39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Seite 3 von 14
Datum: 05.10.1926
Umfang: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_04_1930/AZ_1930_04_26_2_object_1862300.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.04.1930
Umfang: 6
Lei!« 2 „A lp ön- I e ! lü ng' .5 Samstag, den 26. April ISRì vie XmmvU liir à lV.we!Zli8à MMmg Errichtung des Exekulivkonttkees der Dopo lavoro A»ss!ellung linier dein Vorsitze des Präfekten. S. E. i Marciali wurde dieser Tage das Exekutivkomi tee der ersten Reìchsausstellung des Dopolavo ro in Bolzano, errichtet. Das Komitee besteht aus folgenden Persön- ilichkeiten: Ing. Carretto, Verbandssekrctär.- :Lng. Ricini. Podestà. On. Chiesa, On. Mirri, ìOn. Dalla Voi?a, General Reghini, General

Militärsportplatz in Oltrisarco die Wett bewerbe der Dopolavoromitglieder um die Er- !«verbllng der Leichathletikpatente statt. Die Teilnehmer versamineln sich um 13 Uhr lbeim Fasciohause in der Via Dante 1?. Die «Veranstaltung beginnt bei jeglichem Wetter um '14 Uhr. Zu den bereits aufgezählten Prämien list noch ein wertvoller künstlerischer Gegenstand !des Eisenbahndopolavoro von Bolzano gekom- linen, der dem drittbesten in der Gesamtwertung ! zugesprochen werden wird. Der Provinzialverband Ler Parts! teilt

mit: Sonntag, 27. April findet auch in Bolzano, gemäß den Anordnungen des Parteisekretärs die vierte fascistische Aushebung statt. Die Zeremonie mit ivelcher zum vi-rten Ma le die jungen Leute aus den fascistischen Ju gendorganisationen in die Partei aufgenom men werden, wird wie alle faschistischen Feier lichkeiten einen erhabenen und ernsten Charak ter tragen. Es werden daran teilnehmen: ein« Forina- iionskohorte der 45. Legion Alto Adige der Miliz, die 41. Legion der Avanguardisten und die 41. Legion

der Balilla, die sich auf der Piaz za Vittorio Emanuele nach den Weisungen der Ordnungsorgane aufstellen werden. Sämtliche Behörden, die Mitglieds? des Pro- vinzialverbandes der Partei und des Fascio von Bolzano werden auf einer tigens auf dem Platze errichteten Tribüne sich aufsteilen. Der Fascio von Bolzano wird die Tribüne der Be hörden flankieren. Gegenüber dieser Linie nin'.mt die 4!. Balil- lalegion Aufstellung. Die beiden Breitseiten des Rechteckes schliefen die zwei Kohorten

die der 41. Avanguardistenlegion und die Kohorte der 43. Milizlegion, die Spezialnvlizen und die Vertretungen des Heeres. In der Mitte des Platzes wird sich gemäß Anordnungen eines Offiziere? des Lsgmnskcm mandos der 43. Legion die Zenturia der Baliila die zu Avanguardiisten avanzerei! und rechts davon die Zenturie der Avantgardisten, die in die Partei aufgenommen werden aufstellen. Gegenüber plaziert sich die Ehrenzen'urie der Legion mit der Standarte derselben und der Standarte des Parteioerbandes von Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.10.1938
Umfang: 16
- und Verfachbücher im -tal. Recht. Die Hypotheken und übrigen Rcalrechte. Die Hnpothekarerncucrung. Verglcichsstudinm. Theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Formnlaricn.' Beim Dcrfasier — Tipografia Athesia Bolzano 183-1. Setten 51? air Derküaunq gestellt. Anmeldmtg der Anftcstellten Der Provinzrat der Korporationen teilt mit, daß gemäß den Bestimmungen des kql. Gesetz-Dekretes Nr. 1514 vom 5. Sept. l. betreffend den Perzentsatz der weiblichen An gestellten (nicht Arbesterinnen) die Arbeit geber

aller privaten Unternehmungen, gleichviel welcher Art (Handel, Gewerbe. In dustrie, Freie Berufe nsw.), ihre Angestellten mit Angabe des Geschlechtes und der Dienstart zu melden haben. Diese Anmeldung hat auf besonderen Formularen bis spätestens 20. N o v e m b e r l. I. zu erfolgen. Die For mulare sind beim Meldeamt des Provinzrates der Korporationen in Bolzano, Silbergasse 6, und bei allen Gemeindeämtern erhältlich. Eine Kopie der Meldung ist aufzubewahren. (Dgl. den betreffenden Artikel in »Dol

: Ansuchen im November: Bis zum 15. in L a i v e s und V a d e n a; bis zum 16. in Terlano; bis 19. in Gargazzone und Nalles; bis 21. in Appiano; bis 22. in C a l d a r o und bis 29. in Bolzano. Ansuchen im Dezember: Dis 4 . in Eo rnedo; bis 9. in Renan; bis 12. in S. Genefio; bis 13. in Meltina; bis 18. in Tefimo; bis 20. in Nova Po nente; bis 25. in Nova Levante; bis 27. in Ti res; bis 31. in Sarentino. Nach diesen Terminen werden Ansuchen um Vormerkung nicht mehr entgegenaenom- men und etwaige

Anfragen, die auf Stempel papier zu 4 Lire einzureichen sind, können vor Oktober 1939 nicht mehr berücksichtigt werden und auch dann nur in ganz einzelnen Aus nahmsfällen. Die Formulare für die Vormerkungen können bei den Kommandos der Forstmiliz, die fiir das Gebiet der oben angegebenen Ge meinden zuständig sind, oder beim Forstmiliz amt in Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessenten die Zusammen stellung und Einreichung der Gesuche inner halb des angegebenen Termines zu erleichtern, wird zudem

Segen?, ümwä i rm OrdenSsaa! Novizen unterricht, ,n dem jederymnn Zutritt bat. Ezerzitien der Frauenkongrrgatlmr .Maria .Hsts' Bolzano. Am DicnStng, 18. Oktober. 6 Mir früh, beginnen die heiligen Exerzitien in der St. NikolmiS' Nrche. Dieselben schließen am Montag, 24. Oltober, mit Generalkomimmicm. An diesen Tagen wird auch imi ',46 Uhr eine hl. Messe gelesen. Die Mitglieder haben' die Psticht, vollzählig zn erscheinen. Nichtmit. g lieber sind freinidlichst zirr Teilnahme eingeladen. So mögen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_11_1939/DOL_1939_11_18_5_object_1198077.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.11.1939
Umfang: 8
: Ab 5 Uhr: a» Sonntag ab -» Uhr. SllanLro und Umgebung n DerflUnmUttlg der Landwirte k« Silandro «nd Malles. Der Verband der landw. Arbeiter teilt mit: Am morgigen Sonntag. Iss. November, um ly Uhr vormittags findet in Silandro rm Hofe des Fascht ohcmfes eine Zusammenkunft d»er Bauern und der landwirtschaftlichen Arbei ter des unteren Venestoganes statt. Der Pro- vinzialleiter des landwirtschaftlichen Arbeitcr- fyndikates von Bolzano. Doktor Mttorio Milella. wird dabei den Vorsitz führen

und Zwar bis svätesiens 36. November. e Trauungen in Bresianone. Am 16. November: Franz Plan kl. Chauffeur in Bolzano, mit Effa Mitterer, Private in Bolzano. Gabriel Dattts, Angestellter im Hotel ..Elefant', mit Ottilia Moser, Angestellte beim ..Stern': Giovanni Quarta. Hauptmann des kgk. Heeres in Bresianone, mit Iuliana M e l ch i o r i. Pri vate in Bresianone: Isidor Beis. Spenaker in Darna, mit Anna Maria Wilhelm, Privat« in Darna. e Tödliche Folge» eines Sturzes. Der in Ria di Pnsteria wohnhafte. 58 Jahre alte

