Am-! lulcmz des Noten Kreuzes in das städtische Spi-> al überführt, woselbst die Untersuchung eine er»j orderliche Heilungsdauer von drei Monaten fest» teilte, soferne keine Komplikationen eintreten. Giovinezza W Trainingsmarsch Bolzano Calcio Bressanone Sonntag nachmittags 3 Uhr findet auf dem Lit-- orio-Sportplatze in Bressanone

das in unserer Freitagausgabe bereits angekündigte Fußball- Trainingsmatch zwischen der „Bolzano Calcio', und der „Soc. Sportiva', „Giovinezza', „Bressa none' statt. „Bolzano Calcio', welche Heuer wie derum in der ersten Division an der Reichsmei» sterschaft teilnahmen wird, hat durch mehrere Neu einstellungen feine Mannschaft bedeutend ver stärkt. Es dürfte daher den heimischen Spielern durchaus nicht leicht fallen, ehrenvoll abzuschnei den. Deren Gegner »Verden sowohl die komplette Mannschaft

» 20.45 Uhr: Orgelkonzert. 22 Uhr: Variete. Bolzano. 10 Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: G. Leopardi-Vedenkstunde. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13 Uhr: Mittagskonzert. 17.1S Uhr: Unterhaltungskonzert. Ab 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano. Palermo, 20.43 Uhr: Bühnenmusik. Wien. 19.29 Uhr: Musik russischer Meister. 20.03 Uhr: Burggartenkonzert. 2.20 Uhr: Tanzmusik. Berlin, 19 Uhr: Streichquartette. 20 Uhr: Engel bert Humperdinck-Ätunde. 21.10 Uhr: Ein heiterer Tanzreigen. . , Frankfurt. 19.20 Uhr

Romanbe, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert' Daoentrn. Ll.os Uhr: Unterhaltungskonzert. ^ Prag, 21 Uhr: „Dickschädel', komische Oper von Dvorak. » Montag, den Z. September: Roma-Aapoli, 20.45 Uhr: Campari-Programln- 22 Uhr: Variete. Norditalien, 20.45 Uhr: Campari-Programm. 22 Uhr: Kammermusik. Bolzano, 12.30 Uhr: Schallplatte»». 13 Uhr: Vio linkonzert. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert. Ab 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano. Palermo. 20.45 Uhr: Kammermusik. > Men. 19.25 Uhr: Aus Mörikes Zeit. 20.15 Uhr

: „S. E. dem Regierungschef in Roma. Heimgekehrt entbiètèk ' wir,^in begeisterten- Ge denken an das uns erwiesene besondere Wohlwol len und die großmütige Unterstützung, Ew. Exzel> lenz die ganze Dankbarkeit unseres Herzens. Dr. Guggenberg'. „Se. Exz. dem Präfekten in Bolzano. Erkenntlich für das uns entgegengebrachte wich ige Interesse Ew. Exzellenz, entbieten wir die Versicherung unserer Dankbarkeit. , Dr. Guggenberg'. » Nalurhellverfahren System Kneipp (Von besonderer Seite) Worin besteht eigentlich das System Kneipp

21