5.425 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/18_08_1899/MEZ_1899_08_18_10_object_690452.png
Seite 10 von 14
Datum: 18.08.1899
Umfang: 14
Prof. v. Grcuip, Frankfurt a. AiZ Dr. G. Stiaßny, Wien Dr. med Westhoff, Osnabrück Prof. Schmied, Berlin Gustav König m. G., Wien Mrs. Salomon in. S., London Dr. I. Buxbaum, Wifchan Miß N. BehreuS, London Mr. S. Synions m. Fam., London Miß Taubmaun, London Hciden-Hcimer m. Fam., Mainz Mertens, geh. Reg.-Rath, Hamburg Steinbrech t, Altona Dr. H. Michaelis m. G., Berlin Dr. Sig. Strauß, Aiannheim Dr. Gürtler, Brunn Miß Kilburu Foctel, London Graf u. Gräf. Schaumburg m. Bedg., Wien A. Ungcr in. Fam

., Berlin Mr. Charles Grovcs, London Dr. med. Areuheim m. G., Berlin A. Rosenbcrg, Frankfurt Miß Förster, England Miß Chifenholc, England Mr. Thomas Mearcs, London Fr. M. Wolf, Mecklenburg Haukohle, Berlin Mr. Bnrkowsli, Paris Richard Agriseg, Marburg Dr. Prof Solmseu, Bonn Mr. Sch. Ongar W. Kcctmanii m. G., Duisburg Mr. u. Airs. C, H. Zoweleh, England Sig. Würzburger m. G. Fraiikfurt a. Ai. Ulrich Neumaun, L.-G.-N., Berlin A. Schlesinger, Fbr.-Bes., Werdohl Dr. Victor Landesman, Prag E. H. Epstein

, Frankfurt a. M. E. Simon, Frankfurt a. M- Emil Lenhoff, Wien Mr. Henry Sands, New-Uork Ferd. Martin, New-Uork B. Wi ner, Reg.-Rath, Karlsruhe Flemmich m. Fain., Wien Th. Althaus m. G, London Eichorn, Frankfurt a. M. Dr. Schuuiacher, Bonn Dr. v. Fritsch m. G., Wien Prof. W. Hartmanu m. G., Berlin Dr. Max Dehuer, Stöbniv Dr. Edler v. (lausig. Wie» Edler v. Cansig, k. k. Sckt.-Ches, Wien Frl. Rosa Schwarz, Wien Franz Bnbaerk m. Fam., Wien Dr. Mittelmaß in. G., Hamburg Pros. B. Salomou, Frankfurt

a. M. Aioritz Kalb, Frankfurt Bolat in. G-, Hamburg Frau Stnttmcister in. Frl. T., Berlin Frl. vou Marie, Amsterdain Frl. Sillens, Amsterdain Frl. von Lciinep, Amsterdain Janp, Geh. Reg.-Rath, Berlin Richard Jafse, Be lin Alfred Jafse, Berlin v. Beyer, Offizier in. G., Potsdam Comte u. Comtesse de Lnr-Salncr m. Bed., Paris Ernst Pöhlig, Berlin de Aries in. G.< Amsterdam Frau Ohly in. Fam., New-Vork H. Huck m. G., Frankfilrt a. M. Mrs. Hall, London A. Cohn, Berlin Miß Sadler, London Miß E. C. Sinkler, London

Mr. R. H. Dean, Bouruemauth Dr. med. H. Koerner m. G., Halle Mr. I. Dean, Bornemonth Fr. A. Epstein in. Fam., Breslan Airs. Bl. Turner, London Mrs. Hall, London Frl. Lipschiß, Bonn Frau Epstein in. Fain., Breslau I. Stern, Berlin Dr. F. Lewy, Berlin Dr. Aiarcns, Berlin A!iß Gosling, London Dr. incd. Haas in. G., Dresden Baron Haustein >». G., Leipzig Josef Schütteuhelm, Baden Dr. med. Lieviu, Dauzig Dr. Fr. Kufe, Landesrath, Danzig Frau Wnestenberg, Berlin Frl. Wnestcubcrg. Berlin Lnbzynski in. G.. Berlin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_14_object_672493.png
Seite 14 von 16
Datum: 24.08.1898
Umfang: 16
. W. Aiiller, London Aiiß E. Baldnin, London Arnold Tolnai u. G., Budapest Baron Holzing u. G., Berlin Dr. I. Eiscuschitz u. Familie, Wien Baron Wciß-StarkcusclS, Wien Fran v. Joly, Wien R. !l!itter v. Pollak - Khuuberg m. Familie n. Drsch., Oberst, Wien Mde. Danesi, Paris Mlle. de Billedo», Paris Airs. Pearson, Boston Mist Steeut, Boston Arthur Leunox Hill, London GenchtSrath 5iönig, Siegen Garnisonspsarrcr Dr. Aiiddendorf, Spandau Dr. E. Kayfer u. T., Uuiv.-Prof., Aiarburg Hngo Schnlmcistcr, Nsd., Znaiin

, Gi)inn.-Prof., Wien Hotel „Tiroler-Hof' Rechtsaiiwalt Hausen, Dänemark Dr. Reinike n. G., Halberstadt G. Bülan, Hambnrg Dr. Mankieviccz, Reserendar, Kiel L. li W. Hayek, Briinn Hüiiseld, Briinn Airs. Cooper, London Aiist d'Arei), London Schäfer, Duisburg Eubik, London Colonel Dorward u. G., London Ezerpat u. G., Berlin Piischle u. G., Dresden Frl. E. Schaller, Graz Etschthal Meran (320 Mieter ii. d. M.) Hotel Wälder (5. Wüst, Berlin Emil Diepentrock, Stuttgart Karl Gerkeiismayer, Stuttgart Wortitfch

. E. T. Sankel), London Wiß I- Sankel). London M. Schramm- Ncgensburg Dr. Heiner, Leipzig Phill Andri m. G., Hirschhorn O. Kersten, Berlin Frl. Somiucr, Hamburg Herr Dr. Hirsch. Berlin Payer m. G., Wien F. Sieger, Leipzig Fritz Löwe, Berlin Dr. Waltner, Wien Prochaska, Finanz Ober-Eontr., Tinhnowitz v. Fricker, Aiünchen Sebold in. G., Staatsanwalt, Heidelberg Freiher v. Gutschmid, Berliil Dr. Gewiner, Sophienbrücken Brodner >u. T., Zürich Josef Toffler n. G., Wien Ernst Schmidt u. G., Hamburg Airs. Burtou

. Mediz.-Rath, Leipzig Frau Prof. Will m. T., Gießen Dr. E. Zimmer, Maunheim E. Biddle, London Mr. u. Airs. Biddle, London M. Flerscheiin m. G. Frankfurt Herz Adolf, Berlin W. v. Pustail, Stettin Frank, Kassier, Ncgensbnrg v. Engclbcrg mit G., Manuheim Müller, Geh. Kriegs rath mit 2 S., München Direktor Erler in. G., Berlin v. Nieseisand, geh. Rath m. G., Miielheim Dr. L. Jaffe m. G-, Berlin Dr. Eiben in. G-, Stuttgart Falk m. G., London Aianasse in. G-, Berlin Dr. Berlitzer m. G., Wien Aiiß

S. M. Schmith, London A. Parker, London E. Krabbe, Herford S. Spiegel m. G., Budapest Ai. Meyer in. Familie, Briimi Georg Friedrich, Berlin Geh. Kom.-Rath Gnlcher m. Fam., Enpen Frau Schropp, Stuttgart Dr. Bencke u. G., Brannschweig E. Knop, Halle Dr. G. Suhr m. Familie, Kfm., London Arthur Trebitsch, Wien Oskar Borges, Wien Schröder u. G-, Starzard Prof. Dr. Laeuger m. G., Leigzig Schröter, Landrath, Heilsberg Dr. Bronner, Bradfort A. Hoddick in. Tochter, Wilmersdorf Dr. Ii. Gürtler, Briimi E. Urban jnn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/23_08_1899/MEZ_1899_08_23_6_object_690526.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.08.1899
Umfang: 12
Anna Ulrich, Rentiere, Halle (slise Ulrich, Neuticre, Halle Dr. I. Pick, Adv., Wien Geh. Reg.-R. <5 ^v. d. Mosel m. G., Leipzig K. Keru, Prof., Snittgart Mr. Maiisseld, Prof., London Ai. Haardt in. Fani., Fabrkt., Wien W. Bischoff in. G., Kfm., Augsburg A. Wild in. Fani. u. Bed., Fabr.-Bes., Berlin Dr. Joh. Stock, Fbr.-Dir., Wcstcrhnsen I. Quirlt, Neuticre, Magdeburg Ea. Reihl m. Fam., Lniz Dr. Sl. Schwan, Operateur. Wien Privatier Bock in. 0>,, ?!üruberg Frau Marg. Deul, ^'ürndeig Aiax Stahl, Kfm