der Bäckereilizenzen Der Vorstandsrat des Drovinzialwirtfchatts- ratcs der Koroorationen in Bolzano hat auk Grund des Gutachtens des Korvorativinlockto- ralcs und des zuftändiaen Gesundheitsamtes >v Anbetracht des Ilmstandes dass die nachstehend anqemhrlen Besitzer ihre Däckercibciricbe den geltenden gesetzlichen Bcstimmunaen entivrc' onofBQKt haben, lein aünstiaes Gutachten mr die Erneucruna nachstehender Bäckerei» lizenzcn acaeben Aichiier Hei»r,ch. Tire-?: Afam Jakob. Morarw: Gcvr. Caldaro: Burchia Karl. Rio

di Pnsie- na: BaiimgarNicr Friedrich jun., Ratnrno; Bei- nartü Johann. (Laidelücllo-CiardeS: BlaaS Josef! Curon-Benvsta: Valuta Mlhc'm. Bohauo; Brunnern AlotS, Dillabassa; Burgauner Antmr. Castelrotto- Costa Paul, Badia: Eolclti Eontin Josef. Bolzano Donner Franz. Sbidenw; Ebner Alott-, Bolzano-,! Ebner Rudolf, Bolzano: Ecker Iobaim. Bolzano;; (simr Anton. S. Gcnesto: Ellccosta Engel, S. Mar-« tlno m Badia: Fischnaller Peter, Funes: Flirt Io- bann. Ratnrno; Frisch Sy-vmnnn, Brunieo; rfrifdri

■ > i 0 [ c L- Bumico; Frisch Josef Eambo TurcS: Fuck-U Josef. Laces; Fuchs Josef. Villavassa; Fulterer Maria, tjici Gau der AlfonS. Prato allo Steivio:'! Grazzolara Josef. S. Martina in Badia; Ommer; Engelbert, Bolzano: Elanderer Kaibertzra. Maller-, Bcnosta; Golcr Gilbert. Tobbiaco; Granü-Lotell Earrzza. 2tova Levante; Gritsch Hermann. Merano; Havichcr Johann, Brunieo; Harpf Alois. Seena; Harpf Paul, Laua; Harbs Franz. Dnmico,- .Harb? Franz. Balle Aurina; Hänßler Johann Bwitcno; -verbtt F-ranziSka, Wtiv. Zeiger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.11.1941
Umfang: 8
, mährend der Verkauf von Geflügel auf Sams tag. Sonntag, Montag und Dienstag beschränkt bleibt. Nene Höchsipreislifte für Birnen nnd Äpfel in Bolzano Ab 21. November ist nachstehende, vom Pro- vinzialansschust für Preisregelung festgesetzte Höchstpreislistc für Birnen und Aepfel in Kraft: Die Zahlen gelten für di« erste, zweite oder Aurfltngsntzmrgen für 1013 Die Besitzer non Wäldern, welche im Jahre 1912 zu welchem Zwecke immer Holzschlägerun gen durchführen wollen, sowie die Besitzer von Ziegen

und Pferden, welche diese Tiere in den Wäldern und buschbewachsenen Grundstücken, für die besondere Schutzccchte bestehen, weiden lassen wollen, müssen bei den zuständigen Kom mandos der Forstmiliz sofort eine diesbezüg liche Vormerkung einrcichen. Die Vormerkungs formulare können bei den für die einzelnen Gemeindegcbiete zuständigen Forstmiliz-Kom- mandos oder auch beim Kohortenkommando von Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessierten die Aufstellung und Einreichung der Bormerkungen zu erleichtern

, bcgcbcn sich die Angestellten der Forstmiliz an vorher festgesetzten Tagen in bestimmte Fraktionen oder Ortschaften. Der ge naue Zeitpunkt der Beratung wird der Be völkerung durch Anschläge bekanntgegedrn werden. Forsttagsatzungen finden statt: Eeineinde von: Eargazzone 15. Dezember 1941, 19 Uhr; Nalles 15. Dezember, 15 Uhr,' Tesimo 16. Dezember, S Uhr: Laioes 17. De zember, 9 Uhr; Vadena 17. Dezember, 15 Uhr; Bolzano 18. Dezember. 9 Uhr: Caldaro 19. De zember. 9 Uhr; Appiano 29. Dezember, 9 Uhr: San

auf 9ii\ 1,231.925; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 948.197 Serie 17: Prämie zu Lire 1.000.000 auf Nr. 1,779.810; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 1,998.068. Serie 18: Prämie zu Lire 1,000.000 auf 9! 15 371.137; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 1.007.252, Serie 19: Prämie zu Lire 1 , 000 , 01 » auf Nr. 1.101,455; Prämie ,n L, 500,01» aus Nr, 1,557,859. p Dom Herrscher ausgezeichnet. S. M, der König-Kaiser hat an nachstehende Bürger von Bolzano hohe Auszeichnungen verliehen. Cav. Rudolf Regele wurde zum Offizier

Restbeftände können bis zum 15. Dezember verkauft werden. b Optanten für Deutschland. Die Optanten für Dciitschkaud, welche Angehörige in der deut schen Wehrmacht, bei der SS und bei der deut schen Polizei haben, werden aufgefordort. deren genaue und letzte Adresse und Feldpostnummer baldigst, spätestens bis 27. November d, I, schriftlich an das Deutsche Konsulat. Bolzano, Via Sarentino Nr. : zu melden. 6 Apothefendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versiebt die Adler-Apotheke. Lauben

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_10_1941/DOL_1941_10_15_4_object_1190080.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1941
Umfang: 6
h Berleihlln« dos Eisernen Kreuzes. Herr Albert gj 5 ti, Sofni des verstorbenen Herrn Albert Egger. Tisckilermeister« in Calbaro. er hielt das Eiserne Kreuz II. Klasse. Der Ans- gezzeickinete dient als Gefreiter bei einem Ge birgsjäger-Regiment an der rnssilchen Front. Beste Glückwünsche! b Svnldbrand. Am sonntaa. 12. Oktober, geczen .1 Uhr nachmittags, entstand ini Walde des Herrn Frievriih Brigl unterhalb^ der schloftruine Gralenstcin bei Bolzano ein Brand. Das Feuer gewann infolge

des um diese Zeit herrschenden starken Windes ralch a„ Ansdeb- ming und bald waren ungefähr sechs Hektar Wald von den Flammen ergriffen. An der Brandstelle erschienen die Feuerwehren von Bolzano und von den Nachüarsorten. ausserdem die Carabinieri, die Organe der Forstmiliz und zahlreiche hilfsbereite Leute, welche tat kräftig an die Löscharbeit gingen, E? gelang den Brand einzugrcnzcn. Die flammen drohten auch ans das ehemalige Kosmas- und Damian kirchlein lind auf das neben demselben stehende Hau

von Sck-iveinen steht nur denjenigen^ zu. welche bei der letzten Pielizähsung am 3 A Juni d. I. Cchlachtschwesre a-meldeten. sowie denen, die nach dem 20. Juni Lebschweine crinarben (die aber nicht über 80 -Kilo schwer sein durf ten!. den Kauf dem Ticrzuchtamt i„ Bolzano durch die Genieinde meldeten und die Schweine wenigstens drei Monate lang mästeten. Die Er mächtigung für die Hansschlachtungcn erteilt das Ticrzuchtamt (Sezionc Zootecnieal in Bol zano. Interessenten niüsscn durch die Genieinde

ein Gesuch an dieses Amt einreichen. Und Mar werden die Schlachtungen in folgendeni Aus- me.ss bewilligt werden: ftiir Familien bis z» sechs Köpfen ein Schwein, für solche bis zu 12 Köpfen zwei »nd für solche mit mehr als 12 Köpfen drei Tiere. Die übrigen Tiere müs sen abgeliefert werden. Gleichzeitig werden noch alle Besitzer von Schweinen anfmerkiain gemacht, dass sie alle nach dem l. Juli d. I. erfolgten Beränderiingen auf dem Weg über die Ge meinde dem Tierzuchtamt in Bolzano melden müssen

