202 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/01_02_1912/BRC_1912_02_01_4_object_137773.png
Seite 4 von 16
Datum: 01.02.1912
Umfang: 16
Ergebnisse mit den Peronosporaspritzen. Ein Auszug dieser lehrreichen Ausführungen wird von fachmännischer Seite erfolgen. Diese für Weinbau-Interessenten wichtige Frage wird auch in Wanderversammlungen in Klausen und Elvas zur Sprache kommen. Die Worte des Redners, dem sür seine Darlegungen der Dank der Versammlung entgegengebracht wurde, hätten einen größeren Zuhörerkreis verdient. la «ler Litte «ler vo?ener ZlÄvokstevksmwer sind folgende Advokaten eingetragen: Bozen: Dr. Paul v. Grabmayr, Dr. Karl

v. Hepperger, Dr. Karl Kerschbaumer. Dr. Johann Kieser, Dr. Anton Kinsele, Dr. Paul Köster, Dr. Paul Krautschneider, Dr. Gottfried March esani, Dr. Karl von Mayr-- hauser, Dr. Hermann Mumelter, Dr. Jul. Pera- thouer, Dr. Viktor Perathoner, Dr. Benedikt Pobitzer, Dr. Rudols Schlesinger, Dr. Ernst von Tschurtschen- thaler, Dr. Anton von Walther, Dr. Edmund von Zallinger. Brixen: Dr. Hans Gutmann. Doktor Leopold Ledenig, Dr. Josef Lutz, Dr. Anton Pircher. Brun eck: Dr. Artur Ghedina, Dr. Hieronymus Hibler

, Dr. Richard Hibler, Dr. Johann Leiter. Mals (Bez. Glurns): Dr. Josef Dietl. Glurns: Dr. Josef Hell. Kaltern: Dr. August von Mayr- hanscr, Dr. Paul Mumelter. Lana: Dr. Jakob Köllensperger. Lienz: Dr. Joses Mair. Dr. Leo pold Molinari. Meran: Dr. Josef Haller, Doktor Paul v. Hepperger, Dr. Robert Hoke, Dr. Josef Luchner, Dr. Max Putz, Dr. Otto von Sölder, Dr. Gerbert Speckbacher, Dr. Johann Stainer, Dr. Alfted Unterstainer, Dr. Roman Weinberger, Dr. Josef Zangerle. Schlünders: Dr. Josef Laimer, Dr. Josef

». Der Leiter der Merantr Volksschauspiele, Schriftsteller Karl Wolf, erlitt einek Schlaganfall, der eine rechtsseitige Lähmung zur Folge hatte. Sein Zustand ist sehr bedenklich. Herr Wolf steht im 64. Lebensjahre. KelitZivechlel. Aus Bruneck schreibt man: Am 25. Jänner ist das Klentschlosserhaus in der Stadt gasse Nr. 99 durch Kauf in den Besitz des Wasser- installatmrs Paul Grohe aus Meran übergegangen, der in Bruneck ein neues Wasserinstallationsgeschäft eröffnen wird. lv Sie falle gegangen. Montag

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/11_01_1906/TIR_1906_01_11_6_object_358365.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1906
Umfang: 8
Dienste zuerkannt. Spende. Ter k. k, Statthalter hat für die Abbrändler in N om es i n o den Betrag von X gespendei. ZZene Advokaturskarzlei iu Bozen. Der neue Advokat Tr, Kar! v. Mai,>hauser hat seiueAdvokaturskanzlei in der Silbergafse Nr. 2, erster Stock, eröffne:. ^(»jährige ZwissiLo.sbrtidi'r. Am Trei- königSlap feierte ein Brslderpaar den >><(1. Gc- bunc-ws!. EK nnd dies ?. Paul Perkmann 0. K. i;., k. k. Schuirat in Marienoerg, welcher ein halbes Jahrhundert lang am Gninnasinin in Meran wirktt

