2.675 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_12_1929/AZ_1929_12_18_3_object_1863655.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.12.1929
Umfang: 8
zu haben und dem Handwerksverbands bei- geir^ten zu sein. D:r Verband fordert die m Ve- ti'an'n kommenden Kaminfeger auf. die nnterlas- sen,.»' Anm?ldunqen vorzunehmen und lädt oleicizeitig d>e Gemeindebehörden ein. entspre chend- Maßnabiiien zu erlassen, auf daß mir die Schietzen Fortsetzung der Beftaewlnncrliske vom ZUkolaugschiehen Schlecker: Unterlechner Iosek (106). Lasogler Simon, Haller Hans, Unt-rkosler Seb., Langer Anton, ^öggeler Josef. Straßer Hans. Pomellc, Albin, Unterlechner Karl sen., ìlnterlechner K. jun

., Bartolini Franz, Ctzthaler Hans. Zischg Heinz, Ranch Heinrich. Lageder Alois sen., Thaler Josef. Langer Bruno, Steinkeller Th., GilU Alois. Gasser Peter sen. Serie zu S Schuß, Gewehr: Cßthaler Hans (M), Unterlechner Karl sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Lasoqler Simon, ZiZgqeler Josef, Macek Stefan, Zischa Heinz, Gilli Alois, Langer Anton, Steinkeller Theodor. Winkler I., Haller Hans, Meßner Ludwig, Hilpold Josef, 5'3t> gr) pro Stück 0.85 Mittlere (10 Stück von 480 bis 550 gr^ L. 0.75 kleine

: Unterlechner I. Der Handwerksverbmid erinnert die Müller (128), Ma^ek Stefan. Lafogler Simon. Langer daran, daß der Termin für die Erneuerung der Anton, Haller Hans, Zöggeler Josef, Unter- Ptahlliz^n-en unwiderruflich mit 31 Dezeniber 5er Provinz, der Kollektlvarbeitsvertrag fiir d-'c aèàf,. Die diesbeziiglicien Ernelierunqsgekii<,<' Friseiirgehilsen unterzeichnet. Zuqegeii waren d».-r Provinz^alsekretär der Indìlstrieunion H>-rr sind auf.S^mpelvapier zu Lire 2 auszuferti gen und haben anßer d?r qeiiauen

aber bringen den I?ri- seurgehilfen die neuen Tarife, die folgenderma ßen festgesetzt worden sind: Damenfriseure Lire 180 für Merano und lechner Karl sen., Äußerer Johann, Gilli Alois, Mehner Ludwig, Winkler Josef- Mchg Heinz, Steinkeller Theodor, v. Dellemann Alois. Bar tolini Fram. Mattia Josef, Gessenharter Mart., Ctzthaler Hans, Pfeifer Alois. Rauck Heinrich. Serie zu 10 Schuß. ZNod. 9t: Zischg Heinz ^781. Langer Ant., Tomedi Albin. Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Winkler Josef, Lageder

Alois sen.. Schlechtlettner Peter, Tram- pedeller Josef, v. Dellemann Alois. Tlialer Jos., Nieolussi 5?ranz, Unterlechner Karl sun., Po mella Albin, Proßliner Franz sen., Langer Bruno, Köllensverger Ing. Karl. Nicolodi I.. Zweites ZNusZkvereinskonzert Wie bereits bericktet. wird ein kommendeil Köllensperger Dr. Roland, Rover Anton Frèitaa der berühmte C'lli't Bonucci im hie siqen Stadttk-ater ein Konzert geben. Nach fteb->nd das Programm: auf daß dieselben für das Jahr 1930 vidimiert y^tmo: Lire 150

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

Hans, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Huber Kon rad, Bolzano; Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.; Bartolini Franz, Merano: Langer Bruno Bolzano;. Spechtenhauser Max. Senales: v. Dellemann Alois. Andriano; Prof.Behmann Mario, Gries; Krötz Hans jun., Gries: Tomedi Albin, Bolzano: Dr. Figl Anton, Viplteno; Hofer Franz. La>on; Seebacher Karl. Bolzano; Dr. Braun Josef, Gries: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria: Egger Josef, Schutz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Kobler Vinzenz

