69 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_08_1938/AZ_1938_08_26_5_object_1873110.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.08.1938
Umfang: 6
, ' «arazzi nano, und die Fahrrouten der großen Expreß- j ? às Spamo, Bolzano, züge jeder Nation zu einigen.. Danach B°g°m ^ treten in Italien vier Fahrplankonferen zen regionalen Charakters zusammen und zwar die Konferenz der Tre Venezie in Padova, die des Alto Tirreno in Genova, die Süditaliens in Napoli und die der Seen in Milano. Dabei machen die Korporotionsrote und die turistischen und industriellen Körperschaften die Vorschläge für die Einführung neuer Züge und die Abän derungen an bereits

, wenn sie auch noch so berechtigt sind, -können bei einem Dienste Kollektiven Carlo. Cles; Bonapace Ermete, Trento; Cainero Luigi, Bolzano; Casagrande Marcello, Bolzano; Claus Ugo, Grumes; Casolini Guido, Bolzano; Colorio Bruno, Trento; Costa Diego, Rovereto; Delago Maria, Bolzano; Dalla Brida, Mezzo- lombardo; Depero Fortunato. Rovereto; Durst Giuseppe. Bressanone; Eccel Vigi lio. Trento: Egosy Anny-Merano; Falall Sebastiano, Bressanone; Firmian Lattan zio, Mezzocorona; Fogolari a Toldo Vittoria, àvereto; Fozzer Eraldo, Tren

to; Gabloner Ignazio, Bolzano; Glu- wendt Enrico, Bolzano,' Giovacchini Ulderico, Bolzano; Jacooino Giovanni, Ortisei; Lasta Attilio. Villa Lagarina; Lenhart Francesco. Merano; Longo Arcangelo, Merano; Looisi Carlo, Ro vereto; Lansài Tullio, Rovereto; Mal- knecht Giuseppe, Merano; -Martinelli Elio, Rovereto; Merlet Ervino, Bolzano; Mu- reda Raimoà, Ortisei: Moroder Lodo vico, Ortisei; Moroder Rodolfo, Ortisei; Moroder Sigfrido. Ortisei-, N-icolussi Gedeone. Trento; NicoluM Rodolfo, Bolzano; Nugnes Mario

, Bolzano; Pa storini Mario, Rovereto; de Tersa Berta, Bressanone; Piccoli Ernesto, Rovereto; PPr.ader «Giovairm, Bolzano; Pizzim Carlo, Bolzomo; Polo «Guido, Trento; DlwHW' Mm»,DIdngger «Gio- vanni, Bolzano; Drati Giulio, Caldo- mazzo: Planster «Giovanm, ÄWano; Regole Rodolfo, Bolzano; Romani Lutz, Tei-meno; Runggaldier Augusto, Ortisei; Condona Mario, Villa Lagarina; San- theiner -Giovanni, Ontisei; Schmalzl lEmMa, Ortisei; ànea-ni Antonio. Bol zano; Socin Tullia. Bolzano; Sparer Masiimiliano, Appiano

; Stolz Alberto, Bolzano; Stolz Ignazio, Bolzano; Thür lEnào, Moltina; Tasselli -Ennio, Trento; TsMer -Giuseppe,. «Gudon; Dico Alcide^, Rovereto; Vicentini Luigi, «Canazei di Fassa; Weber Tyrol -Giovanni, Lipsiano; Prof. Woff Remo, Trento; Zobele Lino, -Earbonare di .Folgaria; Kastowsèri Oscar, Bolzano; Mazza «Giovanni, Peristi Vincenzo, «Gardena. 5 Gestern .abends .gegyn -halb ?acht -Uhr -begab ffich der Verbcmd^sekretàr -in die KunstauHtellung, zwo >er'sin Begleitung des Präsidenten der -Union

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_5_object_1870467.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.01.1938
Umfang: 6
an die Prätur von Bolzano transferiert; Pa lumbo Aldo, der Prätur von Triefte wird auf sein Ansuchen an die Prätur von Bolzano versetzt; Rossi Pietro Gio vanni, Prätor des Bezirkes von Bolzano wird am sein Ansuchen an die Prätur von Trieste versetzt. Danktelegramm Z. M. der Königin- Kaiserin an dt« Bürgerschaft Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin-Kaiserin hat der Podestà der Stadtgemeinde der erlauchten Herrscherin ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das nachstehende Dankdepesche einge

, wenn sie nicht die Marke für das Jahr 1338 tragen. Die Erneuerungen können beim Amte auf der Piazza Bit- torio Emanuele Nr. 8 oder bei der Sta tion der Renonbahn Bolzano gemacht werden. Die Erneuerung wird nicht vorgenom men, wenn sie erst bei der Lösung der Fahrkarte verlangt wird. Der Hagäsufsehev von Lawes im Valde tot aufgefunden Gestern nachmittags begab sich ein Knabe in den Wald zwischen Vurza und Laives, um dort Holz zu sammeln. Da bei stieß er auf einen menschlichen Kör per, der auf dem Bàn ausgestreckt lag

und eine klaffend.. Wunde am Unterleib aufwies. Der Knabe eilte gleich nach Lai ves und benachrichtigte die Karabinieri von der Entdeckung. Im Dorfe hatte sich schon die Nachricht vom Abgang des Jagdaufsehers Leone Venturini. 87 Jahre alt. verbreitet. Ven turini hatte sich am Nachmittage des Vortages mit dem Rade nach Bolzano begeben, um einige Besorgungen zu ma chen. Er sollte am Abend zurückkehren u als dies nicht erfolgte, teilte seine Frau den Nachbarn ihre Befürchtung mit, daß ihm etwas zugestoßen

sein könnte. Als er auch am Morgen nicht zurückkehrte, wurde die Sicherheitsbehörde davon le- nachrichtigt, und man machte sich auf die Suche nach dem Vermißten. Als der Kna be die Nachricht von einem toten Mann, den er im Walde entdeckt hatte, brachte, blieb kein Zweifel mehr, daß es sich um den vermißten Jagdaufseher handle und es bestätigte sich die Vermutung, als man sich zu der vom Knaben bezeichneten Stel le begab. Den Fall erklärt man sich so, daß Ven turini bei seiner Rückkehr von Bolzano im Walde Schüsse vernommen

hatte, die vermutlichen Wilderer ausforschen wollte und dabei angeschossen wurde, denn die Verletzung am Unterleibe rührt allem Anschein nach von einem Schrottschuß her. welcher den Tod des Jagdaufsehers herbeigeführt hat. Die Gerichtskommission hat den Tat bestand aufgenommen ... .. . Bericht àes Direktors àes Eiseràhaziàels von Bolzano» Zng. Vezzani» auf der Konferenz in Tripoli — Groftautoàienst auf S4 Linien im Zahre 1938 — Die Ergebnisse àes Lahres 193? Auf der Internationalen Auto-Fern- verkehr-Konferenz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_5_object_2639421.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.05.1939
Umfang: 6
li Dienstag, den S. Ma? 1939-XVII «Alpenzeìiung- Sette d Aus Bolzano Ltaät und «» Die Nerauft alàugeu am beutigev S. Mai Die große Militär-Parade Veranstaltungen am Sportplatz» irn Hause àer Wsàchen-G?L unà im „Veräi-Theater' Prämienziehung Wie bereits mitgeteilt worden ist, sind für den heutigen dritten Jahrestag der Gründung des Imperiums eine Reihe von Veranstaltungen vorgesehen. In be sonderer Weise wird die Fejer in unserer Stadt durch die große Truppenparade

