53 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.12.1933
Umfang: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_06_1934/AZ_1934_06_30_5_object_1857968.png
Seite 5 von 7
Datum: 30.06.1934
Umfang: 7
RuS Bolzano Staöt unà Tan ««» «» 18V Leiter md Vertrauensleute her MOrie- syuMate von Mm besuchen das Hochetsch p. N. z. Mit zwei Sonderzügen trafen gestern morgen ,n unserer Stadt 1800 Leiter und Vertrauensleute der Union der^asc. Jndustriesyndikate von Milano ein. Die Gäste, die das gesamte industrielle Leben der lombardischen Metropole vertreten, wollten mit diesem Besuch in unserer Provinz ihre gei Verbundenheit mit der Arbeiterschaft des Alto Adige zum Ausdruck bringen und gleichzeitig

des Alto Adige bekundeten. ' Der Rest des Tages war sodann der Besichtigung unserer Stadt und der verschiedenen schönen Aus flugsziele in der nächsten Umgebung gewidmet. Plinkt 8 Uhr traf der erste Sonderzug mit über 900 Gästen in Bolzano ein. Am Bahnsteig hatten sich zum Empfang der Mailänder die Musikkapelle der Jungsascisten, die Abordnungen der verschie denen Kategorien der Jndustriesyndikate unserer Stadt mit den betreffenden Fahnen und Wimpeln sowie zahlreiche weitere Vertretungen eingefunden

Vertretern. Vor dem Fasciohaus wurden die Gäste vom Verbandssekretär dem Führer der Gruppe On. Eapoferri sowie anderen hohen Behörden unserer Stadt in Revue passiert. Hier hatten auch große Vertretungen der Nionalgruppen von Bolzano Grieö'UNV'Oltriscirco 'mit ihren'Bannern Aufftel lung genommen. Anwesend waren ferner die verschiedenen patriotischen Vereinigungen. Am Siegesdenkmal angelangt, scharten sich die Mailänder in einer dichten Gruppe an der Vorder seite des Denkmals, während an den obersten

unserer Stadt gesellt. Die Feier begann mit der Kranzniederlegung, welche Feier unter den Klängen des Piaveliede erfolgte. Hernach hielt als erster der Sekretär der Prq- vinzialunion der Jnduftrieyndikate von Bolzano, Cav. Tosi, an die Mailänder Gäste eine kurze An sprache, mit der er Ihnen vor allem den Willkom mengruß der Arbeiterschaft und der Schwarzhem den des Alto Adige überbrachte. Er dankte so dann dem On. Capoferri dafür, gerade unsere Provinz, die durch das Blut und Opfer unzähliger

be schränkte, wieder auf dem gleichen Wege aus dem Staube zu machen. Es ist dies nun schon der zweite Diebstahl der zum Schaden der Gemeinde S. Genesio innerhalb kurzer Zeit verübt wurde. Das erste Mal fiel dem Dieb eine weit größere Beute (Lire 3000) in die Hände. Buchsest in Bolzano am 28. u. 29. Jul Eröffnungsfeier im Beiseln des Herzogs von Pistoia und S. E. Biagi. Das Buchfest wird iu Bolzano am 23. und 29. Juli abgehalten. An der Eröffnungsfeier wer> den sich S>). kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1935
Umfang: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_09_1930/AZ_1930_09_14_3_object_1860816.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.09.1930
Umfang: 8
Sonniaa, d«, 14. September 1S3<? '.Ulpen-Zèìlvng'' Seite K« Volksbewepung in unserer Provinz im August 1S30 Den statistischen Aufzeichnungen im Monat August zufolge meist die Bevölkerungsbewegung in der Provinz Bolzano folgendes Bild auf: Geburten: / In Volzano-Stadt 77 In der übrigen Provinz 473 Insgesamt: SSV Todesfälle: In Volzano-Stadt 41 In der iibrigen Provinz 27t Insgesamt: S12 Eheschließungen: In Bolzano-Sladl 19 In der iibrigen Provinz 48 Insgesamt: 67 Somit betrug

des höchsten Leitmotives unserer Landwirt schaft: „Brot auf eigener Scholle für sämtliche Söhne Italiens'. Der Äutotrain wird am Sonntag, den 2?. September, um 9 Uhr auf der Piazza Vit torio Emanuele eintreffen, wo er festlich von Volk und Behörden mit S. E. On. Arturo Marescalchi an der Spitze empfangen werden wird. Der Autoirain wird sich von 9—12 Uhr in Bolzano aufhalten und kann in dieser Zeit von i»er Bevölkerung eingesehen werden. Nachmittags weilt er von IS—13 Uhr in Me rano und tritt sodann

sein Propagandafahrt in die Provinz an. Die täglichen Unfälle Dem in Bolzano, Via della Roggia, wohn haften Zelger Heinrich, spritzte gestern bei der Arbeit etwas Kalkmilch ins Auge, weshalb er im städtischen Krankenhause untergebracht wur de. Die Verletzung ist glücklicherweise leichter Natur, so dag sie in einigen Tagen geheilt sein Dürfte. -» Der im städtischen Bauamte angestellte Stein metz Andric Felice aus Forni di Canale (Bel luno) wurde gestern mit einer schweren Ver letzung des linken Auges

Talsaß den Namen der ungetreuen Magd nicht kannte, unterlief; sie es die Dieb- stahlsanzeige zu erstatten. Vorgestern befand sich nun Frau Dalsaß in Bolzano und begegnete hier ihrer ehemaligen Magd, die sowohl das Hemd als auch das Leibchen am Körper hatte und rief zwei Karabinieri herbei, die die Diebn anhielten und in die Kaserne brachten. Die Frau gibt an Paula Permusch zu heißen, und aus Parcines zu stammen. Sie hält sich in Bolzano auf hat jedoch keinen festen Wohnsitz. Ueber Be fragung

des Giuseppe, Nemeth Geltrude des Guglielmo, Sponda Anna des Ubaldo, Mock Luigi des Lui gi, Valentin! Nella des Giovanni, Gutmann Ro lando des Giuseppe, Jacopelli Francesco uud Elena, Zwillinge des Dante, Valentinelli Mara des Erminio. Insgesamt sind 11 legitime und 2 illegitime Geburten zu verzeichnen. Todesfälle: Castellani Vera des Bortolo, 9 Monate alt, Kriesmer Rosa nach Giovanni, 7V Jahre alt aus Bolzano, Bologna Anna nach Lorenzo, 64 Jahre alt aus Bolzano, Stolz Fe derico des Giuseppe. 37 Jahre alt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_04_1937/AZ_1937_04_18_7_object_2636785.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1937
Umfang: 8
. Am Nachmittage werde« .die Sffenttiche» Payteq naugurlert. - Es werden auch Dopolavoro-Zlusflüge veranstal- Me Musikkapellen und Gesangsvereine des Do- olaooro werden sich an de« Ausflilgen. beteiNge« nd am Abènd auf de« PlStzen konzertieren. . Sie Aasciositze werde« beflaggt Und am Abel Mich beleuchtet fein. -. während des Tages werden die Mitglieder der cganisationen die Uniform tragen. Für Bolzano. Um 11 Uhr wird im Hause des Vrovinzial-Dovo- wohl im Beisein der Behörde« die Verteilung

der ensionszertisikate an die alten und invaliden Ar- ilec der Rionalgruppen Gries und San Quirino >nd die Ueberreichung der Arbeitsverdienststerne die Veteranen der Arbeit, die im Heime in ries untergebracht sind, vorgenommen. Zie anderen Pensionszertifikate werden zur nSm- >chm Stunde an den Sitzen der Rionalgruppen rleilt. Der Sekretär des Aascio von Bolzano wird die ttsiigung treffen, daß bei der Feier in den Rio talgruppen ein Mitglied des Direktorium» des Za- M zugegen fein w»rd. Wmro-Seft M A. Wil