., Berlin Dr. H. Benvenisre, Wien Fr. Rosa Bcnvcniste, Wie» Dr. M. Bach, Nürnberg Dr. O. Scholz, Berlin Frän Marg. Hofniann, Leipzig Ad. Hofmaii», Leipzig Fr. Gnttiuauu, Berlin Fr. Dr. Salamon, Leipzig Prof. Koch, Berlin Ferd. Pick. Klahm Ed. Harlmanu in. Fani. n. Bed., Stuttgart Mr. Kirkpatnck, London Nechtsainv. W. Meyer. Hannover Frl. Mathilde v. Frobeu, Petersburg Karoliue von Frobeu, Petersburg Sophie von Froben, Petersburg Josef Honig in. Fani., Petersburg Herinauu »ileiuert in. G., Berlin

Dr. Halber in. G., Stuttgart Louisc Pamplilon, London Fr. Geh. Ob.-Ncg.-!>i. Anders, Berlin Fr. Fbr.-Bef. Leop. Bach in. K. u. Bedg., Nürnberg Emma Granichslädten, Wien Hcrmiiie Granichslädten, Wie» Fanny Granichslädten, Wien Dr. L. M. Hartniann, Pnv.-Doz., Wien Frau Paul Fritzfche, lluerbach Prof. Neubauer, Berlin Dr. M. Köln in. G., Wiesbaden Dr. Lndw. Jordan in. G., Stuttgart Geh. Neg.-N. Ernst Lane m. G., Dessau A. Reitz, Franksurt a. M. Ludwig Glißmauu in. Fam., Glauchau Rudolf Fischbach

P. Overlack, Kfm., Krefeld I, B. Allcitshainmer, Kfin., Wien E. Singer, Wien I. Stainer, Wien L Lndl, Kfm., Wien K. Hoffmann, Kfin., Zuuzbruck E. Singer, Rfd., Wien K. Knhleiii, Kfm., Wnrzburg A. GaSpar, Lehrer, Würzburg K. Krcnn, Rfd., Wien Hotel Laiserhof H. Benzinger in. G. n. Siichte, Eßlingeu M. Nappapott, Wien E. Schmidt m. G., Berlin G. Patzenhofer. Berlin F. Patzenhofer, Berlin C. G. Helling m. G., Hamburg Mr. u. Mrs. (5. H. Townley, England Th. Mearet, London Eh. E. Groves, London Dr. Kraaz

Fran H. Arembach in. T., Dresden Dr. G- Honk, Leipzig Rcv. u. Airs. Gilbert Edwards, Hafcley I. Wolff, Berlin F. Wellenkoinp, Bremen Lüpke m. Schwester, Hamburg Frau M. Stiaszny., Eelien G. Blnincnthal, Berlin Lerdau, Hamburg Josef Kloth, Hamburg Pherland m. G., Eominerz.-Z!., Deutschland Prof. Dr. Jul. Wagner R. v. Jauregg m. Fam., Wien Prof. v. Grenip, Frankfurt a. A!j Dr. G. Stiafzny, Wien Dr. med Westhon, Osnabrück Gustav König m. G., Wien Airs. Salomon m. S.. London Dr. I. Bnxbanni, Wischau

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_09_1938/DOL_1938_09_17_2_object_1133548.png
Seite 2 von 16
Datum: 17.09.1938
Umfang: 16
. Ls ist von jeher mein Wunsch gewesen, oatz »der Führer »ad der Thef der britischen Regte« sruag zusammentreffe» sollte«, mü» ichfreue mich» idah dieser Wunsch nunmehr durch Mr. Reville -Chamberlain, dessen reale Einstellung zu dea ! Problemen ich wahrend meiner Anwesenheit als deutscher Botschafter in London schätzen lernt« ' und von dessen persönlichem guten Willen ich fest -überzeugt bin. verwirklicht wird.' Lharuberlaft» über fein« Aussprache mtl Hitler London. 16. September. Erstminister Chamberlain

und Lord Runcimau sind gleichzeitig wieder auf englischer Erde ge landet und zwar Chamberlain auf dem Flug« platz Heston und Runcimau auf dem Flughafen Croydon. Lord Halifax erwartete mit verschiede» ,nen Persönlichkeiten, darunter dein deutschen -Geschäftsträger in London Dr. Kordt, den Erst minister tn Heston. Chamberlain hat bei seiner i Ankunft folgende Erklärung abgegeben: »Etwas früher, als ich selbst annahm, bin Ich von meiner Reise zurückgekchrt. die mir gefallen -hätte

, über das, was gestern zwischen mir und ^Reichskanzler Hitler besprochen wurde. Ich werde laber noch heute abends alles mit meinen Kollegen -besprechen und mtt anderen Personen, besonders mrt Lord Runcimau. So bald wie möglich, -vielleicht innerhalb weniger Tage, werde ich seine zweite Aussprache mit Hitler haben.' , Auf die Tatsache anspielend, datz die nächst« ^Zusammenkunft mit dem deutschen Reichskanzler sin einem möglichst nahe bei London gelegenen ,Ort stattfinden werde, schloß Chamberlain mft lden Worten

: »Diesmal will Hitler mir auf halbem Wege entgegenkommen. Er will einem alten Mann eine zweite so lange Reise ersparen.' Bon einem Beamten des Königshauses wurde ,diem Erstminifter sofort «in Brief des Königs l übergeben. Unter begeistertem Beifall der auf idem Flugplatz versammelten Leute bestieg Cham- berlain das Auto, das sich nach Downing Street in Bewegung setzte. Chamberlain wird ft, London bejubelt. Heule Sitzung des britischen Ministerrates. London. 16- September.^ Ein« riesig« Men^hennrenge

sich Chamberlain in den königlichen Pa last. wo er vom König einpfanqen wurde. Mor gen vormittags 11 Uhr wird sich der Ministerrat zu einer Bollsttzuna versammeln. Lord Runciman nach London. Rach einer von der Mistion Lord Runciman in Prag ausgegebenen Mitteilung kehrt Lord Run ciman auf Einladung Chamberlains mit Ashton» Gwatkin nach London zurück zur Beratung mit dem Premierminister im Zusammenhang mit den Berchtesgadener Besprechungen. Inzwischen ap pelliert Lord Runciman an alle Parteien und Personen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_11_object_658934.png
Seite 11 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
ü. d. M. an der Ztilsser Jochsiravc. (Verein für Zllpcnhotcls in Tirol.) Anwesende bis 11. Angnst: G. Macco, Landschaftsmaler mit Familie, Düsseldorf Tr. Ludwig Fnlda mit Fran, Berlin Ebeling mit Fran, Ereseld Eduard Schopp, Wien <Ä. Wols, erzh. Hosbeamter, Wien Fran Rose Lenmnnd, Weißeusels Julius Eltzbacher in. Fam., Amsterdam D. P. Alrinan», Franksnrt a. O. Dr. Arthur Strack mit Fran, Hamburg F. M, Halsord mit Familie, London Frank Ärniug, Manchester Tr. I. M, Lappenberg mit Frau, Hamburg Mr. G. Arkwright, England

Tb. Steingräber. Kunsthändler, Leipzig Heinrich Mully m. Frau, Wien Ed. Krämer, Nechtsanwalt, Köln Frau Compes, Köln Frau Elise Jnng, Baden-Baden Hugo Becker, Prof. in. Frau, Frankfurt Mr. N. Philipp u. Töchter, England Fritz Lenimes, Hüttendir. in. Frau, Kouwtau S. Kornfeld, Bankdir. m. Fam., Budapest Air. W. I. La Trobc-Balciiiauu, London Air. E. B. Penfold, London Prof. Bendixson in. Frau, Stockholm Nich. Schimpft' m. Frau, Markrausiädt Karl Widhalin, Brünu Alois Braith in. Frau, Nenhaus Dr. Karl geller

E. Scheuermann, Neicheubach E. Herrmauu m. Fran, Wien Sauitätsrath Dr. Fuchs, Oppelu Air. I. H. Eobb, London Air. JaqueS m. Fam., Eroydon Jnles Hatt, Straßbnrg Fran Generaliu Naglo, Frankfurt a. Ai. Arnold Bock m. Frau, Sarajewo Frau Julie Bergmann, Deutschland Hanptiii. v. Wilde m. Schivest., Berlin Air. G. F. Pilcher in. Fran, London Air. R. F. Mo. Naid Scott, Edinburg 'Richard Zschocke in. Schwst, Dresden F. H. Kenn m. Fam., Bremen Königsberger m. Fam., Heidelberg Aiiß Wetherell, Boston Miß AmcS, Boston

Stein, Königsberg Schütze, Königsberg Legatiousrath v. Schilling, Berlin (ijerichtsrath Heyn, Königsberg Oskar 3!. v. Wahl m. Frau, Wieu E. Lippmann m. Frau, Berlin Ludwig >torubliih m. Fran, Wien Ernst Lion, Wien Mr. F. I. Robinson m. Fam., Schottland Konsul Wassillievits in. Frau, Orsova Anton Woworsky in. Fran, Berlin Air. Gayford in. Fam., London Tr. Ed. R. v. Tonheimcr-Herth mit Frau, Wien Tr. B. Ruß, Neichsr.-Abg. m. Frau, Wieu Dr. I. E. Ehase, 'Amerika Heinrich Spiegler m. Fam., Wien Arthur

