34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_12_1927/AZ_1927_12_24_4_object_2649742.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.12.1927
Umfang: 16
Seite 4 Samstag, den 24. Dezember 1927. Museo 2ö, Damenschneiderei; Pleiicha Gugliel mo, Bolzano, Via Danke IS, Wasserleitung?- Installateur; Gasser Luigi, Gries-Bolzano, Pen» simi-Restaurant „Mumelter'; I. B. Scrinzi, Nachf. Sief. Knapp, Bolzano, Via Goethe Ä, Lebensmittelhandlring usw.; Robatscher Gio vanni, Tires 8, Gemischtwarenhandlung; Ba cher Giovanni, Gais 6, Schuhmacher; Engl Francesco, Jsssngo, Mühle; Kranzer Giovanni, Sarentino, Zimmermann: Thomann Fanny, Bolzano, Via Goethe

22, Damenschneider?!; Ballanti Achille, Bolzano, Via d. Argentieri 13, Vertretung; Gebhardt Alice, Bolzano, Via Re gina Elena 7, Privatküche; Schweitzer Giuseppe, Merano, Via Meinardo 10, Fell- und Leder- handluna; Kaserer Luigi, Silandro, Holzhandel; Schwemmberger Paolo, San Lorenzo 54, Ma', ler; „Vitasan', G. in. b. H. Merano, Export Präparate „Vitasan'? Menapace Adolfo, Bol zano, Oltrìsarco KS, Rauchfangkehrer; Plattner Antonio, Renon (Collalbo) 92, Holzhandel; Fra- caro Marianna (Jockey-Klub), Merano, Pas

, Via S. Giorgio 116, chemische Wäscherei; Broch Antonio, Merano, Portici 111, Photograph. Für unsere Landwirte Eine Abordnung unserer Landwìrke in Roma ' Dieser Tage begab sich eine Abordnung unse rer Landwirte, bestehend aus den Herren Wid mann Luigi, Stampfl Luigi und Niederbachem Francesco, Vertrauensmänner der Gemeinden Bolzano. Vandoies lind Teriano, begleitet vom Sekretär Herrn Rupert Sieger und vom Ver bandssekretär Dr. M. Garbar!, nach Rvmc-,. Die Herren wurden vom außerordentlichen Ksmmìj

- sär der Federazione Bolzano und Genera'.sekle- rär Dr. Renzo Fanti «ufs herzlichste enn,sangen und dem Präsidenten Comm. Gino Cacciari vorgestellt. Sie entboten diesem den Ausdruck der Ergebenheit und Zuneigung der Lanowirte dès Alto Adige, namens derer sie ihm ein kunst voll gearbeitetes, in Silber gefaßtes Onyx- Schreibzeug, das feine Werk einer bekannten Bozner Firma, überreichten. OsfeNsichUkch er freut nahm Comm. Cacciari das Geschenk ent gegen und erwiderte die einfachen, treffenden Worte

Editrice) hat kürzlich den Druck »ines Bauerntalenders sertiggestellt, den die Consi derazione Nazionale Fascista degli Agricoltore (Reichsverband der fascistischen Landwirte) oen Mitgliedern der Provinz Bolzano zum Geschenk macht. Die äußere Ausstattung des Kalenders ist eine sehr ansprechende; im Inneren finden sich eine Reihe von verschiedenen Artikeln poli tischen, smidikalen, linterhaltenden und technisch wirtschaftlichen Charakters. Daran mitgearbei tet haben der außerordentliche Kommissär

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_4_object_1199807.png
Seite 4 von 12
Datum: 05.02.1927
Umfang: 12
b vozner Fremdenbesuch. Di« Fremdenvcr- kehreko,»Mission verzeichnet in ihrer Besuchs- ftatiftif folgende in den lebten Tagen in Bolzano ongekomrncn« hervorragende Gäste- Dr Moritz Rodert. Bank-G:neraldirektor. Breslau: Prof. Ro bert lief?, Kunstmaler chamburg: Iustizrat Dr. Norbert TUmann. München: Universitäts- profcflor Artur Linacher Florenz: lllehcimiustiz- rat Severin Cckbcrg, Stockholm; Kenerachirektor Karl Kramer, Mailand, Universitätsprofessor Paul Kotzmann. Münckxrn: llieheimjusltzrot