Verbände, die syndikalen Leiter, Theater „Giuseppe Kerdi' der Avanguardist Gaburro (Oboe), von! der Präsident des Institutes für Volks- der Jungfaicistin Premi auf dem K.'a-i wohnbauten in der Provinz Bolzano, die begleitet, das Konzertstück von Lund! Präsidenten der Provinzialverbände der zuletzt sang die Iungsascistin M. Ba- Frontkämpfer. Kriegsbeschädigten und ' ' ' ' ' Kriegsinvaliden, die Kommandanten der vier und lestri (Mezzosopran) eine Arie aus der Oper »Die Favoritin'. Die Aufführung

. Fußballspiel zwi'chen der Mannschaft des Armeekorps un5 der A. C. - Bolzano. Wettbewerb der GIL. im 800 Meter- Lauf: Hochsprung: Staffettenlauf 100X4. Gestern fand im Rcgierungspalast die Versammlung des Provinziala^schusses zur Bekämpfung der Tuberkulose .-statt, wobei die Beschlüsse für die Durführunz der Propagandaarbeit in unserer Provinz während der Zeit der Antituberkular- kampagne gefaßt wurden. An der Versammlung beteiligte sich der Vizepräfekt für S. E. den Präfekten, der Vizeverbandssekretär

..WW' Wassenverbände, Garibaldiner, Kriegs freiwilligen, Arditi d'Italia, der Grup penvorstand des Reserveoffiziersverban- des, der Provinzialsekretär des Dopola voro und das Direktorium des Fascio von Bolzano. NnkAlle Herr Dario Robellato, Direktor der Ga rage „Internazionale', hat sich beim An trieb eines Motores an der linken Hand verletzt. Er begab sich in spitalärztliche Pflege. Nach dem Befunde des Arztes wird die Heilung zirka fünfundzwanzig Tage in Anspruch nehmen. Der Steinmetz Emilio Piva, 31 Jahre alt

nach Bolzano gebracht. Trotz der Bemühungen der Aerzte ist Defranceschi den erlittenen Verletzungen erlegen. Heute abends .Rigoletto' Am Sonntag abends wurde die Oper „Tosca' von Puccini mit dem Sopran Sara Scuderi, dem Tenor Gallo und dem Bariton Borgonovo wiederholt. Es hat sich wiederum ein zahlreiches Publi kum eingefunden, daß dem Dirigenten, den Hauptdarstellern und dem Orchester begeisterten Beifall spendete. Heute abends Schlußvorstellung der Stagione mit „Rigoletto'. Meteorologisches Bulletin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.09.1938
Umfang: 6
und Tires: Fascisi Ennio Mèieri; 7. Zone: Fasci von Sarentino, Cardano, Collalbo, Nova Levante und Nova Ponente: Fascisi Silvio Corredini; 3. Zone: Fasci von Lana, Postal, Gargazzone, Nolles. Ter- lano und Ultimo: Fascisi Aurelio Trevi- san; 9. Zone: Rionalfasci von Bolzano- Zenirum, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, Rencio, S. Giovanni und San Giacomo: Fascisi Mario Bogione; 10. Z o n e: Fasci von Caldaio, Appiano, Laioes und Va- dena: Fascisi Beüiamino Migliucci; II. Zon e: Fasci von Parcines, Naturno

abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

. Damit werden aus alle Mitglieder der Wehrmacht die Begünstigungen ausge dehnt, welche die Mitglieder des Dopo lavoro genießen. Die Leiter des Dopolavoro der Wchr- macht von Bolzano sind: Präsident, von Rechts wegen, der Verbandssekretär; Di rektor: der Provinzialsekreiär des Dopo lavoro; Mitglieder: Major Italo Scuderi für das tgl. Heer: Hauptmann A. A. Pa squalini sur die Aeronauti!; Centurione Carbone Gaetano für die Freiwillige Mi Vormilitärische Zentren der GZL. des Aascio Am Mittwoch, 14. September um 1L.30 Uhr Hält

der Verbandssekretär im Liitoriohause den Rapport der Jnstruk- 4oren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhaft sind. Das vormilitärische Zentrum ist von einem Offizier oder Unteroffizier der Miliz geleitet, der Me Bezeichnung Kom- mandÄnt àes ' vormilitärischen Zentrums der EIL des Fascio oder der Rional- gruppe führt. Mit dieser Aufgabe wird der Rang- höchste Jnstruktor, der die entsprechenden Fähigkeiten besitzt, betraut. Damit wird aber die direkte Verantwortlichkeit der Kommandanten der EIL

gemacht werden. Sie werden in den Aemtern des Provin- zialdopolavoro gegen Entricht der Teil nahmsgebühr von 690 Lire entgegenge nommen. Die Beitragsgebuhr berechtigt zur Fahrt in zweiter Klasse. Verpflegung und Unterkunft und an die Teilnahme an den Veranstaltungen, die Km Reise- programm enthalten find. Versammlung àer Provinzial- GetreiàekommiMon I Heute, um 10 Uhr vormittags, versam melt sich im landwirtschaftlichen Jnfpek- torate die Getreidekommission der Pro vinz Bolzano, um wichtige Kragen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_12_1937/AZ_1937_12_04_5_object_1869980.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1937
Umfang: 6
wird auf Be- »es Verbandskommandanten der G. I. L. Muhrung sämtlicher fiìr Balilla und Klei- Wienerinnen obligatorischen Turnübungen werden. Die Vorführung beginnt Um 14.30 Uhr beim Hause der männlichen Jugend des Littorio in der via Vintola und es werden an ihr alle Lehrper sonen. welche mit der körperlichen Erziehlina der T. I. L. betraut sind nebst den Volksschullehrern der didaktischen Zirkel von Bolzano, Caldaro/Lai- ves und Terlano teilnehmen. Erscheinen in Uniform vorgeschrieben. As EhkWr lM S.Mrtino i.V. wird vom Duce

wird die Nachricht, daß es vom Duce am 21. Dezember in Roma mit den Kinderreichen Familien der anderen Provinzen empfangen und aus seinen Händen die bedeutende Prämie erhalten wird, eine große Vorweihnachts sreude sein. 6ea«ie» untl Grumme« k Trambahudieujk und selve Maugel >in Bolzano das Problem des Trambahn besteht und in eine akute Phafe getreten > wissen alle. Und wenn eine Frage besteht, «eiche die Ansichten der Bürgerschaft — aus imi die der intsressierten Körperschaften — mm übereinstimmen