. b Bo» einem Auto überfahren und tödlich ver unglückt. Am Sonntag. 12. Oktober, frühmorgens wurde auf der Strasse bei Laives. unweit des Gasthauses „Sonne', eine männliche Leiche auf- gefuudcn. Die von den Organen der Sicherheits- behördc gepflogeucu Erhebungen ergaben, dass der Tote das Opfer eines Autounglückes wurde. Der Schädel war vollständig zertrümmert. Das Unglück dürfte sich gegen 2 Uhr ereignet haben. Der Tote wurde als dor .82jährige mach Nova Levante zuständige und provisorisch in Bolzano in der Bia

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.05.1941
Umfang: 4
Freitag» LekMal lAl-XlX .«ilpènzemlnì^ ««5» Aus Bolzano und Lonà eben àer Partei M VeMUtW« 5« hevttgt« TilgtS Zas Presseamt des sadistischen Provin kialverbandes teilt mit: Rionalgruppe Bolzano-Zenlrum: Der chandssekretär ernannte den Fasciste» . Filippo Bottazzi, Squadrisi, aewese- ^ Frontkämpfer, Parteimitglied seit 10. Aoril zum Vertrauensmann der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum für den Misten Dr. Arturo Isotti, der ersuchte, ' rjetzt zu werden. Der Verbandssekretär ernannte

zum -Mi der Rionalgruppe Bolzano-Zen- iiM de' Kameraden Miches Antonio Irnich Giuseppe, Parteimitglied seit 1. Sep- Mbcr 1921 für den Fascisten Mann Mi. xionalgruppe S. Giacomo: Der Ver- ndssekretär ernannte den Squadristen Vincenzo Manzini zum Vertrauensmann Rionalgruppe San Giacomo des Mpffascio von Bolzano für den Fasci- m Giovanni Benedetto Lorenzi, der sei- Ze Ausgabe als Kommissär der Gruppe Iichillt hat. I Zascio von Dadena: Der Verbandsse- Illelär ernannte den Kameraden Peratho- Littorio des Giovanni

, Parteimit- Md seit 1. Jänner 1940, zum Mitglied ^>ez Direktoriums des Kainpfsascio von odena für den Fascisten Bona Enrico. äes Soläaten un<l äer Grünäung äes Imperiums Der heutige 9. Mai, Tag de« Heeres und des Imperiums, wird, trohdem er Arbeitstag ist, im ganzen Königreiche und auch in unserer Stadt mit Veranstaltun gen begangen, welche die enge Verdun- denheit zwischen der Wehrmacht und dem Voile ausdrucken. Der Verbandssekretär wird mit dem Verbaudsdirettorwm» dem Direktorium des Aascio von Bolzano

und den Präsi denken der Frontkämpfer und der Wasen- Vereinigungen dem Kommandanten der Territorialverteidigung von Bolzano den Gruß der Schwarzhemden überbringen. Weiters werden Vertretungen der Rio- natgruvpen von Bolzano-Zentrum, Tibe rio uno Ollrisarco in den Kasernen des 2Z2. Infanterieregiments, des 7. Ber- laglieriregiments und des S. Artilleriere- giments an den Denkmälern der Regi mentsgefallenen kränze niederlegen und die Ehrenbezeigung leisten Ss finden Versammlungen der unker den Waffen

auf, bei den Aemtern der Union in Bolzano und Merano die Preisliste für Stoffe abzuholen, welche dann in den Verkaufslokalen an einer dem Publikum sichtbaren Stelle ange bracht werden muß. Raäfahrerausslug àes CKZ Am Sonntag, 11. Mai, wird die Sek tion de^ Centro A'pinistico Italiano von Bolzano -ine alpinistiche Radfahrt ver anstalten, sür die r.achskeber.ìes Pro gramm vorgesehen ist:'Abfahrt von Bol zano nach der Menoola um 6 Uhr und Weiterfahrt nach Cavareno. Von hier aus werden die trainierten Teilnehmer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_06_1936/AZ_1936_06_04_6_object_1865972.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.06.1936
Umfang: 6
, das nunmehr durch die künstlerische Tonfassung nach Motiven Richard Wag ners „Nibelungenring' sehr gewonnneN hat. Borstel lungen um 6.1S und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr, Aus dem Europa-Programm vom 4. Zunl: Nordttallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12 .30): 7.4S: Morgengymnastik, Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11.30: Konzert. 12.0S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nachrichten; anschl. Konzert, 13.M: Nachrichten, lg: Italienisch- brasilianisches Austauschkonzert. 16.30

. Studienprovveditorates über die vom Unterrichtsministerium angeordneten Verset zungen der Volksschullehrer, über Stellenausschrelbun gen bei der Forstmiliz, über die Ausschreibung einer Stelle eines Kanzlisten und eines Gemeindepolizisten in Ortisel, sowie über die Besetzung von Gemeindesekre- tiirsposten des 7. u. 8. Grades in der Provinz Bolzano, Volksbewegung im Monate Mai in Dobbiaco. Insgesamt waren im abgelaufenen Monate 3 Gebur ten, 2 Todesfälle, 2 Eheschließungen und 1 Eheaufge bot zu verzeichnen. Geburten: Lanz Maria Regina des Josef, Durnwal der Heinrich

, Bolzano, Via Ca ve Bezzi 18. und Merano, Corso Druf' 19 B 1 O//ene He/ien Reifender, erfahren in Kolonialwaren und Konfi türen, deutsch,italienisch, gesucht. Schreiben mit Referenzen an Cassetta 142 Unione Pubblicità Jtal. Trento. A 3 AlIKNo/ì minerari» cero» wseznert eeoloel, periti, tecnici, qualsiasi per- sonale speeìkàWto lnàusdrle estrat tivo àpostt ««ettaro ozut sestina^ slons anove volonte per prospezioni coloniali. Inutile rispondere seni» re quisiti primo ordine referenze senM requisiti

. Scrivere 40 ?. votone ?ud- vlioità Italiana Milano. Alinke Schneider. Schneiderinnen fiir Militärre paraturen, sowie Hausmädchen mit etwas Koch- und Nähkenntnissen werden sofort aufgenom men bei Verger, Silandro. B 3 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht auH halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1S3ö' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 r « 4 u o Vlä?k. lMKKK'w. Wkkklis 2« 1. Meraner verstelgerunqshalle Josef puh. via Vortici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche

Un. Pub blicità Merano M 1S88-2 Erstklassiges Höhenhotel sucht Portier, Lift, Koch, Wäscherin, Büglerin, Abwascherin, Küchenbe- schließerin, Kaffeeköchin. Zeugnisabschriften und' .Lichtbild unter „S938' Unione Pubblicità Me rano M 5938-3 Ehrliches Hausmädchen sofort gesucht. Vorstellen 12—2 Guttmann, Corso Diaz 15. M 1884-3 Tu oei 'mietEN Schönes, sonniges Zimmer, ein- oder zweibettig,! zentral. Badebenützung, sofort vermietbar. Adr. „2033' Un. Pubbl. Bolzano BS Srtisei, W». MSeschSstslollal