Fremdenhäufer: Marie Solo mon. Reulneri», Berlin <A»ftria): Prinzessin Gorltck-akosf. Mailand: Kommerzienrat Albert Schmill, Berclin lG u n t s ch n a h o f>. — Aimo Baronin Girard, Estland <2 ui !i sann); Ernst Baron Lutierotti, Rittergutsbesitzer mit tztemah- lin. Barow, Pole» (Badtt — Graf Arbogast Thun. Rittergutsbetztzer. Schlotz Coreto fE del- w e itzt: Julius Cordes, Superintendant. Cott bus (Billa Hofer). b Todesfälle. Am 2. Februar verschied im Krankenhaufe zu Bolzano Frau Aloisia

D e f l o r i a n. geb. Easera, Früchtersgattin aus Laivcs. erst 32 Jahre alt. Am 4. Februar fand in Bolzano die Beerdigung der so früh aus dem Leben Geschiedenen statt. — Am 2. Februar verschied in Bolzano Josef Polling « r. verheirateter Kellerarbciter, im Alter von 47 Jahren — Am 3 Februar verschied in Gries Johann E st g f e l l e r, Scl)-leiserbaucr in Viertel Sand, im Alter von 82 Jabren. — In Nova Ponente starb am 31. Jänner Johann M i t t e r» maier, Thunigbauer, im Alter von 58 Jah ren. Am 2. Februar

. b Ium Tode des Herrn Hermann wald- müller. Am 3. Februar starb in Bolzano Herr Hermann W a l d m ü l l e r, Photograph und Hausbesitzer, im Sitter von 58 Jahren. Seine neun Kinder umstanden das Sterbelager des herzensguten Vater, ais er unter dem Bei stand des Priesters seine Seele aushauchte. Seit dem Tode seiner Gattin (im Juni 1922) drückte ihn ein tiefes Leid, das zum Keim zu seinem Herzleiden wurde, welchem er Mln er logen ist. Herr Waidmüller war das Muster eines treu-besorgten Vaters

Sorge tragen werden. Zur Bequemlichkeit der Gäste stehen für die Beförderung nach Gries ab 8 Uhr abends Autos zur Ver fügung, die vom Hotel Post abgehen. Ab fahrt alle fünf Minuten. Ebenso stehen für die Heimbefördcrung kostenlos Autos zur Verfügung. Für warme Küche ist bestens gesorgt. 386 b Entdeckung eines Film-Schmuggels am Dozncr Bahnhof. Am 2. Februar abends wurde seitens der Bahnhofmiliz in Bolzano ein verdächtiger Koffer beschlagnahmt, in welchem sich zwölf Film-Rollen von ungefähr lteste

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/28_11_1929/VBS_1929_11_28_6_object_3126506.png
Seite 6 von 12
Datum: 28.11.1929
Umfang: 12
des Hinmordens der Singvögel dieses wahnwitzige Treiben nicht aufhört, sondern fast eher noch im Zunehmen begriffen ist. Man kann immer wieder beobachten, daß ganze Packe toter Kleinvögel in die Stadt zum Verkauf gebracht werden. Vor einigen Tagen brachte z. V. ein Bauer aus einer Ge meinde des Eisacktales auf einmal nicht weniger als 800 Stück tote Singvögel einem Händler in Bolzano. Aus der Rittner Gegend und auch von anderswoher bringen Bauersleute ebenfalls massenhaft Kleinvögel zum Verkauf. Um schnöden

beigestellt werden, vorgelegt werden. a Skellenausschreibung für Amtsärzte. Aus dem Rathaus erhalten wir folgende Mitteilung: Der Amtsbürgermeister von Bolzano teilt mit, daß mit neuem Ministe- raildekret der Einreichungstermin für die Gesuche um die 19 steten Posten von Pro vinz-Amtsärzten zweiter Klaffe bis zum 28. Februar verlängert worden ist. Das gleiche Dekret besagt auch, daß die Bewerber nicht mehr die Zahlungsbestättgung für die Taxe von 50 Lire beilegen müssen. Bolzano und umgebung

b Andreasmarkt in Bolzano. Am Sams tag, 30. November, wird in Bolzano der sog. Andreasmarkt abgehalten, der zu den größe ren Viehmärkten in unserer Stadt zählt. Nachdem infolge Erlöschens der Maul- und Klauenseuche die Viehmärkte im Bozner Be zirk wieder gestattet sind, kann man bei diesen Markte auf einen guten Besuch und Auftrieb rechnen. b Zahnärztlich« v. zahntechnisches Atelier Dr. L. D e g l e u. A. Johannes Kornplatz 2. 2. Stock, hat Telephonruf 841. 1745 b Ein dummer Bubenstreich. Vor einigen Tagen

