1.937 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_4_object_2635341.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.02.1937
Umfang: 6
Valpolicella, Barbera, Freisa, Frascati oder Moscato I Weinhandlung Kröß. Nachstehend bringen wir das letzte Spenderoer- zeichnis für den Ball: Fascistiche Delegation der Kaufleute: Cav. Al berto Murari; Parfümfabrik Dralle (2. Spende): Ezio Delfauro: Firma Lafa Marmi: Elisa und Comm. Avo. Alfredo Rava; Giovanni und Anni bale De Vosio: Firma Giuseppe Gruber: Firma Tiozzo: Firma Diethelm: Firma Tilliacher: Fleisch hauerei Zorzi; Firma Roß; Firma Telzer; Firma Wallnöfer; Firma Consoli und Rapisardi; Fleisch

hauer Ladurner: Firma S. Spanel: Weinkellerei Carlo Kröß; Direktion Hotel Bellevue; Caffé Kurzmann; Firma Müsch und Lun; Blumenhand lung Kozel; Pelzhandlung Steinhaus; Firma Gu stavo Kral; Fiema H. Gritsch-, Optiker Graf: Bäk- terei Oberhuber; Bäckerei Asam; Pension Marco: M. Unterhofer; Firma Leo Abart; Firma Polla; Firma Peschel: Angelo Sparber; Siebenförcher Alberto; Ruperto Schneidinger; Bäckerei Zanger- le; Giuseppe Tacchinelli; Firma Ernesto Scari- zuola: Firma Flora; Mario Laceri: Firma

Eg ger Giorgio; Bäckerei Nuffini; Bäckerei Pristin- ger; Firma Peschel (2. Spende): Papierhandlung Adolfo Scheler; C. Wehrberger; Fleischhauerei Ivo Zanetta; Familie Cola; Familie Agosti; Gio vanni Bliem; Blumenhandlung Pietro Jenko; Re staurant Batzenhäusl; Firma Unica, Merano; Firma Kirchlechner; Fleischhauerei Herz; Fleisch- Hauerei Pedron; E. Runggaldier; Firma Reib- Mach heftigen Luftströmungen um den 4. Februar mayr; Blumenhandlung Luther; Frau Bice Si- > link.'--» n»»»» gnorini; Dr. Avo

. Roberto Spitzer; Firma Holz- gethan; Firma Carlo Wenter: Dr. Avv. A. Bin Sreuzgang zur St. Agata Am Freitag, S. ds., begibt sich zum ersten Male im Kirchenjahre, ein Zug frommer Wallner hin aus in die Lande. Von Dorf Tirols weg geht es schon um 4 Uhr früh, da noch die Nacht auf dem Burggrafenamte liegt, mit dem Kreuz nach Lana. Von 5 Uhr früh bei der Brücke von Marlengo ab hebt das Gebet an bis zum in Wiesen und Obst- angern liegenden ehrwürdigen St. Agata-Kirchlein mit seinem schlanken spitzgedachten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/05_08_1943/AZ_1943_08_05_3_object_1883134.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.08.1943
Umfang: 4
.eine gleich große Menge wie sire bezogen? b'el^ der Anspeicherungsstelle abzuliefern, um das Saatgut für das nächste Jahr sicherzustellen. Landwirtschaftliches Konsortium von Bol zano sür Bolzano, Eornedo. Renan, S. Genesi». Nova Ponente, Nova Le vante, Tires und Fie'. Konsumverein für Ealdaro. Firma Blaas Giuseppe für Terlano und Meltina. Firma Roth Lina für Sarentino. Firma Pallweber Paolo für Nolles. Firma Gruber Giovanni für Ponte Gar dena. Barbiano und Laion. Landwirtsch. Konsortium für Appiano

. Landwirtsch. Konsortium für Laioes. Landwirtschaftliches Konsortium von Me rano für Merano, Tiralo. Mariengo, Scena, Lagundo. Genossenschastsmolkere! für Risiano und Caines. Firma Delucca für S. Leonardo und Moso in Pcissiria. Firma Gritsch Pietro für Naturno, Par- cines. « Landwirtsch. Konsortium für Lana. Ae rano, Tesimo. Landwirtsch. Konsortium für Silandro. Firma Blaas Giovanni für Laces und Càstelbello. Firma Flora Guglielmo für Malles. Landwirtschaftliches Konsortium von Bres sanone für Bressanone

. Varna, Naz Sciaves. Firma Vinatzer Vincenzo sür Chiusa, Funes, Villandro. Firma Pöder Andrea für Luson. Konsumverein für Ortisei. Firma Pedrini Antonio sü?- Cc^'.clrl'tto. Landwirtsch. Konsortium von Bru.lico für Brunirò. Rio Pustena Firma Mutjchlechner ,)ìo^>erui vnn Lon- gega für Marebbe. Genoffenschaftsmolkerei von S. Candido für Dobbiaco >Md Sesto. Landwirisc!>astlichzs Konsortium von Vi piteno für Vipiteno u. Nsbengemeinden Firma Beikircher Giuseppe von Campa Tures für Campo Tures, Selva Moli

alt, wohnhaft in Cardano, » hatte das Fahrrad, das ihm von der Firma Borto- lotti, bei welcher er arbeitet, übergeben worden war, im Hausgang eines Gebäu des an der Via Italo Balbo stehen gelas sen. Als er wenige Minuten darauf das Fahrrad wieder abholen wollte, hatten unbekannte Diebe fich seine vorüber gehende Abwesenheit zunutze gemacht und dasselbe entwendet. Das Rad hatte «inen Wert von zirka Lire 1000. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. ttirOlìlìvtì«» Palrozinium

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_4_object_1882557.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.06.1942
Umfang: 6
am 24. von 8 bis 14. Sarentino (Dorf) am 23. von 8 bis 14 und 26. van 8 bis 14 Uhr. Die Schweineweide Verteilung von Rupferoitriol Die Landwirte-Union bringt den Land wirten, welche den entsprechenden Be zugsschein bereits erhalten haben, zur Kenntnis, daß sie das ihnen zugewiesene Kupfervitriol bei den nachfolgenden Ver teilungsstellen abholen können: Weinbauern, welche im'Besitze der auf' die Gemeinde Silandro ausgestellten Be zugsscheine sind, bei der Firma Turin in Silandro: für Laces be: der Firma Gam- per von Laces

