42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/12_08_1881/BTV_1881_08_12_2_object_2891687.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.08.1881
Umfang: 8
. Freiherr, Reichsraths abgeordneter tn Gries bei Bozen. 64. Giovanelli Louife Freiin, geb. Freiin v. Schneeburg in Gries bei Bozen. 65. Giovanelli Marie Freiin, geb. Gräfin Mohr in Bozen. 66. Giovanelli Peter Freiherr, k. k. Kämmerer in Kältern. 67. Grabmayr Johann Dr. v., Advocat in Bozen. 63. Grabmayr Max Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Bozen. 69. Gramatica Karl, v. in St. Michael. 70. Grebmer Eduard v. in Bruneck. 71. Gresti v., Donatus Dr. in Ala und Jacob Dr., k. k. Staatsanwalt

Ritter v. in Pradl. 80. Ingram Eduard Ritter v. in Zwölfmalgreien. 81. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 82. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 83. Kofler Gustav Dr. v. in St. Anton, Gemeinde Zwölfmalgreien. 84. Krentzenberg Leopold v., k. k. Kreisgerichts- Secretär i. P. in Eichholz. 85. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a. D. in Stehr. 86. L ä mb erg Karl Graf, k. k. Oberlieutenanti. d.R. in Kitzbühel. 87. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 83. Lind egg Melchior Josef (nach Balthafar

. 95. Wi ackowitz Alois v., Reichsrathsabgeo^dneter in Bozen. 96. Maffei Scipio v. in neoö. 97. Malfatti,die Freiherren Emanuel und Vale- rian in Roveredo. 98. Malfatti Peter Ritter v. in Ala. 99. Malför Robert Ritter v. in Auer. 100. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 101. Manci Sigmund Graf in Trient. 102. Manfroni Ritter v., Emil, k. k. Landesge richtsrath in Trient. und Felix in Caldes. 103. Martini Johann Baptist Graf in Calliano. 104. Marzani August Graf in Nogaredo

, und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 113. Meran Franz Graf. Freiherr zu Brandhof, k. k. geh. Rath, erbliches Mitglied des öster reichischen Herrenhauses und k. k. Major i. d. n- a. Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 114. Merfi Josef Ritter v. in Trient. 115. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 116. Miller Johann Dr. v., k. k. Oberlandesge-- richtsrath i. P. in Innsbruck. 117. Moll Josef Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 113. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 119

. Morandel Franz v. in Kältern. 120. Mörl Anna v. Witwe in Kältern. 121. Mörl Heinrich Dr. v., k. k. Notar und Land tagsabgeordneter in Neumarkt. 122. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 123. Negri Jsabella v., geb. Gräfin Sizzo in Trient. 124. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt« Haltereirath d. z. in Aldrans bei Innsbruck. 125. Qrefici Angelina Freiin Witwe, geb. Edl» von Marcello in Roveredo.^

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/14_09_1886/BTV_1886_09_14_1_object_2916337.png
Seite 1 von 8
Datum: 14.09.1886
Umfang: 8
Dr. v., k. k. Bezirksarzt in Roveredo. 15. Arz Marie Gräfin Witwe, geb. Gräfin Sarn- thcin in Zwölsmalgreien. 16. Arz Olivier Graf in Bozen. 17. Anersperg Franz Josef Fürst> Erblandmar- schall von Tirol in Wien. 18. Aüsschnaiter v., Alois, Oberingenienr nnd Landtagsabgeordneter in Bozen und Jgnaz in Gries bei Bozen. 19. Aufschnaiter v., Alois, Oberingenieur und Landtagsabgeordneter und Louife, geb. Thaler, in Bozen. 20. Barth Ludwig Dr. Ritter v., k. k. Universi tätsprofessor in Wien. 21. Bellat v., August Dr., Karl

und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, .Statthalter a. D. in Trient 37. Ceschi Auguste Freiin Witwe, geb. Gräfin Spaur und Romedius Frhr. in Borgo. 38. Chiusole Franz, v., in Roveredo. 39. Chiusole Franz Xaver v., in Roveredo. 40. Ciani Johann Frhr., Reichsrathsabgeordneter in Trient. 41. Ciani Robert Ritter v., k. k. Bezirksgerichts- Adjunct in Cles. 42. Consölati Philipp Graf, k. k. Kämmerer und Oberlieutenant in der Reserve in Trient. 43. Confolati Peter Graf, k. k. Kämmerer

und Bezirkshauptmann in Riva. 44. Coreth August Gräfin Trient. 45- Cresseri Josef Frhr. in Castelpietra. 46. Crivelli Franz Graf, Landtagsabgeordneter in Pergine. 47. D 'Anna Josef v., k. k. Staatsanwalt in Rovigno. 48. Dellemann Johann v-, in Nals. 49. Dellemann Mathias v,, in Nals. 50. Del-Rio v. Ernst in Roveredo nnd Johann Ritter v., k. k. Oberlandesgerichtsrath i. P. in Trient. 51. Di Pauli Barbara Freiin Witwe, geb. von Schasser in Kältern. 52. Di Pauli Charlotte Freiin, geb. v. Schasser in Innsbruck

