37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_103_object_4948253.png
Seite 103 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Marie, Forstmeisters-Gattin, Müller- . straße 28 b. Brandtner Karl, 1 u. I. Oberbaningenieur, Mil.-Bau- direktor des 14. Korps, Kaiser Franz Josefstr. 5. Brantl Albert, Bauzeichner, H. Dorfgasse 7, Braniner Ferdinand, Buchhalter, Kapuzinergasse 19. Brattia Ferdinand, Schneidermeister, Bienerftr. 25. Braun August v., k. u. k. Oberst, Anichstr. 2Ó. Braun Franz, Ausspeiserei-Pächter, Sillgasse 11. Braun Johann, Kesselschmied, Mentlgasse 16. Braun Josef, Maschinist, Mühlau 95. ■ Braun Leokadie, Private

, Bürgerstr. 15 Braun Wilhelm, Kausnrann, Anichstr. 24 Braun Sofie, St.-B.-Manipulantiu, H Schloß Büch-- senhausen. Braunegger Josef, Schneider, H. Höttingergasse 17 ^ Brauner Katharine, Wäscherin, Mariahilfsir. 48. ■ Braunschweig Max, Baron, Privatier und Hausbesitzer. . H. Riedgasse 5 a. Brazzali Marianne, Private, Karl Ludwigplatz 12. Brecher Ferdinand, Agent, H. 5zötting-Umgebung 30' Brecher Theres, Bedienerin, Neurauthgasse 19. Brechtl Alois, Schriftsetzer, H. Schneeburggasse 6. Brechtl Lorenz

, Schuhmacher, H. Schueeburggasse 5 Bregenzer Anton, Bahnbediensteter, Höttingergasse 6' Breindl Friedr., S.-B.-Jnspektor, Heizhaus-Chef, Bahn- straße 17. Breit Josef, Restaurateur, Speckbacherstr. 32. Breit Richard, Buchhalter, Schöpfstr. 7 Breite Franz, Kondukteur, H. Riedgasse 14. Breitenbach Ferdinand, k. u. k. General-Major i * Neuhauserstr. 2. ' Breitenberg Friederike v., Finanzrats-Witwe, Maxi milianstr. 19. Breitenthaler Ferdinand, tzausbesiker, Andreas Hofer straße 23. Breitwiefer Alois

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_110_object_4948260.png
Seite 110 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Eberhart Adolf, k. k. Statth.-Rechnungs-Assistent, Sill- gasse 13. Eberhart August, S.-B.-Kondukteur, H. Schnecburgg. 16. Eberhart Joel, Kooperator zu Mariahilf, H. Kirschen talgasse 21. Eberhart Serafici, akad. Bildhauer, Templstr. 3. Eberharter Ferdinand, S.-B.-Ober-Offizial, Fischer gasse 10. Eberharter Filomena, Private, Jnnstr. 39. Eberharter Johann, Akkordant der Südbahn, Kapuzi nergasse 27. Eberharter Rosina, Private, Herzog Friedrichstr. 7. Eberhauser Marie, Kunstmalerin

. 5. Wer Anton, Or., Advokat, Museumstr. 4 Wer Elise, Bedienerin, Schlossergasse 19. Wer Ferdinand, Geschäftsreisender, Pradl 86. Wer Johann, k. k. Amtsdiener, Jnnrain 42. Wer Josef, Schlosserhilfsarbeiter, Jnnstr. 79. Wer Marie, Bäckermeisters-Witwe, Kirschentalgasse 2. Wer Marie, Private, Jnnstr. 113. Wer Marie, Hausbesitzerin, Leopoldstr. 18. Eder Michael, k. u. k. Hauptmann-Rechnungssührer i. P., Heiliggeiststr. 3. Eder. Paul, Or., Advokat, W. Adamgasse 9. Edlinger Ant

. 80. Egger Anna, Ladin, Jnnstr. 42. Egger Anton, k. k. Finanz-Rechnungs-Osfizial, Welser-- gasse 3. Egger Antonie, städt. Bolksschul-Lehrerin, Bürgerstr. 17. Egger Alois, Sattlermcister, Sillgasse 5. Egger Alois, Regenschirmmacher, Ncurauthgasse 4. Egger Andreas, Arbeiter der L.-B., Leopoldstr. .39. Egger Anton, Villabesitzer, Mühlau 93. Egger Anton, Portier, Museumstr. 28. Egger Elise, Private, W. Adamgasse 11. Egger ' Ferdinand v., Großgrundbesitzer, Pradl 29. Egger Ferdinand Rudolf, k. k. Post

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_147_object_4948297.png
Seite 147 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, Uhrmacher, Maria Theresienstr. 1. Leitner Ferdinand, .Kommissionär, Bäckerbühelgasse 15. • Leitner Franziska, Wäscherin, H. Kirschentalgasse 9. Leitner Heinrich, S.-B.-Kondukteur, Pradl 98. Leitner. Josef, Hausknecht, Liebeneggstr. 3 Leitner Karl, Bauarbeiter, Templstr. 8. Leitner Kaspar, städt. Volksschullehrer, Herzog Fried richstr. 15. Leitner Marie, Private, Fabrikgasse 7. - ' . Leitner Marie, Oberjägers-Witwe, Neuhauserstr. 6. 'Leitner Marie, Private, Fallbachgasse 9. Leitner Marie, Uhren

- und Juwelenhändlertn, Schöpf straße 4. .Lettner Therese, Verkäuferin, Jnnrain 23. Leitner Thomas, St.-B-Diurnist, Jnnstr. 12._ Sonate Stefan. I. u. k. Lieutenant, Dreiheiligenstr. 31. Lemmen Alois v., Handelskammer-Sekretärs-Adjnnkt, Karlstr. 3. Lener Alois- Lackierer, Südbahnviadukt 51. Lener Anton, Magistrats-Hilssbeamter, Südbahnvia- dukt 51. . Lener Anton, Sparkasse-Offizial, Schöpfstr. 10. ' Lener Ferdinand, Hausbesitzer, H. Dorfgasse 28. Lener Ignaz, 'Krämer, Kirschentalgasse 9. Lener Johann Paul, Fabrikant

, Private, Andreas Hoserstr. 20. Lenk Aurelie, k. k. Postmanipülantin, Müllerstr. 15. Lenninger Fanny, Hausbesitzerin, H. Bachgasse 9. Lentuer Ferdinand, vr., k. k. Uuiverfitätsprofefsor, Co lingasse 9. ' - Lentsch Johann, Pvrphyrsteinwerke-Besitzer, Adolf Pichlerstraße 8. Lenz Franz, Geschäftsdicner, Mariahilserstr. 14. Lenzhofer Markus, Kondukteur, W. Kirchgasse 1. Leon Joses, k. k. Postunterbeamter, Kapuzinergasse 9. Leon Wilhelm, Ritter v., vr., k. k. Oberlandesgerichts rat, W. Adamgasse 9. Leonardi

5