: für Castelbello bei der Firma Seeber in Castelbello: für Natur ilo und Parcines bei der Firma Gritsch in Naturno-, für Appiano beim landwirt schaftlichen Konsortium von Appiano: für Caldaro bei der Cooperativa von Calda- ro: für Bolzano, S. Genesio und Renon beim landm. Konsortium von Bolzano: für Laives beim landw. Konsortium von Laives: für Fie bei der Molkerei von Fie; für Cornedo bei der Firma Kritzin ger in Cornedo: für Terlano bei der Fa. Schröder in Terlano: für Nalles bei de'. Firma Pallweber

in Nalles: für Lana- Postal, Gargazzone, Cermes beim landm. Konsortium von Lana: für Tesimo bei der Firma Blaas in Tesimo: für Mera no beim landw. Konsortium von Mera no: für Tiralo bei der Firma Ungericht in Tirolo: für Marlengo beim Konsor tium Cvfrum von Marlengo: sür Scena bei der Finna Hochraincr in Scena: für Risiano und Caines bei der Genossen- schaftsmolkere! in Risiano: für Lagundf bei der Firma Ladurner in Lagundo: für Bressanone und Varna be! der Fir ma Oberkosler in Bressanone: für Cliiu

- sa und Villandro bei dcr Firma Aich- bichler in Chiusa: sür Naz-Sciaves bei der Genossenschaftsmolkerei von Sciaves: für Ponte Gardena. Parbiano, Laion u. Castelrotto bei der Firma Gru ber in Ponte Gardena. Es wird erklärt, daß das Kupfervitriol nur bei der Verteilungsstelle der Gemein de abgeholt werden kann,' auf welche der Bezugsschein ausgestellt wurde. Was die Verteilung des pulverisierten Schwefels anbelangt, wurde, wie bereits angekündigt, für die AusgabeMeU zugsscheine,, zugunsten, x. dtzvWàWU Sorge

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_07_1905/SVB_1905_07_11_7_object_1950485.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.07.1905
Umfang: 8
für Mathematik und Physik als Hauptfächer zur Besetzung. Gesuche bis 20. Juli an den Landesschulrat. Stipendiumausschreibung kAus den Renten der Lorenz Rhomberger'schen Stiftung gelangt pro zweites Semester des Schuljahres 1904—^5 ein Studienstipendium jährlicher 200 X zur Verleihung. Gesuche bis 10. Juli an den Stadt rat in Dyrnbirn. Aus dem Genossenschafts- und Firmenregister. Im Genossenschaftsregister des Landesgerichtes Innsbruck wurde bei der Firma Spar- und Darlehenskassenverein für Reich

bei Kitzbühel als Obmann Peter Adelsberger, Krämer in Reich, emgetragm. — Bei demselben Gerichte wurde bei der Firma Spar- und Darlehmskassnwerein für die Gemeinde Jenbach emgetragm, daß die Statuten abgeändert, bezw. ergänzt wurden. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Ge sellschaftsfirmen die Firma „Perntaler und Kapeller', Agentur-, Kommissions' und Landesproduktengeschüft in Bozen, infolge Geschäftsauflösung gelöscht. —- Bei demselben Gerichte wurde die Firma Hans Mahlknecht

, Galanterie- und Kurzwarenhand lung in Grixen mit der Zweigniederlassung in Bruneck, infolge Gewerbezurücklegung gelöscht. —^ Im Genossenfchastsregister des Laichesgerichtes in Innsbruck wurde bei der Firma „Spar- und DarleHenskassenvereines für' Telfs' eingetragen, daß Engelbert Stocker als Vorstandsmitglied gewählt wurde. — Bei der Obst- produzmtengmossmfchaftMeran—Burggrafenamt wurden P. Augustin Gutweniger, Professor» in Meran, nnd August Hart- mann, Weinhändler in Untermäis, als Vorstandsmitglieder

ge wählt. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen die Firma „Franz und Karl Pernthaler', Agentur-, Weinhandlung und Landesproduktengeschüft in Bozm eingetragen. — Bei der vom Spar- und Darlehenskassenverein für Außerulten abgehaltenen Vollversammlung wurde Audrä Leimer zum Obmannstellvertreter, Matthias Stricker, Maurer meister, und Bigil Älber, Bauer, beide in St. Pankraz, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. — Beim Landesgerichte Inns bruck wurde

im Genossenschaftsregister bei der Firma Spar-und Darlehenskassenverein für die Gemeinden Mufau und Pians- wang die Wahl des Andreas Ostheimer in Mufau als Vor standsmitglied eingetragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma „Karl La- durner, vormals Peter Hellwwer', Getreide- und Landespro- duktenhandlung in Bozen, di?Firma-Aenderung in KarlLa- durner' und über Ableben des Inhabers Karl Ladurner Jo hann Ladurner als Inhaber eingetrageu. -— Bei demselben Gerichte wurde die Firma „Canditen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Seite 6 von 12
Datum: 05.02.1927
Umfang: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

eingetragen. 1257 Bel der Firma Marmorwerke Robert Hau ser ln Raclnes-Dipiteno (Sterzing) wurde die Löschung der Prokura des Friedrich Wagner eingetragen 1258 Die Firma »Societa Italiana pel Eommer- clo estero »SIce'. G. m. b. H. in Bolzano, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator Ist Wenzeslaus lladsky, Kaufmann In Bolzano, (sielöicht wurde der Geschäftsführer Erneft Iacquemod ln Bo logna und dl« Prokura der Alolfla Strick» ner und des Frledlch Thilfon 1259 Belm Slndlcato

agrlcoltori. Tabakbau- . genoffenfchaft in Dadena, Bronzolo und Lalves. wurden zu Funktionären gewählt: Biest Dr. Silvio (Präsident) o Ferrari Dr. EmINo (Blzeprästdent) und als Räte MIori Luciano. Lentlch Ermano, Brachettl Dilio und Drugnara Andrea. 1260 Bel der Firma Ionen Reinilch u. Co In Bol. zano wurde eine Aenderung de« Firma zeichnung eingetragen. (Di-: Zeichnung durch jeden Gesellschafter für stch wurde gelöscht und wird die Firma kollektiv durch Josef Reinisch und Hermann Bkumer gezeichnet.) 1261

