89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_6_object_1872550.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.07.1938
Umfang: 6
, Teppiche, Vitrinen, Spiel tisch, Schränke, Schreibtisch, Biedermeier- kommode und Kredenz, Ottomanen, Uhren, Kinder-Gitterbett, Oelgemälde, preiswert. Unterboser „Mobil! di Occasione'. Via Bea vi So ' ' trice di Savoia 12. M-2241-1 Eines Zaren Morgenlektüre: Gii ZtitWS-ExeiWr — UM Pfnd Stllliiz Kuriosa der „schwarzen Kunst' aus aller Welt. — Er wollte sein eigenes Blatt. — Die Auflage in 50 Abzügen. — Die neue Zeitung der Vagabunden von Paris. — Die unzerreißbare Ausgabe. — Pekin Bao erscheint

aus dem Weltkrieg, welcl)« sich zum größten Teil in Stockholm abwickelt. Der üainpf zwischen einem deutschen Unterseeboot und einem eng lischen Zerstörer bildet ein« der Hauptszenen dieses Filmes. — Beginn: 6,^S und S Uhr. Sonntags auch uni halb 4 Uhr. Wenn man jetzt seine Morgenzeitung zur Hand nimmt, bedenkt man kaum den geringen Preis, den man heute in Centi mes, in Pennies, in Pfennigen, in Oere dafür bezahlt. Aber man wird es kaum lauben, wenn man hört, daß ein Mensch 5ag für Tag für eine einzige Zeitung

, die wirklich nur in einer einzigen Aus lage erschien, 1».(M Pfund Sterling ver schwendete. Diese Zeitung wurde für den letzten Za ren von Rußland gedruckt. 24 Jahre hin durch — nämlich vom Jahre 1894 bis zum Jahre 1S18 — wurde diese Zeitung für ihn geschrieben, hergestellt und ihm als Tageslektüre vorgelegt. Ein großer Stab von Redakteuren und Mitarbeitern lieferte Tag für Tag das Material sür diese Zeitung. Wer wenn die Maschine jenes erste Exemplar hergestellt hatte — war die offizielle Auflage zu Ende

. Als Kuriofum fei dabei erwähnt, Laß diese Zeitung nicht etwa besonders ver trauliche Mitteilungen enthielt. Nirgend wo wurde etwas von Demonstrationen gegen den Zaren oder von Revolten be richtet. Das ganze Blatt, das um diesen teuren Preis hergestellt wurde, war nichts anderes als eine einzige Glorifizierung des Zaren. Waller Asboes ZVanderblätlchen. Eine andere Zeitung mit einer nach unseren Begriffen lächerlich kleinen Aus lage ist die Zeitung von Tibet, die in ge nau 50 Exemplaren hergestellt

des Lesens so verstehen, daß sie diese Lektüre ihren Mönchen und den Bewohnern der benachbarten Sied lungen zur Kenntnis bringen können. Dabei bleibt es natürlich ihnen überlas sen, aus dem Text auszuwählen, was ihnen paßt und andere Nachrichten mit einem Räuspern zu unterdrücken. Die reisende Zeitung von Grönland. Die Eskimos von Grönland werden schon seit einigen Jahren regelmäßig mit einer Zeitung versorgt. Die Zeitung, die den 14.000 Einwohnern alles Nötige über die Geschehnisse dieser Weit verrät

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_6_object_1880499.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
Seite k »AlpenzrNvnff x^>» Bonnrag, den 15. Dezember 1S?0-5lì „AlpenzeitNg' im Zahre XIX. Abonnements 1941 xix. Ztalisu Z«p«»ium «. Kosoui«» Ausland Für l Jahr L. 75.- L. 163.- Zur 6 Monate ,> 38.- „ 83.? Für 3 Monate „ 20.- », 43.- Für 1 Monat .» » 15.- Die Bestellung der Zeitung wird bei den Verwaltungen von Bolzano, passeggiala Beatrice di Savoia 11. 26 und in entgegengenommen. Bestellung durch die Merano, Corso Principe Umberto 7lr. 8 Auf die einfachste Weise geschieht die Post

