474 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/25_04_1922/TIR_1922_04_25_6_object_1982977.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.04.1922
Umfang: 8
der Familie des Kai- scri. Liiari. Aus Wien wird berichtet: Am 24. April ist hier aus Fimchal cm Brief des Dr Dew^ eingetroffen, in dem es unter aperem heißt: So schrecklich es ist und so unglaublich cs klingt, der Kaiser wäre nicht erkrankt uird gestorben, wenn er nicht mit so schweren Ecldsorgcn zu kämpfen gehabt hätte und soviel Not hätte leiden müssen. Kirchliche Aschrschwn. Der erste Dc:ihe Sonntag in Oberau-vo-en. Mit großer Bekriedigunz haben die Oberauer seinerzeit die Nachricht en,5eingenommen

, daß Heuer die Erstkalumunion ihrer Ki.-.der am Wei ßen Sonntag, und zwar in Oberau selbst abge halten wird, da sonst ^ieie Eltern ».Angehörigedie- sem schönsten Tag ihrer Lieben an einem Werk tage nicht h?ttcn beiwohnen können. Das; aber dieser erste Weiße Sonntag in Oberau sich zu einem so schönen Fest gcsta!:en würde, hätte wohl niemand erwartet und wurden alle, die dabei sein konnten, auf dvs angenehmste überrascht. Dom schönsten Wetter bezünstigt versammelten sich ge gen k Uhr die Kinder sämtlicher

Klassen vor dem Schulgebäude. Um M wurden sie von vier Mi nistranten in schönen neuen Kleidern zur Kirche abgeholt. Der Zug von Jan Bindern sckre sich un ter Führung ihrer Lehrer in Bewegung und an die Spipe stellte sich die junge aber schneidige Ka pelle des Bozner Jugendbundes, welche in lie benswürdigster Weise der Einladung ibres Ob mannes Franz Sa'.t!iari gefalzt waren und durch ihr schneidiges Spiel so viel zur Verherrlichung dieses Festes beigetragen baben. Die Notkirche von Oberau

, zu der wieder die Kirche besetzt war. Pater Gundolf hie!: an die Kinder die mit brennenden Kerzen im Halbkreis den Altar um standen und an die Erwachsenen eine begeisterte Ansprache über den Zweck dieser Feier, hieraus legten die Kinder das Taufversprecl)en ab. Die Feier schlolz mit dem sakramenialen Segen. In ganz Oberau hörte man nur ein« Enmme der Freude über diesen schönen T»g, der gewiß allen Beteiligten lange ün Gedächtnis bleiben wird. Sebr lobend hervorgehoben w'.rrde die Veieiligung der Lehr Personen

, die auf den Ausklug »crzich'e- ten, um den Tag ihrer Kleinen mikzufeiern. Es war ein schöner Tag, der sich in Oberau recht oft wiederholen soll. 200. Gedcnitag des Latsck^r «Suadenbilde?. Aus Latsch berichlet man uns am Z4. A?ril: Testern am Weißen Sonntoz, wiederholte sich zum 20Z. Mal der Tag. seitdem die Uebertragung des Ena- denbildes, welches den 5?ocha'tar unser Pfarrer che schmück:, von der an der Latfcher Etschbrücke gelegenen Kapelle in dir Sfarrkirche erfolgte. Es gelchah dies im Jahre '.??? mit Se»ill

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.04.1920
Umfang: 3
sich vor dem Kreisgerichte Bozen vier jugend liche Burschen, nnd zwar LudnZig Peipert, Karl uiid Kasimir Mair und Johann Plattner aus Bozen wegen Verbrechens des Diebstahles: dann die Eheleute Karl und Antonia Roither, Handels leute in Oberau, wegen Verbrechens der Dieb- stahlsteilnahme zu verantworten. Die vier Bur schen entwendeten am 22. und 23. Februar 1920 am Kohlenplatze der Südbahn in Bozen 7 Säck Kohlen im Gewichte von. 600 Kilogramm, 237 Lire Zunächst wurde die Diebsbeute im Hofraum wert. ^ ^ Im des Hauses

des Ludwig Peipert verwahrt, sodann Kriegsgefangenen-. begab sich Peipert und Kasimir Mair zu den Ehe- und ZivU-Interniertenamte und dem ital. Roten, leuten Karl und Antonia Roither nach Oberau und Kreuzamte leitet das Bozner Note Kreuz-Amt eine trugen diesen die Kohlen zum Verkaufe an. Roither Aktion zur Ausforschung von seitdem Zusammen bruche in Albanien Vermißten ein^ ebenso zur Fest stellung des Schicksals von Kriegsgefangenen aus unseren Gebieten, die seinerzeit wegen Krankheit aus Albanien

Gruber-Wenzer zu erfolgen. Beginn der Musterung um 8 Uhr abends vor der Geräte halle. Erfcheinen in voller Rüstung. Das Kommando. Bergsteiger-Riege Turnverein Bozen. Donners tag, den 15. d. M., Riegenabend Cafe Larcher. Be ginn 8 Uhr abends. Vorbesprechung über die Haupt versammlung und die gemeinsame Frühjahrswan- derung. Männer-Gesangverein Oberau. Am Samstag, 17. April 1920, um 8 Uhr abends findet im Gasthause „zumSandwirt' in Loretto die diesjährige H a u p t- Versammlung statt. Züricher

750— ,. 3675.— „ 4150.— 840— .. 190.- .. In der Kriegerheimstätte'H. ^ 630 Oberau kom men mehrere in ihren Hauptbelangen möblierte Wohnungen, bestehend aus je 2 Zimmern, Speise u. Küche an bedürftige Kriegsinvaliden aus dem politischen Bezirke Bozen (Stadt u. Land) zu ver geben. Die diesbezüglichen Gesuche sind bis 25. April 1920' beim Krieger-Heimstättenvereine Bozen (zuhanden des Obmannes Hofrat Dr. Baur) einzu reichen u, haben als Beilagen zu enthalten: Amt lichen Nachweis über Invalidität