. Cer tosa; Mahlknecht Josef, Bolzano; Äußerer Hans, Cornaiano; Kupvelwieser Josef, S. Pancrazio; Colli Rudolf, Eastelrotto; Etzthaler Johann, Merano: Lageder Alois len.. Bolzano; Guggen- berger Josef, Gries; Moser Andrä. Braies; Lafogler Simon. Bolzano; Dibiast Karl jun„ Gries; Lochmann Andrä, Foiana; Kröß Sans sen., Gries; Baumgartner Jolef, Bolzano; Dörfer Josef, Nalles; Wagger Michael. Bru nico: Ungericht Josef. Tirolo; Tammerle Josef, Meltina; Damian Alois. Tires; Winkler Josef, Testmo; Langer

Andrä, Braies: Spechtenhauser Max, Senales: v. Dellemann Alois. Andriano: Egger Jolef, Schuß. Merano: Jesacker Jolef, Braies; Dibiasi Karl iun. Gries: Mairhofer Jakob, Rifcone: Kröß Hans Iun., Bolzano; Damian Alois, Tires; Langer Anton. Bolzano; Tomedi Albin. Bolzano; Lageder Alois fen.. Bolzano: Mahlknecht Josef. Bolzano: Bartolini Franz, Merano: Strasser Hans. Bolzano; Asch bacher Alois, Gries; Nicolussi Franz. Gries; Moser Peter. Braies; Zöggeler Josef. Merano; Lochmann. Foiana: Hofer Anton

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_05_1928/AZ_1928_05_13_5_object_2650582.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1928
Umfang: 8
, 144 (44): Unterlechner Josef. Gries 114 (4V): Langer Anton. Bolzano, 143 (48): Langer Bruno, Bolzano 143 (44): Thaler Josef, Gries, 142: Nagler Josef, Ortiìci, 140; Roszpacher Alfonso, Rovereto, 138: Lafogler Simon, Bolzano, 136: Fellin Josef, Bressanone, 135 (44): Coi.stantini August, Bressanone, 135 (42); Schiechtleitner Peter, Bolzano 133: Bos- carolli Josef, Merano, 131 (47); Tonialti Josef, Brunico, 131 (3L): Lochmann Peter. Bolzano, 12!); Trainpedeürr Joses, Gries, l2L (42): Weiß Johann

, Ehrengabe Seiner Ma jestät des Königs: Rondino Gildo, eine goldene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Projekten: Dr. Sommadossi, Rovereto, silberne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unterricht: Unterlechner Jos., Gries., brünzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Bolzano: Langer Amon, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief beschwerer, Ehrengabe der Mcraner Schützen. Kategorie 2 (Rapprejenlanza). Sektion A: 232. Jns.-Rcgiment: Caroiii Cav. Fern. 117

, CaneUa Marco, 11?: Vinciarelli Nicolo, 11)!): Buratti Guido 1^3: Scodino Antonino. IVI. Preis: Goldene Medaille: 1. Grades mit Diplom. SekttionB: Società Bolzano-Gries: Ni- rolussi Franz. 144-, Unterlechner Josef, 144; Langer Anton 143: Langer Bruno 143: Tha» ler Joses >42; zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene MedaUle 1. Grtdes mit Diplom. Società oi Rovereto: Rondino Gildo 151: Sommavossi Dr. Mario 14-l; Roßpacher Alfonso 138: Tornasi Luigi 123; Vacca 'Antonio 127: zusammen 688 Kreise. Preis: Goldens

Kreise: Preis: Wim pel uno goldene Medaille 1. Grades mit Diplom. Die Socieia Rovereto erreichte 40-Z Kreise, jene von Bressanone 338. und Mari 321 Kreiie. Kategori e 4. Ripetibile: Bellino Bernard;« Manrebeliuno. Z4l: Iliuerlechner Karl sen., Gries. 240: Toniati Giuseppe, Vrunico, 234: Lafogler Simon, Bolzano, 233: Umerlechner Jo sef Gries 232: Langer Anton, Bolzano, 239: Langer Bruno, Bolzano, 229 (107: Schlechtleit- ner Peter. Bolzano, 229 (195): Rondina Gildo. Rovereto, 228.- Weiß Johann, Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/16_11_1929/AZ_1929_11_16_3_object_1863993.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.11.1929
Umfang: 6
, Sopra- balzano; Unterhvfer Peter; Longomoso; Huger Konrad, Bolzano; Springeth Josefi Gries. Serien zu Z Schuh: Lafogler Simon, Bol zano (30 Kreise); v. Dellemann Al., Andriano; Graf Jgnaz, Monguelfo; Langer Anton, Bol zano; Straher Hans, Bolzano: Etzthalcr Hans, Merano; Zöggeler Josef, Merano; Rauch Hein rich, Nalles; Colaretti Franz, Bolzano; llnter lechner Josef, Gries; Sattler Ant., Castelrotto; Cgger Josef, Merano; Unterhvfer Pet., Longo moso; Bachmann Max, Collalbo; Lageder Os> wald, Bolzano