Dr. Härtungen in. Söhnen, Deutschland Air. Alf. N. Eonkling m. Frau, Ziew-Iork A. S. Berg, Amsterdam Frau Baronin Brandow, Pommern Frau Dr. Mehlis, Neuberg (»rticryruppc. Suldeiz. cIntdenhotel. Am Zusie des Lrtler, Meter >>. d, M, Auwcfcude bis 1». August: I. Kliukeuberg, AmtSger.-R., 'Norden Tr. H. Aiichaelis mit Frau, Berlin Aiiß Simon, London Hermann Bresch, Wien Rob. 3t. v. Haseninüller, Oberstltut., Wieu Eng. Broda, Direktor mit söhn, Wieu Paul Esselbach mit Fran, Berlin Mr. I. W. Häniug, England Air

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_1_object_1868233.png
Seite 1 von 6
Datum: 02.07.1937
Umfang: 6
Tarif. Le,r>gspreije: <Lorausve,a>?lt> Einzelnummer Z0 Cent. politisches Tagdlatt der Provinz Solzano 5r«»ßas, 5«« 2 » XV Monatlich Vierteljatirlich Halbjährlich Jährlich Ausland jährt. Fortlausende L. 7.- L. 20.- L. 3Z.- L. 7Z.— L. 163.— Annahme verpflichtet zur Zahlung. rch>s um àe«Gtimmuna in London luf der Suche «ach einer Kompromiß-Formel zur Rettung der sogenannten , Nichteinmischung' in Spanien igièni. ' ^pla, iKilt à'ptag' AU laÄge i» Heut^ >d z auc ZZ^trin d Teil àeich m.e duri

dieses Kapitels Sernehmen zwischen den Großmächten er se!. Es kann nicht . Wunder nehmen, ßland diese Verschiedenheit der Aus- ^u seinem Vorteil ausschrote. Standpunkt der realistischen Politik, heißt Äbschluß, wird die Haltung Englands und ichs in Roma als parteiisch aufgefaßt, d. gunsten der spanischen Bolschewisten und , wobei es dahingestellt bleibe, ob ge ungewollt. Nie Freiwilligen und London was die italienischen Freiwilligen be trifft» sind diese nicht von der Negic/ung geschickt worden, daher verfügt

angenommen werden kann und absolut zuverlässig erscheint, um den europäischen Frie den gegen die Provokationen der Bolschewisten zu schützen. Dieses neue System, erklärt man in Berlin, darf in keinem Falle eine Kompromiß-Lösung darstellen. Das nationale Spanien, schreibt der „West deutsche Beobachter', kämpft für die Freiheit des spanischen Volkes. Das ist der Angelpunkt des Problems, den London und Paris bisher außer Acht gelassen haben. Das ist die Wahrheit, die Frankreich und England als einzige

- „.-./nIW und dort an die Befehle der nationà aeb°eàM gebunden sind. «'vnalen schließlich die internationale Garantie chWMes keine Kontrolle einer tatsächlichen è JMng der Freiwilligen geben kann. Die Ä- ken würden im besten Fall auf anderen M-- hieder zurückkehren, zum Schaden der Nà , denn die Kontrolle funktioniert nicht m?e Tatsachen zur Genüge bewiesen haben. ' r heutige Leitartikel des „Popolo d'Italia'- > ^reimilligen und London' Hai in den voli- >.., Weisen Berlins lebhaftesten Eindruck ber

- . besonders da er am Vorabend des '^'2 des Londoner Nichteinmischunas- ZZSMschusses eme klare .grundsätzliche und endgil- Antwort an London darstellt und ein fü.r ta W lt - i ino !286j allemal mit dem Versuch aufräumt, die Diskus sion abzulenken und die Zurückziehung der Frei willigen aus Spanien aufs Tapet zu bringen. Der Artikel, der dem Duce zugeschrieben wird, st von den heutigen Nachmittagsblättern in Deutschland in großer Aufmachung wiedergegeben worden. In den Titeln, die vielfach Seitenbreite

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_8_object_1154396.png
Seite 8 von 16
Datum: 15.06.1935
Umfang: 16
Stunden. — Leipzig 20.15 Der Zigeunerbaron. Operette von Johann Strauß. — Stuttgart 20.00 Großes Unterhaltungskonzert. — Brüssel 20.00 bis 22.00 Fanfarenkonzert. - Paris P. T. T. 20.30 Operetten-Abend. — Prag 20.35 Konzert des Orchesters der Tschechischen Philh Romande 20.09 armonie. — Suisse- Mozart-Konzert. — lffTWU München 21.00 Einmal hin. ein- mal her! Alte und neue Tänze. Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.30 aus Budapest Ungarisches National- Konzert. — London-Regional 21.20 21.20 Symphonie

-Konzert. lWWVKöln 22.00 Nachrichten. — Buda- ^^Apest 22.45 Zigeunerkapelle. — Straßburg 22.15 aus Toulouse Pyrenes Konzert. Montag Stuttgart seit 17.30 Konzert. — ^'Innsbruck 18.10 Rudolf Sinwel: Der Antlaßritt. — London-Regional 18.35 Orchester-Konzert. — Straßburg 18.45 Opern-Arien (Charles Eillig). — Wien seit 17.40 Klavierkonzert. KV7R Berlin 19.20 aus Hamburg Bal- w fr-J lett der Instrumente. — Bres lau 19.20 Neue Volksmusik. — Frank furt 19.20 Unterhaltungs-Konzert. — Köln 19.00

Die Funlfchrammeln spie len. — Königsberg 19.30 Cembalomusik auf Tabulaturen. — Leipzig 19.00 Volksmusik. 19.30 Chorkonzert. — München 19.00 Unterhaltungs-Konzert. — Beromünster 19.01 Schallplatte». 19.45 Das klein-- Cast'. Singspiel von Benatzky. — Brünn 19.25 Konzert. - Hilversum 19.10 Kammermusik. Faure: Quartett in C-Moll. 19.45 Konzert. — London-Regional 19.30 Vlaskonzert. — Prag 19.30 Uebcrtragung aus dem Na tionaltheater „Die Teufelskäthe', Oper von Dvorak. .«Berlin 20.00 Nachrichten. 20.10 Die bunte

Schüssel. Ein lustiges niusikalisches Allerlei. — Breslau 20.10 Blauer Montag. Der musikalische Guck. m Dienstag m AHM Leipzig 18.50 Blasmusik.— Mün- Üf.g rfien seit 17.00 Konzert. — Stutt gart seit 17.00 aus Königsberg Konzert. — Beromünster 18.00 Schallplatten. — London-Regional 18.35 Zigeunermusik. — Prag 18.00 Schallplatten. 18.20 Kompositionen von Max Reger und Walter Braunsels. — Straßburg 18.30 Konzert. Breslau 19.00 Traute Lienert «LF singt Lieder. — Frankfurt 19.00 Unterhaltungskonzert

.— München 19.20 Es singt das Regensburger Soloquar tett. — Beromünster 19.50 Arien und Lieder. — London-Regional seit 18.35 Zigeunermusik. 19.30 Die Geisha. Ope rette von Jones (Funkfassung). — Prag 19.10 Schattolatten. 19.25 Blasorchester u. Mannerchor. — Wien 19.00 Bericht. 19.30 Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123. llebertragung aus dem Ste phansdom. Frankfurt 20 Nachrichten. 20.15 Orchesterkonzert.— Leipzig 20.10 Komm, tanz mit mir! Alte und neue Tänze. — München 20.00 Nachrichten. 20.10

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.08.1896
Umfang: 12
, Amsterdam D. H. Edinger, London H. Nmischenberg m. Schwst., Ksm., Bremen H. Uhlselder m. Frau n. Kammjs., Aiünchen M. Schandcra, Red. d. „Presse', Wien Dr. Karl Aiayer, Wien Dr. Anton Höpsuer, Hamburg Otto Adler, Fabriksbmt., Wien Dr. Nendöser u. Jul. Sieudörser, Wien Frau Dr. A. Schnitze m. Sohn, Halle a. S. Großmann m. Frau, Grimma Karl Schöller m. Frau, Fabnkant, Diiren Frau Louisc u. Gustav Wintcrnitz, Wicu Direktor Grund, Breslau Pros. Blaum, Straßburg Stewart, England Eduard v. Baramoude

Schnlenbnrg, g. Banrath in. Fam., Dortmund Ed. Hager, Kausmann, Has Otto v. Rücker, Notar, Bayern Ferd. v. Nücker, Priv., iöos Generalmajor Brinner, Wien Sister Katharina Paula, England Fanchille, Advokat in. Fam., Lille Prof. Dr. Harnaek mit Frau, Halle a. S. Julius Funke mit Tochter, Hagen Wilhelm Biickmaiin, Hanan Zindolf Blank, Kaufmann, Elberseld Misses Saudersou, England H. Thannhanser niit Familie, München Charles Block, England Dr- S. B. Schreyer, Liverpool Julia» Philipp, London Dr. A. Heintz