Wirtschafterin sucht Posten in klsine- rem Haushalte. Adresse i. d. Verw. . 3183 Störnäherin sucht Arbeit für Kleider-Umöndern ü. einfache neu machen. Unter „II. 2 3164 Zu verkauken. Wochenbett-und Kinderpflege artikel sind wieder in ziemlicher Auswahl erhält- lich bei Lu dwig Tachegy, Bozen, Lau ben 38 . ^1918 Tafelspeck, weiß, a 1V.8V. Rauchspeckt rot, a 12.80 verkauft solange Vorrat reicht, Filiale Oberau. Paul Mayr u. Pöder, Bozen, Kirchebnerstraße 13. ? 2273 Posten Bandeisen 8X4 Millimeter, zu verkaufen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/13_08_1902/SVB_1902_08_13_3_object_2524945.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.08.1902
Umfang: 8
in Sack. ^5 Uhr Nachmittags: Enthüllung des Kapitän- Denkmals und des Sachsenkreuzes in Oberau; Festrede; Enthüllung der Gedenktafel in Unterau. ^8 Uhr Abends: Empfang der Festgäste aus Bayern zc. am Bahnhof in Brixen. 8 Uhr Abends: Konzert der bayrischen Regiments musik im Garten des Gasthoses „Zum goldenen Kreuz' (Eintritt 50 Heller). — Konzert der Schützen kapelle von Bozen im Garten des Gastbofes „Gol dener Stern' (Eintritt 50 Heller). Höhenbeleuchtung. 16. August. i/zll Uhr: Empfang der Festgäste

an das öbenstehende Programm erlauben wir uns, noch auf folgendes aufmerksam zu machen. Der Andrang zur Festlichkeit in Sack und Oberau, ist den Anmeldungen zufolge einsehr großer. Umso schwieriger wird die Verprovian tierung der vielen Schützenkompagnien, Veteranen 2c. in der Mittagspause sich gestalten. Um dem einigermaßen abzuhelfen, wird es notwendig sein, nach dem ersten Festakt in Sack in der Mittags pause die Aufgabe, für den Mittagstisch zu sorgen, zu verteilen, da es nicht möglich ist, in Sack allein

' für 3000 bis 5000 Personen Vorsorge zu treffen und die zehn Schankbuden oder Baschenschänken in Sack nicht ausreichen werden. Da der zweite Fest akt in Oberau gegen ^5 Uhr stattfindet,-so kann sich ein Teil der Festgäste schon vor dem offiziellen Marsch durch die Sachsenklemme dorthin begeben. In Mittewald, Oberau, Franzensfeste, Unterau ist es möglich, in den verschiedenen Gasthäusern 1200 Personen ordentliches Mittagsessen zu bereiten, namentlich, wenn bestimmte Anmeldungen erfolgen, und sei hiemit

daraus aufmerksam gemacht. Für die Vereine, welche den Weg durch die Sachsen- klemme von Sack-Oberau (1 Vs Stunden) Mittags nicht zu Fuß machen wollen, verkehrt ein Extra zug von Grasstein nach Franzensfeste, um 1 Uhr 30 Minuten, ein zweiter Separatzug um 2 Uhr 50 Minuten, von wo man in zehn Minuten nach Oberau zum Festplatz des zweiten Festaktes, Ent hüllung des Sachsenkreuzes, gelangen kann. — Um also große Unordnung und mangelhafte Verpflegung so viel als möglich zu vermeiden, sei hiemit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_11_1919/BZN_1919_11_11_2_object_2463892.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.11.1919
Umfang: 4
Kinder'. i.' Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die nachstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau-, Grotzrubatscher, Oberau; Anna Rabanser, Villa Oberrauch, St. Johann: Peter Maier-Mailänderhof. Gries: Karl von Ausschnaiter, Gries: Eisenhändler Knapp: Fleischhauer Schiffer- eggyr; Kaufmann Zechbauer, Gries: Metzger Hans Schmittner: Kunsthandlung Müller-Mumelter; Gast wirt Forftinger; Heinrich Zuenelli: Rosa Guntriner, Unterplatten: Ofsizial Zachia, Sarnthein,- Joses Nigg

; Johann Egger. Gries Nr. 399; Be sitzerin Ww. Höller, Boznerboden; Maurermeister Cassagrande; Gasthaus Rittnerbahnhof: Auskoche- ^^eL^Villgrattner; Poftoffizial Straudi; Kondukteur ' Staffier; Stationswächter Mann, Kardaun; Zugs- > sichrer Muigg; Kaufmann Authier; Hutmacher Ber- tagnolli; Stationsaufseher Haller; Bahnbeamter Wolhkönig; Stationsleiter Zillich; Zugssührer Grubhofer; Oberverschieber Gruber; Mechaniker - Aaleoncino, Oberau; Maschinführer Schöpfer; Ober kondukteur Setschka; Agent Zoderer

. Oberau. Bisher gemeldet S1V Kinder. Für die Wohltätigkeitsaktion für .Miener Kinder'. widmete Exz. Gras Paul F o r «i 100 Lire durch die Verwaltung der „Bozuer Nachrichten'. ' Nichtigstelluug zu« 3. Spe»d«na»sw«is der Hilfsak tio« „Wi«»«r Kinder'. De« Betrag v»D 20 Lire spe»dete Herr F r i tz ^ Sanft l. «icht. wie irrtümmlich «»gegeben wurde die Firma Sa»ftl. . Unsere Gefangeneuin Serbien. , Hu de« Nachrichte,» über die «elterlich eingeleitete Akt^s zur weit«»» A«sf»rsch»»g vo» «« Serbische

iu Oberau ist der ihr gehörig gewesene Miteigentumsamteil am Wohu- und Wirt schaftsgebäude Nr. 429 mit Hofraum ««d Weivgärte« mit Weg auf Aloifia Ww. Seebacher geb. Pichler und deren Kinder übergegangen. — Im Wege der Verlas, seaschaft nach Rosa Tschager, geb. Pfeifhofer in Eggeutal ist der ihr gehörig gewesene Miteigentums- anteil am Perutergütl, bestehend ans Wohnhaus Nr. 3 i» EgKental samt Hosranm «nd Wirtschastsgebände sowie die zu diesem Gütl gehörige» Grundstöcke an deren minderjährige Kinger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/03_09_1919/SVB_1919_09_03_6_object_2527512.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.09.1919
Umfang: 8
der Weggensteinschnle und für die übrigen Knaben in der Schule Elisäbethstraße: für Mädchen im Sonferenzzirmer der Franz Zosef Gchule, für Kna- den und Mädchen der fünf untersten Jahrgänge welche im Viertel Haslach und Oberau wohnen er- fö^t die Einschreibung im Schulhause dortselbst. Für Heu Schulspreugel Neutsch erfolgt die Einschrei bung im EchnUmmer dortselbst. Die Einschreibung in die Knäbenbürgerschule erfolgt im Schnlgebande Misabethstraße. Die entgiltige Zuteilung der die Rotksfchule'besuchenden Knaben