gegen 2 Uhr nachmittags haben sich bei Appiano einig« Kinder «inen etwas merk würdigen Zeitvertteib gesucht. Sie kamen auf die unsinnige Idee, größer« Steine auf das Geleise der Bahn Bolzano—Caldaro zu legen. Der Führer des ersten passierenden Zuges bemerkte sofort diesen groben Unfug und hielt den Zug rechtzeitig an und konnte dadurch schwere Schäden verhüten. Die Sicherheitsbehörde wurde von dem Vorfall gleich verständigt und hat die Ausforschung der Schuldigen «ingeleitet. Es wäre schon geraten

, die Kinder ein wenig zu beaufsich tigen, damit sie nicht auf derart dumme und gemeingefährliche Streiche verfallen, die großes Unheil anrichten könnten. Den Scha den und die Verantwortung dafür haben so wieso nur immer die ®ltem selbst, da sie zum Schadenersatz verhalten werdeir. Todesfall. In Bolzano verschied am 26. ds. Frl. Beatrice R a p o s i o, Doktor der Chemie aus Genua, im Alter von 28 Jahren. Die Be erdigung erfolgt heute, Donnerstag. 28. ds., um halb 5 Uhr abends. MuM Kubeltk-Konzer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_6_object_1144934.png
Seite 6 von 16
Datum: 28.02.1931
Umfang: 16
: Alle Arbeitgeber werden aufmerksam ge macht, daß die Listen der Arbeitgeber der Provinz in der Zeit vom 1. bis 15. März zur allgemeinen Einsichtnahme aufgelegt sind, nach der sie verhalten werden, ihre Syndi- katsbciträge für das Jahr 1830 zu entrichten. Eventuelle Rekurse wüsten big' längstens 15 Tagen nach Fristverlauf bei der zustän digen Kommission der Präfektur in Bolzano eingebracht werden, und zwar unter der An schrift: On. Commlssione Art. 112 R. D. 1. Dec. 1930 N. 1644 R. Presettura di Bol zano

. m Fremdenfrequenz. Wir ersehen aus der Meraner Kurstatistik am 26. Februar 'ine Tagesanwesenheitsziffer von 2960 und eine Gesamtfrequenz von 7336 Gästen. m Eröffnung des Gewerblichen Buchhal- lungskurses ln Merano. Es wird bekannt- gegeben, daß der vom Gewerbeförderungs institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Verband des Kleingewerbes Bolzano veran staltete Kurs Dienstag, 3. März, Punkt 5 Uhr abends im Saale der Elementarschule Dltwrio Emanuele, Merano (Birghos) beginnen wird. m Tkamenstagstandchen

zum Empfang der heiligen Osterkommunion Hüfner» Missionsbeichte Böschen» Eeneralbeichte während der Mission Beichtspiegel für eine Eeneralbeichte . Böschen, Misstouskreuzweg Buchhandlung Vogelweider» Bolzano. L. - L. -.19 L. 1.- L. —.19 L.—.50 würdigsten Fürstbischof Johannes einen Appell für dieses „Werk des hl. Kassian' veröffentlicht. Darin wird u. a. gesagt: Die beiden Pflanzstätten der Diözesan- priestcr, das f. b. Vinzentinum und das f. b. P r i c st e r s e m i n a r, sind m Not. Es bedarf

Vorders 7 Lire, andere Teile 8 Lire, vom Schlegel L. 8.80 das Kilo; Kalbfleisch Vorderes L. 6.50, andere Teile L. 7.50, vom Schlegel L. 8.80; Schweinefleisch Vorderes 7 Lire, Hinteres 8 Lire. Das Brot ist In Bressanone teurer wie In Bolzano. Wäh rend In Bolzano schon seit Anfangs Februar das Kilo Roggenbrot L. 1.90, das Kilo weiße Wecken L. 1.90 kostet, müssen wir in Brests- none das Roggenbrot noch immer mit L. 2.40, die weißen Wecken mit L. 2.30 das Kilo be zahlen. — Auch die Milch ist in Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_12_1928/DOL_1928_12_19_4_object_1188590.png
Seite 4 von 12
Datum: 19.12.1928
Umfang: 12
. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 17. Dez. Herr Josef Rösch, gewesener Handelsreisender, ledig, im Alter von 54 Jahren. Der Verstorbene war ein Bruder des Herrn Otto Rösch, Kaufmann in Merano. Die Beerdigung erfolgt heute Mittwoch, den 19. Dezember um 4.15 Uhr nachmittags. Die Beerdigung der in Bolzano verstor benen 65 Jahre alten ledigen Näherin Ma rie Holler erfolgt heute Mittwoch, 19. ds.. mn %5 Uhr abends. In Gries verschied am 18. Dezember Herr Alois Platin er, Lcimerbaner