» der Pmiüze» Spenàenauswèis i Leim fase. Provinzialyerhande-sind..nachstehende spenden für die Hilfswerke eingelaufen: «Volksschule Caldaro Lire 4S5; Volksschule Bol- pno ZßS: Volksschule Brunico 63V;^. Volksschule, kittano 270; Fascio Pagundo S00^B- A..WMN»/ I°na Immobiliare Tàtà 334.8V;-PMipver- ^lichte Les Rosa 20; Puntschner ElsrKa-1.0: Tir». ^ Luigi 2V: Hofer Pietro 10: Firma Leitner 25: k A. Beneta Osficìye Gas e Acquedotti 500; Jour- ^'stensyndikat Bolzano 671.35 Lirj?. ' / ' Portrage zweite

>!e-! sich verschiedene Interessen über das ^ ì der ersten Aeit war es die christliche Kul» rx'°°.un die muselmanische und dann kamen die ^ ^àe 1704 tauchte England auf und damit s^ni, ein, neu» Geschichte. Nachdem der Redner Während im verflossenen Jahre zu dieser Zeit in Ostafrika die Legionare die entscheidenden Schlachten schlugen, wurde in Bolzano der erste Wettkampf der Avanguardlsten-Musketi'ere ausgetragen. Damals haben die Avan» guardisten-Musketiere ein soldatisches Betragen zur 'Schau getragen, das allge

Jugendorganisationen entsandt^ Morden sind, wurden alle in eingehender Weise vorbereitet und es wurde überall eine ^ strenge Allswahl getroffen. So wird auch Heuer die Elite der Balillaorganisation in Bolzano antreten und zeigen, welche Leistungen sie in den sportlichen und militärischen Uebungen aufweisen kann. Es^ M zu erwarten, daß die Ergebnisse dieses zweiten Wettbewerbes jenen des vorjährigen nicht nach stehen../ Vorbereitungen. Die Vorbereitungen sür die Beherbergung der Avanguardisten-Musketiere

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_5_object_1858640.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1934
Umfang: 6
Menstag, din 4. September 1SZ4, AN Sette S Aus unö Lanà weit,. s». Simi Wchli«! die hllWliche Bilia Anläßlich feines Besuches in Bolzano-Gries hat 6. E. Bottai neben oen anderen öffentlichen Bauten auch den herzoglichen Palast in Gries besichtigt. Der hohe Gast war von Dr. Turola und von mehreren Beamten des Genio Civile be gleitet. SiWz des imeiWMle» «MIM Heut» um 10 Uhr findet am Parteiverbande die Sitzung der Kommission des interfyndikalen Ko mitees statt, wobei die Preislage überprüft

. Es sind dies: Caposquadra Avanguardist Schatz Francesco aus Lafa.- Capo Centuria Zorzi Fausto aus Caldaro; Balilla Cricco Ennio aus Bolzano; Balilla Amadori Sandro aus Bolzano: die Kleine Italienerin Speranza Erica aus Bol zano und die Junge Italienerin Julian Angelina aus Bolzano. . Die Arbeiten der genannten Kandidaten wur den bereits dem Zentralvorstand der Opera Ba lilla eingesandt, welcher seinerzeit die Auswahl für die Zuweisung der Studienstipendien trifft. A«s dem SmMatslebtu

-Zenturien wurden schon vor 3 Tagen in Bolzano konzentriert und ganz nach militärischen Grundsätzen in der Cai- roli-Schule einlogiert. Diese 3 Tage standen aus schließlich im Zeichen der letzten Vorbereitungen für die größte Veranstaltung der Opera Balilla, dem „Campo Dux'. Gleich nach ihrer Ankunft wurden die 300 jungen Schwarzhemden vorschriftsmäßig adjustiert und sofort in Formations-Zenturien eingereiht. Dann begannen die letzten Trainings für die verschiedenen sportlich-turnerischen Kompe- titionen

werden. Inzwischen wurde die Possin ins Spital transportiert, wo die Aerzte Verbrennun gen ersten und zweiten Grades feststellten. Der durch den Zimmerbrand angerichtete Sachschaden wird auf 700 Lire geschätzt. Sturz von der Leiter. Der Arbeiter Angelo Ruaz, 35 Jahre alt, wohn haft in Settequerce, ist am Sonntag nachmittags, als er in der Ziegelei Enzenberger «ine Maschine reinigte, von einer Leiter gefallen, wobei er sich einen Knvchelbruch zuzog. Er wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht

. Verkehrsunfälle Motorradfahrer gerat unter ein Auto. Der Eisenbahn« Costante Longega, 46 Jahre alt, aus Venezia, fuhr gestern vormittags gegen die Mendola. In der Nähe von Appiano kam ihm ein Auto in voller Fahrt entgegen und um einen Zusammenstoß zu vermeiden, warf er sich vom Rade. Er geriet trotzdem mit dem rechten Bein unter die Räder des Autos. Longega wuroe vom Chausseur in das Spital von Bolzano ge- bracht. Tödlicher Radunfall. ' Caldaro, 3. September Als gestern gegen 7.13 Uhr abends der Werk- führer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_07_1941/AZ_1941_07_11_3_object_1881908.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1941
Umfang: 4
Freitag, den 11. Tuli 1941-Xix .«lpeazeirvng' «ette Z Aus Bolzano Staàt unö Lanà MW RiNlN I« K» Ein interessante»: Wettbewerb äao Dopolavoro Die Anregung, welche die Bezeichnung „Dreißig Minuten in der Welt' trägt dient dazu, die Dopolavoristen. welche Fähigkeiten in Darstellung, Gesang und Musik besinn, bekanntzumachen. In un serer Stadt war der Erfolg dieses Weib- bewerbe? lehr zufriedenstellend. Wir hatten Gelegenheit einigen Pro ben beizuwohnen und dabei wurde unser Urteil über vie

- Pianist'Buldrini Carlo, der Phantasist spieler Brillo G. des Betriebsdopolavora der Stahlwerke von Bolzano, Cordiali Omar des Cemeindedopolavoro von Bres» fanone, der mit einem sonderbaren In« strument, nämlich einem Epheublatt Opernmelodien und Lieder zum Bortrag« brachte. Wie man sieht, war das Programm sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Bei der Beurteilungskommission führt« der Sekretär des Provinzialdopolavoro Ezio Riva in Vertretung des Verbands sekretärs als Präsident den Vorsitz. Wei ters

dann eine ergänzende Probe am Mikrophon der EJÄR von Bolzano ab. Nach beendeten Proben gab die Kom mission für die nachstehenden Dopolaoo risten ein günstiges Urteil ab: Cordioli Omar des Gemeindedopolaoo ro von Bressanone lVortraa von Stücken aus Opern mit emem Efeublatt und Klavierbegleitung. Brillo G. des Betriebsdopolavoro der Stahlwerke von Bolzano, Vortrag von Tanzmusik und Volksliedern auf der Ziehharmonika. Lugli Fernando des Gemeindedopola voro von Appiano (Gesang). Vortrag von Opernarien. Ferrari Franco

des Gemeindedopola- voro von Appiano (Phantasist). Vortrag von Liedern, Prosa, Imitation usw. mit Klavier oder Ziehharmonikabegleitung. Buldrini Claudio des Gemeindedopo- lavoro von Appiano,- Klavier« und Zieh» Harmonikavorträge. Pegyrary Girolamo des Betriebsdopo lavoro der Stahlwerke von Bolzano, Nachahmung von Tierstimmen. Weiters wurden nachstehende Schau spielerdilettanten geprüft und genehmigt: De Tabarelli Ida, Capponi Franca, Bal dessari Celestina, Albertani Umberto, Gaddi Ivo, Gozzano Filippo, Lacchin