- straße in Oberau überfahren und schwer verletzt. Dem Bortolotti wurde der rechte Fuß abaefahren. Im schwerverletzten Zustande mußte der Verun glückte WS Spital gebracht werden. Mn GO>esspfe» >e? Axt» rase?»i Weiter oben bringen wir in unserem Blatte die Nach richt von einem schwerem Autoanfalle in Oberau, wobei einem Manne der^ rechte Fuß abgefahren wurde. Gestern, den 1. September gegen ^«3 Uhr nachm. ereignete sich abermals auf der Reichsstrsße in Oberau ein schwerer Autounfall, wobei dies mal

jedoch ein Menschenleben zum Opfer fiel. Ein Radfahrer ans der Richtung Bozen kommevd, stieß beim Bahndurchlaß iu Oberau (Haslach) mit einem Militärauto zusammen, wurde hiebei zur Seite geschleudert und auf der Stelle getötet. Wie Augenzeugen behaupte», soll der Chauffeur in ra sendem Kempo gefahren sein und im kritischen Angenbkick 5k»rrespondenzen gelesen haben. Der Verunglückte trug zwei Legitimationen bei sich uud heißt Aosef Jarolin, HotelbeßtzerSsohu des Ho tel Bahnh»f in Brizen. Nach erfolgter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/19_12_1925/SVB_1925_12_19_4_object_2547595.png
Seite 4 von 16
Datum: 19.12.1925
Umfang: 16
; 2. Suppe: Ouvertüre Zur Optte: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien; 3. Verdi: Aida, Phantasie; 4. Strauß Johann: Wein, Weib, Gesang, Walzer; 6. Lehar: Potp. aus „Die lusttige Witwe'; 6. Be- natzky: Grinzinger-Lied; 7. Cortopassi: „Rustica- nella'; 8. Preil: Des Abends nach Neun, Onestep. Landwirtschaftlicher Unterrichtskurs in Ol trisarco (Oberau). Wie im vergangenen Jahre finden auch Heuer eine Anzahl landw. Lehr kurse im Sinne des kgl. Dekretes vom 3. April 1924, Nr. 534, statt

und Zwar in Terlano, Laa ves, Bolzano-Oltrisareo (Oberau), Val Ultimo, Malles, Chiusa (Klausen), Vressanone und Dob- biaeo. Diese von der „Cattedra Ambulante d'Agrieoltura' als amtliche landw. Förde rungsstelle zur Durchführung gebrachten Kurse haben sich schon voriges Jahr auf das beste be währt. Der Unterricht erfolgt kostenlos und er wachsen den Schülern keinerlei Auslagen aus der Kursteilnahme. — Das Lehrprogramm um faßt alle landw. Fächer unter besonderer Be rücksichtigung der örtlich bedeutungsvollsten

Betriebszweige. Der Gesamtunterricht erstreckt sich auf 80 Lehrstunden, welche auf theoreti schen und praktischen Unterricht verteilt sind, wobei für letzteren Zweck auch Exkursionen in die nähere Umgebung zur Besichtigung sehens werter landw. Muster-Betriebsanlagen gemächt werden. Alle jene jungen Landwirte, welche den Kurs in Oltrisarco (Oberau) zu besuchen beabsichtigen, mögen sich umgehend bei der „Sezione Cattedra Ambulante d'Agrieoltura' (techn. LandeskulturvatsÄbteilung) Bolzano, Mühlgasse

Nr. 13/11 oder bei hochw. Herrn Pfarrer in Oltrisarco oder Hrn. Kurat in San Giacomo anmelden. Die Eröffnung dieses Kur ses ist für Samstag, den 2. Jänner 1926 vorge sehen und findet der Unterricht zweimal wö chentlich mit je 2 abendlichen Lehrstunden in einem von der Stadtgemeinde Bolzano zur Ver fügung gestellten Schulräume der Volksschule in Oltrisarco (Oberau) statt. Es steht sicher zu erwarten, daß gerade dieser Kurs in Oltrisarro (Oberau) mit Rücksicht auf die Fortschrittlich keit der dortigen landw. Bevölkerung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_02_1927/VBS_1927_02_17_7_object_3122858.png
Seite 7 von 16
Datum: 17.02.1927
Umfang: 16
befestigt war. Run hat sie Herr Pedevilla wieder tadellos instand gesetzt. Unser Turm gehört überhaupt ins Reich der Wunder, da bei der furchtbaren Enge und ungeschickten Bau- konftruktion des Glockenstuhles noch nie ein nennenswertes Unglück geschehen ist. Oberau bei Aorlezza. 15. Februar. (E s wird lebendig.) Der alte Sesber, sogt man, würde sich im Grabe umbrehon, wenn er sehen könnte, was jetzt in feiner stillen, idyllischen Oberau vor sich geht und was noch werden soll. Schon damals

, vor noch nicht zwei Jahren, als er seinen schönen Gvoßbesttz, der «ms der gangen Oberau mit Ausnahme von Kirche und Widum besteht, cm «in Konsortium (Cavmini) von Mailand verkaufte, ahnte man Veränderungen der Oberau im größeren Stile. Dies« Ahmmgen gehen nun sehr der letzten Woche in Erfüllung. In der großen Mese sind bereits drei große Stöcke Musel angeliefert. Gleich neben tan Wege zur Brücke ist Grund ttn noch ge frorenen Boden ausgohobM worden, wo bereits eine größere Bandsäge aufgestellt

sich nur, was geschehen wird, wenn der Boden ball» einmal auftauen wird. Wenn so die Umwandlung der Oberau vom natuvschön- hMichen Standpunkt zu bedauern ist, so werden es di« arbeitslosen Leute wieder be grüßen, daß sie zu gutem Bechienste kommen können., Vipiteuo (Sterzing). 10. Februar. (Punk- tierung innerhalb der Zucht genossenschaft.) Am Marttag fand im Gaschaus „Stöckl' sine Versammlung des Zuchtgostönschaftsverbandes statt, der u. a. auch Herr Baron Sternbach beiwohnte und bei der Dr. Cndrizzi der Eattedra

