269 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Seite 2 von 3
Datum: 18.04.1920
Umfang: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/01_06_1913/BZN_1913_06_01_5_object_2417815.png
Seite 5 von 28
Datum: 01.06.1913
Umfang: 28
an den besten aller Filme: „Mensch unter Menschen'. Im Gegensatz zu jenen spielt das Drama in der Neuzeit, aber hier wie dort finden.wir einen unschuldig Verurteilten in dött Strafkolonien und verfolgen dessen weiteres Schicksal v ^orsweg. Militärkonzerte. Heute abends findet im Restaurations garten des Hotel „Greif' am Waltherplatze ein Konzert der hiesigen Kaiserjägerkapelle statt. Morgen abends konzer tiert genannte Kapelle im Hotel Schgraffer. Theaternachricht. Heute geht zum zweitenmale

, welche den kolossalen Erfolg des Films „Das Weib ohne 'perZ' noch in Erinnerung haben, werden es sich nicht ent Nhen lassen, auch den Filin „Weiße Lilien' zu besichtigen. Paxkfchlvßl-Kinematographcu-Theater. Mit heutige!« Tage gelangt daselbst ein neues, großartiges Sensativns Programm zur Vorführung, bei welchem das drciaktige, höchst spannende Sensationsdranla „Das Geheimnis des Verstorbenen', ein Kolossalschlager allerersten Ranges, den Programm Wird noch zugegeben: keiten im deutschen Kaiserhauses. Das Hotel

„Latemar' am Karerpaß wird am Montag, 2. Hutti für die Sommersaison wieder eröffnet. Das mit allen Bequemlichkeiten eingerichtete Hotel, in welchem der Besitzer Herr tlberbacher für eine vorzügliche Bewirtung sorgt, bildet bekanntlich wegen der prachtvollen Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel der Bozner, wie auch der Fremden, ist aber auch als ein Familienhaus ersten Ranges zu länge rem Aufenthalte besonders geeignet. Mit dem, Latemar- hotel ist bekanntlich auch ein Turistenhaus verbunden

, das einen eigenen Turistengasthof besitzt, in welchem die Turisten bei mäßigen Preisen vortreffliche Unterkunft und Verpfle gung finden. Die Dolonntenstrafie Bozen—Eortina ist in der ganzen Länge fahrbar. Am Pordoipaß, dem Mittelpunkt und mit 2250 Meter zugleich höchsten Punkt der ganzen Straße, ist das sich zur Mittagsstation besonders eignende Ehristoman- noshaus der Alpenvereinssektion Meran ab 1. Juni, am Falzaregopaß das Hotel Falzarego-Hospiz ab 1l). Juni (beide unter bewährter deutscher Leitung

) mit vollem Be trieberöffnet. Eine Wirtsgenosfenschaft am Ritten. Am 28. ds. fand im Hotel „Post' in Klobenstein eine Versammlung der Wirte der Gemeinde Ritten statt. Dieselbe war sehr zahl reich besucht, auch aus Innsbruck und Bozen waren Wirte erschienen. Zweck der Versammlung war die Gründung einer Wirtsgenossenschaft auf dem Ritten. Die Mehrzahl der Anwesenden erklärte sich mit der Gründung einver standen. Vom Blitz getroffen. Dienstag ging am Ritten ein hef tiges Gewitter nieder. Hiebei wurde

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_4_object_2492653.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.04.1923
Umfang: 8
hatte im trockenen Heu und in den Bretterwänden der Stal lungen gute Nährung und breitete sich mit un heimlicher Schnelligkeit aus. Es zer- störte Stall und Stadel des genannten Georg Holz mann, griff über auf Stall und Stadel von dessen Bruder, Metzgermeister Hans Holzmann, und des Bauern Josef Wieser, ferner auf Haus, Stall und Stadel des Bindermeisters Pardeller und auf das ans drei Häusern bestehende Hotel „Steinbock' (Be sitzer: die Erben nach dem ehemaligen Landtagsab geordneten Johann Paul Cammerlander