, lün der Mittn meistens leer, linier ewigem Gebimmel Wirbelts vielen Staub zum Himmel, >'»i die Ecken quietscht es sehr, salire vergingen und die Tram lief gut oder vriter, jedes Jahr mit einem größeren oder n Defizit die Gemeindebilanz belastend am die Stunds, als Bolzano den freundlich !in Charakter abstreifte, zum Provinzhaupt viien und zu einer volks- und industrierei a t wurde. Die verschiedenen öffentlichen l>àn die notwendige Abänderung ersah alte Schlachthaus fiel und ein modern letes wurde

in Piani di Bolzano erbaut. Straßen der Stadt oberflächlich ver ni und übelriechenden Wasserkanäle wur- rch die Kanalisierungsanlage ersetzt; es Dienst für Müllabfuhr eingeführt, die IKs Hemdenhaue in Bolzano '»»en, Oxford und Flanella L. 12.SV Stampato, zarte Streifen L. 17.80 '>nen, Popelin, Modestreifen L. 13.30 r^en, Flanella, Sport, tariert L. 24.— -n^sn. Modestrelsen,^2 Kragen L. 26.— Popelin, elegante Streifen L. 32.— bi, 40.— Bemberg. modern. 2 Kragen L. 34.— reine Seide L. öS.— weiß

und Smoking L. 22.30 bis 3S.8V 'chthemden, neueste Modelle L. 18.SV bis SS.LV M »a, Popelin. la u. Rayon L, 49.— bis SS. in Kravatten rein. Seide 8.— bi» 28.— Warenhaus ^opoläo Äignsr » Bolzano Dia Portici !S u. 27 mit erheblichen Auslagen verbunden ist, aber den hygienischen Anforderungen entspricht. Die Was- lerleitung wurde erneuert Und das Elektrizitäts werk schuf neue Kraftquellen. Bei all dieser Um stellung und Neuerung verblieb die Trambahn die alte. Die verdienten Wagen, die nach einer lobens

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_01_1938/AZ_1938_01_02_5_object_1870324.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.01.1938
Umfang: 8
Sonntag, de», 2. ZNnmr ISZS-XVl .Alpin,etku«g- Seite A Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà He«te PriimiiemW der Landwirte im Theater „Giuseppe Verdi' Heute um 10.30 Uhr werden im Beisein der Sviken der Behörden 167 Landwirte, welche lich l eim dritten Wettbewerb für Getreidebau und dem Wettbewerb für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe ausgezeichnet haben, im Theater „Giu seppe Verdi' die Prämien erhalten. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- bandes teilt mit, daß anläßlich

der Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb für Weizenvau und für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe der Verbandssekretär ccn Mitgliedern der Parisi, die sich an der Veranstaltung beteiligen, die Er laubnis erteilt hat. die Uniform zu tragen. Beschlüsse àes Prooinzial- Wirtschastsvates Der Prooinzialverwaltungsausschuß hat in jei- ner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt Prooinzialver waltung: Jährlicher Beitrag für das Musiklyzeum. Bolzano: Ehestandsprämie an die Beam tin Ida

beschleunigter Zug: Abfahrt von For tezza um K.V5; Ankunft in Bolzano um 7.17; Ab fahrt um 7.28: Ankunft in Trento um 8.2ö; Ab- ahrt um 8.52; Ankunft in Rovereto um 9.18; An kunft in Verona um 1V.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 8.03: Ankunft in Trento um 8.3ì>;< Abfahrt um 8.40; Ankunft in Rovereto um 8.öö; Ankunft in Verona um 9.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 17.30-, Ankunft in Trento um 18.04; Abfahrt um 18.VS; Ankunft in Rovereto um 1L.2V,- Ankunft in Verona um 19.02. Rapid zug: Abfahrt

von Verona um L0.20; Ankunft in Rovereto um 11.02-, Ankunst in Trento um 11.17; Abfahrt um Z.1.18; Ankunft in Bolzano um 11.S2. Beschleunigter Personenzug: Abfahrt von Verona um 18.25; Ankunft in Rovereto um 20.05; An kunft in Trento uni 2V.Z6; Abfahrt um 21.04; An kunst in Bolzano um 22.10 Uhr. Napidzug: Abfahrt von Verona um 19.57; An kunft in Rovereto um 20.39; Ankunft in Trento um 20.53 Uhr; Abfahrt um 20.54 Uhr; Ankunst in Bolzano um 21.29 Uhr. Demographische Bilanz Zunahme der Geburten

und der Eheschließungen. Im Monate November des verflossenen Jahres hat die Bevölkerung des Alto Adige infolge des Geburtenüberschusses um 248 Seelen zugenom men, denn die Zahl der Geburten betrug 526 und M die der Todesfälle, 278. In Bolzano allein waren D Sv Geburten mehr als Todesfälle. Die Ziffern nur ^ so gebracht, besagen wenig. In Vergleich gezogen mit den Ziffern des Vorjahres, scheint die demo graphische Bilanz günstig. Befassen wir uns zuerst mit den Geburten. Vom Beginn des Vorjahres bis Ende des Monates

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.01.1938
Umfang: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_5_object_1869954.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.12.1937
Umfang: 6
von Bolzano M Ntttarbeiterinnen der Provinzialfiducia- ^gegen waren. Der Verbandssekretär erteilte s Weisungen organisatorischen Charakters. Papport währte über eine Stunde und wurde Gruß an den Duce abgeschlossen. Psrsonalnachrichten vom Generalsekrelariat der Gemeinde. Wie seinerzeit mitgeteilt worden Ist. hat der Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Dr. Cav. Cardo ne in gleicher Eigenschaft das Amt in Arezzo an zetreten. In diesen Tagen ist der neue Generalse retär Dr. Cav. Sante Canevari eingetroffen

3.Z0 für die nummerierten Plätze, erster Rang, Lire 8 für die Plätze im zweiten Rang. Mitteilung des L. A. I. Die Sektion des C. A. I. in Bolzano ladet alle Mitglieder, welche schöne Bergaufnahmen besit zen, ein, selbige in oie Sektion zu bringen. Die Fotos werden teils in dem Klubalbum ausge stellt oder in Zeitungen und Zeitschriften veröf fentlicht, woselbst sie für die Schönheit unserer al pinen Gebiete werben. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß die Klublokale jeden Freitag von 2V.3N bis 22 geöffnet

, Ivezember, um 14.30 Uhr, beim Hause der Ihm Italienischen Jugend des Littorio in Ii Vintola eine Vorführung der obligalv- I Hebungen durch die Balilla und Picche »der Volsschulen und Avanguardisten und »italiane der Mittelschulen stattfindet, ktt Vorführung werden auch andere Sp'.ele Idingen eingeschaltet. Es werden dabei alle sionen. welche mit der körperlichen Er- i der G. I. L. betraut sind und die Volks- Uer der didaktischen Zirkel von Bolzano. Laives und Terlano zugegen sein, »rm vorgeschrieben

- fuslandktellen der ENJT zugewiesen Fahrplancinderung Merano—Mallee Unter den Verbesserungen von Zugsverbinduw gen welche im Laufe des Monates vorgenommen werden, verdient besonders Beachtung die Schaf fung einer neuen Verbindung des Venosta-Tales mit Bolzano mittels einer« weiteren Littorina Gruppe, welche den Verkehr auf dieser Linie be deutet àichtern wià .!^ Ab 16.' Dezember dieses pausenden Jahres wer den auf der Strecke folgende Littorina-Wägen ver kehren: ! AT 320 ab Bolzano um K.10, Ankunft in Mal les

um 8.30. Dieser Wagen hat in Bolzano An schluß mit den Zügen 62 von Roma und 65 vom Brennero. AT 021 Abfahrt in Malles um 9.50, Ankunft in.Bolzano um 11.40 mit Anschluß an die Züge 64 zum Brennero und 67 nach Roma. AT 522 Abfahrt in Bolzano um 12.23, An kunft in Malles um 14.42, anschließend in Bol zano an dem Zug 64 von Roma. AT 523 Abfahrt in Malles um 15.55, Ankunft in Bolzano um 17.55 mit Anschluß an den Zug 69 nach Roma. « Fahrkarten für àie Feiertage Anläßlich der kommenden Weihnachts

