54 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_26_object_5281954.png
Seite 26 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
dello Stato -•> Hotel Bellevue Eredi (Erben) Giuseppe Fuchs 4 Deposito (Lagerhaus) Rodolfo Hartmann 6 Rodolfo Hartmann 8 Bernina Anna vcd. Kes&lcr Wasserlauben vedi - siehe via Portici (dispari - ungerade No.) » Weissenborn (via) i folcita Giovanni Schauregg 3 Avi Pietro Avi S 1 .angebner Virginia Langebner 7 Francesco Spechtenhauser .9 Morandi & Schwarz fur tner iì Altenburg Giovanni Holzknecht 2' Mafalda Opera Nazionale per i Combattenti

Reibmayr 8 a Dr. Giovanni Reibmayr Tfl Knrpensinn Paini' Dr. L. Balog 12 Venosta Anna veci. Rccla 14 0 r ! 1 <_ r Eredi (Erben) Giacomo Ber marni i 6 Musch & Luti Oscar M uscii Si Alex. Kinkel in i8 Pensione Vogel Jenny Vogel 20 1 .11 nói Jakob Seif 22 Hotel Excelsior S(k:. privata alberghi Alto Adige 24 Segheria (Sägewerk) Rodolfo Hartmann Vittorio Emanuele III, (Piazza) I ■ Hotel Centrale Banca del Trentino e dell’A Ito Adige 2. 3 Pensione Neuhaii.s Dr. Seb. Huber 5 Giovanni Rross 4 Pcns. Aurora

Giovanni Kriiss fi Vittorio Jakl Vintler (via) T Hotel ,.lèmma' Sorelle (Geschw.) Hellensteiner 3 Carlo Baumgartner 13 Casa impiegati (lìcamtenhaus) Comune, di Merano 15 Casa impiccati (ì)eamtenhaus) Comune di Merano i 7 Casa impiegati {Bcamicnhaus) Comune di Merano 19 Casa impiegati (Beaintenhaus) Comune di Merano 21 Casa impiegati (Bcamtenhatis) Comune di Merano 2.1 Casa impiegali (Beaintenhaus) Comune di Merano 25 Ferrovie dello Stato 2 7 Ferrovìe dello Stato 2CJ Ferrovie dello Stato 3< Ferrovie

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_147_object_4796994.png
Seite 147 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, Malersgattin, III,, • Hagengasse 5, Frumenzi Josefine, L, Unterm Berg straße 68, TFrumenzi Peter, II., Lange Gasse 75. Fuchs Alma, Kinderfräulein, I,, An dreas Hoferstraße 1, *Fuchs Anna, Hotelierswitwe,, I., Habsburgerstr, 64, Hotel Bellevue. Fuchs Anna, Private, III,, Franz Fer dinandskai 33, Fuchs Georg, Hausmeister, L, Habsburgerstraße 68, Fuchs Gisela, I„ Stefanieprome nade 15. *Fuchs Hans und Franz, Besitzer der Brauerei Forst Hans Fuchs, Forst. (Siehe Anzeige,) Fuchs Josef, Gerichtsoffiziant, III

19. Freund Karoline, Witwe, Zugeherin, III,, Reichsstraße 84, Frey Luise, Wirtschafterin, I,, Burg grafenstraße 12, Freysinger Anna, I,, Pfarrplatz 12, Frey^inger Leopoldine, Kammerfrau, I., Unterm Bergstraße 10. 'Freytag Friedrich, Besitzer des Grand-Hotel & Meraner-Hof, III,, Franz Ferdinandkai 2, Tel, 7, Fried Adolf, Verwalter, II,, Lange Gasse 69, ] Fried Therese, Kleidermacherin, II., Lange Gasse 69, Frieden H, & Spechtenhauser A., Vereinigte Speditions- und Lager häuser Meran und Untermais

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_29_object_4796876.png
Seite 29 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Hausnummer und Straße Name des Hauses oder Holes Name des Eigentümers 110 112 114 116 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 2 4 6 8 10 12 14 18 1 2 . 3 1 1 3 5 7 9 11 13 15 17 17a 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 m 41 43 59 2 4 6 8 Berglauben Burggrafenstraße Burghof Gartengasse Giselapromenade Habsburgerstraße Gasthaus Traube Hotel zur Sonne Helia Holzplatz Pension Vogel Erlenau Schenk Hotel Tirolerhof Stadt München Depend, Stadt München Greif Hotel Finstermünz Nadine Müsch & Lun Rosa Bauplatz Bauplatz

Landesfürstliche Burg Knabenvolks- u, Bürger schule Polizeigebäude Fanny Hotel-Pension Aurora Spritzenhaus Kurhaus-Saalbau Kurhaus Germania Passerhof von Pircher Stadtheater Hotel Zentral Hotel Kronprinz Mair Brennerhof Bauplatz Theatermagazin Stadt, Kur- u. Badeanst, Kieserhms Schenk Auffinger Hotel Excelsior Personen Aufnahmsgeb. der Staatsbahn Warenhaus Gemaßmer Bristol Elise Platter Karl u. Kath. Langebner Franz Müllers Erben Illes Eisenstädter Rosa Auinger Karl Gutweniger Heinrich Ortner Jenny Vogel Lina

