556 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_7_object_1868053.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
, NIo Lagundo: Coni Achille, Bressanone, Carnea; Baumgartner, Naz Sciaves, Naz. Anwesen in Höhenlagen: Kompatscher Giuseppe, Fie di sopra: Pichler Luigi, Brunirò, Teodone; Fischnaller Corrado, Fnnes, Colle: Ploner Luigi, Fie di sopra. Än der Sektion für rationelle Bebauung des Acker landes wurde folgende Wertung ausgestellt: Große Anwesen: Sossai Luigi, Barna, Riga di den tro: Benedittinerkloster von Malles, Burgusio: Schifser- egger Giuseppe, S. Lorenzo; Gamper Giuseppe, Ultimo, San Pancrazio

. Mittlere Anwesen: Strobl Francesco, Dobbiaco. S. Maria: Äußerer Giuseppe, Castelbello-Ciardes; Deutsch- ordenskonvcnt Lana: Schileo Pietro, Valdaora di so pra: Agreiter Giuseppe. S. Andrea in Monte, S. Leo nardo: Graber Giuseppe, Brunirò, Niscone; Schwien- bacher Vigilio, S. Valburga, Ultimo: Frena Paolo, Meltina: Perkmann Giuseppe, - Meltina: Drocker Giu seppe, Castelrotto: Nuszbaumer Tomaso, S. Andrea in Monte, Eores. kleine Anwesen: De Angeli Gustavo, Naz Sciaves, Nazi Gatterer Giuseppe, Rio

' haben sich nachstehende Landwirte ausge zeichnet: Große Anwesen: Miihlsteiger Giovanni, Vipiteno! Oberhoser Carlo. Brunico, Niscone: Späth Simone. Ultimo, S. Nicolo: Heiß Carlo, Sareutino, Mules; Olierhanuner Giovanni. Dobbiaco, S. Maria. Mittlere Anwesen: Markart Giuseppe, Campo Treis, Castelpietra? Schwienl>acher Luigi, Ultimo, S. Ricalo: Mlebrand Pietro, Ultimo, S. Pancrazio: Trogger L.. Dobbiaco, S. Maria: Huber Giovanni. S. Lorenzo. «. Martino: Prosante? Giuseppe, Val di Vizze, Smudres: Marjoner Giuseppe

, S. !k>ena. Ultimo: Thöni Giovan» ni, Curon, Lallcllunga: Prosante? Giovanni, Fun>.'s. S. Valentino: Schwienbacher Giovanni. S. Valburga. Ultimo: Plieger Floriano, Laion. Tanursa: Ploner A.. Laion, Villa: Planer Giuseppe, Fie, Aica di sopra. kleine Anwesen: Mühlsteiger Leopoldo. Brennero, Fleres-, Nestl Giuseppe. Val di Vizze. Prati; Blaas Serafino. Malles, Burgusio: Feichter Antonio. Ma- rebbe. Pieve: Trebo Giuseppe, Marebbe. S. Vigilio: Forer Carlo, Campo Tures, Molinl: PolzHer Ignazio, Malles; Thöne

Giovanni Giuseppe, Curon, Vallclunqa: Thöni Enrico, Curon, Vallelunga: Kuppelmieser Mat tia, Ultimo, S. Nicolo: Weiszenegger Giuseppe, Tire?: Hohenegger Nicolo, Resta: Gogl Giovanni, Brennero, Fleres. Sektion „Förderung des Gemüsebaues': Dalser Goffredo, Bolzano, Gries: Dudan Alessandro. Bressanone, Sarnes: Ferrari Artemio, Merano, Castel lo di Nova: Jenko Pietro. Merano: Mück Giovanni. Laives, S. Giacomo: Ungericht Federico, Merano: Au gusto Schmittner, Poslal: Ebner Giuseppe, Bressanone. Sarnes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
Sonnig, den 30. Jänner tSZS-XVl Uipenzelkung- Se,t« 7 Beschlüffe des Provinzial» VerwallungöiAuöschujseö Der Provinzialoerwaltungsausschuß hat bei der letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Marebbe, S. Cristi na, Rio di Pustetia, Nova Levante, Villabassa, Castelbello Ciardes, Fie, S. Martina in Badia, Sluderno, Tires, La na, Nolles, Varna, Malleg Venosta, Nova Ponente, Sesto in Pusteria, Aalle Casies, Ultimo, Naturno, Terlano, Mon- auelso, Dobbiaco, Scaleres (Varna