oder durch Poslkonlokorrenk 7tr. t4 42?. Den neuen Abonnenten wird die Zeitung unentgeltlich bis ZI. Dezember 1340 X1» zugesandt. Gemelnschaftsabonnement Verzeichnis der Publikationen, welche unsere Abonnenten an fordern können, gemeinsam mit der Zeitung, indem sie dem Abonnementsbetrag der Zeitung die unten angeführten Belrä- ge beifügen, wobei sie eine doppelte Ermäßigung genießen: das ist jene von unserer Verwaltung aus und jene, die von den ver schiedenen Verlagsanstalten der Zeitschriften gewählt wird. Zettschriften

Den Lesèrn der Alpenzeitun^ steht ge gen geringe Vergütung der Spesen die Jnanipruchnahme der graphologischen Ecke zur Verfügung. Gegen Einsendung des am Schlüsse eingezeichneten Bons und emer Schriftprobe von mindestens 1l> Zeilen (mit Tinte) sowie Angabe des Alters und Geschlechtes, nebst der Gebühr von Lire S.— pro Schriftprobe in Mar ken oder Postanweisung, wird eine Schriftdeutungsstudie angefertigt und in einer der nächsten Nummern der Alpen zeitung veröffentlicht. » Val di Non 914 — Ueberaus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_4_object_1868335.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
zur Verfügung, das von dort um 7.45 Uhr abfährt. Die Kolonie ist täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage von 8.30 bis 16 Uhr geöffnet. Des halb finden sich die Kinder um 16.30 auf der Piaz za Savoia ein, wo sowohl der Sonderwagen der Tram, als auch das Auto für Sinigo bereit gestellt sein werden. Sommer^Abonnement Gleich an welchem Orte Sie Ihre Som- merferien verbringen, wird Ihnen die Zeitung mit dem „Sommerabonnement' nachgesandt. Es genügt, die Anmeldung bei unserer Verwaltung in Bolzano, via Dante

eine Prise Schnupftabak auf den Handrücken und schnupft. Und dann geht er langsam an den La dentisch und hält dem Apotheker eine Rede: Er hätte einen Plan. Die Bäuerin sei auch da für. Er wolle einen Sommergast nehmen. A so einen Städtischen, wie sie der Ochsenwirt, bat A so einen, wie er da in der Zeitung auf dem kleinen Tisch steht. A so einen, der dem Bauern seine Ruhe läßt und immer im Wald umherstolpert und die Schmetterlinge und andere Tier? wegfängt. A so einen, der mit allem zufrieden ist, gut

, „Ja — das machen wir. A, das machen wir! Sollst sehen, Bauer.' Und tags darauf stand in der großen Zeitung der großen Stadt, daß im bayerischen Walde, in einem schöngelegenen Bauernhof ein erholungs bedürftiger Gelehrter gute und preiswerte Auf-- nähme finden könnte. Und als eine Woche vergangen war, hielt vor dem Waldanger-Hof ein Gefährt, das die Hunde wütend umkläsften. Der Professor war da. — Einige Tage darauf öffnet sich langsam die Tür der Apotheke. Die Glocke schrillt aufgeregt. Es klingt wie Hilferufe. Noch lange nachher ting

- lingellt sie oben an ihrem dünnen Draht, als könne sie sich gar nicht mehr beruhigen. „Jaa — jaa — was is dös? Der Waldangerer! Na, wie stehts mitm Sommergast? Jsts a so ein rechter, gell?' „Naa, naa — do bin i grad komma von dessent wegen. Schreibens nur wieder in die Zeitung, daß i ihn Hergeb. Und dös mit dem Schmalz, naa, i woas net —' Und wieder tritt er an den Ladentisch: Ja. der Professor — gleich in der ersten Nacht hätte er um Mitternacht alle geweckt und auf den Hofplatz vor dem Kuhstall