!, sächs. Zieisemarschall, Dresden Dr. Geißler, Stabsarzt, Berlin Prediger Dr. G. W. Schulze mit Tochter, Berlin Emil Laudau, Landrichter, Saarbrücken H. Ruprecht, Cobnrg K. Aiixel, Rechtsanwalt, Coburg Baudler, Pilsen W. Dieustcin, Pilsen Dr. Schulte, Reichs-Ger.-R., Leipzig Präsident Dr. FrcicSlcben mit Sohn, Leipzig Mr. und Miß Hudson, London Anna Holzerben, Wien Drews mit Fran, Berlin Emil Neher init Familie, Seebach Oskar Reinhold, WarnSdors Adolf Thiele, Warnsdorf L. v. Scianecki, Amtsrichter

, Waldenburg H. Goliusky, Niechtsanivalt, Waldenburg Dr. phil. Jngeboll, Leiden Robert Hnnter, London Otto Dirschhosen, Straßburg Quirsseld, Wien Fanny Tatlock, Wien Dr. Bruno Wolff, Wien G. v. Dyle, Holland NeichS-Ger.-R. Bchrend mit Fam., Leipzig Karl Selle, Liegnitz Emil Gainm mit Frau, Bromberg E. Pnnknnt, Leipzig H. uud E. Naumann, Leipzig Georg Macco mit Familie, Düsseldorf Köppen m. Fam., Landsch.-Maler, Düsseldorf Theodor Guudert jr., Barmen David Voeller jr. n. E. W. Böhrg, Barmen Mr. u. Mrs

, Rechtsanwalt, Schweidnitz Otto 3!osenthal m. Frau, Schweidnitz Albert Sndrea.m. Frau, Wien Davidson, London Eugen Mai m. Frau, München H. Lissncr, Haniburg Max Glückmann m. Frau, Thvrn Dr. Karl Hirsch, Eharlottenburg Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS70 Meter ü. d. M. an der Stilfscr Jochstraßi. ^Verein für Alpcnhotels in Tirol.) Anwesende bis 26. August: G. Macco, Landschaftsmaler mit Familie, Düiieldorf Dr. Ludwig Fulda mit Frau, Berlin Ebcling mit Frau, Crefcld Eduard Schopp, Wien G. Wols, erzh

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.09.1936
Umfang: 12
, IS. September ■«■II Berlin: 19 Klänge aus aller Wett. Leipzig: KT*» 19.10 Meister a. d. Orgel. München: 19 So- BJGdl ittttc für Geige und Klavier. Beromünster: 1935'Schubert, Trio In B-Dur. London-Regional: 19 Solistenkonzert. Mährisch-Ostrau: 19.25 Gesang mit Harmonika. Prag: 19.30 HofftnannS Erzählungen. Oper von Ofsenbach. Berlin: 20 Wendkonzert. Leipzig: 20 Unter haltungskonzert. München: 20 Alte und neue Tänze. Stuttgart: 20 Konzert. Beromünster: 20.20 Mendelssohn, Sinfonie Nr. 3. Paris

P. X. X.: LÄmour Medicln, Komödie p. Mokiere. Wien: 20.05 Bleibt die Frau Präsidentin, Lustspiel v. Bachmann. ■ Stuttgart: 91.15 Ein Tag in Favorite, Hos- Lonbon-Regional: 21.20 musik von Fischer. . Orgelkonzert. 21.50 Militärkonzert. Mährisch. Ostrau: 21.35 Klavierstücke v. Franz Liszt. Toulonse: 21.55 Potpourri. , Dentschlanüsrnder: 22.20 Nachtimis. München: > Musik zur guten Nacht. London Regia- 21.50 Militärkonzert. Monte Eener!: 22 Klavierkonzert. Toulouse: 22 Overeiicnmusik. 22.40 Salonmnsik. Wien: 22.20

Lieder und Arien. Montag, 14. September ■mm München: seit 18.30 Orchcsierkonzcri. London. K Q Regional: 19 30 Konzert. Mont« Ceneri: 19.30 KM Schallplatten. Paris P. T. L-: Orchester konzert. Prag: 19.10 Saxophonkonzcrt. Toulonse: 19.15 Bunte Musik. Warschau: 19.40 Konzert. Iwwj Bukarest: 20.30 Kammermusik. 2timt: 20.30 n/l|| Orchesierkonzcrt. Paste Pärisien: 20.15 Kon- BAm zcrt. Prag: 20.40 Opernaricn. Lottens: 20.10 Orgettonzert. Stockholm: 20.10 Militärmnsik. Siratz. bnrg: 20 Kammermusik. Wien

: 20 DaS Tüomele von Biktring.. WJTJ Beromünster: 21.10 Becthovcnstunde. Bnda- M5M» Pest: 21.30 Französische Kammermusik. Bola- r«st: 21.45 Mandostnenorch. London-Regionol. 21.30 Salonmusik. Paste Parincn: 21.20 llnterhal- timgSkonzert. Lottens: 2l.l5 Unterhaltungskonzert. Warschau: 21 Sinfoniekonzcrt. Wien: 21 Sonaten ftir Violine und Klavier. wii l Deutschlandsender: 22.20 Nachtmusik. Leipzig: H 5 f J 22.30 Serenaden. Dlünchrn: 22.20 Kaiser- Quartett v. Josef Hahdn. Bukarest: 22.20 Konzert. Lyon: 22.45

am Abend, glücklich am Morgen . . . Melodien aus Ovcrck.'cn. Stuttgart: 20.45 Sinsonickonzert. Beromünster: 20.20 Schweizerische Festsplclmusik. London-Rcglonar: zu TschaikowSky-Konzeri. Stockholm: 20 Füsi Igor. Oper v. Borodin. Wien: 20 Ein Walzer muß es sein. . . iBndavest: 21.20 Konzert. Beromünster: 21.10 _ Der Regiments,zauver. Operette v. Ottenbach. Mm»« Bukarest: 31.45 Sinsonickonzert. London. Regional: 31.45 Salonmnsik. Monte Ccneri: 31.10 Solistenkonzert. Toulouse: 21.10 Musik a. Brumme

9
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1915/16_04_1915/pub_1915_04_16_2_object_994233.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.04.1915
Umfang: 8
sein. London, 14. April. (Reutermrldung.) Bei der Torpedierung des Wayfarer ist kein Menschenleben verloren gegangen. Gmunden, 14. April. Prinz Max von Baden ist heute hier eingetroffen. London, 14. April. Reuter meldet aus New- Post-News vom 11. ds.: Der Marinesekretär wurde von der Ankunft des Hilfskreuzers Kronprinz Wilhelm benachrichtigt. Die Regierung wird dieselben Maß regeln ergreifen wie beim Prinz Eitel Friedrich. Der Kronprinz Wilhelm hat 61 Personen der von ihm zuletzt versenkten Dampfer Tamer

und Daleby an Bord. London, 14. Apnl. Der Fischdampfer Strachifla aus Leith erhielt von der Admiralität den Preis von 12V Pfund Sterling für die Versenkung des „d 12.' Lyon, 14. April. Le Nouvelliste meldet, daß die 4 aus Sisseron entwichenen deutschen Gefangenen wieder ergriffen und nach dem Fort zurückgebracht wurden. Liverpool, 14. April. Der torpedierte Dampfer Wayfarer wurde bei Queenstrom an den Strand gesetzt. London, 14. April. Die gestern veröffentlichten Verlustlisten enthalten 1100 bezw. 1230

Namen, wo mit den letzten Mittwoch gemeldeten Verluste auf über 6300 Mann steigen. Die meisten Verluste dürften auf die Gefechte bei Neuve Chapelle und St. Elois zurückzuführen sein. Die Osfiziersverluste seit 10. März betragen 1003. Kopenhagen, 14. April. National Tidende meldet aus London: Lord Kitchener hat dem franzö sischen Hauptquartier einen mehrwöchentlichen Besuch abgestattet, dem eine außerordentlich große Bedeutung beigemessen wird. Kopenhagen, 14. April. National Tidende meldet

aus London: General Chersield schreibt im le Peuple: Der Krieß wird wahrscheinlich im Laufe des Sommers durch emen entscheidenden Schlag zwischen Maas und Mosel entschieden werden, wo die deutschen Linien auf eine Strecke von 30 Meilen Länge und 6 Mellen Tiefe durchbrechen werden. Darnach wird die allgemeine Offensive der Alliierten die Deutschen an den Rhein zurücktreiben, darauf wird eine entschei dende Schlacht auf dem rechten Rheinufer erfolgen. London, 14. April. Dailv Teleg. meldet aus New-Dork

: Der Generalmajor der Armee der Ber einigten Staaten Gorgas übernahm die Führung einer großen Mission des „Roten Kreuzes', die den Typhus in Serbien bekämpfen will. Gorgas war bereits mit Erfolg in ähnlicher Mission auf Kuba und in Süd-Afrika tätig. London, 14. April. Reuter meldet aus Was- hington: Das Staatsdepartement forderte die Kauf- leute und Jmpsrteure auf, dem britischen Botschafter die Dokumente über die Güter vorzulegen, die in Deutschland vor 1/3. gekauft und bezahlt wurden. Der britische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Seite 13 von 16
Datum: 09.08.1899
Umfang: 16
A. v. Tüköry m. G.. Schloß Daruvar S. Symnns m. Fam., 4 Pers., London Miß B. Goldie Taubmann, London Hr. Seidl m. G. u. T., Fabrkt., Schönberg Rudolf Blaak. Düsseldorfs Ferd. Bartels, Düsseldorf A. Schaeman, Commerzienrath, Blankenburg Dr. Frifchauer, Berlin Lud. Hammerschein Goldenes Kren; O. Körner, Apotheker m. G., Charlottenburg Wilh. Walter, Kfm., Berlin Gasthaus Krone Seb. Sporer, Lüser, Reize Med. Fritz Mnrath, Student, Graz Grand-Hotel Lleranerhof Theodor Kornich m. G, Berlin Mr. Edward Dickerfon