zum vollen Gelingen der Erstaufführung bei. —e. Ter Besuch der Präselten in Cermes und Marlengo. Merano, 17. Dezember. Zum zweite» Male innerhalb kurzer Frist weilte der Präfekt, So. Exz. Marziali im Burggrafenamte. Diesmal galt fein Besuch den Gemeinde» Cermes und Marlengo. Kurz vor A 11 Uhr traf der Präfekt im Auto in Cermes ein» nachdem sich bereits vorher dort die Festgäste aus Bolzano, Merano, Lana und Umgebung zur Be grüßung des Provinzchefs eingefunden hat ten. Unter den Güsten bemerkte

. Bald nach 2 Uhr trat der Präfekt die Heimreise nach Bolzano an. m Fremdenfrequenz am 17. Dezember. Der gegenwärtige Stand au anwesenden Gästen beträgt 1846, die Gesamtzahl der Besucher seit Jahresbeginn 76.162 Per sonen. m Bild und Weihnacht. Unter den vielen Weihnachtsgeschenken nehmen Buch und Bild wohl unzweifelhaft einen bevorzugten Platz ein. Nicht zu Unrecht, denn sie bleiben immer von dauerndem Wert, ganz ab gesehen davon, daß am Buch und am Kunst werk immer wieder neue Freude

bei Fritz F i e g l. Merano, Berglauben Rr. 2. 7018237 m Bei Firma Kikinger in Merano und Bolzano sind auch Heuer wieder eine Un menge Neuigkeiten für den Christbaum eingetroffen zu erstaunlich niedrigen Preisen. Bei Bedarf bitten wir die Ware und Preise zu vergleichen. 6895 M m weihnachts-Grammophon-Plallen so wie neue Schlager, Mundharmonika; ver schiedener Tippen, für Wiederverkmrfer 15% Rabatt. Zithern. Lauten. Gitarren, Mando linen und Violinen, sowie Grammophone bil ligst bei Tlkuflkhaus 217

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_10_1929/AZ_1929_10_12_5_object_1864422.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.10.1929
Umfang: 8
von Merano, Herr A.tilo Tagone hat an den Provinzialkommissär folgendes Tele gramm gesandt: An die Syndikate der Landwirtschaft, Agro nom Taglietti, Bolzano. Als Vertrauensmann der landwirtschaftlichen Arbeiter von Merano versichere ich Sie derDis- ziplin und der Ergebung der Mitglieder und entbiete Ihnen in faseistischer Treue den Will- kommengrusz. Vertrauensmann Sagone. Meraner Blunienkag zu Gunsten der Säuglings- fiirsorge von Merano Wie alljährlich so wird auch am kommenden Sonntage, den 13. Oktober

, aus Innsbruck, wohnhaft in Me rano, Via Haller Nr. 20, von Beruf Handlan ger, wegen des Diebstahles von zwei Bildern im Werte von 400 Lire zum Schaden der Frau — . ìnì vv»» ^ Franklin Beatrice in Maia Alta, verhaftet. Die beiden Gemälde konnten wieder lriickerlangt Die tä'lichen Unfälle Von einer Nerveukrisis befallen Die Wjährige Antonia Winkler des Antonio und der Catarina Sanier aus Giardes in Val Venosta wurde vorgestern auf dem Bahnhofe von Maia Bassa, als sie auf den Zug. der nach Bolzano fuhr

-Fe d'Ostiani 6:1, 6.3; Deuisch-Du Plalx: Kommenda-Kienl 6:4, 8:6. Damen Doppelspiel: Deutsch^Eisenmenger: Lieben-Döry-Jsaae 6:2, 6:4; Friedleben-Rast:, Schmèdes-Olah 6:2, 6:4. Jeden Samstag und Sonntag Ball im Restau rant Castel di Novo (ehemals Tramtmanns- dorff). Fußball Altherrenspiel Bolzano-Merano Morgen Sonntag 10.15 Uhr vorm. treffen sich auf dem Schießstandsportplatze die alten Herren von Merano mit jeneil von Bolzano in einem Freundschaftstreffen. Mögen auch die Glanzzei ten von einst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_4_object_1200030.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
der Elternvereinigung. Möge der Tag tausendfältige Früchte bringen für die katho lischen Meraner Familien! !r. Auslösung der TNeraner Unterpräfekkur. Zugleich mit anderen llnierpräfekturen in unserer Provinz ist nun auch dieses Ami in Merano ausgelöst worden, um deren Agenden großeiueils mit der kgl. Präfektur in Bolzano zu vereinigen. In Merano bleibt vom er wähnten Amte noch die Dizequästur (Sicher- heilSbehörde in Zivil), deren Wirkungskreis, wie verlautet, demnächst noch erweitert wer

