33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_09_1931/DOL_1931_09_19_4_object_1141137.png
Seite 4 von 14
Datum: 19.09.1931
Umfang: 14
Rechnen, ita lienische und dcutsckie Korrespondenz. Ma- schinichreiben. Stenographie) und die für jedermann, besonders aber für Kaufleute so wichtige faschistische Gesetzgebung und Kultur nebst allgemeiner Kultur zu erlernen. Die Berlitzschule erteil! wie bekannt auch Unter richt in allen modernen Sprachen. Einzel stunden und Kurse und führt auch ein lleber- setzungsbureau. Weitere Auskünfte erteilt die Direktion, Bia Micca 11/11 (zwischen Hotel Grifone und Bristol) 1685 b Zum Handkcschenraub

, Facharzt für Hals. Rats. Ohren, bis 1. Oktober verreist. 1113c b Apothekendienft. Vom Samstag. 19. Sep tember.^ 8 Uhr früh, bis Samstag, 20. September. 8 Uhr früh, versieht den Nacht- sowie den Sonn tagsdienst die St.-Antonius-Apotheke in der Brenncrostrahe. b vierzigjähriges Makurajubilänin. Am 15. September abends trafen sich die Matu ranten des Franziskaner-Gymnasiums in Bolzano von 1591 im Hotel „Post'. Er schienen sind: Dr. Franz Hanke, Gemeinde arzt in Sesto: Ingenuin Houbacher, Professor in Dorf

, Obstmarkt 30. 1120 c b Wangerhöfl. Neuen Wein, hauswücst mit Kraut usw., Kaffee mit Schlagrahm, täglich Musik. 1126c PELZE iiiiiii Sotao. Lada 37 ' I. lebt nur mehr P. Franz Anton Lanznaster, der auch an der Feierlichkeit teilnahm. Am 16. September versammelten sich die Teil nehmer in der Gymnasialkapelle. Herr Pfarrer Mairhofer hielt eine kurze Ansprache und las hierauf die heilige Messe. Das Mit tagessen wurde im Hotel „Post' eingenom men. Die Jubilars ließen sich gemeinsam photographieren und konnten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1902/05_04_1902/LZ_1902_04_05_3_object_3305493.png
Seite 3 von 20
Datum: 05.04.1902
Umfang: 20
in Vor arlberg versetzt. Selbstmord eines Einjährig-Frei willigen. Am 27. v. M. nachmittags um 2 Uhr erschoß sich in Innsbruck der Kaiserjäger- Einjährig-Freiwillige Johann Praschberger aus Kössen bei Kufstein mit seinem Dienstgewehre. Das bekannte Hotel Uogel in Krir- legg gieng im VersteigerungSwege um den Preis von 60.000 X in den Besitz der Frau Therese Archauer, Pächter!» bei Hotels Son nenhof in GrieS bei Bozen, über. Todesfalle. Im Kloster Zams ist die Generaloberin BorgiaS AloiS gestorben

. — Im Schloß Rosenstein zu ObermaiS bei Meran ist Herr AloiS Schrott, Besitzer des Grand Hotel „Penegal' auf dem Mendelpasse und ehemali ger Besitzer der Schlösser Vorst bei Meran und Freudenstein bei Eppan, verschieden. Uom Kreisgerichts-Prastdium. Wie Wir vernehmen, ist der Herr Vicepräsident des KreisgerichteS Bozen, Baron Paul von Biege leben. der seit dem Abgange des Herrn Hof- ratheS Kölle thatsächlich die Geschäfte eines Prä sidenten führte, unter Verleihung des Hofrath titels zum Präsidenten

. Postalisches. Am 1. April ds. I. tritt in Gentschach, Post Kötschach, eine Postablagt in Wirksamkeit, welche die täglich einmalige Ver bindung mit dem zuständigen Postamte in Köt schach mittelst der vom Postamte in Luggau zwischen Luggau und Kötschach unterhaltenen Botenfahrt erhält. Besitzwechsel. DaS altbekannte Hotel „zur Post' am Hauptplatze in Villach ist, wie die „K. N.' melden, durch Kauf in den Besitz des Pächter» deS „Hotel Meran', Herrn H. Pal- tinger, früher Zählkellner im „Hotel Moser

