114 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_10_1933/AZ_1933_10_29_4_object_1855395.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.10.1933
Umfang: 6
-..c>,Hera.i> ,weà^-^iM. .... niàw W àNàMWl°. Th-aterkino- ..Der Sohn des Rajan'. > ^m Montag ab 5 Uhr Plankensteinkino: „Das Geheimnis um Johannl Slernkino Bressanone. Bis Sonntag der Metro- Goldwyn-Mayer-Film „Flammen auf dem Meer' mit Robert Montgomery und Dorothy Jordan in jden Hauptrollen. Das Leben und Treiben in der ZuMM Bolzano Calcio - Pordenone. Wie wir bereits angekündet haben, gelang heute nachmittags auf dem Drusus-Sportplatz das Fußballspiel zwischen den Mannschaften Bolzano Calcio

und Pordenone zur Austragung gelangen. Die Mannschaft von Bolzano wird ins olgender Formation antreten: Menin; Fabbri, Thurner; Canàio, Ansalone. Danti; Ruedl, Eriaveo. Capo- cioli, De Luca, Bonoldi. Vor diesem Spiele werden die Mannschaften Bolzano Calcio Reserve und Pro Calcio ein Match austragen. Ä- A- H Freundschaftstreffen zwischen der Unione Spor iiva, Merano und des Ä. C. Liberias, Bolzano. Heute nachmittags um 2 Uhr treffen sich auf dem Militärsportplatze obige zwei Mannschaften zu einem erstmaligen

das Bulletin Nr. 43 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 27. Oktober 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. prv Zentner Cainvlin-Glacc-Reis Teigwaren 1. Qualität Teigwaren 2. Qualität Samenöl, pro Hektoliter pro Zentner Olivenöl, supersein, pro Hektoliter 449.— pro Zentner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_5_object_1858978.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
wurden aus dem Wein garten des Spitaler Francesco in S. Michele-Ap- piano zirka 1S9 Kilogramm Trauben gewimmt. Der Besitzer erstattete die Diebstahlsanzeige und die sofortigen Erhebungen führten zur Ermittlung des Diebes in der Person des 19jährigen Alfons Malloier, der den Karabinieri einbekannte, er habe die Trauben gestohlen und im Orte verkauft He» De,- Fußballspieler Mario Ceccherini (rechter Flügel der Bolzano Calcio) zog sich gestern nach mittags bei einem Trainingsspiel auf dem Drusus- platz

Arbeit, die er mit Begeifte rung seit den Ansängen des Fascismus ausschließ lich im Interesse der fascistischen Sache entwickelt hat, ausgedrückt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Nach der Feier des 2. Oktober. — Der Gruß der Squadrlsten aus der Lombardei. Anläßlich der Feier des 2. Oktober hat der Ver bandsekretär im Namen der Schwarzhemden des Hochetsch Kameradschaftstelegramme an die Squa- dristen von Brescia, Cremona, Trento, Verona und Mantova, die an der Aktion in Bolzano im Oktober 1922

: „Anläßlich des freudigen Ereignisses erneuert die Balilla-Jugend des Alto Adige den Ausdruck ihrer unwandelbaren Treue und Ergebenheit für das'Haus Savoijen.' Als- Antwort ist 'folgendes Telegramm einge langt: ' „Die Glückwünsche, die Sie namens der fasc. Jugend entboten, haben Ihre kgl. Hoheiten be sonders erfreut und entbieten sie hiefür ihren herzlichen Dank. General Gabba.' Feier àes Äero-Ctub Mit einer schlichten Feier, an der die Piloten ^r Zivil-Flugstaffel von' Bolzano teilnahmen, Hürde

um ein Beträchtliches gesteigert werden. Auf Veranlassung des Aeroklub von Bolzano wird dann auch gleichzeitig den Flugzeugführern Gelegenheit geboten, ständig zu üben und sich mit den technischen Fortschritten der Aviatik vollkom men auf dem Laufenden zu halten. Sie Rier dv 4. Zahltages der Gründung der ZugeManiOiinde Am Sonntag, 7. Oktober wird in der ganzen Provinz die Feier des 4. Jahrestages der Jugend kampfbünde abgehalten. Das Provinzialkomitee hat auf Grund der vom Parteisekretär S. E. Sta race erteilten

Weisungen, an die Komitees die Verfügungen erteilt, damit in jeder Gemeinde die Balilla und Avanguardistenabteilungen bei der Feier zugegen sein werden. Mit Ausnahme von Bolzano mit seinen Unter gruppen sowie Lalves, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato all Isarco und Renon werden sich in allen übrigen Orten die Abteilungen mit den Teilnehmern an den vormilitärischen Kursen am Sonntag um 9 Uhr an einem geeigneten Orte ver sammeln. Um 9.3V Uhr werden die vormilitärischen Kurse eröffnet. Darauf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_02_1935/AZ_1935_02_08_4_object_1860466.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.02.1935
Umfang: 6
war. die Trauun.g von Herrn Franz Pfitsclier mit Frl. Be-rta Bobovich statt. Herr Chordirektor Baur- schaster las die Messe, wobei das bekannte Meraner Doppelquartett die schöne Schubortmesse zu Ge hör brachte. Zahlreiche Fremde und Bekannte wohniien dem Trauungsakt bei. Nach ersolgder Trauung sand das Hochzeitsmahl bei Mutter Draßl stadt, das noch durch die Vorträge des Quartetts verschönet wurde. Die Sportveranstaltungen in Merano ZuKball Bolzano Calcio-Sport Club Merano Für Sonntag nachmittags ist «in Fre

-undschasts spvel der Mannschaft des Bolzano Calcio, die ge-Kenwärdig um die Meisterschaft der l. Division kämpft, und àem Aìc>ran>er Sportklub in Aus sicht gestellt. Die Moraner Elf erwarte! mit diesem Spiel eine neue Probe ihrer Leistungsfähigkeit, denn di,e Mannschaft aus d>er Provinzhauptstadt ist, was Technik und die Spielstärke anbetrifft, den Mera- niern unbedingt überlegen. Es ist also voraus sichtlich, daß die Schwarzgrünen d>en Kürzeven ziehen werden: sie können durch ein geschicktes

