79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_5_object_1860577.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.02.1935
Umfang: 8
Wirtschaftslage auf, Ausfuhr und Einfuhr find im gleiäM Maße ge wachsen. Die Preisscher« steht »veiter aus dem gleichen verongerben Stand. Die Kaufkraft hat eine Die Kaninchenzüchtersektion der Unione Provin ciale degli Agricoltori hielt am 3. Februar im Tasthos »um Turm in der Prinz Piempnt-Strahe ihre 17. ordentliche Jahr«S-Hauptvers»mmlung ab. Dieselbe war gut besucht und der Obm<u»n h«?r Wieser konnte bei der Srössnung auch Bertret« der Untersektionen von Collalbo und Bressanone begrüßen

, der NM insoweit eine Veränderung brachte, als diesmal auch Stellvertreter hinzugewählt wurden: somit ist die Vorstandschast wie folgt zusammen gesetzt; Ehrenobmann: Dr. Valdemaro Voigtländer. Obmann: Wieser Giov., Stellvertr.: Mollerei Aug., Schriftführer! Molterer Aug.. Stellvertr.: Kofler Luigi, Kassier: Kohl Luigi, Stellvertr: Amplatz Giuseppe, Bibliothekar: Vesco Pietro. Archiwar und Avugwart: Amplatz Giuseppe. Revisoren: Mayr Matte» und Sopelsa Bortolo; Zuchtwart« und Tätowiermeister: Tehne-rt Antonio

von der Firma Carlo Pacchetti, Milano, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Wieser Giovanni, Bolzano via Cl. Augusta 12. Diplom 1. Grades, Ehrendiplom sür die beste Ge samtleistung, Stiftung von einem Mitglieds, Vev meilmedaille von der Stadt Bolzano, Silberme daille Fiera i>i Verona, Bronzemedaille von Prov. Dopolavoro Vesco Pietro, Bolzano. Gries via S. Leopoldo. Diplom 1. Grades. Vermeilmedaille v. Prov. Do polavoro, Silbermedaille v. d. Firma Pacchetti, Bronzem-edaille der Stadt Bolzano. Lan

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_5_object_1880426.png
Seite 5 von 14
Datum: 20.11.1932
Umfang: 14
. Kürschnerei, eint Vermeille-Medaille der Stadt Bolzano für besondere Verdienste. Kaninchenzüchter. Geldpreise: 1. Preis zu je 100 Lire an: Koppelstätter Carlo, Bolzano; Löschnigg Giorgio. Bolzano; Polla Luigi, Bolzano: Wieser Giovanni, Bolzano; Dopolavoro Fer roviario Berona. Preis zu se Lire 50.— an: Lanner Fran cesco. Collalbo-Renon; Kaninchenzucht Bol zano; Dopolavoro Ferroviario von Treviso. Padova. Vicenza, Casarsa, Brume», Rove reto und Bassano. Silberne Medaillen von Com<«. Pacchetti

: Kaninchenzucht Bolzano, für ein Paar Vandea Blaue: Wieser Giovanni, Bolzano, für ein Paar Wie ner Blaus: Dopolavoro Ferrov. Vicenza, für ein Paar Silberkanin. Bronze-Medaillen von Co mm. Pacchetti: Mattioli Dr. Mario, Sinigaglia. für ein Paar Angora (ausgezeichnet): Dopolavoro Ferrov. Casarsa, für ein Paar Chinchilla lausgezeichnet); Kaninchenzucht Bolzano: Vigl Giuseppe. Campo Tures; Koppelstätter Carlo, Bolzano. Vronz.emedaillen der Stadt Bol- zan mit Diplom für ein „ausgezeichnet' klassifiziertes Tier

, Löschung Giorgio. Bolzano; Wieser Giovanni. Bolzano; Koppelstätter Roberto, Bolzano: Kohl. Bolzano; Dopolavoro Ferroviario Fortezza: Ueberbacher, Bressanone: Dopolavoro Ferroviario, Trento; Kaninchenzucht Bolzano; Bürger, Bolzano; Dopolavoro Ferroviario Belluno: Dopolavoro Ferroviario Ora: Dopolavoro Ferroviario Ravenna: Silbermedaille der Stadt Boi'* za no dem Herrn Simonelli für besondere Verdienste. Berdienstdiplome: Dopolavoro Fer roviario Bressanone, Conegliano, Castelfranco. Bolzano Ala

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_11_1932/AZ_1932_11_16_3_object_1880359.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.11.1932
Umfang: 8
als gut bis sehr gut klassifiziert und einzelne 'in der Pelztierzucht wurden von der Jury nach Tiere als hervorragend bewertet. -r.» Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschingö! Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Fod garia; Kaninchenzucht „Rex', Moderno. Prämiierung der kaninchen-iichlec Geldpreise: 1. Preis zu se Lire IVO an' Koppelslättcr Carlo, Bolzano: Löschung Gior gio, Bolzano: Pola Luigi, Bolzano: Wieser Gi» vanni, Bolzano: Dopolavoro Ferroviario Por- denone: Dopolavoro Ferroviario Verona

. Zirei- ter Preis zu je Lire SV an: Lanner Francesco, Collalbo; Kaninchenzucht. Bolzano: Dopolavori Ferroviario Treviso, Padova, Vicenza, Casars« Brunico, Rovereto, Passano. , Silberne Medaillen von Comm. Pae- chetti: Kaninchenzucht Bolzano fiir.ein Paal Bandea Blaue: Wieser Giovanni, Bolzano, fin ein Paar Wiener Blaue: Dopolavoro Ferrovia rio Vicenza für ein Paar Silberkanin., Bronzemedaillen von Comm. Pac> chetti: Mattioli Dr. Mario, Sinigaglig-, für ein Paar Angora, ausgezeichnet; Dopolavoro Fen

, den für die einzelnen Gruppen vorgesehenen einzigen stehende Spezialpreise den Züchtern zugewiesen: Pokal, Geschenk S. kgl. Hoheit des Herzogs Tier:'Wieser Giovanni, Bolzano; Löschnigg G., von Pistoia, an Kompatscher Giovanni, Fie. Knnn-Mnlt?? Rnlieà. Nnlàn'! àl,l. Pokal, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr. Seppi Francesco, Mendola. , , Goldmedaille der Provinziälsederation d. fascislisch. Partei an Dr. Castoldi. Desenzano. Paar Füchse gehalten. Eine Holzkiste von zirka ersten und zweiten Preis zu teilen

6