133 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1934
Umfang: 4
, bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mann schaft der Bolzano Calcio und der A. C. Mantova. Freundschaftsspiel zwischtzn der ULJC-Mann- fchaft Atalanta und dem Boyteam der Bolzano Calcio. Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann schaften des Sportklub Merano uud der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiele zwischen den ULJC-Mann- schaften Dolomiti A : Claudia A und Dolomiti B : Sparta B. Tennis Int. Tennis Turnier Merano 6. Tag Das herrliche Wetter begünstigte zur allgemei

zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

Schwierigkeiten in die Nationaldivi sion C gelangen kann. Die Elf verfügt durch schnittlich über ausgezeichnete Elemente von denen besonderer der Mittelstürmer Staffette als beriich tigter Torschütze bekannt ist. Im übrigen ist die Spielweise des Teams ungemein flink, etwas hart, jedoch einfach, und ohne überflüssigen Kom binationen. In Bezug auf Technik, wie auch Spielstärke dürsten die morgigen Gegner der hei mischen Mannschaft um ein Beträchtliches übev legen sein. Und was ist mit der Bolzano Calcio los

gegen die Bolzano Calcio bereits hinlänglich bekannt ist. Folglich darf sie auf keinen Fall unterschätzt wer den. Bressanone besitzt eine junge, spielstarke, auf strebende Fußballmannschaft, die das' morgige Spiel am hiesigen Campo Littorio ohne Zweifel in teressant gestalten kann. Spielbeginn um 15 Uhr. Vor dem Haupttreffen findet eine Begegnung der Jungmannschaft des S. C. Merano gegen die des F. C. Lana statt. Folgende Spieler haben sich eine halbe Stunde vor dem Haupttreffen am Sportplatz einzufinden: Vango

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

Bolzano Calcio V 2:k Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio vermochten am Sonntag nicht dem weit besseren und technisch einwandfreierem Spiele der Elf von Sinigo den entsprechenden Widerstand zu leisten. ' Leider konnte sich nur während der ersten Vier telstunde des Match in geordneter Weise abwickeln. Das Spiel, das anfänglich ein erbitterter aber kaballeresker Kamps zu werden versprach, ent wickelte sich allmählich zu einem zersahrenen, un geordneten und durchwegs harten, ja sogar groben Match

Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_02_1933/AZ_1933_02_10_3_object_1881575.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.02.1933
Umfang: 8
Kr-iiaa. den w. Februar 1933 ^^ ^ > i p » n ^ e N u n a' 5 Bolzano -Stadt und MMisIVerMllMMMO Sitzung vom S. Febee tgZZ.xi Genehmigt: Funes: Preise für Balilla und Volksschüler — Ausgaben für die Instandhaltung der Feuer- «vehrgervte — Ausgaben für Nationalfeiern — Beitrag für die Schulreinigung Lana und Funes: Ankauf v. Feuerwehrgeräte» Racines: Zeltungsabonnement Chiusa: Spesen für Reparaturen an der Mo torpumpe Äppiano: Lizenzsteuertarif Prato allo Stelvio: Remuneration für d. Kon

/der Alpentäler Ortisei und Malles-Venosta: Beitrag für die Befanafeier Perca: Beitrag für die Hilfswerke Mezza selva: Grundtausch mit der Staatsbahn verwaltung Rasun-Valdaora: Transaktion mit Herrn Platter > > Provinzialverwaltung: Wasserinteressentschaft Val Gavdena-Straße Bolzano, Villabassa: Verkauf von Gemeinde- gründen Campo di Trens: Veàtzerung von Immobi lien — Annahme einer Enteignungsentschä- dkgung Castelrotto: Grundkauf filr Schulhausbau Provinzialverwaltung: Beitrag für Hilfswert« — Beitrag

für die Iugendkampsb linde Marebbe: idem . Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben >--« Kautionsfreigabe Firma Jdrocalor Lana: Jagdkautionsfreigabe Gruber Merano: Kautionsfreigabe Unternehmung Ing. Moro Castelrotto: Holzschlägerung zur Ausbesserung der Brücke Rio Freddo Villabassa: Unentgeltliche Brennhohzuweisung San Lorenzo-Pusteria: Kautionsrückzahlung Plaickner Castelrotto: Aufnahme einer Anleihe von Vir« 750.000 für Schulhausbau Günstig begutachtet? San Candido: Konsumsteuerübergabe an ein Konsortium

von Bolzano offiziell gegràdet. Diese Gruppe von Schwarz hemden. die anfangs mit vielen Schwierigkei ten zu kämpfen hatte und manche Hindernisse überwinden mußte, ist immer stärker und ge- .festigtet geworden, die fascistische Idee hat sich immer auf weiter« Kreise ausgebreitet, das Ansehen der Partei und ihrer Mitglieder ist von Jahr zu Jahr gestiegen, wie auch die Zahl angewachsen ist, so daß bei der gestrigen Feier die Leiter des Fascio auf ein Werk, das ge diehen und gewachsen ist und auf eine Arbeit

, das sie im Jahr 1921 be gonnen und durch die zwölf Jahre fortgesetzt hat zu Ende zu führen. Der Verbandssekretar Konsul Bellini hat bei diesem Anlaß an den Parteisekretär S. C. Sta race ein HuKigungstelegramm gesandt. » Zentrum Bolzano Die Fasciste» der Zentrumsgruppe von Bol zano haben sich im Saale des Dopolavoro in der Dantestraße versammelt. Der politische Vi- zesokretär Lino Bisinteiner gedachte des für un sere Stadt historischen Datums des 9. Novem ber ISA. als sich die Faselst«» hier zusammen schlössen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/17_11_1928/DOL_1928_11_17_12_object_1188992.png
Seite 12 von 16
Datum: 17.11.1928
Umfang: 16
. Wilhelm Greilstraße 14. -7 Verlange die Realikäkenlifle vom ReaUtäkenbüro des Trroler Genosienfckaftsverbandes lTiroler Bauernbund!. Innsbruck. Wilhelm Grelistr. 14. Gemischtwarenhandlung und Tabaktrafik am Lande mit Oekonomie, Wohnung im Haus und Telefon billig zu verpachten, Anfragen unter 2528 an die Berw. 12299-7 18.000 Lire auf gut« Hypothek zu verleihen. NA,. Adv. Binz. Tvozanis, Gilmftvaße 18, Bolzano. -7 LinfamiNenvilla, 15 Minuten von der Talfer» brücke, mit Obstgarten, ist sofort