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
UensÄ Sqàà ISS^XM à»à^MM il' < ' ' ' Seite 8 unà Nach d<m Kongreß der „Vank' Schreib«» de» »eichsprSstdeale« der Daat« an d«« Podest« Der Präsident de« Relchsverbandes der Dante Älighieri hat nach der Tagung der Bereinigung in Bolzano an den Podestà nachstehendes Schrei ben gerichtet: Sehr geehrter Herr Podestà! Nach Roma zurückgekehrt, beeile ich mich, Ihnen auch im Namen aller Teilnehmer am Kon greß der „Dante' in Bolzano den Dank ZK die liebenswürdige Gastfreundschaft, die den Mitglie

- oerbauung-Projekten, 1?ZSZ6, genehmigt; Spesenvorschlag für die Auszahlung der Arbeiter? schaft/in Boniflzierungsarbeiten 1S3S-36, geneh migt:? Gesuch des Geometers Guido Lunghi,Bolzano, für die Eröffnung einer Schottergrube im Gebiet von Velturno, genehmigt; Gesuch der Platza Maria aus La Villa dt Badia für die Urbarmachung einer Waldparzelle, abge wiesen: Gesuch des Auer Giacomo in Naz-Sciaves für die Urbarmachung einer Waldparzelle, zur Augen- scheinaufnahme u. Sachverständigengutachten dem Prof

der verfüg baren Plätze in jeder Abteilung der Anstalt. Die Sesuche sind zu adressieren an: „Segreteria del Liceo Musicale „G. Rossini' in Bolzano, Via Vintola 4, Stanza 6'. An das Sekretariat kann man sich um Auskünfte mit Ausnahme an Sonn end Feiertagen täglich, IM, 1? bis 19.30 Uhr venden. - ' ' Vorschriften betreffend Kchulhtfte . Mit Gesetzdekret („Gazzetta Uff' vom S. Sept.) ist ab 1. Oktober 1V3S die Erzeugung und ab l. Juli 193S auch der Verkauf von Schulheften Erboten, die ein anderes Format

mit den übrigen Schwesterprovinzen Italiens messen. Vielleicht wird Bolzano einen der ersten Plätze in der Hdchst- produktion auf ein Hektar, einnehmen, wenn nicht noch höhere Ziffern als die des Mailänder Ce, bietes gemeldet werden, denn auf einem Gute des Alto Adige wurden nicht weniger als 66.73 Zent ner Weizen vom Hektar geerntet. Die Weizensorte, die so erstaunliche Ernteerträg- nisse abgeworfen hat, ist «Virgilio' de» Senators StrMpelli, auf die Italien mit Recht >stolz^sein ,axf. « Das Gut gehört

vom Hektarl Kein früherer Hektarertrag hatte in der Provinz Bolzano eine solche Nekordzifser erreichtl Nach diesem Sieg wird es nicht an Diskussionen und Erörterungen unter den Technikern fehlen und hoffentlich auch nicht an Landwirten, die sich dieses Ergebnis zur Lehre und zum Beispiel neh? men. Die früher viel vernachlässige Agrarwissen, schaft wird nach.und nach zum Allgemeingut der Bauern und dies ist Verdienst der Getreideschlacht^ die vor nunmehr zehn Iahren vom Regierungschef mit zielsicherem

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_05_1943/AZ_1943_05_07_3_object_1882945.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.05.1943
Umfang: 4
. Als Redner für Bolzano u. Merano wurde Parteiinspektor Angelo Manaresi gewählt, dessen Fähigkeiten die Bevöl kerung Bolzano» bereits schätzen gelernt hak. Er wird um 10.Z0 Uhr in Bolzano und um 1S.Z0 Uhr in Merano. Puccini Theater sprechen. Den ganzen Tag Über werden beim Siegesdenkmal u. beim Mahn mal der Revolulionsgesallenen Vertretungen der Wehrmacht, Kriegs beschädigte. Verwundete, Ausgezeichnete, freiwillige Frontkämpfer. Squa- driften, Arbeiter und Kriegswaisen die Ehrenwache beziehen

. Am Nachmittag werden in der Provinzhauptstadt und in der Pro- vinz Vorführungen für die feldgrauen Kameraden und für die Sinder der Frontkämpfer stattfinden. Den kranken Soldaten in den Militärs- spikälern werden Besuche abgestattet. vber à Seàltsonwx vonvsulà Der Präfekt der Provinz Bolzano hat nach Einsicht in die Ansuchen der ver schiedenen Stellen für außerordentliche Zuweisung von Bauholz, um den Kriegs erfordernissen ZU entsprechen; auf Grund des Rundschreibens Nr. 38, Prot. Nr. 714S, mit Datum

, über die Rege lung oer Strafnormen bezüglich der Ver brauchsdisziplin; auf Grund des Artikels 19 des mit kgl. Dekret vom 3. März 1943, Nr. 383, ge- nehmigten Cinheitstextes des Gemeinde- und Provinzialgesetzes dekretiert: ' Art. 1. Das Provinzialkommando der Forstmiliz von Bolzano ist ermächtigt, durch seine eigenen Organe die privaten Waldbesitzer, welche Bauholz liefern kön nen, zurA.chlägerung.desselben sqi, Aer- Mtnis/ züx Größeodkr in ihrem BeM be findlichen Waldfläche, der schlägerungs- reifen

der Infanterie befördert. Kamerad Spitaleri ist Rückkehrer von der griechisch-albanischen Front, wo er in den Reihen des 45. Ahwarzhemden-Ba- taillons kämpfte. Unsere beste Gratula tion! vgz fksàizì-ksctiì im cà>ào-5es Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das Dekret über die Anerkennung des Besitzes der Fischerei-Rechte im See von Caldaro zugunsten der gleichnamigen Ge meinde. Eine Gruppe Leser schreibt uns: „ — Zahlreiche Beamte und Ar beiter müssen sich täglich aus dienst lichen Gründen von Bolzano

nach Settequerce begeben. Die Züge, wel che dem Arbeitsstundenplan am be sten entsprechen, halten jedoch nicht in Settequerce. ' Die betreffenden Angestellten sind daher gezwungen^ auch wenn das Wetter nicht dazu geeignet ist, das Rad zu benützen, insofern» sie eines besitzen und die nötigen Reifen dazu. Wer nicht in dieser glücklichen Lage ist, muß zu Fuß gehen. Anläßlich der bevorstehenden Fahr-. Planänderungen -könnte sehr nützli cher Weise für die nachstehenden Zü ge der Baynlinie Bolzano-Merano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_6_object_1153613.png
Seite 6 von 12
Datum: 04.12.1929
Umfang: 12
Mangel entfällt und die ganze Einrichtung dem wichtigen Touristenverkehr oes Oberetsch ent spricht. Die automatischen Telephone. Eine Frage von großer Bedeutung, welche seit langer Zeit beständig unsere Provinz interessiert hat. steht vor ihrer baldigen Lösung: Ich meine die städtischen und interurvanen Telephonverbin- dnngen, welche so oft unser Eingreifen verlang ten und Klagen und Vorschläge von seiten der Handels- und Industriekreise hervorriefen. In diesen Tagen fand in Bolzano

eine Zusammen kunft der politischen und wirtschaftlichen Ver treter unseres Gebietes und der Mitglieder der Telephongesellschaft statt. Die Umgestaltung der ganzen Anlage in das modernste System des automatischen Telephons wurde beschlossen und es wurde auch die Schaffung einer direkten Leitung zwischen Bolzano und Mailand ver sprochen. Dies bedeutet die Verwirklichung eines alten Wunsches unsererseits und einer begrün deten Forderung unserer Kaufleute. Auch auf das Gebiet des Kreditwesens