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Seite 8 von 10
Datum: 29.08.1936
Umfang: 10
, bei der Präfektur Bolzano borzubringen. Die Unternehmungen sind: a) Firma Valentin Rizzi ln Padua (Einhaltungs arbeiten an der RcichSstr. Nr. 12. Strecke Trento —Bolzano; 166 v) Firma Benfamin Dadam in Beseno (Schnce- ausräumungSarbeiten Fortezza-Reichsgrenze und Bnmico—Campo TurcS. 167 c) Die Sl.-G. S. A. R. A. (fotogrammetrische Arbeite» für daS Studium der Linien S- Caterina —Auronzo—Dobbiaco—Ealalzo—Cortina d'Am- pezzo; 168 o) Firma Arch. 2. Mobile in Bolzano (BefeM- gungS

- :md EinschotterungSarbeiten an den Bahn strecken Matterello—Ora u. LaiveS—Bolzano). 16S e) Firma Narcifo Pavan in Pefchiera sul Garda (Erneuerungsarbeiten auf der Bahnstrecke Chiusa —Plan); 170 f) Firma Eesare Zobcle, Elnhaltungsarbelten Straßenstrecken Verona—Brenncro und Bolzano Nalles; 171 g) Firma R. Zobcle in Bolzano (RebisionS- arbeiten Bahnstrecke Fortezza—Brennero): 192 h) Firma Carlo Jacopini in Trento (EinlialtungS- arbckten der Wasserwerke der zweiten Kategorie mit Wasierbezirk Bolzano). 193 i) Das Jstituto Rilievi

. (eine Partie, AuSrufSpreis 36.000 2. Vadium 3600 2. Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Trmto am 21. September, 9 Uhr. 254Realschätznng. Johann Ferrctti, wohnhaft in Laghctti di Eana, hat um die Ernennung eines SchätzungSiachverständigen (ZwangSvcrst. von Liegenschaften deS Josef Tonini, wohnhaft in Salomo) angesucht. 250 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Arch. 2. Maüile hat die ihr übertragmen Arbeiten der Befestigung und Einschottemng der Geleise auf der Strecke Mattarcllo—Om und Laives

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/21_07_1927/VBS_1927_07_21_13_object_3123579.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.07.1927
Umfang: 16
. Der Angeklagte war ge ständig. Er gab auch zu, eine Schreibmaschine um 3000 Lire gekauft, aber die 300Ü Lire nicht der Firma, sondern für sich verwendet zu haben, ebenso steckte er den Pachtzins für die Gemeindealpe ein, ja sogar die von den Gemeindeangestellten gezeichnete Liktorial- anleihe. Gefragt, wie er das gestohlene Geld verwendet habe, gab Nones an: Zuerst habe er ein Motorrad um 11.000 Lire gekauft, das er dann um 4000 oder 5000 Lire wieder hergab. Im Herbst kaufte er ein Auto um 18.000 Lire

nach Ab lauf dieser Frist vom kgl. Tribunal ln Bol zano für unwirksam erklärt würde. 2579 Firmen re gifte r. Bei der Blumau« Vilpianer Bierbrauerei G. m. b. H. in Bol zano wurde der Geschäftsführer Karl Pattis gelöscht und Josef Oberrauch. Kaufmann in Bolzano, als solcher eingetragen. Nr. 1 vom 2. Zull 1927. ' 1 Kautionserfolglassung (Avviso ad opponendum) per Lire 18.900.—. Reklama tionen dageqen wegen der von der Unter nehmung Firma Benini Eav. Ettore di Forli für die Staätsbahnverwaltung aus- aeführten

Gewerblichen Kredltkaffe für den Gerichts» bezirk Vipiteno (Sterzing) werden aufgeför- dert, ihre Forderungen bei der Liquidations firma anzumelden. 61 Exekutive Realitätenuersteige- r un gen: Auf Betreiben a) des Ferd. Bern- hart in Tella, Gem. Tubre im Blnfchg., wurde die zwangsweise Versteigerung des dem Christian Kunter dort. gehörigen Grand hofes (Bauparzelle Nr. 135, Wohnhaus, samt zugehörigen Wiesen und Uecker« im 62 'lusmotze von 8935 Klaftern; ferner der Geschwister Brauner .in Curon (Graun) wurde

opponendum) per L. 8981 75 und L. 4859. Reklamationen dagegen wegen der von der Firma Mazzalai Fortunato in Trento für die Staatsbahnverwaltung ausgeführten Er. Weiterungen von Bahnwächterhäusern auf der Pustertaler Linie sind binnen 15 Tagen an di« kql. Präfektur ln Trento zu richten, als sonst die Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. 114 Grundbuchsanlegung. Uebersicht über die Eröffnung neuer Grundbücher.. Im Präfekturesprengel Dölzano kommen bloß di« Gemeinden Billandro bei Chiusa (Klau- .fen

für Katharina Cristofori. Die Anweisung ist im Falle der Aüffindung bei der kgl. Finanzintendanz, Sezione del Teforo in Trento oorzuweisen. als sonst binnen einem Monate ein Duplikat'ausgestellt wird. 118 Wasser recht Konzessionsurkunde für die Firma Societa Elettrica Alto Adige zur Ab leitung von 238.89 Moduls' Wasser (1 Mo duln Ist 190 Sekundenliter) aps dem Etlch- fluffe in der Gemeinde Marlengo zur Ge winnung von 41;296 Dferdekräste durch «in Gefälle von 129.79 Meier für industrielle Zweck«. 119

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/14_11_1891/MEZ_1891_11_14_3_object_613814.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.11.1891
Umfang: 8
des Ortes Mirafiori beigesetzt, wo bereits ihre Eltern begraben lagen. Vor drei Jahren ließ ihr Sohn Gras Emanuel di Mirafiori in der Nähe der Ruinen des alten Schlosses ein Mausoleum nach dem Plane des Pantheon in Rom erbauen, das von innen ganz mit Marmor bekleidet ist, und seine Mutter dort beisetzen. ^Ueber den Zusammen stürz derFirma Friedländer k Sommerfeld) gehe» dem „Berl. Tagebl.' folgende Mittheilnngen zu: I» daS Ostseebad Binz steckte die Firma mit der Zeit zwei Millionen baares Geld hinein