billig zu verkaufen. An- fragen Agenzia Affari. Kapuzinerg. 2. 2. Sr. ^ Teilhaber, glänzende Existenz gesichert In gut ein- geführtem Unternehmen am Platze. Offerte unter . „Existenz 2550' an die Derw. 12390-7 Zenkralhaus Bolzano gegen Barzahlung zu kan- j fen gesucht. Anfragen unter 2552 an die Berw. -7 Privalgeld 180.000 Lire mich in Teilbeträgen zu vergeben. Anfragen unter 2553 an di« Derw. »7 Die Aukovermiekunq „Alpe' gibt bekannt, daß sie ihr Geschäft ab 30. Oktcber d. 3. bis zum Beginn

auf Febr.-Termin zu , vermieten. Anfragen unter „Somrft, 656 M an l Derw. 3718 B1 Me Wasser, Essig, Weine, Liköre, SIrnp, OeU Hedlzlnallen. Parfnm, Celm KELLEREI - ANLAGEN rar Sdinnmwetne, Kradierl and Seiferswasser Katalog gratis. MILANO Plauata Paplnl 3 Bad Dreikirchen Station Ponte all'Jfarco sWaidbruck) das ganze Jahr geöffnei. 766c A. Rampold. , 4 oder 6 Simmel-Wohnung ; von deutschem ruhigen Geschäftsmann sofort zu mieten gesucht, in Bolzano oder nächster Umgebung. Angebote unter „2506

Aerzle aell sehr vielen fahren nnd empfehlen als sldieres Mittel von sofortigem Erfolg TENIFUGO VIOLA NI des Apoth. Chem. 0. VIOLANI, MILANO r Kraufköpfc sowie Warnung! Gebe hiermit bekannt, daß ich für die Schulden meines Salmes Johann Planctfcher jun. nicht mehr aufkomme. Johann planetscher fen.. Schlößlivirl, Haltestelle Fie. Geschäftliches. Zu kaufen gesucht. Weinflaschen kauft Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstmße 5. 1955-6 Silberkronen kaufe zu L. 1.30 bis 1.35. Obereg- ger, Bolzano

unter 2530. 12296-6 Nähmaschine, versenkbar, mit Stoppoorrichtung, Pfaff oder Grttzner, gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Angebote imter 2532 am die Derw. 12305-0 $oxl oder Rattler für Iagdzwecke zu kaufen ge sucht. Martini, Loretto 1. 12391-6 Gulerhalkenes leichtes zweirädriges Mllchwagerl wird gesucht. 12400-6 Reinliches Oberbett mit Decke zu kaufen gesucht. Niedecmair, Bolzano, Mühlgasse 11. 12291-0 Gulcrhalkener kinderpuppenwagen zu kaufen ge- s ucht. 12286-0 ReaSrMsn und Geldverkehr. Ruhiges

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/07_10_1933/DOL_1933_10_07_11_object_1196117.png
Seite 11 von 16
Datum: 07.10.1933
Umfang: 16
Spielstärke nichts eingsbüstt hat. Nachdem auch die Reserve des Bozner F. C. über ein passables Spielermaterial verfügt, wie der letzte Sonntag gezeigt hat, so kann man einen recht schönen Kampf erwarten. Die Preise für dieses Spiel sind stark reduziert. Die Bozner Mannschaft meist folgendes Ge- Zett zusammentrat und hier in Bolzano noch nie aufgereten ist. ? Schiehstand Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 21. September und 1. Oktober. Fest- Spesen der Organisation einer solchen kost- ; Sk Bozner Mannschaft

im Kolonialmiinsterium, begleitet von einigen Abgeordneten und anderen Behörden aus Rom, Bolzano und Merano war bei den Haupt kämpfen des Freitag anwesend. Futzballwettspiele in Merano. Morgen spielen am Militärsportplatz: vor mittags zwei Iunamannschatten, nachmittags l Uhr F. E. Marlengo gegen eine noch zu be stimmende Mannschaft, um 3 Uhr die Meister- ''innschast der Meraner I u n g s a sch i st e » argen die neu aurgestllte Mannschaft des F. C. Dolomiten. Der Sportklub hatte die Ab- ‘•'öf, ein Trainingsspiel

: Ponziana—Bolzano. Monfalcone: Monfalcone — Fiumono. Pordenone: Pordenone — Trento. Udine und Ponziana stehen der Svitze der Ta belle mit keinem Punkteverlust. Während nun Ponziana zu Hause, wo sie fall unschlagbar ist, die Bozner empfängt, so muh Udine nach Treviso wandern, wo es ihr kaum gelingen wird, er, folgreich zu sein. Monfalcone. Novigo. Padua und Triestina sollten ihre Partien wohl ge winnen. Ein heißer Kamps wird in Pordenone ausgefochten worden, denn die Trienter möchten nach der in Bolzano

. Das Spielfeld der Ponzlana ist ebenfalls ganz ver schieden van dem in Bolzano; es besitzt keine Grasnarbe, sondern «ine harte Erdschtchte und hat nicht das große Ausmah wie der Drusus- 0 . Das alles sind nfcht zu unterschützende teile für unsere Elf, die überdies noch vor einem ganz fremden Publikum steht, wo nie mand ist, der sie anfeuert. Trotzdem haben wir zu unseren Athleten Vertrauen, die gewih auch dann. wenn sie fern der Heimat find, alles aus sich hevilsgebon werden und die Farben Bolzanos würdig

(Frauenbund) in Maia. Am Sonntag, 8. Oktober, beginnen wieder die monatlichen Vorträge für die katho lischen Frauen und Mütter. Sie finden jeden Monat am zweiten Sonntag um 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums statt. Alle christlichen Frauen sind fteundlichst ein- gelcüien. daran teilzunehmen. KiMKe srachrHtea Psarrkirche Bolzano. Sonntag, 8. Oktober. 8 Uhr früh feierlicher Einzug des neuen Prop stes und Stadtpfarrers Mfgr. Josef Kaiser. In der Kirche die Jnstallationszeremonien. An sprache

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_05_1929/DOL_1929_05_04_5_object_1158135.png
Seite 5 von 16
Datum: 04.05.1929
Umfang: 16
>rten Dokumenten belegten Gesuch auch nach ein Programm der von ihnen studierten Gegenstände beilegen. Die Kandidaten, die dem Institut angehären, reichen ein Gesuch auf Stempelpapicr und die jenigen. die nicht »an der Zahlimg der Taxen befreit find, an Stelle der Quittung ein Dokirment ein, das ihr Recht auf Befreiung von derselben beweist. In zweifelhaften Fal ken können die Kandidaten bei der Direktion nähere Informationen einhvten. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano

Dolksbelttstsgun- gen. Wie in den vergangenen Jahren, so er wartet auch in diesem der kath. Iugendbund. daß die Bevölkerung durch zahlreiche Teil nahme das Fest ermöglichen und verschönern wird. Katholische Familien mit Kindern, Freunde und Gönner der Jugend herzlich will kommen. Boi regnerischer Witterung wird das Fest auf den 12. Mai verschoben. b SS. Geburtstag. Am 30. April beging in Bolzano die Präsidentenswitwe Frau Sofie v. Scolari, die Mutter des Herrn Kajetan v. Scolari. Statthaltereirai

Unternehmen der Art in unserer Gegend werden. 1561 8«ne»'8c»ttwe an von L 140.— Josef Holzner, Bolzano Inhaber ft. Sallz Welntraubsnggsae IO . Totophon 219 gelten Jahre veranstaKet ine MrsikSapelke von Moore mich in diesem Jahre, u nd zwar am 5. Arm, «n Frühlingsfest. Um 12 Uhr mit tags versammeln sich die Musikkapellen von Salvrno und Corbaccta, die eigens zu diesem Feste eingeladen wurden, am Dorsplatze von Rdagre. Unter klingendem Spiele marschiert der Fesizug. mi der Spitze, die Musikkapelle neu Magre

der Bevölkerung einer Bitte an den Herrn Aints- bürgermcister Ausdruck verliehen, daß er die Mederherstellungsarbeiten für diesen so o:el benützten Mrg leiten möge. Wir werden nun aufmerksam gemacht, daß die Einhaltung des Dirglsteiges nicht in die Kompetenz der Stadt- venvaltnng fällt» sondern Sache des Kur- mtb Fremdeiwerkehrsamtes (Acienda di cura, sogiorns e durismo) in Bolzano ist: denn die ses Amt hat >die Betreuung, bezw. die Instand haltung der Wegankage vom ehemaligen Tou- riftenklub übernommen

mußte iir das Boz ner Krankenhaus gebracht werden. b Verschwundener Koffer. Dem Chauffeur Umberto Necci in Bolzano wurde ein Koffer, enthaltend einen Herrenrock und drei Dmnen- kleider, aus dem Automobil gestohlen. Die Kleider haben einen Wert von ungefähr 1000 Lire. Die Sicherheitsbehörde hat die Erhebungen zur Ausforschung des Täters eingeleitet. b'Den Verlehungrn erlegen. Jni Kranken hause in Bolzano verschied am 3. Mai Wit frau OMie Rümmer, geb. Pucher, Tag- löhnerin, im Wege von 61 Jahren

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.08.1933
Umfang: 8
Balbo an den Verbands- sekretar folgendes Telegramm gesandt? „Ich danke vielmals für die von den Schwarzhem den und der Bevölkerung von Bolzano mir übersandten Grüße, welche ich aufs herzlichste auch im Namen des Atlantikgefchwad-ers er widere. Italo Balbo.' AoaiWmWm l« den MM-Wen Die 12g Avanguardisten, welche vorgestern einen Ausflug in die Aurina-Alpen unternom men hatten, sind gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt, wo sich die Centuria aufgelöst hatte. Wie bekanntgegeben wurde, war das Ziel

, festgesetzt, mußte jedoch infolge der schlech ten Wetterlage auf Montag verschoben wer den. Die Avanguardisten. welche an diesemAus- fluge teilgenommen hatten wurden von ver schiedenen Gemeindekomitees eingeladen. In Bolzano versammelten sich die Avanguardisten von Venosta. Caldaro, Appiano, Laioes und von Bolzano, worauf sich um 12 Uhr mittags gemeinsam abreisten. Die Centurie langte in den ersten Nachmittagsstunden in Brunico an, von wo sie mit den Avanguardisten von Chiu sa und Bressanone

d'Italia zu unterneh men. begaben sich die Avanguardisten bis zum Passe, der die Grenze zwischen den beiden Län dern bildet« und traten dann gegen 17.30 Uhr den Rückmarsch an. Nachdem das Nachtmahl verteilt war wurde um 20 Uhr das Silenzium geblasen. Am nächsten Morgen wurde um 3 Uhr früh die Rückfahrt nach Bolzano angetre ten. MW der Reserveoffiziere Am vergangenen Samstag, den 12. August haben die Reserveoffiziere der Gruppe Bol zano u. der Äktionen Merano, Bressanone u. Brunico, laut Verfügung

für die Kinder der Ferienkolonie Plancios. Die Obstgenossenschaften Gries und Dodiciville und die Firma Cadsky von Bolzano haben in großzügiger und freundlicher Weise dieser Tage mehrere Zentner Obst für die Kinder der Ferien kolonie von Plancios zur Verfügung gestellt. Die Verwaltung der Ferienhilfswerke dankt im Nqmen der Kinder für die willkommene, von den Kleinen freudig begrüßte Gabe, und hegt die Hoffnung, das schöne Beispiel möge Nachahmung finden. ' Bevölkerungsstatistik Bolzano, l7. August

MZ Geburten? Toàessàlle 0 Eheschließungenz Geburten: Bordato Vittorio des Giusepp.» aus Bolzano.. Eheschließungen: Threin Dr. Giovanni Arzt in Innsbruck mit Gottardi Eleonora, ^ Private in Innsbruck. Antholzer Edoardo, Tischler in Bolzano mit Wächter Anna, Pri vate in Bolzano. Kiammsteiner Giuseppe, Kaufmann In Bolazno mW Threin Maria. Private dahier. Vjsene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelhandluugcn. De Nicolo, San Quirino Telser, San Giovanni Abram, Billa Saltuari, Oltrisarco Martini, Piano di Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_10_object_3134094.png
Seite 10 von 12
Datum: 10.01.1935
Umfang: 12
Kshockev 6. T. Renoir gegen E.U.F. Padua und E.U.F. Rom. Morgen. Freitag, spielt die föderierte Mann schaft des S. C. Renan gegen Euf Padua um 14 Uhr in Collalbo und um 21 Uhr in Bolzano in folgender Formation: Menegot oder Robert Lux im Tor. Kralinger und Cocchi in der Ver teidigung. Voita, Holzner. Spögler, Fiedler. Kornhofer. Türkei im Angriff. — Sonntag, den 13. ds., spielt S. C. Nenon in Collalbo um 14 Uhr gegen E.U.F. Nom in folgender föderier ter Formation: Menegot oder Lux. Kralinger

Leistungen auf einer beachtenswerten Durchschnittslluie stehen. Unterdessen wurden bereits die Ver- Handlungen über einen Städtewettkampf mit den Spielern der Nachbarstadt Bolzano aus genommen. der noch im Laufe des Monats Jänner zur Austragung gelangen wird. Dre Tischtennissektion, die sich bisher aus eigenen Mitteln erhalten mußte, hat nun vom Ausschuß des Sportklubes die Beistellung neuer Tische und Spielmaterials zugesichert bekommen, fodaß mit einer erhöhten Aktivität dieses beliebren Sportzweiges