); weiters auf einen Stadel des Hoserbauern; auf daK Haus des Gemeindesekretärs Schmid, auf die Veranda und die Holzvorräte des Tischlermeisters Zingerle. Das zum Steidl benannte Haus des Gemeindesekre tärs Schmid liegt neben dem Hotel „Steinbock' und ist das Geburtshaus des berühmten Malers Martin Knoller (geb. 1723, gestorben 1304). Sämtliche Gebäude befinden sich, wenn man vom Bahnhof kommt, auf der linken Seite der Haupt straße. Von den oben genannten Gebäulichkeiten konnte nur das Haus

im Hotel „Steinbock' ein. Vom Hauptgebäude des Hotel- stehen noch die Mauern bis zur Ersten -Stock-Hohe. Der älteste Sohn des Hotels „Steinbock', Camm^ lander, befindet sich aus einer Reise in Italien. Er wurde vom Unglück telegraphisch verständigt. EM anderer Abbrändler hatte Hochzeit und war gleich falls vom Hause abwesend. . Elf Hilfeleistungen gab es zu vollziehen, glua- licherweise alle leichterer Ärt: Brandwunden an M- sicht und Händen, ferner Riß-, Schnitt- u. Quetsch wunden

.' ^ ^ .5 . Über die Brandursache, welche wahrichelN^ lich in einem Kurzschlüsse oder im Heißlaufen e:ne^ Motors liegt, sind Erhebungen im Zuge. , Im Hotel befanden sich keine Fremden. Personal und auch die Bewohner der übrigen an gebrannten Häuser wurden von den Ortsbewohner ^ in entgegenkommender Weise in Quartier genom-' men. Das Hotel „Steinbock', das von Frau No; Witwe Cammerla n der und deren erwachsener Kindern geführt wird, hatte 60 Fremdenzirnme^ mit 100 Betten und war modernst eingerichtet. -La-- Hotel wurde erst

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/15_12_1907/BZN_1907_12_15_8_object_2484489.png
Seite 8 von 40
Datum: 15.12.1907
Umfang: 40
8 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 15. Pezember 1907 Nr: 289 Beremsnachrichten. Männerortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereines. Samstag, den 14. Dezember l. I., abends 8 Uhr, Nikolaus feier der Frauen- , und Damenortsgruppe im Hotel Greif. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Ortsgruppe Bozen des Vereins Südmark. Die Franen- und Mädchenortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereins veranstaltet am Samstag, den 14. d. M., um 8 Uhr abends im Saale des Hotel Greif einen NikolauS-Abend

, zu welchem unsere Vereinsmitglieder herzlichst eingeben sind.' Um zahlreiches Erscheinen ivird ersucht. Der Ausschuß. Tiroler Volksbund Ortsgruppe Bozen. Samstag, !nn 14. d^ M., abelM-8 Uhr, im Hotel Greif Nikoläusfeier der Frauen- und Damenortsgruppe des deutschen Schulvereins Bozen. Mitglieder des VolkAbundes werden ersucht, sammt ihren Damen zahlreich zu erscheinen. D. n. öst. Alenverein Sektion Bozen und Volkslied- Verein Bozen. An die P. T. Vereinsmitglieder erging sei tens der Fmuen- und Mädchenortsgruppe

Bozen des deut schen Schulvereins die freundliche Einladung zum Besuche des von derselben am Samstag, den 14. d., um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif veranstalteten „Nikolo' -Abends, (Eintritt 60h), dessen Reiner.trägnis für Weihnachtsbescherungen im deutschen Süden Tirols be stimmt ist. Die Vereinsvorstehungen. Turnverein Bozen. Die Frauen- und Mädchenorts gruppe des Deutschen Schulvereins hat uns zu dem heute, den 14. d. mt dem Beginn um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif

. Sonntag, den 16. ds. Ausflug nach Leifers zur Pfleg. Ob schön, ob Regen! Ab fahrt 1 Uhr 24 Min. nachmittags. Zu zahlreicher Beteilig ung ladet ein die Vorstehung. Klub der Deutschböhmen. Jeden Montag abends 8 Uhr Zusammenkunst im Klublokal Hotel Zentral, 1. Stock, vormals Cafe Tschugguel. VolMhliges Erscheinen er wünscht Die Klubleitung. Schießstandsnachrichten. Sonntag, den 16. d., Kranzgabenschießen. Bestgeber sind die Herren Dr. Georg Tauber, Karl Steinkeller, Karl Steinegger und Anton Wieser