I. Reichsausstellung des Oberetsch, welche im letzten Sommer in Bolzano abgehalten wurde. Sie war eine glänzende Be jahung der Macht, der Fähigkeit und der produk tiven Genialität der Nation und zog außer hohen und illustren Gästen auch eine ungeheure Menge Lire Weihnachts - Geschenk l Ein. Füllfederhalter „Penna Julianus' 14 karr. Gold und Ein Drehstift in modernster ^ul- machung, zusammen in einem seiden gefütterten Etui. von Inländern und Ausländern in unsere Stadt, welche alle die Initiative und den glan

und ehrlich nutzbringend die hier vertretenen Volksklasten unterstützen, zur Hebung des wirtschaftlichen Wohlstandes unserer Pro vinz, ein wichtiges Element des Wirtschafts lebens der Nation. Ich danke für die eifrige auf diesem Gebiete geleistete Arbeit und will meine Kollegen vom Präsidentschaftsrate, meine täglichen und hilfs bereiten Ärbeitskameraden, lobend erwähnen, unter diesen besonders Ing. Eav. Luigi Valenti, der am Ende dieses Jahres aus Berufsgründen Bolzano «nd damit auch sein Amt

der Konknrskuratoren des kgl. Gerichtes in Bolzano für die Jahre 1929. 1930 und 1931. Nach der Verlesung des Berichtes der dies bezüglich eingesetzten Kommission (laut Art. 3 des Ministerialdekretes vom 17. Juni 1929) hat der Provinzialwirtschaftsrat mit der vorgeschris- Lenen geheimen Abstimmung einstimmig folgende Liste der Advokaten nnd Prokuratoren gebildet: Dr. Bertagnolli Giuseppe, Dr. Cesa Bianchi Äugnsto, Dr. De Angelis Salvatorc. Dr. De Guelmi Alberto, Dr. Erkert Carlo, Dr. Fasolt Carlo. Barone Fiorio

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_08_1935/AZ_1935_08_30_1_object_1862826.png
Seite 1 von 6
Datum: 30.08.1935
Umfang: 6
L. C. P. Schriftleitoag: Bolzano. Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion 1050 Redaktion 18K' Merano: Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 Verwaltung» «alzano, Via Dante 13 Tel. 18SK. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un pubblicità Italiane Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Fletano: Corso Prìncipe Umberto (Kurhaus) II Tel. 187S ì politisches Tagblatt der Provinz Solzauo » zeigen preise: Anzeigensteuern eigens. Die 3ij m n breite Mil limeterzeile

, und Anhänglichkeitskundgebungen der Bevölkerung für den Negierungechef aus der Fahrt zur Grenze — Neuerlicher Besuch bei den Truppen im Manövergebiet Bolzano, 29. August Heute früh hat sich der Duce neuerdings früh zeitig ins Gebiet des großen Heeresmanövers, das gestern seinen Abschluß gefunden hat, begeben. Er wollte noch einmal zu seinen Soldaten zurück kehren, um ihnen seine Befriedigung auszudrük ken und mit seiner Anwesenheit ihre harte Mühe zu lohnen, der sie sich in den vergangenen Tagen mit Begeisterung und. bewunderungswürdiger

war in Bewegung. Ueberall wim melte es von Wasf?n und Bewaffneten. Kurz vor Mittag traf der Duce in Bolzano ein;! ein, kurzer Aufenthalt. / nur die zum Mittagessen notwendige Zeit, zu dem der Regierungschef die Minister, Generäle, Senatoren. Abgeordneten und Offiziere der ausländischen Militärmissionen ein geladen hatte. 'Nachmittags begab sich der Duce in Begleitung des Parteisekretärs, des Unterstaatssekretärs im Kriegsministerium, des Unterstaatssekretärs im Ministerium für Presse und Propaganda

, des Ge neralstabschefs der Miliz, des Präfekten und des Verbandsekretärs von Bolzano und anderer Per sönlichkeiten ins Valle dell'Jsarco nach Bressanone und an den Brennero, zur äußersten Grenze des Vaterlandes. Am Volant seiner Alfa fuhr der Duce um 13 Uhr unter begeisterten Volkskundgebungen von Bolzano ab. Erste Haltestelle beim Elektrizitäts werk von Cardano, wo er vom Minister Benni und den Abg. Pesenti und Chiesa empfangen wur de. Beim Betreten des Werkes bereiteten ihm die Arbeiter eine ergreifende Kundgebung

das Wort und schritt dann wie der seinem Auto zu. Doch die Bevölkerung von Bressanone möchte ihn noch nicht fortlassen und scharte sich um ihm. Auf ihre flehenden Duce-Duce-Rufe erwiderte der Regierungschef wiederholt mit dem römischen Gruße und setzte schließlich die Weiterfahrt fort. In Campo dl Trens besichtigte er das „Lager Mussolinis' der O. N. B. von Bolzano, das 3S9 Avanguardisten beherbergt. Auch dort wurde ihm eine enthusiastische Aufnahme zuteil. Weiter gings in rascher Fahrt vorüber

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_12_1929/AZ_1929_12_05_7_object_1863794.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.12.1929
Umfang: 8
preiswert zu verkau fen. Näheres Autobiiro „Anker', Psarrplatz oder Central-Garage. B 1116-1 ow lVo/l >50 Tüchtiger Uhrmacher findet Dauerposten bei Azienda Elettrica Consorziale, Merano. M 1-Z13-Z Cinfach-blirgerliche Kellnerin, ilnlienisch-deulsch. wird gesucht. Adresse unter „1117', Unione Pubbl., Bolzana. B 1117-? V/-0 tiVon 20 O/tt. Erfahrener Luchyaller sucht Stelle. Uebernimmt auch Aushilfsarbeiten. Unter »147S*, tlnions Pubbl., Bolzano. à cl'àri i? S019-2S WWN«M 11 xiorno 18 ciiosmbro 1929. acl

als Andenken. Beim Abschied« verspràck) S. C. der Präfekt möglichst bald wie der Vipiteno einen Besuch abzustatten. ' SS 1,/i «li»Kcoi.o8K« Reiche Auswahl verkäuflicher Nealàen im iZiUande und Auslande sNealiläienIiste oerlangen) Hypothe ken. Treuhandinstinu .Union'. Bolzano. Via Viiwrio Emanuele 'It. S. B 722-9 prachtvolle Villa in schönster, tage von Merano komplett emgerichtet. zu oerkaufen. Büro .Ing. Nubba umer In Bolzano,-Nencta 3». Ä. > P M7-9 Gemischlivarenhandlung in iiester Lage von Bolzano

gegen Jnveniarablösung (zirka M.0V9) sofort zu übergeben. Büro Ing. Nußbaumer, Bolzano, Rencio 30 Ä . B 1097-9 Lauplähe, NZcingiiler, BauernhSfe, Sägebetriebe. Gasthäuser. Mühlen. Streumoos vertäustich. Ver mittlung von Darlehen. Büro Ing. Nußbaumer, ' Bolzano. Rènei'o SV. Al 'B 1V07-S . PholographengeschSst zu verkaufen. Adresse unter „11VZ'. Un. Pubbl., Vogan o. B 1103>9 Baüernhöst nächst Bressanone mit geschlossenen Obst- anger, für Geflügelzucht, Gärtneret usw.. besten? geeignet, freihändig verkäuflich. Adresse

unter „1111', Unione Pubbl., Bolzano. B 1111-9 ^ «/» Frlsler-Salon plnzer, Bolzano. Muleumstrage Zt. « MerSlAV, Lorso via? 29 empfiehlt sich für Spezial-Färbunnen Mit Henne ^ ^ . und Jnecto sowie echt amerik. (öefichls-Maiiage, Buknkopsiàeiden. Dauer- und Wasierwellen Taschentücher, weiß u. färbig, Punt Ajour L. 9.6V Servietten, Baumwolle 1.— Handtücher, Macronie, santasierend, Fran sen. „ 3.59 Teeservietten « VLV Batist, färbig „ 3.19 DainenhSschen mit Ajour « S.S9 Damenhenidenmit Ajour „ K.S9 Kissen