Realversteigerung. Am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 139/1 und 108'Il Lazfons. Eigentum des Josef Frelstnger in Lazsons zu dem auf 23.880 Lire herab gesetzten Äusrufspreis, Vadium 4780 Lire, MReälfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenichaiten zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Hermann Peskoller ln Bolzano durch Dr. Franz Dinnös in Bolzano

zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 572/11. Renan I, Eigentum der Luzia Pichler, wohnhaft in Tostalovara-Renon: 898 b) die Banca del Trentino e vell'AIro Aüize in Liquidation in Trenlo ' durüi Advokäl de Euelmi in Bolzano zur Sckiä^uv' Grundbuchs-Einlage 85 11 Appiano. <To’r- tum der Witwe Anna Äußerer, geü Raui- icher: 811 c> Komilln Marsoner in Bolzano dur.1> Adv. Dr. F. Dinkhauier in Aiol-ano rar Schätzung der Erundbuck>s-Einl'-e 99 H Valmovo. Eigentum des Franz Blank in Casateia: 012

die die Raiffeisenkalle Gries durch Advokat Franz Dinkhauier in Bolzano -ur der Grundbuchs-Einlage,, 688 II und 58, N Gries. Eigentum der Eheleute Auau't und Maria Springeth. aeb. Mn-'nelli. in E-iea: 813 e, Job->nn Dorfmann in 9 I cr<-ur!to br;i Adv. Dr. W. Lutz in Breiianone Schätzun' der Erundbuckis-Eink-»'- 2 !! B,>l, turno. Eigentum her mirVv'rJ;r''e» Ge schwister Geora, Maria. Aio's. Ba-b^ra. Hedwig und SMn Seeber. „Okermiillerbo'' in S. Vietro-Mez-omonte. 815 G r u n d e n t e , g » u n g e n. Ans Ljfent- 816

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_08_1926/BRG_1926_08_10_5_object_902745.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.08.1926
Umfang: 8
reichte, von dem in der Richtung nach Merano fah renden Zuge erfaßt und zu Boden geschleudert, wo durch sich das junge Mädchen derart schwere Ver letzungen zuzog, daß sie denselben in wenigen Mi- nuten erlag. Die Leiche des bedauernswerten Mäd chens wurde unter dem Zuge hervorgeholt und nach Bolzano in die städt. Leichenhalle überführt. Paula Thurner ist die Tochter des früheren Holzhändlers Joses Thurner in Gries, welcher mit der Mosbauers- tochter von Moritzing namens Sanin verehelicht

teil) verlief sehr ani miert. Am Schiehstande selbst drängten sich die Schützen und in den Weinlauben des Schiehstandgartens gaben sich viele Gäste von auswärts, darunter auch iunge Damen aus der Me- raner Gesellschaft, ihr Stelldichein. Da die Resultate des Frei- schiehens nicht ausgerechnet waren, wurde nur für Damenerin nerungspreis an Frau Dr. Brandstetter-De Guelmi verteilt. Die zwei Ehrenpreise der Gemeinde Lana. gewannen die be kannten Meisterschützen Anton Lafogler. Bolzano: und Anton

waren, während welchem die La naer Bürqerkapelle ein äuherst gelungenes Platzkonzert gab. Nachstehend die Liste der Bestgewinner: Fest- scheibe: Lafogler Simon. Bolzano: Aichner Anton. Berano; Wenin Hermann, S. Pancrazio; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano: Dellemann Josef, Andriano; Matha Josef, Lana; Auherer Johann. Appiano: Reiner Sebasttan. Senate: Math« Josef. Nalles: Gadner Johann. Lana: Zöggeler Alois, Merano: Wegleiter Alois. Lana: Ohrwalder Franz. Lana: An- perer August. Bolzano: Steinkeller Julius. Bolzano

: Etzthaler Hans, Merano: Dessemann Alois, Andriano: Rauch Heinrich. Nasses: Egger Josef sen., Merano: Mair Karl. Lana: Dorfner Josef. Nasses: Forcher Josef. Lana: Egger Josef jun.. Merano: Bauer Johann sen., Tirolo; Thaler Hans. Postal: Jnnerhofer Alois jun.. Deranv: Winkler Heinrich. Lagundo: Pitringer Franz, Wörgl: Lochmann Andreas. Foiana: Kiebacher Karl, Mauracher Alois, Cornaiano. — Schlecker-Schecke: An- gerer August, Bolzano: Wegleiter Alois, Lana: Reiner Seba stian. Senate: Gilli Alois. Merano

; Nutzerer Johann. Appiano: Etzthaler Hans. Merano: Winkler Heinrich. Lagundo: Delle- mann Alois. Andriano: Haller Hans. Merano: Lafogler Simon Bolzano: Matha Josef. Nalles: Bauer Johann. - Lana: Bosca rolli Ernst. Merano: Kuen Franz, Lana: Plank Franz, Ve rano: Lochmann Andreas. Foiana: Bertolini Franz. Merano-, Pitringer Franz. Wörgl; Wegleiter Gottfried. Lana; Egger Josef sen., Merano: Baumann Hans, Merano: Steinkeller Ju lius. Bolzano: Egger Josef jun., Merano: Moser Johann: Ohrwalder Franz. Lana

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.01.1943
Umfang: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_04_1930/AZ_1930_04_24_5_object_1862279.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1930
Umfang: 8
. Merano, Ford, 2WV 4. Poley Dott. Giovanni! Caldaro, Fiat 520, 2250 ^ . 5. Ten. Oreste de Strobel, Merano, Lancia Lamda, 2120 6. Cav. Leopoldo Venturi, Verona, O. M-. 2000 7. Bruno Fontanini, Verona, Alfa Nomee 17S0 8. Naschini Alfredo, Merano, Alfa Romeo, >17ö0 . 9. Muscol'uw Francesco, Merano, V-at, 15«) 10. Dott. Leo de Pretz, Bolzano, Fiat SR. 11. Apollonio Umberto, Triefte, Fiat S0Z, 12. Trenner Alessandro, Trento, F-at Sl'S, VS0.291 13 Murari Alberto, Merano, Fiat 509. SS0 14. Scheiber Uberto

