348 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1937
Umfang: 6
von Leegswegen. ' 2S. Mai in der Zeit von 9 Uhr abends bis 5 Uhr früh sind die Wege der Leegs Fagen in Ems gesperrt und die Interessenten sind ersucht, nötigen Schlüssel mitzunehmen. Das Fest auf der Wassermann zugunsten des Zrauensascio. Heute wird auf der Wassermauer ein Wohltä- tigkeitsfest zugunsten des Frauenfascio abgehal ten. Damit ist ein Glückstopf verbunden, für den die Behörden und die Bürgerschaft mit wertvol len Geschenken beigetragen hat. Außerdem sind im Programm der Veranstaltung

einen bedeutenden Fort schritt hinsichtlich der vertraglichen Disziplin dar. Es ist bereits die Abschließung eines Nationalst träges in Aussicht. Aß!»«»»«», «»„» 5««, Volkszüge. Die Staatsbahnverwaltung hat an Sommer- Sonntagen seit Jahren billige Volkszüge einge führt. Soweit diese unsere Provinz betreffen, ist die Abfahrt dieser Volkszüge (z. B. nach Venezia) von Bolzano (als Ursprungsstation) meistens auf 5 Uhr früh und ihre Rückkunft dorthin auf 2 Uhr nachts festgesetzt. Die Bahnverwaltung wäre des Dankes

täglich um 6 Uhr früh heiliges Amt; abends um 7.1S Uhr feierliche Matutin vor ausgesetztem Aller- helligsten. liapuzinerklrche. Fronleichnamsfest und Sonntag wird das Allerheiligste von halb t> bis 7 Uhr früh, »nd an den übrigen Tagen von 6 bis 7 ilhr früh zur Anbetung ausgesetzt. Am Fronleichnamsfest: GeneralabsoluIIon. S Uhr heilige Messe. UNA««, Dominikanerkeller: Konzert i>er Kapelle Cristini. Mayrbuschen: Jeden Abend Konzert. Sonn- und' Feiertage Frühschoppen, hotel Bayrischer Hof: Ab heute

der Hauptkirchprobst und sein Leibdiener, die Rit terkompagnie, zwei Trompeter, ein Pauker, der Stadtprologus mit vier Läufern zu Fuß und einem desgleichen zu Pferd: Europa, zwei Männer zu Pferd, nebst zwei Bedienten zu Fuß; der Früh ling, ein Mann zu Pferd mit zwei Bedienten zu Fuß: Asien, zwei Türken zu Pferd und zwei Fuß gänger: der Sommer, ein Mann zu Pferd und zwei Diener: Afrika, zwei Aegypter zu Pferd samt zwei Bedienten zu Fuß: der Herbst, ein Mann zu Pferd mit zwei Fußgängern: Amerika, zwei Moh ren

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_3_object_1858023.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.07.1934
Umfang: 4
Handtäschchen. 2 Wen BergunMe Tödlicher Absturz von der Ostwand der Großen Zinne Der reichsdeutsche Tourist Ingenieur Martin Höhle aus Magdeburg verließ am Montag früh die Prinz Umberto-Hütte um die Große Zinne über die Ostwand-Route zu besteigen. Ohne absonderliche Schwierigkeiten gelang es ihm auch, die gerade zu dieser Zeit wegen des gangene Ostwand zu durchklettern und ohne je- Steinschlages und der nassen Kamine, selten be ben Zwischenfall den Gipfel zu erreichen. Den Abstieg wollte nun Höhle

, da sie von ihrem Begleiter nichts mehr sah, eilig nach Canazei ab. wo sie eine Ret tungsmannschaft alarmierte. Das Unglück hatte sich gegen 1'1lhr mittags ereignet. Einfallender Nebel zmd Sturm behinderten die wackere Mannschaft, bestehend aus mehreren Füh rern und Karabinieri von Canazei, an ihrem Aufstieg durch das Val Lasties. Erst am folgenden Tage kamen sie in die verhängnisvolle Rinne, auf deren Grunde sie bereits gegen 7 Uhr früh die Leiche des abgestürzten Touristen fanden. Schwere Kopfwunden

und ihr die Füh rung der Hauswirtschaft beschwerlich wurde und ^r gesund und lebensfrisch war, gab es nichts Selbstverständlicheres, als daß er sich um eine Bauerin umsah. Seine Wahl siel ouf -ine braune àid, deren Heimat auf dem sonnigen Guncina- verg lag. Sie hatte einen Blick wie der klare Früh- Ungsmorgen, ein Lachen, dys wie das Jubilieren der Amseln klang und bei der Arbeit frisch zu greifende Arme, die niemals zu ermüden schienen. -Die beiden jungen Leute waren sich von Herzen Aut

seiner Braut den Bo den zerstört, auf dem die Freude gedeiht. Er arbeitete bei Tag, aber ohne Ziel und Zweck, Beerdigung in Gries Heute früh um 7.30 Uhr wird von der Stifts kirche Gries aus Frau Johanna Vicari, gebo rene Naaff zu Grabe getragen. Die Verstorbene war die Gattin des ehemaligen Volksschullehrers in Gries, Rudolf Vicari. Ein schweres und lang wieriges Leiden hat ihrem Leben allzufrüh ein Ende gesetzt und sie bereits im 45. Lebensjahre von der Seite des Gatten und der sechs halberwachse nen