, damit dort die nöthige» Straßen, Anlagen etc. angelegt, ebenso Kur-, Strand Häuser und Villen mit der nöthigen luxuriösen Aus stattung hergerichtet werden konnten. Da die Firma außer durch das verschwenderische Leben ihrer Inhaber auch durch Börsengeschäfte um ihr Vermögen gekom men war, so verpfändete sie die anvertrauten Depots, um sich mit den dafür erhaltenen Geldern zu helfen. Fast alle Direktoren der Unternehmen, welche die Firma in Actien-Gesellschaften umgewandelt hatte, mit 100,000—600,000 Mark, ferner

zahlreiche Berliner Fabrikanten und Private aus den Provinzen, auch die Actiengefellfchaften selbst, hatten ihre Reserven dort deponirt. Als die Couponbogen zu der italienischen 5proz. Rente abgelaufen waren, reichten viele Leute große Beträge zur Erhebung der neuen Couponbogen daselbst ein. Aber diese Stücke wurden nicht (wie erforderlich war) nach Italien gesandt, sondern schlank weg an der Börse verkauft. Die Firma scheint mit der Absicht umgegangen zu sein, nach etwa drei Mo nate» (der regulären

Frist) komplette Stücke an der Börse zu kaufen und somit die Leute zu befriedigen Siegmund Sommerfeld hatte an der Börse namentlich in letzter Zeit in horrendem Maßstabe Ultimogeschäste gemacht. Unter dem Bankerott dürfte die Actien gesellfchaft Hein, Lehmann ck Comp. insofern zu leiden haben, als derselben die Firma Friedländer Sommerfeld nach und nach 369,000 Mark vor> geschossen hatte; sämmtliche Grundstücke der Gesell schaft sind zum Nennwerthe beliehen. In den Tresors der Firma befinden

sich so gut wie keine Werthpapiere, dieselben find sämmtlich bei Banken deponirt, welche der Firma darauf Vorschüsse machten, so die Olden burgische Landesbank 400000 Mk., Bärensprung <d Ehlers, Schwerin 400,000 Mk., Bank für Handel und Industrie 550,000 Mk., Preußische Bodenkreditaktien« iank 350,000 Mk., der A. Schaffhaufen'fche Bank verein, sowie uoch mehrere Berliner Bankhäuser und Private. Die Firma zählte zu ihrem Eigenthum ein HauS Unter den Linden, ein Terrain in der Greifs» walder Straße (allein

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

, Tiefenvrunncr von Enticlar, Cortaccia, Elzenbaum, Termeno. Cafa Barone Coloso Ugento (Lecce), Firma Camis L Stock, Triefte, Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Firma Ringler. Bolzano. Firma Ghirardini, Bolzano. Brauerei Forst, Merano, Cortona Cesare, Alessandria, Distillerie Pie- montese Asti, Pugni & Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli, Bnzzi L Co., Costiglioli D'Asti, Soc. Industrie Dinicole Italiane Costi gliole D' 3lsti, Stella Fratelli, Costigliole D'Asti, Pozzi Eugenia, Portacomaro

), Francesco Persone, Nardo (Lecce), Conto di Francaoilla Gicia Tauro, Dittorio Nedano, Belluno, Disterlia Cassolino Stampa, Sassuolo, Firma Magotti E. Zuccali, Mezzo- corona, A. Kofler, Bolzano, Fratelli Bottak, Conegliano, R. Vlahov, Zara, I. A. Baga, Brcscsa, Fratelli Bogio, 3lsti, D. Boss!, Asti, P. Ferrari, Slsti, Eiordanino, Asti, P. Gonella, Slsti, N. Erattapaglia, Asti, O. Perostno. Slsti, E. Rostna, Asti. B. Scaiola, Asti, A. Pilliata, Asti, G. Arri, Portacomaro, P. Caldera. Porta comaro

Badiano, Riva, Liberia Todesca, Trento, Lega di Contadini, Mezzocorona, G. Piva, Beseno, Cantina Soc. Mezzocorona, Soc. An. Albert«, Rezatto, Fattoria Roggitazzi bei Conti Magherini Eraziani, G. Äanicelli, Vasoli, Senator Tamborino. S. Sticchi, Lecce, A. Gia- rola, Piacenza, A. Del Taglia, di Signia, Flo renz, S. a E. L. Bolzano (Isarco), Firma Lanz, Bolzano, Soc. Prodotti Schering, Mailand, Acetterie Scotti, Asti, G. Morra, Castelferro, G. Risto, Costigliole D'Asti. E. Jcardi, Costi- Nliole D'Asti

, N. Serarini, Ditta Da Ponte, Conegliano. Barbier« e F„ Modena. — Anerkennungs-Diplom: F. Schuster, Dezzano im Dinschgau, G. Mumelter, Rencio, M. Pessa, Pordenone. Firma Moscherkn. Die Prämiierurrg der Kollektiv-Ausstellungen, sowie die Z,«teilung der Prämien wird noch mitgeteilt werden. Die «n der obigen Liste prämiierten Firmen können ihre Prämie heute, Mittwoch, in der Zeit bis 1 Uhr mittags ,«nd von 3 bis 8 Uhr nachmittags im Presseamt der Ausstellung im Rathaus abholen. Mviiy Bolzano a Aendcrungen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_9_object_3126966.png
Seite 9 von 16
Datum: 17.04.1930
Umfang: 16
Bei der Ersten Kellereigenossen- y haft Taldaro wurde Johann Eolva, efitzer in Taldaro-S. Nlcolo zum Obmann. Alois Morandell, Besitzer in Taldaro am See, zum Obmann-Stellvertreter, und Dom. Beruardo zmu Kassier (au Stelle des .Alois Dkffertori, Johann Obttst und Johann . SLlva (früher Kassier) gewählt. 750 Eine neue Gesellschaft mit b es chr. Haftung hat sich unter der Firma Por- frei Meranest, 6. a a. I* mit dem Sitze in Merano gebildet. Die Gesellschafter find Pietro Botti, Unternehmer. Ina. Oskar Musch

, Baumeister, und Alexander Kinkelin, Handelsmann, alle in Merano, gebildet. 'Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb ttnes Steiabruches, insbefonders zur Gewinnung von Pflaster- und Schotter material. Das Gesellschaftskapttal bettägt 20.000 Lire (bar ttngezahlt), btt dem Botti mit 9000 Lire, Musch mit 5500 Lire und Kinkelin mit 5500 Lire betttligt find. Ver treten wird die Gesellschaft durch zwtt Ge schäftsführer, wttche die Firma durch ihre Unterschttst unter dem Firmawortlaut zeichnen usw. 751