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_08_1938/AZ_1938_08_28_5_object_1873136.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.08.1938
Umfang: 8
Sonntag, den 2s. Auguir .Alpeazeltonq sene a Aus Volzano Staät unö Lanà Seilte führt S. E. Dino Alfieri bei der TilMg der Könstler Hem abends Rmverk lliid Prvfessivllistell de« Borsis und eröffnet die KUstsUu Vie gestrige Ankunft des Ministers - Besichtigung der SnduAriezoue und der Neustadt Gestern nachmittags um 17.15 Uhr ist der Minister für Volkskultur. S. E. Aliieri von Venezia kommend in Bolzano eingetroffen. Er wurde auf dem Bahnhofe von den Behörden, darunter S. E. den Präfekten

. Castelletti, des „Gazzetti no'; Leonida Fletta, des „Regime Fa scista'; Giuseppe Pegolotti, der „Nazio ne'; Giuseppe Silvestri, des „Ambrosia no'; Luigi Fontanelli. des „Lavoro Fa scista'. Gleich nach der Begrüßung begann der Minister in Begleitung der Behörden und Journalisten die Rundfahrt durch die Stadt zur Besichtigung der Verwirklichun gen des Regimes. Es wurde in der Jn dustriezone begonnen. Dort besichtigte er die Stahlwerke von Bolzano, die Lancia werke, die Populitwerke, Montecatini

im Merkantilgebäude auf die! Entwicklung hin, die Bolzano und die Region unter dem Regime erlangt hat! und auf die tätige Mitarbeit der Kultur- und Künstkreise des Gebietes und zeigte! die Richtlinien auf, um dieses Schaffen immer fruchtbringender und der großen- Zeit.angemessener zu gestalten. Er ver-j sprach den Bemühungen des Kunstschaf-j fens sein förderndes Interesse zuzuwen-! den und die Abhaltung der Syndikaten Kunstausstellung der Region in unserer Stadt zu unterstützen. Die Worte des Ministers

werden mit einer j Ehrenbezeugung am Siegesdenkmal und! am Ehrenmal der gefallenen Fascisten eröffnet. ! * ! Die Reihenfolge der Veranstaltungen! ist nachstehende: Um 8.4-Z Uhr Versammlung der Ver tretungen jedes Syndikates mit der Fahne am. Sitze der Union und der in Bolzano wohnhaften Profefsionisten und Künstler auf der Piazza della Vittoria zur Zu sammenstellung des Umzuges. Um 9.30 Uhr Ehrenbezeugung durch die Vertretung der Syndikate am Sieges denkmal. Niederlegung eines Lorbeer kranzes. Um 9.45 Uhr Ehrenbezeugung

. des M Adige Der fafcistische Provinzialverband gibt nachstehendes Verzeichnis der Mitglieder der EIL bekannt: Valanzano Vita, Dobbiaco (zeit weiliges) L 60; C. M. Ruffini Franco, Rio Pusteria (zeitweiliges) L 60; Mauro Toschi, cavaliere del lavoro. Ponte Isac co (immerwährendes) L S99; Zapparolli Giovanni. Ponte Isacco (MmerWiihren des) L 599; Betìoni Cesare, Bolzano (zeit weiliges) L 69; Rosina Tullio, Bolzano (immerwährendes) L 599; Gemeirà Brunirò (immerwährendes) L 1999: Fir ma A, Rieper. Sägerei

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.05.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 4. MN ISWXvc .A»pe»Z«V»»I«A Aus Volzano Staüt und Lonà Zn PW»M d« ZWI»e«M »ti «wiMiM« »i»«« besichtigt àie Union Bolzano Gestern nachmMags besichtigte der Na« «Walrat Vincenzo Lai, Mitglied des Nßrates des Fascismus und Prasànt >^r Konföderation der landwirtschastli à Arbeiter bei der Durchreise durch un- §re Stadt die hiesige Union der landwirt« Lastlich«» Arbeiter. ^ wurde vom Leiter der Union, Ka^ «eraden Gwliani begrüßt, der ihm die Funktionäre und das Personal ^ vorstell

der Berbandssekre» ^tsr nach Bolzano zurück. Apothekenäienst Den Turnusdienst in der kommenden Loche oersehen die St.-Antonius-Apo- iHeke in der Via Brennero 2 und die heke in San Quirino. Die Apotheken vertello. Corso S Maggio, und Mezzena > Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 hr osien. eingerückt sind und übermittelte, ist das Direktorium wie folgt zusammen Da Ros Dr. Angelo, mit der ktion als Vertrauensmann für die, welche den Doktorgrad besitzen; Niello Dr. Mario für Kultur; Fanes Prof. Ala dar Vertrauensmann

vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat für die Feier des 9. Mai nachstehende Bestimmungen erlassen: Bolzano Um 10 Uhr: Verteilung der Pakete für die Kinder der Einberufenen'der Atonal- gru^e «F. Corridoi»!', in der Gruppe selbst. Um 11 Uhr: Der verbandssekretär wird zusammen mit den Mitgliedern des Ver- bandsdirektoriums, des Direktoriums des Kamp sfascio von Bolzano, dem Stabschef des Verbandskommandos der GZL, den Provinzialpräsidenlen der verbände der ürlegsinvaliden und Fronttämoser

und den Sommandanlen der Wasfenvereini gungen dem Kommandanten der Territo- rialverle'oigung von Bolzano den Gruß der Fascisten überbringen. Um 12.Z0 Uhr: Versammlung der unter Waffen stehenden Universitälsfascisten und ihrer Kommandanten. Um 1S.Z0 Uhr: Die Vertrauensmänner der fascistischen Rionalgrupven volzano- Zentrum, Tiberio und Oltr'sarco werden nach vorausgegangenen Uebereinkünslen mit den Sommandofiellen der Regimen ter. der Arontkämpserverbände, der was- senvereimgungen. dem verbandskomman- do der GZL

von den Schulen geleistet wurde. Das Interesse des Publikums wird, Heuer, wie es auch im vergangenen Jahre war, ein allgemeines sein. Niemand wird es versäumen wollen, die einzelnen Aus stellungen zu besichtigen, die vom Ar beitseifer und Verständnis der Schüler und des Lehrerkörpers sprechen. Die fascistiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano gibt bekannt, daß heute, Sonntag den 4. Mai, anläßlich des zwei ten ^.ages der Technik nachstehende tech nische SchulaussteUungen für das Publi kum geöffnet