des katholischen Arbeitervereines nach Pietralba. Den kommenden Sonntag, 8. Juli, unternimmt der katholische Arbeiterverein Bolzono seine jähr liche Pilgerfahrt zum Weißensteiner Gnadenorte. Die Wallfahrtsteilnehmer fahren mit der Straßen bahn um 3 Uhr früh vom Viktor Emanuelplatz ab nach Lairrs; um halb 8 Uhr erfolgt der Einzug in die Wallfahrtskirche. Die Fahrkarten sind bis spä testens Freitag, 6. Juli, mittags abzuholen, und zwar bei Obkircher Jngenuin, Spitalgasse 1, im Geschäfte Plangger (Firma Demetz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_04_1938/AZ_1938_04_14_5_object_1871542.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.04.1938
Umfang: 6
: 7 Uhr früh Be ginn der hl Funktionen, Passio, Kreuzanbe tung. Uebertragung des Auerheiligsten und Verkehrsna ^richten Sonderjilge auf der Nenonbahn während der vflerfeierlage Vom 14. bis 24. April werden auf der Renonbahn nachstehende Sonderzüge ein geschaltet: Abfahrt von Bolzano um 9 .. ... .Uhr. Ankunft in Soprabolzano um 10.01 Prozession zum Hl. Grab, halb 6 Uyr abends Uhr, in Tostalovara um 10.10. in Tollal- Trauermeit«. Von Freitag aus Samstage bo um 10.23 Uhr. Ein weiterer Zug wird bleibt

gelangen. Sssnet. — Karsamstag. tk. April: halb ? Uhr nib Feucrwelhe, feierlicher Ostergesang mit Weihe der Oslerkerze, Lesungen, Allerheiligen- Litanei. Gegen halb 8 Uhr hl Osteramt mit Kommunlonausfpendung, 4.45 Uhr abend» Auferftehungsseicr. Von ^Karsamstag früh ob wie am Herz-Zesil-Sirche. Gründonnerstag: Um 4.20 ^abends Finstermetten. Um 7.45 Uhr abends Rosenkranz. Um 8 Uhr feierliche AnbetungSl stunde. — Karfreitag: Um 7 Uhr Passion, Kreuzenthüllung, vorgeheiligte Messe. 2 Uhr nachmittags

Rosenkranz, um 4.ZV nachmit tags Finstermetten, um 7.30 Uhr abends Kreuzwegandacht, Predigt und Verehrung der Kreuzpartikel. — Karsamstag: Um 7 Uhr früh Feuerweihe und „Exultet'. Ungefähr um 8 Al Uhr Hochamt, Prozession und Be ginn der Ervioc» Anbetung. Deukschhauskirche. Gründonnerstag: 8 Uhr früh hl. Amt, darauf Uebertragung des Al> lerheiligsten. 8 Uhr abends Rosenkranz. — Karfreitag: 8 Uhr Beginn der hl. Zeremonien darauf Grablegung, 8 Uhr abends Leidens- Andacht: Betrachtung über die sieben Worte

Christi am Hreuze Musik von Joses Haydn — Urfassung der sieben Worte Christi, kompo niert für die Leidensandacht in der Kathedra le von Cadix. — Karsamstag: k Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Oster amt und Auserstehungssei«r. Grabmufik in der Pfarrkirche. Am Karfreitag kommt in der Pfarrkirche um 7.30 Uhr abends das Oratorium: »Die Worte des Erlösers am Kreuze' zur Auffüh rung. — Wie alljährlich, wird an den Türen der Pfarrkirche eine milde Sammlung für den Pfarrchor vorgenommen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.04.1938
Umfang: 6
. Brunico, 11. April Auch in diesem Jahre wird zur Vorberei tung aus das kommende Osterfest seitens der italienischen Klrchengemelnde hier in der Spi- talskirche. die ans diesem Anlasse würdig ge» schmückt wurde, ein Triduum abgehalten, das gestern mit einem Vortrage abends begann. Die Kirche war bis auf das letzte Placche» von Andächtige» gefüllt. Heute früh war eine hl. Messe, nachmittags 3 Uhr Predigt sür die Frauen, abends 8 Uhr Predigt und feierli cher Segen. — Morgen, 12. da., früh 7.311 hl. Messe

, nachmittags 1 llhr Predigt für le dige weibliche Personen, abends S Uhr allge meine Predigt und feierlicher Segen. — Mitt woch, 13. April, früh 7.3V h. Messe, nachmit tags 13.30 Vorbereitungsansprache und hier auf Beichte für die Schulkinder und hierauf für die erwachsenen Personen. — Donnerstag iAründonnerstag), 14. April, früh 7 Uhr h. Messe mit Generalkommunion der ganzen Kirchengemeinde. In unserer Stadtpsarrklrcke beginnen am Mittwoch um S Uhr abends vie Trauermetten, Donnerstag ab L.30 Austeilung

der hl. Kom munion, 8 Uhr das Gründonnerstagaint, hierauf Einsetzung des Allerheiligkten in die Seitenkapelle, abends 8—9 Uhr Anbetungs- stunde. Karfreitag morgens 7.30 Beginn ver Zeremonien, gegen 9 Uhr Grablegung, abends 8 Uhr gesungenes Slabat mater. Die nächt liche Anbetung unterbleibt Heuer. Karsamsmg früh 7 Uhr Beginn der Zeremonien mit Tauf» wasserweihe, gegen 8 30 das Ofteramt, abends 3.30 Auszug der Auferstehungsprozession und sodann die Auferstehungsfeierlichkeiten in der Klosterkirche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.10.1934
Umfang: 6
. Diese Wache besteht aus: 1 Fascisi (der an den Marsch auf Roma teilgenommen hat): 1 fascistischen Uni- oersitätsstudent (Von der G. U. F. bestimmt): 1 Iungsascisten und 1 Balilla. Die Ehrenwache an den Grenzsteinen beginnt um 8 Uhr früh und endet um 6 Uhr abends. Die Wache wird von einem eigens bestimmten Milizoffizier befehligt. Die Feierlichkeiten werden von den politischen Sekretären unter Mitarbeit der Hierarchen des Regimes! und der Präsidenten der patriotischen Vereinigungen organisiert