Marmorwerk Lafa; Aktiengesellschaft mtt 5,000.000 Lire Kapital. Rechnungs legung per 31. Dezember 1929. 752 Sei der Aktiengesellschaft Köl lensberger S. A., Eisenhandel in Bol zano, wurde das Kapital von 1,000.000 Lire auf 1,500.000 Lire in 7500 Aktien zu je 200 Lire erhöht; die verlänaerbare Dauer . der Gesellschaft ist bis 81. Dezember 1970 bestimmt. Geandett wurde der Firmmoort- laut in S. A. F. Succ. belle bitte Köllens oer ger e Weitsche!, Soc. An. Bolzano. Ver treten wird die Firma

Schatzung der zur Versteige rung gelangenden Liegenschaften, und dem Georg Koster in Gries gehörigen Liegen schaften im Erundbuche Gries, Zahl 314 ll, 290 ll und 302 ll, angesucht. 759 Attiengesellschaft S. I. T. E. (Sotttta Jta- liana Tipografica Evitrice) mit dem Sitze in Bolzano und einem Gesellschaftskapttal von 400.000 Lire, Rechnungslegung mit 31. Dezember 1929. 768 Unter der Firma Eonforzio Jmprese Stta- dali Atesine wurde eine neue Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Merano gegründet

. Gegen stand des Unternehmens ist die Uebernahme von Straßenarbeiten usw. in der Denezia Tridentina und Cadore; die Dauer ist vis 31. Dezember 1935 vereinbatt. Das Kapital bettägt 100.000 Lire zu 100 Aktten, von denen 33 Stück von der Firma Sotteta Costruzioni Edilizie Alto Adige, 33 Stück von der Firma Musch und Lun in Bolzano 17 Stück von der Bauunternehmung Lina Mobile in Bolzano und 17 Stück von Ing. Leo Perwanger gezeichnet find. Die Ber- ttetung obliegt dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertteter

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_06_1928/AZ_1928_06_19_6_object_2650793.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.06.1928
Umfang: 6
beim Comitato perma nente per la Primavera Nomana eine Karte lösen, welche zu bemerkenswerten Preisermäßi gungen beim Aufenthalt in Roma berechtigt. Die nächsten Märkte Am 23. ds. in Dobbiaco, Lana, Marebbs (Longaga). Am 25. und 25. ds. in Brunirò. koZIio simun?! leMli Auszüge aus dem Amtsblatt L724 Neu eingetragen wurde die Zweignieder lassung der Firma Amlet Ballarmi, Früch te- lind Gemüsehandlung, mit der Haupt niederlassung m Innsbruck. Inhaber ist Amleto' Ballarmi, Kaufmann in Inns bruck

, Jnnrain Nr. 17. Die Prokura wurde dem Pasqueto Palmiero in Bolzano über tragen. Der Inhaber oder Prokurist zeich nen die Firma durch ihre Unterschrift unter dem vorgedruckten oder stampiglier- ten Firmawortlaut: der Prokurist fügt seiner Zeichnung „pp' bei. L725 Die Firma Josef Neinisch und Co. in Bol- i zano hat dem Johann Besnyak in Gries- k Bolzano die Prokura erteilt. 2726 Bei der Firma Speditions- und Lager hausgesellschaft m. b. H. in Bolzano wurde der Geschäftsführer Leopold Unter- egger

gelöscht. Eingetragen wurde Karl Koppelftätter, Zollspediteur in Bolzano, Nentscherweg Nr. 40, welcher die Firma einzeln durch Beisetzung feiner Unterschrift unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmawortlaut zeichnet. Gelöscht wurde Ankunft in Naturilo, 11.00 Ankunft in Laces (die Kinder des Asyls werden von der Anstalt aufgestellt sein), 11.15 Ankunft in Vezzano, 12:00 Ankunft in Silandro, 15.00 Besuch des Asyls von Silandro, 10.00 Ankunft >n Elu- derno, 17.00 Ankunft Glorenza, 18.30 Rück kehr

der Ge meinde. Erneuerungen von Pachtverträgen landwirt schaftlicher Grundstücke in S. Giacomo. Kautionsfreigabe: Mottes. Pflasterung der oberen Laubengasse Zahlung der Garantie gegenüber Ver land 'yà dè-°s!?r Sunld» wÄmAich.» Josef Peer. K729 Bei der Firma Caftorina Distefano e Co. in Bolzano wurde der Gesellschafter Pal miro Pafquetto gelöscht. Als solche wurde Rosa Castorina geb. Nezer in Bolzano eingetragen, welche die Firma durch Bei setzung ihres Namens unter dem geschrie benen oder vorgedruckten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_4_object_1866460.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.07.1936
Umfang: 6
, die wieder zahlreich ihr Glück an den Urnen auf der Promenade versuchen werden, sehr geschätzt sein wird. Geldspenden liefen ein von: Firma I. F. Amonn L. 10; Firma F. Tanzer L. 10: Reisebüros „Veritas' L. 3; Pappefabrik Lana L. W. Sach spenden gaben: Die Wanderhändler des Freitags marktes: verschiedene Gegenstände. Maria Pera- toner 1 Flasche Likör: Firma Radoicic Puderdose; Reiter 1 Glas Marmelade: Firma Egger G. 1 Flasche Köln. Wasser: Bazar Mahlknecht Papier korb, Gebäckkörbchen, Schürzenbänder, Taschen

spiegel, Rasierklingen: Fiegl Zierglas: De Luca 1 Pfeife: Seppi Augusto 1 Flasche Weißwein, 1 Fl. Wermouth; Hotel Exzelsior Wein S. Paolo; Hotel Emma Kaltererseewein, Terlaner; Ristorante Ita liano Barolo; Firma Kriß Carlo Barolo; F. La durner A. weißen Wermouth: Splendid Corso Schaumwein: Flora Turri Asti; L. Mendini Mar sala; E. Amorth Wermouth: Hotel Bristol Freisa, Bordeaux: Bar Milano Muskateller; Ebner elektr. Eierkochmaschine; Urkmd Blumentopf mit Blu men; F. Regalo 2 Zigarettendosen