der Bozener Kaminer eingetragen ver- j bliebenen Advolaien sind solgende: Mit dem ^ Amtssitze in Vvzein Tr. Johann v. (iiiabiiiaiir, 5 Dr. Paul v. Grabn:avr, Dr. Karl v. Hepper- i ger, Dr. Karl Kerichbanmer, Dr. Johann Kiefer,! Dr. Auion Kinse!,', Dr. Franz v. Köster, Dr. ! Paul Köster, Tr. Paul Krautschneider, Tr. ! Franz Mun-elter, Tr. Julius Perathoner, Dr. ! Viktor Per.,!l'v:>er, Tr. Wilhelm Psass, Tr. ^ Anlvn v. Waliher, Tr. Edmund v. Zallinger. ! Mit dein Annssitze in Brixen: Tr. Josef Lutz

, ! Dr. An!. Pircher, Tr. Nnd. Sonv^ko. Mit dem ^ Amtssitze in Laineck: Tr. Arthur Ghedina, ! Dr. Hieronymus Hibler. Tr. Johann Leiter. ! Mit dem A-mositze in Mals: Dr. Josef Dietl. ! Mit dem Aiiitösstze in Kaltern: Tr. August Mayi hauser, Dr. Paul Mnineltcr. Mildem! Amtssitze in Lana : Dr. Robert Hocke, Dr. Jakob ! Köllensperger. Mit den- Amtssitze in Lienz: ! Dr. Josef Manr, Dr. Leopold Molinari. Mit > bem Amtöfitzc in Meran: Dr. Karl v. Grab-! mayr, Dr. Jvsef Haller, Dr. Panl v. Hcp- pcrger, Dr. Kart Pallang

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.12.1914
Umfang: 8
. — Rauchenschwandtner August. Tapezierer. — Riedl Jakob. Maurer. — Rizzoli Angelus,- Spengler. — Steif Johann, Kondukteur. —Stöcki Johann, Friseur. — Stroppa Johann, Monteur. — Thale? Josef. Installateur. — Titz? Max, Buchbinder. — Tschresch- mg Rudolf, Schuster. — Tschurtschsnthaler Paul. Elektrotechniker. — Vadagnini Josef, Maurer. — Vrban Franz, HandelSangestellter. — Vreko Josef, Bahnschloffer. — Z chmeister Franz, Bautechniki-r. Jahrgang 1889: Stellungspflichtige 56, davon 25 Taugliche: Angerer Peter

Joses, Knecht. — Fraggelosch Alois, Reisendsr. — Frühwirt Ferdinand, Maurer. — Furgler Karl, Taglöhner. — Gaffer Johann. Heteldiener. — Gsader Josef, Expedient. — Gnllo Hektor, Drechsler. — Gruber Johann. Verschieber. — Gschwendt Heinrich, Masch. Techniker. — HoSp Franz, Krankenwärter. — Jandl Franz, Maschinen setzer. — Meisel Franz, Südbahnbeamter.—Moritz Alois, Goldarbeiter. — Oberrauch Anton, Hand langer. — Pechlaner Paul, Hoteldiener. — Plrcher Franz, Kellner. — Pircher Franz, Chauffeur

. — Zanotti Engelbert, Arbeiter. — Zelger Heinrich, Taglöhner. — Zimmerhackl Paul, Baumeister. Jahrgang 1882: Stellungspflichtige 79, davon 29 Taugliche: Anderle Engelbert, Expedient. — Azzolini Heinrich, Kellermeister. — Delaze? Mansuet, Kon dukte»?. — Dinkhauser Dr. Franz. Advokat. — Endrizzi Josef, Handlanger. — Furgler Jakob, Schaffer. — Grandi Severin, Arbeiter.— Graziadei Quirin, Obsthändler.— Grimme Franz, Kondukteur. Hagen Ferdinand, Schankburfche. —Hammerl Ru dolf, Expedient. — HuSnelder Karl