, die Abladung zu verweigern, wenn der Tierarzt nicht anwesend ist. 3. Nach der bei der Ankunft erfolg ten tierärztlichen Beschau muß das Vieh im Bestimmungsorte durch wenigstens zehn Tage unter Beobachtung gehalten werden, und zwar in einer Art und Wei se, daß das Vieh mit anderen Tieren, welche für die Seuche empfänglich sind, weder in mittelbare noch unmittelbare Berührung kommen. von S. Lorenzo für den Ankauf einer Orgel — Brunirò: Ausgaben für Ver anstaltungen — Ultimo: Beitrag

geb. Tisi Ines, Besitze rin, wohnhaft in Bolzano, und Tifi Gatto in Mantova. Betriebsgegenstand: Broter zeugung und Verkauf im Panificio Lom bardo. Geselischaftskapital KH.OlXI Lire (Lire SS,Mg bezw. 3S.V00). Dauer der Gesellschaft 14. November 1S37 bis 31. Dezember 1342 432 b) Unter der Bezeichnung „Auto Plan- cios' hat sich eine neue Ges. m. b. H> mit dem Sii; in Bressanone gebildet. Zweck des Unternehmens: Autovermletungen, Autore paraturen usw. Reisebüro und Geldwechsel. Das vollständig

eingezahlte Geselischaftska pital beträgt 20.000 L.: die Dauer der Ges ist unbestimmt: die Ges. wird von zwei Ver waltern vermaltet: zu solchen wurden, ge wählt: Hermann Waldner und Karl Gar- bislander. 7tr. SS vom IS. ISnner lSZS 509 Realversleigerungen a) Auf Antrag des Guglielmo Flora in Malles durch Ado Dr G. Grasser m Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Bauparzelle 81-1 Wohn haus Nr. 116 Steloio. Gem. Prato (Maria Piohaska. geb. Angerer. in Stelviol bewil> ligt. Wiederversteigerung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.09.1935
Umfang: 6
in Deslorian von Sarentino-Grosso.nach Bedollo-Ville: Coda Mario von Brunirò nach Bressanone: , Concàri Elia Grizia in Zanchi von Caldarv nach Brünico: Cancer Anna von San Genesio-Avigna nach Ultimo S. Gertrude u. San Nicolo: de Concini Alma von Naturno-Tabla mich Folgaria»S. Sebastiano: Crivelli Alessandra von San Leonardo i. P. nach Lana: Cunioli. Iside in Dossola von San Leonardo i. P. nach Meräno: Dayne Elisa in Dalo von Barbiano nach Ala-CHIzzola: Dal Ri Laura von Parcines nach Zambana

von Rio di Pusteria-Valles nach CHIusa?VeltUrno: Gottardi Jlda von Venezia Giulia nach Vipiteno: Gouthier Giuseppe von Scena nach Merano; Grassino Corinna in Perino von Piemonte nach Ultimo-S. Valburga: Grillo Luigia in Coda von Brunito nach Silandro,' Grillo Maria Luisa von Emilia nach Vipiteno-Ceves: Grimaldi Enrico von San Candido nach Lasa: Guarninni Ines von Veneto nach Malles-Venosta: Guazzo Edvige in Cerulli >von Tirols nach Cermes: Gubxrtinì Ma<üa»von Emilia nach Vipi teno? Guglielminetti