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/17_06_1921/BZN_1921_06_17_7_object_2476986.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.06.1921
Umfang: 8
zu verkau- fen. Villa Plattner, Boznerboden 632, 1. St. Eine Handnähmajchine zu verKausen. Oberau 644. 1. St. 305.5 Schöner, reinrassiger Vorstehhund zu ver Kausen. Näh. Loretto 594. Tür Nr. 1. 2 3067 Oesterreichische Kronen, auszahlbar in Deutschösterreich, hat abzugeben Zechbauer u. Schick,h,' Bozen, Laubengasse 27. ? 2295 Neuer Bureau-Schreibtisch mit versenkbarer Platte für Schreibmaschine, massiv Mche, uuß matiert, Zentralverschluß, erstklassige Friedensarbcit nut dazugehörigem Lehnsessel

zu verkaufen. ? 856 1 Smyrnateppich. Größe zirka 3><2 Me ter, sehr gut erhalten, wegen Abreise preis wert abzugeben. Zu sehen bei Linus Berger, Möbel- u. Kunsttischlerei, Bozen, Oberau Nr. 663. 3 2997 Ein gut erhaltenes Fahrrad mit ueu:r B.- reisnug ilm 250 Lire zu verkauf. Näheres Maz- ! zurana, Oberau Nr. 652. 2073 Tüchtige Buchhalterin, gute Korrespon dentin. beider Landessprachen in Wort u. Schrift mächtig, zum baldigen Eintritt ge sucht. Offerte mit Gehaltsansprüchen an Fa. Wilhelm Wachtler

gerliches katholisches Haus. 3 3034 Frau sucht baldigst Aushilfsposten. 2 3079 1 gute Trittnähmaschine zu verkauf. / Alt- mann, Oberau !98 im (Geschäft. 307 l Mahagoni-Schreibtisch, großer Bücherschrank, 3teilig, kleiner Bücherschrank usw. zn verkaufen. 5—7 Uhr. Lindelehof, 2. Stock. 2 30.^2 Wegen Abreise elegante Klub-Garnitur, echt. Veder-Sofa, 2 Fauteuils.u. Tisch preisw. z. ver tauf. 5—7 Uhr. Lilldelehof, 2. Stock. 2 3081 Reinrassiger Zwerg-Fox zn verkaufen. Anfragen unter Chiffre „Boby

Vergrößerungen. Schreibmaschine gegen Entgelt zu leihen gesucht, ev. auch in Ratenzahlung zu Kau sen gesucht. 4 866 Zwecks baldiger Ehe wünscht guter Pro- sossionist nut zirka 25 jähr., braven Mäd chen ans vornehm. Familie in Briefwechsel zu treten. Zuschriften unt. „Frohes Glück' an die Verw. d. Bl. 404< Paul Mahr, Bozen, Kirchebnerstraße 12 erzeugt wieder billige ossene Schuhkreme. Er hältlich auch in Oberau iu derSpezereihandlnng A. Haslwanter. Wiederv^rkänser gesucht. ? 307^'. Deutsches

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/30_06_1922/TIR_1922_06_30_2_object_1983860.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.06.1922
Umfang: 6
nach Oberau ge- ^ briiäi! u'eeden, i b Zum kosferdiebslahl am Bahnhofe in j liozcu. Wir berichteten am 24. Juni, das; am Voiinhefe in Vozcn ein Reisekorb, dem Frl. . Ägnes Paiegger in Kcitern gehörig, gestoh len wurde. Es war dies, wie man uns mit teilt, kein Reisekorb. sondern eine Leder- , .h.indie.fche mit Nickelverschluß nnd drapp- braunen Ucderzug. Der Inhalt dieser Leder- liandtafche bezifferte sich auf 2l>0 Lire. ^ b Ein Schwindlerpaar. Am 9. Juni d. I. - ll'gierie siU> in einem Gasthof in Bozen

. Zu solchen Fällen wäre mich eine Prügelstrafe angezeigt. b Rohe Burschen. Aon der Polizei in Oberau wuren mehrere junge Burschen aus St. Jakob, Gemeindegebiet Leisers, zur An zeige gebracht, die massenhast Vogelnester zerstörten und die jungen Vöglein auf be stialische Weise ermordeten. Für diese rohen Burschen wäre eine tüchtige Tracht Prügel die beste Medizin für ihre Schurkerei. b Abschaffung. Von der Polizei wurde Johann Sperandio, geboren am 2. Febe? 1K82 in Klösterle (Vorarlberg), zuständis nach Eiano

wir) gebeten. Der Obmann: Sanin. b Besitzwechscl. Aus Gries wird li-is k' richtet: Die Villa „Sand' ging durch in den Besitz des Schmiedmeisters Jo'if Penewieser über. Der Kaufpreis beimz 47.000 Lire. b Kirchenchor Oberau. Samstag, den 1- Juli, um halb 9 Uhr abends findet in Oberau, Gasthaus Earmann. eine Gartenfaiiiilien' feier stall, wobei nebst dem Gesang des K'- chenchors auch eine kleine Theaterauf^hru'U sür Unterhaltung sorgen wird. Mit RückM auf den Zweck (der Reinertrag stießt dem Säckel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/23_07_1924/TIR_1924_07_23_2_object_1993735.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.07.1924
Umfang: 6
Betteiben hin, das durch Bombenwurf schwer geschädigte Dach des Prvpstsigebäudes in kürzester Zeit durch das städtische Bauamt wieder eingedeckt wurde. Der größte Dank gebührt Herrn Baurot Rotte aber für feine Arbeiten zum Zustande kommen der Notkirche und der Seelsorge in Oberau. Wenn Oberau schon seit drei Iah ren eine würdige Notkirche mü> den schon längst notwendigen eigenen Seelsorger hat. so verdankt es das besonders Herrn Baurat Nolte. Man muß gesehen haben, wie der Schießstandsaal nach feiner

Räumung durch das Mikiär aussah und in wie kurzer Zeit Herr Nolte mit feinen Leuten den Saal in würdiger Weise herrichtete, so daß er heute seinen Zweck als Notkirche in bester Weise erfüllt. Auch setzte sich der Verstorbene eifrigst dafür ein, daß der Seelsorger im Schieß- stanidsgebäude eine eigene passende Wohnung erhielt. Als vor zwei Jahren «in Wettbewerb zur Erlangung von Plänen für die neue Kirche m Oberau ausgeschrieben wurde, war Bau rat Nolte ein eifriges Mitglied des Preis richterkollegiums