. Die Mitglieder der Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. „ Die Heime der Organisationen und die öffent liche Gebäude werden tagsüber beflaggt und abends illuminiert sein. Während der Nachmit tagsstunden werden Ausflüge und Festlichkeiten veranstaltet, und auf den öffentlichen Plätzen Konzerte gegeben werden. Um 8 Uhr abends sind die Bergfeuer zu entzün den. In Bolzano: Um 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehrenwachen am Siegesdenkmal begin nen. Die Wachen

am 17. Oktober: 1042! Ankünste am IL. Oktober 223; Abreisen 237; cmwcsend 1021; Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 113.390; Uelxrnachtungen seit 1. Jämver 390.1! ff. Bericht des meteorologischen Observatoriums Gà 18. Oktober: Luftdruck 739.S; Feuchtigkeit 35: Höchsttemperatur 14.8; Mindefttemperatur 2.00; Niederschlag 0.2 Millimeter: Sonnenstunden 7. 19. Oktober, 8 Uhr früh: Luftdruck 744.7: Temperatur 2.2; Feuchtigkeit 74. Wetterbericht der Zentrale von Roma. Nordeuropa befindet sich noch immer

, da er ohne der Ermächtigung der zu ständigen Behörden erlaubt hatte, daß die An Nalhauskeller: Allabendlich Konzert bis 10 Uhr, anschließend Tanz bis 2 Uhr früh. Maestro Set te. Jeden Sonn» und Feiertag Tanztee von 17 bis 19 Uhr. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20. Sehenswertes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert der Meraner Schrammel-Ouartetts. die „Alpenländler', reichhaltiges Programm, bis 2 Uhr früh geöffnet. Magdalenakeller: Jeden Abend Tanzunterhaltung. Cafe-Restaurant Virglwarte (500 Meter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.04.1934
Umfang: 4
auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

Gesichte erfolgte heute um 8 Uhr früh der feierliche Einzug der Erfttom- munitanten und Kommunikantinnen, welche von der hiesigen Bümerkapelle eingeholt wurden. Es waren zirka 40 Kinder, welche Heuer zum ersten mal«! zum Altar des Herrn gingen. Hochwürden Herr Cooperator Cölestin Schonung hielt eine zu Herzen gehende Ansprache an die Kinderschar in italienischer und deutscher Sprache, die hohe Be deutung des heutigen Tages ihnen erläuternd. Das Hochamt hielt unser Pfarrprovisor hochw. Egger

früh bemerkt und konnte ohne Alarmierung der Feuer wehr von Dobbiaco gelöscht werden. Leicht hätte der Brand auf das Dach und dann auf den nahe gelegenen Besitz des, Müller (Fasser) übergreifen können, welcher schon einmal durch Schadenfeuer zerstört wurde. Anfall. Heute nachmittags fiel das dreijährige Söhnchen des Ehepaares Stoll (Bartlan) in Valle San Sil vestro so unglücklich von der Stadelbrücke, daß es einen Oberschenkelbruch erlitt. Der herbeigerufene Gemeindearzt Dr. Kerer überführte

, reges Leben in dasselbe einziehen möge, Ausscheidungs-Wetlbewerb um den großen Iugendprels. Am Samstag, den 21. ds., dem Geburtstage Romas und dem Feste der Arbeit begannen um 8 Uhr früh im Hofe der Alpinikaserne „Giovanni Cecchin die Ausscheidungskämpfe in der Leicht athletik um Ken großen Jugendpreis, zu welchen sich zahlreiche Vertreter der lokalen Behörden, des Fa lcio, wie ein interessiertes Publikum eingefunden hatte. Die einzelnen wie gruppenweisen Uebungen wurden von der Jungmannschaft

gegeben, daß am 8. Mai ds. Jrs., um 8 Uhr früh die Stierkörung statt findet. Alle Stiere von 8 Monaten aufwärts müssen an diesem Tage der Kommission der Cat tedra Ambulante di Agricoltura vorgeführt wer den. In Betracht kommen alle diejenigen Stiere, die noch nie gemustert wurden. Lajkelrotto Landwirtschaftlicher Abendkurs in Castelrollo. Ca st elrotto, 24. April Von der landwirtschaftlichen Wanderlehrftells Bolzano wurde in den letzten zwei vergangenett Wochen in Caftelrotto ein landwirtschaftlicher

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_5_object_2636184.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.03.1937
Umfang: 6
für die Einschreibung in die Gruppe der fascistischen Unioersitätsstudenten. Die Meldungen für die Teil nahme an diesen Bewerben müssen bis heute mit tags beim Sitze des GUF erfolgen. Die Abfahrt der Teilnehmer an der Fahrt er folgt am Freitag 7 Uhr früh von der Piazzetta della Mostra aus. Da bereits -zahlreiche Meldun gen eingelaufen sind, ist es angezeigt, sich rechtzei tig für die Teilnahme an der Fahrt zu melden. Die Zweite Veranstaltung der Versuche für Wa gen mit inländischen Triebstoffen

wird, erprobt. Heute werden die Proben auf den Strecken Bol zano—Brennero, Brennero—Dobbiaco fortgesetzt. Dabei wird der Konsum und die Geschwindigkeit erprobt. Das Interesse, mit dem die Versuche verfolgt werden, gibt Zeugnis von der technischen Trag weite und der Bedeutung der Veranstaltung. Durch diese Erneuerung soll ein neuer Beitrag für die Lösung der Frage der Selbstversorgung hinsicht lich der Treibstoffe geliefert werden. Sie Osterlommunion der Mittelschüler Gestern früh fand die gemeinsame

der Universität von Trieste auf Anre gung des fascistischen Kulturinstitutes im Ver sammlungssaale des korporativen Provinzialwirt- schaftsrates einen Vortrag über das Thema: „Das ideale Erbe von Luigi Pirandello' halten. Der Eintritt ist allen frei Die Mitglieder des fascisti schen Kulturinstitutes sind eingeladen, sich zum Vor. trage einzufinden. Rivcklickes Generalkommnnlon in der Pfarrkirche. Am Joses!- tag, Freitag IS März, ist in der Pfarrkirche um 6,30 früh heilig Messe mit Ansprache und Generalkommu

