60 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/18_03_1914/BTV_1914_03_18_1_object_3049653.png
Seite 1 von 4
Datum: 18.03.1914
Umfang: 4
und Hörtenberg in Wien. Galen Amalia Gräfin, geb. Freiin von Hornstein in Bauinkirchen. Gasteiger vou Nabenstein und Köbach Arthur, k. k. Postrechnungsrevident, Maria und Johanna in Innsbruck. Grabmayr vou Angerheim Georg Dr., k. k. Hofrat in Innsbruck, Friedrich Dr., k. k. Bezirkshauptmann in Wien, Meinhard k. k. Stattha'.tereikonzipist in Borgo und Paul Dr., Advokat in Bozen. Hatzenbühl genannt Heufler zu Rasen Karl Freiherr von, k. k. Staithaltereisekretär in Parenzo. Ingram Rudolf von, Revident

in Innsbruck. Stern dach Leopold Freiherr vou, Herren- hausmiu>lied in Triesch, Mäbren. Stern dach die Freiherren Johann in Inns bruck, Ludwig auf Schloß Wolfsthuru iu Mareit, Atax, k. u. k. Kämmerer, k. k. Baurat iu Inns bruck, Pius, k. u. k. Kämmerer, k. k. Ministe- rialsekreiär in Wien, und die Freiinnen Anna in Wien, Auguste, k. k. «tistsdaine in Jnns- bruck, Marie und Wilhelmine in Innsbruck. St erubach Paul Freiherr von, Dr., k- k. Statihalterelrat und Landesansschußbeisi^er Innsbruck. Thavonat

iu Brixen und Engelhard, k. n. k. Gehei mer Rat in Prag. L. Wahlort Bozen. Viegeleben Anna Freiin von, geb. Freiin von Di Pauli in Kaltern. Biegeleben Paul Freiherr von, k. k. Senats präsident i. P. in Gries bei Bozen. Braitenberg zu Zenoburg Josefa, geb. von Martin in Bozen. Brandis Karl Graf, k.u.k. Kämmerer in Lana. Bnol von Berenberg Maria Anna Freiin von in Kaltern. Campi von Heiligen berg Peter in Nals. Delle mann von Angerburg Eduard in Nals. Delle mann von Anger bürg Jakob, Jo hann, Philomena

von, in Tramin. Eyrl vou Waldgries nnd Liebeneich Georg Freiherr von in Bozen. Ferrari Anna Edle von in Entiklar, Ge meinde Knrtatsch. Ferrari Emil von Dr. in Branzoll. Ferrari Thomas von, k. n. k. Norvetten- lapitän d. R. in Branzoll. Ferrari Thomas von, k. n. k. Korvetten kapitän d. R. Therese uud Hildegard in Bran zoU. Fioresi vou Weinfeld Paul in Auer. G e l m i u i vou Kreuhh 0 fDr. Max iu Salurn. G iovanelli von Gerstburg und Hörten berg Elisabeth Freifrau, geb. Freiin von Schnee- burg in Meran

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/30_01_1916/TIR_1916_01_30_3_object_1952215.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.01.1916
Umfang: 8
, der sich in Innsbruck einer Operation unterziehen mußte, hat dieselbe glücklich überstanden. Es besteht sichere Hoss- nung. daß P. Eugen in einigen Wochen seine Tätigkeit als 3. Ördensdirektor uitd Koopera- tor wieder ausüben kann. Die Advokaten in Deutschsüdtirol. Das V e r z e i ch n i s der am Schlüsse des Jah res 1915 in der Bozner Advokarenkammer ein getragenen Advokaten enthält folgende Namen: Mit dem Wohnsitze in Bozen: Dr. Bos- carolli Kajetan. Dr. Dinkhauser Franz. Dr. Grabmanr Paul 0.. Dr. Hepperger Karl

v.. Dr. Kerschbaumer Karl, Dr. Kinsele Anton, Dr. Kosler Paul. Dr. Luchner Oskar Friedrich. Dr. Marchesani Gottfried, Dr. Mayrhauser Karl v.. Dr. Mumelter Hermann. Dr. Pera- thoner Hugo. Dr. Perathoner Julius, Dr. Pe- rathoner Viktor. Dr. Pobitzer Benedikt. Dr. 'Schlesinger Rudolf. Dr. Tschnrtschenthaler Ernst v.. Dr. Walther Anton 0. Mit dem Wohnsitze in Brixen: Dr. Gutmann Hans. Dr. Ledenig Leopold. Dr. Lutz Joses, Dr. Pircher Anton. Mit dein Wohnsitze in B rune ck: Dr. Ghedina Arthur. Dr. Hibler Richard

