15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_57_object_4947647.png
Seite 57 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
, I. Kapuzinergasse 33. i Cihlar Anna. Private. I. Anichstraße 6. ! Cimolin Karl, Mechaniker. Pradl 87. - Cincelli Anton, Maurer, I. Jnnstraße j46. Cincelli Franz, Fabrradpuker, Pradl 86. Cincelli Johann. Maler, I. Kaprnineraaffe 18. Cincelli Peter. Stnkkateuraehilie, I. Höttingergasse 6. Ciola Mois, Hausbesitzer, H. Bauernaasse 11. Cippa Joief, Heiner, W. Südbabrntraüe 20. Ciresa Johann, Monteur, H. .Kirichenthalaaffe 6. > Clari Peter, 1 l. Postbeamter, W. Schöpfitraße 4. ! Clarke Ellen, Sprachlehrerin

. I. Anichstraße 38. Clementi Anaelus, Weinhändler, Pradl 40. Clementi Joses. Obst- und Weinbändler, Pradl 46. Clementi Natal, Maschinenheizer, Pradl 46. Cles Bernhard. Baron, k. k. Bezirkshauptmann i. P.. I. Büraerstraße 28. Codazzi Johann, k. k. Oberlandesgerichtsraih, I. Bürger- stratze 1. Coli Philomena, Bedienerin, I. Pfarrgaffe 8. Colle Kreszenz, Krankenwärterin. SB. Haspingerstrcrße 10. Colleselli Alois, Schlosser, I. Schlosserqasse 23. Colletti Bernhard, S.-B.-Ofsizial i. P.. I. Bahnstr. 8. Colli

Jakob, Schuhmachergehilfe, I. Zeughausgasse 6. Connert Stefan, 2. Assistent a. path. anat. Institut, W. Fischergasse 22. Consolla ^ Johann, Hafner, H. Kirschenthalgaffe 6. Constantini Angelo, Kleidermacher. I. Jnnstraße 77 Constantini Anion, Tischler, I. Jnnstraße 61 . Conti Wilhelmine, Private, Mühlau 24 Conzatti Emil, Schmid, W. Südbahnstraße 15 Cora Peter, k. k. Postinspektor. W. Speckbacherstr 12 Corallo Josefine, Näherin, I .Mariahilfstratze M Corazza Justus, Obsthändler, I. Seilergasse 2 Loren

Näherin, I. Seilergasse 13. Daler Rudolf, Kaufmann, I. Anichstraße 6. Dallagiovanna Alois, k. k. Postamtsdiener, Pradl 81. Dallagiodanna Johann, S.-B.-Oberkondukteur, I. Via- duktbogen 69. Dallago Evarist, landsch. Amtsdiener, W. Neuhauser straße 2. Dallago Josef, Taglöhner, W. Müllerstraße 49. Dal Lago Karl, k. k. Lieutenant. I. Anichstraße 12. Dallago Karl, Schriftsteller, W. Maximilianstraße 19. Dallago Leo, O.-L.-G.-Kanzleigehilfe, W. Andreas Hoferstraße 25. Dallago Leonhard

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1902)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483481/483481_17_object_4882194.png
Seite 17 von 350
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 331 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1902
Intern-ID: 483481
Poppo, der Altwm . Burchard Antho Hugo Hat regiert bis unter dem Namen Damasus II. Papst wurde 1048 Selige Hartmann .... Otto von Andechs . . Heinrich II. von Fügen Richer ...... Heinrich III. von Berchtesgaden Eberhard von Truchsen . Konrad von Rodeneck .... Berchtold I. von Reifen . . Heinrich IV. von Taufers Egno von Eppan . . . Bruno Graf von Kirchberg ° Heinrich V. von Travejach Landulf von Mailand Johann II. Sax .... Johann 111. Wülfing . . Albert von Enna .... Matthäus Konzmann

.... Johann IV. von Lenzburg Friedrich von Erdingen Ulrich I. von Wien . . Sebastian I. Stampfl von Gnfidaun Berchtold II. von Bückelsberg Ulrich II. von Putsch . Georg Is von Stài Johann V. Röttel von Hallein Nikolaus von Cusa, Cardinal . Georg II' Golfer .... Melchior von Mockau, Cardinal Christoph I. von Schrofenftein bei Landeck Sebastian II. von Schwandorf (Sprenz) aus Georg III. von Oesterreich . Bernhard I. von' ClèZ7 Cardinal Christoph II. von Fuchs Christoph III. von Madruzzo, Cardinal Johann