BertcidigungSspiel ihnen Gegnern gegemübeir am besden auskommen. Uebrigens muß man die Spieltüchtigkeit der hiesigen Mannschaft wicht unterschätzen. Erst kürz lich haben die Schwarzgrüivi>n gegen die Mann schaft des Pro Calcio von Modena sehr gut ab- >^chi<-.tt,en, also köninn wir auch dieses Mal ver sichert sein, daß die Lokalmannschast ìvenn nicht «in siegreiches, so doch ein ehvenvolles Spiel lie fern wird. Wir werde», in den nächsten Ausgaben Näheres über den bevorstelMÄcn Fußballkampf bsrichticir. Skisport

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_2_object_1861313.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
ist, die Weißrot«n'ju schlagen. Außerdem zählen ja unsere heutigen Gegner zu den ernstesten Anwärtern aus den k. Platz in der Klassifizierung und daher ist wohl da mit zu rechnen, daß sie all« Energien aufbieten werden, um diesen Kanrps, der unter Umständen eine endgültige Entscheidung über das Los der einen oder anderen Mannschaft herbeisühren könnte, «rsolgreich zu beenden. Aber auch die Leute der Bolzano Calcio sind ge zwungen, sich ernstlich auszulassen, salls sie Wert darauflegen, den erbitterten Kampf

: Werkzeuge, ein Fahrrad, zun, Trocknen aufgehängte Wäsche, Bretter, und wahr scheinlich noch manches andere! Zustball Rovigo spielt heute in Bolzano um 3 Uhr nachmittags am Drususplatz Nach ihrem Sieg über Pro Gorizia gastiert nun heut« die Mannschaft von Rovigo in unserer Stadt. Es besteht wohl kein Ziveisel darüber, daß die Gegner mit der festen Absicht nach Bolzano kom men werden, sich hier wenigstens «inen Punkt da- zuzuholen; dies umso mehr, da es ja der Elf bis her immer noch gelungen

man aber an. daß Herr Revecs voraus sichtlich ersterem den Vorzug geben wird. Die Weißroten werden sich somit in folgender Forma tion stellen: Bezzatti. Fabbri. Eriavec. Vergani, Anfaloni. Danti, Steiner, Pacherà, Cortivo, Ca- paccioli und Gainba (De Luca). Die Meisierschaslskämpse unsererLigcl: 'In'Gorizia: - Gorizia—Trento (0:2) - i In Treviso: Treviso—Fiumana (1:1) In Pordenone: Pordenone—Schio (1:5) In Lassano: Bassano—Valdagno (2:5) In Bolzano: Bolzano—Rovigo (0.2) In Udine: Udinese—Palmanova (2:0) Spielfrei

: Ponziana. F. E. Virtus Folgende Spieler wollen sich Montag, um 11.30 Uhr am Bahnhof einfinden. Walter, Asanger, Tichh, Letzner, Großrubatscher, Fedrizzi, Orian, Mair, Reich!, Sentobe, Ebert, Dolar. Pünktlichkeit erbeten! Radsport Radrennen Volzano-Silandro und retour Start heule um halb 2 Uhr auf der Drufnsslraße Wie bereits angekündet, veranstaltet heute nach mittags der Velo Club Bolzano sein erstes großes Straßenrennen der Saison. Es handelt sich um den Wettbewerb um den Pokal „Natale di Roma

'' ein Nennen, das regionalen Charakter hat und somit die besten Fahrer der Provinzen Bolzano und Trento am Starte sehen wirk Die Strecke führt von Bolzano über Merano nach Silandro und über dieselbe Nvute wieder zu rück nach Bolzano, und hat eine Länge von 120 Km. Für die Veranstaltung ist folgendes Programm vorgesehen: Zusammenkunst der Teilnehmer und Verteilung der Startnummern um 12.30 Uhr beim Restaurant S. Marco an der Drususstraße. Der Start erfolgt ebenfalls von der Drususstraße aus Punkt 13.30 Uhr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.12.1942
Umfang: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.10.1939
Umfang: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.01.1927
Umfang: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1939
Umfang: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
die Pferderennbahn besichtigen, um 18.15 Uhr die For mation der Schwarzhemden und aller Organisatio nen der Partei unserer Stadt in Revue passieren und anschließend die Sitze mehrerer Rionalgrup Pen des Fascio besuchen. Um 21 Uhr wird der Hierarch dann wieder Merano verlassen und nach Bolzano zurückkehren. Im Zusammenhang init dem hohen Besuch hat das politische Sekretariat folgende Weisungen er lassen: Fahrt nach Bolzano: Die Schwarzhem den sowie die Mitglieder aller Organisationen und verbände der Partei

versammeln sich am Montag, Z4. ZNai um k Uhr morgens auf dem Bahnhofs- plah. Das Tragen der vorschriftsmäßigen Winter uniform ist obligatorisch. Anwesend werden auch sämtliche Flaggen mit den Ehren-Eskorten sein. Die Mitglieder der Rionalgruppe „Gelmi' sowie die Organisationen des «Borgo Vittoria' versam- meln sich um 6.15 Uhr beim Bahnhof von Sinigo. Rückreise nach Merano: Räch dem Empfang in Bolzano haben sich sämtliche fascisti- schen Kräfte von Merano in den üblichen Forma tionen eingereiht um 11 Uhr

am Bahnhof von Bolzano zu konzentrieren. Sie werden mit dem Sonderzug, der Bolzano um 11.20 Uhr verläßt, wieder nach Merano zurückkehren. Versammlung ìn Merano: Um 1K.Z0 Uhr haben sämtliche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller der Partei unterstellten Vereini gungen, Organisationen und Verbände bei ihren Sihen zu versammeln, um dann in geschlossenen Formationen zur Piazza Vittorio Emanuele Hl. zu marschieren, wo sie um 17 Uhr eintreffen. Die Formationen werden in folgender Reihen- folge Aufstellung

des Fascio von Merano. Kamerad Amadasi. dem die Kamera den Massarini, Vaccari und Fontana zur Verfü gung stehen. Die Mitglieder des Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform. Die Nachricht vom bevorstehenden Besuch des Minister-Parteisekretär S. E. Achille Starace, wur de gleich wie in Bolzano auch hier von allen Be völkerungskreisen mit größter Freude ausgenom men. Und unverzüglich schickte sich Merano an, um fangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den ho hen Gast auch in unserer