und auf den Was serverbrauch in unserer Stadt. Es ist begreiflich, daH «in« Stadt mit einer so beträchtlichen Einwohnerzahl wie sie Bolzano besitzt, auch einen beträchtli chen Wafserkonfum aufzuweisen hat. In den ersten sechs Monaten des Jahres wa ren es 3 ,555.768 Kubikmeter, eine Zif fer, die /twas niedriger ist als der Ver brauch in der gleichen Zeit im Jahre 1S40, als 8,554.401 Kubikmeter Wasser verbraucht wurden. Aus die sechs Monate des Jahres auf geteilt, ergeben sich nachstehende Ziffern: Jänner 4SS.21S Kubikmeter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_04_1930/AZ_1930_04_12_2_object_1862426.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.04.1930
Umfang: 6
Seil« 2 .AIpen-Zeilung- Samstag den 12. April 1VN1 Neu-Bolzano — eine Gartenstadt nach dem Bauregulierungsplan des Architekten Muzio ?> An die kicmsbeUhcr von Bolzano, Merano. Bressanone. Vipiteno und Brunirò Die Zweigstelle Bolzano des Neichsverbandes der Hausbesitzer (früherer Hausbesitzer-Verein Bolzano) teilt um folgendes mit: Der Reichsverband der Hausbesitzer ver anstaltet, wie in allen Provinzhauptorten, auch in Bolzano am kommenden Sonntag, 13. April, um halb 3 Uhr nachmittags

eine allen Hans besitzern zugängliche Versammlung, welche im Saale des Merkantilgebäudes in Bolzano. Laubengasse Nr. 39 (früherer Handel?- und Ge- Werbekammer) abgehalten werden wird. Zweck der Versammlung ist Aufklärung der Hausbesitzer über die Lage und wirtschaftliche Zukunft derselben, wie sie insbesondere durch die Befreiung vom Mieterschutz sich gestalten wird. Da die diesbezüglichen Aufklärungen mn Herren der vorgesetzten Organisationen der Hausbesitzer in Noma u. Verona gegeben wer den, erfolgen

sie von berufenster Seite. Die Delegazione von Bolzano (ehemaliger Hausbesitzerverein) ersucht daher alle Haus besitzer — Mitglieder wie NichtMitglieder — pünktlich und äußerst zahlreich zu erscheinen. Hausbesitzer, bekundet euer Interesse an der Aufhebung des Mieterschutzes durch zahlreichen Besuch, zumal Ihr durch einen solchen auch eure wirtschaftliche Notwendigkeit lind Kraft für Staat, Provinz und Gemeinde dartun könnt. Erscheint zahlreich am Sonntag, den 13. April, halb 3 Uhr nachmittags im Saale des Mer

- kantilgebäudes der Stadt Bolzano. Der Delegierte: Vicentini. Der Sekretär: Quinz. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: L. Oberschartner, San Quirino. . G. Telser, San Giovanni. M. Fuchsberger, Villa. Carlo Gennari, Oltrisarco. M. Covi u. Seppi, Piano di Bolzano. Augusto Reich, Piazza Gries. E. Pichler, Gries di Sopra. M. Obrelli, Rione Cesare Battisti. Carlo Dibiasi, Via Castelsirmiano. Viola Schmidt, Via Dante. B. Zuanelli, Via Museo. Giuseppe Schenk, Via Goethe. Dellai u. Calza, Via Grappoli

. I. Ploner, Via Francescani. G. FabreUo, Vìa. Roggia Anna Frisanco, Via Argentieri. Rosa Tutzer, Via Ca de Vezzi. Luigi Kamaun, Via Jsarco. Fleischhau eceien (3. Turnus): Knoll Ignazio, Via Museo. Gasser Giovanni, Via Goethe. Mayr-Egg Antonio, Via Kirchebner. Salzburger Lodovico, Via Villa. Proßliner Giuseppe, Via Loreto. Unterlechner Carlo, Gries 4SK. Flunger Enrico, San Quirino. Tomas! Giovanni, Oltrisarco Nr. 36. Das zukünftige Bolzano soll nach dem Plane des Architekten Giovanni Muzio von Milano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_5_object_1856372.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.01.1934
Umfang: 6
àamstaH den 27. banner ÌM, XN Alpeazeitaag^ Seite 5 Staàt und p. n. z. ss. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Baratta Orlando, Bianchi Giovanni, Bonis Giu seppe. Cairol, Leone. Dalle Piatte Silvio, Ganz Vittorio. Giovanelli Giuseppe. Lux Roberto. Lux Giovanni, Pete! Francesco, suggelli Piero. Aie- derwieser paolo, Tschaffler Francesco, Vidih Cdg. Appiano > Consaller Luigi. Zroner Romedto, Girardi Giu seppe» Marseiler Scoino. Micheli Riccardo, Nico- inssi Giovanni, Ricolussi Maurizio

auch die Stelle eines Generalsekretärs der sadi stischen Syndikate der Landarbeiter von Pescara. Wir entbieten dem neuen Unions-Leiter unse ren Willkomm und seinem scheidenden Vorgänger unseren Abfchiedsgruß. Anwesend am SS. ZSnoee » K !» ^ « s s? « Ks » S s? » Nnw«sond am SS. ll«b«raach- loagea ad 353 139 144 348 8211 Die Frist filr Einkommensteuer-Erklärungen läuft mit 3l. Zänner ab. Von der kgl. Finanz-Intendanz der Provinz Bolzano wird mit Bezug auf das kgl. Gesetzdekret vom 3». Jänner 1933

offen halten. Airchliche Nächrichten Evangelische Christuskirche Volzano-Grie» Sonntag, den 28. Jänner:, 9.30 Uhr: Predigt- gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. àtnnome klU'venvnItiMK kànno b'l'vmà veàltt'8 - Statistik MndMise siir Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschastsrat veröslentlicht das Bulletin Nr. 4 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 26. Jänner 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon« sumsteuer in den angegebenen Preisen

nicht mit inbegriffen. Die ersten Preise sind die EngroS-Preise franko Bolzano, die zweiten die KleinverschleHpreise in Lire: Camoiinreiö gew. Pro Zentner 12V.— Camoiin-Elace-Reis 12t).— Teigwaren aus reinem Gries 225.— Gewöhnliche Teigwaren 2VV.— Samenoi, pro Hektoliter 3öv.— Samenvl, pro Zentner 4VV.— Olivenöl, superfein, pro Hektoliter 44l).— pro Zentner 49V.— Kristallzucker (i!4.— KrieLzucker, von der Fabrik U24.— Krieszucket, raffiniert 629.— Kaffee, roh, Santos LIVI).— 23VV.— Kassee, gebrannt. Santos 2L5V

Brennen Lire 129.8S Personal der kgl. Prätur Vipiteno 6— Personal der kgl. Prätur Brunirò 60.— Istituto Italiano di Credito Marittimo Bolzano , Krankenkasse Bressanone Personal des Konviktes D. Chiesa Gries Beitrage der Schüler des Konviktes Administration des Konviktes Leitung der E. I. A. R. Bolzano Personal der Spar- und Vorschußkasse Bolzano Personal d. Wiener Bankvereins Bolzano 70.— Personal der Banca del Trentino e dell'Alto Adige » 183.30 Personal der Versicherungsgesellschaft „La Pace

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1934
Umfang: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