. Er war es auch, der Msgr. Propst m>t tüchtigen Architekten des In- und Auslandes bekannt machte, so daß eine statt liche Anzahl von zum Teil hervorragenden Arbeiten auf dem Gebiet der kirchlichen Kunst «nlief. Eine seiner letzten Arbeiten galt noch der Notkirche in Oberau. Da durch die Anlage eines Sportplatzes südlich der Kirche die Gefahr einer Störung des Gottesdienstes gegeben ist. suchte Herr Baurat Nolte durch «nen Vermittlungsplan diese Gefahr zu be seitigen, so gut es ging. Die vornehme, tolerante Gesinnung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1920/20_08_1920/VR_1920_08_20_2_object_2118291.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.08.1920
Umfang: 4
. Beschlagnahmt wurden einem Kändler aus Bolo gna, wohnhaft in Oberau, bei einer Kausdurchsuchung 145 Kilo Weizen, 100 Kilo Mais und 34 Kilo Reis. Pulver Caffaro soll einer Zeilungsnwtiz zufolge gleiche Wirkung wie Kupfervitriol haben. Diesbezüglich wurden Heuer seitens vieler Weingutsbesitzer-Versuche mit Caffaro vorgenommen. Es wäre sehr vort^ilhatt, wenn alle diese Weingutsbesltzer ihr maßgebendes und fachliches Urteil darüber abgeben würden. Soviel uns bekannt, sollen diese Versuche recht günstige

Verkehrsverband Bozen eine eingehend begründete Eingabe an das Generalkommissariat gerichtet und aus diesem Anlasse auch auf die Notwendigkeit der Ausbesserung der Auto straßen des Gebietes überhaupt hingewiesen, deren Zu stand m t Ausnahme der Reisestraßen vieles zu wünschen übrig läßt. - > Protestversammlung des Mieter schutzvereines Oberau. Am letzten Samstag abends' fand im grossen Saale des Gewerkschaftshauses in Bozen eine Protestversammlung des Mirterschuhvereines Oberau gegen das Vorgehen

deS Magistrats in der Frage der Einholung von Gutachten für das neue Mietergesetz statt. Zu der Versaininlting, welche sehr gltt be sucht war, waren auch die politischen Parteien und der Stadt- Magistrat eingeladen. Herr Wasler «röffnete mit einer Begrüssung die Versammlung, woraus Herr Postoffizial P a l m a n n zum Vorsitzenden, Gen. K r e n n zum Stellver treter und Herr Kaufmann Moser zum Schriftführer gewählt wurden. Als erster Redner sprach Herr Kofler, Oberau, über die Geschichte der neuen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/11_07_1923/TIR_1923_07_11_8_object_1988705.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.07.1923
Umfang: 8
-Zimmerwohnung zu mieten gchucht. svent. auch in Oberau. Zuschr. unter 1707 <m die Verw. kleine Aamilie sucht 2 Zimmer und Küche. am liebsten in Oberau. 8337-2 VNene Stelle«. Suche tüchtigen, selbständigen Zriseurgehilfen. Jahrespchten. Plü>ii, Goethestr. IS, Bozen, 8308-3 5)otet Zentral sucht perfekte erste köchln Ein tritt IS. Juli. «301-3 Büglerin, Hotelsekretärin, Klavierspielerin sucht zum s^ortigen Eintritt sür Sommcrihoiel. Dienst- vennittlung Pserfchy, Dosreggerstraße 1k. 8340-3 Tüchtige Büglerin

Familie kür alle Hausarbeiten aufgenommen. 8ZS4-3 Elegantes schwarzes Personenauto, 25 Psdrkr, Ssitzig, Marke Spa. günstig zu verkaufen. 82S9-S Zwei fahrbare große Handpresse«. System Mabil, mit Kugellager und 3 Menestrina Herkules-Pres sen für Kraftantrieb in tadellosem Austande ver kauf! Weinkellerei Wilhelm Walch. Tramin. Sehr gut erhaltenes kinderklappwagerl zu ver kaufen. Oberau 71, 3 Stock, 8197-S kindersportwagsrl, Kinderliegekorb, Swchelbügei- eisen zu verkaufen. Eisackufer 4. 8352

, Alteisen und Papier zu besten Preisen Mazurana, Oberau Z3. 8338-11 Schönes Zimmer mi^ 2 Betten zu vermieten. — Villa Vikoler, Milland. 701 B Saufe jedes Quantum Heu und Slroh. Ferrigato. Brixen. Vri?nozafss 3. B Ein Wurf Schnauzerhund« (deutsche StallprnZchers billig zu verkaufen. 70Z B Braves Lehrmädchen für Friseurgeschäst gesucht. Briren. Adlenbrückenzass: Z 704 B 2 möbl. Wohnungen, 4 schön« Zinnner und Küche auf scsort und 2 Zimmer und KÄch- auf 1. Aua. zu vermieten. 707 B Für die erfolgreiche

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/27_04_1912/SVB_1912_04_27_4_object_2511605.png
Seite 4 von 12
Datum: 27.04.1912
Umfang: 12
, die Wohnungen zu beziehen, so wird die Stadtgemeinde die Wohnungen anderweitig vermieten. Hierauf vergab der Gemeinderat mehrere Arbeiten für den Schulhausbau in Oberau. Eine längere Debatte entspann sich über die Schaffung einer Beleuchtung des Bahnhof platzes. Es lagen zwei Projekte vor. Nach dem einen sollen im Rondell an der Peripherie des Bahnhofplatzes süns Lampen angebracht werden; nach dem zweiten Projekt sind zwei Kandelaber mit je drei Bogenlampen geplant. Der Stadtmagistrat sprach sich sür

an die Zukunft denken, wo der Verkehr infolge der steigenden Baulust ein viel größerer sein wird und daher breite Straßen gebaut werden müssen. Ein besonderes Hauptaugenmerk muß aus die Verbindung mit Oberau gelegt werden. Ist diese hergestellt, dann wird sich der Verkehr vom Süden nach Vinschgau (und umgekehrt) auf dieser Straße und Brücke abwickeln. Dieselbe (Straße) soll aber nicht unter 15 Meter Breite ge- halten werden. Bei Mariaheim, wo die Verbindungs straße mit Oberau vorbeiführt, wird mit der Zeit

projekte nach Bozen möge man fallen lassen, und dafür auf eine Verbindung mit Oberau hinarbeiten. Die Kurvorstehung wird, obwohl Quirain nicht zum Kurrayon gehört, jedwede Aktion der Quirainer Interessenten unterstützen. Vor allem aber ist weise Mäßigung angezeigt. Der Gemeinde möge man die zur Verbreiterung der Straße notwendigen Gründe unentgeltlich abtreten und ihr diesbezüglich größtes Entgegenkommen beweisen. Die PostVer hältnisse erheischen unbedingt eine Regelung. Herr Qu aiser betont