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.12.1937
Umfang: 6
i 23. DezemberzM eo''erstag, den 23. Dezember 1g37-XVl .Alpeozeltang- Seite 5 Aus Bolzano Staöt und Lanö m einem Unwol,is.iW )e Herr Tribuz d, plötzlich und un«» immer gesund , ben um so unb«°ri!à Lebensjahre. ' üchtiger Kaufmann « anden, zusammen Geschäft eniporzubsj nd führte er auch > ? landwirtschaftlich^ edehnten Gutsbesi!^ >d war als tüchtig » dete er verschiedet lineigenniitziger Wxjkl wirkte. So war er Raisfeisenkaffe Langì :te er sich dieser A»I roßen Anteil. ZZ-i d« des Vizetommnndgl

aufgemuntert, eine Milie zu gründen und außerdem kommen den Wdeireichen und bedürftigen Familien eine Reihe ìn Begünstigungen und Unterstützungen zu. IM Stadt Bolzano, die sich auch in demogra- Mer Hinsicht hervorgetan hat, wird das Fest tr Mutter und des Kindes in dem vom Regime »wollten Sinne begehen und es werden dabei àe Reihe von Prämien und Diplomen zur Ver lang gelangen. ZM Morgen werden in den verschiedenen Kir-, „ ^ ^ ^ m, « t„ ver Stadt am genannten Tage Gottesdienste Aemtern

unterzieht. Jnzwi- > wurden die erforderlichen Maßnahmen für dringlichen, Arbeiten getroffen. Es rpurde bi ssen, die bei der Sparkasse von Bolzano auf- z.nmenen Anleihe zur vereinheitlichen, wodurch Termin für die Tilgung der Schuld verlängert der Zinsendienst vereinfacht wird. Dadurch 5 eine Erleichterung in der Bilanz erlangt und km eine Anleihe von 6 Millionen Lire bei der piasse gemacht werden, um die erforderlichen I'iilichen Arbeiten durchzuführen. Vminter befindet nch die Erweiterung der Via

ist dem G. U. F. an vertraut und untersteht der Leitung einer Kom mission, in die auch die Sekretäre der Arbeiter unionen eingereiht sind. Spenàenimsweis Spende für das Armenhaus.- Das Hilfswerk der Gemeinde von Bolzano, das auch die Verwaltung des Armenhauses innehor, dcinkt der Familie Batter für die gütige Spende von Lire 30, die diese dem Armenhaus gemacht hat. nach S. Candido und retour, für welche den Teil nehmern eine Ermäßigung von 70?H gewährt wird. Die Einschreibungen müssen zugleich mit der Quote innerhalb

des 24. Dezemver in dem Hause der G. I. L. abgegeben werden. Nach diesem Termin werden keine Aufnahmen mehr erfolgen. Die Verkeilung der Aiirsorgegutscheine an die handelsarbeìler von Bolzano. Wie schon in den vergangenen Jahren, erfolgt auch Heuer anläßlich des Weihnachtsfestes durch die fascistiche Provinzialunion der Handelsarbei ter von Bolzano in den wichtigsten Zentren der Provinz eine Verteilung von Fürforgegutfcheinen I spitalärztliche^Behandlung in Anspruch nehmen an bedürftige Hotelangestellte. mußte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_01_1938/AZ_1938_01_21_5_object_1870550.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.01.1938
Umfang: 6
S38-XV1 Freiiag, den 2l. JSnner Ì9S8.XVI chA»penzeitvng' Sà » Aus Bolzano Staàt unà Lanà ZiWM i»ll ZliMlWM Mck-SM SiVMl Gestern abends wurde im Theater „Giuseppe Verdi' der Rapport der Rio nalgruppe Rencio-San Giovanni abge holten. Die Schwarzhemden oersammel teil sich am Gruppensitze und zogen dann zum Theater. Auf der festlich geschmück ten Bühne nahm der Beirat der Nional- gnippe Platz und die Range des Thea ters füllten sich mit Fascisten, Jungsasci- ste» und fascistischen Frauen. Der Rap

port wurde vom Vizesekretär des Fascio von Bolzano Cav. Uff. Ettore Tost in Vertretung des Verbandssetretärs gelei» tet. Er wurde mit dem Gruß an den Duce und den Klängen der „Giovinezza', ge spielt von der Kapelle der Jungfascisten, eröffnet. Darauf ergriff der Vertrauens, mann der Rionalgruppe Dr. Caligiur das Wort und berichtete über die von der Gruppe im Jahre XV entfaltete Tä tigkeit. ^ Er wies darauf hin, daß die Rional gruppe in beständiger fortschreitender Entwicklung begriffen

in die Organisation der Landfrauen die Er hebungen gepflogen. Zum Schlüsse befaßte sich der Ver trauensmann mit der eifrigen Tätigkeit» die der Dopolavoro entsaltet hat. Die versammelten Schwarzhemden folgten mit Aufmerksamkeit den Ausfüh rungen des Vertrauensmannes der Rio nalgruppe und nahmen sie beifällig auf. Hierauf sprach der Vizesekretär des Fascio von Bolzano, der den Gruß des Verbandssekretärs überbrachte, für die von der Rionalgruppe entfaltete Tätig keit anerkennende Worte hatte, die eifrige Arbeit

Dopolavoro der Sparkasse die Anmeldung zu machen. Der Kurs beginnt am Diens tag. 25. Jänner um 18.30 Uhr. Der Er- öffnungsvortrag wird im Beisein der Behörden von Prof. Rolando Toma ge halten. der Da§ Ergebnis der .5-mzentilien MiMile'-MWe sie ist es, die einmal das begonnene Werk ' ^^' ^ des Fafcismus fortsetzen wird. Er befaßte sich mit den Aufgaben, die dem Dopola voro obliegen und den Aufgaben der Frauen in der Fürforgetätigkeit. Während der Ausführungen des Vize sekretärs des Fascio von Bolzano

vorgenommen. Aus Grund der Beifügungen des -korporati ven Zentralkomitees wurde eine leichte Erhöhung der Preise sür Brennholz vor genommen. In die Hochstpreisliste des Prooinzialrates sind mehrere Stockfische -arten -ausgenommen worden, die früher Don der .erwähnten Liste -ausgeschlossen waren. Das Vorstandskomitee hat dann Be schlüsse über interne Verwaltungsaligele genheiten gesaßt, darunter über die Teil- nahme der Provinz Bolzano -an der Aus stellung der NationMörperschaft sür Mode, weiters

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_11_1938/AZ_1938_11_20_5_object_1874149.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.11.1938
Umfang: 8
èonntag, 20. November 1933 - XVI? »Aipen,eirun g' Sene » UuS Bolzano Staöt und Lanà , ZIMM il» HM S««Il> àf das Gtilàunschtelegramm, das S. der Präfett anläßlich der Verlobung tàl. Aoheit der Prinzessin Maria von ,«M S. M. dem König«Kaifer Über« Mit hat, ist nachstehendes Antwarttele« M eingelaufen: „S. à. dankt für die Beföhle der Ergebenheit, bis bel diesem freudigen Anlas; von Euch und der Bevölke- rung zum Ausdruck gebracht worden sind. ^«nt des Ministeriums des kgl. Hauses ^ àqitàtone

