13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_09_1922/MEZ_1922_09_05_7_object_661881.png
Seite 7 von 10
Datum: 05.09.1922
Umfang: 10
mit Rück sicht auf die Sommerfrischzctt der Termin verfrüht gewählt, anderseits die finanzielle Lage gewisse Einschränkungen erfordert. Es wurde bereits durch Geld- und Natural spenden im wesentlichen indirekt betgestcucrt. Nich'sieslowentqer hätte aber immerhin der Besuch der Einheimischen in Anbetracht des gemeinnützigen Zweckes etn weitaus besserer sein können. Wir permerken daher mit be sonderer Anerkennung die Anwesenheit des Herrn Ztvilkommissärs Dr. Ltno Lana, der Herren Bürgermeister Dr. Max

- und bestimmungsloses JndibDuum von den Karobkmeri aufgegriffen und zur Abschie bung dem Ztvilkommissariate überstellt. Lana. (Maria-Geburtsfeier.) Am 8. dS. findet jedes Jahr tn Lana das Hauptfest der Mariahtlskirche statt. In überaus feierlicher Prozession wird das seit 1648 tn Lana zur Verehrung ausgestellte 'Gnadenbild der Maria-Htlf herumgetragen und von einer zahllosen Menge begleitet. Aus allen Nach- bardröfern betetltgt sich besonders die Ju gend sehr zahlreich. Selbst aus Ulten und Vinschgau nimmt

die Bevölkerung am Feste teil. Das Maria-Geburtsfest ist ein Volksfest für Lana und Umgebung und dröhnende Völlersalven verkünden schon am Vorabend den Festtag. Liebhaber volkstümlicher! Feste erscheinen gern, um das große Gedränge und Treiben des Landvolkes, wie man kein ähn liches in dieser Gegend kennt, zu sehen. Am Freitag, den 8. dS., wird dieses Fest in alt hergebrachter Weise gefeiert. Schon jetzt wer den zur würdigen Abhaltung desselben alle Vorbereitungen getroffen. Veremsnachrichten. Alpenverein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/27_05_1906/MEZ_1906_05_27_4_object_654176.png
Seite 4 von 22
Datum: 27.05.1906
Umfang: 22
Mitgliedskarte ist behufs Erlangung der Ermäßigung vorzuzeigen. Legi timationskarten für Ehefrauen her Mitglieder !unserer Sektion können beim Kassier Herrn lA. E. Baumgartner (Marktgasse) in Empfang genom--! men werden; auch die Hüttenschlüssel sind Wer (Eine T^lephonzentrale in Lana.) Man schreibt den i,J. N.': Für die nächste Zeit ist die Errichtung einer Telephon-Nebenzentrale bei dem Post- und Telegraphenamte in Lana an der Etsch im Anschlüsse an das Meraner Telephon netz in Aussicht genommen

. Für Gespräche, welche zwischen Lana und Meran unter Benützung einer öffentlichen Sprechstelle geführt werden, wird nach dem Lokaltarife eine Gebühr von 20 Hellern zur Einhebung gelangen, während sich der interurbane Verkehr von Lana nach den für die übrigen Teile des Meraner Telephonnetzes geltenden Bestim mungen abwickeln wird. (Pfingstfahrt des Tiroler Rad fahrer - Verbandes.) Ter Tiroler.Rad fahrer-Verband hat für seine Fahrt nach M^o im Fassatale nachstehendes Programm festgesetzt: a) Radfahrer

, Kaufmann; Trenkwalder Alois) Mais, Kürschner. 1 ^ 1 ' 20 1^: Caldera Rud., Meran, Kaufmann; Ferstl Paul, Meran, Spengler;: Grieser Jos., Meran, Tischler; Wallnöfer Karl, Meran, Uhr macher, sämtliche austretende Schüler der II. Klasse. Ferner erhielten 5 X: Hofer Karl, Meran, Uhrmacher; Spitaler Alois, Lana, Kaufmann. Schüler der I. Klasse. - - Außerdem waren mit hervorragenderen Zeug nissen und Prämien in Form von Büchern be dacht worden: . - II. Klasse: Käser Rob., Meran, Schneider; Payrer Ant

3