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_6_object_1863994.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.12.1935
Umfang: 6
Seite 6 .Alpen, elkung' Eonntag, Ven ß. Dezember isK-ien t t i 5 l ( Z n d d d 1 r l! !!>,!> àì»rrmr»e»r»er»<« v 0 l. I UUl. ^ 4 WSS-XIV Italie» und Kolonien.- „L<? ZirovUicio dl Bolzano'. Orgatt der Nationalfascist. Partei »Alpen-Zcilung'. politisches Tugeblatt i>, Proo. Bolzano .La Provincia' und «Alpen- Ieilnng' zusammen . . . Ausland- »La Provincia di Bolzano' . „Alpen-Zeitung' .... „La provincia' und „Alpen- Iellung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung

der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen» zeitung', Bolzano, oder Erlag aus Conto Corrente Postale Nr. 11-427 ..Alpenzeitung'. »La Provincia di Bolzano' und die »Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis 31, Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnenientsbetrages pro 1S3S. u I ii z lìlmleàiZts à!s !.. !.. l.. l.. 52 Ss 14 s Zi S7 14 s Sj 4S SS s t4S ?s z? IS 140 ?s Z? IS ZSS iso «? SS Pension Nllttdrs Gries Via Guncina 2u oe»«ileau/en S Monate alker Vorstehhund preiswerk verkäuflich. Vctivre, Strabella

, um ein geheimes Wohlgefallen zu emp finden, eine Selbstbefriedigung, wie gewöhnliche .Menschen sie nicht kennen. Mehr las er von seiucr Zeitung fast nie; dies gedruckte Blatt kam all wöchentlich über das Meer wie ein um Gehör Bit tender in das Haus des erlauchten Grafen, d-r ihm selten sein Ohr lieh. Auf diese Art, Gedrucktes zu behandeln, bildete der alte Herr ich gewisser maßen etwas ein, obgleich es ihm schwer gewor den wäre, das Warum zu erklären, hätte er ein fältiger Weife feine Zeit damit verloren

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_01_1931/AZ_1931_01_10_4_object_1859607.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.01.1931
Umfang: 6
wir am 1. Jänner ISZl sterben sollen. Wir brauchen wohl nnser Dezember-Dementi nicht zu erneuern, ein Blick in die Zeiknng genügt, um auch den ungläubZgsten Thomas 5» überzeunen. das! wir ... leben. Die Existenz unserer Zeitung ist heule mehr den je gesichert, und das danken wir haupt sächlich dem rvci-e» kreise unserer treuen Abonnenle«ìschar, die. obgleich »vir zu Ende des Vor jahres voli der tiblichen marktschreierischen Aboi ,nen!c»kampagne abgesehen haben, den Bezug der „Alpenzeilung' auch für das neue

Jahr erneuert hat. Und nicht blök das. Viele neue Abon nenten hat unser Bialt gewonnen, sodasi wir jetzt, bei der Ausstellung des kiostenvoranschlaqes für 1331 ohne sinanzielle Sorgen der Zukunft ins Auge schauen können. Ausserdem ermöglicht uns dieser in der Bestellung unserer Zeitung liegende schönste Smnpathiebeweis, weiters der 12pro,entlqe Abbau der Nedaktlousgehälter. einen wetteren Ausbau der »Alpenzeitung'. sodass wir demnächst neue wertvolle Informationsquellen aus dem Inland

, das« unser Wirken einzig und allein dem In- tersie der Oberelscher Bevölkerung gilt. Aus den Zeile» unseres Blattes spricht täglich die Liebe zu Italien, die Liebe zu unserem Volke! : Die ZNithilfe des Publikums, die uns an» willkommensten ist und die auf indirektem Wege m de«, dadurch ermöglichten weiteren Ausbau der Zeitung ihm selbst zu Gule kommt, besteht im WMKMMt aus die „MmMung' Je grösser die Zahl unserer Abonnenten, desto besser können wir die »Alpenzeilnng' unse ren Lesern präsentieren. Unsere