.' d» Smiiil«« ZMmj »ttS.RA. > M 2^. November, um 16.30 Uhr, fin« im Saale des Provinzialrates der »sw rationen ltt der Via Argentièri die tWungsfeier Leo „Sanitären Zen- Uns' des NationalvèrsicherungslNstitU- 1 in Bolzano statt. ^ ^ . ^Let der Feier werden S. tgl. Hoheit k Herzog von Pistoia, der Präsident des MMoersicherungsinstitutös, s. Exz. dnàtor Bevione, und die Spitzen der i'okden zügigen sein. An die Feier diießt sich die Besichtigung des »Sanità- ut Zentrums in der Via Rosmini

2<). Gemüseausstellung -, ' i Wung der Zweigstelle dt« Banco di Lavoro Am Montag um 11 Uhr wird in der ^ àrgciitien) im Beisein des Penerai- Mlàks des Banco dl Lavoro, àanv' A dsio und ider 'Spitzen der Behörden «Zweigstelle von Bötzans >emüse--Kussteliuag iit sadistische Union dèr LäiiSwirte Mt die Interessierten aufmerksam, daß >N A. Dezember in Bolzano in der Via !ga Äatma bis vierte Ausstellung für MtergeMÜse abgehalten wich. Eine We Kommission wird um 8.30 Uhr ! Aiossisìzierung Vek AttsstMM für Züerkennung

zu Vermitteln. Es wird daraus hingewiesen, daß vom Provinzialrat außer den.Gemeindeämtern, niemand Mit' der Herteilung Und Ein- I«!nmlung ber FbrmìUarè beauftragt forden ist» DerkehrsM chxichten ZNendolabähn: Aahrplanönvervng Mit 21. November wich der Fahrplan ! des Zuges 4270 (Mendola—Cäloaro— Volzvno) in nachWendet Weise geän dert: ' ' ' ''' ' ' ' ^ ' Abfahrt Mendola MY Uhr: Ankunft Laldaro 6.32 Uhr; Ankunft Bolzano 7.25 Hr. Zuganschlüsse nach Merano um 7.34 !Hr: nach Brennero 7.31 Uhr; nach üenio 7.28

für Handwerker, der Fortbil dungskurs für Elektrotechniker, àie Spe- ^lalisierungskurse für die Vorbereitung der Flieger, sowie die fachliche Vorbil- dUngsschule, industriellen und handwerk lichen Typs Raum. M 4. Mimltggllllg der R. !!. R. A. Ne Vertretungen «Hn 30 Sektionen nnd S autonomen Sektionen bei der Tagung zugegen — henke Ehrenbezeigung qw ^leAsdenkmal und am Alale der gefalle- Die zahlreichen Kongressisten, die so- whl vvm Hauptsitze, als auch aus allen MvinziälsektioiW nach Bolzano gekom- Ansind

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_5_object_1870481.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.01.1938
Umfang: 6
SninÄag, den 15. Jänner 1938-xvi .«»p«„je<»ung^ Seite S Bolzano Ataöt Lonà Vom fascistischev ProvimialverSand Das Presseamt des sadistischen Pro oinzialoerbandes teilt mit: Von der 7. Zone: Der Verbandsse kretär hat den Fascisten Stupazzini Giuseppe zum politischen Inspektor der ?. Zone für den Fascisten Mario Maculan, der einen anderen Aufenthalts ort genommen hat. ernannt. Von der 3. Zone: Der Verbandsse> kretär ernannte den Fascisten Dr. Al sredo Briani zum politischen Inspek tor der L. Zone

Rional gruppe des Stadtzentrums abgehalten. Daran werden sich in der vorgeschriebe- . nen Uniform die Fascisten, fascistischen Frauen, Landfrauen und Jungfascisten beteiligen. » Rapport der Offiziere der G. Z. L. Der Vizekommandant der Avanguar- disten und Balilla hat den Rapport der Offiziere der Avanguardisten und Balilla der Italienischen Jugend des Littorio von Bolzano, Caldaro, Appiano und Lai- ves abgehalten. Bei der Inspektion der Kommanden der Avanguardisten und Balilla von Merano und Ortisei

sich an bis Aemter der Union ìn Bolzano, Merano oder Bressa none wenden. Die Einfuhrlizenzen aus allen anderen Ländern, für alle Waren, die vom 16. November bis 29. Dezember ausgestellt worden sind, haben eine Gültigkeit von 3 Monaten vom Datum der Ausstellung an gerechnet. StMiMbtirllts-SWg Anwendung der Aufenthaltssteuer und Klassifizierung der Gasthöfe Für gestern nachmittags wurde vom Podestà der Gemeindebeirat einberufen, um über zwei dringliche Angelegenheiten zu beschließen. Es handelte

sich um die Anwendung der Aufenthaltssteuer im Gemeindegebiete von Bolzano und die damit zusammenhängende Klassifizierung der Gasthöfe und Heilanstalten. Die Sitzung, die über eine Stunde währte und bei der alle Beiräte, sowie der Generalsekretär der Stadtgemeinde u der Chefragioniere zugegen waren, wur de um 17 Uhr eröffnet. Was den ersten Beschluß betrifft, bob der Podestà hervor, daß der Eingang oer Steuer, die von der Gemeindeesattoria unter der direkten Kontrolle und Verant wortlichkeit der Gemeindetesoreria

sind Kontingen te für die Einfuhr aus der Schweiz, Deutschland, Belgisn und Holland ge währt. Veekehvsnschvichten Sonderziige auf der Renon-Bahn Anläßlich der Veranstaltung des Pro- oinzial-Skiwettbewerbes am Sonntag. 16. Jänner, werden auf der Nenon-Bahn nachstehende Sonderzüge verkehren: Ein Zug sährt um 9 Uhr yon Bolzano ab. Deiters sähn einer um 19.24 von CoU- albo, um 19.37 von Costalovara und um 19.46 von Soprabolzano ab. Der „ZaMWe Samstag' Vorstellung im Theater «Giuseppe Verdi' Mit dem heutigen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_5_object_1871905.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.05.1938
Umfang: 8
. Brevetto »es Marsches aus Roma Im Laufe dieses Monats wird der „Po- pàio d'Italia' das dritte Verzeichnis der Fascisten aus dèn Prodinzen Ascol»«Pice. no und Pavia, die üin öas Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben, ver öffentlichen. - ' Spenden für die Hilfswerke der Partei Dem fascistischen Provinzialoerband sind folgende Spenden für die Hilfswerke 5er Partei zugegangen: Firma Zuffa à Haindl, Bolzano, 500 Lire; Firma C. Gronètto, Bolzano 500 Lire; Firma Watschinger, Bolzano 1000 Lire

; Architekt Bittner Ernesto, Bolzano, IM Lire; Firma Chiusole Alfonso, Bolza no, !00 Lire: S. I. C. C. A., Bolzano, Svl) Lire; Bauunternehmung Lorenzi Aio- vanni, Bolzano. 100 Lite; Bauunterneh mung Lino Madile, Holzyno 1000 Lire; Vauünternehmüng „Sideroccmenti', Bol zano, 1000 Lire. ^ VN deu ZMead. SWMàn Turnfest der Litlorio-Zugend Laut Verfügung des Generalkomman dos der G. I. L. finden die Turnfeste in unserer Provinz am 29. Mai statt, und zwar sowohl in Bolzano, als auch in den anderen Gemeinden