den soll. m Lizcnzerneuerungcn. Das Gremium der Meraner Kaufmannschaft macht darauf auf merksam, daß alle Handelsgewerbe, welche nach dem bestehenden Sicherheitsgesetze einer Lizenz 'bedürfen, dieselbe, wenn sie schon im Besitze derseben sind, für das Jahr 1927 er neuern lassen müssen, andentsalls sie sofort um die Ausstellung derselben, im Wege der Gemeinde bei der kgl. Präfektur Bolzano an- zusuchen haben. Es wird noch ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß nach dem neuen Sicherheitsgesetze vom .8 November

und großer Wohltäter unseres Städtchens. Rach der Wasserkata strophe im Jahre 1921 nahm sich Dr. v. Brai- tenberg warm der heim-gesuchten Stadt an und rief als erster den Heimatschutzverein Bolzano , zur Hilfeleistung auf. Unermüdlich wirkte er * auf den Wohltätigkeitssinn seiner Vaterstadt J und weiterer Kreise ein, so daß dem von ihm ' gegründeten Hilfskomitee immer wieder neue Spenden zuflossen. Auf seine Initiative wurde dann auch das Wohltätigkcitsfest zu Gunsten der armen Ueberschwemmten ver

aller unserer Genossenschaften Genossenschaftliche 2lngelegei>heile,i seiei immer und ganz besonders, wenn es sich un Geld handle, höchste Vertrauenssache. Jeder mann trage sein Erspartes nur dorthin odei belasse es dort, wo er Personen an der Lei tung wisse, die ihn durch Fähigkeit und Cha rakter volle Gewähr und Sicherheit böten Ein solches Vertrauen lasse sich nicht erzwin gen und wir alle haben mit schwerer Besorg nis drn bekannten Ereignissen zugesehen. di« sich in den letzten Monaten in Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_03_1927/AZ_1927_03_09_5_object_2648041.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.03.1927
Umfang: 8
wehr der Stadt Bolzano in Gebrauch steht. Autobiographie eines hiesigen Dichters. Kam da eine Dame der Meraner Fremdenwelt zu einem hier löblichst bekannten Dichters der sich derzeit, um sich über Wasser zu halten, nebenbei außer mit Versen auch mit realen Schreibereien abgeben muß. Die Dame erkundigte sich, ob er der Dichter wäre, der so hübsche Berggeschicht- lein zu schreiben verstände, worauf der allso ge ehrte Musensohn, den von Zeit zu Zeit der Witz- kobold in seinen Bann zieht

nimmt als Auction, wird schon um 2.30 nachm. angefangen, worauf wir besonders aufmerksam mächen. Anmeldungen im Bridge- Club Kurhaus täglich zwischen 4.30 und 6.3<1 nachmittag. Vereinsnachrichteit Sportverein „Hansa'. Merano. Zwecks Vor besprechung für das sonntägige Meisterschafts spiel gegen Amateure von Bolzano in Merano sowohl der 1. wie der 2. Mannschaft, sowie zur Vorbereitung für den Stafettenlaiif Merano—« Foresta werden alle Fußballspieler für Donners^ tag abends halb 9 Uhr ins Cafö Paris