' abgeschlossen. Generalversammlung der G. U. F. Unter dem Vorsitz des Verbandsekretärs wird morgen nachmittags im großen Saale des Provin zialwirtschastsrates die Generalversammlung der fascistischen Unioersitätsstudenten, Gruppe von Bol zano, stattfinden. Die Mitglieder der G.U.F. versammeln sich um 17.30 Uhr im Fasciohause und werden von dort aus mit an der Spitze die Wimpeln der Gruppe von Bolzano und der Untergruppen von Merano und Bressanone zum Merkantilgebäude marschieren. Bei der Generalversammlung

wird der Sekretär der Gruppe einen Bericht über die im Jahre Xll durchgeführte Tätigkeit erstatten und die Richtlinien über die in nächster Zeit auszuführenden Arbeiten festlegen. Der Verbandsekretär wird dann an Mit glieder, welche sich auf kulturellem, wie sportlichem Gebiete besonders ausgezeichnet haben, Prämien verteilen. Um 17 Uhr empfängt der Verbandsekretär das Direktorium der G.U.F. von Bolzano und die Ver trauensmänner der Sektionen von Merano und Bressanone und wird hierauf den Sitz der Gruppe

von Bolzano besichtigen. Alle fascistischen Universitütsstudenten sind ver flichtst, in der vorschriftsmäßigen Uniform an der ersammlung teilzunehmen. Personaluachrichten Weiße Schleife Äm Hause des Ing. Arturo Tanesini ist ge stern ein munterer und gesunder Knabe eingetrof fen, der auf den Namen Pier Giorgio getaust wird. Ihm und seiner Frau Gemahlin »msere herzlichsten Glückwünsche. Spenàenausroeis Spenden für die Winterhilfe. Früher eingelaufene Spenden Lire S7.3S7.KS: Ing. Carnielli Augusto Lire

Wallungen noch dem Essen deuten auf schiechte Tätigkeit der Leber und des Darmes hin. Nasche Heilung erreicht man, wenn man alle qwei. drei Tage eine Valspille lGram izi Val?), jenes vollendete pflanzliche Darmm>ttel. einnimmt. In jeder Apath-ke 5u haben Für Jäger Die Jägeroereinigung der Provinz Bolzano teilt mit: Die Jaadinteressenten werden ausmerkam ge macht, daß die Erlaubnis zur Jagd auf Hasen auf vollständig oder doch zum größten Teil mit Schnee bedecktem Gebiete (Art 35 des Einheitstextes

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_5_object_1857544.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.05.1934
Umfang: 6
innehatte; er war vier Jahre im Direkto rium des F«ontkämpserverbandeS und Provinzial- komiNandant der Jugendkampfbünde, die unter semer Leitung eine, rasche und gedeihliche Entwick lung nahmen. Nunmehr ist Cav. Filippi als Ver bandssekretär nach Siracusa berufen worden. Un sere besten Wünsche! Hohe Gäsle auf der Durchreise in Bolzano Mit dem Schnellzug um 17.50 Uhr passierte gestern, von Merano kommend, Ihre kgl. Hoheit Violetta von Montenegro unsere Stadt. ^ lim Mitternacht passierte

an 'den Handelsschulen von Bolzano und! Trento abgehalten werden. Die Ordnung sur . die schriftlichen Schlußprü sungen ist 'folgende:' Montag, 2. Juli: Italienische Literatur; Dienstag, 3. Juli: Fremdsprache: Mitt woch, 4. Juli: Buchhaltung; Donnerstag. 5. Juli: Hcmdelskunde; Freitag, 6. Juli: Handelsrechnfn; Samstag,/7. JüIi: Warenkunde .und Handelsrecht. Die münblichen Prüfungen beginnen am/ 9. Juliz . Die - yrdMng^ sür alle anderen Prüfungen Au^Ungetqseln'der..Schulen 'bekannt? gègxhen

... ' ü,', ! i ^ 's 5 ^ « ^ ! '/Me àektion des Libo Bolzano ! teilt mit, daß Hie. Telephonnummer 24-73 ist und nicht 16-92, Ae.MWMch in der AbonnentenWe verössent «cht wurde. > ! schiedenen syndikalen Zweige, durch das Einschrei ten zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in der Provinz und vor allem durch die Einpräguny einer starken Disziplin in den Reihen der Partei das Herz des Soldaten einer Revolution, die weiterschreitet. Das ist das Werk des Kameraden Francesco Bellini. Er hat sich damit die Aner kennung und Hochschätzung

veröffentlicht das Bulletin Nr. 31 über die wichtigste» Lebensmittel preise, die am 11. Mai gefordert wurden. Bei den Detailpreisen für Fleisch und Fett ist die Konsumfteuer mit inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise sranko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Das Leben Bolzanos in äer Statistik Camolinreis gew. pro Zentner 1l0.— Camolin-Glace-Reis 110.— Teigwaren 1. Qualität 205.— Teigwaren 2. Qualität 18V.— Samenöl, per Hektoliter 320.— Samenöl, pro Zentner 380.— Olivenöl

- wie auch der Frenquenzzisser aus. Diese Tatsache, die vielleicht aus dem ersten Blick von nicht kompetenten Personen als alar mierend betrachtet werden konnte, ist aber effektiv auf eine ganz logische Ursache zurückzuführen. Be kanntlich erreicht der Fremdenzustrom der Früh jahrssaison in Bolzano wie auch in Merano seinen Höhepunkt während der Osterseiertage. Und auch hier ist wieder die gröbte Zahl der anwesenden Gäste im Lause der Osterwoche, zu verzeichnen, denn bereits am Ostermontag und Osterdienstag leglnnen meist

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_12_1931/AZ_1931_12_05_3_object_1855066.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.12.1931
Umfang: 8
Samstag, den S. Dezember 1931 .Alpenzeitung' Seite S Gn-ndimise für Lebensmittel Der Provinzialwirtschaftsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 65 über die Engrosgrund- preise, die auf den Märkten in Bolzano his 4. Dezember 1331 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon- sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mitinbegriffen. D-e ersten Preise sind die Engrospreise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß« preise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner 123.— 140

.— Kuhfleisch 400.— 500.— Stiere 400.— 450.— Kälber 300.— 360— Schweinefleisch 400.— 430.—» Schaffleisch (Gstraun u. Lämmer). Lebendgewicht 180.— 220.— Gefrier-Rindfieifch, Vorderes 230.—' Gefrier-Rindfleisch, Hinteres 330.— » Im Preise gestlegen ist Kalbfleisch. Offene Geschäfte am Sonntag L. Oberschartner, S. Quirino G. Telser, S. Giovanni M. Abram. Billa C. Leonardi, Oltrisarco Maria Martini. Piano di Bolzano Covi à Seppi, Piano Isacco G. Poeder, Piazza Gries E. Pichler, Gries di Sopra Carlo Dibiasi

Ramoser Giovanni, Via Dogana Grllnberger Giovanni. Gries Conci Francesco, S. Quirino Vorkrag über Bienenzucht Eine Versammlung der Bienenzüchter von Bolzano und Umgebung findet am 6. Dez., um halb 10 Uhr vormittags im Gasthof Sar gant statt. Hierbei wird der Bienenmuch einen Vortrag über: „Der Bienen Sprache im Winter' halten. i 1 ' ti—I Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen haben die Agenten der Quästur in Bolzano folgende Personen zwangsgestellt: Mario Perlini, Arbeitsloser aus Trento; Luigi Scrinzi

aus Merano; von den Soldaten der Eisenbahnmiliz wurden drei min derjährige Mädchen nachts in einem Eisenbahn waggon schlafend gefunden und zwangsgestellt: Nosci Wild, 16 Jahre aus Bolzano: Luigia Holzknecht, 15 Jahre alt aus Lana und Barba ra Platzgummer, 17 Jahre alt aus Seena. Kontravention Die Agenten der tgl. Quästur haben gegen Anna Sparer verehelichte Schönegger. 52 Jah re alt aus San Michele-Appiano. wohnhaft in Bolzano Kontravention erhoben, weit sie ihre 'Zimmermieter nicht vorschriftsmäßig

der Fahrkarten läuft von 12 Ahr mittags des Vortages vom Sonn- oder Feiertag bis 12 Uhr mittags des auf den Feiertag folgenden Tages, um welche Stunde die Rückfahrt angetreten werden muß. Solche ermäßigte Fahrkarten nach den Wintersportplätzen werden in nachfolgend auf gezählten Stationen für die angeführten Ort schaften ausgestellt: Von Venezia-Santa Lucia nach: Alano Fener, Agoà, Asiago, Arsiero, Belluno, Borgo Valsugana. Bressanone. Bolzano, Cava- lese, Ehinfa, Eollalbo, Conegliano. Cortina d'Ampezzo