v. Schneeburg in Meran. 5 79. Giovanelli Jgnaz Frhr., k. k. Hofrath i. P., Landtags- und Reichsrathsabgeordneter in Innsbruck. 80. Giovanelli Johann Nepomuk Frhr., in Gries bei Bozen. 81. Giovanelli Joses Frhr., in St. Johann bei Bozen. 82. Giovanelli Louise Freiin Witwe, geb. Freiin v. Schneeburg in Gries bei Bozen. - ' 83. Giovanelli Marie Freiin, geb. Gräfin Mohr in St. Johann bei Bozen. 84. Giovanelli Peter Frhr., k. k. Kämmerer in Kältern. ' ° 85. Giuliani Karl v., in Trient. 86. Gold egg Hugo Ritter

v., k. k. Kämmerer und Hauptmann a. D. in Partschins. 87. Grabmayr Johann Dr. v., Advocat in Bozen. ' ' 88. Grabmayr Max Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Bozen. 89. Gramjiticä Karl v., in St. Michele. 90. Grebm'er Eduard v., in Bruneck. 91. Gresti v., Donatus Dr. in Ala und Jakob Dr., k. k. Staatsanwaltschastssubstitut in Trient. 92. Guggenberg Wilhelm v., in Amlach. 93. Hellrigl Adalbert^ Dr. b., Advocat und Landtagsabgeordneter in Obermais. ' 94. He^z perger Anton v., in Bozen.' 95. Hep perger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_1_object_3052343.png
Seite 1 von 6
Datum: 27.06.1870
Umfang: 6
v. in Borgo. 23. Cesarini Graf Girolawo in Trient. 24. Chiufole Franz v. in Roveredo. ^5. Ciani Claudius Ritter v. in Trient. 26. Ciani Johann Ritter v., Podesiü, in Trient. 27. Cloz Giäfin Margaretha, geb. Gräfin sal» velti, Witwe, in Trient. 23. Cobelli Therefe v., geb. Gamper i:: Roveredo. 29. Consolati die Grafen Ferdinand, Mitglied d^s österr. Herrenhauses, Oito und Peter in Trient. 30. Ereifert Freiherr v., Simon in Trient, Mathias, k. k. Kämmerer und Landesgerichts. Präsident in Innsbruck

in Innsbruck. 40. Eyrl Eduard Ritter v. in Bozen. 41. Ehrl Anna v.. g-'b. v. Hafner in Bozen. 42. Fedrigotti Graf Anton in Roveredo. 43. Fed rigo lti Boisi v. Johanna, geb. v. Kle- belsberg in Roveredo. 44. Fenn er v., Emilie und Therefe in Salurn. 45. Ferrari Dr. Eugen v. in Branzoll. 46. Ferrari Dr. Franz v. in Branzoll. 47. Ferrari Franz v. Hun. in Branzoll. 43. Ferrari-Kellerhof Kaspar Edler v., k. k. KreiSgerichtSraih i. P. in Trient. 49. Ferraris Graf Ludwig in Innsbruck. 50. Festi Graf Josef

Freiin v., geb. Freiin v. Schneeburg in GrieS bei Bozen. 63. Giovanelli Peter Freiherr v., k. k. Käm merer in Kältern. 69. Giovanelli Johann Nepomuk Freiherr v. in GrieS bei Bozen. 70. Giovanelli Johanna Freiin v., geb. Freiin v. Schneeburg in GrieS bei Bozen. 71. Goldegg Franz Ritter v. in PartfchinS. 72. Goldegg Hugo Ritter v., k. k. Kämmerer und Hauptmann i. d. A. in St. Johann, Gemeinde Zkötsmalgreien. 73. G rabma yr Dr. Johann v., Advokat in Bozen. 74. Grammatica Carl v. in S. Michele

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/20_03_1897/BZZ_1897_03_20_1_object_385365.png
Seite 1 von 4
Datum: 20.03.1897
Umfang: 4
mit Gewalt entfernt werden. GW Gefecht des österreichisch-ungarische» Torpe- dojchisses „Sebenieo'. Das österreichisch-ungarische Torpedoschiff „Se-- benico', Kommandant Fregatten-Kapitän Viktor Ritter Bleß v. Sambuchi, lief am 17. März in Folge Aufforde rung des Kommandanten deö britischen Schlachtschiffes „Ro- dney' um 11 Uhr Vormittags von Kandia aus, um bei Cap Dia einen angeblich mit Munition und Proviant beladenen Schvoner zu rekognosziren. In der Bucht von Dia ange langt, eröffneten Insurgenten

Festabend, der bei den Klängen der BereinSkapelle einen erhebenden Verlauf nahm. Unter den Erschienenen bemerkten wir iu Vertretung deS Bezirkshaupt manns Baron Lichtenthurn den Bezirkskommissär Ritter v. Hey merle, den Bürgermeister Dr. I. Perathoner, den Vertreter des Zentralausschusses Oberst v. Pribila aus Graz, Johannes Grafen v. Thun, Delegirte der hiesigen Touristenklub-Sektion, die Herren Instruktoren d^S Führer-Kurses, zahlreiche Damen zc, An einer langen Tafel hatten die Freqnentanten