; Maini Francesco von Dobbiaco nach Mezzaselva-Fvrtezza: Marchini Caro lina in Gilmozzi von Ultimo-S. Valburga nach Fie: Marocchi Gloria von Ultimo-S. Geltrude nach Lasa; Marzocchi Teresita in Monti von Rasun-Valdaora, Psarre Anterselva, nach Appiano-Cornaiano: Marzoll P,etro von Caldarv nach Merano-Maia Alta: Messe- daglia Dina in Crescenti von Veneto nach Plaus: Mi lanesi Cleonice von S. Leonardo i. P. nach S. Mar- tino-Appiano-S. Paolo; Monari Marta In Nicolussi von Funes-S. Maddalena nach Campo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.08.1940
Umfang: 4
Freitag, den 2. August 1940»XVM .vrpenzerrdng' à Sene s Aus Vokzan» ààt und Seschlüsje des Provwzial- wirtschastsausjchusjes Der ProvinzialvertvoUnngsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Vergütung für Grund enteignung durch die Militärbehörden. Testino; Beitrag für die GIL zum Ankauf van Uniformen. S. Andrea in Monte: Außerordentlicher Beitrog für dos Schul patronot. Luson: Besserstellung der Ge nieindeangestellten. Ultimo: Idem. Mar tello: Idem

. S. Nicolo, Nova Ponente: Feuerversicherung. Noturno: Aufbesserung für das Gemeindepersonal. S. Martino Badia: Idem. Brennero: Jahresbeitrag für das Blindeninstitut. Lagundo: Bei trag für die Tuberkuloseltbetämpfuna. Campo Tures: Beitrag für die GIL. und die Fasciosektion. Ultimo: Beitrag für die Fraktion Predoi. Nova Ponente: Aus zahlung des Wohnungsbeitrages für die Lehrpersonen. Vandoies: Abänderungen cim Hebammenreglement. Luson (Vlila): ssondstornierung. Caminata (Campo Tu res): Fondstornierung

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

7 Handelsfache. Die Ges. m. b. H. Val Martello mit dem Sitz in Merano hat ihr Gejellschastsstatut abgeändert. Neuer Verwaltungsrat: Cav. Uff. Emi lio Penati, Verwalter Adv. Baron Luigi Florio, cav. geom. Luigi Richard cav. Rag. Luigi Rebora, comm. Adv. Massimiliano Markart, cav. Otto Pan zer, Aufsichtsrat Cav. Dr. Carlo de Bona, Cav. Riccaro Gandolso, Cav. Dr. Pietro Pezzani. 19 Amortisierung. Die Prätur Chiusa hat das endgiltige Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Spareinlagenbüchels

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
: Mingatti Costantino von Imola nach Bressanone; Montardini Armando von Cesena nach Caldaro: Montanari Renato von Cesena nach Caldaro: Mucci Virginio von Famano nach S. Martino Badia: Novaga To maso von Bertinoro nach Longomoso-Renon; Noto Aurelio von Novellala nach Tesimo-Prissiano; Pacchioni Giulio von Pavullo del frignano nach Brunirò: Paltrimieri Umberto von ''S. Felice sul Panaro nach San Nicolo-Ultimo: Pasini Giulio von Imola nach Bressanone: Prati Renato von Costenoso nach Tire»; Servidei Lorenzo

von Gerenzano nach Villabasfa; Malvefi Achille von Leniate Sereso nach Villabasfa; Notassi Gio vanni von Desio nach Merano-Sinigo; Pagnoni Natale von Martinengo nach Villandro; Pasto- renghi Renato von Voghera nach Merano; Po- gliani Aristide von Uboldo nach Sesto Pusteria; Panzoni Giulio von Cedegolo nach Chiusa Bei- turno: Pradella Gervasio von Villa di Tirano nach Sesto Pusteria; Rasler Elvezio von Val di Sotto nach S. Pancrazio-Ultimo; Regalli Vin cenzo von Borgosatollo nach Villandro; Revolta Luigi