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_10_1933/DOL_1933_10_31_3_object_1195411.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.10.1933
Umfang: 8
event. Auskünfte erteilt werden. Offene Geschäfte am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) in Bolzano. Schmid, Ouirein: Telser, San Giovanni; Abram, Dorf; Schlechtleitner, Oltrisarco; Martini, Bodenoiertel; Dibiast, Castelfirmlano- straße; Eovi & Seppi, Bodenweg: Obrelli, Siegesplatz: Planer, Franziskanergasse: Delta, u. Calza. Weintraubengasse: Zani u. Müller, Prinz Piemontstraße: Tirler, Leonardo da Bincistraße; Fabrello, Rogaiagasse; Ziliotto, Piavestraßc; Thurner, Eisackstraße; Zuenellr

. Drususstraße. ^ i Die Fleischhauereien, Milchverschleiße und Bäckereien sind bis mittag geöffnet. Mvim Bolzano Wfsmrk-SMöen Die Sammelaktion für das Winterhilfs- werk, das feine Tätigkeit mit Beginn des Winters wieder aufnehmen wird, hat bereits eingesetzt und verzeichnet als Auftakt eine außerordentlich große Spende: 50.000 Lire von den Arbeitgebern und Arbeitnehmern der Industrie, die damit ein leuchtendes Bei spiel sozialen Mitgefühls und Verständnis gegeben haben. Die allgemeine Sammelliste eröffnen

Weltwirtschaftskrise in Sorge und Arbeitslosigkeit gekommen sind, beizu tragen und den vorliegenden guten Beispielen zu folgen. L. 500.— „ 300.— „ 680.— .. 210 .- „ 120 - 6 Ernennung zu EavaNerf. Heber Dorsch tag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Herr Paul Ma y r, Direktor der Spar kasse in Bolzano, zum Cavaliere ernannt. Aus Vorschlag des Unterstaatssekretärs des Innen ministeriums erhielten die gleiche Auszeich nung die Herren Dr. C o m p l o j. Vize- Generalsekretär des Gemenrdeamtes, und Rag

der Gunkschnaerbahn. Mit 1. November tritt folgender Fahrplan auf der Tuntschnaerbahn in Kraft: An Werk tagen: Don 10 bis 12.30 und von 14 bis 20 Uhr verkehren alle 20 Minuten Züge. An Festtagen: Don 9 bis 12.30 Uhr alle 20 Minuten; von 13.30 bis 21 Uhr alle 15 Minuten. b Trauung. In Bolzano wurden am 30. Oktober getraut: Alfred Ravagnolo, Maurer, mit Klotilde Berzuint, Private. b Das Erntedankfest am Lhristkönlgskage lu Rencio ist zu einer schönen Glaubenskund gebung geworden. Schon am Samstag abends hieß

es: „Ist der Hochaltar aber schön! Woher haben sie. denn nur die vielen blühenden Blumenstöcke zu dieser Zeit?' Die feierliche Aussetzung am Sonntag früh hielt hochw. Kooperator Radlherr von Bolzano. Beim heiligen Amte brachte der tüchtige Kirchenchor — am Dirigentenpulte Herr Franz Mumelter, auf der Orgelbank Frl. Maria Mumelter — die Petrus-Festmesse von Gruber mit Or chester und Ave verum von Mozart als Ein lage zur Aufführung. „Die junge Organistln meistert die Orgel wie ein alter Lehrer', meinte ein stiller

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.07.1934
Umfang: 8
Seite k .AlpenzeitllNg* Sonnkckg, ben L. NullM Staàt Lanà Zur Flaggenübergabe an àen Areuzer »»Bolzano^ Telegramm des verbandssekretärs Der Aerbandssekretàr Lmilio Santi hat anläß lich der Flaggenübergabe an den Kreuzer ,.Bol zano' folgendes Telegramm an den 5chijsskom- inandanten gesandt: ,,Die Sckwarzhcmden der Vrovinz nehmen im Meiste an der heutigen Iveier teil und entbieten Ihnen, den Offizieren nnd der Bemannung des Kreuzers ..Bolzano' die innigsten Glückwünsche und den Kruk

des Oberetscher s^ascismus. Geneh migen 2ie meinen persönlichen Grus: und Glück wunsch. Tanti. Verbandssekretar.' Antwort des Kommandanten Als Antwort ging dem Verbandssekretar folgen des Telegramm des Schijsskommandanten zu: ..Dem Fascio der Brovinz Bolzano entbieten Offiziere und Mannschaft mit Dank brüderlich- herzlichen Grrch. Tchissskommandant der ..Bolzano'. Personalnachrichten Ehrung für den Präsidenten des Tribunals Bolzano Das Amtsblatt des Justizministeriuins bringt ein kgl. Dekret

, mit welchem der Präsident des Tri bunals von Bolzano, Cvmm. Emanuele Giacomelli in Anbetracht besonderer Verdienste zum Ritter des Ordens der hl. Maurizio und Lazzaro ernannt wird. Die Nachricht von der Ehrung des Comm. Giacomelli, der seit einem Jahrzehnt das Amt eines Tribunalpräsidenten in Bolzanno mit großer Um sicht oersieht, hat allgemein erfreut und wir gestat ten uns, auch von dieser Stelle aus, Glückwünsche zu entbieten. Gommerkolonie für die Zöglinge des Rainerums Um den Zöglingen des Knabeninstitutes Raine

Elvira, Posta! Giuseppe, Si mula Cornelia, Veneri Cesarina. » ^ Studienstipendien für Kriegswaisen Kriegswaisen, welche Mittelschulen oder höhere Lehranstalten besuchen und sich um ein Studien-^ siipendium für das Schuljahr 1934-35 bewerben wollen, müssen dem Prooinzialkomitee für Kriegs waisen, Bolzano, Präfektur, bis längstens 15. August ein Gesuch vorlegen und demselben das letzte Schulzeugnis, ein Leumundszeugnis und ein Armutszeugnis vorlegen. Die Gesuche und Doku mente sind stempelsrei

tagen: halb 3, 5, halb 6, 6, halb 7, 7 und 9 Uhr. » » SoMll-WteMilstordMg Gottesdienstordnung während der Sommermonate. Andriano: 3.30 Uhr, 8 Uhr Hauptgottesdienst Anna di sopra (Renon): 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Auna di sotto (Renon): 5, 5.30 und 7 Uhr Messen, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Avelengo: 5.30 Uhr Messe, 7.30 Uhr HauptgoUes- dienst Zlvigna: 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst. Bad Isidor: 9.30 Uhr Messe Bad Dreikirchen: 9.30 Uhr Messe Bolzano: Pfarrkirche: Ab 5 Uhr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.03.1936
Umfang: 6
vor dem Richter er folgt. Nachts wird der Student nach Sibirien verschickt, zusammen mit anderen Verurteilten. Der Gruppe Ver bannter folgen einige Frauen: unter ihnen Sonia, ge treu ihrem Versprechen. Beginn: S, 7, S.1S Uhr. », - Cinema Luce. Heute unwiderruflich letzter Tag des neuesten Shirley Temple-Filmes „Ein Eckchen im Pa radies'. Beginn: S, 6.30, 8, 9.3l>. Im Film Luce: „S. E. der Regierungschef bei seinem Besuch in Bolzano und Merano. Ab morgen „Drohung', der Abenteuer film der hundert Sensationen

