114 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/17_02_1917/BRG_1917_02_17_7_object_778020.png
Seite 7 von 12
Datum: 17.02.1917
Umfang: 12
Ellmenreich, Major Eisel- berger, Frl. ErÜ, A. Fiegl, Frl. L. Fritzweiler, Amort, Baronin Giovanelli, Frau Glöggl, Frau Gschließer, Frau Heerdt, Josef Hölzl, Frau Dr. I. Huber, Kraft & Co., Kathi Lang ebner, Frau Dr. v. Lanser, Frau Leimer, Frl. Lun, I. P. Mahlknecht, Frau Ostwald, Dr. Polacek, Paul Prestin, Hofrat Dr. Röchelt, F. Rungaldier, Emma Röseler, Karoline Schwarz, Frau A. Schöpf, Dr. Otto von Sölder, Witwe von Sölder, S. Radojcic, H. Springer, Dora Steiner, Familie Störy, A. Schüler, I. Thaler

, Frau Pastor Holm, B. Holz- gethan, Emllie Jnnerhofer, Witwe A. Jörger, Julian Jörg, Aug. Kirchlechner, Frau v. Liebe, E. Lippert, Marienherberge, Fr. Major Mehl, M. Nemecic, Frau Demetz, Frau I. Schwarz, Emmy Schmidt, Vesenmayer & Co., Rosa Voapetic, Elise Waldner, Ungenannt F., „Ich war hungrig und du hast mich gespeist', Frau Sanitätsrat o. Kaan, F. Behrens, H. Rungg. K 2.—: Frau Leni Andorfer, Ingenieur Baller, Witwe Brantner, Anna und Marie Brantner, Agnes Gamper, Frau Herodek, Witwe Jenny

Dezember 1916: K 10.—: Frau Bauduin, Herr Direktor Förster, Herr Katechet Platter. X 2.—: Frau Dr. Bermann, Herr Franz Hölzl, Frl. Sponring. ^ Ausweis über die der kinderfürforge für den kurbezlrk Meran gütigst übermittelten ein maligen Spenden: Ungenannt A. P. (für Schuhe) 200.— X Herr FML. Achberger 50.— K Die Beamten der Sparkasse Meran 50.— K Frau M. A. Schünemann (für Schuhe) 50.— K Herr Karl Wildung 20.— K Frau Major Tietze 15.— K Br., Runggsche Tafelrunde 14.— K Herr Franz Hellrigl 10.— K Herr

, Frau Pobitzer (Kunstmühle), Frau Lehrer Stein- wandtner, Frau Zechmeister. Obermai«: für 2 Kinder: Frau Baronin Hoffmann, Frau Fleischhauer Spitaler; für 1 Kind: Frau Bunte (Hotel Erzherzog Rainer), Frau Dr. Haller, Frau Jnnerhofer (Dorner- Hof). Frau Panzer (Parkhotel), Frau Apotheker Pan, Salvatorianerkloster, Frau Streber, Frau Torggler (Dorfmeisterhof), Frau Waldner (Kirchsteiger), Frau Major Wendt (Schloß Winkel). Untermais: für 1 Kind: Frau Appel« bäum, Herr Haas (Restauration), Frau Ingen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1934
Umfang: 6
durch die Nebel leuchten. Da hatte die Jugend, die einen so bewegten Tag hinter sich hatte, wieder viel zu sehen, zu staunen iind zu bewundern und die Höhenfeuer bildeten auch für die Gäste unserer Stadt einen freundlichen Gruß, vielleicht eine bleibende Erinnerung und eine wirkungsvolle Einladung, wieder zu kommen. Cav. Adv. Dr. Enrico Riboli und Gemahlin: Dr. Orazio Gaigher; Major All,erto Nobile De Persa und Gemahlin: Dr. Ludovico Meinhard: Dr. Ing. Ermanno Deliigan; Dr. B. P. Kneringer; Edler Cav