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_04_1930/AZ_1930_04_24_5_object_1862279.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1930
Umfang: 8
. Merano, Ford, 2WV 4. Poley Dott. Giovanni! Caldaro, Fiat 520, 2250 ^ . 5. Ten. Oreste de Strobel, Merano, Lancia Lamda, 2120 6. Cav. Leopoldo Venturi, Verona, O. M-. 2000 7. Bruno Fontanini, Verona, Alfa Nomee 17S0 8. Naschini Alfredo, Merano, Alfa Romeo, >17ö0 . 9. Muscol'uw Francesco, Merano, V-at, 15«) 10. Dott. Leo de Pretz, Bolzano, Fiat SR. 11. Apollonio Umberto, Triefte, Fiat S0Z, 12. Trenner Alessandro, Trento, F-at Sl'S, VS0.291 13 Murari Alberto, Merano, Fiat 509. SS0 14. Scheiber Uberto

, Merano, Fiat 509, 890 15. Carlo de Preß. Bolzano, Lanci« Lambda, 8557 16 Dott. Viktor Perathoner, Bolzano, Fiat 520, 2250 ' . „ . 17. Passerini Edoardo, Bolzano, Lcmcm Lambda, 2350 ' 18. Oberranch Enrico, Bolzano, Fiat d0S. V90. 19. Oberrauch Paolo, Bolzano, Fiat 520. 82A1 20. Bonfioli Remo, Bolzano, Fiat'514. 1500 21. Sicher Carlo, Borano, Fiat L'.w SS0 22. Bar. Noderigo de Vegesack- Merano, Ford, 2R>0 23 Garage O. M.. Merano, O. M, 3000 24 Cap. Aleardo Covacivich. Bolzano, An saldo', 2180

Verkehr ab 14 Uhr nachmittags bis zum Ende des Rennens vollkommen gesperrt worden. Der kgl. Autoklub Bolzano, von dem am Rennen 12 Mitglieder teilnehmen werden, w'.rd denselben das 'Reglement direkt zukommen ^Die Verhaltungsmaßregeln für das Publi kum am Nennen werden noch durch die Pres,e bekannt gegeben werden. Tdenter. 'lkoinertc. Veranügunaen WokMgkettsvorstàng der ZÜerancr Volks- Hühne Im Nahmen der Frübsahrsveranstaltungen de. Azienda di cura findet am Dien-iMg den SV. April und Mittwoch

Principe Umberto 18, und an die Wiederverkäufer Bolzano: Rudolf Carli, Vertr. der Società Montecatini' Postsach 219 Sportnachrichten Tennis Das internationale Frühjahrs-Tennislnrniei Auf den herrlichen „En-iout>ca5'-Tennis platzen auf dem internationalem Sporlplcche von Merano wird derzeit das international« Frühjahr-Tennis-Tlirnier ausgetragen, an welchen sich von 62 Eingeschriebenen 33 Spie ler beteiligen. Es würdeil insgesamt 5 frei« Wettbewerbe und zwar Herrsn-Emzel, Herren- Doppel, Damen-Doppel

mit einem Sieg 6/1, Zllì gegen Fecondo-Voscaroll^ während hente die Partie Ullstein-Kuh gegen Schnehen- Mittrowsky ausgetragen wird. Heute werde« weiters die Final! für sämt liche Partien gespielt und abends wird im Pa- lace-Hotel die Prämiierung vorgenommen wei> den. » Erfolge der Tennisspieler von Bolzano Die Mitglieder des hiesigen Tennisklubs, Frl. De Fecondo, die Herren Boscarolli. Cor- -be/e/ltk imd Siister Haben den ssriMings- turnieren in Merano bis jetzt schone Erfolge ztt verzeichnen gehabt. Frl

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.03.1936
Umfang: 6
dieser Art daxs man sich selbst auf eigene Faust erweisen. Wenn das Leiden bösartig wird, muß man aller dings zu dem hilfreichen Arzte die Zuflucht nehmen. )!»»»>»>» »»»»5 oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine .Kleine Anzeige' in der. .Alpenzeitung'. Foglio Annunzio Legal! à. SS vom 4. 10Z0 R-aloersMgttoageii. a) Swf Antrag der Merano (jetzt Sparlasi- der Provinz Bolzano, ^ d,c Zwangsversteigenmg 2-!. IS, 20, ZZ? Castelbello und 143. 173. 1?4 iind 172-2 Colsà^ old Gstrein, Castelbello

) bewilligt. Versteigeruna,!, rufspreis 2S.000 Lire, Variuin K000 L., Ueberbo«, unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 1Z » um 10.30 Uhr. . «m io-Ax 1021 b) Auf Antrag der Camilla Mcrrsoner in durch Aà F-. Dinlhauser. «nà die ZwangsveiÄ Plank) bew!n> bunvl Bolzano IS. April, 10.30 Uhr. U>'Ä«' « beim 1022 c Aus Antrag der Gisela Kaspar und der M, Maria Kaspar in Appiano wurde die Zwangs«» gening G.-E. 8-1 und 2-1 Terlano, »Untertkuen und .Meuhiiuslatitl' (Georg Elsath in Settea». bewilligt

. Versteigerung (eine Partie, Ausruf Lire 87.434. Vadium 18.000 L.. Ueberbote nicht,,/ 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 n > 1023 d) Am ZS. Miirz, 11 Uhr, findet bei der -U Bressanone im Konkurse Maria Mair und Johann statt. Ausrufspreis Lire 70.000. Vertaufsbedinam,. bei der Prätur-Bressanone. ^ 1019 Realfihöhung. Die Sparkasse Provinz Bolzano dmch Ado. Dr. V. Foradori um die Ernennung ch Schätzungssachverständigen wegen Zwangsversteiaer, G.-E. 91-1 und 11S-2 Cornedo (Alois Laià „Wiesbauerhof

' in Tolleoietra, Cornedo angesucht 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. „U,,.. Trasporti Autotreni Bolzano A.T.A.B.' Anbot- Aolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben und ' Spesen. 2. Zählung mit 40 Prozent an die nicht bei rechteten Gläubiger in 4 Raten zu 10 Prozent, sz alle 3 Monate ab Rechtskrast des Vergleiches, da^u Interessen fiir die nach sechs Monaten fälligen Rai 3. Real- und solidarische Garantie durch die Ali!« des Unternehmens, dazu pers. Garantie durch di- sellschafter Karl Baldracchi

, Konrad Lehnert u. Crr Menini. 1024 Konkurseröffnung. Società Commercianti Tesi di Milano, Sitz Bolzano. Konkursrichter Cav. <?. R nich, Masseverwalter Rag/ Amadei, Bolzano. Foi rungsanmeldungen bis 17. November 193Z. 1025 Grundenkeignung. Wegen Enteignungen za, Verlängerung des Kreuzungsgleises in der Station landro liegen durch 15 Tage die Schätzungen, U usw. beim Gemeindeamt Silandro zur Einsicht « Einwendungen binnen IS Tagen, ab 27. Februar. Leipziger Messe. Die Technische Messe und die Baumesse