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_120_object_4795189.png
Seite 120 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
Vonbun Maria, Besitzerin, Z. Lindenburg strasse 4-56 Vondrasek Jaroslaw, Kondukteurzugsführer, Z, Boznerboden 430 Vonmetz Albert, Färber, Wangergasse 24 Vonmetz Anna Wwe., Private, Wangerg. 24 Voninetz Anton, Fleischhauer, Z, Oberau 6Ì4 Vonmetz Antonie, Kassierìn Eisactstrasse 25 Vonmetz Florian, Hausbesitzer, Z, Milbig. 468 Vonmetz Hans, Buchhalter, Silberg, 21 Vonmetz Heinrich, Verkäufer, Sparkassestr. 6 Vonmetz Johanna, Büglerin, Wangerg, 24 Vonmetz Maria, Obsthändlerin, Silbergasse

21 Vonmetz Therese, Verkäuferin, Silberg. 21 Vorhauser Anna, Private, Z, Bahnhofstr. 154 Vorhauser Barbara, Gastwirtin, Museumstr. 27 Vorhauser Elise, Modistin, Z, Bahnhofstr. 154 Vouk Johann, Sdb.-Arbeiter, Franz Josefstr. 5 Voyta Vinzenz, Friseur, Z, Bahnstr. 195 Vrecko Josef, Sdb.-Arbeiter, Z, Oberau 592 Vüek Filipp, Sdb.-Arbeiter, Z, Brenn erstr. 141 Vulkan Anna, Ladnerin, Laubengasse 8 Vulkan August, Seiler, Museumstrasse 56 Vulkan Emil, Malermeister. Laubengasse 8 Vulkan Franz, Färber

, Eisackstrasse 13 Vulkan Hans, Maler, Laubengasse 8 Vulkan Josef, Taglöhner, Laubeng. 46 Vulkan Marie, Ladnerin, Laubengasse 8 Vulkan Rosa, Wäscherin, Laubeng. 46 w. Waeehal Ludwig, Sdb.-Magazinsarbeiter, Z, Oberau 5Ö0 Wächter Berta, Stubenmädchen, Dreifaltig keitsplatz 13 Wachter Hermann, k k. Forstkommissär, G-, • Quirainersti asse 588 Wächter Jos , Schuhmacherm , Obstmarkt 5 Wächter Maria, Hausmeister in, Z, Rosen- gartönstr. 4 W achter Sebastian, Sdb.-Partiefühl er, Z, Rosen gartenstr. 4 Wachtier Albert

, Schiernstrasse 9 Wachtler Sophie, Private, Poststrasse 4 W agenmeisfcer Alois,Korbflechter, Z, Oberau 614 Wagmeister Anastasia, Näherin, Laubeng. 40 Wagmeister Johann, Briefträger i. P., Lauben gas-e 40. Wagner Alois, Agent, Z, Bahnhofstr. 192 Wagner Franz, Privat, G, Quirainerstr. 530 Wagner Frieda, Beschliesserin, G, Elisabeth- Str. 358 Wagner Hans, Schankkellner, Kornplatz 7 Wagner Hans, Silberputzer, Erzh. Rainerstr. 9 Wagner Josef, Buchbinder, Sparkassestr 2 Wagner Karl, Wagenführer, Z, Bahnhofstr. 154

. 32 WaldhauserFrz.,Handlgsr.,Z,Runkelsteinstr.30 Waldhauser Michael, Handlungsreisender, Z, Rosengartenstrasse 4 Wal dh il ber Anton, Laborant, G, Kais. Franz Josef platz 466 Waldhuber Barbara, Wirtschafterin, Z, Run kelsteinerstrasse 14 Waldhuber Franz, Bahnportier, Z, Bahnhof strasse. 633 Waldispühl Heinrich,Eierhändler, Wangerg. 20 W aldmann Georg, Geschäftsleiter, Z,Oberau 531 Waldmüller Hermann, Photograph, Museum- Strasse 50a Waldmüller Br, Robert, Spital-Verwalter, Gilmstrasse 14 Waldner Alois, Knecht

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/30_01_1920/TIR_1920_01_30_7_object_1969461.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.01.1920
Umfang: 8
zu 1—2 Leuten auf ^-Aanner. Adr. bitte in der Veno, zu hinter- lUm unter .Rr. 388' »U-Aines. fleißiges Madchen sucht auf 1. hosten, am liebsten wo Gelegenheit zum »5 Pauline Stecher, Schlanders, ^ »2. Vlnschgau. 894 ^ger C^mffeur mit Ivjahriger Praxi» Posten für jetzt oder Feber. Sroßrubat- . Oberau 701. VIS Ernster, fange» Man« mit Gynmasiakmatura. Kenntnissen in Stenographie u. Maschinschrei ben, sowie etwas italienisch sucht Anfangsposten für dauernde Stelle in Deutsch-Süd tirol. An- geböte