: Hörak Walter. Bolzano: Zlver- ger Paul, Soprabolzano; Langer Bruna, Bol zano; Lobis Peter, Anna di Sotto; Nicolussì Franz, Gries. Serien zu 15 Schuß: Lafogler Simon, Bol zano (140 Kreise); v. Delleinann Al. Andriano; Zöggeler Josef, Merano; Langer Anton, Bol zano; Colaretti Frz., Bolzano; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Nolles; Graf Ignaz, Monguelfo; Unterlechner Josef, Gries; Straßer Hans, Bolzano; Egger Josef. Merano; Zwer ger Paul, Soprabolzano; Nicolussi Franz, Gries; Hörak Walter

, Bolzano: Unterhvfer P^,- Longomoso: Langer Bruno, Bolzano; Sattler Anton, Castelrotto: Bachmann Max, Collalbo; Kolli Rudolf, Castelrotto; Unterhvfer Josef, Longomoso. Prämien für die meisten Karlen: v. Delle- mann Alois, Andriano. Meislerprämien-Preise: Lafogler Simon, Bolzano (684 Kreise): v. Dellenmnn Al., A»p- örano; lWhaler Hans> Merano; Colaretti Frz., 'Bolzano; Langer Anton, Bolzano; Rauch Nalles. Verkehrswesen Die Aahrbarkeit der Paßstraßen Das fünfte Departement für die Venezia Tridentina

sich graue Schatten. Nach einer> Weile machte sich Hunger bei ihm fühlbar. Unwillkürlich sah er sich nach Nah rung um. Neben dem Nachtlämpchen gewahrte er ein Teekännchen »nit langer, gebogener Tülle, bequem zum Daraüstrinken. Vielleicht war etwas für ihn darin? Er nahm es und fetzte es an die Lippen. Haferschleim, eine Wohltat Wundfieber Brennenden, mit dankbarem Behagen, ihn sorgen, ihn pflegen? Er sann und grübelte darüber, bis ihn die Schwäche übermannte und er in leichten Halb schlummer versank

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.05.1930
Umfang: 8
De- Merano. Borcarolti Ernst Merano, Winkler Io- ''fl Joses, Fulpmes. Lasogler Simon. Spechten- sef Tesimo, Atz Rudolf Caldaro. Bertsch Oskar Hauser Max, Madonna di «enales. Damian Damian Alois Tires, Torggler Hans Appiano, 2^'^- T'res. Heinrich, Nolles. Langer Bartolini Franz Merano. Steinkeller Theodor àton. Unger,cht Josef. Tirolo. Äußerer Hans, Proßliner'Franz sen., Kaufmann Anton. Dif- Appiano, v. Dellemann Alois, Mdr.ano. Egger seriori Alfred, Jursa Josef. Mairhofer Jakob Merano, Unterlechner Karl

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

. Prämien fiir S beste Kleinkaliberserlen: Unter- Kofler Josef. Tirolo, Thaler Josef, Spechtenhau- lechner Josef (4M Lasogler Simon. Gamper ser Josef. Madonna di Senales. Proßliner Frz. ^°sef. Madonna di Senales. Bartolini Franz, sen., Pfeifer Alois, Federer Anton, Collalbo, Merano, Äußerer Johann, Appiano, v. Delle- Kröß Johann jun.. Thaler Anna. Bertsch Oscar, '''nn Alois. Andriano. Rauch Heinrich, Nalles Guschlbauer Ing. Rudolf. Kaufmann Anton, Ml!' Josef. Merano. Langer Anton, Ungericht Damian Alois

. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

bedeutenden Marmor- Spechtenhauser Max, Madonna di Senales. bruch Covelano, zu erwähnen unterließ, so er- Unterlechner Josef, Dainian Alois, Tires, Gilli loube ich mir in nachfolgenden Zeilen über die- Alois, Merano, Denis! Joses, Fulpines, v. Del- sen Marmorbruch,' seiner Geschichte und Bedeu- làann Alois. Andriano, Gamper Mathias, tung, der breiten Oessentlichkeit Näheres mitzu- Madonna di Senates, Langer Anton, Gamper Josef. Madonna dt Senales. Meßner Ludwig Obwohl schon im Jahrs 1777 mit den, Abbau