! Konkurrenzlose preiset Freie Besichtigung ohne Kaufzwang. Fixe Preise! Jür Hausbesitzer empfiehlt sich Dachdecker w. hybl, Bolzano, Via murari 21, Lager von Dachziegel. B!?Zj-10 gut unà billig bei Alsrawo, Aìsrktsssse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/05_09_1931/DOL_1931_09_05_5_object_1141463.png
Seite 5 von 16
Datum: 05.09.1931
Umfang: 16
Tischlermeister oimoit Lafoglcr einen neuen Fußboden. Nach Abschluß der Nestau- nerungsarbeiten wird sich die alte Pfarr kirche als ein schmuckes Gotteshaus re präsentieren. das jeden Besucher in freu diges Erstaunen sehen wird. $0.000 Lire herausseschwiriöett Lin Bauer aus Lastelbevo das Opfer. Raffinierten Betrügern ist ein Bauer aus Castolbello dieser Tage in Bolzano zum Opfer gefallen. Er war nach Bolzano ge- kommen, um Geschäfte zu besorgen. In der Laubengasse redet« ihn ein Fremder

erledigen habe. Bor mehr als 20 Jahren habe sein Dater, der in Bolzano gelebt habe, eine Brieftasche mit 180.000 Kronen Inhalt ge funden. Mit diesem Gelde habe dann sein Vater in der Schweiz ein Geschäft angefangen und habe es zu Reichtum gebracht. Nun fei der Vater gestorben und er, der einzige Sohn, habe vom Dater testamentarisch die Verpflich tung erhalten, eine Summe von 20.000 Lire für wohltätige Zwecke in Bolzano zu machen. Er sei nun hier und wolle dem ihm bekannten Professor das Geld übergeben

' je 10.000 Lire als Kaution dem „Schweizer' übergeben. Der „Holzhänd ler' sagte, er werde sofort mit dem Motorrad nach Salorno fahren und das Geld dort be heben. Der Bauer fuhr nach Merano und behob bei einem dortigen Geldinstitut den Betrag van 10.000 Lire. Verabredungsgemäß trafen sich alle drei um halb 7 Uhr abends des nämlichen Tages an einer bestimmten Stelle in Bolzano. Daß der „Schweizer' und der „Holzhänld- ler' unter einer Decke spielten, war dem Bauer gar nicht ausgefallen. Der „Schweizer' gab

aus. Tifane Cisbey ist ein Heilkraut und wirkt daher auf natürlichem Wege voll kommen unschädlich. Tisane Cisbey wird als Tee genommen und beseitigt zweifellos sofort Magenschmerzen.Darm- kalarrhe. Verstopfung, MgräneHämorrhoiden Preis Lire 6.— per Schachtel für 12maligen Gebrauch: In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Ca^l Roeßlsr» Bolzano. „Schweizer' die Brieftasche mit den 10.000 Lire und eilte zum Bahnhof, um einen Fahr plan zu kaufen. Als er mit einem solchen zurückkam, sah er niemand mehr

sich die Anwendung einer abgeftimmten Antenne (Drehkondensator. Variometer. Spule mit verschiebbarem Eisen kern nach dem Siderodyneprinzip), einer ver änderlichen Antennenkoppelung (Schwenk spule) und die Verwendung von Wellenfalle, Bandfilter und Mehrkreisschaltung. b Dentist 3. v. Nerst, Bolzano, bis 20. Sep tember verreist. 1081 c b Apothekendienst, Dom Samstag. 6. Sep tember, 8 Uhr früh, bis Samstag 12. September. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Spitalsapotheke in der Könipin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_10_1935/AZ_1935_10_08_6_object_1863291.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.10.1935
Umfang: 6
. Aus dem Europa-Programm vom S. Oktober: Roma-Napoli. 12.1S Uhr: Schallplatten. 12.30 Uhr: Orchester Ambrosiana. 16.3» Uhr: Nachrichten. 16.40 Uhr: Kinderzeitung, 17.1S Uhr: Gemischtes Konzert 19 Uhr: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.20 Uhr: Nachrichten, Schallplatten. 20.40 Uhr: Col Pellegrini: Zehn Minuten Gasabwehr. 20.S0 Uhr: „Die grüne Insel', Operette von Pietri. 23 Ul Nachrichten. Itordllallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 11.30 Uhr: Quintettkonzert, Leitung Limenta. lö.-iv Uhr

: Unter haltungskonzert. Leipzig, 21 Uhr: Lustiges Funkspiel. 22.30 Uhr: Tanz musik. München, 22,30 Uhr: Volksmusik. Prag, 20.20 Uhr: Konzert des Funkorchesters. 21.30 Uhr: Streichquartet. . 0 I a » « r » t e a » a a »» !» a» « » t « l t o »kl. n. 4 Lire 11.000 Ardila. 3 Platze, wie neu, zu verkaufen Erst 11.000 Kilometer gefahren. Schreiben an Cassetta 1423 Un. Pubbl. Bolzano. B Suche Stelle zu Kindern bei gleichzeit. Mithilfe im Haushalt. Via Cesare Battisti 9, 4. St. B 4 Sprechzirkel der Vcrlih-Schule Bolzano

. Zwang lose Unterhaltungsabende in verschiedenen Spra chen. Einzel- und Gruppenunterricht in Sprachen Stenographie, Maschinschreiben, Handelskorre spondenz, Buchführung, Tages- und Abendkur'e. Allgemeine Bildung (Literatur, Kunst, Geschich te usw.). Kleine Gruppen» vorzüglicher Erfolg. B Dr. valtistata. Spezialist In Geschleckte- und Haut- 5, neben Hotel Bri- k-'ankheiten. Bolzano Micco stol. Autor, pref. Nr. 1943. B AeLskà/t/iaàeL Reue moderne Chromungsanstalt. Versilbern, Ver- nickeln, Scheinwerfer

usw. Garage Touring, Bolzano B Alleisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Via Monte Tondo, kauft zu höchsten Tagespreisen Eisen, Metalle, Altmaterial, leere Säcke. Große Auswahl in wiedergebrauchsfähigem Eisen. B 2033 54 L N 4 N O VIà kk. IMKLKI0. «llkllàvs Tu Möbelhaus Esplanade. Sandplah: Größtes, bestes und billigstes Möbellager der Provinz, auch Ratenzahlungen, einzige Generalvertretung der Möbelfabrik Facchini u. Zenti. M 2910 -1 Fesche Ailzhüte und Mühen in allen Preislagen, Umarbeitung