, Merano, Fiat 509, 890 15. Carlo de Preß. Bolzano, Lanci« Lambda, 8557 16 Dott. Viktor Perathoner, Bolzano, Fiat 520, 2250 ' . „ . 17. Passerini Edoardo, Bolzano, Lcmcm Lambda, 2350 ' 18. Oberranch Enrico, Bolzano, Fiat d0S. V90. 19. Oberrauch Paolo, Bolzano, Fiat 520. 82A1 20. Bonfioli Remo, Bolzano, Fiat'514. 1500 21. Sicher Carlo, Borano, Fiat L'.w SS0 22. Bar. Noderigo de Vegesack- Merano, Ford, 2R>0 23 Garage O. M.. Merano, O. M, 3000 24 Cap. Aleardo Covacivich. Bolzano, An saldo', 2180

Verkehr ab 14 Uhr nachmittags bis zum Ende des Rennens vollkommen gesperrt worden. Der kgl. Autoklub Bolzano, von dem am Rennen 12 Mitglieder teilnehmen werden, w'.rd denselben das 'Reglement direkt zukommen ^Die Verhaltungsmaßregeln für das Publi kum am Nennen werden noch durch die Pres,e bekannt gegeben werden. Tdenter. 'lkoinertc. Veranügunaen WokMgkettsvorstàng der ZÜerancr Volks- Hühne Im Nahmen der Frübsahrsveranstaltungen de. Azienda di cura findet am Dien-iMg den SV. April und Mittwoch

Principe Umberto 18, und an die Wiederverkäufer Bolzano: Rudolf Carli, Vertr. der Società Montecatini' Postsach 219 Sportnachrichten Tennis Das internationale Frühjahrs-Tennislnrniei Auf den herrlichen „En-iout>ca5'-Tennis platzen auf dem internationalem Sporlplcche von Merano wird derzeit das international« Frühjahr-Tennis-Tlirnier ausgetragen, an welchen sich von 62 Eingeschriebenen 33 Spie ler beteiligen. Es würdeil insgesamt 5 frei« Wettbewerbe und zwar Herrsn-Emzel, Herren- Doppel, Damen-Doppel

mit einem Sieg 6/1, Zllì gegen Fecondo-Voscaroll^ während hente die Partie Ullstein-Kuh gegen Schnehen- Mittrowsky ausgetragen wird. Heute werde« weiters die Final! für sämt liche Partien gespielt und abends wird im Pa- lace-Hotel die Prämiierung vorgenommen wei> den. » Erfolge der Tennisspieler von Bolzano Die Mitglieder des hiesigen Tennisklubs, Frl. De Fecondo, die Herren Boscarolli. Cor- -be/e/ltk imd Siister Haben den ssriMings- turnieren in Merano bis jetzt schone Erfolge ztt verzeichnen gehabt. Frl

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_07_1938/AZ_1938_07_31_4_object_1872820.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.07.1938
Umfang: 8
der Strecke Bolzano—M,e,rMo ein weiterer Schnell zug. Her auch einen direkten Waqen München—Merano mit sich führt. Der Zug WH in Bolzano um 14.20 Uhr ab und trifft iii Merano um 1Z.V3 ein. Es ergeben sich so,mit sür Merano folgende Ankunft?- uà Abfahrtszeiten: Ab Mch Bolzano: 5. ,6.20. 7.4g, S.5S Uhr <Sch^nà?ebwàgen: 10.SV Uhr LSchnelltriebwagen); I?. 12.20. IL. 17.45 Uhr ^Schnelltrsebwagen): 17.53, 18.35, Li K und 2Z.Z0 Uhr. As von Bolzano: K.47 (Schnelltrieb- waqsn): 1Z.12.1Z.50. 14.47. 1S.0Z. 19.31

die Spuren eines Großkampfes. Die schöne Witwe hat aber von ihrer Ri valin so viel abbekommen, daß sie ärzt liche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Auszug aus dem Amtsblatts Zlr. 5 vom tö. Zuli lgZS M Amortisierung. Die Pratur Bolzano hat das definitive Auszahlungsverbat <S>'crre) auf Ansuchen des Hermann Nanaltcr in fortezza, durch Ädv. Dr. Oberlcchncr in Bressanone in Dr. A. vaulke in Polzano betreffend das Einnlagebüchel der Spar- u. Vorschußkasse siir Handel und Kewerbe >n Bolzano Nr. 3l>-I4 per Lire

t-IAVY? erlas sen Der unbekannte Inhaber des Büchels mira aufgefordert, dieses binnen sechs Mo naten, ab tZ. Juli, bei der Prätur Bolzano vorzuweisen und seine Einwendungen gel tend zu machen. 54 Realversleigerung. Am l(i. September, 9 Uhr, finde« beim Tribunal Bolzano die Versteigerung des Eggcrhoses in Aoigna G.-E 49-l S, Aenesio dez Giovanni > Gramm In einer Partie zum Ausrusopreis ! von «1.007 L.. Vadium Ili.Mil t!.. statt. 55 Personalien. An Stelle dcs N. Cagol wurde G. Stusscri

. Dr. Larcher gewesener Assislenzarzt an der Universitäts klinik München, ordiniert für innere. Nerven- und ,?cauenkrankheilen. ZNerano, Molo alta. Via Tante Alighieri 46 (Himmeli. Tel. 16-45 von 9—11 und 3—4. Sonntag Avelengo von 9—11 Nusserhäusl Decr. pref. 19022 Bolzano, 20. 6, 1938 Dx. Edwm Äeijsrer Berliner Klinik .Charlie', ordiniert für Haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto «neben Foritbräu). Merano, von 1t> bis 12.30 uni) von S bis ? Uhr. Deer. pref. Z4IK9 Bolzano lN.ft.1M7

- 'ordert, der Sammelstelle (Consorzio Agrario Cooperativo Bolzano» binnen 30 Tagen nach dem Drusch den Weizen abzuliefern, bezw. die abzuliefernden Mengen bekanntzugeben und Muster proben einzusenden. Auf Ansuchen des Interessenten kann das Agrarkonsortium bewilligen, daß der Weizen vom Produ zenten lelbst aufbewahrt wird. Wenn sich Lahenhäusl: Allabendlich Slinimungskon- zerl. Angenehm und kühl sitzt sich's im Höst im ^otel Duomo. Sino Zkarconi: ..Traumland'. Kino Savoia: „Premiere'. Rest. Rameh