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_12_1930/AZ_1930_12_25_3_object_1859695.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.12.1930
Umfang: 6
Regenfäll« gekennzeich net war. Diese schädigten natürlich die Reben- ' kulturen und führten in einigen Zonen direkt gur Vernichtung der Blüte. Der Sommer brachte sodann durchaus widri ge klimatologische Verhältnisse: häufige Regen- Me von langer Dauer, denen auch das starke Auftreten der Peronospera an den Blättern, den Trauben und den Trieben zuzuschreiben ist. Alle weinbautreibenden Zonen der Provinz litten mehr oder weniger fchiver unter diesen Verhältnissen und haben verschiedentlich arge Schäden

Josef. Cora Rudolf, Hofcr Ani,. Köllensperger' Dr. Roland, Pfeifer Emma, Langer Anton, Meßner Franz, Äußerer Jo>>. Gaffer Peter sen. Serie zu IS Schuß: Meßner Ludwig. Wein keller Theodor, Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz, Langer Anton, Zischg Heinz, v. Dellemann Alois, Äußerer I-, Hofer Anton, Pfeifer Alois, Lafogler Simon, Toined! Albin, Steinkeller Julius^ Thaler Jos., Schaller Franz, Kröß Johann jun., Gaffer P. sen., Rauch Heinrich, Lageder Alois seil.. Nico- lussi

Franz, Atz Rudolf, Straßer Joh., Mleiis- perger Ing. Karl, 25. entfällt. Prämien für 3 beste Nummern: Unterlechner Josef. Steinkeller Theodor, Lafogler Simon. Pfeifer Alois, Schaller Franz, Zischg Heinz, Proßliner Franz, Kröß Johann jnn.. Langer Antan, v. Dellemann Alois. Prämien für 3 beste karten: llnienechner Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Stein- teiler Theodor, v. Dellemann Alois, Langer Si., Zischg Heinz, Proßliner Franz. Pfeifer Alois, Lafogler Simon. preis indsgnffsn kökrsn (inklusive

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/18_06_1942/DOL_1942_06_18_7_object_1187922.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.06.1942
Umfang: 8
. Die Prozession bot ein malerisches Bild. Mit Freude und Andacht beteiligte sich die ganze Pfarrgemeindc am Umzüge des Herrn. Hernach.gab die Musikkapelle ein schneidiges Platzkonzert. — Heute ist endlich der langer sehnte Regen eingetrosfcn. Der Niederschlag war sür die ausgctro,knete» Kulturen »an un endlicher Wohltat. Sarentino, den I7>. Juni. lHochzeit n. a.) Letzte Woche standen vor dem Traualtar folgende zwei Brautpaare: Leoni Theodor. Waldausschcr in Eorvara. und Rosa Kionannini, Arbeiterin im dortigen

sie aus dem Wasser und brachte sie im Auto zum Elternhause, währeird der Bater besorgt gerade nach dem Kinde suchte. Der Familie des Schmicdmeisters wird allge meines Mitgeiühl ciitgcgcngebracht zu den har ten Priifnng'en. die sie Heuer mitmacheu mutzte: Bor kurzer Zeit erst kehrte die Frau des Franz Rasseiner nach zweimonatigem Aufenthalt im Spiiale in Rc'erano zurück und ist noch arbeits unfähig. Deren Mutter ist am 20. Avril l. F. »ach langer Krankheit im Deutschen Reiche ge storben, wohin sie mit ihrem Manne

wir die Sterbc- zzebcte für Frau Frieda Burkhard, geb. Murr, welche nach langer Krankheit im Alter von -10 Jahren in Baden (Deutschland) verschieden ist. Sie war eine Tochter der Frau Johanna Murr, geb. Werth. Kronenwirtstochter von hier. Tarces bei Malles. 11. Juni. (Todesfall.) Dem hiesigen Besitzer Norbert Wallnöfer haben wir heute das letzte Geleite gegeben. Es war ein langer Zug. Fünf Priester und viele Gläu bige. darunter auch Verwandte und Bekannte aus den Nachbargcmeinden. Ihrem eifrigen Mitglied gab