; Milano Edo ardo von Grabellona nach Ultimo-S. Valburga; Mogni Roberto von Tortona nach Merano; Mogni Mario von Tortona nach Merano; Adone Domenico von Sezzadia nach Appìano-Cornaìano: Orsi Leone von Prisobbio nach Curon Venofta- Resia: Paglieri Vittorio von Fellizzano nach VandoieS di Sotto; Pastorelli Enrico von Suno nach Castelrotto-Siusi: Perricone Corrado von Verres nach Castelrotto: Perino Giuseppe von Verolengo nach Ultimo-San Valburga: Petrins Carlo von Sordevolo nach Funes; Petrilli Giu seppe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_3_object_1879230.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.06.1940
Umfang: 4
Mittwoch, den 26. Juni 1940-XVIIi .Sav^Zlvxt,^ Seite Z Aus Vokzanv ààt und Lanà Leben äer Partei PrSsekteil-BeW in ßer Gemeinde Ultimo erstes Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres, welche in die nationale fasci- sfische Partei aufgenommen worden sind. Das Presseamt des Verbandes der Kmnpffafci gibt das erste Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres bekannt, welche die Einschreibung in die nationale fascistische Partei erlangt haben: Bolzano: Bagnara Silvio des An gelo; Giovenali

der dritten Einleitung (technische Dienste) ausgeschrieben. An diesem Wettbewerb können, Diplomierte i>! Technik oder Architektur teilnehmen. Der Schlußtermin für den Wettbewerb ist am 30. Zum 1940-XVUl. Die Inter essenten können in die Bedingungen für den Wettbewerb bei der Union der Frei beruflichen u. Künstler (Jngenieursyndi- ?ats Einsicht nchmen. Sonntag nachmittags besuchte der Präsekt die Gemeinde von Ultimo, um sich von einigen wichtigen lokalen Erfor dernissen zu überzeugen

und mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Der Chef der Provinz wurde von den Ortsbehärden empfangen, besichtigte un ter anderem einen landwirtschaftlichen Betrieb und interessierte sich für den Stand der Kulturen. Bevor der Präfekt Ultimo verließ, unterhielt er sich mir zahl reichen Landwirten über die landwirt schaftlichen und wirtschaftlichen Probleme der Zone. ZPräsekturs-Verfügungen die bei Aenderung des Wohnsitzes zu beachten sind Um die normale Abwicklung aller durch die aktuellen Erfordernisse bedingten

, Gais, Rasum Valdaora, Marebbe, S. Martino in Ba dia, Coroara, Ladinia, Vipiteno, Brenne ro. Val di Vizze. Racines, Campo di Trens, Dobbiaco, Sesto in Pusteria, S. Candido. Valle di Casies, Monguelso, Villabassa. Braies. Amt von Merano, angeschlossene Ge meinden: Senates, Naturno, Moso. S. Leonardo in Passiria, Aerano, Gargazzone. Postal. Tesimo, Ultimo. Lana. Cermes Ristiano. Scena, Tiralo, Caines, Lagundo, Parci- nes, Plaus, Marlengo, Curon Venosta, Malles, Tubre, Slàrnv, Glorenza, Prato Stewio

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_11_1933/AZ_1933_11_25_4_object_1855650.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.11.1933
Umfang: 6
er einmal an, die Pflastersteine des Corso Prin cipe Umberto von der Spitalbrücke bis zum Thea terplatz und von dort jene der Goethestraße zu zählen! Jagdfrevel und unbefugtes Waffenlragen Von der Forstmiliz wurden zur Anzeige gebracht: Trafoyer Mathias und dessen Sohn Rudolf vom „Klapshof', St. Nicolo in Valle Ultimo we gen Wilderns und unbefugten Waffentragens, Trafoyer Giacomo des Luigi vom Nörderwies- hof, St. Nicolo in Valle Ultimo wegen unbefug ter Ausübung der Jagd bei schneebedecktem Ter rain und unbefugten

Waffentragens, ferner Gam- per Giuseppe des Antonio vom Oberfollenhof in St. Nicolo in Valle Ultimo wegen unerlaubter Ausübung der Jagd auf Rehe bei schneebedeck tein Terrain. Bei allen wurde erlegtes Wild vor- >esunden. Weiters gelangte zur Anzeige Pfitsch^r ilntonio des Antonio von St. Leonaroo in Pas sino, Asper-Hof, Fraktion Stules wegen Wil derns und unbefugten Waffentragens. Bei cken Ringkämpfen im Rurhaussaale die heute beginnen, wird im römisch-griechischen sowie im europäischen sreien Stil gerungen

berg in diesem seinem besten Film zu, einem vor bildlichen Ensemble zusammenfügte. Als U-Boot- Spionagefilm etwas vollkommen Neuartiges! Als Schilderung eines Menschenschicksals ein einmali ges Erlebnis! Als Einlage ein Mickey Mouse: „Des Farmers Geburtstag'. , In Vorbereitung der große Operettenfilm „Der Orloff' nach der gleichnamigen Operette von Bruno Granichstädtsn. In den Hauptrollen Liane Ha'd und Ivan Petrowitfch. Skernkino. Ab heute Henny Porten in „Mutterliebe' (Maschera di ghiaccio