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_07_1926/AZ_1926_07_16_4_object_2646564.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.07.1926
Umfang: 6
bot, wob«i er aus die historisch er wiesene Jtalianität Bolzano» hinwies, empfangen Es antwortete darauf mit geflügelten Worten Carlo Del Croix und wünschte dem Werke de» On. Barduzzi Erfolg und Gedeihen. Lebhafter Beifall folgte den Worten Del Troix, der in seinem kurzen Aufenthalt bereits aller Herzen erobert hat. «Unter den Anwesen den bemerkten wir S, E. Tonisi, On. Tarini, Romano, Barnaba, ExPräsidenten der Handelskammer, Herrn Kirschbaume?, Dr. W. v. Walther, Txsekretär der Hm» delskammer

durch ge rechte Auszeichnung die Tätigkeit Fiorionis und seine großen industriellen Fortschritte an. Vor dem Ritter de» Ordens der Arbelt. Ritter de» hl. Maurizio und ^Lazzaro, Ratsherr der italienischen Krone, ist Fede rico Fioroni heute Großofftzier desselben Orden». Diese Auszeichnung reiht sich lwürdig den übrigen und derjenigen an, welche Frankreich ihm mit dem Orden der Landwirtschaft verehrte. Verkehrsarlltel über Bolzano und sein Gebiet. In den letzten Wochen sind in zahlreichen in- und aus ländischen

Fachschriften der Belebung des Sommer- fremdenoerkehr» dienende längere Aufsätze über den Fremdenplatz Bolzano und sein Hiihenrevier erschie nen, so In der Rivista mensile ,Fe Tre Venezie' (Juni- und Juli-Nummer) prächtig illustrierte Schilde« vungen der Verkehrazmtrale Bolzano und ihrer Tou ristenrouten, dann im „Grazer Volksblatt' ein Bol« zaiw zu den verschiedenen Jahreszeiten anziehend be schreibendes Feuilleton „Im Land«, wo der Rosengar« ten glüht' au» der bewährten Feder Franz Gold- Habens

,' auch der Turiner „Gazzetta d«l Popolo' be schäftigt sich In einem In Ihrer Nummer vom 4. Juli veröffentlichten Aufsatz» mit unserer Stadt als dem Ausgangspunkte für da» Gommerfrischenleben, wäh rend die Wiener „Relchspost' vom S. ds. dem die Landschaft Bolzano, als Werbemittel behandelnden großen Uraniafilm an leitender Stelle sehr anerkannt« Worte widmet? dasselbe tut auch die Reisezeitung der „Neuesten Nachrichten' in Hannover vom 2. d». Der Änelpp-Vund al» Propagandist für unseren Zlremdenplah. Bekanntlich

sich bereit, dem Kneipo-Bunde bei weiteren Propagandaveranftaltun- gen und Insbesondere auch bei der Schaffung eines Werbekomitees Bolzano fördernd an die Hand zu ge- h'n, wogegen àm xnlippkmno« di« Aufgab« zmom- men würde, in jene Lichtbildergarniturin, ««che zur Bekanntmachung seiner Heillehre in Uàìck ge setzt werd«n, «in« klein« Garnitur von Licht« bild«rn «inzureihen; auß«rd«m «In« komplett« Licht bilder-Garnitur „Bolzano und da» Dolomitengebiet' bei den 200 Filialen de» Kneipp-Bunde» allgemach zir

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/25_09_1930/VBS_1930_09_25_11_object_3127542.png
Seite 11 von 12
Datum: 25.09.1930
Umfang: 12
Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 148 Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent. Lustige Anzeigen 80 Cent. — Mindest- Lerechnung 10 Worte — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten. Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Votksbote' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das.bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. 8» vermieten S Durchgeh-Zimmer

«, anst Hause für sofort gesucht.' I. gari-Fulterer, Lauben 69. au Thaler, Calli- 1194-3 Gelernter Bäcker wird als Brotführer aus genommen. Backerei Schmid, Gries. 11798-3 Verläßliches Mädchen mit 18 bis 16 Jahren wird zu zwei Knaben für ein paar Stunden des Tages gesucht. Pension Quisisana. 11793-3 Hausmädchen und Küchenmädchen mit Gelegen heit zum Kochenlernen sofort gesucht. 11794-3 Stellengesuche Tüchtige Kellnerin sucht Posten, am liebsten in Bolzano. Gritsch Luise bei Mitterhofer, Wetz- stand

, Lana di sopra. 11893V-4 Kleinere Baumannschast oder Schafferposten ge sucht. 111668=4 Chauffeur sucht Stelle. Auch als Aushilfe. . 11783V-4 Weißnäherin übernimmt alle einschlägigen Arbeiten, macht auch Daunendecken. Franzis- kanergasse 5. 1770V-4 tüchtiger Füttere» sucht Posten. Näheres Leim Noar in Rencio bei Bolzano. 11663V-4 Weißnäherin sucht Stören, kann auch gut Maschinenstopfen. Angebote unter „2382' an die Verwaltung. 11789-4 Für 17jährigen starken Burschen, deutsch und italienisch

zu konkurrenzlosen Preisen. I. Kußtatscher, Rucksack« und Plachenfabrikation. Mühlgasse 9 und Lauben 10. Bolzano. Tel. 360. 10008.8 Gebrauchte Eichenfässer von 80 bis 700 Liter billig zu verkaufen. Taschler, Bindermeister. Bressanone. 11486V-5 20 , Bienenvölker (Würfels sind wegen latzmangel preiswert zu »erkaufen. A. Klotz, aldaora, Pustertal. 1242B-5 Zirmholz-Faßfpunde, Wimmschüfseln und Wein pipen in großer Auswahl. Hans Brunner, Drechsler. Lauben. 11782V-5 Mehrere 10 vis 12 Hektoliter Tanafsen-Wein- ständer

in Lärchenholz, gut erhalten, zu ver kaufen. 11774V-5 Guterhaltene Weinständer von 700 Liter aufw. in allen Größen preiswert abzugeben. Bozner- hof Nr. 16, rückwärts. 1240-8 Eule Bücher (Reisen, Unterhaltung) in größe ren Posten preiswert zu verkaufen. Obst markt 2, 2. St. rechts. 11663-5 Einbettzimmer-Einrichtung, fast neu» Hartholz, komplett, billig zu verkaufen. Brennerostraße 7, 1. Stock. 117628*5 Heizgitter, Heizsonnen, Flachstrahler sind die beste llebergangsheizung. Electric. Bolzano. Vincistraße

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_02_1941/DOL_1941_02_08_3_object_1193152.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.02.1941
Umfang: 8
ist bis zum 23. ds. (aber nur in den Provinzhauptstädten) gestattet. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Artur Pcscc, Mechaniker, mit Ida Azzelini, Private: Franz Pircher, Beamter, mit Anna Plankcnstenier, Haustochter: Alfred De Felice, Flugzeugführer, Elektriker, mit Natalia Ghezzi, Private: Josef Obkirchcr, Bauer in Nica di Fie, mit Klara Schwcigkoflcr, Dienstmagd in Rencio: Johann Kaufmann. Kreuzwirtssohn in Nova Levante, mit Anna Stolzer, Zimmerin in Nova Levante: Franz Walter, landwirt schaftlicher Arbeiter in Egna, mit Hedwig Ianeselli

die Aufgabe, die Kinder schon von frühester Jugend an zu unterweisen, zu be lehren und ihnen die gebotene Rücksicht auf den Nächsten beizubringen. b Tödliches Unglück beim Vaumputze». Am 7. Februar gegen K10 Uhr vormittags wurde der 64jährige, bei der Firma Gels in Arbeit stehende Josef Oberrauch nach Johann aus Bolzano das Opfer eines Unglücks. Er war mit seinem Arbeitskameraden in einem der Firma gehörenden Obstgute in Settequerce mit Baumputzen beschäftigt. Beim Heruntersteigen von einem Baume machte