mit Seife; Stützt Damenschuhe; Firma Dralle Parfüms; Morand! Gliicksring; Ba ron Fiorio Acquarelli Firma Sachs Krawatten, Kette, Gürtel: Nipper verschiedene Spielsachen; Agnetti verschiedene Artikel aus dem Bazar. » » » Spende. Der fascistischen Unioeriitätsgruppe „Volterra von Merano spendete die Cassa di Risparmio der Provinz Bolzano, Sektion Merano, 2l)0 Lire. Der Vertrauensmann spricht seinen verbindlichsten Dank aus. Thealernachrichten Toli dal Monle kommk nach Merano Den Meraner Theaterfreunden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_12_1929/DOL_1929_12_21_3_object_1153377.png
Seite 3 von 24
Datum: 21.12.1929
Umfang: 24
kommunistischer Unduldsamkeit deutlich genug. Aber was hier verschwiegen wird und nicht vergessen wer den darf, will man eine Borstellung von dem Grad des Elends und der Trauer bekommen, die selbst bei dem sonst so fröhlichen Christfest das russische Volk niederdrückt, das ist die Tatsache, daß kein Bolk in Europa in Wahr heit so im Innersten religiös ist, als das russische. Darum ist fein Martyrium grenzen-- los.) Wegen Menschenraubes verklagt. Berlin, 21. Dezember. Gegen die Inhaber der Firma

P r e n z l a u und Eie. in H a mbur g ist die Anklage wegen Menschenraubes erhoben worden. Die Firma hatte im heurigen Sommer im Auf trags von venezuelifchen Verschwörern in Paris eine Expedition ausgerüstet, um die Regierung in Venezuela zu stürzen. Die Ham burger Firma hatte das deutsche Schiff „Falk e' ansgerüstet und außerdem durch Vertrag die Lieferung des für den Putsch not wendigen Menschen- und Waffenmaterials übernommen. Sie hat an Waffen zwei Kanonen, 2 Kampfflugzeuge, 20 Maschinen gewehr« und 2000 Gewehre

geliefert. Archer dem Spesenersatz sollte die Firma eine Be lohnung von eineinhalb Millionen Dollar er halten. Als aber der ganze Putsch in Vene zuela fthlschlug, hat die Hamburger Unter nehmung keinen Pfennig erhalten. Sie wurde von den Lieferanten und der Mannschaft auf Zahlung geklagt und nun hat d«e Behörde die schwere Anklage wegen Menschenraubes gegen die Firma erhoben. Ein vermögen im lrunstfuß. In den Räumen des polnischen Konsulats in Wien ist man durch Zufall auf einen wertvollen Fund gestoßen

Nr. 45 vom 7. Dezember 1029. 398 Agentur. Die Firma K. u. D. Zuegg in Lana hat die Geschäfte des Gross- uns Detailhandels mit Fruchtmarmeladen und e stiften aus Namen und Rechnung des ggebers an die Firma Mahl in Brunico fUr das Erbiet von Brunico und des Pustertales übertragen. 399 Uebertragung. Ing. Carlo Caretto und On. Ing. Alfredo Eiarratana haben ihre Geschcntsanteue von je Lire 19.999.— bei der Buch- u. Verlagshandlung Breonia an den Faschistischen Rationaloeroand abge treten. Der Art

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_08_1938/AZ_1938_08_10_4_object_1872920.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.08.1938
Umfang: 6
. Voraussichtlich «wer den «wir «auch «einige Varieteerwrstellungcn haben. Am 14. August beginnen fferner die grqßen Herbstrennen iin Maia «bassa. NerzMches Dr. «Eryfi Bayer «ordiniert.wieder. Beschlüffe des Podestà Nachstehend die zweite Liste der im Monat Juli gefällten Pàstabeschlusse: Beitrag an die Schulleitung von Me rano für das Baumfest-, Genehmigung des Kollaudierungsprotokolles für die von der Firma Ing. Delugan durchgeführten Systemisierungsarbeiten auf dem Platz zwischen der Via S. Michele del Carso

delle Serre; Genehmigung eines Zertifikates zugunsten der Firma Müsch à Lun über die «fachgemäße Aus- ' Mhrung der Täfelungen im Saale der Waage auf der Pferderennbahn von Maia, -sowie Rückerstattung der Kaution an die genannte Firma: idem zugunsten! der Firma Müsch à Lun über die «fach- ! gemäße Ausführung der Umzäunung der! Pferderennbahn und Rückerstattung «der Kaution: verschiedene Lieferungen,an den städtischen 'Landwirtschaftsbetrieb-. -Errich tung eines Boxringes Mr die Littoriv- ijugend

: -Genehmigung «eines Zertifikates Zugunsten der Firma Nazario della« Zuanna über die «fachgemäße^Errichtung einer Küche -und «über die Durchführung anderer Systemisierungsarbeiten «am Li do, «sowie Rückerstattung «der Kaution; Liquidierung verschiedener Spesen Mr die Bekämpfung der Fliegen; ÄZertrags- bestätigung zugunsten der Firma Trezza Mr «den Deinst.der Konsumsteuer-EinHe bung ; «Grundtausch «mit Leone Abart; «idem «mit Marchesa «Germana «Capace; Ausbesserung «und Systemisierung «der bei -den «letzten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_3_object_620746.png
Seite 3 von 14
Datum: 16.04.1921
Umfang: 14
einen gleichen Scheck in derselben Höhe überreicht und ihn eingelöst erhalten. Auch dieser Scheck erwies sich als falsch. Esilin wird .überdies wegen Verdachtes eines vor einiger Zeit in einem hiesigen Hotel verübten Juwelcrü>iebstahles in der Höhe von 2(X).0Ü0 Mark verfolgt. Ein nnRedlicher Angestellter. Gestern wurde ein jugend licher Angestellter einer Bozner Firma in Hast genominen, nachdem er zum Schaden seines Dienstgebers Waren im Werte von mehreren hundert Liren entwendete. Endlich Regen. Vom Ritten