, verschiedene Diente, im besonderen Wachedienst,'die Hänge ^,es Heeres und? der^G. I.' L:) vnd eiye prak- Mche (Bewegungen der Squadra und des! Mampels, Befehles Ge^^Ms^Hw.). j s. E. Dottai eröffnet deu Kongreß àer italienischen Bibliothekare In kurzem Abstand seit seinem im Jänner erfolgten Besuch ist Erziehungs- mìnister Bottài gestern in Bolzano èin- zetroffen, um den Kongresse der italieni schen Bibliothekare zu eröffnen. Minister Lottai nahm auch die Telegenheit wahr, um die Schuleinrichtungen

sprecher übertragen wurde. Dop der stelle, Agrarkonsortipm von ' Bolzano. Mitgeteilt: - ' « Alle Schaszüchte.r und Interessenten! haben bei Abgäbe Her Mösle gp ' ^ Sammelstelle, Agrarkk»nsortium pon Pol-' zano, folgende Datey ' arMgeben:' in Zahl der Schafe, vo^fl .^enen die Wolle gewonnen wlirde: ' b) Gesamtmenge H/r gewonnenen Wolle ln Kilo, wobei 'das Gewicht der ab- gelieserten Voile und der für den Hausgebrauch zurückbehaltenen Mösle lZ Kilo jährlich für ihdes FaWiep- Mitglied) getrennt anzugeben

, den Hohen Gast mit Huldi gungen für den Duce zu begrüßen und -überall unterhielt sich der Erzichungs- minister mit den Direktoren und Lehr personen .über Schulfragen. Rapport im Merksntisgebauäe Inzwischen begaben sich die Kongreß teilnehmer zum Siegesdenkmal und da nach zum Mahnmal der fascistischen Ge fallenen im Liltoriadaus und legten nach der Ehrenbezeugung Lorbeerkränze nie-! der. » Nach Bolzano zurückgekehrt, wohnte de? Minister um 16 Uhr dem Beginn der Kongreßarbeiten im großen Saal

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_10_1941/DOL_1941_10_15_4_object_1190080.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1941
Umfang: 6
h Berleihlln« dos Eisernen Kreuzes. Herr Albert gj 5 ti, Sofni des verstorbenen Herrn Albert Egger. Tisckilermeister« in Calbaro. er hielt das Eiserne Kreuz II. Klasse. Der Ans- gezzeickinete dient als Gefreiter bei einem Ge birgsjäger-Regiment an der rnssilchen Front. Beste Glückwünsche! b Svnldbrand. Am sonntaa. 12. Oktober, geczen .1 Uhr nachmittags, entstand ini Walde des Herrn Frievriih Brigl unterhalb^ der schloftruine Gralenstcin bei Bolzano ein Brand. Das Feuer gewann infolge

des um diese Zeit herrschenden starken Windes ralch a„ Ansdeb- ming und bald waren ungefähr sechs Hektar Wald von den Flammen ergriffen. An der Brandstelle erschienen die Feuerwehren von Bolzano und von den Nachüarsorten. ausserdem die Carabinieri, die Organe der Forstmiliz und zahlreiche hilfsbereite Leute, welche tat kräftig an die Löscharbeit gingen, E? gelang den Brand einzugrcnzcn. Die flammen drohten auch ans das ehemalige Kosmas- und Damian kirchlein lind auf das neben demselben stehende Hau

von Sck-iveinen steht nur denjenigen^ zu. welche bei der letzten Pielizähsung am 3 A Juni d. I. Cchlachtschwesre a-meldeten. sowie denen, die nach dem 20. Juni Lebschweine crinarben (die aber nicht über 80 -Kilo schwer sein durf ten!. den Kauf dem Ticrzuchtamt i„ Bolzano durch die Genieinde meldeten und die Schweine wenigstens drei Monate lang mästeten. Die Er mächtigung für die Hansschlachtungcn erteilt das Ticrzuchtamt (Sezionc Zootecnieal in Bol zano. Interessenten niüsscn durch die Genieinde

ein Gesuch an dieses Amt einreichen. Und Mar werden die Schlachtungen in folgendeni Aus- me.ss bewilligt werden: ftiir Familien bis z» sechs Köpfen ein Schwein, für solche bis zu 12 Köpfen zwei »nd für solche mit mehr als 12 Köpfen drei Tiere. Die übrigen Tiere müs sen abgeliefert werden. Gleichzeitig werden noch alle Besitzer von Schweinen anfmerkiain gemacht, dass sie alle nach dem l. Juli d. I. erfolgten Beränderiingen auf dem Weg über die Ge meinde dem Tierzuchtamt in Bolzano melden müssen

. b Bo» einem Auto überfahren und tödlich ver unglückt. Am Sonntag. 12. Oktober, frühmorgens wurde auf der Strasse bei Laives. unweit des Gasthauses „Sonne', eine männliche Leiche auf- gefuudcn. Die von den Organen der Sicherheits- behördc gepflogeucu Erhebungen ergaben, dass der Tote das Opfer eines Autounglückes wurde. Der Schädel war vollständig zertrümmert. Das Unglück dürfte sich gegen 2 Uhr ereignet haben. Der Tote wurde als dor .82jährige mach Nova Levante zuständige und provisorisch in Bolzano in der Bia

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_5_object_1869993.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.12.1937
Umfang: 8
erfreut und gab seiner 7mr den Duce und seiner Ergebenheit ^'ixnus Ausdruck. Hoheit àer Herzog von Pistoia il, Bolzano eingetroffen. „>n 13.45 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der ,, Pistoia im Alito von Torino kommend j eingetroffen. MmaltlWsrates des Konviktes „Damiano Chiesa' vergangenen Tagen ist der Verwal- ^.5 nationalen Äonviktes „Damiano .,Mmengetreten zum Zwecke der Ge- ^ des Boranschlages für das Jahr Sitzung sind mit großer Befriedigung x>ie den immer stärkeren Besuch des Jn- iqen, aufgenommen

der Frau für ihren häuslichen z vom Noten Kreuz auch in Bolzano jiir Krankenpflege abgehalten, der von Mn Frauen und Jungfascistinnen de in kann. Nach beendetem Kurse erhal- iiucherinnen ein Diplom als Familiew -gerinnen. Das Diplom berechtigt auch te des zweiten Kurses der freiwilligen gerinnen des Italienischen Noten junge und alte Skibegeisterte versammelt und trainieren die Körper und auch in mancher Hin sicht den Geist auf die kommenden großen Skilin ternehmen, für die vorderhand noch die genügen

den Wünschen der Mlt- weitgehendster Weise entgegenzukom- ö>!rch Veranstaltungen, ihr Interesse sur wachzuhalten. re XVI wird vom RAEJ von Bolzano Auto-Skiwettbewerb Bolzano—Gar- Äaltet und nach einigen Jahren Unter- '>rd das Bergrennen Bolzano—Mendo- n großes Interesse entgegengebracht ^ wieder aufgenommen. Weiters wird Averti, man kann es vielleicht besser eme ^.'fahrt über die schönsten Dolomiten» 5 die bekanntesten Pässe heißen, veran- iit dies e '-n Negelmaßigkeitswettbewerv. h auch Damen beteiligen