der Erzbrudersàit: um 10 4? italienische Predigt: um 11 Uhr letzte hl Messe: Kirch gang der Awöismalgreiener Musikkapelle: um halli S Uhr Ros.'nt>'anz und Litanei: um 4 Uhr Schlukprediat, Litanei. Lied, Te Denw und Segen. — Samstag, den 20. März, um halb 7 Uhr, feierliches Requiem iiir die verstorbenen Mitglieder der Erzbruderschaft zum heili gen Losei . kapuzinerkirche. Freitag. 1i>. März. Fest des hsil Nährvaters Josef, vollkommener Ablaß, halb 6 Ilt>r früh Aussetzung des Merheiliasten. halb S Uhr eine ljl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_10_1934/AZ_1934_10_09_1_object_1859013.png
Seite 1 von 6
Datum: 09.10.1934
Umfang: 6
und ungewis sen Penode der europäischen Geschichte verstärkt werden. Die zwei Dreiwortgebote: Autorität, Ordnung, Gerechtigkeit und Glauben, Gehorchen, kämpfen bilden das Evange lium der fascistischen Generationen, die unbeug sam zäh sein müssen. Weiter sagt der Duce, dah die gefallenen Fasci- sten, deren heute früh mit erhabenem und feier lichen Rhytus gedacht wurde, für einen Glauben gestorben sind, dem eiserner Gehorsam entgegen gebracht werden müsse. Unter enthusiastischen. Zu rufen endete

. 8. Oktober Die Agentur Fabra teilt mit: Der Innenminister teilt mi-t, daß heute früh um 6 Uhr Sor Präsident der katalanischeil ànerali- dad, Companys, beschlossein hat, sich dem Kom mandanten der in Barcelona stehenden Division, General Batet, za unterwerfen. Alle Mitglieder der katalanischen Regierung wurden verhaftet. In Das Auslandeecho zur Rede Mussolinis an die Arbeiter von Milano Roma, 8. Oktober. Der Teil der Rede des Diu» an die Arbeiter von Milano, der sich mit der wirtschaftlichen und sozialen

vermeiden wollte, hat sich mit feinen Kollegen Sonntag früh um ti Uhr ergeben. Sie wurden ins Gefängnis gebracht und werden sich vor dem Gerichtshof zum Schupe der Verfassung zu verantworten haben. Nach dein Altminifterpräsidenteii Azana wird gesucht. Es verlautet, daß die Linksrepublikaner entschlossen waren, die „Dritte Republik' in Spa- niem auszurufen nnd zwar in Form einer Bundes republik mit Azana als Präsidenten. Azana hielt sich seit einigen Tagen in Barcelona auf, wo er mehrere Besprechungen

, die mit den mo dernsten Maschinengwehren ausgerüstet warer», einzuschließen. Im Bergbanbezirk von Oviedo un terstützen die katholischen Arbeiter die Truppen. Am Sonntag früh erklärte die spanische Regie-- nmg sämtliche Grenzen des spanischen Staatsge bietes für geschlossen. Auch mit Pässen versehene Reisende dürfe» spanisches Staatsgebiet nicht be treten oder verlassen. Nur solche Personen, die im Besitze eines Sonderausweises der Madrider Zen- tralregiernng sind, können die Grenzen überschrei ten. Das Kabinett

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_5_object_1859235.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.10.1934
Umfang: 6
vom Garten des Restaurants „Talvera' mit einer kleinen Leiter auf das Dach des Kiosk. Nachdem sie mehrere Zie gel entfernt hatten, machten sie ein größeres Loch im Plafond und gelangte» durch dieses ins Innere des Aerkaufsgeschästes. Zigaretten, Zigarren. Ta bak und Briefmarken im Gesamtwerte von rund 70V0 Lire bilden die Beute, mit der sich die Diebe ganz ungestört aus dem Staube machen konnten. Der Inhaber des Geschäftes erstattete gestern früh sofort die Anzeige bei der kgl. Ouästur, deren Agenten

. Pasolli Lia des Luigi, Professor. Todesfälle: Nomaner Margherita verehe lichte Rottensteiner, 55 Jahre alt. Ralhauskeller: Allabendlich Konzert bis 10 Uhr. anschließend Tanz bis 2 Uhr früh. Maestro Set te. Jeden Sonn- und Feiertag Tanztee von 17 bis 19 Uhr. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20. Sehenswertes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert der Meraner Schrammel-Ouartetts. die „Alpenlqndler'. reichhaltiges Programm, bis 2 Uhr früh geöffnet. Restaurant «Friuli' (Ex Isola nuova

zusammen, diese aber sand, es sei keinor würdigem, Aethiopions Bischof zu werden als Frumentius. So kehrte dies« als Bischos zurück und führte durch seine Predig den nn'o Wunder zahllose Heiden, selbst den König und dessen Bruder zum Christentum, (im 4. Jh.) Bericht des meteorologischen Observatoriums Gries. 25. Okt 0 ber : Luftdruck 744.6; Feuchtigkeit 70; Höchsttemperatur 18; Mindesttemperatur 5.7; Nie derschlag 0.0 Millimeter: Sonnenstunden 7.45. — 26. Okt 0 ber, 8 Uhr früh: Luftdruck 746.3; Tem

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_5_object_1857483.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
und fern in den schönen, für solche Zwecke geradezu idealen Schloßhof von Castelnr» nuano, über den sich ein wundervoll klarer Früh- iliigshimmel spannte. Die juttge Frangarter Ka pelle, die hier zum èrstenmale vor die Oeffentiich» keit trat, hielt sich wacker und wenn das Spiel freilich auch manche Mängel und Unebenheiten aufwies, — was ja weiter nicht zu verwundern ist. wenn man bedenkt, dag die 84 jungen Musi kanten sich erst seit wenigen Monaten minder Kunst befa sen. so tonnten sie doch lebhaften

am rechten Auc^ wurde gestern der 70 Jahre alte Landwirt Davide Mönchen aus Malles ins hiesige Krankenhaus aufgenommen. Der Greis gab an, daß ibm beim Holzhacken ein Splitter in das Auge gcfloo.cn sei und die Verletzung verursacht habe. Ein tödlicher Absturz Vorgestern früh entdeckten zwei LandunUe in der Nähe des Schipflerhofes in Nova Levante die Leiche des 60jährigen Bauern Franz Zelger des Georg. Der Verunglückte begab sich am Tage vorher nach Laives und man nimmt an, daß er auf dem Heimwege