ist. Dieses „Stat'-Anto fährt von Meran 8 Uhr abends ab Theaterplatz. 1 Delegierte für die Blesse ln Padua. Die Firma S. Pötzel- berger wurde vom Verein der Dritten internationalen Messe ln Padua als Delegierte für Bozen nnd Meran bevollmächtigt und mit der Aufgabe betraut, !n dieser Eigenschaft alle Auskünfte l nslürlichaii] iaFolwasseri nges und als] _ i aii Leidst» defi ^AUtmungsorgana du Magens md der Blase bestem taffoHuj ffleflerlage Bozen: Mall 8 Weber, Laoieipse Hiederlage Meran Jaltiußmort, VtarlaiilM

aast über dieses Mefseunternsbinea sowie die Anmeldungen von Ausstellern und Insertionen im ofsiziellen Messekataster von Padua rntgegenzunehmen. Die Bonner Blesse wird in ihrer Abteilung Lederindustrie. Messehaus Franz Josef Schule, 2. Stock, von der heimischen Firma^Lederfabrik Kloses Schweizer, Lana a. d, Etsch, mit Ledererzeugnissen verschiedener Art beschickt werden. Insbe sondere wird die genannte Firma Fabrikate ihres neuerrichteten Lederzurichterei-Betriebcs. und zwar feines Schnboberleder

, Strecke Lana—St. Pa»c- kraz, wurde fertig gestellt und fanden vor einigen Tagen be reits die Probefahrten 'statt. Diese Drahtseilbahn dient dem Zwecke der Lasten- und Holzbefördernng und winde erbaut von der bekannten Firma Znegg in Lana, welche^gegen- Ivärtig auch die Schlvebebahn Trnuttmannsdorsf—St. Ka tharina in der Scharte baut. Außerdem errichtete genaiinite unternehmungslustige Firma eine Drahtseilbahn Sin ich— Höfling, die seit einiger Zeit schon in Betrieb ist. Die Pariser Mode ln Meran

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_08_1927/DOL_1927_08_13_12_object_1196329.png
Seite 12 von 16
Datum: 13.08.1927
Umfang: 16
ist Joses Zuegg. Besitzer in Lana di inezzo. Die Firma Zeichnung g 'schiebt durch Namensferligung d--» iKclchäftsfülirers unter dem geschriebenen oder stampiglierten Firmawortlaul. 287 Bei der Fa. Hübner u. Haas in Merano, Filiale der Hauptniederlassung in Klagensurt, wurde die Prokura des Ing. Luci Alfrede gelöscht. Eingetragen wurde die Kollektiv- Prokura des Friedrich Wagner. Ingenieur in Merano. und des Josef Körner in Klagcn- furt. Die lxiden Prokuristen zeichnen die Firma kollektiv, indem beide

ihre Unterschrif. ten unter dein geschriebenen oder vorgedruck. ien Firniawortlaut mit dem Beisatz p. p. o. setzen. 258 Bei der Firma S. I. R. a g I. Societa im. porta,zione nietallurgica in Bolzano wurde der Kcschästssülirer Caloinan de Andrang gelöscht und Thies; Antonio. Handelsmann in Trento als folch'r eingetragen. Der Firina. Wortlaut wurde in S. I R. Societa Jndu- stria Metnllurgica, societa a g. l. in Trento umaeändert und die Firina in, Handels register des kgf. Tribunale» Bolzano infolge

Ileberfiedlung des itielchäftssilzes von Bol- zana nach Trento gelöscht 289 Die Fa. Me ran er 2lrbeit«rbttckerei Reilmaner u. Co. in Nierune nuirde infolge Aufhörens ihres Bestandes gelöscht. 299 Bei der Firma Bipiteno lSicrzii'gt Central- Hotel „'irrte Polt' llKeld Mt«if) wurde der Besitzer Franz Kleewein gelchcht und die Witwe Elisabeth Kleewein als Allcineigen- tümerin eingetragen. 29.1 Die Firma Ernst Bettuer, technisches Labo- ratoriuin Hansa in «Kries wurde infolge Ke< schgftsauflassiiiig gelöscht. 292

Konkurseröffnungen über Kiesue M. Ballerio, .Handelsagent In Bressanone. Frist zur Anmeldung von Forderungen big 1. September d. I. Ligliidicrungskagsasiulig am I7. September d I. um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur in Bressanone. Masse- Verwalter ist Adv Dr. Trojanis dort. 29>l dito über die Firma Societa Chimica « scir- maceutica «Ziel m. b. H. in Bressanone. Die Forderungen sind bis 51. August d. I. an- zunielden. Die Liguidieriingstaglgszung findet am M. September d. I.. um 9 Ulir vorm, bei der kgl. Prätur

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/22_04_1938/VBS_1938_04_22_5_object_3136845.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.04.1938
Umfang: 8
der Vorkriegszeit in Bolzano ansässigen Groß- kaufmann Herrn Veno Cadsky so unvermutet aus dem Leben abberief, hat überall größte Teilnahme für seine Familie ausgelöst, die besonders in den zwei vergangenen Tagen feit der Ankunft der Leiche in Bolzano in über wältigender Weise zum Ausdruck kam. Am 19. April nachmittags traf die Leiche hier ein. Sämtliche Angestellte der Firma in Bolzano erwarteten am Bahnhofplatz den Leichenwagen und begleiteten ihn zum Hause Piazzetta della Mostra 1, wo sich tm 2. Stock

die Büroräume der Firma befinden. An gestellte trugen den Sarg ihres lieben, wohl wollenden Chefs in die Büroräume hinauf, wo die Aufbahrung erfolgte. Während der ganzen Zeit der Aufbahrung hielten stets zwei Angestellte bei der Lerche die Ehrenwache. Die Zahl der Besucher des Aufbahrungs raumes am Mittwoch und Donnerstag geht in die Tausende. Wegen des großen An dranges konnte man zumeist nur immer truppweise den Leuten Eingang gewähren, weswegen sich beim Hauseingang ständig eine große Menge Wartender

staute. Eine noch nie gesehene reiche Fülle von Kränzen be legten den dreistöckigen Aufgang des Ge bäudes und die Büroräume vollständig. Herr Cadsky war in der Tat der Inhaber einer Firma, die Weltruf besitzt. Ueber 300 Kränze aus dem In- und Ausland waren gewidmet worden. Ein großer Kranz war von Staats- tninister Senator Rolando Ricci. Aus der Tschechoslowakei, dem Geburtsland des Ver blichenen. aus .Deutschland.,., der. ..Schweiz, Frankreich, England kaiNen Kränze. Gestern um 3.40 Uhr nachmittags

mit den Anverwandten sowie dte große Zahl der Beamten und Angestellten der Firma folgten. Alle Filialen der Firma im In- und Aus lande waren im Leichenzuge. Diesen schlossen sich in langen» dichten Reihen die zahlreichen Bekannten des Verstorbenen aus Geschäfts und Landwirtekreisen von nah und fern sowie viele Trauergäste aus allen Schichten der Be völkerung an. Der Leichenzug bewegte sich zur St.-Nikolaus-Kirche, wo die zweite Ein segnung stattfand. Hernach erfolgte die Ueber- führung zum Friedhof