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_07_1932/AZ_1932_07_14_6_object_1820074.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.07.1932
Umfang: 8
Motorräder 1. Tagesetappe: Montag, den 23. August: Merano — Iaufenpaß — Vipiteno — For tezza — Ponte all'Isarco — Grödental — Erödnerjoch — Val Baöia — San Lorenzo — Fortezza — Vipiteno — Iaufen — Merano (294 Kilometer). 2. Tagesetappe; Dienstag, den 33. August: Merano — Bolzano — Trento — Borgo — Brocaon-Paß — La Gobbera — Fera di Pri miero, Passo Cereda — Forcella Aurine — Agordo — Caprile — Arabba — Prodoijoch — Moena — Karersee — Bolzano — Merano (369.5 Kilometer). 3. Tagesetappe: Mittwoch

, den 3t. August: Merano — Vinschgau — Stilfferjoch — Tirano — Apricapaß — Edolo — Ponte di Legno — Gaviapaß — Stilfferjoch — Merano (ZÄ.2 Kilometer). 4. Tagesetappe: Donnerstag, den 1. Sspt/. Merano — Bolzano — Trento — Rovereto — Pian delle Fugazze — Passo di Campo- grosso — Necoaro — Passo Xon — Valli di Pasubio — Ponte Verde — Passo Tomo — Ärsiero — Carbonare, 'Strada della Fricra — Trento — Lavis — Val di Cembra — San Lugano — Ora — Bolzano — Merano (370.8 Kilometer)). 5. Tagesetappe: .Freitag

, den 2. Sept.: Merano — Bolzano — Mendola — Nons- berg — Dimaro — Madonna di Campiglio — Tione — Storo — Val di Ledro — !)Uva, Gardasee — Sarchetal — Molveno. Station Rocchetta — Dermula — Cavareno — Men dola — Bolzano — Merano (371.5 Kilometer K. Tagesetappe: Samstag, den 3. Sept.: Merano — Bolzano — Passo di Costalungl. — Fassàl — Preàazzo — Pcmeveggio — Passo dt Balles — Cencenighe — Agordo — Passo Duran — Forni di Zoldo Forcella Cibicma — Venas — Cortina d'Ampezzo — Falzaregopaß — Arabba — Pordoijoch

— Sellapaß — Grödental — Ponte all'Isarco — Bolzano — Merano (351.2 Kilometer). Die Nennungen müssen auf den bestimmten Formularen. für jede Maschine eigens, unter öeischluß des Nennungsgeldes von MO Lire oder entsprechendem Gegenwert in fremder Valuta an das Organisationstomitee der Sechstagefahrt nach Milano. Via Fieno 1, bis spätestens 15. Juli 1S32 eingesandt werden. Emzelnennungen werden auch noch nach diesem Termin bis einschließlich 31. Juli mit Beischlusz des entsprechenden Nenngeldes von 2000

Lire oder gleichem Nennwert in fremder Valuta angenommen. Neben diesen Emzelnennungen müssen auch die Mannschafts- (Team)-Neii- nungen an obige Anschrift erfolgen. Geschieht dies bis 15. Juli, unterliegt sie keiner Ein- schreibegebühr. Nach diesem Termin beträgt dieselbe 200 Lire. Nach dem 31. Juli wird keinerlei Nennung mehr entgegengenommen Tennis Seine ..Provi »Meisterschaft' wurde abgehalten. Die technische Kommission des Tennisklub Bolzano gibt bekannt: Einige Zeitungen gaben den letzten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_11_1934/AZ_1934_11_10_5_object_1859430.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.11.1934
Umfang: 6
Nr. 5 zur Teilnahme an der Revue anläßlich des Geburts festes S. M. des Königs im Schwarzhemde mit Auszeichnungen einzufinden. Der verband der Inhaber von Tapferkeilsmedail len sind eingeladen, sich um 3 Uhr in der Eisackstr. 5 Vom GewerWederunis-Milut Bolzano Schluß der Fachkurse für Carbidsauerstosf-Schwei- szung nnd für die Bearbeitung von Leichtmetall- Verbindungen Letzten Donnerstag fand um 20 Uhr im Lehr saale des Gewerbefiirdcrungs-Jnstitutes der Ab schluß der beiden Kurse für Karbidsäucrstosf- Schweißung

Einen allgemeinen Wunsch der Schwarzhem den, welcher vom Verbandssekretär S. kgl. Hoheit 'der Baumeister veranstaltet wird, dem Herzog von Pistoia zum Ausdruck gebracht ! Die Einschreibungen worden im gung stellte und somit unfern Handwerkern die Möglichkeit bot, sich in dieser Technik zu vervoll kommnen. Zum Schlüsse wurde dem Leiter des Kurses sei tens der Teilnehmer eine künstlersche Holzskulptur aus dein Grödnertale überreicht. Beginn des Aachkurles kür Lauhandwerkec In Bolzano Am 15. November l. I. beginnt

-Wettbewerb am 2S. November Vom Kalender des Regimes wird unter den bedeutendsten Veranstaltungen des nationalen Charakters die Prämiierung der Teilnehmer am provinzialen Getreidewettbewerb für den 25. No- Einschreibungen werden in Merano Sekretariate des Institutes von v—12 und von 15—19 Uhr ge gen Entrichtung einer Beitrittstaxe von Lire 5 entgegengenommen. Elektrotechnische Kurse für Handwerker und Gehilfen in Merano Das Gewerbesörderungs-Jnstitut. Bolzano hat im Einvernehmen mit dem fascistisch

-autonoinen Provinzialverband für Handwerker einen Fach kurs für Elektrotechniker veranstaltet, welcher in der zweiten Novemberhälfte in Merano beginnen wird. Der Unterricht wird in der kgl. Elementarschule Vittorio Emanuele stattfinden. Die Beitrittsgebühr wurde in Lire 10 festaesetzt. bei Herrn vember, Sonntag, festgesetzt, an welchem Tage sie in allen Provinzhauptorten stattfindet. In Bolzano soll die Prämiierung besonders fei erlich, im Beisein der höchsten Behörden und zahl reicher Landwirte

, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, vor sich gehen. Die Zahl der Landwirte, die der Aufforderung des Duce nachgekommen sind und sich an dem allgemeinen Kampf um die Getreide- unabhängigkeit beteiligt haben, war Heuer beson ders hoch und so wird sich an diesem Sonntag eine ganze Schar von Bauern, die fortschrittlichsten und tüchtigsten ihres Standes, aus den entlegensten Tä llern und den höchsten Berggehöften in Bolzano einfinden, um die verdiente Anerkennung ihrer Mühen zu empfangen. Wenige Tage

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_11_1931/AZ_1931_11_15_2_object_1855342.png
Seite 2 von 16
Datum: 15.11.1931
Umfang: 16
, sondern der ganzen Bevölkerung der Provinz Ausdruck zu verleihen, wenn wir der Initiative der Pro vinzialverwaltung und ihres Präsidenten, Comm. Carretto, die volle Anerkennung aus sprechen. Eingelaufene Spenden: Prvvinzialvrtwnltung Bolzano Lire 10 000 Sporkoise Bolzano 5.000 Spar- und Vorschußkasse Bolzano 1.000 Sparkasse von Brunico 1.500 Verband der Naiffeisenkasscn 2.300 Società Cattolica di Assicurazioni (Verona) 1.000 Reichsversicherungsinstitut Roma 1.000 Spar- und Vorschußkasse Merano 500

erlassen werden, zu ver sorgen. Wenn es sich um Füllen von staatl. Hengsten handelt, muß außerdem noch eine Stempel marke zu 3 Lire erlegt werden. Eröffnung der Inslruklionskurse für Reserve offiziere. Es wird den Herren Neserveossizieren der Gruppe Bolzano in Erinnerung gebracht, daß Heute, Sonntag, abends nin 20.?0 Uhr im Ver- snmmlungssaale des Offizierskasinos des 232. Infanterieregiments die feierliche Eröffnung Her Jnstruktionskurfe für die Reserveoffiziere öer Infanterie, Artillerie