. Hotel -GMf, 8 Uhr: Concert ider KaiserjäKvMipelle. Hotel Schgraffer, 8 Uhr: Familienabend des Bozner Zitherklubs. ^ Hotel Walther. Konzerte' der KünstlerVapelle' Nachmittag 4 Uhr und Abends 8 Uhr. l^sokslsr, ka dri^isrso u. listlsro 'irl' MMÄttöi rabnksu Iau6virtsedMI. MasMtiK», L!Lv»Liv»»«v!vu Mä DMMMmsiverks —— — - j ^ ^ , Kid!«, -xnid GWnsiivüs «Wchs, MM Z Lauben 70 WewpGcm 2?. Mache ein geehrtes Publikum auf'meine . gsche Wustvahl in Kicampusse Nikolaus, Bouboniereu, Attrc»ppen, Lebkuchen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Seite 2 von 3
Datum: 17.04.1920
Umfang: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/24_12_1905/BZN_1905_12_24_7_object_2463398.png
Seite 7 von 32
Datum: 24.12.1905
Umfang: 32
wird un term 20 ds gemeldet: In der letzten Zeit unternahm eine aus fünf Mann bestehende Feldjäger-Patromlle vom Fort Plätzwiese aus eine Skitour über das Nabige-Foch zum Prag. sersee und von dort zurück. Auf dem Rückwege ermatteten die Soldaten bis auf einen, welcher glücklicherweise noch imstande - war, aus dem Plätzwiese-Hotel Hilfe Zu holen. Die beiden - Brüder Trenker brachten die Ermatteten ins Hotel und ' pflegten sie dort. Die Leute kamen mit einigen Erfrierun gen davon, hätten aber auch leicht

Ein- richtungsgegmstände, Lektüren, Spielzeug für die armen Kin der, deren sie ca. 200 unterstützt, nebst den ca. 70 Parteien, wovon viele kränklich und gebrechlich sind. Alles wird bestens dankend stets angenommen vom Kassier Herrn Karl Demetz (Lauben) , vom Garderobier H. Pillon (Pfarrplatz 2), so wie von jedem thätigen M^tgliede. ^ ' St. Mnzcnz-Konferenz: U. l. F. v. Moos, Bozen. Der Radfahrerverein Gries hält seine Wochenkneipe Dienstag, den 23. ds., im Hotel Kreuz in Gries ab. ^ Der 1. Kneipwart. Vyrgnügungs

-Anzeiger. H-»- Sonntag, 34. Dezember: Kaiserpänorama: Von Sonntag, 24. bis Samstag, 30. > ds. 2. Cyklus „Krieg der Buren und Engländer.' Gasthaus Sand in Loretto, 4 Uhr: Concert der Kapelle Krach. Montag, 25. Dezember: Kurhaus Gries, halb 4 Uhr: Kurmufik. Bozner Hof, 4 Uhr: Concert der Vereinskapelle. ' Dienstag, 26. Deznnber: Kurhaus Gries, halb 4 Uhr: Kurmusik. Bozner Hof, 4 Uhr: Concert der Vereinskapelle. Gasthaus Telfer, Gries, 4 Uhr: Concert der Kapelle Krach. Hotel Greif, 8 Uhr: Concert

der Kaisersäger-Kapelle. Hotel Walther, 8 Uhr: Konzert der Äaiserjägeikapelle. - Letzte Post und Telegramme siehe Seite 13.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_03_1924/BZN_1924_03_18_5_object_2500276.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1924
Umfang: 8
Zeitlang vor einem Hotel garni gestanden und dann mit zwei jungen Leuten fortgefahren war in der Richtung des Pratersternes. Das Hotel war stark besetzt, meist von Kauf leuten und Reisenden aus der Provinz, die viel aus- mnd eingingen, so daß der Hausknecht nicht auf die kommenden oder Gehendell achtete. Er glaubte sich zwar zu erinnern, daß in dem „Bozner Nachrichten', den 18. März 1924 scheint. Sinigagliä gehört zu jenen Komponisten, die die Erinnerung an 5ie große Jnstrumentalzeit des Landes