. Dr. Lei ter Johann. Mit dem Wohnsitze in G l u r n s: Dr. Hell Josef. Mit dein Wohnsitze in K a l t e r n: Dr. Mumelter Paul, Dr. Sajovitz Robert. Mit dem Wohnsitze in Lana: Dr. Köl lensperger Jakob. Mir dem Wohnsitze in L i e n z: Di. Molinari Leopold, Dr. Mair Josef. Mir dem Wohnsitze in Meran: Dr. Boara Richard. Dr. Graf Heinrich Wil helm. Dr. yaller Joses. Dr. Hepperger Paul 0.. Dr. Hoke Robert. Dr. Luchner Josef. Dr. Po bitzer Richard. Dr. Sölder Otto ».. Dr. Speck bacher Gerbert, Dr. Stainer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/13_10_1896/BTV_1896_10_13_1_object_2965257.png
Seite 1 von 10
Datum: 13.10.1896
Umfang: 10
von. Alois, Oberingcnicur in Bozen, und Louife, geb. Thaler in Bozen. Auffchnaiter von, Jguaz, iu Gries bei Bozcu. Auffchnaiter Max von, k. u. k. Major i. P. iu Salzburg. ZZaroni von, Cäsar und Emil in Rovereto. Bassctti von, Robert Dr. in Tricnt. Bellat von August Dr., Karl Dr. und Lucian in Borgo. Bellat Joseph von in Borgo. Benvenuti Franz von, in Calliano. in Di 31. Biegeleben Anna, i Freiin, geb. Frciin von Di Pauli in Bozen. 32. Biegeleben Paul, Freiherr k. k. LandesgerichtS- rath in Bozen

. 33. Bi egeleben, die Freiherren Paul, k. k. Landcs- gerichtsrath in Bozen, und Rüdiger, k. u. k. außer ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mi nister a. D. in Gries. 34. Biegeleben Rüdiger Freiherr k. n. k. außer ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mi-' nister a. D. in Gries. 35. Bigontina Anton von, Werkmeister an der k. k. Fachschule in Gablonz, Richard, AttilinS, SixtuS, Therese, Johanna und Hedwig in Am- pezzo- 36. Bossi-Fcdrigotti Freiherr Dr. Wilhelm, k. k. Hofrath nnd KreiSgerichtS

Antonie von, Witwe, gcb. v. Lupis in Tricnt. 90. Fridericiö Karoline von, in Tramin. 91. Galcn Amalia Gräfin, geb. Frciin von Horn stein in Baumkirchen. 92. Gasteigcr von, Arthur und Marie in Inns bruck, Paul Dr., k. n. k. Obcrlieutcnant im k. u. k. Jnf.-Rcg. ?!r. 27 in Laibnch, und Iteinhold, k. k. Oberst i. P. in Innsbruck. 93. Gclmini Anton von, in «-aliirii. 94. Giovanclli Elisabeth Frciin, Witwe gcb. Frciin von Schnccburg in Mcran. 95. Giovanc lli Johann Ncpomnk Freiherr, in Grieö bci Bozcn

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/27_02_1918/BTV_1918_02_27_1_object_3054598.png
Seite 1 von 4
Datum: 27.02.1918
Umfang: 4
der Infanterie: Karl Freiherrn von Lukas, Rudolf Kralicek und dem Admi'ral Paul Fiedler. Seine k. u. k. Slpostolische Majestät geruhten allergnädigst zu verleihen: den Orden der Eisernen Krone dritter Klasse mit der Kriegsdekoration und den Schwertern taxfrei: in Anerkennung tapferen und erfolgreichen Verhaltens vor dem Feinde: dem Hauptmanne Mat thias Stefin des II. Kaisersch.-Reg.; dem vor dem Feinde gefallenen Oberleutuani i. d. R. Franz Ja na witz des II. Kaiserfch.-Reg.; dem Leutnant i. d. N. Franz

Verhaltens vor dem Feinde: dem Oberleutnant i. d. R. Paul Payer des 3., dem Hauptmanne i. d. R. Friedrich Lieber des 1., dem Oberleutnant i. d. R. Lorenz Falb des 1., dem Leutnant i. d. R. Saudor Fleisch- maun des 3. Tir. Kaiserj.-Reg. Se. k. u. k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst zu ernennen: den General der Infanterie Josef Ritter Roth von Limanowa-Lapanow zum Generalinspektor der Militärerziehuugs- und Bildungsanstalten; anzuordnen: die Übernahme in den Ruhestand (mit 1. März 1918

Franz Carl ernennen gernht. Ter Finanzminister hat den mit dem Titel eines Fiuanzrates bekleideten Finauzfekretär T-r. Aldo Grafen A l b e rt i--P o j a zum Finanzrate für den Tieustbereich der Fiirauz-Landesdirektiou in Innsbruck ernannt. Txr Finanzulinister hat die Steneri>erwnlter NikolaiiS Tanfer, Ludwig Wal liier, Paul Nabensteiner, Wilhelm Walser, Karl Mattevi, Inlius P reY e r, Ludwig Fürster uud Karl Weth zu Steueroberverwaltern fü>r den Dienstbereich der Finanz^Landesdircktion in Innsbruck