Perathoner; Dr. Eberardo Frank, Primararzt des Spitals Merano; Dr. Ing. Ermanno Pernter; Oberstleutnant Cav. Uff. Naz zareno Scattaglia, Chef des Divisionsstabs Bren nero und Gemahlin: Cav. Uff. Enrico D'Errico. Oberstleutnant der Karabinieri und Gemahlin; Cav. Uff. Amedeo Branca, Oberstleutnant der Ka rabinieri; Oberstleutnant Cav. Almerico Jacobuc- ci, Feldadjutant der Brigade; 1. Hauptmann Cav. Giuseppe Piccareta, Ordonnanzoffizier des Divi sionskommandanten und Gemahlin: Major Cav. Giovanni Benedetti

. Dr. Francesco Tu- rola, Provinzialsekretär des Handels; Cav. Giu- sepe Di Giorgio, Provinzialsekretär der Transporte; Dr. Silvio De Prez; Cav. Nag. Paolo Mayr, Di rektor der Sparkasse Bolzano: Dr. Adolfo Siegel, Präsident der Spar- und Vorschußkasss Bolzano, mit Gemahlin. Eav. Gino Lucchetti, Präsident der Dante Alighieri: Major Cav. Domenico Cavalli, Kom mandant des Circolo GG. FF„ und Gem.; Senior Cav. Pietro Raffi. Stabschef der 11. Milizlegion: Senior Cav. Lenzi, Kommandant der Grenz- kohorte; Ing

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_4_object_638521.png
Seite 4 von 10
Datum: 12.08.1894
Umfang: 10
v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany. Raab Frl. Annette Pfaff, Brünn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf WratiSlow v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fom., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäso-: v. Foregger mit Fam, Sect,° Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter

, St. Croce I. Buckart mit Gattin, München l Prof. Attilio de Stefani mit G., Bittorio I. Rhon. Ungarn I Taubig mit Gattin, Wien Karl Mocsangi, Architekt, Raab Dr. med. A. Schmidt mit F., Wien Jstvan von Rattky, Wien A. von Lebidant, LegationS-Rath, Wien Fran Louise Domangi, Komorn Max Hlrschl mit Familie, Lugos Aug v. Jaksch, Klagensurt R. Fritze, kgl. preuß, Major, Berlin Hosraih Kvchanowsli m. G. Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien Karl Stübel mit Fam., Rechtsanw., Dresden Alfred Enke mit Fam

, Berlin Fräulein Sophie v. SviaSky, Florenz Carl Red, Püvatier, Bozen Dr. Red, Rechts-Practikant, Bozen Frau». Graf WalliS, k. u. k. FML. d. R. mit G., Koleschowitz Oskar Freiherr v. Kutschers, k. u. k. Hptm. d. R., mit G., Meran Hugo Frhr. von Kutscher« k. u. k. Major d. R , Meran Franz, Feix, Lana Marie Richter von Binuenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Frau Anna Richter von Binnenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Em. Watzke, Prag Andreas Rungger, k. k. Schulrath, Wien Hildegarde Baronin Pilz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_17_object_633708.png
Seite 17 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
., Niederdorf Franz Fieber, junior, Privatbmt., Wien Franz Ludwig, Arnold, Abteilungschef, Trieft I. Weirauch, Rentier m. Fam., Petersburg Dr. Richard Romberg, prakt. Arzt., Mei ningen Wilhelm Caemerer, Gymnasialoberlehrer. Berlin Wilhelm Trackels, Gymnasialoberlehrer, Berlin Franz Feldner. Kfm., Wien Frl. Julie u. Anna Cernivel, Bürgerschul- schullehrerinen m. Köchin, Wien Alfred Sattler, Bankier m. G., Paris Carl Hoch m. G-, landfch. Krankenhaus- Beamter, Werburg Arpad Kiß de Nagy-Sikke, k. k. Major, Wien