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_12_1928/AZ_1928_12_14_3_object_2651804.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.12.1928
Umfang: 6
Gasthauses wandte, um zn erfahren, ob sie die beiden Männer gesehen hätten. Da «r von diesen eine negativ« Antwort erhielt, so begab er sich zum Bahnhof, wo er in Erfahrung brachte, daß zwei Personen, auf welche die An gaben des Unterholzners paßten, den Zug nach Bolzano bestiegen hatten. Cr telegraphierte hie rauf sofort an die Karabinieri von Bolzano unö, dies« verhafteten gleich nach der Ankunft des Zu ges die beiden Spießgesellen. Der Präsident richtete nun an ihn die Frage« ob der Unterholzner

presenza dell'imputato elio primo ed ultimo ebbe la parola; Sentito il teste; sentito ii p. 51. e la par to lesa; Visti sii alt! In latto ed in diritto: lìitenuto ode è stata pienamente accer tata la responsabilità, -l.^l prevenuto, il quale lia contessalo l'addebito, alducen- do a sua discolpa l'ignoranza della I5s?ge; cbe nel latto si ravvisano tutti gli e^rre- mi delia contravvenzione al lì. 0. !.. 10-10 là >1. 2033. il quale da pieno vigore dal 1 gennaio 1920, cbe la pena da applicarsi d quella

al 17 marzo 1S2S In lZolZano venduto dell'olio diverso <li quello d 'oliva senza aver latto la prescritta denuncia aì Sindaco. In, esito all'odierno dibatiimento isnuto alla presenza dell'imputato elio primo ed ultimo ebbe la parola; sentito li teste; sentito il p. ZI. e Za par to lesa; visti «li atti In latto ed in diritto: Ritenuto cbe à stata pienamente accer tata la responsabilità del prevenuto, il quaie ba conlessato l'adàblto, adducen- do a sua discolpa l'i?noran?a della lesse; odo nel latto

condro l.M6l di Vincenzo e ln VescoU l.ucia, nato li 13 lcdbraio 1b'8 io , volzano, qui residente in Via So».:»'. A. S libero imputato della contravvenzione p. o 5>. degll art. 22, Lì o 01 lì. li. legge 15-10 I9Z5 di. 2033, per avere Ilno al 17 marzo IVA in volüano venduto dell'olio diverso «la quello d'oliva senza aver latto la pre scritta denuncia al Sindaco. In seguito all'odierno dibattimento te- nulo alla presenza dell'imputato die pri mo ed ultimo Na la parola: sentito il t^sle; sentito

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_05_1941/AZ_1941_05_30_2_object_1881757.png
Seite 2 von 4
Datum: 30.05.1941
Umfang: 4
hält. Das Amt ist für das Publikum alle Wo chentage von 9 bis 12.80 Uhr geöffnet. Die 5uni»Tteuerraten in Ultimo und Losa Semeindesteneramt Ultimo: S.Valpur- ga: 6., 7 , 9., und 16. Juni von S bis IL und von 14 bis 17 Uhr. — S. Nicolo: 10. Juni von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr. — S. Gertrude: 11. Juni von 10 bis 14 Uhr. — S. Pancrazio: 13. und 14. Juni von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr. Sonsorkial-Steuexamt Laaa: Berano: 18. Juni von 10 bis 14 Uhr. — Sargaz zone: 19. Juni von 9 bis 14 Uhr