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.05.1936
Umfang: 12
. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
.; 4. Wagger Michael, Brunico: 8. Maierhofer Jakob, Rif- eone; 8. Thaler Josef, Gri«; 7. Egger Maria, Gries; 8. Welponer Paul, Bolzano; 9. Ärmerer Alois. Ralles; 10. Elster Josef jun.; 11. Wink ler Luis; 12. Marchetti Emil; 13. Paccagnel Alois; 14. Dr. Josef Braun. Gri«; 18. Runer Heinrich; 16. Marchetti Luise; 17. Etzthaler Hans; 18. Matha Josef jun., Ralles; 19. Pit scheider Josef, Gries; 20. Niederbacher Ferdi nand; 21. Elfler Ernst; 22. Wasler Heinrich, Merano; 23. Egger Lenz, Gries; 24. Langer Anwn

, Bolzano: 28. v. Devemann Alois, Andriano; 28. Schmied Jofef, Gries; 27. Tink- hauser Alois, Vilpiano; 28, Winkler Hans; 29.. Protzliner Franz, Bolzano; 39. Brngger Josef, Nalles, Teiler 719. Meisterserie, Klasse »: 1. Langer Anwn, Bolzano, 144 Teiler; 2. Wagger Michael, Brunico; 3. Moser Josts; 4. Lafogler Simon, Bolzano; 5. Zöageler Josef, Merano; 6. Runer Heinrich; 7. Protzliner FrM, Bol zano; 8. Etzthaler Hans, Merano; 9 Welponer Paul, Bolzano; 10. Äußerer Hans, Cornaiano; 11. Matha Josef tun

Anton: 12. Patauner Anton; 13. Rohregaer Richard, Nalles; 14. Obernacher Josef; 15. Riederbacher Heinrich fen.; 16. Elfler Josef fen.; 20. Cav. Niedervacher Franz. 99 Kr. Dreierserie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Welponer Paul, Bolzano; 4. Paccagnel Luis; 8. Wagger Michael, Bru nico: 8. Zöageler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon, Bolzano; 8. Weiß Battista, Merano; 9. Matha Josef jun., Nalles: 19. Etzthaler Hans, Merano; li Winkler Luis; 12. Huber Josts; 18. Winkler Anton; 14. Autzerer

Matth., Appiano; 15. Reiner Sebastian, Senal«; 16. Runer Heinrich; 17. Protzliner Franz, Bol zano; 18. Autzerer Haus, Cornaiano; 19. Wieler Hans, Bolzano: 20. Marchetti Emil; 21.v.Delle- mann Alois, Andriano; 22. Haller Hans, Me rano; 23. Elfler Josef jun.; 24. Laaeder Awis, Bolzano; 28. Maierhofer Jawb, Ristone. Prämien für die drei Vesten Meisterkarten, Klasse A: 1. Langer Anton, Bolzano, 708 Kreist; 2. Wagger Mi chael, Bruni«; “ ' 4. Lafogler 6. Matha ! 8. Runer Heinrich; 9. Welponer Paul

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/31_05_1913/SVB_1913_05_31_5_object_2515173.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.05.1913
Umfang: 10
, MaierJosef, Schaller Oskar, Käfer Josef. — Serien Armee: HölUr Alois,Schaller Franz sen., Obkircher Jng., Schaller Oskar, Lageder Alois, Mattevi Wilhelm, Chiochetti Josef, Bramböck Peter. Faller Ludwig, Pfeifer Alois, Schmuck Joh., Saltuari Franz. — Best gewinner von der Jungschützenschule: Mattevi Wilhelm, Schaller Oskar, Pircher Josef. Pfeifer Alois, R egler Anton, Pedron Josef, Trafoyer Josef, Sanol! Josef, Langer Anton, Wenin Josef, Pola Heinrich, Wurzer Joh., Giuliani Anton, Preyer Rudolf, Schaller

Paul, Bonvecchio Anton, Rubatscher Josef, Felderer Karl, Prunner Josef, Gruber Roman, Monauni Jofef, Langer Anton, Knapp Heinrich, Bischof Johann, Schlechtleitner Peter, Heufler Gottfried, Bachmann Alois, Walcher Joses. An der Jungschützenschule beteiligten sich 105 Jungschützen. Die Vorstehung. K. k. Hauptfchießstaud Kozen. Bestge- winnerliste vom Kranzlschießen am 25. Mai 1913. Haupt: Maier Joses, Wieser Heinrich, Pfeifer A., Thurner Josef. Spetzger Karl, Hauck G^org, Riegler Anton, v. Grabmayc