Habe, die Silas Hempel ihm zeigte, wußte er nicht. So genau habe er sich die Leute nicht angesehen. Übrigens seien zwei der Herren schon öfters im Hotel gekommen, um einen älteren Herrn im drit teil Stockwerk aufzusuchen, mit dem sie wahrschein lich Geschäfte hatten. Der Herr war als Prokurist Warrik aus Man chester gemeldet, reiste aber gestern bereits wieder ab. Er hatte mehrere Koffer bei sich und ließ sich gegen 8 Uhr abends ein Auto holen, um nach dem Westbahnbos zu fahren. In seiner Begleiwng be fand

Torwesten war. Auch daß drei Herren mit der belle Adisane im Sluto gekommen waren, hielt er für möglich. Sie konnte ja zuerft ihre Brüder , irgendwo ge troffen und mit zu dem Alten genommen haben. Warrik war natürlich ihr Vater. Die. Brüder Hat ten dann das grüne Auto an sich genommen, Adi sane war wahrscheinlich zu Fuß snll und unbemerkt aus dem Hotel garni verschwunden und der Alte, der Torwesten vielleicht durch ein starkes Schlafmit tel betäubte, hatte sich später mit diesem davon ge macht

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/07_03_1924/BZN_1924_03_07_4_object_2500026.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.03.1924
Umfang: 8
Sctte 4 Wiedereröffnung von Hotels. Eines der vornehmsten Hotels Bozen, das Hotel „B r i- st ö l' des Herrn Franz Staffier, das während der Wmtersaison geschlossen blieb, wurde die ser Tage wieder eröffnet. Auch im stattlichen Hotel „L a u r i n' werden feit einigen Tagen die Nötigen Vorbereitungen zu dessen am 15. d.- MLS. erfolgenden Wiedereröffnung getroffen. — Allen Anzeichen nach dürfte in der diesjähri gen Saison ein recht lebhafter Fremdenverkehr ztt gewärtigen sein. Geschäftstag

den von den Sicherheitsorganen der 26jährige An ton Rier aus Kastelruth und der 27jährige Franz Windisch ans der Tschecho-Slowakei über Anzeige ihrer Quartiergeberiu verhaftet. Die jungen Leute/ die sich als Holzgroßhändler ausgaben, hatten sich schon seit Juli vergangenen Jahres Wohnung und volle Vervflegung bei ihr gehabt, ohne dieselbe bis heute oeglicheinzu haben. Tie Schadensumme be trägt 2000 Lire. Die Brixner Schuhplattler, die kürzlich bei einem großen Ballfest in Rom im Hotel Nufsiu ihre Kunst öffentlich gezeigt

politisches, aber auch kulturelles Zen trum. Einige Versehen wären jedoch richtigzustel len: Ter Volksstamm Brixentes wohnte vor Chr. Geb. nicht in hiesiger Gegend, sondern am Boden see (Brigannnum, Bregenz). Die Ruine Salern ober Vahrn ist nicht der Rest eines römischen Wach turmes, sondern der Bcrgfrit des um 1277 neu er bauten Schlosses Salern. Der folgende Abschnitt behandelt das Hotel zum Elefanten, welches neben „Großmutter,' stöhnte sie, — „Großmutter! Warum mußt du doch Recht behalten? O warum

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/08_03_1924/BZN_1924_03_08_4_object_2500052.png
Seite 4 von 10
Datum: 08.03.1924
Umfang: 10
; 4. Die Geschichte eines Bierglases; 5. Die Besteigung des .vootberges iu Nordamerika; 6. Der Tintenfisch (Meeresgrund-Leben); 7. Das Leben, und Treiben einer Straße in Kalkutta; 8. Ein lage. Da die Uraniamitglieder bei. diesen Vorfüh rungen wesentliche Preisermäßigungen genießen, fo ist zu erwarten, daß die Uraniamitglieder von die ser sich darbietenden Gelegenheit ausgiebigen Ge-- brauch machen werden. Konzert zu Gunsten der Nettungögcsellschaft im „Hotel Greis'. Wie bereits mitgeteilt, findet mor gen, Sonntag