Gesamtzahl der Ankünfte seit 1. Jänner 32.5S2 Uebernachtungen seit 1. Jänner 84.456 » Wellerberich tdes Observatoriums in Gries 11. Mai- Höchsttemperatur 28.2 Mindesttemperatur 16.5 Feuchtigkeit 49 Sonnenstunden S.Y Niederschläge 0.0 12. Mai. 8 Uhr früh- Luftdruck 745 Temperatur 18.2 Feuchtigkeit 40 Nelterprognofe der meteorologischen Zenlral- anstalt von Roma In Norditalien ist eine allgemeine Zunahme der Bewölkung mit vereinzelten Niederschlägen und Gewitterbildunpen zu erwarten. Voraussicht lich

den. die sich in die Sektion einzuschreiben wün sche»! die Mitgliedsgebühr beträgt Lire 1» für Of fizier«. Lire 7 für Unteroffiziere und Lire 5 für Solduten und Ctiaraen Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert, huberlusstube, Bayrischer Hof. Via Portici tlì. täglich fidele Stimmungsmusik Tomafi. bei freiem Eintritt. Lahenhäusl-Reft.: Täglich Konzert. Wenlcr Waidgries: Abends von 7 bis 1 Uhr früh gemütl. Tanzunterhaltung. Schrammelmusik. Eintritt frei. Centralkino: „Dle beiden

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_4_object_1874546.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.12.1938
Umfang: 8
, Lied und Segen. — 26. Dezember, Fest des hl. Stephanus, nicht gebotener Feiertag: Frühmesse um halb 6 Uhr? hl. Messen um 6, halb 7, 7, halb 8, 8. 10 und halb 12 Uhr. Halb K Uhr Salz- und Wasser weihe in der Pfarrkirche. U Uhr das levi- tierte hl. Amt. Abends um 6 Uhr Ro senkranz, Litanei, Lied und Segen. — 27. Dezember: Fest des hl. Apostel Jo hannes. Um 7.15 Uhr früh Weinweihe in der Pfarrkirche. Kapuzinerkirche: In den Weihnachts tagen das Stundgebet: Aussetzung des Allerheiligsten halb 6 Uhr

früh: nachmit tags Predigt um halb 5 Uhr, Litanei und Segen. Um halb 10 Uhr Singmesse mit Ansprache. Erzpfarre Mala: Sonntag, 25. Dezem ber, Christtag: Hl. Messen ununterbro chen ab 5 Uhr früh. Um 7 Uhr hl. Messe mit Generalkommunion der Frauen. Um 7.45 Uhr Predigt, um 8.15 Uhr feierliches Hochamt vor ausgesetztem Allerheiligsten. 9.15 Uhr Kindergottesdienst. 10 und 11 Uhr hl. Messen. Nachmittags um 2 Uhr feierliche Vesper, Litanei, Lied und Se gen. — Stefanstag: Hl. Messen um halb 6, 6.15

ksztslli'sn! 5t«i0lie lgglMklo Konzert von Z Uhr nachmittags bis 7 Uhr abends. Abends Schrammelmusik. Tanz, von halb S Uhr abends bis 4 Uhr früh 5 lì i» a «I» ^ r» G ss v I» » i» k Bolzano: Albergo Sargant Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Gigante Hotel Posta Ristorante Unterhvser Bressanone: Caffé Bressanone Hotel Croce d'oro Hotel Sole Brunirò: Ristorante Birreria Forst Chiusa: Albergo Posta Albergo Rosa d'oro Dobbiaco: Albergo Stella d'oro Lana: Ristorante Birreria Forst Merano: Casino Municipale

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_08_1938/AZ_1938_08_12_5_object_1872948.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1938
Umfang: 6
. In der Zwischenzeit bis zur Einführung dieses nützlichen Unter richtes ist es aber notwendig, daß sich alle selbst zur Verkehrsdisziplin erziehen und den Kindern die eigenen Erfahrun gen und Kenntnisse weitergeben. ««»»le »n S.A. Z. M ZmiM Anstatt des Ausfluges auf den Picco dei Tre Signori wird vom CAI. ein weitages-Asuflug in die Gruppe der dl e und des Pizzes da Cir ver anstaltet. Um auch jenen die Teilnahme am Aus flug zu ermöglichen, die Sonntag früh nicht wegkommen, erfolgt die Wanderung in zwei Gruppen

, von denen die erste am Sonntag früh und die zweite Soyntag nachmittags Bolzano verläßt. Das Pro gramm ist folgendes: Für die erste Grup pe: Abfahrt von Bolzano mit dem Zuge nach Selva um S.22 Uhr; 'Ankunft um 8.5S Uhr; Weitermarsch zum Rifugio Firenze, Rast in der Schutzhütte, Bestei gung des Saß Rigais über- die Ostkänte, Abstieg über die Forcella diMesdi; Fort setzung des Marsches zum ' Rifugio Ge nova «un. Passo Poma: dort Uebernach- tung. Montag vom Rifugio Genova zur Forcella della Roa und Forcella