unterrichtet staatl. gepr. Lehrerin., Schreiben an A. Etzelsdorfer, Maia bassa. Via Roma 31 M 3184-7 Englisch erteilt junge Dame, die lange in England gelebt. Merano und Bolzano. Adresse „1986' Unione Pubbl. Bolzano M 1386 Aulo München. Donnerstag, den 10. Oktober. Au- tovermietung Nagele, Merano, Telephon 1070 . M 3273-8 Nea/itäken- unsi Agenkur WSll, Corso Principe Umberto 16. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnachwei- Versicherungen aller Ari M 323^' Schlösser, Villen» Landgüter zu verkaufen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_04_1939/DOL_1939_04_17_4_object_1201366.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.04.1939
Umfang: 6
Beflag nng der .Hanger Am gestrigen Sonntag waren wie im ganzen Königreiche auch in Bolzano zur Feier two Herstellung der Personal-Union zwischen Italien und Albanien die öffentlichen Ge bäude und zahlreiche Prioathanser beflaggt. Reben der Staatsfahne wehte von den Amts sitzen und einer großen Anzahl anderer Ge bäude das Hoheitszeichen von Albanien, die rate Fahne mit dem schwarzen Doppeladler. Abends waren die Amtssitze festlich beleuchtet. UeberMlung des Elandes und Meldeamtes Mtt heutigem

zu Waldgries und Liebenaich das 90. Jahr seines arbeitsreichen, dem all gemeinen Wöhle gewidmeten Lebens. Als «prößling einer altadeligen Familie, die feit über 400 Jahren in unserer Stadt eine hervor ragende Rolle svielt. erblickte er am 17. April 1849 im Ansitz Sagburg in der alten Zollgaffe das Licht der Welt und begann schon in jungen Jahren seine für die Wohlfahrt unseres Landes ersprießliche Tätigkeit. Zweiund zwanzig Jahre war er im Direktionsvorstand der Sparkasse von Bolzano, der er seit 1876

als Mitglied angehört, über zwei Jahrzehnte war er Obmann des Verbandes der landwirt schaftlichen Genossenschaften unseres Gebietes, bei dessen Gründung im Jahre 1893 er bereits in den Vorstand gewählt wurde, seit 1879 war er mit großem Erfolg in der Ctschregulie- runaskommission tätig, an deren Spitze er seit 1898 stand. Viole-Jahre war er Obmanmdes' Obst- und Gartenbauvereines von Bolzano, der Kellereigenoffenfchast Terlano und des Kellereigenoflenfchastsverbandes. Als Vor stand

einer staunenswerten geistigen Frische und körperlichen Regsamkeit, die es ihm ermöglichen, noch als Neunzig jähriger geschichtliche und wappenkundliche Studien zu betreiben und die Neuerscheinun- gen auf diesen Gebieten mit Aufmerksamkeit zu norfolgen. Mit Ehrfurcht und Dankbarkeit gedenken wir heute der vielen selbstlosen Arbeit, die Baron Georg Eyrl in seinem .langen Leben für das allgemeine Wohl ge- ekeistLt hat. und wünschen ihm für seinen .-weiteren Lebensabend Glück und Gesundheit. Volksbewegung in Bolzano

ist es Pflicht jedes ein zelnen, äußerste Vorsicht in Feld und Wald zu üben. Wir verweisen neuerdings auf die in der Nummer vom 12. April verlautbarten Mitteilung der Forstmiliz, in welcher ins- besonders Ausflügler aufmerksam gemacht werden, Zündhölzer, brennende Zigaretken- oder Zigarrenreste nicht wegzuwerfen und keine Feuer in den Wäldern anzuzünden, da dadurch leicht ein Brand hervorgerufen wer den kann. b Von einem Auto gestreift. Am 15. ds. abends wurde iu Ptani di Bolzano der 45jährige Brigadier

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/18_02_1942/DOL_1942_02_18_3_object_1189085.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.02.1942
Umfang: 4
einigen Jahren sind die Karmeliterpatres in unserer Stadt tätig, und zwar in Kries, im einstigen Sanatorium des Herrn Dr. Netn- stallcr, wo sie eine halböffentliche Kapern und Kloster eingerichtet haben. In dieser Zeit staben die Patres auch öfters Aushilfe in der Seel sorge geleistet. Nunmehr ziehen sie zum Kal varienberg. wo ihnen die Betreuung des (Gottes hauses und der Gottesdienst anvertraut wurde. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Ottavio Plotegher, Chauffeur, mit Paula Pramstallrr, eingestellte

dort. b Dr. Walther Ritter von Menz 1°. lieber den am II. Februar in Bolzano verstorbenen Herrn Dr. Walther Ritter von Menz gebt uns aus Freundeskreisen desselben folgender Nachruf zu: Am Morgen des vergangenen Montags wurde, nachdem am Sonntag nachmittags eine zahlreiche Traueraemeinde von dem im besten Mannesaltcr dahinaeichiedenen Herrn .Dr. Walther Ritter von Menz Abschied genommen und lo ihre Wert schätzung für den Verstorbenen bekundet hatte, dessen sterbliche Hülle auf dem stillen Bcrgfricd- hof in Maria

versiegender Sinn für Humor umstrahlt die Tage unserer 86jährigen. Wir alle wünschen beiden noch viele, viele frohe Geburtstags feiern! b 87 Jahre vollendet. Mit heutigem Tage. 18. «zebruar, vollendet Frau Karolina Witivc Tegelhofer. Gcfchäftsinhabcrin in Bolzano, ihr 87. Lebensjahr. Die Jubilarin kann ihren Ge burtstag in geistiger Frische begehen. Auch das körperliche Befinden ist in Anbetracht des hohen Alters zufriedenstellend. Die Jubilarin verbringt den Lebensabend bei ihrem Sohne. Herrn Dr. Karl

. Da und dort sind solche entstanden. In der Rahe der Haltestelle Fntics entstand an der Böschung der Bahnstrecke ein Brand und griff in einer Ausdehnung van vier Hektar auf den nahen Wald über. Organe der Forstmiliz. Ca- rabinicri, Feuerwehr ans Bolzano und frci- lvillige Helfer eilten herbei und nahincn die Ldscharbcite» auf. Die Flammen fanden in dem herrschenden Wind einen mächtigen Förderer. Doch gelang es dank der zielbewussten Löfch- arbcit den Brand zu bezwingen. Die Be sitzer des Waldes. Fortunat De Bernardi und Josef

, Soldaten und Bauern nach mehreren Stunden harter Arbeit gelöscht werden. Der Schaden beträgt bei läufig 0000 Lire. b Brand in einer Baracke in San Gtacomo. Wegen Ucberhetzcns eines Ofens entstand am l6. <zcbruar nachmittags in einer Barncks in San Eiacomo ein Brand. Die Flammen droh ten infolge des Windes auf nahcgclegcne Häu ser hinüber zn züngeln. Die Feuerwehr griff ccn. Oiegcn Abend war der Brand gelöscht. b Goldene Hochzeit. Am 11. Februar feierten in Vanga bei Bolzano die alten Eöller-Lcnte Josef

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.12.1927
Umfang: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_03_1928/AZ_1928_03_15_3_object_2650254.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.03.1928
Umfang: 8
Donnerstag, den 13. Marz INS. »Alpenz«N«n5' 5 Sek!« -5 ! FMIWgW Bolzano s in „Sport und Sonne ' Die reich illustrierte und vornehm ausgestat tete Märznummer der Berliner Monatsschrift »Sport und Sonne', amtliches Organ der deut schen Sportbehörde, veröffentlicht unter dem Titel „Frühling in Bolzano' und unter der Devise: „Im Süden hat der Friihliug seinen Einzug bereits gehalten' eine Gallorie reizen der Blüten-Stiminungsbilder aus dem nähe xen ' und weiteren Ausflugsgebiete unserer Vtadt