die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Vom Dopolavoro-Kino Gegenwärtig läuft der schöne und spannende Film „Das blaue Licht', nach dem gleichnamigen Nomane im Valle Sareniino bei Bolzano gedreht. Die herrlichen Gebirgsgegenden wirken geradezu bezaubernd, die Kostüme sind nach Talsittc und die Chöre werden von heimischen Talbewohncrn gesungen. Schon bei der ersten Vorführung fand der Film allgemein Gefallen. vom Sporlwesen Gegenwärtig finden die Einschreibungen neuer Mit glieder für die Sportvereinigungen

stellte den Provinzialsekretär der O. N. B. aus Bolzano vor und erklärte kurz den Zweck der heu tige» Zusammenkunft, um dann Cav. Righetti das Won zu erteilen, der seine Ausführungen mit dem Grrß an den Duce begann, die Grüße des Verbands«- krctäls und zugleich Provinztalpräsidenten der O. N. D. überbrachte, wie seiner Freude Ausdruck verlieh, daß sich in dieser ländlichen Gemeinde so viele Teilnehmer zu d'eser Gründung der lokalen Untersektion der O> N, D eingefunden haben. Wir verfolgen

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

bis 6.10; für die Kommunion-Mäderln Kranzl, Sträußl, Schleier, weiße Strümpfe: für die Buben: Hoserln, braun und grau, Lire 9.50. Jankerl L. IS.—, in Wolle Lire 21.80: Schiller- und Polo-Hemden, grüne Träger, Spitzbubenbüte mit Federn und Ouasterln nur In beiden ersten Kaufhäusern Leop. Algner. Bolzano, Portici lg ». 27 Meme Anzeigen » l u s o e » t s a ^ I» a t» l» u» o « t v 5 Z o V k. kràlit «li Làn» Vsersto Venale N. 2S1S/35 Rex. Qen. Oeereto?sn. 1572 In Koms Ä Sua Maestà VllTrokIO, III per Orasta

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_12_1937/AZ_1937_12_21_6_object_1870181.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.12.1937
Umfang: 6
: ?9,Z9: Das Weihnachts- eva»c,eli>mi Niil Ntusjf Strasburg. 29,39: Konzert Toulouse, cid 2<l: Buliics musikalisches Programm ' !>>: Kleider niache» Leute: 20,55:' Bäuerliche Legende Jülich. 2li: Unnzert des Tonha!le>irchester». Sitzung des Provinzialverwaltungö Ausschusses Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in seiner litzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Provinzialverivaliung: Unterbringung von Schwach sinnigen. — Bolzano: Unfallversicherung des Polizei- personals; Geburtsprämie

für die O. N. A. I. R., Nolkszuwachsprämien. — Sesto oi Pn- steria: Gemeinsame Haltung der Alm von Nemes. Rückverwiesen: Bolzano (Jndustriezone): Unentgeltliche Abtretung von Gelände an die Staatsbahnen für die Errichtung eines Zweigbahnhoses. — ZNerano: Ausgabe für den Gesangsunterricht in den Volksschulen. — Vipiteno: Ab änderung der Statuten des Aerztesprengels, Beitrag an das Gymnasium, Grundverkauf.— Falzes: Voranschlag für das Jahr 1938. — Terenlo: Verkauf von Grund stücken. Nicht genehmigt: Marebbe: Pension an den früheren

Postausseher. Abgewiesen: Bolzano: Rekurs der- Rosa Degasperi wegen Verwei gerung der Handelslizenz. — ZNerano: Rekurs der Cr- ncstina Marx wegen Verweigerung der Lizenzübertra- gung. Aruuico knllurvortrag. Bruni co. LO. Dezember Seitens der „Dante Alighieri', Sektion Brunico, wurde gestern im Dantesaale des kgl. Gymnasiums hier ein Kulturoortrag gegeben, der vom Herrn Professor Pradi über das Thema: ,,Le invettive di Dante e suo r-alore' gehalten wurde. Der Besuch war seitens der Bürgerschaft

für Sora surcia. In Anterselva erhalten 34 Schüler ein warnies Mittagessen, in Rasun di sotto 24 .Schüler und in So rasurcia 27 Schüler. Prämiierte Landwirte. In unserer Gemeinde erhalten fünf Landwirte, die sich beim Wettbewerb sür Getreidebau und landwirt schaftliche Betriebe ausgezeichnet haben, Prämien, und zwar Steurer Giovanni, Unterhäuser; Mehner Giu seppe; Wiescr Giuseppe; Zingerle Antonio, Siebenter; Lavacchielli Arrigo. Die Prämiierten werden am 2. Jänner die Preise in Bolzano

Die Einschreibungen werden bis längstens 26. De zember 13 Uhr entgegengenommen. Der Sprungwett bewerb, zu welchem alle in der Provinz Bolzano oe- sindlichen Skisprungläufer heute schon höflichst einge laden sind, wird pünktlich um 14 Uhr beginnen. Aus gabe der Startnummern erfolgt in der Azienda di Sog giorno. Die Preisverteilung wird nach der Veranstal tung im Hotel Europa, Neudobbiaco, stattfinden. Die Heuer zur Austragung kommenden Pokale und Preise sind in der Azienda di Soggiorno ausgestellt. XlM àlvcii