, New-York Mrs. Charlotte Dickerson, New-York Dr. Hering m. G., Berlin E. Ustery-Pestalozzi m. G., Zürich Frl. A. Schenhzer, Basel Mrs. C. H. Sothern, New-York Airs. M. Buckstone, New-York Air. u. Mrs. Krans, London Misses Blanhart m. Jgfr., 4 Pers., Phila delphia Da. van Sommerer. London Miß Trowbridge, Newhaven Miß George Bliß Royers, Newhaven Hotel Sonne Aiartin Psützner, cand. jur., Dresden Reihm, Rechtsanwalt, Chemnitz Heinrich Schwieger, Berlin C. Sandheger, Kfm., Cincinati Franz Salzer

, Gesch.-Nsd., Stuttgart Emil v. Doliau, k. k. Mi nist.-Bmt., Wien Dr. Alfred Bernard, Berlin Carl Sänger, Kfm. m. T., Leipzig Richard Kolb, Ksm. m. G. n. S., Bamberg Dr. Otto Zimmermailn, Realfch.-Oberlehrer in. G. n. T.. Leipzig St. Bogner m. Schwester. Priv., Innsbruck Herni. Thieme, Lehrer, Zittau John Jenner, London R- I. Barttwell, Lcndon O. Bosolt m. G. u. Nichte, Optiker, Dresden Eniil Fromm, Ksm., Berlin Cat. Mayer, Rechu.-Rath, Wien Emll Petschnig, Conservatorist, Wien Frau Anna Gschihay

H. Arembach in. T., Dresden Dr. G. Honk, Leipzig Rev. n. Mirs. Gilbert Edwards, Haseley Mr. u. Airs. Prof Elliott, England MIß Halles, England Carl Burgwedel, Dresden Mr. u. Airs. Coxhead, London I. Wolfs, Berlin' Ledermann in. G., Dresden F. Wellen komp, Bremen Dr. Kahnt m. G., Berlin Dr. Neumann ni- G., Wostegierdors H. Goepel m. G., Berlin Goepel, Berlin Frl. Gutschauu. Berlin Frl. Nöthgen, Berlin Pleiweis L. Christmann, Franksurt Mr. P. A. Calla», Jonker> Mr. L. M. Callan, Jonkers A. C. Benedickt

Jos. Mohr, Frankfurt a. M. Frau Fischel, Dresden Prof. Schöuberger, London Paul Nagel m. G.. Hamburg Dr. phil. M. Jrmisch in. Fam., Berlin Dr. Baare in. G., Mihlheim Mr. n. Mine. Pages, Nanc» E. Wetzlar m. Fam. Franksurt Fran >ioch-Gastell in. T., Franksnrr Fran o. Wild in. Frl. T, Caisel Alfred Kohn, London Hugo >teszler, Franksurt a. At. Erz. Staats-Minisier Georg v. Aievich ni. Fanr, Dresden Albert Ring in. G., Franksnrt G. Blnnienthal, Berlin Air. n. Mrs. Ma>>, London Fr. Politzer, Wieu H. Luu

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_03_1939/DOL_1939_03_25_2_object_1202177.png
Seite 2 von 16
Datum: 25.03.1939
Umfang: 16
Die Vorbereitung der sog. Halt-Lrklärung. London, 23. März. Es hat sechs Tage gebraucht, bis die erste Zu stimmung zu der englischen Formulierung der so genannten „Halt-Erklärung eingelaufen ist; und zwar ist dies, wie Donnerstag abends Reuter kommentarlos meldete, die zustnnmcnde Antwort Moskaus. Die Antwort Frankreichs ist zunächst bedingungslos gewesen, auf Grund polnischer Schwierigkeiten aber wieder rückgängig gemacht, bzw. eingeschränkt morden. Inzwischen hat sich insofern eine Umstellung ergeben

. Das ist eine Angelegenheit, die uns allein angcht.' Der Oppositionsführer Attlcs hat bcstimmte- stens die Meldung dementiert, datz der Arbeiter- vartci von der Negierung Ehamberlain behufs Bildung einer nationalen Koalition verschiedene Ministerien angeboten worden seien. Die Versicherungsgesellschaften in Bombay haben die Versicherungsprämien gegen Kriegs gefahren für die von Indien nach dem europäi schen Festland oder nach Amerika fahrenden Schiffe verdoppett. In London wurde der Wortlaut eines Gesetz entwurfs

lange mit dem aus London zurückgekehrten Ban net. der ihm über Einzelheiten seiner Londoner Besprechungen und Verhandlungen berichtete. Seit Lebrun und Bonnet London verlassen haben, haben die Londoner Zeitungen und Nach richten-Agenturen nicht eine einzige Zeile über die ErgÄnisse der englisch-französischen Be sprechungen veröffentlicht. Diese Zurückhaltung wird darauf zurückgeführt, datz di« Londoner Besprechungen zwischen Frankreich und Groß britannien über die beantragte gemeinsame Er klärung

die von London zurück- gekehrte französische Abordnung sich beeilt, durch eine Havas-Note mitzuteilen. sie habe den Ein druck. das englisch-französische Einverständnis sei heute absoluter denn je. Das Problem, welches sich heute der britischen Negierung stelle, sei der Entwicklung der Effektivbestände ihres Heeres und es zeichne sich in London, wenigstens in den verantwortlichen Kreisen, eine Beweaung für die Einrichtung einer Art obligatorischen Dienstes ab. Frankreichs kostspielige

, hat infolge der politische» Ereig nisse der letzten Zeit beschlossen, seine Tätigkeit, die es nun schon als nutzlos betrachtet, einzu stellen. Trotz Aussetzung von 189.999.999 Francs für Gasmasken seitens der Pariser Gemeinde verwaltung werden, wie verlautbart wird, die Käufer für eine Gasmaske, deren Beschaffung obligatorisch ist, 56 Francs auszulegen haben. Französische Versicherung für Holland und die Schweiz.' Von der französischen Regierung ist die Ver sicherung gegeben worden, „mit London im Falle

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_1_object_1857183.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
ist dem französischen Bot« schaster in London telegraphisch übermittelt wor den mit der Weisung, sie der britischen Regierung zu überreichen. Die sranzösische Regierung zeigt in der Note ihre Bereitwilligkeit zu Verhandlungen über die ange schnittenen Fragen. Man rechnet damit, daß die sranzösische Regierung innerhalb der nächsten Woche in einer neuen Note ihre Auffassung über die Art der geeigneten Durchsührungsgarantien der engli schen Regierung mitteilen wird, und daß aus dieser Grundlage neue Verhandlungen

Paris, 7. April. Die sranzösische Antwort in der AbMtungssrage wird von der Presse kommentiert. Dabei widmet der „Cringoire' den italienisch-französischen Be ziehungen einen langen Artikel. Das Blatt be merkt. daß hinsichtlich der Abrüstung zwei Projekte vorhanden sind und zwar ein englisches und ein italienisches. Das erste — bemerkt er — ist sür uns unannehmbar. Das hat! die sranzösische Re gierung durch die Note Barthous in London deut lich gesagt. Das italienische Projekr ist für uns «veniger

anzuschlagen. Dies wenig stens in der Form. Im Inhalt findet man aber keine Spuren einer Annäherung an die deutsche These. „Nun hat London das Wort — fährt das Nach richtenbüro sort. Von der sranzösischen Note haben wir eine angenehme Ueberraschung zu er warten. Der einzige Vorteil besteht darin, daß es Frankreich vermeidet, die Türen endgültig >zu schließen. » Programm dee Aufenthaltes Suvichs in London London, 7. April Botschafter Grandi hat sich gestern ins Foreign Ossiee begeben, wo er die letzten

vorbereitenden Be sprechungen sür das Programm des Londoner Besuches S. E. Suvich, Unterstaatssekretär im ita lienischen Außenministerium, führte. On. Suvich wird am Sonntag den 22. April abends in Lon don eintressen. Am Montag wird die italienische Botschaft zu Ehren S. E. Suvich ein Frühstück osserieren. Am Nachmittage sindet in der Botschaft ein 'Empfang statt an dem der Fascio, die italie nischen Vereinigungen und die Mitglieder der ita lienischen Kolonie von London teilnehmen werden. Am Abend

von London zum Mittag essen versammeln, und von den Besuchern wird es als Ehre betrachtet, Gäste der großen Rechtsgelehr ten der britannischen Hauptstadt im Middle Temple zu sein. Wie bekannt ist Simon als Privatmann Advokat. Am Mittwoch wird in der italienischen Botschaft das offizielle Bankett stattfinden dem ein Empfang folgen wird. Daran werden sich die Staatswürden träger,, das diplomatische Korps und die Vertreter der politischen Welt von London beteiligen. Henderson, Präsident