: „Ein Ritter der Damen,' Schwant in einem Akt. „Frauenemanzipation', Schwank in einem Akt von Sonntag. „In Zivil,' Schwank in einem Akt von Kadelburg. Donners tag den 25. März: Zwei Wappen,' Lustspiel in 4 Akten von O. Blumenthal. Zweiter Meinmarkt in Kozen. Seit Eröffnung des Weinmarktes wurden folgende Käufe abgeschlossen: 30 Hektoliter weißen Tafelwein von der LandcSlehranstalt St. Michele, 15 H. Lagrein-Kretzer und 10 H. Magdalena von Ios/Amplatz Bozen. 20 H. weißen Tischwein von Jos. Mal- fer in Auer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/09_05_1884/BTV_1884_05_09_1_object_2905114.png
Seite 1 von 8
Datum: 09.05.1884
Umfang: 8
ordneter in Innsbruck. 77. Giovanelli Johann Nepomuk Freiherr, Reichs- raths-Abgeordneter in Gries bei Bozen. 73. Giovanelli Josef Freiherr in St. Johann bei Bozen. 79. Giovanelli Louise Freiin Witwe, geborne Freiin von Schneeburg in Gries bei Bozen. 30. Giovanelli Marie Freiin in Meran. 31. Giovanelli Marie Freiin» geborne Gräsin Mohr in St. Johann bei. Bozen. 32. Giovanelli Peter Freiherr, k. k. Kämmerer in Kältern. 33. Giuliaui Karl von in Trient. 34. Gold egg Hugo Ritter von, k. k. Kämmerer

und Hauptmann a. D. in Partschins. 85. Grabmayr Johann Dr. von, Advocat in Bozen, 36. Grabmayr Max Ritter von, k. k. Oberlan- dcsgerichtSath in Pension in Bozen. 37. Gramatica Karl von in S. Michele. ! 33. Grebmer Eduard von in Brnneck. 39. Gresti von, Donatus Dr. in Ala und Jakob Dr., k. k. Staatsanwalts-Substitut iu Trient.. 90. Haudel Emma Freiin. geborne Gräfin Fries in Meran. 91. Hausmann Anton Freiherr in Salurn. 92. Hausmann Elife Freiin in Meran. 93. Hellrigl Adalbert Dr. von, Advocat und Landtags

i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann in Schwaz. 103. Hofer Karl Edler von, k. k. Adjuuct im Neichs-Finaiiz-MiiMerium in Wien. 104. Ingram Anton Nitter.von in Pradl. 105. Ingram Eduard Ritter? von in Zwölfmal greien. 106. Jsser von, GMa in Meran, Bertha, verehe lichte, von Sölder in Meran und Jda, verehe lichte von Lasser in Brixen. 107. Kellersperg.Marie Freiin in Noveredo. 103. Kempter Jgnaz von in Sarnthein.

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/18_02_1908/BTV_1908_02_18_3_object_3025605.png
Seite 3 von 12
Datum: 18.02.1908
Umfang: 12
von Helmheim Karl und Anton in Bozen. 223. Unterrichter von Rechtenthal Lothar Freiherr, k. u. k. Oberst und Kommandant der 13. Kavallerie-Brigade in Zloczow lGalizien). 329. Unterrichter von Rechtenthal Otto, Frei herr, in Söll bei Tramin. 230. Valentini von Weinfeld Cäsar, in Cal- liano. 231. VilaS Johann von, Dr. med. in Arco. 232. Vintler zu Platsch und Rnnglstei» Eleonore, in Meran. 233. Bogl Ritter von Fernheim August Dr., k. k. Hofrat in Wien. 234. Wall p ach von Schwanen sc ld Adelheid in Lana. 235

, die Grafen An ton, k. und k. Geheimer Rat, Botschafter a. D. Mitglied des Herrenhauses in Jvanc», Engel hard in Prag und Wilhelm in Brixen. 239. Wvrtz von, Franz, Johann, Josef jnu.. Anna, Gustav, Amalia, Anton und Maria in Pfons. 240. Zallinger-Thurn von Dr. Edmund, Ad vokat in Bozen. 241. Zambelli von Palajerhoff Ernst Ritter, in Trient. 242. Zambelli von Palajerhoff, Joses, k. k. Statthaltereirat i. P., Karoline und Rosa in Trient. 243. Zieglauer van Walter, Apotheker inBruiieck und Hugo

- H o hen stein Guido Graf, k. u. k. Leutnant im Dragoner-Regimente Nr. 5, in Brandeis. 23. Thür» und Taxis Alexander Prinz, k. u. k.. Geheimer Rat und Kämmerer in Lautschein in Böhmen. 24. Toggenburg Friedrich Graf, k. u. k. Käm merer, k. k. Statthaltereirat im Ministerium des Innern in Wien. 25. Unterrichter von Rechtenthal Lothar Freiherr, k. u. k. Oberst und Kommandant der 13. Kavalleriebrigade in Zloczow (Galizien). 26- Vogl Ritter von Fern heim August Dr., k. k. Hofra» in Wien. Innsbruck

7