1941. — Ausnahme der Frau Maria Ra dina als provisorische Hebamme im städt. Krankenhaus« an Stelle der austreten den Mancini Edvige. — Buchalterin und Daktylographin Conta Emilia Witwe Feller. — Lohnerhöhung. Knabenasyl S. Nikolaus. — Liquidation des Beitra ges für das 1. Vierteljahr 1941. — Liaui dierung der Löhne für außerordentliche Arbeit des Personals im städt. Kranken haus während des Monates März 1941. — Truzzi Valerio: städt. Polizeioraan: Bevorschussung der ersten periodischen Erhöhung

«tnei (Sekretär Rag. Luigi Baculo) nack, falz«à Urteile fällte: ^ Goegele Giuseppe nach Giovanni, geb. 1886 in Maia und wohnhaft in Monte Franco Nr. 1, war angeklagt, für einen seiner Angestellten nicht die vorgeschrie- benen Versicherungsbeiträge einb-Mit M haben. Der Prätor verurteilte ihn ,u Lire 200.— Geldstrafe und zur Tragung der Kosten. » Schwarz Giuliana Witwe Pöhl, geS. 1877 in Moso, Pafslria. und wohnhaft in der Fraktion Sella auf dem Prüllhof und Pöhl Ignazio nach Giovanni, geb. 1914

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.10.1934
Umfang: 8
Sonntag, M 2t. Oktober M4, M „Alpenzeltung' ideile Mtteilungen aus äem Wirtschaftsleben MWW io je« Sediett m Mm» Wenn schon die Mehrzahl der Landwirte ini Amtsbereiche der Lanvw. Wanderlehrstelle von Merano, der das Val Venosta, das Val Passiria, Valle di Ultimo, Avelengo und den Teil des Etsch- tales bis Malles umfaßt, gezeigt und bewiesen haben, daß sie die Vorschriften hinsichtlich der Stierkörung nicht nur kennen, sondern auch in ihrer Bedeutung für die Viehzucht zu schätzen wissen

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

gau und graue für das UltirnàX. um ^die Rem- zucht der beiden Nassen in ihren w?v'ästen Z^cht° gebieten zu gewährleisten. Außerhalb des Hochoinfchgaues pnd Ultimo tales erstreckt sich das Zuchtgebiet dei!' beiden grauen Rassen, woselbst auch Braunviehstie^ ver wendet weroen dürfen, jedoch nur'Mdle',BelèM'9 von Braunokh- oder' grau-btaünen MischkükM< Durch diese Einschränkung soll veWndert werden'/ daß von guten Grauvieh-Kühen Mischlinge geöoren werden, die natürlich viel weniger.wert find.als

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_11_1934/AZ_1934_11_20_3_object_1859539.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.11.1934
Umfang: 6
Se»« « »Alp«nze!tung' Aus Merano und Dienstag, den 20. Novembet IW t, XIH Zlniimri der »oliiislhe» SewlSre, «.Zo» Am Sitze des Fascio hielt gestern der Verbands« kretiìr um 13 Uhr den Rapport der politischen Se kretäre von Merano, Parcines, Lagundo, Natuv no, Ultimo, Tirolo und Cermes ao. Der in Begleitung des Cav. Budini erschienene Verbandsekretär Tallarigo wurde von den Sekretä ren, dem Direktorium von Merano und vielen Par teigenossen begrüßt. Nach dem einstündigen Rappor visitierte

In Scena am 17. Dezember um 9.30 Uhr In Cennes am 17. Dezember um 14.3V Uhr In Tirolo am 18. Dezember um 9 Uhr In Lana am 18. Dezember um 14.30 Uhr In Merano am 19. Dezember um 9 Uhr In Marlengo am 20. Dezember um 9 Uhr In Plaus am 20. Dezember um 14.30 Uhr In Parcines am 21. Dezember um 9.30 Uhr In Naturno am 7. Jänner 1935 um 9.30 Nn S. Leonardo-Pass, am 10. Jänner um 8 Uhr In Plata (Moso) am 11. Jänner um 9 Uhr In S. Valpurga di Ultimo am 15. Jänner um 8 Uhr In Aerano am 18. Jänner um 11 Uhr

zu lassen, so könnte eben so noch mit der Errichtung des insgesamt 750 Me ter Drahtzaunes an der Lazagbachseite, resp. des Holzzaunes an den gefährlichen Stellen gegen die Passer begonnen werden, ehe der Frost eintritt, um die Gefahr der verschiedenen im Laufe der Jahre dort vorgefallenen Unfälle endlich zu besei tigen. Auch an Ruhebänken wirds nicht fehlen. Da nun die Frage der Instandsetzung des Stei ges dank der zähen Arbeit des bezgl. Komitees u. dem Interesse verschiedener Anrainer, deren Na men