Alois, Saltuari Franz, Plattner Franz, Zambelli Peter Jungschützenschule: Trasoyer Josef, Pfeifer Alois, Schaller OSkar, Pedron Josef. Mattevi W. Riegler Anton, Pircher Joses, Giuliani Anton Hafner Bartlmä, Red Paul, Schlechtleitner Jofef Prunner Josef, Lorenzi Camillo. Wenin Jofef, Langer Bruno, Gruber Roman, Vigl Joses, Pala Mansuet, Felderer Karl, Sanoll Joses, Bischos I. Langer Anton, Holzner Heinrich, Greber Anton Knapp Heinrich, Pfaffstaller Josef, Speranza Robert, Karbon Anton

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/18_02_1903/SVB_1903_02_18_4_object_2526003.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.02.1903
Umfang: 8
. Er war einer der eifrigsten AnHörer der hl. Messe. K. I. ?. — In der Hofburg zu Innsbruck wurde Heuer seit langer, langer Zeit von Sr. Exzellenz dem Statthalter Freiherrn Erwin v. Schwartzenau ein Ball gegeben, der sich eines lebhaften Besuches erfreute. Ihre k. u. k. Hoheiten die Erzherzoge Eugen und Heinrich wohnten demselben auch bei. Die Innsbrucks? sind sehr erfreut über diesen edlen Genuß,, welchen ihnen der beliebte Statthalter bot. Allerdings wird jetzt Se. Exzellenz noch mehr in die Ungnade der christlich

), 16. Februar. Dahier starb am 14. d. nach langer schmerzlicher Krankheit Alois Mayrhoser, ein Bruder des vor mehreren Jahren verstorbenen Lehrers i. P. Norbert Mayr hoser. — Witterung trüb. Gestern Sonntag regnete es ein wenig, in der letzten Nacht warf es einen Neuschnee. Hoffentlich läßt es bald wieder auf, da man jetzt gerne bald aper wäre, um auch das „Geziefer' ins Freie zu schicken, daß es sich selbst das Futter suchen könnte. — Die Influenza ver kriecht sich jetzt. Klausen, 14. Februar. Anläßlich

um die Finanzierung des Projektes, und unter Zusage einer ausgiebigen Hilfe entließ er den erfreuten Bittsteller. Gott führe uns noch andere Wohltäter zu, auf daß der höchst notwendige Bau zur Ehre Gottes baldmöglichst fertiggestellt werde. Mals, 14. Februar. Heute wurde hier Frau Elisabeth Blaas, geb. Pinggera, beerdigt. Es war ein langer und tieftrauriger Zug, der sich zum Kirchhof hin bewegte. Der älteste Sohn zählt kaum 14 Jahre, das jüngste Kind ist 14 Tage alt. Am ergreifendsten war das kindlich-frohe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_6_object_2636850.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.04.1937
Umfang: 6
und Hellensteiner Fran cesco, sämtliche in Brunirò. Dieselben nahmen die Pen sionszertifikate mit sichtlicher Rührung und Freude ent gegen. Nach dieser Verteilung sangen die Jungitaliene rinnen und die Balilla vereint eine Reihe der schönsten Vaterlandshymnen, worauf die Festversammlung mit dem Gruß an den Duce beschlossen wurde. Nachmittag- bewegte sich ein langer Zug von Dopolavoristen und de ren Gästen unter dem Vorantritt der Dopolavoromusik» kapelle zum malerisch im ersten Grün gebetteten Som mergasthof

entdeckt und da der Besitzer trotz langer Umfrage und langen Zuwartens nicht ermittelt werden konnte, wurde das Fahrrad al» Fundgegenstand bei der kgl. Prätur hier deponiert, wö es vom rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden kann. Funde and Verluste. Wir machen die vielen Verlierer und all« redlichen Finder aus die Kundmachung auf den Anschlagtafeln an der Spitals-, Kapuziner- und Ursulinenkirche besonders aufmerksam, da sich dort eine Reihe von Findern ge meldet haben uno zugleich auch eine Reihe

. Damit war die Feier, welche in der Belohnung und Anerkennung der Arbeit der Jüngsten und des ältesten unserer Arbeitsgemeinschaft Il/ren Ausklang gefunden Hatte, beendet Nach dem Gruß an den König und Kai ser. sowie an den Duce lösten sich die Verbände auf. um sodann aus dem Pfarrplatze dem Konzerte unserer Do- polaoorotapelle beizuwohnen, welche nach langer Un terbrechung zum erstenmal? wieder össentlich aufgetre ten war Das Konzert, welches mit dem Konigsmarfch und der „Giovinezza' eingeleitet wurde

21