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_05_1927/AZ_1927_05_14_3_object_2648485.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.05.1927
Umfang: 6
: Straßenreparatur S. Michele, geneh migt; Velturno: Abtretung des Gemeinde-Elek trizitätswerkes, genehmigt: Laion: Grundver kauf, genehmigt: Merano: Grundankauf zur Vergrößerung des Sportplatzes, begutachtet; S. Candido: Ankauf einer Sämaschine, abge wiesen; Bolzano:, Grnndvetkauf an Franz Mn- melter, genehmigt: Bolzano: Kautionsrückgabe an Lndwig.Marghesin, genehmigt; Bolzano: idem, genehmigt: S. Leonardo i. P.: Hypo- thekenschuldlöschung, genehmigt; S. Candido: Freigabe der Kaution für Jagdpacht, genehmigt

für Viehsteuer, genehmigt; Martello: Abänderungen des Viehsteuerregle ments, rückverwiesen: Ultimo: Reglement für Viehsteuer, genehmigt: Clufio: Erhöhung, des Viehsteuertarifs, ermächtigt; Castelrotto: Erhö hung des Feuerwehrkorpsbestandes,, rückver wiesen ; Provinzialverwaltung Bolzano: Beitrat zum Konsortium für Errichtung einer Station gegen infektiöse Viehkrankheiten in Padua, rück- verw'esen; Mezzaselva: Reglement für Indù- . strie- , und Pytentsteuer, genehmigt; Terlano: Aendèrungen

des Verbrauchszölltarises, rück verwiesen ; Silandro: Reglement für Strom- verbrauchszoll, genehmigt; Bolzano: Aende- rnngen des Zolltarifs, genehmigt; Ortisei: Re glement für Stromverbrauchszoll, genehmigt; Bressanone: Telephonabonnement, genehmigt; Gemeinden Trens, Stilves, Unles: öffentlicher Telephondienst, ?lickoerwieseN:.SareNtinö: Holz verkauf. bedingungsweise' genehmigt; Colle ì. Cas.: idem, genehmigt; Nova^Levante:-Betrag zum Nationalinstitut für., Angestellte lokaler Vereine, genehmigt; Postal: Beitritt zum lega

len Aerztepatronat, genehmigt; Bolzano: Bei trag für das Note Kreuzkomitee für Seekuren, genehmigt: Lana: Ausgaben für d'e Jubiläums feier des Dekan Pernter, genehmiat; Bokano: Außerordentliche Zuweisung an Prof. Gastei ner, genehmigt: Merano: Pensionsbehandlung des Lehrers Johann Bitschnan, genehmigt; Me rano: Pensionsbehandlung des Lehrers Franz Kalß, genehmigt; Merano: Pensionsbehandlung des Lehrers Alois Schenk, genehmigt; Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- , und Verkaufssteuer

, Schwebebahngesellschaft, .abgèni'esen:! .Bolzano: Grundverkauf an die Trentinische.Elektrizitäts gesellschaft, genehmigt: Bolzano: Hausverkauf in Gries, genehmigt: Bolzano: Grnndenteig- niina zur Erweiterung d'eS Flugfeldes Bolzano, Zenehmigt; Bolzano: Verkauf des Hauses Nr. 33 >n Nencio, genehmigt; Äolzano: Verkauf des Hauses Nr. 36 in Nencio, genehmigt. Rücktritt eines Podestà * Die kgl. Präfektur teilt mit: Ing. Aldo Eiassi, welcher das Amt eines Po- desta der Gemeinden Curon, Resia, San Va lentino, Vallelungo bekleidet

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_12_1939/AZ_1939_12_17_5_object_2612674.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.12.1939
Umfang: 6
kerung ein Glückwunschtelegramm über mittelt, auf das nachstehende Anwort- depesche eingelaufen ist. „Die freundlichen Glückwünsche der Provinz Bolzano haben mich sehr er freut und ich ersuche Ew. Exzellenz, meinen lebhaften und herzlichen Dank der Bevölkerung mitzuteilen. Filiberto di Savoia-Genova.' Krippe im Hause der Mdchen-S3L Im Hause der Mädchen-GIL. wurde auch im heurigen Jshre anläßlich der kommenden Weihnachtszeit eine Krippe errichtet. Dafür wurden zahlreiche Figu ren und anderes Material

von der Chri- stus-Kömgkirche der Domenikaner m Gries zur Verfügung gestellt. Die Krip pe ist im Refektorium des Heimes aus gestellt und gestern um 16.30 Uhr zur Schau gestellt worden. Es wurden bei der Eröffnung der Schaustellung von den Söhnen der Wölfin Lieder gesungen und Weihnachtsgedichte ausgesagt. In den nächsten Tagen wird die Krip pe für die Schuljugend zur Schau gestellt sein. heute sind die GesMe offen Die fafcistiiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano gibt im Einvernehmen mit dem Verband

Vergütun gen .und Beträae. ausbezahlen müssen. 'Für ^'Sèssenà'.ttefge'chafte, Fleisch- Hauereien. Konditoreien und Blumenge schäfte werden noch Weisungen gegeben. Derkekrsnachrickten Neuer Fahrplan der Sra^pofllmien Die SAD. teilt mit, daß mit 18. De zember auf den Krascpostlin'en Bolzano — Sarentino — Campolafta, Volgano — Nova Levante — Passo di Erstalnnga Malles — Münster (Zernez), Malles — Passo di Resia nachstehender Fahrplan in Kraft tritt: Bolzano ab um 13 und 17.30 Uhr, in Sarentino an 14.10

und 18.40 Ilhr. in Campola^a an um 14.30 Uhr. Sarentino ab 7.30 und 13.20 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.3g und 16.2-5 Uhr. — Bolzano ab 16.45 Uhr, in Ponte Nova an um 17.45 Uhr, in Nova Le vante um 18.10. Abfahrt von Nova Le vante um 7.35 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8,45 Uhr. — Malles ab 17.20 Uhr. in Münster um 18.45. In Münster ab um 8.45 Uhr und in Malles an um 10,15 Uhr. — In Mattes ab um 8.40 Uhr (Bahnhof), um 10 Uhr an in Resia und um 13.20 Uhr an in Passo di Resia, Von Passp di Resia ab um 13.30