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_12_1942/AZ_1942_12_17_4_object_1882877.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.12.1942
Umfang: 4
zahn - 15W; Schnittsalat und Basiliium» 800; Zichorien » 7l1v; Rüben - SSV; Endi- vien - 6<ZV; Blumenkohl - SSV; Porree « 40V; Paradeis - 3S0; Melanzane und Zwiebel - 2Sl); Finocchi - 2^0; Peperoni und Kapern-1SU; Radieschni und Meer rettich . 120; Spinat -90 Manqold und Borre sch - KS; Rhabarber und Spargel« 60; Ärtischoke - 2S. Lire —.6t' pro Distinguiertes Ehepaar sucht kleine möblierte Wohnung: Schlafzimmer. Salon, Küche, eo. Bad Angebote an die Verwaltung der Zeitung Passeggiata Beatrice

di Savoia Nr. 26, Bolzano B S Mpeuzeitullg im Sahre XX! l à»0»»LI>»78 1S4Z-XXI 5ÜN 1 ìlskp 7S.» e I^onsls .... „ 3S- 3 Consto .... „ 20. flln 1 l^onst . . . . „ 7- Klsicliigitiggs King mit à Isilàilt .MIà WM' !.. 163.. „ S3. ,, 43.^ » 13, U 120. Die Bestellung der Zeitung wird bei den Verwaltungen von Bolzano Passeggiata Beatrice di Savoia Nr. 26 und in Me rano. Corso Principe Umberto Nr. 8 entgegengenommen Auf die einfachste Weise geschieht die Bestellung durch die Post oder Postkontokorrents

Nr. 14-427. Den neuen Abonnenten wird die Zeitung unentgeltlich bis 31. Dezember 1942-xxi zugesandt. an» Teatro Verdi. «La Contessa di Castiglione' mit D. Duranti, A. Checchi. A. Vetrone. Beginn: IS, 17, IS, 21.S0 Uhr Romakino. Heute letzter Tag des reizenden, romantischen Filmspiels „Flitterwochen' mit Assia Morris, Zlldo Fioretti, Carlo Campa nini. — Beginn: V, g.M, S, S.30 Uhr. M morgen: «MAS. die Teufel der Meere' der spannende und abenteuerreiche Marine- GroMm. mit Andrea Checchi, Vera Berg mann

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_12_1942/AZ_1942_12_18_4_object_1882881.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.12.1942
Umfang: 4
, indem er Spalardi nach Punkten ab fertigte. Alpeuzeitung im Sahre XXI i à»0«»I!I»L»kI8 1S4S-X» 1 »Iskn . . . , . u. 7S.» flln e IVIonsts .... „ 2S.- flln 3 d/Ionsto .... „ 20. flln 1 l^onst .... ,» 7.- !.. 163.- ,» 33. „ 43.» .. IS. ilsiekttitM Sttui mit à làckilt .Mit WM' !.. 120.- Die Bestellung der Zeitung wird bei den Verwaltungen von Bolzano Passeggiata Beatrice di Savoia Nr. 26 und in Me rano, Corso Principe Umberto Nr. 8 entgegengenommen Auf die einfachste Weise geschieht die Bestellung durch die Post

oder Postkontokorrents Nr. 14-427. Den neuen Abonnenten wird die Zeitung unentgeltlich bis 31- Dezember 1942-XXI zugesandt. Vs5z««»«» Romakino. Heute der erst« große, spannen de und sensationelle Marine-Abenteuergroß- silm über die gefährlichen, gesiltchteten und todbringenden, siegesgekrönten, kleinen Schiffseinheiten der Kriegsmarine, in einem Spielfilm voll Dramatik, spannender Kriegs- lzeittn. atemraubender Angrifsskämpfe und Versolgungsjagden: »M. A. S. — die Teufel der Meere' mit Andrea Checchi, Vera Bergmann

und Verderben herbei, überall Siege und Begeisterung erntend. Die ser Masse und ihren Männern ist dieser «arra gnain > Lu Mleten Lire —,6t pro H-sct Distinguiertes Ehepaar sucht kleine möblierte Wohnung: Schlafzimmer, Salon, Küche, ev. Bad Angebote an die Verwaltung der Zeitung Passeggiata Beatrice di Savoia Str. 26. Bolzano B 6 Spielfilm gewidmet, dem eine interessante Handlung eingeflochten ist. die von Lieve u. Kameradschaft, von Opfergeist und Mutter- vct.l.e piu' e «nozioni oc;. lenone ISWIM Disc

11