-Schwabing. Dr. Engelbert Nicdcrcgace, Facharzt für Augcilkrankheitcn, i» Salzburg. Dr. Josef Spörr. am StadtkrankcnhauS in Mainz. Dr. Vinzenz Frohtull, aus Breßanone. bei der Wehr macht. — Aerzte aus Bolzano: Dr. Josef Pichler am Stadtkraukenhaus in Wiesbaden. Dr. HanS Pii- icheider in Telf-5. Tr. Paul Praft, Zabarzt. in Feld kirch. Dr. Walter Sinn bei der Wehrmacht. Dr. Josef Sprinner bei der Umßedlunflsstelle in Innsbruck. Dr. Alfred Tagwerkcr im IlmsiedlniinSheim in Stams. Dr. Karl Voigt in Ellmau

. Dr. Walter Simet an der Reichsärztekammer in Berlin. Dr. Osivald Clara bei der Wehrmacht. Dr. Hans Rößler an der Univer sitätsklinik in Heidelberg. Dr. Hans Ncii-staller. Chirurg, Chefarzt an« Krankenhaus Hofbaucrstiftung in PotSdam-Hcrmannswerdcr. — Aerzte ans Mer-no: Dr. Josef Kleißl, Zahnarzt, in Linz. Dr. Georg Nutz- Ärztliches b Tott. Battistata diplomiert. Spezialist, Hauk- und Geschlechtskrankheiten ordiniert In Bia Leonardo da linci 20. Bolzano, von 40.30-12.14—16 u. 17—19 Uhr. Decreto

Prefettizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. baumcr, Facharzt für Dermatologie, in Tctscken. Dr. .Hans Reibmahr jun. bei der Wehrmacht. Dr. Wilhelm Traenkel. Zahnarzt, am Gesundheitsamt in Inns bruck. Tr. Ebcrbard Frank, Internist, an d-r inter nen Abteilung dcS Kreiskrankenhanses in Lienz. Tr. Hans Markart in Graz-Kavfcnberz. — Dr. Albert v. Malier ans Lra am Stadtkraukenhaus in Mainz. Tr. Jost'f Gschnell. früher Arzt in Castel Tenno, in Eggeriberg bei Graz. Tr. Richard Hüttegger aus Brnnico am staatlichen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_10_1932/AZ_1932_10_07_9_object_1879805.png
Seite 9 von 12
Datum: 07.10.1932
Umfang: 12
ist Caldaro - Bol zano - Merano - Foresta - Merano - Bolzano - lCaldaro (110 Kilometer zirka), l Die Versammlung der Konkurrenten erfolgt !am 16. Oktober um 11 Uhr in der Bierhalls .Schinidl auf dem Viktor Cmanuelplatz in Cal daro. Dort erfolgt auch um 13 Uhr der Start. Kontrollstellen sind in Bolzano (Ponte Druso) nnà Foresta, sowohl bei der Hin- als auch bel der Rückfahrt. Start und Ziel find in Caldaro am Viktor Emauelplatz. Die Höchstzeit lauft- . eine Stunde nach dem Crstangekommenen ab. > Das Rennen

nerlei Verantwortung über eventuelle Unfälle, die den Teilnehmern mährend des Nennens zu stoßen. Alis dem Europa-Programm vom 7. Oktober: Nord-Ilallen. 20.45 Uhr: Symphoniekonzert. Roma-Napoli. 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.30 Uhr: „Bisboccia', Komödie in 1 Akt von ss. M. Martini. Bolzano. 13 Uhr: Italienische Musik. 17 Uhr: Gemischte Musik. 20 Uhr: Operettenlieder und Tanzmusik. Palermo, 20.45 Uhr: Thsatermusik. Vari. 21.05 Uhr: Theatermusik. Berlin. 19.10 Uhr: Orchssterkonzert. 20 Uhr: „Leonce

Laces Castelbello Ciardes Senates Naturno Plaus ' Merano Rück»fahrt: .. Ab Merano um 23.00 Ankunft in Malles um 1.36 Sonderzug Hinfahrt: > Colle Ifarco Vipiteno Campo di Trens Mutes ^ . Le Cave ' Mezzàselva Fortezza K Varna 'i/. Bressanone Albes > Funes Chiusa ^ Ponte all'Jsarco Castelrotto . Campodazzo Fie Prato all'Jsarco Cardano Bolzano Bolzano Merano Rückfahrt: ì ab 5.00 5.08 5.13 5.S5 5.35 5.80 6.01 6.0S 6.17 6.26 6.34 „ tj.41 6.H .,7.10, Sonderzug C: Hinfahrt: S. Candido ab 2.40 Dobbiaco 2.40

Ankunft 5.31> Abfahrt 6.00 Ankunkt 6.53 Anschluß an Zug D von Plan Val Gardena Chiusa ^ ab 5.25 Bolzano an 6.00 Bolzano ' ab 6.20 Ponte d'Adige ab 6.32 Setteguerce 6.38 Terlano 6.44 Vilpiano 6.50 Garga-none , 6.55 Lana Postal 7.00 Merano . an 7.13 Rückfahrt: Merano ab 22.32,' Bolzano an 23.25 söhne ! Haltestellen): Bolzano ab 23.35: Chiusa an 0.10: iChiusa ab 0.20: Fortezza an 0.50: Fortezza ab ll.00,' S. Candido an 3.10. mit Aufenthalt , allen obigen angeführten Haltestellen. Sonderzug D: Hinfahrt

: ì. -Merano ab 23.17, Bolzano an 0.20 mit Hal- ' » . ^testellm an allen für Zug C angegebenen Sta-. . albe', denn nur diese entfernt Hühneraugen .'tionen, Bolzano ab 0.27, Colle Isarco an 2.30 M' Chiusa an 0.10 mit Zug C: Chiusa ab mit amt der Wurzel garantiert resk- und schmerz-' mit Aufenthalt in allen oben für die Hinfahrt Zug D um 0.20. Plan Val Gardena an mit Plan Selva La pozza Castel Gardena S. Cristina Soplases Ortisei Noneadizza S. Pietro Novale di Laion Chiusa Chiusa Rückfahrt ab 2.40 2.47 2.55