können und wdere Preise vorgesehen sind. ^niio ist im Vereine mit der Kurver- n besonderes sportliches und propagan- ^ogramm ausgearbeitet worden. Vereinsjahr bereits mit dem 28. Okto- hat, können die Mitglieder bereits -«m,stesserà für das Jahr 1938 erhal- cìer Skigruppo Bolzano i den vergangenen Jahren wurde in Fehlen einer Möglichkeit zur sport- ìii'ung von Seiten der Skifahrer des ?!?rt. Nunmehr ist dank der Jnitiati- 'cchrer-Gruppe Bolzano zur größten ' Nintersportler im Turnsaale der «Ne- ^ Schule

ausgezeichnet haben, die Verdienstkreuze oerteilt. Bei der Feier werden auch die Familien der Ausgezeichneten zugegen sein. » Am Nachmittage um 14.30 Uhr wird beim Hau se der männlichen Jugend des Littorio in der Vin- tolaftraße eine gymnastische Vorführung veran staltet, zu der sich auch die Lehrpersonen der di daktischen Zirkel von Bolzano, Caldaro, Laives u. Terlano einfinden. Apolhekendiensl. Bis Samstag, den 11. Dezember, versieht den Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienst, sowie den Dienst

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_5_object_1871817.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.05.1938
Umfang: 8
- und Brotverschleiße sind von 6.30 bis 11 Uhr geöffnet. Friseurgeschäfte Sonntag, den 8. Mai: vormittags bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags geschlossen. Montag, den 9. Mai: den ganzen Tag geschlossen. Den Geschäftsinhabern wird zwecks Strafvermeidung strengste Einhaltung dieser Vorschriften empfohlen. SeWiichstWiedererWunl! des Lido Der „Lido' von Bolzano, unsere schö ne Schwimm- und Badeanstalt, ist nun, nach verschiedenen erheblichen Neuerun gen, für den Empfang der Wasser- und Sonnenfreunde bereit. Die Terrasse

so hoch, daß mit einem sehr starken Besuch und einem vollen Erfolg gerechnet werden darf. Der Tag der Eröffnung wird noch be kanntgegeben; er dürfte aller Voraus sicht nach gegen Mitte des Monats liegen. Vom Rathaus Anmeldungen im Satasteramt Vom Rathaus wird bekanntgegeben: Mit Montag, den 9. Mai. beginnt ein Fachmann des Katasteramtes in der Ka tastergemeinde Bolzano die Augenschein aufnahmen zur Kontrolle der vorgelegten Anmeldungen von Besitzänderungen. Die Interessenten sind aufgefordert

, dem Beamten ani genannten Tage alle Besitzönderungen anzumelden und die betreffenden Dokumente beizubringen. Falls keine Dokumente für Besitzände rungen zu erbringen sind, muß die An meldung von sämtlichen beteiligten Be sitzern unterzeichnet werden. Die Anmel dungen sind beim Katasteramt direkt vor zulegen. Die neue Preisliste Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschrifts mäßig

in allen Geschäften und Verkaufs stellen anzubringen. Amtstag des Gewerbeverbandes in Ortisei. Der Amtstag des Gewerbeverbandes in Ortifei wurde endgültig auf Mittwoch, den 11. Mai. verschoben und wird im Saal des Hotel „Aquila' von 15 bis 17 Uhr abgehalten. kirchliches Aranziskanertirche Bolzano. Sonntag, den 8. Mai, Schutzfest des hl. Joses. Um Haid ZV Uhr das Hochamt sür die Mitglieder aus der Erqbruderschast zum hl. Joses. Kranziskaner Missionsverein Bolzano, ' m Sonntag, 8. Mai. um 3 Uhr Missionsstunde

, zu der alle Missionssreunde eingeladen sind Therefienoerein Sapuzinerkirche Bolzano. Sonnlag, 8. Mai, halb k Uhr srüh: Ausset zung des Allerheiligsten. t> und 7 Uhr je eine hl. Messe iiir die lebenden und verstorbenen Mitglieder. 3 Uhr nachmittags hl. Rosenkranz Predigt und die üblichen Gebete. Zur Aus nahme- in den Theresienverein melde man sich vorher an der- Klosterpforte. Stiftskirche Gries. Sonntag. 8. Mai. das Schutzfest des hl. Josef. K.M Uhr Monars» Versammlung der marianischen Männer

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_7_object_1878855.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1940
Umfang: 8
für Außenhandel der Kaufleute-Union von Bolzano Einsicht nehmen. Theater „Giuseppe Verdi' Geschäftszeiten zu Pfingsten Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingstmontag. 13. Mai, alle Geschäfte der Bekleidungs- und Ausstattungsbran che und Geschäfte mit verschiedenen Ar tikeln den ganzen Tag über geschlossen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhaue reien. Wurstgeschäfte, Brot- und Milch verkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr

21.0 15.4 Venezia .. 23.0 „ 16.0 Bologna 23.V „ 18.2 Firenze . 25.6 , 11.4 Paganinl-Aeiec So wie in anderen Städten des Kö nigreiches wird auch in Bolzano an läßlich des Zentenars des Todes des großen Violinisten Nicolo Paganini auf Anregung des Musikkonservatoriums eine Gedenkfeier abgehalten. Die Feier findet im Verditheater am Mittwoch, 15. Mai um 21 Uhr unter den Auspizien der „A.F.S.' Sektion für Schöne Künste und Bibliotheken, statt. Das Programm des Abends enthält Gedenkrede, die Pros

zirka drei Wochen in Anspruch nehmen. Ve» der Arbeit schwer verletzt Der Arbeiter Amedeo Sciotti, 35 Jah re alt aus Aquila, beschäftigt auf einem Bauplatze in Vipiteno, wurde durch das plötzliche Losgehen eines Sprengschusses am rechten Arm und an den Augen schwer verletzt. Er wurde in das Kran kenhaus von Bolzano zur Behandlung gebracht. Der Arbeiter Tarcisio Maule, 18 Jah re alt, beschäftigt bei den Stahlwerken von Bolzano, hat sich eine Verletzung an der linken Hand zugezogen

bedeutend gebes sert. Auch der Zustand des Loro, der ei nen Schädeldeckenbruch und eine Gehirn erschütterung erlitten hatte, ist zufrieden stellend. Schwurgericht Bolzano Urleil im ZNordprozeß Lacher Gestern wurde vor dem Schwurgericht das Urteil gegen Giovanni Bacher, 43 Jahre alt. aus Aelturno, der wegen vor sätzlichen Mordes an seiner Tante Anna Kerschbaumcr angeklagt war. gefällt. Außerdem hatte sich der Angeklagte we gen Diebstahls zu Schaden seiner Tante und weg:» Körperverletzungen, zugefügt

verurteilt. Die Strafe wurde nachgesehen. Diebstahl Atanasio Päse des Carlo, 34 Jahre alt, entwendete in der Kaserne der Finanz wache von Colle Jsarco im vergangenen März ein Tischtuch. Beim Verhör, dem er unterzogen wurde, war er geständig und bei der Gerichtsverhandlung wurde er bedingt zu 20 Togen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. ch Neuer Staatsanwalt Der Staatsanwalt Comm. Antonio Tiberio wurde zum Rat am Apellations- aericht von Veruqia ernannt und hat Bolzano verlassen

21