. Jahrgang 1881: Stellungspflichtige 78, davon 35 Taugliche: Arbeiter Bernard, Gärtner. — Bologna Max, Arbeiter. — Faretsch Othmar, Schloss-r. — Ferk Otto, Kontorist. — Gelmo Julius, Bäcker. —Groß Johann, Schneider. — Hackhofer Joses, Taglöhner. — Hummel Anto?', Hvteldiener — Linder Rudolf, Glaser. — Maier Heinrich, Schuhmacher. — Mayer Peter, Knecht. — Mandl Hermann, Hausmeister. — Moriggl Karl, Hausdiener. — Neuhuber Paul, Kondukteur. — PaSqualini Ewil, Tapezierer. — Platter Georg, Kondukteur

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_10_object_659551.png
Seite 10 von 14
Datum: 06.09.1896
Umfang: 14
, London Dr. v. Galabin, London Miß Galabin, London Paul Sänudler m. Fran, Berlin Jul. v. Simmyi m. Fran, Preßburg Ludwig Starkmann, Göttingen R. Dobeach, Bankier, Breslau Viktor Hcrrmann, Eobnrg Albrecht Telius m. Frau, Bielefeld Dr. Adolf Geygcr m. Frau, Frankfurt Franz Poppe, Berlin Oskar Haack, Landgenchtsdirektor, Berlin Wilhelm Korb, Berlin Henry Sands, London F. Martin, London Frau Obcrmedizinalrath v. Hecker, München Frau M. Jähdl, Leipzig Dr. F. Klob in. Fam., Brünn G. Sechreff m. Frau

Th. Krüger, Hannover Geh.-Nath Dr. Brandt in. Fam., Berlin Baron Jacobi d'Esthelin, Wien Herm. Kifieumader, Gera Paul Kritzler, Marieuiverder Dr. Franz Raab, Prof. m. Fain., Wieu Ferd. Kalin, Aiarburg Oberstabsarzt Dr. Teiudl, Wien Felkel, Intendant, Wien Agnes Saulich, Wien Julie Peikert, Wien l H. Uhlfelder in. Fam., München I Wölfen, Reg.-Baumciflcr, Bromberg > Karl Wölfen, Nechtsanmalt, Bromberg Enrry m. Fam., 2>!ünchen Dr. M. Mutzeubecher m. Frau, Hamburg A. H. Albcrs-Schönberg m. Frau, Hamburg

H. G. Hilken in. Fam., Baltimore Marie Gräsin Huyu in. Bedien., Wien Paul Werneburg, Ehemnitz Heinrich Hirfchler in. Frau, Frankfurt Fran Rechner, Frankfurt Bris nick in. Fam., Potsdam Alfred Watten in. Fran, New-Zjork Frl. M. Wilkeu, Bremen Otto Dietrich, Ehemnitz Josef Ruderer, Ehemnitz Hamptill, St. Loms Ä. v. Dehn, Hamburg Dolpsteru in. Frau, Berlin Felix Abramengß, Breslau Ed. Jeuk, England Gordon Shillis, Paris V. G. Shillis, Paris Ilmsbrnck-Umgellung. Gnadenwnlderhof. Ivoo Meter ll. d. M. peullon

Lraft. Anwesende bis August: Herr u. Frau Paul Michel v. Weiuhart, in. 2 Söhnen ii. Goiivern. Frl. Lainbertiue Bräudl, Bieran Frau L. Schlagintlveit, Majors-G., in. Kind Dienersch., Aiünchen Bertha Ncugebaucr, Lehrerin Maya Laudfee, „ Edmund Landsee, „ Max Landsee, „ E. Pfannkuche, eaud. theol., Hannover Bessie Eogswell, England L. Keller, Kamnicr.Dir. in. Fr., Frankfurt Eiuilie Hölz, Wiesbaden I. Weidenbach in. Fran, Leipzig Frau Magd, Oberndorfer, Innsbruck Frau Th. v. Weinhart m. Tochter, Mcran

