280 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_05_1899/BRG_1899_05_20_7_object_749639.png
Seite 7 von 18
Datum: 20.05.1899
Umfang: 18
der Kaiser an die 5 jfj ac ^ jj ec Jnspizirung der mobiüsicten Deutsch- Stadt ein allen zeitgemäßen Anforderungen entsprechendes Postgebände erstünde? Wenn z. B. der Pfarrplatz gegenüber dem Pfarrthnrm um ca. 5 Meter verbreitert und dainkt eine Passage geschaffen würde, welche insbesondere nach Ausbau der Jausenstraße für die innere Stadt von größter Wichtigkeit sein wird. lind gerade an diesem Punkte wünschte ich das Postgebäude, einen Bau, würdig seinein Gegenüber, eine Zierde für den Platz

, eine Zierde der ganzen inneren Stadt. Da der Pfarrplatz. im Mittelpunkt des ge- sammten Kurorts gelegen, durch den steinernen Steg mit Obermais, durch die neu zu ver breiternde schöne Postgasse mit llntermais und durch die Laubengasse mit Grätsch und der Neustadt verbunden ist, müßte unbedingt die ganze innere Stadt durch die Berlegung des Postgebäudes au gedachte Stelle neu belebt werden. stiegt doch die hauptsächlichste Steuer- Montag. 22., und Dienstag, 23. v. M., findet Truppe heran und richtete

! Herr Abart, Sie sind unersättlich! Senn jun.', Meran. Hochw. Johann W-llenzohn, Tisens. an den Zaren und ein Huldigung-telegramm an ! Darum werden Sie jeden Mann der Josef Egger, Meran. Albert Bildstein, Bugenz. Josef die Königin der Niederlande und beschloß die, inneren Stadt auf Seite des Pfarrplatz- Knoll, Lana. Fritz Grieser. Lana. Josef Rampold, Lana. qehxsme Verhandlung. Dir nächste Sitzung ist Projektes finden, und Sie werden sich wohl oder P-?-'/ BerÄann Br^en? Jg° Rchl'Z°ll Josts

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_12_1907/BRG_1907_12_25_8_object_761348.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.12.1907
Umfang: 8
wird als 2652 Bäckcrlehrlillg ausgenommen gegen Lohn bei Jakob Asam, Wienerbäckerel, Pfarrplatz 6. Kellncrlehrling ür ein hiesiges Hotel auf so- ort gesucht. Wo? sagt die Exped. 2850 Mühle ».Bäckerei gut gehend, ist samt Ockonomie zu verkaufen, rv. billig zu ver pachten ob. Teilnehmer gesucht. Näheres unter „Mühle', post lagernd Mals. 2892 Einladung. Als Kochenlerneriii Jänner suche ab 1 Adresse in der Exped. Srelle, 2889 Sie erhalten 2665 Stellung leichter und biquemer, wenn Sie Ihre Zeugnisse vervlel

- faltigen lassen, 10 Stärk K 150, im: Ersten konz. Meraner Maschinen-Schreib bureau, Pfarrplatz 12. Der gefertigte Stadlmagistrat erlaubt jrch hiemit zur Ab nahme von Ueujahrs-Hlückwunsch-LnLijekungs- karten der Stadt Meran, deren Erträgnis dem städtischen Armenjvnee zuftießt, gezieu>end einzuladen. Solche Karten können gelöst werden: am Stadtmagistrate (Sekretarlalskanzlci), beim Ratsdiener Ehmlg und in den Buchhandlungen S. Pötzelberger und C Jandl. Die Namen der P- T. Abnehmer gelangen zur Beröffent

zu verkausen. Pfarrplatz Nr. 12, 2. St. rechts. Haare abgeschnntene, sowie ausge kämmte Frauenhaare werden gekauft, auch werden daselbst HaarziHse 29,3 gut zu. soliden Piusen ange- jertigt. Rennweg 36, gegen über der Kapuzlnerktrche. Verloren 2923 am vorigen Freitag amTiroler- steig ein Wettermantel. Es wird sreundl. «sucht, denselben gegen Belohnung in der Hof- bäckeruJ. Reibmayc abzugebe». Herausgeber: Union Eberlin. Druck von C. Jandls Buchdn'ckrrei, Meran. Dl, heutige Rumor« besteht au» 16 Lettin.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_12_1906/BRG_1906_12_29_12_object_755194.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.12.1906
Umfang: 14
und C. Jandl. Die Namen der P. T. Abnehmer gelangen zur Veröffentlichung. SLaöknagistraL Weran am 2t. Dezember 1906. 2617 Der Bürgermeister-Stellvertr.: Karl Haber. Juwelier und Goldarbeiter Ferdinand Cerie befindet sieb von nnn ab Pfarrplatz 7 vis ä vis der Spar- and VorschaBE-K&sae. Gleichzeitig erlaube ich mir die P. T. Kur gäste wie Einheimische auf eine schöne Aus wahl von Weihnachts- und Neujahrsgeschenken in billigen Juwelen-, Gold- und Silberwaren aufmerksam zu machen. Gut eingerichtete Werkstätte

für alle Neu arbeiten, Reparaturen und Gravierungen aller Art. Galvanische Vergoldung und Versilberung aller Gegenstände aus Metall. Pfarrplatz 7. i Kauf oder Tausch! Die Huwmeuftuck-Wirse 700V Klafter groß, nahe am neuen Bahnhof gelegen, mit 170 ObstbLumen, ist zu verkaufen, eventuell mit anderem Grnvdkomplex zu vertauschen. Ebenso ist auch Geber der Vbstaatze» z« vergebe«. Näheres bei Rudolf Harimann, k s. Hoffpediteur. söis Der hochw. Geistlichkeit »ud Mircheuverwultuuge» empfehle Linhen-WachskerM

zu vermieten: Wohnungen mit zwei und drei, event. fünf Zimmern mit Zubehör. An fragen dortselbst in der Bau kanzlei. 2365 Zu vermieten grobes, freund- dcheS, schön möbliertes Südzimmer mit AIkove, event. Nebenzimmer und Küche. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. 2059 Rheumatismus- und Gichtleidenden teile ich gerne unentgeltlich brieflich mit, wie ich von meinem qualvollen, hart näckigen Leiden nach kurzer Zeit vollständig geheilt wurde. siso Karl Bader, München, Knrförstenstrasse 40a. Schutzmarke „Anker

4