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/30_08_1887/BTV_1887_08_30_5_object_2920986.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.08.1887
Umfang: 6
K«RS Anzeige-Blatt zum Tiroler Boten. 196. Innsbruck, den SO. August 1887. Effecte»- und Wechsel-Course. Wie», am 27. August. »tntzettl. Rente BN. Sl »o detto Silber S2 ?n t-/. Oest. Goldrente I!L 60 S»/, » Notenrente «s Vank-Aktten . - . SS« — Credit-Aktien . . LS2 40 Silber London .... l2d 70 Dukaten .... S S4 Napoleond'or ... 3 iZ4>/, 100 Mark vtsch. RW «l b0 100 ital. Lire BN. 49 2» Fremdenllste Uu»t polizeilicher Meldiwg vo« 28. August Itttj?. Hotel de l'Gnirope: Dr. Sandmann, Arzt

. m. Fam., Schweiz. Prinz Joinville u. SchultheS m. Fam, Zürich. Sailehner, Marienbad. v. PrzylabSky m. Fr., Polen. Williams ni. Fr., England. Gilbert, Rent. m. Fam., Paris. Bernoulll, ^!fm. m. Fam., Basel. DavieS, London. Ravemacher, FabrkS.-Bes., Prag. Solen m. Fam., Stuttgart. TheodoriveS m. Fam., Galatz. BroockS mit Fa«., Amerika. Hotel WiüuKe»! Dr. Höppner, Coblenz. So- lenghi, Major, Arad. Keinkicht m. Fr. u. Mache», Lehrer, Fr«iburg.Z Stromma, Wirth, Köhler. Musiklehrer, KrauS, Kfm., Spähe

u. Weinmayr, GärtnerSfr., München. Jäger, Opernsänger, Stuttgart, v. Bokony, Priv.. Wien. Hotel Stern: Heesc, Fabrk. n. Dr. Grübler, Pfarrer, Berlin. Schulze, Rent. m. Fr., Coburg. Wessel u. Kleffner. E.-B.-Sekretäre, Hannover. Mettlcr, Rent. m. Fr., Waldstadt. Heinzle, Kfm., Bludenz. GeiSler, Fabrk., Rochlitz. Bickel, Kfm., Zürich. Splyre, StaatSanw. u. Dr. Löb, Dresden. Arbenz, Prof. und Kuppaner, Postbeamt., St. Gallen. Cessar, Rentbeamt., Burglengenfeld. DewieS, Pastor, Oekhoven. HabetS

, 2vrioli, Lrexoiul, 8.17 ?er«.-2u^ aus <Zenh Lern, Lasel, 2Triok, t)c»n- stan2, Lrexen-. IL.4S ?ers.-2ux ans Lregens. S.1S L.dds. ?ers.-2ug aus 2ürii:1>, Lonstan», Lregvn-. K.L0 aus Ii^vn, Uent, Lern, ?aris, Lasel, ^ilriod, Oonsinn-, Lre^en?. S.1L an Lonn- unil?eierta^en ans ?slk». 10.09 ^däs. ?ers.-/iux aus Ozustnn^, Lre^sns, Erlalibe mir höflichst anzuzeigen, daß ich vttin MM' Zahntechnisches Atelier in die Rudolfstraße Nr. « «eben Hotel l' ^Nrope verlegt habe und täglich von 8 Uhr Früh biS K Uhr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/22_07_1887/BZZ_1887_07_22_4_object_463260.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.07.1887
Umfang: 4
.! - ß! D M t - z . Angekommene Fremde i.i Bozen am 20. Juli. Hotel «aiserkrone. Dr. Michael Bügel mit Frau. Medi ziner, Wieu. S. Kulka, Wien. Julius Morgenstern, Wien. Carl Zach. Hotel schwarzer «reif« Wilh. Bernhart. Kfm, Wien. Theres Bohr, Private, Deutschland. Carl Ernst, Kfm., Wien. Mb. Felsing mit Sohn,, Berlin. Dr. Georg Knaak. Gymnästal- lchrer, Stettin. M. Krauß, Käposwar. A. Mehrle, Coniptoirist, Innsbruck. M. Molinari, Privat, Berlin. Max Voitl, Artill.-Lieutenant. Julius Zornlied