Ubr, in Resia an um 13.35 Uhr und in Malles an um 14.50 Uhr (Bahnhof). Sie SWtte ..Meli» Pazzi' auf der Me dì Cinsi Die Alpe von SW kann nun, seitdem die Straße von Ponte Gardena bis auf die Almhochfläche führt, auch für Auto mobiliften bequem erreicht werden. Die Universitätsgruppe von Bolzano hat, dem Wunsche der zahlreichen Uni versitätsstudenten, die Skifahl er sind nachkommend eine Skihütte errichtet, die den Namen des in Spanien gefallenen Kameraden „Aurelio Pozzi' trägt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_5_object_1870023.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1937
Umfang: 6
zu ' M- unangejagte Inspektion im Haust der 'weitem, bezw. zu erneuern, sehr stark vochan- ^„jsch^n Jugend des Littorio in ZLKrano aus-l^ Die Abendkurse (Stundenplan und Untcr- Mt' Im Turnsaals und in den Lehrzimmeru ..„ 40!) Organisierte versammelt, die sich an Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' Äem der Verbantzssekretär einigen Vorfüh beigewohnt war, besichtigte er die Aemter Unterzog die Verhältnisse der Organisation ei- Überprüfung. Er hat hierauf Merano ver- »in nach Bolzano zurückzukehren, gleiche

der Schul- 1 Hierarchen in Bolzano zugegen sein. I Minister für nationale Erziehung S. E. »hat in einer Rede, die er in Milano hielt, D»det. daß er im kommenden Jänner in eine Versammlung der Schulhierarchen jmeto abhalten wird. Offene Stellen Dienstvermittlungsamt für Handelsange- Ivon Bolzano sticht Beschließerinnen und ) Köchinnen. I Interessierten können sich von 9 bis 12 Uhr l Aemtern in der Via 28 Ottobre vorstellen. ^ Das Quartett des GUZ in Bologna Alf'Uàdung^Ks-Studentenzirkels von Bo logna

hat sich heute das Quartett des GUF von Bolzano, zusammengesetzt von Prof. Ferraguzzi erste Violine), Maroni (zweite Violine), Conti (Viola) und Marzari (Cello), alle vom Musikly zeum „G. Rossini nach Bologna begebe»,, wo es ein Konzert geben wird. Die Klavierbegleitung be sorgt Andrea Mascagni. Das Programm enthält Werke von Boccherini und Vivaldi und ein Quar tett von Maestro Renato Dionisi, der am hiesigen Lyzeum Harmonielehre unterrichtet. Vortrag der Vinzenzkonferenz Hellte um 1? Uhr findet im Saale

werden, daß er von einem Auto niederge stoßen worden war, als er mit seinem Rade gegen Bolzano fuhr. Die weiteren Nachforschungen er gaben, daß sich Bercavic mit seinem Rade mitten auf der Straße befunden hatte und das Auto, das ihn streifte vom Geschäftsführer Cesare Strada nach Secondo, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci, gelenkt war. Die Sicherheitsbehörde setzt die Erhebungen zur Feststellung der eventuellen Verantwortlichkeit am Unglück, fort. Der Zustand des Verletzten ist eher bedenklich. Von einem Auto gestreift

Frau Lucia Gadler fuhr am Samstag mii dem Rade von Prato all'Jsarco nach Bolzano. In der Nähe von Cardano kam ihr ein Auto nach, von dem sie gestreift und zu Boden geschleudert wur de. Dabei erlitt die Frau den Bruch des rechten Armes und. mehrere Nippenbrüche. Mißgeschick. Der 37 Jahre alte Alfonso Deola, von Beruf Sagschneider, hatte das Mißgeschick auf der Piazza del Grano zu stürzen und sich verschiedene Verlet zungen zuzuziehen, so daß er mit dem Rettungs- nuto ins Spital gebracht werden mußte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_5_object_1861005.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.03.1935
Umfang: 6
Dienstag, den LS. März tSS«.XM .Alpeazeikang* Eeit« I, Staöt und Me Holhetslher AvWWrWe« W Rom z«M Diè ' Avanguàrdistènlegion „Claudio Druso', der in den letzten Tagen in Roma die hohe Ehre der Rèvuepàssierung durch den Duce zuteil wurde, ist gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt. ' Die 1000 lungeà. Schwarzhemden haben aus der Ewigen Stadt unvergeßliche Eindrücke mitge bracht. als tiefsten und gewaltigsten den Anblick „Nd das Wort des Duce, der väterlich zu ihnen ge sprochen

der Provinzialpräsident Prof. Brazzani den jungen Leuten ein warmes Lob aus für ihr tadel lose? -Verhalten. Nach Rückgabe der Equipierung und-Einnahme eines feldmäßigen Essens haben dann die Avanguardisten, mit. den Nachmittags- àen die Heimfahrt angetreten. > , , , ' - » Der Unterstaatssekretär im Ministerium für na- Mnale Erziehung hat dem Präsidenten des Pro- vinzialkomitees der Opera Nazionale Balilla von Bolzano Cav. Brazzani anläßlich der Romafahrt der Avanguardisten folgendes Telegramm über mittelt: Die Legion

der jungen Schwarzhemden, die nach der Reichshauptstadt gekommen sind, hat in allen den Eindrück der Bewunderung hinterlas sen. Ihr Betragen, die Begeisterung und Disziplin waren mustergültig. Ich drücke Ihnen und ihren tüchtigen Mitarbeitern meine Anerkennung aus.' S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat an Prof. Brazzani, Kommandanten der Avanguardi- stenlegion nachstehendes Telegramm gerichtet: Das Telegramm, das mir von den Offizieren und Avanguardisten von Bolzano aus Roma zu gegangen

seine Genugtuung über das Wirten des Verbandes in der Provinz aus. Taktische Hebung der Jungfascisten Am Sonntag vormittags hat sich die Zenturie der Jungfascisten von Bolzano und Merano unter dem Kommando des Hauptmannes Montanelli nach San Paolo (Appiano) begeben, wo sie mit einer Abteilung des 232. Infanterieregimentes eine taktische Uebung ausführte. Die junaen Schwarzhemden fuhren im Auto bis Castel Fir- miano. worauf sie dann mit den Soldaten bis nach San Paolo marschierten. Gegen halb 11 Uhr fand

nach Bolzano. V n s VlözWnarMaßnahmen Im Sinne des Art. 44 des Disziplinarreglements abe ich den Jungfascisten Schuler Enrico vom iigendfascio von Merano wegen schlechter mora- Z' lischer und bürgerlicher Führung ^sür die Dauer von' sechs Monaten von jeder politischen Tätigkeit ausgeschlossen.' Wegen geringen Disziplin- und Vèrantwor- tungsgesüMs-hshe ich ^ den Jungfascisten Torggler Roberto „vom. Jugendsasxsq^,Fortezza für-die Dauer von drei Monaten von jeder Parteitätigkeit , ausgeschlossen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.10.1936
Umfang: 6
betrachtet wird, das seinem Herrn Glück bringt, so scheinen die Faktoren, die den Hufeisen- Aberglauben veranlaßten, hinlänglich festgestellt zusein. > , Verbreitet die..AlMzeitunz' NpsrD U»»Nà »mm» Sie zwei großen Sportveranstaltungen der F. G. C. Bauer Goffredo. S. Candido, gewinnt den nächtlichen Rundlauf durch Bolzano. — Die Mannschaft des Jungfascistenkommandos von Lampo Tures Siegerin im Gebirgsmarsch. Der S. nächtliche Rundlauf durch Bolzano und die 4. Provinzialmeisterschast im Gebirgsmarsch