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_10_object_659127.png
Seite 10 von 14
Datum: 21.08.1896
Umfang: 14
., Lübeck Frl. Mathilde Henze, Braunschweig Hubert Eitel, Bozen Bertha Ertcl, „ Frl. Müller, Berlin Dr. Ewald HanftV- mit Fran, Meran Pros. Schund mit Frau n. Bedien., Bozen Mstr. S.>ialkolm, London Miß Mallolm, „ Aiiß Luise Äialkolm, London Misz Marie Mallolm, Miß Scliannon, Hans Rciterer, Zitherlehrer, Meran Lorenzo Monte! mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Äionrcl, Sind, jur., Graz Salouion m. Frau, BreSlau Dr. ilioman üiictzler, Prof. d. Th., Brixen Frl. v. Steruberg m. Bedienung, Äieran

Frau M. Boisseree, Osnabrück Wci-terlamp, Amsterdam Miß Warner, London Robert Faber, London Baron I. Löhneyzen, Görz Jenny Elster, Bremen G. A. Scheid mit Söhne, Wien Nechtsauwalt Dr. Merz, Plauen Dr. Numauii, Zahnarzt, Augsburg Karl Schröder, Petersburg Dr. Sl. AÜllanich, Mitgl. d. Herrenh., Wien Dr. H. Rausche mit Frau, Aiagdeburg N. Aicier, Wieu Dr. A. Bloch, Wieu George Meyer, Leipzig Frau W. Neumann, Berlin Karl Rapserls, Jnusbrnck Johanna Würms, Äiailand Joses Spatz, Hotelier, Mailand

, Frankfurt Karl Efcher mit Fam., Trieft Karl Forst mit Frau, Berlin Dr. mcd. Georg Löwenbach, Wien Rosa Ascher, Leipzig Stadtrath Mugdeu mit Familic, Berlin Verlier, Dejon Alex Wiener, Wien I. Elmcnhirst, London Dr. Sommenhall, Leipzig Max Kalbeck mit Familie, Wien Wilh. Rocholl mit Frau, Rechtsanw., Bouu Dr. Fr. Zimmer, London A. Stange, Aintsrichter, Frankfurt Dr. mcd. A. Littaner, Leipzig Thales, Scnatspräsident, Köln Dr. Hennann Köhle, Bautzen E. Meliengo, Neapel D. Lauric, London Arnolds Torraeina

, Nom Nikolaus Maroeins, Wien Fran A. Perger, Wieu M. Eolom u. Frau, London Frau K. Fuchs u. Bedienung. Wien P. Reißinann n. Fran, Stuttgart I. Pcrcudorfcr, Linz Jnl. Pastrcii n. Fran, Wicn Dr. R. I. Lambrccht n. Tochtcr, Holland Max Frcicslcbcn, Leipzig Heim n. Frau, Wien Martha Mcuzel, Leipzig Frau Hosrath Teiteles, Wicn The Mcomteß Eanterbnrh, England Jnl. Hennann n. Tochtcr, Berlin Pros. Dr. Rietz u. Fam., Berlin Eommcrzicnrath Aruhold u. Fam., Berlin Arthur Lncas, Elbciicld Otto Bocddinghaus

, Elberseld Prof. Dr. Olshaufeu u. Gemahlin, Berlin Dr. Wilh. Goldbaum, Wien Dr. Lndwig Ganghofer n. Fam., München A. Steckner, Bankier u. Frau, Halle M. Feige, AuitsgerichtSrath u. Fran, Breslan H. !>kevner, Wicn A. Nahr, Wien Dr. Ernst Locherer, Frcibnrg Hnbert Wagner, Frcibnrg F. Kirch n. Fam., Frauksurt Gustav Natrop, London Frau A. Klehe, Frcibnrg Earl v. Rccland, Berlin A. Pinucr, Rechtsanw. u. Frau, Berlin Dr. Al. B. v. Hussak, Wicn v. Köppcu m. Fam., Düsseldorf Jul. Zambra u. Sohn, Jnusbrnck Frau

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_08_1935/AZ_1935_08_07_3_object_1862568.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.08.1935
Umfang: 6
werden von?d«n Büro» der Agenturen aus mit Ferndruckern betrieben. Ein wichtige» europi» iches Zr«jgnis. wie' da» Attentdt in Marseille, das ich im Herbst zutrug, ist innerhalb von zehn Mi nuten in den amerikanischen Zeitung»reoaktionen bekannt. Dringendes Telephonat vom Reporter in Marseille zum Büro, der Agentur. in Pari». Dringendes Kabelgramm von Paris nach New Bork, gleichzeitig dringendes Telephonat ans Lon don» Büro. ; London jagt ebenfall» «in dringen des Kab«l über den Ozean zurRückendeckungfür den Fall

, daßaufhem Weg« Dariq-New York eine unvorgesehene Verzögerung eintritt. In vier, siinf Minuten àd-der Atlantik bewältigt, aus >em einsn oder dem anderen Wege. Denn Pari« und London, ebenso wk das New Porker Haupt büro, haben direkte Leitungen zu den transattane tischen «abelgefellschasten. Im Herzen dieser ganzen Maschinerie, im großen Nachrichtensaäl der Kew Borker Zentrale, verständigt der Telearaphist am Ferndrucker der ankommenden 1übers««t»legram»ne b«im ersten Wort den Nachrichtenchef. D«r gibt

Amerikafahrt 1S28. Eine Sonder leitung vom. Flugplatz zum Telegraphennetz der Agentur, ein direktes Telephongespräch New Bork- «erlin sind die technischen Mittel. Der Mitunter» ichied in der Übermittlung der beiden Hchchricht«n völlig unerwartetes Ereignis, die Landung ' in Zeigt deutlich: die Notladung in Toukm war à Lakehurst wurde erwartet. ' ' Aber nicht immer. ist Ker direkt« .W«a det „kür zeste.' Di« erste Nachricht vom Tode Papst Leos XIU. im Iahte 1SYZ erfuhr man in London auf dem Wege über New

Park, w«il die Amerikaner die Meldung überraschen schnell nach New Bork brachten. Die direkte Nachricht Rom-London traf erst eine Minute später ein. Dieser Umweg — eurooäischer Kontinent nach London über New Bork — ist einer der „klassischen' im Nachrichten wesen. In der Inflationszeit kam eine Telephon oerbindung Berlin-London am Vormittag Nur nach großen BerzSgerungen zustand«, weil die Leitungen in der Börsenzeit mit BankgesprSchen überlastet waren. Was tat ein Journalist in seiner Not

? Er kabelt« die Meldung nach New Park, von dort wurde sie auf seinen Auftrag nach London zurückgekabelt. Die Nachricht war eher in London als auf dem direkten Weg, weil die Telephonver- bindung Berlin-London erst nach Stunden her gestellt wurde. Das Geheimnis d!«f«» Umweg» ist ganz einfach: während der Börsenzeit in Suropa <10 bis t> Uhr) ist «s in Amerika noch Nacht: 4 bis 7 Uhr morgens. Aus d«n T«legraph«nämt»rn und b«i d«n Kab«l gesellschaften in New Port ist wenig zu tun, weil ganz Amerika

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/07_09_1894/MEZ_1894_09_07_6_object_639113.png
Seite 6 von 12
Datum: 07.09.1894
Umfang: 12
, Besancon Mr. u. Mad. de Medoeczky, Medoeck Mr. Halphen, Paris Mad. Misrachi, Türkei Miß Aettlesold, London Emil Teufel, Bankier, Heilbronn Siegfried Speyer, Rentier, München Frau Rudolf Frowein mit Frl. T>, Elberseld Frau Cäcilie Puppe, Warschau Pros. Dr. Selenka m. G., Erlangen Philipp Bondy mit Töchter, Wien Gottlieb Bach mit Tochter. Wien vnKIvngnuppv. 8iiIckell-MtoI: am Fuße des Ortler 2000 M. ü. M. vom 1. — 4. September. Dr. med. G. Löbenbach, Wien Th. Schmid, Wien Dr. Paul Landmann mit Frau, Arzt

, Fürth Lübbe, Oberlandesgerichtsrath, Kiel Lange, Justizrath, Kiel GooS, LandeSgerichtsrath, Mona Joh. Ressck, Minislerialrath, Wien Ritter von Wacek, Hzsrath, Wien Dr. Rud. Fürst, RechtSanw, Heidel berg G. Fuhrmann mit Frau, Anders Marie Lorenzctti mit T., Trieft Elene Giradelli, Trieft Maja, Gräfin Dürlheim, Hcngsberg Frz. Haas, München Fr. Dominika Wirk, Braunschweig John Schiff mit G„ Wien Cohn, Rechlsanwalt mit G-, Görlitz Alb. Wagner mit G-, Bremen Miß Johanna Wnlfson, London C. Kroiß

mit Schwester, Wien Dr. Pönsgen mit G., Düsscldors S. Groß, Wien C. R. Poensgen mit G-, Düsseldorf Allen M. Dnlles, U S. A. W. Schmacht mit Gattin, Leipzig E. H. Crowley, London E. F. Lambert, Eastbourne Geh. Baurath Taeger m. G , Berlin Dr. Joses Nenstadtl, Wien The Misses Mayson, London Dr. N. Hochleitner, k. k. Sanitätsr, Brunn Hofrath Dr. med. Osterloh, Dresden Dr. Leop. Berg mit G., Zeitungs- eigenthumer, Wien G. Lemiere mit G., Mainz The Misses Warner, London The MisseS Hadley, England GermerShausen

