90 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_10_1923/TIR_1923_10_31_5_object_1990137.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.10.1923
Umfang: 8
, «eminargasse 2. Vereinsnachrichlen. :: .?reiw!Mge Feuerwehr Bozen. Mittwoch, den 31. Oktober, 8 Uhr «zbends im Gasthofe ..Eisen- Hut' Versammlung ^zwecks Besprechung wichtiger Bereinsangelegenheiten Man erscheint in Zivil. :: Motoklnb Bozen. Mittwoch, den 31, Okto ber, halb 9 Uhr abends Klubabend. Mit heutigem Tage läuft das Preisauschreiben ab, weshalb noch hiefür in Betracht kommende Arbeiten einzu. geben sind. :: S. E. Rapid, vi« Mitglieder <speziell die Spieler der ersten Mannschaft) werden «rsucht

, sich Donnerstag (Allerheiligen) Punkt lv.lS vorm. im Klubheim zu versammeln, von wo gemein- schaftllcher Abmarsch zum Grabe des verstorbenen Spielers Budin ersolgt, Kranzniederlegung. — Donnersiag nachm. halb 2 Uhr Aersammllmg im Klubheim. Abfahrt nach St. Jakob, nur Spieler der 1. u. 2. Mannschaft, .zwecks Training für Städtekampf am Sonntag. — Samstag abends Spielerversammlung und Bekanntgabe der Aus stellung für di« Spiel« am Sonntag. Die Reseroe- spieler werden dringend ersucht, sämtliches Klub- inventar

Spieler am Donnerstag, den l. No vember um 2 Uhr am Flugfeld« in ->:. Jakob be- stimmt einzufinden: Moser. Freiberg«r, Hybl, F«rr«i, Kettner. Gros!. Wachtler. Bianchi, Hinter- waldner. Zorzi l. «teiner, Abram. Balentinotti, Staucher, Stiegmair. Nitfch«, Loaker Pradlwarter. L«tschka H, Berto Moroni und Orion. Falls ein Spieler an dem Training nicht teilnehmen kann, hat dessen Berein einen Erwft zu stellen. Alle Spieler haben Schuhe. Hosen und Stuften mit zubringen. Treffpunkt halb 1 Uhr am Pforrplatz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/18_11_1924/TIR_1924_11_18_4_object_1995290.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.11.1924
Umfang: 8
- . öfsenüicht Mitteilungen des Vorsitzenden des italienischen Touringklubs über die Ent deckung einer unterirdischen Grotte von etwa ' 560 Metern Tiefe. S'e wurde von einer Expedition italienischer Alpinisten unwr Teil nahme bekannter Höhlenforscher aus Trieft beim Dorfe Raspo in Jstrkn unter größten Schwierigkeiten erforsch:.. Bisher galt die Höhle von Trediciano bei Trieft mit 229 vi für die tiefste der Erde. t Tödliche Verletzung beim Fußballspiel. Der Avmira-Spieler Karl Neidw'mger im Wien

hatte vor 14 Tagen bei einem Match gegen Vienna bei einem Zusammenstoß mit dem Vienna-Spieler Gschweidl eine Verlet zung in der Seite erlitten, mit der er trotz der stillen Schmerzen bis zu Ende des Spieles nniterfpieltc. Neidavinger mußte nach Beendigung des Spieles nach Hause und, nachdem sich sein Zustand verschlim mer: hatte, in die Klinik Edelsberg gebracht werden. Dort ist Neidwinger am K. Nov. seinen schweren Verletzungen erlegen. t Der letzte Wunsch vor der Hinrichtung. Au? Groß-Becskerck, 6. Nooeml

Tagen beginnt da, hx> rige Wimerturnier. das stärke« Frequei^ « Spielern aufweist, als voriges Jahr, Wieder sind die Spieler m drei Klassen eingeseiht, ^ werden im heurigen Jahre die Gss'mner bloß mir einem Diplome beteilt, sondern erhalt« auch überdies Preise. Die Preis« sind entsids Schachspiel-? oder wertvolle Erzeugnisse ^ Schachliteratur, so daß seder Preisträger sicher befriedigt sein wird. Teilnehmer können sich ^ der kommenden Woche noch bei der Tunner. leimng mÄden Die Kämpfe worden

im «u« Klubheiin, Spielzimmer des kaufmännisch«, Vereines, Psarrplatz, ausgetragen und sind fti- gende Spieltage festgel-tzt: täglich ab 1 Uhr i«ch. mittags und an Montagen, Donnerstage». Samstagen und Sonntagen, auch abends bi» Mitternacht. Das Turnier soll bis Ends Fedr^ ausgetragen sein und müssen die Spieler, um d« eingezahlte Reugeld nicht versallen zn lafsen. ihn Turmerpartien entsprechend fortlaufend erledigen :: S. T. Rapid. Heut«, Dienstag, abend» mch. üge AusschuWtzung. zu der fSnnlich« FunklMü

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_11_1923/BZN_1923_11_14_5_object_2497404.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.11.1923
Umfang: 8
war man auf das Ergicknis fehr ge spannt, da im Vorjahre zwei ähnliche Wettspiele ausgetragen wurden, wovon eines zu Gunsten von Meran, das andere günstig für Bozen endete. Wenn auch nicht alle von Meran gewünschten- Spieler sich am Kampfe, beteiligten, so konnten immerhin nicht weniger als 17 Herren aus Meran zum Wettkampfe antreten. ^Nachdem die beiden Klubleitungen die Zusammenstellung der Partien vorgenommen und der Obmann des Bozner Klubs die Gäste aus Meran in einigen herzlichen Worten begrüßt hatte, begann

sofort der Wettkampf, der sich über den ganzen Nachmittag ausdehnte, da jeder Teilnehmer mit sei nem Gegner zwei Partien zu spielen hatte. Es wur den mitunter recht hartnäckige Kämpfe geliefert, so daß die letzte Partie erst gegen 8 Uhr abends, also nach über 5stündigem Kampfe endete. Die erfolg reichsten Spieler, die beide Partien gewannen, wa ren: Hellmann, Seif, Professor Stecher für Meran und E. Mumelter, Prof. Wagner, Schwarzbach, Ju stizrat Thomsen, Erardi, Plank, Lun, Pichler für Bozen

. Mit den Meranern war auch Meister Dr. Seitz nach Bozen gekommen, der mit Meister Tra- fojer, ohne sich am Spiele zu beteiligen, die Spiel leitung übernahm. Nach getaner Arbeit saßen die Spieler noch lange beisammen, um die herzlichen Beziehungen, die sich schon früher entwickelt hatten, nicht erkalten zu lassen. Ein besonderes Verdienst um-das Zustandekommen des Wettspieles erwarb sich der Obmann des Meraner Schachklubs Herr Schikor, sowie der Obmann und Schriftführer des Bozner Klubs, Lehrer Kerer und Zelger

3