eine Strecke von zirka dreihundert Meter im bedeckten Kanal bis zum Rechen der Rößler-Mühle fortgetragen. Nach den vorgeschriebenen Erhebungen wurde- die Leiche in die Leichenkapelle gebracht. Dopolavoro « Ausflug auf die Alpe von Siusi Der städtische Dopolavoro veranstaltet am 15. August einen Ausflug auf die Alpe von Siusi, wobei auf der Rückkehr das nationale Dopolavorolager in Orti- sei besichtigt wird. Das Programm ist folgendes: Um ö Uhr früh Zusammenkunft auf dem Bahn hof: 5.22 Uhr Abfahrt. Ankunft

in der Pfarrkir che für Adriano Dallago, der bei der Er steigung der Maiwolyda-Südwand auf àUàstàWAàd gefundpn^hah Me? Zum GSM' Mè?Freunde dès ver unglückten, die gesamten Bergführer des Tales und zahlreiche Bewohner . und Sommergäste 5er Ortschaft eingefunden^ Beerdigung Santa Cristina, 11. August . Heute Donnerstag^früh fand hier die Beerdigung de.r, Inge borg Kerschbaumer, einzige Tochter des Herrn Giovanni Äerschbaumer, Besitzer des Sporthotels Monte Pana in Santo Cristina statt. Die kleine Inge- starb

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_03_1934/AZ_1934_03_24_5_object_1857005.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.03.1934
Umfang: 6
des Vaterlandes; der Beistimmung für alle Taten und Werke, die das fascistiche Regime für das italie Nische Volk geschaffen hat und noch schaffen wird. Demgemäß ist auch der Wahlvorgang selbst ernst und von größter Einfachheit. Die Wahllokale wer den um 7 Uhr früh geöffnet und bleiben bis 7 Uhr abends den Wählern offen. In der ersten Stunde nimmt der Wahlpräsident die Abstempelung der Stimmzettel in Gegenwart der Mitglieder der Wahlkommission vor. Der-Wähler weist sich durch das Wahlzertifikat aus; er muß

zu haben, während Sepp angab, beim Transport mitgeholfen zu haben, wofür er 10 Lire als Beloh nung erhalten hätte. Bei der Verhandlung wurden Morandell zu drei Monaten Haft und 1000 Lire Geldstrafe und Sepp bedingt zu 504 Lire Geldstrafe verurteilt. 739.0 763.3 12.6 7.0 94 1 mm 2Std. 740.0 764.5 8.0 88 Mindesttemperatur Feucht gkeit Niederschläge Dauer der Niederschläge 23. März. 8 Uhr früh: Luftdruck ' Luftdruck auf dem Meeresspiegel Temperatur Feuchtigkeit Wetterprognose der meteorologischen Zentrale in Roma

Direkt vom Produzenten an den Käufer! , Hoflieferanten des kgl. Hauses von Schweden. Blut-Orangen, kernlos, Paket zu 20, Kilo L. 4S—, zn 10 Kilo A ZS.— Blond-Orangen, Export, Paket zu 20 Kilo L. Z0.—, zu 10 Kilo L. IS.— Blut-Orangen. Mercanti!, Paket zu 20 Kilo L. ZS.—. Zitronen. Paket zu 10 Kilo L. 1?.—. Franko ins Haus gestellt. Uebergabe binnen 5 Tagen nach Bestellung nach Anweisung des Lieferanten. «S 5S «2 «S 5-6 Rathauskeller: Jeden Abend Weinkostkonzert u.:à Tanz bis 2 Uhr früh. Dominikaner

-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Bahenhäusl: Tägl. Konzert, bis 3 Uhr früh offen. Hubertusstube. Bayrischer hos. Via Portici 10, täglich sidele Stimmungsmusik Tomasi, bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Reichrieglerhof — 40 Grad im Freien! Die son nigste Höheirterrasse der. Provinz. Herrlicher ^>MMMiS.c.,BeliM<; Iausenstation.-Äorzüq. lich Küche. Mäßige Pensionspreise. Guntschnci-- bergbahn verkehrt alle 20 Minuten. Sonn- und Feiertags: Konzert. Edenkino

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1934
Umfang: 6
, bis 20. März, 6 Uhr früh, dauert. Die Interessenten sind aufgefordert, die Nein! gung und allfällige Ausbesserungsarbeiten wäh rend dieser Zeit vorzunehmen, ansonst dieselben von amtswegen und guf Kosten der Säumigen be sorgt werden. Uli wWà?m!M M!z ZISW ksM UM «IM IMZliNM M !I MW Einberufung der Generalversammlung. Auf Grund des Art. 15 des Statutes wird allen Herren Aktionären mitgeteilt, daß am 31. März 1934-XIi im Magistratsgebäude in Bolzano uni 16 Uhr die ordentliche Versammlung der Mitglieder

von allen Seiten Leute herbei, um nochmals seinen Segen zu empfangen. Er starb 360 n. Chr. » » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 14. März: Luftdruck 731.4 Luftdruck auf dem Meeresspiegel 733.0 Höchsttemperatur 8.8 Mindesttemperatur 3.3 Feuchtigkeit 96.0 Niederschläge 0.2 nun 13. März, 8 Uhr früh: Luftdruck 729 Luftdruck auf dem Meeresspiegel 732.7 Tcmveratur 3.3 Feuchtigkeit 98.0 Wetter regnerisch. u n « r 8» a I it »« n y s s» Dereinsnachrichten Generalversammlung des Eisenbahner-Sterbe vereines

früh. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und geiflüt» liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Bahenhänsl: Täglich bis 3 Uhr früh geöffnet. Magdalena-Weinkeller: Jeden Abend Konzert uud Tanz. Restaurant Ease virglwarle. Virgolo: Terrasse mit schönstem Blick auf die Stadt, Schiern und Rosengartenspitze. Sonn- und Feiertags Tanz tee bis 7 Uhr. Kapelle New Star. Hubertusstube. Bayrischer hos, Via Portici 10, täglich fidele Stiàmungsmusik Tomasi, bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Edenkino: Boris