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/03_09_1884/SVB_1884_09_03_5_object_2470981.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.09.1884
Umfang: 6
Äuthier, .Gefällsausseher. 19. Stefan, S. des Stefan Hänsl, Fischer in St. Jakob. 20. Heinrich, S. des Heinrich Röttensteiner, Spediteur. 21. Paul, S. des Florian Vieeider, Taglöhner. 22. Aloisia, T. des Peter Tschasort, Maurer. 23. Heinrich, S. des Heinrich Schreiner, k. k. Professor an der Lehrerbildungsanstalt. 25. Johann, S. des Ennl Vulkan, Maler. 23. Karl, S. des Simon Bolgger, Bäcker gehilfe. Getraute von Bozen und 12 Malgreien, ^ 11. August. Josef Käfer von Brixen, Schneidermeister in Meran

von Kurtatsch, Taglöhner hier, mit Anna Oehler, Dienstmagd in St. Peter. Paul Costa von Arraba, Tischler hier, mit Maria Treve von Arnello, im Dienste zu Nentsch. 19. Georg Thurner von Unterinn, Kirchendiener hier, mit Maria Lobis, geboren und im Dienste zu Gries. 22. Prosper Debene von Fellengatter in Vorarlberg, k. k. Gensdarmerie- Postensührer und Titular-Wachtmeister in Glurns mit Karolina Rossi, geboren und wohnhast in Altrei. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. 31. Juli. Josef Spornberger, verehel

. Kandlerbauer in St. Magdalena, 711. alt, an Entkräftung. 1. Aug. Elisabeth Abrann, lcd. Dienstmagd, von Kaltem, 70 I. alt, an Schlagfluß. Rosa, T. des Franz Weber, Bürstenfabrikant, 10 M. alt, an Lungen entzündung. Mathilde, T. des German Caldini, Fabriksschlosser in St. Anton, 5 I. alt, an Croup. 2. Johann Gruber, verehel. Taglöhner von Nals, 53 I. alt, an Entkräftung. 3. Susanna, T. des Paul Ortler, Taglöhner, 1'< I. alt, an Tuberkulose. 5. Josef, S. des Angela Pedrini, Taglöhner, 14 M. alt an Masern

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
, vr. me<Z. Bonofaco, Innsbruck. Paul Frohscher, Arnstadt, vr. meä. Häsemann, Arnstadt. Alois Kirschner, Apotheker, Arnstadt. Luis Tego, Marburg. Karl Eisensteg, Marburg. Otto Wenzel, Berlin. Luis Mansie, Trient. Anton Zack, Bozen. Franz Lainer, Be amter, Wien. Martin Hoffmann, Taufers. G asth of„G o ld. Kr euz' : Anton Fink, Pfarrer, Hittisau. Peter Stein, Jnnervillgraten. Jakob Ottner, Äußervillgraten. Anton Prinoth, Kurat, Pfunds. Max Grolp, Brixen. Familie Corradini, Abtei. Franz Anderlan, St. Ulrich

. P. Gwalisch, Peilazza. Katharina Zangerle, Private, Mals. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. Anton Punter, Expositus, Tartsch. Joses Plnggera, Frühmesser Prad.Johann Junker, Mils. Dr. Emil v. Ferrari, Branzoll. Gasthof Strasser: Frau Therese Engele mit Sohn, Meran. Elise Gritsch, Private, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Nikolaus Pizzinini, Lehrer, Stern. Otto Großrubatscher, Villnöß. Paul Clauder, Maler, Altenburg. Dorolamilla Helene. Alois Peskoller mit Frau und Kindern, Villnöß

, Kaufmann, München. Paul Krisch e, Beamter, Dresden. Hugo Rosenkranz, Professor, Dresden. Wilhelm Biegler, Kaufmann, Wien. Luise Klement, Lana. Hugo Freiherr v. Corret, Innsbruck. Guido Munani, Jurist, Trient. Anna Flunger, Gastwirtin, mit Tochter, Inns bruck. Karl Töny, k. k. Rechnungsrat, Wien. Karl Hörte- mann, Gerichtssekretär, Waldsau. Jos. Miklausic, Kaufmann, Wien. Hans Flahr, Adjunkt, München. Dr. Otto Aron, Schriftsteller, Wien. Adolf Preding, swä. pkil., München. Franz Febringer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_06_1890/BTV_1890_06_30_10_object_2935354.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.06.1890
Umfang: 12
Niedertroier in Luggau 1201. Schwazer Sparkasseschein Nr. 20746 über 75 fl. der Petronilla Aigner in Weerberg «83. T. Citationen, Convökationen. . Anspruchsberechtigte auf die Caution: des Notars Dr. Knoflach in Bozen 1231. — des Notars Johann! Hein in.Sterzing 1303. Eigenthümer : eines gefundenen Geldbetrages zn Kuf stein 074. — von Depositen bxim Bezirksgerichte Hall 784. , . Erben: des Johann Paul und der Elisabeth Streike in Stockach-Bach 983. — des Johann Profanier! in Gröden 120s. — des Georg Graf