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1938
Umfang: 6
und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

in Ultimo, 42 Jahre alt, und seine Ehefrau Anna geb. Kainz, 41 Jahre alt. Die Kommission. — zusammengesetzt aus Cav. Uff. Gerardo Girardi in Ver tretung des Provinzialverbandes. Dr. Vittorio Milella für den Landarbeiter» verband.'Ado. Enrico Bertorelle für die Union der Kinderreichen, Cav. Dr. Se bastiano Renda für die Kgl. Präsekwr. Prof. Clelia Ricci für den Frauenfascio. und unter dem Vorsitz des Dr. Longi —. wählte das Ehepaar Bertaqnolli. dem in sechzehnjähriger Ehe dreizehn Kinder be schert wurden

»Gratìfikstion für Reifende und Vertreter Vom Netchsverband der Handelsange stellten, Roma, wird mitgeteilt: Dem Reichsverband der Hilfsangestellten des Handels sind von mehreren Seiten An fragen zugegangen bezüglich der Aus zahlung des 13. Monatsgehaltes an die Kategorien, die unter den Kollektivar beitsvertrag für Reilende und Vertreter von Industriebetrieben fallen. Der Reichsverband stellt fest, daß diesen Ka tegorien laut Art. 8 des Kollektivvertra ges ein 13. Monatsgehalt in der Höhe der normalen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_05_1941/AZ_1941_05_10_2_object_1881650.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.05.1941
Umfang: 4
.»^peazelrnngl' MmiKVg. den 50. Mit WW WW» De? «4ionat «4<ai in «i«» ^ > >> « »i i'i > 'V ^ ' --à.. eM Me- Am IS. Mai 1291 starb die Aebtissin des Klarissinnenklosters in vano, Klara von Sterneck. Am 14. Mai 1523 gab es in der Stad einen Bauernaufruhr. Die Pfarrhäuser zu Tiralo, Lagundo, Scena, Maia bassa, Lana, Tesimo und Ultimo wurden aus- geraubt, ebenso das Kloster Steinach, wo auch einig« Frauen ermordet wurden; ebenso das Klarissenkloster auf dem Torlo Drusa. Am 16. Mai 1S11 traf

gestrichen. Am 24. Mai 1674 würde in der Stadt en Christian Götsch von Sautens ilàgericht gehalten. Er wurde in ^«bello wegen Müßiggang, Verleum dung und Di»stahl verhaftet und nach lNerano zur Aburteilung gebracht. Dort wurde er -im Turm von Ultimo (einst mals auf der Piazza Vittorio Emanuele) fangen gesetzt und peinlich verHort. IDer Deliquent gestand, in 16 Orten zu- Kanmen 10 Ziegen», Kuh- und Roß- Wellen, ein halbes Staar Futter, 2 Paar Strümpfe, ö Hemden, 2 Ellen Tuch und Geld in Betrag

' und in liebenswürdigster Weise das nationalsozialistische Arbeits- frontorchester mitwirkten. Die „Gewißheit' des sicheren Sieges ist der glückverheißende Titel der ein maligen Ausgabe, die der Kampffascio von Merano anläßlich des gestrigen Ta ges des Soldaten und des Imperiums erscheinen ließ. Das Blatt bringt auf der ersten Seite ein ausgezeichnetes Bildnis des Duce mit lächedwen Zügen in der Uniform als Marschall des Imperiums und zahlreiche, sehr interessante aktuelle Artikel, an denen nachfolgende Kamera