. Wien, soft neu. zu uer> k aufen. Preis Lir e 5000. 65M Kühlanlage österr. Fabrikat in gutem Zustande, preiswert verkäuflich. 6117 S Ranmmeterbrennholz um 28 Lire per Meter zn verkaufen. Oberau 61S. Milchverschleiß. 9 92 Zu oerkaufen: 50 Stücke gebrauchte, in gutem Zustande befindliche Schmiermaterialienfässer. normaler Größe und k Stück N. für zirka 8l>-» 10V Kilo Rettoinhalt. Anfrage« zu richten m» die Kämt« BergbaugesellAaft m. b. H. in Raibl. 6SA 1 unterhaltene EZsendrehbank wird zu kaufen

gesucht. 98S Ei» schöner Hartholz. Bücher- und Akteusch. ?nk wird zu^kaufen gesucht. 6358 Suche gebrauchte Schrotlmuble auf Federn. Al oisia Nollet, Sch la nders ^ Vinsch gau. 895 Silberkronen zu kaufen gesucht. Z-chle L. t 43 per Stück. Bozen. Elisabethstraße Nr. 3. 3. St., re chts^Na chm. von 1—4 Uhr. Große Milckkanns. Schleifstein. kl.Sparherd zu taufen gesucht. Adr. unter „652'. 2 Hobelbanke zu kaufen gesucht. L. Berger. Mö bel- und Kunsttischlerei. Bozen. Oberau L63. Treibriemen, neu

oder gebraucht. 14 Zentime. ter breit. 8—10 Meter lang, sofort zu kaufen gesucht. A. Rosend orfer, E rbsengasse 6. 9 7g Weinstein roh. wird zu besten Preisen gekauft. Agentur Schwarz. Götheftraße 18. 64l7 Prima weißen Tastlfpeck per Kg. L. 10.—. pri- ma roten Bauchspeck per Kg. L. 12.— bei May, L Pöder, Bozen Kirchebnerstraße 13, Filiala Oberau. 6551 X-Vilder-Haken «. Tepplchnägel b. Otw Wacht, ler, Bozen, Dr. Streitergasse 12. 6553 Wasserdichte Lederfette in ^ Kg. Dosen zu ha« ben jedes Quantum bei Mair

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/25_08_1918/TIR_1918_08_25_11_object_1962959.png
Seite 11 von 12
Datum: 25.08.1918
Umfang: 12
tSÄ Sonntag, den 2K. August. Ilettes Hau», ^ Stunde außerhall» Bozen, in schöner Läge, sicher gegen Fliegergefahr, mit Sorten, 3 kompletten Wohnungen und geräu migen Keller zu verkaufen. Näheres bei Georg Sarbislander, Penzwirt, Gärbergasse Bozen. Schöne Wohnung, 3 Zimmer, Küche und Zu- zehör mit Gartenbenützung in Oberau zu vermieten. 2850 Sonnige Wohnung. 2 bis 3 Zimmer nebst Zu- zehör, in der Nähe der Pfarrkirche dauernd zesucht. I. H. Rainerstraße 15,1. Stock. 2856a Einfache Wohnung

finden Beschäftigung mit Verpfle- Adelsttz, Waldgries, Rentsch. 2200 Starker Bursche sucht Posten als Schlosser- oder Schmiedlehrling. Näheres bei F. Lo- ^enzini Oberau Nr. 465. 2828 Mit Gartenarbeit vertraute Vers«« fs« Mge Stunden de» Tages gesucht. An - tragen Museumstraße Nr. 34. 2S95 Ehepaar mit 5 halberwachsenen Sinder« s uchen kleinere Haumannschast . 266S . Einfaches, braves Mädchen. , Mes kochen kann, zu zwei Personen ge- Mht bis 15. September. Auskunft Museum» W ße 25, Geschäft. 2852 AAes

und Verpflegung gesucht. 2541 Verläßliche Aeldmagd wird z»« sofortige» Eintritt gesucht. 265S Ha«» die «er wlrda«fge»omme». Z. A. Thalersche Droguerie» tauben g. 2722 Gesetzte Wirtschästerin für kleine Familie ge sucht. Angebote unter „Wirtschästerin' an die Verwaltung. 2853 Ein braves Hausmädchen für sofort gesucht. 2853 Allgemeiner Anzeige? Gasthaus Hölterhof in Oberau zu ver kaufen. 2857 Zwei Milchziegen zu oerkaufen. Runkelsteiner- 2908 Ein scharfer Wachhund (Wolfshund) ist sofort zu verkaufen. 2908

zu verkaufen. H. Stoinschek, Schmied, Oberau. 2996 Gut erhaltener Bett-Drahteinsah und Photo« graph-Apparat zu verkaufen. Villa Veith. 1. St.. Sigmundskronerstraße. 2904 kompl. Rieselbad für Zimmer mit Blechunter satz. 1.2 Meter Durchm., 1 Waschtisch m. Holz platte zu verkauf, od. gegen Blechbadewanne zu tauschen. Beck, Defreggerstr. 16. 2. St. r. L892 Einfache Zimmer- und küchsneinrichtung mit ausgerichtetem Bett und Geschirr, sehr gut er halten, verkäuflich. Erzherzog Heinrichstr. 1. 4. Stock, Sonntag

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/14_06_1921/BZN_1921_06_14_7_object_2476908.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.06.1921
Umfang: 8
! ! > II! >>,I > !>«>>» > » ! »WM Brautpaar sucht sonnige S—8 Zimmer Wohnung. Adresse in der Verwaltung des Blattes. . i ? 804. Zu ! Weck-Apparat tt. Glaser, mich einzeln, Dvre- apparat, Wä s ch e r v l l e,B lu m ei t s t c l l a ge z. verkauf. S. Altniauu, Oberau 4i)8 im Lade«, 3 2l)0^ Schültrhemden, Lodenanzug, 2 Anzüge fü» i2—IZjähr., veischted/ Dameutleider, Krägetl u. Krawatteu Verl. bei Aiimauu, Oberau im Laden. 3 2Ui>U Hübsch möbl. Zimmer für sofort gesucht Anfragen aii die Verw. ds. Bl. 3 2963 Alleinstehendes Ehepaar sucht

I. u. II., Wäscherin, Ab- wascherin, Hausntädel, Schaukbursche. Pech- laner. Sparkassestrcche 0. 3 2!)7l> Zeitungsmakulatur Papier Zu verkaufen. 2292 Motorrad, ?)!arke Puch, 2 Zylinder. 5 bis 6 Pferdestärken, ZU verkaufen. Oberau 501 Vasselai Alois. 3 2999 Weiße Leinenkleider Zu verkauf. Goetbe- strahe 21. 4. Stock. 2 2992 Partie vott zirka Ült.lwl) kolorierten Ansicht^- ten, feine Atlsführuugen, von Franzensfeste und IlmqebUnc^ (5 Suj(ts), preislvnrdig abzu gebe». Anfragen an Agetizta Hirschfeld, Triest, Via dhl