lottenburg Anton Strigl, Kooperator, St. Marttn Emilie o. Tri-ski m. 2 T., Buckert Amalie Jellici. Brixen Elise Lux. Lehrerswitwe, Pozsony Ellse Pockhammer m. T., Berlw Marie u. Ottilie Stahl, Private, Riga Fr. Walther, Darmstadt Frl. Louise u. Auguste Junghans, Darmst Kilian Mayer m. G., Rottweil Gust. Karle. Ludwigsburg Wilhelm Niemetz m. Fam., Wien Leo Grimm, Major. Wien Josefine Lechner, Direkiors-G., Brünn Ottilie Pekary. Beamtens-G. m. T., Wien A. Porteyer, Redakteur, Pirna A. Sckumpelick, Gymn

. k. u. k. Hauptm.. Grado Clemens Raleel. Beamter, Wlen Fr. Neimann. Graz Fr. Dr. Adeline Mai m. K. u. Dschft., Krapina Adolf Eschlmüller, k. ü. k. Artillerie-Major m. G-, Wien Wilh. Rathge, Apotheker, Alagdeburg Th. v. Berrer, Elm Ed Lükinarz, FML., Warasdin Dr. Ernst Gümlich, Prof.. Charlottenburg Rosa u. Emilie Kuotz, Bürgerschullehrerin, Wien Ernst Grüvnack, Ordenspriester, Brünn Fero. Raith, k. k. Rechnunzsrevident m. G- u. S.. Wien Jos. Ascher. Bozen Josef Kessel. Sekretär, Düsseldorf Rich. Dietrich, Kfm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/31_01_1877/BTV_1877_01_31_9_object_2870282.png
Seite 9 von 10
Datum: 31.01.1877
Umfang: 10
Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungS- Karten der Stadt Hall pro 1877. Hoch«. Hr. Heinrich Johann, II. Fieger'scher Benefiziat. Hr. ^ Hilber Johann, Kaufmann. „ Hofer Josef August, FahrikSbuchhalter. ,, Hofer Zosef, Metzgermeister. ^ „ ,Hor^ue^ ?snton, k. k.j.Sudhüttenverwalter. „ Humler Franz, k. k. Major l. A , >, „ , „ Hämerse Bernhard, k. l^.Hauptzolletnnehmer i. V. „ Hütner Anton, k. r. ZolfanztSleiter t., P. „ .Hefele.Johann,. Leiter, der Knabenvolksschule. „ HecheobleskiM

mit Familie. ' „ Dr. v. Riceabona Ernst, k. k. Bezirksgerichts» Adjunkt, dessen Frau Gemalin. Fr. Rigger Katharina Witwe, Lammwirthin. Hr. Rersing v. Reisinger AloiS, k. k. Major t. P. „ Röbl Leopold, Kaminfeger. ,, Ruef Seoerin, Privat. ' „ Rechei« Josef, Kunstmühlbesitz«r> und dessen Frau. „ Sauerwein Ferdinand, Bückermeister. ,, Dr. Schardtnger Georg> 'StadtstsikuS. ,, Schett Johann, Papierfabrikant. ,, Schreier^ Zosef, k. k. SteueramtS-Kontrollor, mit Frau Gemalin. „ Schmid AloiS, k. SektionSrath

. „ Wanka Alfred, k. k. Major deS 4. Kaiserjiger» BätatllonS. ,, Waschinger Franz, Kaufmann u. I. MagistratSrath, und dessen Frau Gemalin Marie geb. Attlmayr. ,, Waldl Josef, Wägermeister. ,, v. Wenger Josef, Handelsmann. „ v. Wenger Mar, Privat. „ Wiedner Johann, Handelsmann, mit Frau Ge malin. Hochw. Hr. Wimpisstnger David, Hilfspriester. Hr. Winkler August, jubil. k. k. Steuereinnehmer, und dessen Frau Gemalin. ,, Witsch Franz, Psarrmeßner. ,, Würtenbe-ger Karl, Buchhalter, mit Frau Ge malin

7