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/17_09_1877/BTV_1877_09_17_5_object_2873098.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.09.1877
Umfang: 8
Marie Gräfin Witwe, geb. Gräfin Sarn- thein, in Zwölfmalgreien. 12. Arz Olivier Graf in Bozen. 13. Auffchnaiter Jgnaz v. in GrieS bei Bozen. 14. Bellat Josef Dr. v. in Borgo. 15. Benvenuti Fran; v. in Calliano. 16. Betta Jakob Freiherr in Lizzana. 17. Biegeleben, die Freiherren Paul, k. k. Auskul tant in Kältern, und Rüdiger, k. und k. Lega- nonS Sekretär in Konstantinopel. 18. Birti Josefine.Witwe v. in Pfalten. 19. BrandiS Anton Graf, Mitglied des österrei chischen Herrenhauses

. Freiin v. Schnee burg in Gries bei Bozen. 71. Giovanelli Paul Freiherr in Meran. 72. Giovanelli Peter Freiherr, k. k. Kämmerer in Kaller-'. 73. Gold egg Hugo Ritter v., k. k. Kämmerer und Hauplmann a. D., in OberniaiS bei Meran. 74. Grabmayr Johann Dr. v., Advokat in Bozein 75. Grabmayr Max Riiter v., k. k. OberlandeS- gcrichtsrath i. P. in Bozen. 76. Grammatica Karl v. in St. Michael. 77. Grebmer Eduard v. in Bruneck. 78. Gresti v.. Donatus Dr., Jakob Dr. und MauruS Dr. in Ala. 79. HauSmann Auton

Witwe, geb. Gräfin Terlago in Meran. 113. Manci Sigmnnd Graf in Trient. 114. Manfroni Ritter v., Emil, k. k. LandeSge- richtSrath in Trient, und Felix in CaldeS. 115. Martini FranziSka v. Witwe, geb. v. Schasser in Kältern. 116. Martini, die Grafen Johann Baptist und Karl in Calliano. 117. Martini Karl Graf in Riva. 113. Marzani August Graf in Trient. 119. Marzani Karl Graf in Trient. 120. Mayrhanfer Karolina v., geb. v. KlebelSberg in Bozen. 121. Mahrhau fer Otto v. in Bozen. 122. Mayrl Paul

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/11_04_1914/BTV_1914_04_11_1_object_3049775.png
Seite 1 von 4
Datum: 11.04.1914
Umfang: 4
Johanna in Jnnsbrnck. Grabmayr von Angerheim Paul Dr. Advokat in Bozen, Georg Dr., k. k. Hosrat in Innsbruck, Friedrich Dr., k. k. Bezirkshauptmann in Wien und Meinhard k. k. Statthaltereikon- zipist in Borgo. Hepperger von Tirschtenberg und Ho- fensthal Antonie, verehel. von Grabmayr in Gries, Dr. Franz, k. k. Landesgerichtsrat i. P., in Bozen, Marie verwitwete von Lntterotti in Kaltern, Karoline in Bozen, Dr. Heinrich, Arzt in Bozen nnd Dr. Josef, k. k. Professor und Direktor der Universitäts

Muria v., geb. v. Malsatti in Innsbruck. Ster ubach Leopold Freiherr von, Herreu- hausmit^lieo in Trieich, A!äliren. Stern dach die Freiherren Johann in Inns bruck, Ludwig auf Schloß Wolfsthurn in Mareit, Max, k. u. k. Kämmerer, k. k. Baurat iu Inns bruck, Pius, k. u. k. Kämmerer, k. k. Ministe- rialsekrelär in Wie», nnd die Freiinnen Anna in Wien, Angnste, k. k. Stistsdame in Inns bruck, Marie und Wilhelmine iu Innsbruck. ^ Sternbach Paul Freiherr von, Dr., k. k. Statihaltereirat

. 39. Wolkenstein-Trostburg, die Grafen Wil helm iu Jvano und Engelhard, k. n. k. Gehei mer Rat in Prag. L. Wahlort Bozen. 1. Biegeleben Anna Freiin von, geb. Freiin von Di Pauli in Kaltern. 2. Biegeleben Paul Freiherr von, k. k. Senats- präfident i. P. in Gries bei Bozen. 3. Braitenberg zu Zeuoburg Josefa, geb. von Martin in Bozen. 4. Brandis Karl Graf, k. n. k. Kämmerer in Lana. 5. Bnol von Bereu berg Maria Anna Freiin von in Kaltern. 6. Campi von Heiligenberg Peter in Nals. 7. Dellemann von Angerburg Eduard

10