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1902)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483481/483481_107_object_4882284.png
Seite 107 von 350
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 331 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1902
Intern-ID: 483481
Decanat Prutz. 109 Herr Johann Rief, geb. zu Tannheim 23. Febr. 79; Pr. 29. Juni 01, Coop. 29. Juli 01. K: Steinbruckm Tschuppach KP: in Uebersaxen 1^. Pfarre zu den hl. Ap. Peter und Paul mit 1614 Seelen, 1 (3 cl.) und 4 (1 cl.) Schulen. Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Pfunds. BG. Nauders. Herr Hermann Lechleituer, geb. zu Mathon 26. April 68; Pr. 29. Juni 91, Pfarrer 10. Juli 99. — Johann Lorenz, aeb. zu Strengen 27. Jän. 71; Pr. 29. Juni 94, Coop. 27. Juli 01. — Anton Habicher, geb

. zu Haid 22. Juni 67; Pr. 29. Juni 93, Fruhmess-Benef. 21. Aug. 96. K: zu U. L. Fr., St. Ulrich ZerwuI. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 477 Seelen, 1 (2 cl.) Schule. Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Ried. Herr Chrysanth Stigger, geb. zu Haiming 18. Nov. 49; Pr 23. Juli 76, Pfarrer 22. IM 88. — Jgnaz Anich, geb. zu Innsbruck 9. März 39; Pr. 8. Juli 66, Coop. 29. Nov. 91. K: zu U. L. Fr., Et. Sebastian (Mniren), St. Georgen ^4. Pfarre zum hl. Johann dem Täufer mit 425 Seelen, 1 Schule. Freier

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1902)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483481/483481_28_object_4882205.png
Seite 28 von 350
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 331 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1902
Intern-ID: 483481
74, Pros, der class. Philologie 25. Juli 79. — Theodor Hagen, geb. Zu Bregenz 28. Aug. 44; Pr. 17. Juli 73, Prof. der Geographie und Geschichte, der deutschen Sprache 3. August 83. — H artmann Falb esoner, geb. zu Nassereut 22. März 51; Pr. 26. Juli 74, Prof. der Naturgeschichte, Mathematik und Physik 29. Aug. 84, Custos des uaturhistor. Cabinets. — Johann Köster, geb. zu Billnös 19. Juli 54; Prs. 27. April 86, Prof. der class. Philologie 4. Sept. 86. — Hermann Piristi, geb. zu Hall 23. März 57; Prs

. zu Matrei 3. Dec. 74; Pr. 29. Juni 97, Präfect 2. Sept. 99, Gesangslehrer. — Rudolf Wösch, geb. zu Schwaz 7. Dec. 74; Pr. 29. Juni 98, Präfect 4. Oct. 99. — Pius Göller, geb. zu St. Andrä 17. Juni 71; Pr. 29. Juni 94, Präfect 30. Juli 00, Organist. — Johann Geiger, geb. zu Landeck 3. April 75; Pr. 29. Juni 99, Präfect 20. Aug. 01, Gesangslehrer. — Anton Pold, geb. zu Mühlwald 23. Jan. 76; Pr. 29. Juni 99, Präfect 20. Aug. 01, Chorregent. Anzahl der Zöglinge: 284. K. k. Gbergymnastum. Herr Isidor Steurer

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1902)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483481/483481_155_object_4882332.png
Seite 155 von 350
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 331 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1902
Intern-ID: 483481
Stift Stams. 157 p. Gregor Zwerger, geb. zu Schluderns 50; Prof. u. Pr. 75. — Benedict Bertagnolli, geb. Zu Mais 52; Prof. u. Pr. 77, Coop.-Expositus in Obermais. — Johann Bapt. Höfler, geb. zu Algund 57; Prof. u. Pr. 82, Pfarrer in St. Peter. — Gerard Tfchirf, geb. Zu Münster (Schweiz) 58; Prof. u. Pr. 82, Pfarrer in 3?èais. — Augustin Kofler, geb. zu Villnöfs 60; Prof. u. Pr. 83, Coop. i. Mais. — Ambros Warth, geb. zu Schleiß 60; Prof. u. Pr. 83, zur zeitweiligen Aushilfe im Stifte Rein

59; Pr. 84, Prof. 99, Docent der Fund.-Theol., Magister der Laienbruder, Monats prediger, Schriftsteller, Gastmeister. — Nivard Neurauter, geb. Zu MöH 74; Prof. ü. Pr. 98, approb. Lector der Philosophie und Dogmatik. ^ ^ — Johann Gualbert Thöni, geb. zu Ballarla ^5; Prof. u. Pr. 98, Coop, in Mais. - ^ ^ — Heinrich Rambausek, geb. zu Bruneck ^6; Prof. 98, Pr. 99, Coop, in St. Peter. ^ m ^ . — Amadeus Heim, geb. zu Thüringen 46; Prof. u. Pr. 98, Coop. IR — Vineenz Vögele, geb. zu Jmsterberg

5