; er sitzt auch uicht am Flügel, um dem bis auf das letzte Plätzchen füllenden Publi kum etwas vorzuspielen, sondern er musiziert für sich selbst, hält mit seinem Instrument trauliche Zwie sprache . . . -Kartell sind im Konzertbureau I. Clement zu haben. Hotel „Germania', Gries. Konzertprogramm für Sonntag, den 9. ds. (Direktion Josef Hell). 1. Ferd. Pagin: „Courage! Courage!', Marsch. 2. Franz Lehar: „Pikanterien', Walzer. 3. Franz v. Suppe: Ouvertüre zum Volksstück Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend

zu bringen, um so mehr, da ihm nun nicht einmal mehr das Leben anständiger, arbeitsanier Mitmenschen heilig ist. Wiederaufbau des Trafoihotels. Das große, im Jahre 1918 durch den Krieg vollständig ausgeplüu^ derte uud niedergebrannte Hotel Trasoi war eines unserer größten Alpenhotels. Vor einiger Zeit hat der bekannte Trienter Finanzmann Johann Zelger den Komplex samt dazugehörigen Wäldern und Wie sen käuflich erworbeu uud durch die Architekten Dr. Holznieister und Jng. Trenker fertige Ent würfe für deii

Wiederaufbau herstellen lassen. Diese Arbeiten sind nun beendet und haben das uneinge schränkte Lob der interessierten Herren erhalten. Der Beginn des Ausbaues wird voraussichtlich im Mai stattfinden. Seitens unserer Heimat und des Frem denverkehres wäre die Wiederinstandsetzung dieses großen Hotels auf das freudigste zu begrüßen. Eine gute Zukuuft hat diefes Hotel sicherlich, weil das Stilfserjoch ja zu den berühmtesten Autostraßen Europas zählt. . Gesangverein in Kastelruth. In Kastelruth hat sich uuter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_10_1924/BZN_1924_10_18_4_object_2504214.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.10.1924
Umfang: 10
bei sich haben, ist für die Aufnahme der Verän derung in den bezüglichen Operaten die Anwe senheit des Besitzvermögens oder des neuen Eigentümers notwendig. Der Evidenzgeometer: Jng. Dr. Waldner. . Reichsdeutscher Hilfsverein Bozen-Gries. Mon tag, 20. ds., 9 Uhr abends, zwanglose Zusammen kunft im Hotel Badl, Gries. ' - Die Bilderausstellung Giovaechinis in der Ex-Kaiserkrone. Die Ausstellung des Malers Giovacchini in dem im Hotel Ex-Kaiser- Krone gelegenen Salon erfreut sich eines sehr regen Besuches. Mehrere Werke wurden

der 2. Klasse Punkt 2 Uhr nachmittags einfinden. Ehrung eines verdienten Schulmannes. Am 15. Oktober fand in Bruneck im Hotel Post eine vom Magistrat und den Schülern veranstaltete Abschieds feier für den Schulleiter der dortigen Knabenvolks schule, Herrn Andreas Strobl statt, der nach 46jähriger Dienstzeit, wovon er 34 Jahre in Bruneck verbrachte, nunmehr in den wohlverdienten Ruhe stand getreten ist und in seine Heimat nach Toblach übersiedelt. Ernennung bei der Prätur in Bruneck. Für die Prätur

in Bruneck wurde ein dritter Richter, und zwar Herr Aristides Franki ernannt. Auch das Kanzleipersonal soll verstärkt werden. Der Koschat-Liederkranz Bozen veranstaltet heute, Samstag, den 18. ds., um ^9 Uhr abends, im Hotel Schgraffer in Bozen seine diesjährige Herbstliedertafel unter gefl. Mitwirkung des weit bekannten Original-Koschat-Quintettes aus Villach mit auserlesenem Programm. Salonkapelle Rou- bal. Der Abend läßt einige genußreiche Stunden er warten und werden alle Koschatfreunde