: Andrea Murer, 39 Jahre alt, aus Falcade: Emilio Tomasini, 39 Jahre alt, aus Mori. Die Karabinieri von Gries haben einen gewissen Riccardo Frank, 40 Jahre alt. aus Caldaro, wohnhaft in Bolzano: Luigi Plattner, 24 Jahre alt, aus Bolzano: und Massimo Braun, 31 Jahre alt, aus Caldaro, aus Sicherheits gründen zwangsgestellt. Haftbefehl Infolge Haftbefehles, erlassen vom Staats anwälte von Bolzano wurden von den Kara binieri ein gewisser Antonazzi Raffaele, 47 Jahre alt, aus Campodazzo, Margherita Krist

- baumer, 60 Jahre alt. aus Bolzano und An tonio Raffa, 53 Jahre alt aus Mantova, alle drei ohne festen Wohnsitz, in Haft genommen. Die Kristbaumer hat sich wegen Diebstahls zu krükes Altern? Lebens- und Zugendsrische, Arbeitslust durch! den Gebrauch von KsckosàrZlZ (D. R. P. Wz. 313 844), den seit Jahren be mährten radiumhaltigen Vrunnenlableiten. Bei Arterienverkalkung und deren Folgen, wie Gicht, Rheuma, sowie bei frühzeitigen Zitters- ! erscheinungen mit nachweisbarem Erfolge an gewendet

. Nadiosclerin enthält reines Radium- salZ, welches die verkalkten Gefäßwände ab baut u. die Neubildung gesunden Gewebes an regt. Die Folge ist eine bessere Blutzirkulation und normale Funktion der lebenswichtigen! Organe, wie Herz, Niere. Galle und Leber, sowie Wiederherstellung körperlicher und gei stiger Frische. Literatur vom Gen.-Dep. M. Durst, Roma IV (1S0) Dia Agrigento 17. Niederlagen in allen Apotheken. Cngros-Lager: Bolzano: Ditta C. Rößler, Via Ca de Bezzi g; Trento: Ditta Lamberto Gallo, Piazza

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_10_1931/AZ_1931_10_02_3_object_1855944.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.10.1931
Umfang: 8
-(Badia): Gemeinde Bolzano: Legionskommando Bressanone: Kommando 3. Kohorte Caldaro: Kursleitung Campo Trens: Kursleitung Thienes: Gemeinde Chiusa: Gemeinde Funes: Gemeinde Glorenza-Sluderno (Glorenza): Gemeinde Lagundo: Gemeinde Lana-Cermes-Postal (Lana): Gemeinde Lasa: Gemeinde Malles: Gemeinde Marebbe: Kursleitung Marlengo: Gemeinde Merano: Kursleitung Mezzaselva (Fortezza): Kursleitung Moso in Passiria: Gemeinde Laives-Vadena (Laives): Gemeinde Rio Pusteria-Naz Seiaves (Rio Pusieria): Gemeinde

und zwei Fräuleins befanden. Das Auto drehte sich zweimal um sich selbst, worauf es umstürzte. Dabei trug Herr Favelli. 23 Jahre alt. schwere Verletzungen davon und er wurde von einem Auto, das gegen Bolzano fuhr, in die hiesige Heilanstalt gebracht. Der behandelnde Arzt stellte den Bruck) des Schlüsselbeines, des lin ken Armes und eine schwere Verletzung an den Schläfen fest. Die übrigen Insassen sind mit leichteren Verletzungen davongekommen. Absturz von der Filnffingsr-Zpitze Der 24jährige Bildhauer

schungen eingeleitet. Im Schlafe befohlen In einer jener bescheidenen Unterkunftsstät ten. wo Dienstmädchen und Arbeitslose sich aufhalten, wurde vor einigen Tagen der 23jährigen Kellnerin Filomena Rauter, die sich vorübergehend in Bolzano aufhielt, in der Nacht aus ihren Kleidern 300 Lire gestohlen. Der Diebstahl wurde den Karabinieri zur An zeige gebracht, welche die Nachforschungen ein leiteten und die folgenden Personen, die sich im Hause, wo es anscheinend auch mit der Moral nicht recht streng

genommen wurde, festnahmen: Caterina Grünwalder, 45 Jahre alt, aus Brunico; Anna Offenzeller nach Leo poldo, 29 Jahre alt, aus Bolzano; Maria Thurner des Giuseppe, 28 Jahre alt, aus Ave- lengo; March Augusto des Isidoro, lg Jahre alt; Sigisfredo De Ghezzi, 36 Jahre alt, aus Bolzano; Massimo Untergasser des Francesco, 18 Jahre alt; Pals Maria des Luigi, 23 Jahre alt, aus Innsbruck Auch der Inhaber Obertircher Luigi wurde festgenommen und es ist ihm die Konzession für seinen Betrieb, ent zogen worden

. . ' Aus dem Europa-Programm von heute, Freitag, den S. Oktober: Roma, 21 Uhr: Gemischtes Konzert und Ko mödie „La donna del mio sogna' von G. de Flavis. Milano, 20.48 Uhr: ,Hl fidanzamento di Ce leste', Komödie von G. Cantini. 21.15 Uhr: Kammermusik. Bolzano, ab 12.30 Uhr: Technische Sende proben. — 20 Uhr: „Madame Butterfly', Oper von Puccini (Schallplatten). Palermo. 21.10 Uhr: Gemischtes Konzert und Tanzmusik. Berlin. 20.40 Uhr: Aus dem Sportpalast: Feier anläßlich des 84. Geburtstages des Reichs präsidenten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_10_1929/AZ_1929_10_23_3_object_1864398.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.10.1929
Umfang: 6
Mittwoch, den 23. Oktober 1S29 lpen - Zeilen g' S^eiis 3 Der Altar fir den Flieger Italiens Das provinzialkomikee Bolzano unker dem proleklorake von Donna Marka Marziali Unter dem allerhöchsten Patronat I. M. der Königin und S. kgl. Hoheit des Kronprinzen hat sich in Roma das Neichskomitee für die Er- «ölöü !v»ü^fu)^6 ültf Äölllü richtung des Altars fänden Flieger Italiens gebildet An der Feier des Marsches auf Roma, die in Bolzano für die ganze Provili abgehalten wer

der Gemahlin S. E. des jeweiligen Präfekten steht. ' Für Bolzano ist also Donna Marta Marziali die Präsidentin. Ihr zur Seite stehen die Da men: Sacchi, Carretto, Magaldi, De Strobel, Morkart und folgende Behörden: Ing. Cav. Carretto, Verbandssekretär der Partei» Ing. Nizzini, Podestà von Bolzano, General Co min. Neghini, Kommandeur der Brennerdwision, On. Tng. Terrenzio Chiesa, Abgeordneter im Par lament, General Graf Manzoni, Kommandant der Legionsgruppe, Cav. Radina. Mitglied des Verbandsdirektorium