von der Staatsbahn einzulösenden Grund fläche 1060. Inen Josef von Kappl 66S. Köfler Martin von St. Pauls 1101. Lanthaler Maria in Algnnd 1276. — Lehmann 'Georg '.n Untermais 992, 1042. — Leitner Vin zenz von Häselgehr 767. — Lenz Joachim, Peter Paul und Alois von Ladis 807^ Malloth Josef von Glurns 1000. — Monz Martin von Hall 657. Peer Jakob von Steinach 1264, 1320. — Pittrich ' Johann von Oetz 713. — Plangger Johann in Pfunds 1198. Reinälter Sebastian in Amerika 6S7. Schmittner Alois in Burgstall 887

in Prutz, Bad Ladis, und Obladis 1321. . Fahrbarkeit der Stilsser-Jochstraße 1276. Firma- und Prokura-Löschungen: F., S. .Ebner in Bozen KS3. — Theodor v Erlach und Leonhard Lichtmannegger in Pillersee 697. — Dr. Paul Eder in Jmst 887. — Wagner'sche FiNal-Buch- und Kunsthandlung in Feldkirch 932. — Johann Groß Musikalienhandlung in Innsbruck 983. — Dr. Joses Huber in Perfuchs 1016.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_11_object_659499.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
, Landgerichtsrath, Berlin Dr. Waldemar Abegg, Berlin Dr. Karl Urban, Landgerichtsdirekwr, Prag H. Brum, Braunschweig Jul. Harchitz, Hamburg Beuger m. Frau, Generalkonsul, Stuttgart Dr. u. Miß Jameron, London Dr. v. Galabin, London Miß Galabin, London Paul Schindler m. Fran, Berlin ' Jul. v. Simmyi m. Frau, Preßburg Ludwig Starkmann, Göttingen R- Dobeach, Bankier, Breslau Viktor Herrmann, Coburg Albrecht Delius m. Frau, Bielefeld Dr. Adolf Geyger m. Frau, Frankfurt Franz Poppe, Berlin Oskar Haack

Josef Henkt m. Frau, Wien G. Borckenstein, Wien Zt. Dehne, Wien Dr. Artaria, Wien Brooke, England Max Laige, Dessau H. Egerndörfcr, München Otto Mai, München George van Uork, England Th. Krüger, Hannover Geh.-Rath Dr. Brandt m. Fam., Berlin Baron Jacobi d'Esthelm, Wieu Henn. Kisteniiiader, Gera Paul Krivler, Marienwerder Dr. Franz Raab, Prof. in. Fam., Ferd. Kalin, Marburg Oberstabsarzt Dr. Teiudl, Wien Felkel, Intendant, Wien Agnes Saulich, Wien Julie Peikert, Wieu H. Nhlfelder in. Fam., München

Wölfen, Reg.-Baumeister, Bromberg Karl Wölfen, Nechtsanwalt, Bromberg Curry ni. Fam., München Dr. M. Muyenbecher in. Frau, Hamburg A. H. Albers-Schönberg m. Frau, Hamburg H. G. Hilken m. Fam., Baltimore Marie Gräfin Huyn m. Bedien., Wien Paul Werneburg, Chemnitz Heinrich Hirschler in. Frau, Frankfurt Fran Reißner, Frankfurt Brisnick m. Fam., Potsdam Alfred Watten m. Frau, New-Zjork Frl. M. Willen, Bremen Otto Dietrich, Chemnitz Josef Ruderer, Chemnitz Hamptin, St. Loms A. v. Dehn, Hamburg Dolpstern

16