zu eine« Spieler-Versammlung eingeladen. - i> ' Cermss Spendenausweis für den Sirchenbau in Eer-, mes. Bolzano: Karl Neudek, Kleiderhaus^ 80 Lire: Georg v. Tschurtschenthaler, Erzeugung. des künstlichen Mineralwassers „Pe'rbion' . 20; Ungenannt 50.90,- Ungenannt 26: Jakob Thalèr, 10. Hochw. Herr Anton Mayr, Kaplan, Me^ . rano, 20 Lire; Blasius Wenter, Judbauer, Ter-> lano, 200: Peter Sanier, Gamp, Madonna dk Senales, 25: hochw. Herr Johann Luggin, Ku-, rat. Eastelbello (Venosta) 25? Thiel, Handlung) Merano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.10.1927
Umfang: 6
«selle 4 «Alpeuzeitung' Samstag. den '-Ä. Eroder ! Schrislleiluiig: Pvsigeiniude, Telephon 332, Postfach 32. Sprechstunde» von 11—12 und von 5—ö Uhr An atte Faseisten! Es ist Pslicht jedes Fasciste», an der Gedenk feier des 5. Jahrestages des Marsches auf Roma teilzunehmen. Die Feier findet am 3<1. Okiober in Bolzano statt. Versammlung am Bahnhof Merano um 11 Uhr vormittags. Hin- und Rückreise sind kostenlos. Gegen Fa sciste»!, wetchs ohne genügende Motivierung der Feier fernbleiben

, werden Disziplinarstrafen an gewandt. Vorschriftsmäßige Tracht: Schwar zes Hemd unter dem Rock, das Knopflochadzei- chen und eventuelle Orden. Der politische Se kretär: Garzena. »55 Das Sekretariat der fascisiijchen Syndikate von Merano fordert alle Syndikalisten auf. am Sonntag, den 30. ds.. in Bolzano an der Gedenkfeier des Mar' fches auf Roma teilzunehmen. Insbesondere sind die Sekretäre der verschiedenen Kategorien verpflichtet, sich mit ihren Wahrzeichen (Gaxliar- detti) an dem Umzug zu beteiligen

. Die Hin- und Rückreise ist kostenlos. Versammlung der Teilnehmer am Bahnhof Merano um 11 Uhr. Sriegsinvaliden, Ilnlerfektion von Merano Die Mitglieder werden hiemit ausgefordert, sich am Sonntag, den 30. Oktober zu'den Feier lichkeiten nach Bolzano zu begeben. Alles Nä here geben die behördlichen Verfügungen in den Lokalblättern bekannt. Das Triumvirat. Gedenkfeier des Marsches auf Roma im kgl. Lyzeum-Gymnasium Im großen Hörsaal des wissenschaftlichen Ly zeums hielt gestern Prof. Silvio Caftelpietro

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/21_04_1928/AZ_1928_04_21_4_object_2650467.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1928
Umfang: 8
. Einziges Spezialgeschäft der PwviilZ. 2634 äer mctevrolvLisclien Station IVlernno àit-UIil- ........ 8 2 k 1.uitctruck ... . . . . . 723 72S'/z 729'/- « 14 Làute» » 20 14 Kelalive t eiiclitixlccit . 2V 12 IS ijewulkun» U—ll> .... l> » Y VVinä^tNrlte 0—12 .... 4 ' . 2 v 0 Cermes Spendcnnuslvcio für den kiirchenbcn» in Cermes Baron Adrian van Nossem, Cermes, L. Schatzer, Bolzano, 10,- Johann Garbcr, A); F-l- derer, Cermes, LS: Johann und Jndith Gan- thaler, Laner, Marlengo, IVO; Tobias Bren ner, Schloß

Bei der Raiffeisenkasse Fundres wurde Josef Oberhofer, Fnirer, zum Obmann an Stelle des Joses Weißslciner, und Jakob Huber. Bartlbauer, und Johann Volgger, EMbauer, alle in Fundres, zu Mitglie dern des Berwaltungsrates an Stelle de» Franz Weißsteiner und Josef Volgger ge wählt. 2113 Die Zentraln.à.ss- unv Verkaufsgenos- selrjchast der Friseure des Kammerbezirkes Bolzano wurde ivegen Auflömng und .Konkurs gelöscht. ' 311-l Bei der Raiffeisenkasse Selva dei Mölini wurden Statutenändeliingeil' eingtragen. , lind

kurs des Adolf. Kaganow, Holzhändler in Lana, nach verteiltem Masseverniögen. 2118 Nach Verteilung des Massevermögens wnr- de anch der Konkurs des Jens Jensen in Bolzano aufgehoben. 2120 Ebenso wurde aus dem gleichen Grnnde (Masseverteilung) der Konkurs der Berta Scharmer, Witwe Fröschauer, iviederver- ehel. Obrist aufgehoben. 2121 Eröffnet wurde der .Konkurs über Mat thäus Gritsch in Maia Alta. Merano. Die erste Gläubigertagsatzung findet am 28. April ds. Jrs. um'9 Uhr vormittags, bei der tgl

10