. ' Hriihlingsgiisle in Bolzano Gries ' Die Azienda >di cura, soggiorno e turismo Bolzano verzeichnet auf Grund der bei ihr ein laufenden Frcmdenanmeldungen unserer Ho tels, Gasthöfe und Pensionen folgende in den letzten Tagen hier abgestiegene bemerkenswerte Persönlichkeiten: ' Bristol: Exz. Vittorio C. Orlando, Roma; Otto Hebel, Konsul, Stuttgart: Josef Jmmel- feld, Generaldirektor, mit Familie, München: Oberregierungsrat Wilhelm Kämme, Bam berg. Greif: Geheimrat Willi Haeckel, Eßlin gen: Oberst Haltan-Rollo

in Bolzano, Laubengasse 3, und Stefania Wink ler, Ig Jahre alt, wohnhaft in der Straße à Giovanni Nr. 16. . Anzeigen lvegen Aebertretung der Eichvor schriften Unter dieser Rubrik veröffentlichten wir in un serer Nummer vom 7. März unter anderem, daß ew gewisser Slfchbacher Luigi, Wemhänd- lcr in Bolzano für den Transport von gekauf ten Weinen Fässer benützte, die nicht mit der vorgeschriebenen Eichung versehen wurden. Wie wir nachträglich erfahren, handelt es sich in diesem Falle nicht um Herrn Luigi

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/25_05_1932/AZ_1932_05_25_2_object_1828527.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.05.1932
Umfang: 6
ist über ZNolvens am See. — Prachtvolle Dolomikengcgend — Hotel Moweno erstklassig. Spezialitäten: Sal> merino u. Vino Conto. Täglicher Autoverkehr Merano—Bolzano—Molvenv—Tardone. vie keier 6er 24. Nsi im Ltsättkester Wie angekündigt, fand gestern vormittags im Stadttheater die Feier des 24. Mai, des darin sehen müsse, diesen Helden nachzueifern und in ihrem Sinne das Aufbauwerk der Größe 17. Jahrestages des Eintrittes Italiens in den des Vaterlandes weiterzuführen bis zur Voll Weltkrieg, statt, welcher smntlà

Bortolo Castellani, Präsident des Provinzialverbandes der Leichtathletik: Kamerad Nazzareno ChiuMlin, Präsident des Skiklubs Euron: Baron Antonio Florio, President des Ski klubs Avelengo. Der Verbandsekretär: Ing. A. Rizzini. àZMSàRKMZSLT Ernennung des Ing. Enrico Sosplsio zum Gr. Äff. des italienischen Kroncnordcns. Wie wir vernehmen, wurde Eomm. Ing. Enrico Sospisio, Inhaber der Gaswerke in Bolzano, mit „Motu proprio' S. M. des, Königs zum Grand Ufficiale des italienischen Kronenordens ernannt

ein- Auf Vorschlag S. E. des Präsidenten der gesetzt. Der Austausch mit ausländischen Stu ll. N. B. wurde laut kgl. Dekret den Herren denten kann innerhalb der interessierten Fa- Jng. Cav. Prof. Arturo Gregoretti, Präsident Milien erfolgen oder aber ai-h gruppenweise des technischen Instituts von Bolzano: Cav. durch die Universitäten vollzogen werden. Prof. Dr. Guglielmo Marziali, Rektor des On. Starace hat bestimmt, daß diese Form Nationalkonvikts in Gries: Prof. Dr. Giu- der kooperativen Arbeit den Gruppi

die Karabinieri alarmierte. Es ge lang, den Brand noch zu löschen, bevor er. größere Dimensionen annahm. Der Schaden' wurde auf zirka 2lM Lire geschätzt. Reich wurde wegen fahrlässiger Brandstif tung zur Anzeige gebracht und bedingt zu 3 Monaten Gefängnis und 4V00 Lire Geld strafe verurteilt. ^ ^ >, ... Beveinsnachrichten ^ 7 Pholoklub Bolzano ' Heute, Mittwoch, 25. Mai, Klubabend mk Liàildervortag: „Wie erzielt man ante Bil der', beigestellt von den Mimosa-Werken, Dresden. Fahrscheins für Eisenbahn

, Schlafwagen,, Schiffe durch die ganze Welt. Geldwechsel uà Auskünste 'in allen Neiseangelegenheiten lm. Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano. Roman von Marie vernharK <31. Fortsetzung) ^ Cr war liebenswürdig u. der schönste Mann. Hen ich bisher gesehen. Meine Eltern mußten ^nachgeben — was sollten sie tun? Die Verhält nisse wurden rasch geordnet, wir waren nach kaum 5-ei Monaten verheiratet. Eine Zeitlang hielt K'> mich sür die glücklichste Frau auf l5roeü. Die leidenschaftliche Liebe, ja Anbe

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_10_1930/AZ_1930_10_29_3_object_1860442.png
Seite 3 von 6
Datum: 29.10.1930
Umfang: 6
- 1 S«lte» .Alpen ZeNan^ Mittwoch, den 2? Qiii'l^er 1919. n«hmung Ing. Scoitonà in Trento übertragen der offizielle Empfang statt, bei dem Herr Di rektor àsteiner an S. E. den Präfekten eine Rede richtete, in der or auf die geschichtliche Ent wicklung der Anstalt hinwies, die gerade in diesem Jahre auf ihren 50jährigen Bestand zurückblicken kann. In den Iahren 1880-81 er« klärten sich einige Bürger lind Kausleute von Bolzano bereit, den Handelslehrlingen Unter richt in Buchhaltung, kaufm

. Rechnen und Korrespondenz zu erteilen. Aus diesen Kursen ging dann die Handelsschule Bolzano hervor. Im Jahre 1833 wurden diese Kurse in eine dreijährig« Fortbildungsschule umgeirandelt, die von jedem Handelslehrling besucht iverden mußte. Dieser Anstalt wurde im Jahre 1833 «in Sonntagskurs siir Lehrmädchen angeglie dert. dem im Jahre 1886 ein einjähriger Han delskurs folgte, der in den Jahren 1890-91 in eine zweijährige Handelsschule umgewandelt wurde, so da^ die Anstalt hxute ihr Möhriges

hatte, wcih- wurde. Die von der Anstalt beanspruchte Grundfläche beträgt 1837 Quadratmeter, wäh rend der Bau selbst 812 Quadratmeter Fläche einnimmt. Die Spesen für den Bau belausen sich auf I.IZO.lXK) Lire, ausschließlich des Bau grundes, der bereits früher Eigentum der Stadtgemeinde Bolzano war. Im neuen Schulgebäude befinden sich fol gende Räume: ein Saal für Warenkunde, Phy sik und Chemie, zehn Klassenzimmer, ein Dire k- tionszimmer, ein àkretar at, je ein« Bibliothek fiir die »Professoren

. Schließlich wurde noch eine Rundfahrt durch die neu syftomisierten Straßen von Bolzano un- ternommen, die mit heutigem Tage offiziell dem Verkehr übergeben wurden, u. zw. Via Danis, Viale Carducci, Via Noma und Ma del Mer cato. Mit dieser letzten Rundfahrt fand die wür dig« in echt sadistischem Stil gehaltem Feier ihren Abschluß. Durch die im letzten Jahre in Bolzano Durchführung gebrachten öffentlichen Arbe: - . hat die nationale Regierung neuerdings einen Beweis erbracht

21