Teatro Nr. l. 2 30W Möbel-Gelegenhe?tskauf. Besonders füv Sommerhotels geeignet. 50 Doppelschlaf zimmer äußerst billig. Wäschereianlagen m. elektr. Betrieb, komplett mit Motor. Tisch lermeister Ladurner. Steinach-Algund. 3013 Ein großer Hundestall wird zu kaufen ge sucht. Billa Wcnter. Zollstange, Bozen. 3 30 !0 Mehlwürmer werden Zu kaufen gesucht. Oberau, Villa Sonnenheim, 2. St. l. 3010 v Lehrmädchen wird in der Gemischtwaren handlung Max Gröbner in Gossensas; auf genommen. Kost und Wohnung frei

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/30_07_1921/TIR_1921_07_30_20_object_1978648.png
Seite 20 von 20
Datum: 30.07.1921
Umfang: 20
Seite A ^ve« Tiroler- Camstag — Sonntag, 30. und 31. Juli 1921 Elegante Bluse (30 I.), lichtblaues Ekaminkleid <30 I>), Trikotjacke (40 i.) und verschiedenes wegen Abreise zu verkaufen. 7614 Klemer Bauernhof für 3 Stück Vieh zu verkaufen. ° 7611 S6)neidernähmaschine, ZNatrahe und Sinderfporl- ivagerl zu verk. Oberau 614, 1. St.. Tür 7. 7584 Zwei Herrenanzüge, Jriedcnsware, sowie zwei Vellen, wegen Platzmangel billig zu verkaufen. Eijatstraße 12, 1. Stock. 7496 80 Stück Halboriginalkisten

^ 7604 Gut erhaltener eiserner Sparherd zu verkaufen. Oberau 61«. 7609 . Tadelloses Rennfahrrad. reichsdeutsches Fabrikat, Marke „Görike', preisw. zu oerkaufen. 7587 Kiosk an der Grenze zv verkaufen. Näheres Dom platz 3. Brixen. 7588 Aast neue schöne Trittnähmaschine. Singer, ist um 300 /, zu verkaufen. 7621 Doppelfchlafzimmer, ganz neu. mit Tisch. Sesfeln und kompl. Waschgarnitur, 1^ 1100.—, zu verkauf. Zu besichtigen Wilh. Kloucek u. Co. Museumstr. 50. Jagd-Gewehr Kal. 16, Doppellauf. neu. feiner

, Gries 455. 7630 Hübscher Sorb-Kinderliegenxyen zu verkaufen. Meinhardstraße 13, Parterre, bis 6 Uhr abds. 7631 2 weiche Beststellen mit Matratzen und div. Sachen wegen Abreise preiswert zu verkaufen. Villi „Assuntas 3. Stock, Oberau. 7624 Zirka 2000 Klafter sehr ertragbarer Grund mit einer Weinlöse v. 40—50 Hekto Wein, ist in einem Dorfe unweit von Bozen um 13 Lire pro Klafter sofort zu verkaufen. Zuschriften erbeten unter „Rcnmbel 12W' an die Verw. . 7623 kaufe jedes Quautum leere geputzte

, Ta schenmesser. Hosenträger erhält man am besten bei S. Altmann. Bozen-Oberau 498. 1929 Spezialgeschäft für Mieder, Leibbinden. Hüften- und Brusthalter. Maßanfertigung und Reparatur- Annahme: Anna Straub, vorm. Valerie Lehmann, Mufeumstraße 31. 747 Gras- und Hacksichela liefert Föfsinge r. Dr. Streitergasse. 1428 vieljährig erprobter Buchhalter, der doppelten und amerikanischen Buchführung kundig, übernimmt Gefchäftsabrechnungön zur Ueberprfüung. Anfra gen und Aufträge werden in der Papierhandlung Schöpf

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/07_09_1913/BZN_1913_09_07_26_object_2420351.png
Seite 26 von 32
Datum: 07.09.1913
Umfang: 32
Gilmstraße 28, Stöckl 2 8209 Großer» trockener Keller billig zu vermieten. Näh. Tutzer, Kurzwarenh. Laubengasse / ^ ^ . ? 8211 Möbliertes Zimmer an 2 Schüler billig zu vermieten. Mntlerstraße 11, Part. ^ . . 3 8213 Schöne Wohnungen, K Zimmer» große Terrassen modern. Komfort, 1 Zimmer, Küche, Gartenterrasse. Villenviertel St. Iustina 2 8229 Kleine Wohnung auf 15. Sept. od. 1. Okt. zu vermieten. Oberau 630 8230 Möblierte und unmöblierte Wohnung sosort zu vermieten Gries, Promenadestraße 497 2 8231

Im Lindenburg-Oberau ist auf 1. Nov. die 2. Stockwoh nung zu vermieten. 3 Zimmer mit 2 Balkone» Kabinett» Küche,.. eingerichtetes Bad, ab Frühling Gaskochherd. Nahe der Trambahnhaltestelle 2 L249 Möbliertes Zimmer an Real- oder Handelsschüler zu vermieten. Laubengasse 34, 2. Stock 8253 Einfach möbliertes Zimmer mit ganzer Verpflegung ist an 2 Herren oder Fräuleins auf 16 .Sept. zu vermieten. / 8257 Möbliertes Südzimmer zu vermieten Villa Staffier, Quirain Nr. 512 8258 Ein gebrauchter 2 ?8- elektr. Motor

ist billig z. verkauf. Rain gasse 13 8260 Schöne Wohnung, 1 Zimmer, Küche und Speis sosort zu vermieten. Oberau 644, 2. Stock 3 8261 Schöne 3 Zimmerwohnung» Loggia, Terrasse etc. in näch ster Nähe des Grieser Hauptplatzes zu vermieten. Anfragen Villa Unterkosler, Parterre, Mendelstraße, Gries 8262 Möbl. sonniges Zimmer an Herrn oder Frl. z. vermieten. 16 Kr. Rosengartenstr. 3. St., r., Langhaus. 8263 Unmöbl. Zimmer mit sep. Eingang sosort zu vermieten. Dr. Streitergasse 7, 3. Stock 8278 Meinhardstraße

? 1. Swckwohnung, 4 Zimmer» aller Komfort» aus Nov. zu vermieten. Villa Schönruh ^ ? 2 8314 Schöne sonnige Wohnung mit 2 Zimmer, Küche» sofort zu vermieten. Oberau 575. Bäckerei . 8316

20