, daß die Beamten im valle einer Entlassung Anspruch auf eine Abser- Antonini, Präsident des Frontiämpferverbandes Nag. Filippi, als Vertrauensinann des Präsi diums. . ^ Gestern fand in einem Saale der kgl. Präfek- tur die erste Versammlung der vorgenannten Persönlichkeiten statt. Donna Marziali illustrierte in klarer Weise die Ziele, die das Neichskomitee erreichen! will und verlieh ihrer Erwartung Ausdruck, daß die Provinz Bolzano die stets auf alle Appelle, ge» antwortet hat auch in diesem Falle

er näher und bemerkte seinen Freund Zanoni schwer ver wundet im Gesichte am Boden liegen. Mit der Hilfe einiger Personen, die auf den Schuß und die Schmerzensrufe herbeigeeilt wa- r?n, wurde der Verwundete ins städtische Kran kenhaus von Bolzano gebracht, wo ihm die Aerzte die erste Hilfeleistung zuteil werden lie ßen. Er dürfte etwa 50 Tage zu seiner Heilung beanspruchen. Die Karabinieri von Fondo wurden von dem Vorfall verständigt und sie haben Nachforschun gen eingele tet, um eine eventuelle

Verantwor tung festzustellen. Polizeiliches Bon den Agenten der kgl. Quästur wurden eiu gewisser Vanzo Narciso des Agostino. Simeone Fortunato des Pietro aus Lassinago, Gleim Carlo nach Francesco aus Ora und Oberhuber Alfonso des Giuseppe aus Rio di Pusteria aus Sicherheitsgründen festgenommen. Wegen Uebertretung der Bestilnmungen für polizeilich Beaufsichtigte wurde ein gewisser Car lo Rauch nach Matteo aus Bolzano in Haft ge nommen. Wegen Nichteinhaltung der Bestimmungen für Verwarnte wurde Rodolfo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_08_1929/AZ_1929_08_02_2_object_2652023.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.08.1929
Umfang: 6
Selle 2 ».AlpVi^Ieikijng' d«N 8. August 1929 Lebensmittel-Cngros-Vreise VouNctin Ztr. 4Z Die Preisbestimmungskommission des Pro- t!!inial-Wirtschaftsrates hat in der Sitzung vom I. August die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano. Gemeindeverzehrungssteuer nicht eingerechnet, wie folgt festgefetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben' welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden: in der zweiten Reihe sind die Preise

Gewinn 'es Tetailoerkäuferg zu berücksichtigen sind. Die Gemeinden dürfen irgendeines der obigen Lebensmittel nicht auf die Höchstpreisliste setzen, wenn dasselbe dzrt im Handel nicht gebräuchlich ist, oder auch, wenn die Anwendung der Höchst- meisliste sich für die WirtschaftsverlMnisfe des Ortes als überflüssig oder schädlich erweist. Se. kgl. Hoheit der Herzog von Bergamo in Bolzano Gestern früh traf mit dem Zuge um 9.30 Uhr Se. kgl. Hoheit der Herzog von Bergamo in privater Form in Bolzano

des Italien. Roten Kreuzes, in die Note Kreuz-Strand kolonie am Lido in Venezia von Bolzano ab gefahren. Zur Abfahrt der Kleinen hatten sich die leitenden Persönlichkeiten des hiesigen Pro- vinzialkomitees, sowie mehrere Freunde der wohltätigen Institution eingefunden. Das Komitee teilt den Eltern mit, daß sie bezüglich der Behandlung und Ueberwachung der Kinder völlig beruhigt fein können, dà außer dem Personal der Kolonie auch noch zwei Damen des hiesigen Komitees zur speziellen Be aufsichtigung

von Weltruf. Polizeiliches Die Karabinieri von Bolzano haben gestern einen gewissen Carlo Pijoni, 20 Jahre alt, im hiesigen Krankenhaus interniert, weil gegen ihn ein Haftbefehl der kgl. Staatsanwaltschaft wegen «iderrechilkhek Aneignung fremden Gutes vor. tag. Von den Karabinieris wurde außerdem ein gewisser Redura Carlo, 47 Jahre alt, auf Grund eines Haftbefehles der Prätur von Brunirà verhaftet. Die kgs. Ouästur an der Arbeit Aus Sicherheitsgründen wurden gestern von den Agenten der kgl. Ouästur

folgende Personen festgenommen: Giovanni Morocutti nach Giovanni, '43 I. alt aus Trezza (Udine); Maria Gojer des Giuseppe, 19 Jahre alt aus Fie, wohnhaft in der Rentscherstraße Nr. 15: Giovanni Gmeiner nach Giovanni, 23 Jahre alt, aus Bolzano, von Beruf Gärtner: Tullio Santinelli nach Massimo, 39 Jahre alt, aus Mori Trento, wohnhaft in Bolzano. Wanda Nizzini des Ottavio, 20 Jahre alt, aus Rovereto (Trento). Entführung einer Minderjährigen Gestern erstattete ein gewisser Giuseppe Gam- per nach Stefano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_03_1932/AZ_1932_03_26_3_object_1853435.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.03.1932
Umfang: 8
Samstag, den 26. März 1935 . Alpen Zeitu ng' Seite 3 risciò lVKDl.V^k>I(D SM Sss Dolomitenlandschaft, alpine Flora, 63 km von Bolzano. Hotel ZNolveno erstklassig. Beliebtes Terrassen.-R.estaurant. - Täglicher Autoverkehr Merano—Bolzano^-Molveno-Gardone. «SS?««« Preisliste für Leben'milkel Der Podestà hat nach Einsichtnahme in die vom Provinzialwirtschastsrate in der Sitzung vom 25. ds. aufgestellte Preisliste die Höchst preise bestimmt. Die Geschäftsinhaber sind eingeladen, die Preisliste

bei der Sicherheitswache bis zum 26. März abzuholen. Autofahrt zum Märchen-Zeftzug in Merano Das Interesse zu diesem Festzuge ist, wie er wartet, ein äußerst starkes. Um möglichst vie len die Gelegenheit zu geben, aus bequeme Art diesen Festzug ansehen zu können, wurde ein Autoverkehr nach Merano und zurück einge richtet. Fahrpreis Bolzano—Merano und re tour Lire 22.— pro Person. Nähere Auskünfte über Fahrzeit usw. erteilen die Reisebüros Schenker S Co. und „Cit' in Bolzano. Vor merkungen bis spätestens

27. 'ds., 10 Uhr vor mittags. Wegen Verleumdung Herr Giovanni Schwemberger ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung: Gegen Anton Theodor Röggla wurde wegen der von ihm gegen Schwemberger früheren Notar in Caldaro erhobenen Beschuldigung einen Wechsel von Lire 15.VW unterschlagen zu haben, die Verleumdungsklage bei der kgl. Staatsanwaltschaft Bolzano überreicht. D^e täglichen Unfälle Von einem Aulo niedergestoßen Der 44jährige Giuseppe Höflinger wurde gestern, als er mit seinem Rade über dle

Gis. Editon Cines. ÜX'N Text zu dieser Aufsühruna von Fausto Salvador!. Das Leben, das Leiden das Ster ben nnd die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Einziaartige Neuaufnahme. Großartiges Werk. Ausgesuchte Orchesterbegleituna. Vatzcnhäusl sCa de Be^i)- Mglich Kon zert. Stimmungsmusik. Bis 1 Uhr geöffnet. Um Der „gchààwà' AMer dm Vràme Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen wurde von den Karabinieri ein gewisser En rico Vampa, 63 Jahre alt aus Bolzano, fest genommen und der kgl. Ouästur

zu einem sehr niedrigen Preise verkaufen. Die Sache schien nicht ganz einwandfrei, da in den letzten Tagen 'ein Einbruch in einem Juweliergeschäfte in Merano ausgeführt worden war, wobei den Dieben eine reiche Beute in die Hände fiel. Der Juwelier in Bolzano, dem die Brillanten brosche zum Kaufe angeboten wurde, erkannte sofort den hohen Wert des Stückes, sagte zu dem Manne, daß er sich die Sache iiberlegen müsse und ersuchte ihn, etwas später wieder 'zu kommen. Inzwischen holte er einen Agen ten der städt

21