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_582_object_4946436.png
Seite 582 von 607
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 596 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1909
Intern-ID: 587513
, elektrotecbn. Bureau (Inh. Franz Stainer). Sanig Ohr. Al.) Tabakhauptverlag und Kurz waren .■ Savoy-Hotel (Fritz Brunner). S.chanderl Martin, Hotel und Pension Stadt München. Schandwihler Josef, Eisen- u. Metallwaren (Firma: Joh. Ebner). Schapira'Moritz, Gold-, Silber- und Chinasilberwaren. (Firma: L, Weiss). ■ >. Scheibein Julius, Kunst- und Musikalienhandlung. (Firma : Franz Xaver Rospini). Schenk Josef, Antiquitäten-Handlung-. Sehmelzle. Ferdinand Bauduin (Firma: Pension Aclers, Ober mais, Ferdinand

Bauduin Sehmelzle). Schmittner Alois, Fleischhauerei. Scbreyögg Josef, Gemischtwaren-Handlung. Schüler Gustav, Kommissions- u. Landesprodukten-Geschäi't (Inhaber: Gustav Adolf Theodor Schüler).- Schweiggl Max (Firma: Hotel Europa, M. Schweiggl, Meran). Sebba Harry (Firma : Medizinaldrogerie zum russischen Adler, Harry Sebba). . ■ ■ ri Senöner Johann, Schnittwarenhandlung. Smukawetz Job., Spezerei- u. Delikatessenhandlung, Untermais. Sparer Johann, Spezereihandlung. ■/ Speiser F., Galanteriewaren

-Handlung. ■ Spitko Ladislaus, Hotel und Pension Finstermünz. Spöttl Gebrüder, Kunst-, Möbel- und Bautischlerei mit elektr. Betrieb in Untermais (Inh. Josef Anton u, Max Spöttl). Staffier Franz, Bäckerei, Obermais. Stadt München, Hotel und Pension in Meran; M, Schänder! (Inhaber ; Martin Sclianderl). Stainer Franz (Firma : Sander & Stainer, elektrotecbn. Geschäft). Strasser Josef, Antiquitäten-Handlung, Untermais. ' Stuflesser Josef, Holzschnitzwarenhandlung (Firma : Chr. Mahlknecht). ■ ' , '

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_504_object_4796682.png
Seite 504 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
502 ■Handelsgerichtlich eingetragene Firmen, Gesellscliaiten etc. Schüler Gustav, Kumissions- und Lande sprodukten- gesehäft, Holzwarenfabrik, Lana (Inh,; Gustav Adolf Theodor Schüler,) 32 ) Schweiggl Max, siehe „Europe'» Hotel- Schweizer Josef, Häute- und Fellhandel [Inh.: Josef Schweizer). Schweizer Josef, Gerberei, Lana (Inh,: Jose! Schweizer)« Sebba Harry, siehe Medizinaldrogerie „Zum russischen Adler', Sennereigenossenschaft Algund-Marling, reg, G, m, b, H. in Älgund, Senoner Johann

, für die Gemeinde Schenna (Tirol), Spar- und Vorschußkasse Mais, Spar- und Vorschußkasse, Gewerbliche, Merän, Sparer Johann, Spezereiwarenhandlung (Inh,: Job., Sparer), Spechtenhauser Franz, siehe Hechenberger Johann, Speiser F., Galanteriewarenhandhmg (Inh,: Franz Speiser und Hans Ulrich), Spiegl Josef jun,, Handel mit Spiel- und Galanteriewaren und Küchengeraten (Inh,: Josef Spiegl jun.), Zweig niederlassung der in Wien bestehenden Haupt niederlassung. ' Spitko Ladislaus, Hotel und Pension „Finstermünz' (Inh

,: Ladislaus Spitko), Spöttl Gebrüder, Kunst-, Möbel- und Bautischlerei mit ■'elektrischem .Betrieb/Untermais-(Inh.: Josef Anton Spöttl und Max Spöttl), „Stadt München', Hotel, siehe Schanderl Martin, 33 ) Betrieb wird nun von der Bau- und Einrichtungs-Gesellscliaft m. b, H, geführt. 3S ) Johann Senoner f; einzusetzen wäre: Witwe Senoner,

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_536_object_4796714.png
Seite 536 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
', I., Wasserlauben 89. Pächter: Franz Perchtold, „Mondschein', III., Pfarrgasse 5. Eig.: Alois Hölzl, „Oesterreichischer Hof', I M Algunderstraße 24. Pächterin: Anna Bernhard. „Ortenstein', I. f Kaiserstraße 5. Eig.: Jos, Diechtl. „Palast-Hotel', III., Herzog Karl Theodor-Straße 8. Eig.: Franz Leibi. „Park-Hotel', IL, Kaiser Franz Josef-Straße 169, Eig,: H. Panzer, (Siehe Anzeige Seite 296.) „Plankenstein', III,, Herzog Karl Theodor-Straße 7. Pächter B, Filz. (Siehe Anzeige Seite 280.) „Post', II., Lange Gasse

65, Pächter: J, Luchini. „Raffi', I., Pfarrplatz 3. Pächter Leo: und Filomena Huber. „Rößl', I., Wasserlauben 129. Eig,: Peter Koller. Pächter: Andra Kinzner. „Rößl', Bahngasthof, III., Gampenstraße 17, Eig.: Karl Pansera. „Roter Adler', I., Rennweg 16, Pächter: A. Papinutti. „Savoy-Hotel', L, Stefanie-Promenade 15. Eig.: Fritz Brunner. „Schönau', III,, Herzog Karl Theodor-Straße 12. Eig,: Michael und Mali Spitzenstätter. (S. Anz. S. 342.) „Sonne', I,, Rennweg 20. Eig.: Adolf Abart. „Stadt München

14