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1934
Umfang: 6
. Er er reichte das Alter von 79 Jahren und starb 1487. Wetterbericht des Observatoriums In Gries. 20. März: Luftdruck 739.2 Luftdruck auf dein Meeresspiegel 7K2.1 Höchsttemperatur 14.2 Mindesttemperatur 4.3 Feuchtigkeit 12.7 mm Dauer der Niederschläge 15 Std. 21. März. 8 Uhr früh Luftdruck 738.4 Luftdruck auf dem Meerespiegel 761.2 Temperatur 4.3 Feuchtigkeit 96.9 Witterungsstörungen Wetterprognose der meteorologischen Zentrale von Roma Das europäische Tief ist weiterhin schwächer ge worden. Das Zentrum

7. Sektion: Gewerbeschule am Dominikanerplatz 8. Sektion: Heleneschule in der Helenestraße i-Schule in d. Piazza Madonna chule Gries chule Gries 12. Sektion: Handelsschule in S. Quirino Die Wahllokale sind von 7 Uhr früh bis 7 Uhr abends offen. Es wird ferner aufmerksam gemacht, daß jene Personen, die nicht in den Wählerlisten eingetragen sind, jedoch auf Grund der Art. 68 und 36 ì>es Wahlgesetzes zur Wahl berechtigt sind, ihre Stimmen in der 3. Wahlsektion abgeben müssen. Die Direktion der Staatsbahnen

Gründen zn einer Streiterei. Dabei schlug plötzlich die Pertl mit dem Regenschirm längere Zeit auf ihre Gegnerin ein und verletzte sie dabei am Vorderarm. Die Karabinieri, die vom Vorfall Mitteilung erhielten, zeigten Pertl wegen Körperverletzung an. Rathauskeller: Jeden Abend Weinkostkonzert u..à Tanz bis 2 Uhr früh. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Bahenhäusl: Tägl. Konzert, bis 3 Uhr früh offen. Reichrieglerhos — 40 Grad im Freien! Die son nigste

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.06.1934
Umfang: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

tionsleitung zur Kenntms aebrach . day an SÄeÄrRch^^^ smnmInV^^ S» s? Nchm°n, » Veamken-Sterbekasse deàe?^ Beamien-Sterbekasse der P« Bolzano wird deren Mitglied, der hochw. Migr. «ìvossNnr Al Thaler am Samstag, den 3v. >)UNi, nn, 7 Ubr früh in der hiesigen Pfarrkirche am Dreiiöniasaltare eine Seelenmesse s^ d e vers °r- benen Mitglieder der «?na.mten Wohlfahrtsein vìcktuna lesen. Die hiesigen Mitglieder weroen kicke lìck durch möglichst zahlreiche Teilnahme an W das.Andenken an die verbl - chenei

keit der mündlichen Ueberlieferung als erste Quelle der christlichen Offenbarung. Im Verein mit vielen anderen Christen erduldete er den Martertod. Laut einer alten Inschrift in der nach dem heiligen Jre näus benannten Kirche zìi Lyon wurden 19.000 Christen mit ihm gemartert. Wetterbericht des Observatoriums in Gries 26. Juni: Luftdruck 742.5 Höchsttemperatur 30.7 Mindesttemperatur 15.7 Feuchtigkeit 60 Niederschlag 10 mn, Sonnenstunden 4Vs 27. Juni, 8 Uhr früh: Luftdruck 743 Temperatur

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_12_1933/AZ_1933_12_23_2_object_1855945.png
Seite 2 von 10
Datum: 23.12.1933
Umfang: 10
Weihnachtsfeiertage wird im hiesigen Dome folgende Kirchenordnung eingehalten werden: Sonntag (Heiliger Abend) mn halb 9 Uhr Predigt und um 9 Uhr Hochamt; in der Christnacht um halb 12 Uhr feierliche Weihnachtsmette, um 12 Uhr feierliches Pontisi- kalamt. Vom Gloria weg bis gegen halb 3 Uhr früh beständig hl. Messeli. Am Christtage begin nen die hl. Messen um 6 Uhr, um 8 Uhr das Au- rorc^Amt, um 9 Uhr feierliches Pontifikalamt; Predigt ist an diesem Tage keine. Am Stephanus- tage ist vormittags die gleiche

Ordnung wie an den gebotenen Feiertagen, nur ist keine Predigt. Am Johannestage und am Feste der Unschuldi gen Kinder wird um 8 Uhr ein Konventcnnt ge halten. In der hiesigen Kapuzinerkirche wird in den Weihnachtsfeiertagen das 40stündige Gebet gehal ten. Die Messen beginnen immer um 5 Uhr früh, die letzte wird um 10 Uhr gelesen. Am Nachmit? tag um 3 Uhr immer Predigt, Lied und Einset zung. Am Schlußtage ist Tedeum und päpstlicher Segen. Auch im Dome des nahen Augustinerkonventes von Novacella

erträglicher zu gestalten. Vsbbmes Der Heimgang einer Mutter. Dobbiaco, 21. Dezember. ... und Wenn eine Mutter auch schon 80 Jahre alt ist. und von ihren Kindern geht, — so ist es immer noch zu früh — das mag sich wohl so man che Mutter gedacht haben, welche heute der Frau Anna Foglietta das letzte Geleite gab. Es ist nicht immer die Volkstümlichkeit, die eine Person durchs Leben begleitet, — die auch über das Grab hinaus noch weiter anhält, — manchesmal kann es auch tiefer sitzen

, kinemato- graphische Vorstellung. Die Bürgerschaft ist ein geladen, an der Feier tilzunehmen. „Nike NW. heZÜge NM!' Silandra, 21. Dezember. Ein Bläserquartett der Bürgerkapelle Dopo lavoro wird auch Heuer wieder nach Beendigung der Ehristmett, um zirka 1 Uhr früh, vom hohen Turme der Dekanalpfarrkirche von Silandro das e« ig-schöne Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht' anstimmen. Auch der Kirchenchor von Si landro wird zwischen der Christmette und dem Be ginn des feierlichen Hirtenaintes