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_08_1924/BZN_1924_08_09_4_object_2503161.png
Seite 4 von 10
Datum: 09.08.1924
Umfang: 10
. Eine goldene Armbanduhr verloren. Am Freitag abends wurde in Bozen auf dem Wege Zwischen Hotel Bristol und Hotel Laurin eine goldene Armbanduhr im Werte von 1000 Lire von einer Dame verloren. In den Ruhestand getreten ist kürzlich nach 47jähriger pflichteifriger Dienstzeit der städtische Gefällsinspektor Bartlmä Pfitscher in Bo zen. Zur Anzeige gebracht. Am 8. ds. wurden in Bozen durch die städtische Sicherheitswache fol gende Personen zur Anzeige gebracht: Zwei Automobilisten wegen Fahrens ohne Licht

zur Nachtzeit: ein Mann wegen Straßenverunreini gung: eine Person wegen Fahrens mit einem Handwagen aus dem Bürgersteig: ein Radfah rer, weil sein Rad nicht mit der vorgeschriebenen Steuermarke versehen war. Wohltätigkeitsabend. Am vergangenen Sonn tag fand im Hotel Holzner in Oberbozen ein Wohltätigkeitsabend zu Gunsten der Kriegsin validen Bozens statt. Die Frau Bebber-Cini trug unter Violin- und Klavierbegleitung Opernstücke und Lieder vor und erntete vom gewählten Publikum reichen Beisall

die Kinder über ihr unverschämtes Be nehmen zurechtzuweisen, machten die vier österrei chischen Begleitpersonen den Vorschlag, die nicht kon sumierte Verpflegung soll schweizerischen Bedürfnis sen zugewiesen werden. Dieses Ansinnen wies in dessen die Leiterin der schweizerischen Hilfsaktion zurück, indem sie vetsügte, daß die Waren nach Innsbruck genommen werden, um dort Verwendung zu sinden. Den vier österreichischen Begleitpersonen wurde in einem Buchser Hotel-,Kaffes komplett' serviert

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/24_04_1921/BZN_1921_04_24_3_object_2475693.png
Seite 3 von 16
Datum: 24.04.1921
Umfang: 16
- den Tanz- und Kabarett-Abend wird vom Hotel „Stadt Bozen' ab 8 Uhr abends ein Stat-Auto den Verkehr nach Gries aufrecht erhalten. Fahrzeit nach Bedarf alle Viertel- oder halbe Stunde. Hotel Schgraffer. Programm für Sonntag, den 24. April: 1. Busserl-Marsch v. Iurek. — 2. „Bei uns' zu Haus'. Walzer von Ioh. Strauß. — 3. „Nürnberger Puppe'. Ouvertüre o. Adam. — 4. Divertissement aus „Der sidele Bauer' v. Fall. — 5. „Valle kleur' v. Tschaikowsky. — 6. 'Eine Nacht in Venedig', Ouvertüre zur Operette

. Die ..Dachauer' bieten den Besuchern ungemein erheiternde Stun- den. Die Besucher der Bozner Messe versäumen es auch nicht, den Bürgersälen einen Besuch abzu. statten. lSiehe Inserat). . Konzerte am Sonnwg. Außer den allsonn, täglichen Nachmittagskonzerten im „Hotel Ger' mania'. „Reichrieglerhos' und auf der „Virgl- warte' wird morgen nachmittags die Marlinger Musikkapelle in Nationaltracht im Garten-Restau rant des Hotels Schgraffer konzertieren, woran sich abends ein Konzert des Eichborn-Quintetts

an. reiht. Im Hotel „Bayerischer Hof' konzertiert vormittags und abends das Bozner' Schrammet- Quartett. Festkonzert des Musikvereins und Manner gcsanflvereins. Dieses Konzert verspricht, ein mu- sikalisches Ereignis zu werden. Die Aufführung beider Werke, die am Montag, den 25. April, um 8 Uhr abends im Stadtthcäter stattfindet, gibt Ge legenheit zu einer erhebenden, befreienden Stunde. Da eine Wiederholung des Konzertes nicht mög. lich ist, ist es notwendig, ehebaldigst sich mit Ein trittskarten

20