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_04_1926/AZ_1926_04_13_3_object_2645929.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1926
Umfang: 8
die hydroelektrische Uebèrquerung am Kilometer 430 der Strecke Bolzano—Merano zwischen den Stationen Bolzano und Ponte Adige, geneh migt. — Es «wurde ein Beitrag von 2506 Lire zur „Eassa Scolastica' des kgl. Ginnasio Liceo in Bolzano bewilligt!. — Dem städtischen Wach mann Franz Vögele .wurde vom 1. Oktober 192g ab eine jährliche Pension von 2330 Lire und eine jährliche Teuerungszulage in der Höhe von 1613 Lire bewilligt. — Michael Wag mann, dem verdienstvollen Aufseher im Schloß Velturno, wurden 400 Lire

lagert. Die Abfahrt «konnte am letzten Sonntag bis zum Waldbusett nächst dem Mendelpaß selbst bewerkstelligt werden. Der Karerpaß schneefrei. Wie Hotelier Knoll der Fremdmverkehrstommisslon aus dem Karerpaßhotel bekannt gibt, ist die Karerpaß- straße nunmehr auch ansi der Fassaner Tal- seite von den Schneemengen gesäubert und die Fahrbahn in ihrer ganzen Strecke freigelegt worden. Infolgedessen ist es bereits möglich, die so beliebten Autofahrter, von Bolzano über den Karerpaß nach Vigo im Fassatal

durch führen zu-kdnnen. Verhaftungen. Die zwanzigjährige Prosti tuierte Maria S. wurde infolge ihres lieder lichen Lebenswandels und Belästigung der Passanten verhaftet und Gerichtsbehörden Uberstellt. Nikolaus S. wurde in volltrun- tenem Zustande von einer Kurabinieri- 'er, der in Zürich einen Patrouille auf dem Vittor Cmanuelpiatz vorge funden: sie lieferten ihn zur Ausnüchterung' in den Arrest der hiesigen Prätur. Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadttheater Bolzano Dienstag, den 13. April, beginnt

-Gastspiel „Der Pfarrer von Kirchfeld'. Samstag, 17. April: Der tolle Lachschwcmck „Der wahre Jakob'. (Scha-uspielpreise.) Der Vorverkauf für alle langekündigten Vor» Stellungen hat bereits begonnen^ Heute Dienstag, gelangt zur ersten Auffüh rung das VolksMck in vier Bildern ,Oer Mu sikant Gottes' von L6on und Dècsey, Die Titelrolle, den großen Komponisten Anton Bruckner, spielt wie in Wien, Wilhelm Klitsch der bereits ift Bolzano eingetroffen ist. Die vier Bilder zeigen die harte und dornenvolle

, die Redakteure von Merano und Bolzano, Administration, In« seratenabteilung und Expedition, der technische Direktor mit dem Personale der Druckerei, die ich an der von Direktor Tao. Pàachich mit einem Geschmack künstlerisch gedeckten Tafel ein banden. Die einzelnen Gänge des erstklassigen Menüs waren in witziger, humorvoller Weise dem Anlasse entsprechend benannt. Der uner müdliche Direktor des Kurhauses hat durch die ses Bankett wieder einmal seine unfehlbare Prä» zision und eàsenen Künstlerischen Geschmack

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/28_01_1933/DOL_1933_01_28_7_object_1200992.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.01.1933
Umfang: 16
, sondern auch, was sehr zu begriisten ist und zur Olachahmuug auffordert, alte Herren aus Bolzano, die den Weg nicht scheuten, um ihcrm Lieblingssport, dem Eisschiesten, nachzu- gehe» und sich dadurch jugendliche Elastizität zu erhalten. R. K. s Eislaufwettbewerb auf dem Coftalovara- See. Am Sonntag, 20. Jänner, um 2.30 llhr nachmittags findet auf dem Costalovara-See ein Kunstläufen für Einzellauf statt (I. Preis 50 L.. 2. Preis 25 L.. 3. Preis 15 L. mit je einer silbernen Aledaille) für Herren und Damen, Dauer der Kürübungen

. Unterlechner Peter. WettLrherrcht Ves meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) 28. Jänner 1033: Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablelunn am Datumstaae uni 8 Uhr maraens Temperatur * ® O | I -3 : 76878 ÖfT 767.9 —0.21 § gs e' “5 £ 4.1 - 2.0 101401 O -s I ^ Hoch über Polen-Nusiland. Tics über Nor wegen und unteres Mittelmeer. — Uebsr Europa veränderlich, stellenweise Regen. Schnee- fällc im Osten. Ueber Italien vorwiegend be wölkt

, in den Ostalpeu leise Milderung des Frostes, heiter. Geeichtsfaal Ant. rki. Rögglas Faßkorrektor Die Firma „Sanator' Bolzano ersucht uns um Aufnahme folgender Zuschrift: Mit Bezugnahme auf dem unter der Rubrik „Eerichtssaal' in den „Dolomiten' Nr. 6 vom 14. Jänner erschienenen Artikel über den Erfin der Anton Nöggla möchten wir das Publikum aufmerksam machen, dasi in Bolzano tatsächlich die Oberetscher E. m. b. H. „Sanator' besteht, die das Patent Nr. 8467 betreffs „eines elektri schen Apparates

. KirKliA NaAMn Psarrochr Bolzano. Sonntag. 29. Jänner, beim Hochamt: Missa solemnis de Natlvitate für ge mischten Chor und Orchester von M. Filke. Terziarengemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Sonntag. 29. Jänner, nachm. 3 Uhr. im Theresiensaale bei der Klosterpfortc äußer- kirchliche Zusammenkunft zu freien Aussprache für Männer und Jungmänncr. Gäste sind herz lich willkommen. Stiftskirche Gries. Sonntag: Fest des hl. Franz von Sales. Vi8 Uhr: Kiuvergottesdienst. k 9 Uhr: Predigt und Amt. 10)4 Uhr

. Anmeldun gen an: Exerzitienhaus St. Benedikt, Gries- Bolzano. Exerzitien in Merano für Jungfrauen vom 29. Jänner bis 2. Februar. Marienherberge. Verdistraße (Unterm Berg). Die neuen Heiligsprechungen. Die Nitenkon- gregation diskutierte heute über die Heilig sprechung von vier Seligen: des Paffionisten St r a m b o. des Salesianers D o n V o s c o, des Kapuziners Konrad von Parzham und der Loodovika von Marillac, ferner über die Seligsprechung von fünf Personen. DereßnsnachLiOren :: St. Biuzenz

21