, Amsterdam W. N. und Miß Stöcker, England Frau g?h. Neg-Räthin Nasse mit Frl. Tochter, Bonn a. Rh.j Dr. D. I. Sickeß van de Cloese m. G,, Meran Frl. E. von der Bvogaart, Meran Thoniae mit Fam., RegierungS-Rath, Elberseld Frau Cäcilie Firle, Breslau Jul. Pornitz mit Fam., Jng., Wien C. W. Brega mit Fam, Chicago Miß Enders, Chicago E. Gerhanser, Hofoperns., Karlsruhe Victor v. Hofstätter mit Familie Sectionsrath, Wien Walter Lvwrie, Philadelphia James M. Ferr mit G., New-Aork G. B. Stocker mit G, London

August Prokop mit G, Wien I. E. SymeS mit G. und Bruder, England Director C Hvchschild mit Gattin, Frankfnrt am Main Dr. pbii. Alex. Ellingen, München MrS. Hamilton m. Jnngf, England Wilh. Freund mit Familie, Breslau August Gebhard, Mainz Dr. Pulvermacher, Arzt, Berlin Guttmann, RechiSanwalt, Berlin Ernest Kleeman, London Otto de Terra, Ei>enbahndireetor, Frankfurt a. M. Prof. Dr. Rosanes m. G , Breslau Wilibald Hirsch, Prag Rudolf Supper mit Fam , Breslau von Beckerath m. G., Trier Dr. Max Sering

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_08_1899/MEZ_1899_08_30_13_object_697147.png
Seite 13 von 16
Datum: 30.08.1899
Umfang: 16
, Schinalkalden Bertschy m. <ij., Berlin W. Meyer in. G., Wien Direktor H. 'Rittler »i. T., Segengottes Frau H. Arembach m. T., Dresden Tr. G. Honk, Leipzig Rev. n. MrS. Gilbert Edwards. Haseleii I. Wolff, Berlin F. Wellenkonip, Bremen Liipke in. Schwester, Hamburg Frau M. Stiasin»., Celien Pherland m. G., Coinmerz.-:>t., Deutschland Pros. v. Greinp, Franksnrt a. M. Dr. G. Stiaßnli, Wien Tr. med Westhoff, Osnabrück Gustav König in. G.. Wien Dr. I. Bnxbaum. Wischciu Miß Tanbniann, London Heiden-Heinier m. Fam

Lemaire, Iksi G. Bachinann, Leipzig Dr. Mantler, Berlin Frl. v. Aschbanr, Wien Air. Tr. Alexander Scott, London W. Fels in. S., Berlin Tr. A. Leppmann, Berlin Brinnoscls, Berlin Ed. Loiz. Coburg Paul Röhrig m. G, Mev Tr. Hillnianil m. G., Gnnrow Ed. lluger in. Fam., Berlin Joh. Wisgrill in. S., Wien Solmilz m. G., Wien Max Weber, Sruttgart Carl Ernst »i. Fam., Elberseld Frl. Adam, Berlin Senator Merrens in. G., Hannover Baron v. Landan in. Fani., Berlin Pros. Leser, Halle a. 2. E Bärwald, Franksnrt

a. M. Brands in. Fam., M.-Gladbach E. Hutter, Wien Dr. W. Führwahr, ÜiegenSbnrg Joh. Beker, Saarbrücken Hnffmann m. G., Cotibns Mr. Barrel, Howard, London Mr. Robertson, Edingbonrg Mr. Broome m. Fani.. WorcesierShirl Mr. Tiercasens, Brüssel E. Ullmann. Waldenbnrg Frl. Else Ne»mann, Waldenbnrg E. Fritsäi, Wien Dr. S. Steinhard, Brass>> Jul. Feldmann, Budapest Mr. u. !v!me. v. Damme, Brüssel Airs. Ivan ^helissens, Früssel A!me. Carrette m. 2., Franz Engelinann m. Fam., Brünn Frau v. Haberle, Znaim

M. Rappaport, Wien Dr. Kraaz in. Fam., Bonn E. Feislinan. Offenbach W. Thnrmwalder m. Fam., Graz Mr. E. W. Davidson, London Dr. Krimke m. G., Lerden Pros. Earlowa in. G., Wien A. Georgi, Leipzig A!r. u. A!rS. Bargrave Deau in. Maid, England Mons. Gerold Fiy Gerolt, Island Mr. Holzmauii, London Dr. Helbig m. Fam., München Frl. Grimm, München Herr Weidhol; m. Fam. u. Bed., Wien Felix Bnrczek, Glay G. Ätemlius, Reicheuberg R. Brausluer in. G., Wien E. Dabelon m. G., Hamburg Herr Bacherer in. Fain., Dresden

Mr. Cownor, London Dr. T'Ancder. Padna Tnrcillauchl Füril I'iiovliueUi m D. Venedig Herr schmid, Tresdeu Engen Schmidt in. Berliu Paljenhoser, Tr. Ianggen. Zr. »»allen A. Gnnolt, Gni'. 0. Jäger in. .^am^ Barmen Herr Goeldner. Fran M. Pavvnw. Veilii! E. Üteichardl in. G., Tieiscui Herr Hochegger in. I., ^.üeii '.'l. Weinhagen m. G,, «>l,arlorrend!ir>! Dr. Th. Arndr in. G,. Beili» Dr. O. Lecher m. Ci., Brnnn Fr. Fischer m. <'i., Wien Joses Gras Wallis, k. k. HlMii, Tür Franz A!e>ir, Berlin Ernst Mei

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_05_1940/DOL_1940_05_01_2_object_1196462.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.05.1940
Umfang: 6
laufend in die KPten- oerteidigung und zur Auftlärnng eingesetzt. Der Ausbau der Kriegsmarine erfolgt planmäßig. Insbesondere waö« für ein« erhebliche Ver stärkung an den wichtigsten Punkten der besetzten Abschm'tte Sorge getrogen. Auch in Dänemark wurde die Küstenverteidiglmg verstärkt. Zwei englische N-Boot« verloren London, 30. Aprik. Die englische Admiralität gibt bekannt, dich die beiden englischen Unterseeboote „Tarpon' und „Sterlet' nicht mehr zu ihren Stützpunkte« zu- rückgekehrt find

, daß die neuen Lan dungen im Nordftord, 100 Kilometer südwestffch von Andalsnes und im Snnndalsftord, 60 Kilo meter irorwestlich von Andaksnes. erfolgten. Narvik—RamfoS—Dombas London. Sv. April. In den englischen Militärkrrisen wird erklärt, die Lage in Narvik sei beftiedigend und jene in Namsos stationär, während die Lage von Dombas ernste Schwierigkeiten biete. In Narvik sind alliierte Verstärkungen eingetroffen, welche mit einander !n »narr AUblnng stehen. Das Eigentum der EisenoahugcjUffchajt von Narvik

Fällen seien keine Menschenleben zu beklagen gewesen. Das Kommuniguee schllestt mit der Meldung» dast drei wettere deutsche Transportchsiffe tor pediert und versenkt wurden. Bombardierung des Osloer Flughafens London, 39. April. Das englische Luftfahrtministerium gibt be kannt. dast englische Flugzeuge während der Nacht den Osloer Flughafen Fornebu Lombardierten. Unruhige Nacht L o n d o n, 1. Mai. Die Einwohner der Städte in einem Abschnitt der englischen Ostküste wurden gestern abends kurz

vor Mitternacht plötzlich durch heftige Explo sionen, die vom Meer her kamen, geweckt. Den Explosionen folgte Maschinengewehrfeuer. Feindliche Flugzeuge wurden zirka eine Stunde später auch längs der nordöstlichen Küste von England gesichtet. Die Flakbattcrien eröffnetcn von der Küste aus das Feuer und starke Schein werfer traten in Aktion. Es wurde aber keine Bombe abgcworfen. Chamberlain verschiebt Erklärung über die militärische Lage. London, 2g. April. Chamberlain, der morgen im Unterhaus hätte

werden. Nicht dnrchgesetzte Gieheimsttrnng London, 3V. April. Der Führer der Arbeiterpartei, Major Attkee, umrde von der Mehrzahl der Arbeiterpartei- Abgeordneten ansgefordert, beim Erstminister ans Abhaltung einer geheimen Unterhansfitzung ja dringen, mn den Regierungsoertretern Ge legenheit zu geben, das Parlament über die wahre militärische Lage in Norwegen zu unter» richten. Attlee mrd die übrigen Parteiführer scheinen aber der Ansicht zu sein, daß eine Ge- heimfitznng des Unterhauses in der Ooffentlich- keit oen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_12_1940/AZ_1940_12_11_1_object_1880453.png
Seite 1 von 4
Datum: 11.12.1940
Umfang: 4
Ereignisse stürzten, um da- nil im Ausland Spekulation zu treiben, Zwischen Athen und London wurden die mwahrscheinlichsten Erfindungen ver breitet Di» OettentUchteil hat ^ K«lo5e Julia' noch Griechen aus von der Gebirgsdivision nicht vergessen, welche die dem Papier „vernichtet' hallen. Mit un umstößlicher Wahrheit steilen die Ziffern das wirkliche Verhältnis wieder her. Wir können hinzufüge», daß unsere Truppen in Albanien der italienischen Waftentradiuon und dem italienischen Soldaten- und Heldentum