, welche gestern vom Prövinzialkommando Bolzano der Jugendkampfbünde veranstaltet wurden, wa ren von vollem Erfolg begleitet. Besonders der abendliche Nundlauf durch Bol zano gestaltete sich, sei es in Bezug auf die Zahl der Teilnehmer, wie auch hinsichtlich der erzielten Ergebnisse zu einem Wettbewerb von besonderer Bedeutung. Um halb 3 Uhr nachmittags wurden auf dem Bahnhofsplatz vor einer großen Auschauermenge von S. E. dem Präfekten und vom Verbands sekretär die Mannschaften zum Gebirgsmarsch

in den Wettbewerb geschickt. Insgesamt hatten sich 18 Patrouillen aus den verschiedensten Zentren des Hochetsch eingefunden. Jede Patrouille bestand aus vier Mann, von denen drei effektive Teilneh mer waren, der vierte als Reservemann .fun gierte. Die. Mannschaften hatten die 16 Kilometer lange Strecke Bolzano — S. Maddalena — Sopr'adol- zano — Peter Ploner — Bolzano zurückzulegen und mußten dabei einen Höhenunterschied von rund 10lw Meter überwinden. Siegerin wurde die . Mannschaft des Jugend- kàmpfbundes

:38 5. Silandro in 1.56.15 6. Badia Ladinia in 2.04:23; 7. Lasa. in 2.04:40; 8. Cardano in 2.06:40; 9. Gries; 10. Vandoies; 11. Curon Venosta; 12. Fliegerabteilung des Provin- zialkommandos der F. G.z 13. Parcines. Gestartet 18 Mannschaften. Innerhalb der Höchstzeit angekommen 13 Patrouillen. Der Pokal „Marescalchi', ein zweijähriger Wan derpreis, würde dein Jlltigfàfcistetttàntinàlìvo bàli Campo TUres zugesprochà' ' Ver Rundlaus Zum nächtlichen Rundlauf durch Bolzano stell ten sich nicht weniger

als 72 Konkurrenten, unter denen sich die besten Langstreckenläufer der Pro vinzen Bolzano und Trento befanden. Bauer, Staffier, Andreatta und Giannelli führten einen erbitterten Kampf um das Primat und schlugen gleich von allem Anfang an ein Tempo ein, das das Gros der anderen Konkurrenten nur für kurze Zeit durchhalten konnte. Die Konkurrenten hatten insgesamt eine Strecke von 6.5 Kilometer zurückzulegen. Die Rennstrecke führte durch folgende Straßen: Viktor Emanuel- straße — Viktor Emanuelvlatz — Prinz Umberto

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.10.1936
Umfang: 6
des Kronprinzen in der Jndustnezone von Bolzano, sowie die Nummern ziehung der Meraner Latterie, Phasen aus dem Nennen. Weiters ein lustiger Film in naturlichen Farben. Be ginn: S, S.30, 8, 9.30 Uhr. — Demnächst der auf der diesjährigen Biennale von Venezia mit dem höchsten Preis, Coppa Mussolini, ausgezeichnete Film „Die weiße Schwadron'. Theatsrtino. Ab heute: ..Eine Zrau zwischen zwei wetten' mit Isa Miranda und Vasa Prihoda, dem be rühmten Violinvirtuosen, welchen wir auch von seinen hier veranstalteten

: Foggia—Benevento 2:0 In Taranto: Tosi—Lecce 3:0. Nachlragsspiel Serie C. Liga A: In Trieste: Ponziana-—Fortitudo 1:1 Riefenstafsel Genova, Sestriere^ Genova Zungfasclstenmannschaft von Bolzano an 7. Stelle Auf der 600 Kilometer langen Stecke Genova— Seftrieres—Vetta Fraiteve—Sestriere--—Geyova wurde am Sonntag eine große gemischte Stafette ausgetragen, bei der Läufer, Radler, Motorrad fahrer, Kraftwagenfahrer und Bergsteiger einge setzt wurden. Der Wettbewerb war ausschließlich für Jung

- fascistenmannschasten, der Provinzialkommandos von Mittel- und Süditalien vorbehalten. Im gan zen beteiligten sich 22 Staffeln. Trotz der ungemein scharfen Konkurrenz konnte sich die Vertretungsmannschaft des Provinzial kommandos der Jungfascisten von Bolzano ehren voll an 7. Stelle in der Gesamtwertung plazieren. Sieger wurde die Staffel Genova (Tellini) in 18.88 St.; es folgten 2. Bergamo, 3. Genova (Giordana), 4. Sondrio, S. Torino, ö. Genova (R. A. Mussolini), 7. Bolzano in 19 St. 20 Min. Die einzelnen Jungfascisten der Vertretungs

mannschaft von Bolzano wurden wie folgt einge setzt: 1. u. 11. Teilstrecke (4 Km. zu Fuß): Staffier Pietro 2. u. 10. Teilstrecke (7 Km. zu Fuß): Baur Goffredo 3.u. 9. Teilstrecke (87 Km. mit Motorrad): Afp. C. M. Malpassi Sandro 4. u. 8. Teilstrecke (52 Km. m. Rad): Menapace R. 5. u. 7. Teilstrecke (117 Km. mit Kraftwagen): Afp. C. M. Vanzo Leo S. Teilstrecke (18 Km.Gebirgsweg): Feltrin F. àus ArUDVAUKz S. S. Anitas » Armeekorps 1:1 (1:1) Anstatt des „gekündigten Spieles Unitas-Auro- ra wurde gestern

. 12.15 Uhr: 7.4Z! Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, NordIIallen (Bolzano Beginn dsr Sendung um 12.15). Schallplatten. 12.40: Orchesterkonzert. 1Z: Zeitzei chen, Nachrichten. 13.16: Vortrag. 13.30: Punte Mu sik. 14: Nachrichten, 14.10: Börse. 1K.2S: Jugendfunk. 17: Nachrichten. 17.15: Schallplattenneuheiten. 17SS: Frauenfunkt. 13.50: Dopolavoromittellungen. 19 Uhr: Bunte Musik. 20.05: Zeltzeichen, Nachrichten. 20,40: Einführung in die nachfolgende Oper. 20,50: „Der Kapellmeister', komische