, Süd- bahnbcamrer. Wen. Hotel Erzherzog Heinrich. Joh. Berger, k- k. Feldkaplan, Täufers. Adalbert Edel mit Frau u. Sohn, Ren tier, Ludwigsburg. H. Humbfee, Fürth. Dr. Carl Me^er, München. Rich. Wen del, Färbermeister, Bautzen. Adolf Ober- schreiner mit Frau und 2 Söhne, Preß burg. Josef Reich, Kärnthen. I. Schöpf, Kfm., Steiermark. EngÄbert und Ferdi nand Stcfani, Fondo. Peter Steiner, Privat, Deutschland. M. Tolendo, Kurat, Meran. Alois Zani, Gastgeber, Fondo. Aatliches «us Bm Krsler Kotes

werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben durch diese Versteigerung unberührt. K. k. Mt.-del. Bezirksgericht Bozen, am 18. Zuli 1887. Der !. k. Landesgerichtsrath: Wallnöfer m. x. Auf der Durchreise von Meran werden sich 2 Monteure aus der Clavierfabrik E. Mohrherr in Innsbruck durch 3 Tage hier aufhalten zur Ausführung von fach gemäßen Stimmungen und Reparaturen. Anmeldungen abzugeben bei Herrn Staffier, Hotel schwarzen Greif. 3-1 ^ Die HeMer m Camlese werden NNtte August eröffnet und empfiehlt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/10_02_1885/BTV_1885_02_10_3_object_2908825.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.02.1885
Umfang: 8
der Gesetze und Verordnungen, dies alles schilderten in anerkennenswertester Weise bei dem am Dienstag im Hotel > Montfort abgehaltenen zahl reich besuchten Valcte, der Herr Landeshauptmann Graf Belrupt und der Herr Bürgermeister Dr. Fetz. Nebenbei wird aber auch von einem großen Kreise von Verehrern Hrn. Schuelers tiefempfunden, welch ein trefflicher und freundlicher Berather in vielen Fällen des bürgerlichen Lebens, welch ein angenehmer Gesellschafter und erprobter Charakter, welch ein liebwerter Mann

des „Naturwissenschaftlich - medicinischen Vereins'. Vortrag des Herrn Lehramtscandidaten I. Schorn „über die Färbungen im Thierreiche' (Fortsetzung). Freunde der Naturwissenschaften, auch studierende, haben Zutritt. 5*5 Am Samstag den 14. Februar findet im Hotel „Stadt München' ein Familienabend für die Mitglieder der Section „Innsbruck-Willen' des »Oest. T. Cl.' und deren Angehörige statt, wozrr hiemit höflichst eingeladen wird. Meldungen zur Ausnahme in die Section können bei der Firma Menz Li Sprenger (MnseumSstraße) gemacht

waren leer, 2 Stimmen zersplitterten sich. — In 'der gestern stattgefundenen General-Versammlung der Wiener Stadttheater-Gesellschaft wurde die Liquidation be schlossen. Zur Erbauung eines Stadttheaters vor dem Hotel Metropole am Franz-Josef Quai wird sich eine neue Gesellschaft bilden. — Der Herausgeber des „Kikiriki'. Schriftsteller O. F. Berg (EberSberg), musste gestern wegen drohender Tobsucht in eine Privat-Jrrenanstalt gebracht werden. 5*5 Rom, 3. Febr., nachts. Der Marinemini ster erhielt folgende

6