dert. Die Maßnahme hat natürlich einen — allerdings vollkommen zwecklosen — Protest von seiten der Engländer hervor gerufen. Die wenigen noch in Ungarn verbliebenen Polen — der Großteil ist in die Heimar rückgewandert — können das Land ehebaldigst oerlassen. Ereignis werde feiern können. Inzwi schen aber... gab es doch ein größeres Ereignis, über Frankreich lag der Nebel. Dann rückte aber der Mond heraus und spiegelte sich im Kanal. Er beleuchtete fabelhaft die englische Landschaft. Um nach London

machten wir uns auf den Riickfltàj Mein Haupt mann, der ebenfalls den Vnfzigften Ein- flug feierte, sagte mir: „Freuen wir uns auf den nächsten Fünfzigsten!' Fliegerleutnant Hans Rechenberg er zählt: „Mit der Last, die wir mitführ ten, schien mir der Start schwierig. Der Motor setzte aber gleich ein. Nach zirka zwanzig Minuten Flug leuchteten unter uns die Brände von London. Es war das Ergebnis der Arbeit der Kameraden, die vor uns gekommen waren. Im Zen trum der Stadt ist es schwer, einen Punkt

zu finden, wo nicht ein Brand wütet. Unsere Bomben fallen auf die City und das Flugzeug wird merklich leichter. Als wir den Himmel von London verlassen, gibt es einige weitere Brände in der Stadt.' Englisches Aampfflugzeug über Rouen abgeschossen. Berlin, 10. — Ein englisches Kampf flugzeug vom Muster Wickers Welling ton, das nach Nordsrankreich vorzudrin gen versuchte, wurde nordwestlich von Rouen von der deutschen Flak-Artillerie abgeschossen. Zwei Offiziere und ein Un teroffizier wurden

versenkte feindliche Gesamtschifssraum aus 4S.000 SRT erhöht. Nach den bereits gemeldeten Vxrgsl- tungs-Grohaugrifsea gegen London, bei denen in der Nacht vom S. zum 9. Dezem ber ausgezeichnete Ergebnisse erzielt wur den, beschränkte sich die Tätigkeit unserer Luftwaffe am S. und ln der Nacht zum 10. Dezember infolge der ungünsti- gen Wetterlage auf einige bewaffnete tlufklärungsflüge. In der Nacht vom S. zum 10. warfen einige britische Flugzeuge im be sehten Gebiet und in Norddeutschland ei ne Anzahl

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_1_object_1864658.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.02.1936
Umfang: 6
De Bono, dem Botschafter Ita lien« in London On. Grandi, den Unterstaatssekre tären Lesiona, Buffarmi, Ianelli und Baistrocchi. dem Generalstabschef der Nationalmiliz General Ruffo, dem Vizesekretär der Partei mit allen Mit gliedern des Reichsdlrektöriums des „P. N. F., d^en städtischen Zivil-, Militär- und Parteibehörden, den Berbandssekretären von ganz Italien, von hohen Funktionären des Ministeriums für Prèsse und Propaganda, den Führern des räiyischen Fascis mus und allen nationalen

auch zahlreiche spezialisierte Arbeiter ab. tteereànck! llo.117 - . Roma, 7. Februar Das Ministerium für Presse und Propaganda veröffentlicht folgenden Heeresbericht Nr. 117: Marschall Badoglio telegraphiert: Von dier Zronl im Somaliiand und in Eritrea nicht» befonver« zu melde«. Botschafter Grandi beim Duce . ^ Roma, 7. Februar Der Duce, hat On. Dino Grandi, Botschafter Italiens in London, empfangen, der ihm ausfuhr lich über die politische Lage und seine Tätigkeit berichtete. S. E. Grandi hat dem Duce

auch die Goldspen- den der in London und Großbritannien wohnhaf ten Italiener fürs Vaterland übergeben. Diese Spenden betragen 1,180,000 Lire, eine ansehnliche Ziffer, wenn man die Zahl der in England wohn haften Italiener und die besonderen Bedingungen dieser unserer Volksgemeinschaft bedenkt, . Der Duce hat dem On. Grandi feine Anerken nung ausgesptochen und ihn beauftragt fein Lob dà in London und Großbritannien wohnenden Italienern zu überbringen, die einen Beweis ihres ì-ohen PatrwtiMUs

. Heute abends hat das Sekretariat des Völker bundes ein Communique herausgegeben, in dem es heißt: „Der technische Petroleum-Ausschuß hat beschlos sen über seine Arbeiten ein Comunique herauszu geben wenn diese soweit vorgeschritten sind, daß sie eine Gesamtinformation ermöglichen. Arbeitslosenunterstützung in England London, 7. Februar. Das . Unterhaus verhandelte gestern in zweiter Lesung über den Gesetzentwurf, der die Arbeits losenversicherung von ungefähr drei Viertelmillio- nen Arbeitern

kolls, Wirtschaftlich und politisch handelt es sich da rum, daß die gegenwärtigen Beziehungen der Donauländer durch eine Reihe von Abkommen und Verträgen geregelt werden sollen, von denen einige vielleicht schon am Wege sind, wobei wir im vollen Einvernehmen mit unserem großen alliier ten Westen vorzugehen wünschen. Eine Frage scheint schon geregelt zu sein. Es ist die Frage der Restauration des Hauses Habsburg und ich bin glücklich, daß weder Paris noch London über diese Frage anderer Ansicht

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_11_object_3137846.png
Seite 11 von 21
Datum: 22.06.1939
Umfang: 21
der Abbruch der Mühle und des Wohnhauses de» Klemp solange zuruckgestellt worden sei, hi» die zuständig« PÄ- 3 « Zentralbehörde den Einspruch de- Klew« zezmift haben werde. — Dmtsche» Reich. Am Samstag empstng -Reichskanzler HM« in Berchtesgadm einen Sondergesandten ' des Königs Wn Saud von Saudiarabien, - des mächtigsten und erfolg reichsten arabisch« Fürsten. Die London« Presse ist »war üb« di« Sache beinahe still- schweigend hitrweggegangen. dm amtllchm Kreisen ist ab« nicht sehr wohl

. Di« »on ein« London« Zeitung versuchte- Erklärung. der Besuch hänge mit dem Wunsche de« Königs Jbn Saud zusammen. statt in England, dessen Palästina-Politik er missbillige^ in Deutschland Geschütz« und Flugzeuge zu kaufen, leuchtet nicht ein. denn wegen so etwa« braucht man nicht einen Sondergesandten zum Reichskanzler zu schicken. — Die Reichsbank ist unmittelbar dem Reichskanzler unterstellt worden. — Reichs minist« Frank macht« tu Kopenhagen dem stell vertretende« Aussenminister Stcmntt« einen Besuch

« Konzessionen. aenEr gesagt Konzes-- kionsqebietm. versteht man in Dhina solche Ge biete. die.d« LinestsSm Gesetzgebung Ver waltung und Rechtsvreckuna «m» od« doch sehr weitgehend entzogen und bafflt der Gesetz- gebuna. Verwaltung und Rechtsprechung land fremd« Rattone», z. B. England». Frankreich». Jtylims. Japans «sw. unterstellt sindl Di« Kabinette vm London. Daris und Washington stehen in «naer FASluna miteinander, um für dm Fall ein« ernsten Bedrohung ihrer Inter« essm in dm ausländischm Komessionm

de» Handelsvertrages. Entzug d« Meistbegünstigung. Kamvfzölle auf javanische Erzmgnisse.s Sämtlich« Minister erhielten Samstag Weffuna. Wer Sonntaa in der Nähe Londons zu bleiLen. Di« Mrende- London« Sonntaosvresse unterstrich dt« Notwendigkeit rasch« Entschliessuna. sofern Iwan sein« üal- tuna nicht ändern sollte. Aus Tientsin werden verschieden« Zwischenfälle gemeldet. So sind z. V. im Berkehr von und nach der britischen KomMon von iavanisSen Dosen zwei Russen erschosim und «in Engländ« verwundet wor

« erste, lange ' lrrcdung. welche Seeds und Strang sowie französische Moskauer Botschafter. Ragqiar '■ ds mit Molotow und dem Dizeaussen- Potemkiu hatten, nahm «ine» .Verlauf. JDemtentag, bm tt» 8mA itttyrni der von russischer Sette al» nicht ganz befriedi gend bezeichnet »vurde. Die Botschafter Seeds und Raggiar 'sowie W. Strang hatten am Frei tag eine zweite Unterredung mit. Molotow. In London ist ei» Bettcht über die erste Unter redung der Bertreter der Westmächte mit dem russischen Rmierungschef

21