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_09_1929/AZ_1929_09_10_2_object_1864767.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.09.1929
Umfang: 6
, nach Vandoies, Vallarga; Mìartinello Carmela von Tires nach Parcines: Mattuzzi Enrico von Mezzaselva, Fortezza/ nach Egna; Mattevi Elisabetta von Ultimo, San Nicolo, nach Castelrotto, Siirsi; Tesina Gio vanna von Oliena nach Merano; Minati Agnese von Luson nach Grigno, Martinelli; Minati El vira von Silandro, Corzes nach Grigno, Tezze; Mìni Rita von Cavriglia Martegonzì nach Bol zano, Mencio; Montanari Pia von Rio di Pusteria (Maranza) nach Dobbiaco, Valle San Silvestro: Moscl>en Armelia von Pergine

, nach Ultimo, San Pancrazio; Dalnodar Luigia von Termeno, Sella, nach Turano. Magasa; Delladio Adolfo voi» Bolzano, Rencio, nach Monguelfo: Gerola Antonietta von Ortisei aach Stenico, Sclemo: Höglinger Giuseppina von Testino, Prissiano, nach Baselga Pine, Rizzolaga: Kainz- walder Antonia von San Genefio Atesino nach Brentonito, Prada; Kohlhaupt Giovanni von S. Lorenzo Puste, ia, Onies, Nach Martella» Kuprlan Flora von Bressanone, Albes, „ach Nacines, Ridai,na; Mair Maria von San Leo. nardo Passiria

Anna Maria von Brunieo, San Giorgio, nach San Michele a. A., Faedo; nach Ortisei; Depretis Giuseppina von Rabbi, lichen und Handelsabteilung, d) Errichtung Piazzala, nach Vermìglio. Fraviano; De Julian Alma von Laives nach Magre; Donei Bortolo von San Michile nach Merano; Ehrlicher Giù-' seppina von Lagundo nach Lana; Federspiel Noemi von Castelbello, Ciardes, nach Tirolo: Feller Emilio von Malles Venosta, Mazia, nach Glorenza; Fellin Maria von Ultimo, San Wal burga, nach Mvwenv, Andato; Fiabbì

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_09_1937/AZ_1937_09_21_5_object_1869140.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.09.1937
Umfang: 6
werden. Es kann auch eine spätere Herausgabe der Sachen nicht mehr erfol» gen. Auazügv au« 5««» Foglio Annunzi Legall Ar. Z0 vom S. September 139 Handelssachen, a) Bei der A.-G. Società Cave e Pavimentazioni Stradali C. P. S. wurden 3 Artikel des Gesellschaftsvertrages abgeändert u. Cesare Galli zum alleinigen Verwalter bestellt. 190 b) Bei der Ges. m. b. H. zur Hebung des Tou ristenverkehrs und Gastgewerbes Im Val Mar tello (Soc. a g. l. Val Martello) mit dem Sitz in Merano, genannt wurde das Gesellschaftskapi tal auf 380.000

Lire erhöht (bar in die Kasse eingezahlt) und kann durch neue Zeichnungen auf 500.000 Lir» erhöht werden. 191 c) Bei der „S- A. Legnami Ligure Atesina' wurde das Gesellschastskapital von 10.000 Lire auf 300.000 Lire erhöht und wurden zwei Arti» kel des Statuts abgeändert. 192 d) Unter der Bezeichnung „Radio Mondiale' wurde eine neue Ges. m. b. H. mit dem Sitz in Merano und einem zur Gänze ausgezahlten Ge sellschaftskapital von 20.000 Lire gegründet. Zu Verwaltern der Gesellschaft wurden bestellt

ein. An der Pro vinzstraße nach Solda gab beim Km. 3 eine Stütz mauer in einer Länge von S0 Metern nach. Acht Muren gingen auf die Straße des Val Martello nieder, sechs auf jene des Val d' Ultimo. Verkehrs unterbrechungen, die auf die Unwetterschäden zu- uückzuführen sind, gab es auf der Straße zum Co- stalnuga-Paß und nach Lavaze, auf jener von Ba dia und San Vigilio di Marebbe, auf jener der Vetta d'Italia bei Villa Ottone und schließlich auf den Straßen Siusi—Alpe di Siusi und Ponte al l'Jsarco—Castelrotto

21