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_05_1941/AZ_1941_05_10_3_object_1881653.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.05.1941
Umfang: 4
Ses» » Aus Bolzano Staàt un> Lanà Sài tmtt kiÄM« krZi»»kri»«sB>d»i ^ de« Tag des Soldale« i« Seifte engster Verbundenheit mit der Wehrmacht Der gestrige S. Mai, Jahrestag« der gmperlumsgründung und Tag de» Hee« «s, wurde in ganz Italien im Geiste Zaster Verbundenheit zwischen Wehr» macht und Volt begangen und die Na» tion zeigte ihre Anerkennung jenen ge genüber. die sür die Größe des Vater landes kämpfen. . Das Volk hat sich um die Jugend, die die feldgraue Uniform trägt und um die alten

, denn die gegenwärtige Kriegezeit erlaubt es nicht, daß die Arbeit stillsteht. Aber das Herz der Arbeiter war den Kämpfern und den Soldaten in den Kasernen und Spitälern, sowie den Familien der Em- gerückten nahe. Von dieser dankbaren Zuneigung hat auch die Bevölkerung von Bolzano den Soldaten gegenüber Zeugnis gegeben und zwar durch Besu che der Ämtswalter beim Militärkom mando, durch die Ehrenbezeigung von Vertreungen der Schwarzhemden an den Gefallenendenkmälern in den Kasernen, durch Verteilung von Gaben

an die Fa milien der Eingerückten und Verteilung von Geschenken an die Soldaten. Vom Dopolavoro wurde eine Reihe von kame radschaftlichen Veranstaltungen zwischen Soldaten und Dopolavoristen. Kino- und Theatervorstellungen. Konzerte, Lotterien und sportliche Wettbewerbe'für die Sol daten organisiert. Gruß der Schwarzhemden an die Soldaten Um 11 Uhr vormittags begab sich der Lerbandssekretär zum Kommandanten der Territorialverteidigung von Bolzano» um ihm den Gruß der Schwarzhemden der Provinz zu überbringen

. Dabei war der Verbandssekretär von den Mit gliedern des Verbandsdirekoriums, den Migliedern des Direkoriums des Fascio von Bolzano, dem Sabchef des Verbands- koinmandos der GJL., den Provinzial- präsidenten des Kriegsinvaliden- und Frontkämpferverbandes und den Kom mandanten der Waffenvereinigungen be gleitet. Der Verbandssekretär wohnte auch am Vormittags in der Rionalgruppe «Filip po Corridoni' der Verteilung der Geben pakete an die Kinder der Eingerückten bei. Von der Rionalgruvpe „Corridoni

, vier oder mehr Kur se S Punkte. t ZWt'W« »so KMttWMlel» Die Landwirte der Gemeinde Bolzano werden aufmerksam gemacht, daß Sams tag, den 10. ds.. vormittags, hei der Weinbausektion. Via Molini 3, die Be zugscheine N. 3 für den Bezug von Kupfersprikmitteln für die Weinkulturen zur Verteilung gelangen. FirmunginVolzsno Am Sonntag, den 11. Mai, wird der Hochw. Weihoischof Msar. Dr. Oreste Rauzi von Trento in Bolzano das hl Sakrament der Firmung spenden. Das Programm ist folgendes- Um 11 Uhr ist Firmung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_05_1937/AZ_1937_05_28_5_object_2637571.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.05.1937
Umfang: 8
des fascistischen Staates sprechen litteilungen àesDopowvoro Ausflug des Dopolavoro nach Pietralba Wie mitgeteilt, wird der städtische Dopolavoro li Sonntag einen Ausflug nach Pietralba unter» thmen. ZZie Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh vom Sitze ts Provinzialdopolavoro im Autobus, womit die nlnehmer bis nach Nova Ponente gebracht wer- m. Von dort aus werden l'e die Strecke bis zum allsahrtsorte zu Fuß zur'- >n. Die Rückfahrt von Nova -le erfolgt um 18 Hr. Ankunft in Bolzano un . < Uhr. Zie Meldungen

für die Teilnahme werden in den lintern des Dopolavoro bis morgen, 29. Mai um ö Uhr entgegengenommen. Die Teilnahmsquote i mit Lire 12 für die Hin- und Rückfahrt festge- worden. Gestern gab es im Parke an der rechten Seite der Talvera ein bewegtes Leben, denn der Frauen sascio von Bolzano hat ein Fest im Freien orga nisiert, daß bei der Bevölkerung das regste Inter esse gefunden hat. Es war auch ein sehr abwechslungsreiches Pro gramm vorgesehen, bei dem allen Besuchern, die neben dem Wohltätigkeitszwecke

im Dopolavo » der Sparkasse einen Vortrag über das Thema: Das Fliegerwesen in Ostafrika' halten. Vn. Garelli, der den Weltkrieg und den aethio- lchen Feldzug mitgemacht hat, wird seine Aus- hmngen mit Lichtbildern illustrieren. Beginn des Vortrages um Punkt 21 Uhr. Znàustriestaàt Bolzano den Stahlwerken von Bolzano wurde die Arbeit aufgenommen. Nach dey Montecatini-Werken haben die Stahl werke von Bolzano ihre Tätigkeit aufgenommen. ' offizielle Arbeitseröffnung erfolgte am 24. ds. Wich des Besuches

S. E. Starace, der in der «dustriezone den Rapport der Hierarchen der mvinz abgehalten hat. Der Parteisekretär, der Min raschen Gang durch die Anlagen für die Herstellung von Rasierklingen gemacht hatte, setzte wt dem Druck auf einen elektrischen Knopf die ''Minen in Bewegung. Nun sind die Anlagen vollem Betriebe und die „Klinge von Bolzano' Ard nächstens auf dem nationalen Markte er Minen. Dies ist die erste bescheidene Abteilung Projektes, das für die Stahlwerke von Bol- Mo von den Technikern entworfen

worden ist. iliidere Anlagen für den Stahlguß werden in ''Wer Zeit fertiggestellt. ^»sslug des Club Alpino auf den Eorno Renon. Am Sonntag wird der Club Alpino einen Aus ici; auf den Corno del Renon veranstalten. Lie Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um M Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von àt aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An- M um zirka 12 Uhr. Avmarsch von der Schutz- We um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um A Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.40 Uhr. ,,?>« Teilnehmer am Ausfluge

21