. Mit den Angehörigen urck» Angestellten der Firma begaben sich viele Tratiergäste mittels Autos und Straßenbahn zur Beisetzung dorthin. Ein Grablied und ein Bläserquartett beschlossen die Trauerfeier. a Wer hak die Radlogebühr «och nicht be- zahlt? Die Radiogebühr ist bekanntlich jähr lich im Laufe des Monats Jänner mit dem eigenen Radio-Kontokorrentbüchlein einzu zahlen. Im kgl. Gesetzdekret vom 21. Februar l. I. ist jedoch die Bestimmung enthalten, daß die Radioabonnenten, welche die Einzahlung bisher versäumt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/06_11_1895/MEZ_1895_11_06_4_object_650717.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.11.1895
Umfang: 8
» vornehmen. ^Kaiserliche Spende.) Der Kaiser hat sür die neuerbaute Kirche in Frangart zwei kostbare im Atelier der k. k. Hoskirchenstoff-Lieseranten Ernst Krick, nvd Schweiger in Wien hergestellte Meßkleider ge- widmet. ^Aufgefundene Leiche.) Dieser Tage wurde in der großen Ritsche in Trient die Leiche eines HolzhandlungSagenten der Firma Leno Giacomnzzi t» Neumarkt ausgesunden. Der Verstorbene wurde i« der vorhergegangenen Nacht in verschiedenen Ca'es gesehen und verließ das letzte in park

aus die Straße und erlitt so schwere Verletzungen, daß er denselben am solgenden Tage erlag. ^Elektrische Beleuchtung in Predazzo) Die Arbeiten zur Herstellung deS WasserkanalS und der Gebäude für das industrielle Etablissement in Mezzavalle des Herrn Oß-Mazzurona find der Vollen dung nahe und schon seit einigen Tagen find die Monteure der Firma Rüsch in Dornbirn mit der Auf stellung der Turbinen und jene der Firma Oerlikon in Zürich mit der Zusammenstellung der Dy»amo Maschine in voller Thätigkeit. Im Lause

Personaladjutanten der Königin und zum Ches-Ehrenoberst der Armer ernannt. Hokalveränderung) Die in Südtirol durch die Einführung deS SammelladungSverkehreS bestbekannte Firma Jgn. Honig in Wien hat ihre Geschäfte zu einer solchen Entwicklung gebracht, daß sie genöthigt war, ihre bisherigen Bureaux, Wien, I. Börstgosse 10 zu verlassen und dieselben in den ersten Stock deS HauseS I. Franz-JosesS-Quai 3l. und Heinrichgosse 3 zu verlegen, wo die rührige Firma ausgedehnte Räumlichkeiten zur Verfügung

hat. Wir benützen diese Gelegenheit, um der südtirolischen Kauf mannschaft die Benützung deS Sammelverkehres der Firma Jgn. Honig neuerlich zu empfehle», welche, jetzt, seit geraumer Zeit so regelmäßig und verläßlich funktionirte, daß er die Lieferzeit der Eisenbahn in jedem Falle erreicht, in zahlreichen Fällen jedoch ab kürzt und dabei- den Interessenten einen namhaften Frachtvortheil bietet. ^Bom StesanSplatz in Wien.) In wenigen Togen gelangt eines der ältesten Häuser des StesanS- Platzes, das .LazanSky

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/19_10_1922/BZN_1922_10_19_4_object_2488703.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.10.1922
Umfang: 8
Med. Dr. Robert Kinsel^ WM Pichler straße 19 ist von der. Reise wieder zurück, 1383 Ein herrenloses Schaf würde Donnerstag früh um ^7 Uhr in der Nähe des Ballhauses bei der Eifackbrücke eingefangen. Der Eigentümer wolle sich bei d'er Quästur, EisackstraKe 9, melden. Diebstahl zweier Automobil-Magneten. In der Nacht vom 16. auf den 17. ds. sind in Bozen in der Zentralgarage von zwei Automobilen die Mag nete im Werte von 2000 Lire entwendet worden. Die gestohlenen Magnete tragen die Firma „Bosch

19, zu gründen. Die Firma NM sichmnsbesondere dein Transporte von Wein. Dbst üMz Gemüse! widmen, um durch Ausnützung 'ihrer ausgezeichneten Beziehunzen dem für das wirtschaftliche Gedeihen so notwendigen Export zu ' größerem Aufblühen zu verhelfen. Insbesondere 'ist daher auch die Teilnahme der Firma Metzger u. Co. für die Interessenten in Italien von besonderem Werte, weil durch sie den Bedürfnissen des Wein- Handels am besten entsprochen werden kann; wäh rend die Münchner Firma, .die dem über ganz

Deutschland verbreiteten und in Italien mit großen Firmen liierten „Rhenania'-Konzern angehört, die rascheste und. bestmögliche Beförderung aller Güter über deutschen Boden an das Ausland (England, Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen. Rußland und Tschecho-Slowakei) gewährleistet. Die besteingeführte Jnnsbrucker Firma ist wieder am Hauptknotenpunkt' des Nord-Süd- und Ost-West- vetkehrs in Nordtirol und hat für ihre Leistungs fähigkeit schon Hie entsprechenden Beweise geliefert. Der Vorteil

eines eigenen erstklassigen Lagerrau mes mit eigenem Geleiseanschluß und eigener Rampe.gestattet der Bozner Firma die rascheste Ent- und Beladung von Waggons und Durchführung der Verzollung sowie die fachgemäßeste und für die Kündschaft vorteilhafteste Sammlung und Einla gerung von Gütern. Hoffen wir, daß das junge Unternehmen für die Kundschaft eine erwünschte Förderung ihrer Interessen sei und gleichzeitig dazu diene, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Staaten noch enger zu gestalten. Zum Brand

21