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.06.1937
Umfang: 8
Es wird nochmals in Erinnerung ge bracht, daß auf Anordnung des Kriegs- Ministeriums am 26. Juni alle Einhufer (Pferde, Maultiere, Maulesel und Esel), dann Wägen und Zuggeschirre zur Mu sterung und Kontrolle um 3 Uhr früh auf der Piazza del Mercato in Vipiteno vorzuführen sind. Alles nähere ist den Maueranschlägen zu entnehmen, die als Vorladung gelten. Persönliche Aufforde rungen werden nicht zugesandt. Nichtbe achtung der Vorfühningspflicht wird ge richtlich bestraft. Aufliegende Sleuerrolle

. Beginn: 2. 3.30, S. 6.30. 8. P.3V Uhr. VrsUa»»?»»« Stcrnkino. Boris Karloff. der groß? Dar- stsllcr miisteriöser Persönlichkeiten, in sciner besten Schöpfung, dem packenden Film „Der unsichtbare Todesslraht'. Weitere Darsteller: Franccs Drake, Bela Lugofi und Frank Larv imi- — Beginn: ö-IS und 9, Sonntag auch um halb 4 Uhr. Hochzeit In der Pfarrkirche in Colle Jsarco fand am Montag früh die Trauung des Herrn Giuseppe Wild, Landwirt in Pon- ticolo, mit Giovanna Holzer, Gutsbe sitzerstochter. ebenfalls

der Visellersjolm Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit im noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteijriger Bursche, ein Vorbild für alle Jungmänner. Schmie ihm der Heir des Himmels Lohn! Unfälle Der 42jährize Felice Psatiner aus Velturno geriet bei der Arbeit im Sägewert der Firma Mamiani in Albes mit der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der 2('jährige Francesce Ker-chbaume: aus S. Pietro hinter Laiou erlitt durch das früh

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_05_1937/AZ_1937_05_10_1_object_2637185.png
Seite 1 von 1
Datum: 10.05.1937
Umfang: 1
und in allen Bevölkerungs- schichten hochbeliebte Fräulein Emma Mair, eine Schwester unseres Kaufmannes Fritz Mair uià» der Frau des Herrn Weinhändler Söldsr hier, machte dieser Tage abends noch einen kleinen Spaziergang gegen die Lam- prechtsburger Schlucht hin, kam aber nicht mehr nach Hause zurück. Am anderen Früh- morge» wurde sie als Leicke vom Fischer Bi gino Gasser am Rande des Rienzaslusses ge. sichtet, der sodann sofort die Leiche an das Ufer zog. An einer Schläfe zeigte die Leiche eine schwere Verletzung

, die es wegen seiner überaus leichten Kultur gern zu herrlichen Beeten und schönen Einfassungen für den Früh jahrsflor verwenden. Es gibt aber auch rosa und weiße Vergißmeinn-cht. Vergißmeinicht ist eine beliebte Blums für Grabschmuck. In seinem Namen liegt ein tiefer Sinn. Es ist ein bedeutungs volles Symbol der Anhänglichkeit und Liebe, der Treue und des Gedenkens der Hinterbliebenen für ihre Dahingeschiede nen. Für einheitliche Beetbepslanzungen eig nen sich besonders die gedrängt und bü schig

der Myvsothis aus Sa men bietet keinerlei Schwierigkeit. Für Frühjahrsbeete sät may den Samen, der leicht keimt, gegen Mitte Juli ins kalte Mistbeet oder auf ein gut gelockertes, halbjchattiges Gartenbeet rech: dünn aus verschult die Sämlinge ziemlich früh auf 3—5 Zentimeter Abstand und bringt die Pflan en. die bis dahin stark entwickelt sind, Anfang bis Mitte Oktober an Ort und Stelle, wo sie sich noch vor Eintritt des Winters gut etablieren, Vergißmeinnicht sind ziemlich ivimer- Ilähmofchme, Rundschiff

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_3_object_1858449.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.08.1934
Umfang: 4
Mittwoch, ben 15. August 1954, Xll „Älpenzeltllkkg'' Seite 5 Infolge ckes 5 heutigen Feiertages wivà àie nächste Zeitung am Freitag früh erscheinen. Hohe Gäste Das Mitglied der italienischen Akademie S. E. Piacentini ist in Bolzano eingetroffen und im Stadthotel abgestiegen. General Teruzzi in unserer Siadk. Morgen vormittags wird S. E. General Te ruzzi Stabschef der Miliz, in unserer Stadt ein treffen. Er wird die Bataillone der Schwarzhem den, welche in unserer Provinz die Sommeriibun- gen

am IL. August 2l/l-l Anlünste am I?lugust 1059 Abreisen 888 Anwesend 2315 Gesamtzahl der Anlünste seit I. Jänner 79.683 Uebernachtungen seit 1. Jänner l 77.946 » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 13. A u g u st : Luftdruck Höchsttemperatur Mindesttemperatur Feuchtigkeit Sonnenstunden 14. Au g u st, 8 Uhr früh: Luftdruck Temperatur Feuchtigkeit 737 22.3 13.8 85 0.30 7.W.7 14.4 80 Wetterbericht der meteorologischen Zentrale Roma Das atlantische Hoch hat sich verringert und beschränkt

. ?» it « « ST N s 5» Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Be vorzugtester Treffpunkt. Orchester „Lido-Band', Allabendlich Tanz im Freien. Schöne Terrassen. Vorzügl. Restaurant. Zeitgemäße bescheidene Preise. Autobus vom Viktor Emcmuel-Platz. Te- Telephon 2473. Dominikaner-üeller, Via Goethe 20: Sehenswer tes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Schrammel-Konzert der lustigen Jnnviertler. reichhaltiges neues Programm, bis 2 Uhr früh geöffnet. Ldcnkino: Achtung. Sommerpreife! Centrulkino: „Freitag abends um 8 Uhr

21