23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_2_object_1870422.png
Seite 2 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
Sette S »Alpen,eìkung'- Dienstag, den lt. Jänner ^933-xvi Mttssreuz vo« Budapest (Fortsetzung von Seit« 1) Er wurde am Eingang von Gen. Rapaich in Stellvertretung des Heer«skomman« danten begrüßt: eine ChrèNkompagnie. eine Vertretung der Offizier« und Fasel» sten Im Schwarzhemd leisteten dte Mren« bezeigung. Graf Ciano Miti die Front der Aufstellungen ab und verweilte dann vor dem Mahnmal der italienischen Ge fallenen in stummer Sammlung. Vier Fascisten legten am Denkmal einen gro ßen

geleistet hatten, zum Besuch beim Ministerpräsidenten Daranyi. In getrennten Audienzen empfing dann Reichsverweser v. Horthy im tgl. Palast den österreichischen Bundeskanzler, den italienischen Außenminister und Staatssekretär Schmidt zu sehr herzlich gehaltenen Unterredungen. Um 18.30 Uhr gaben der Reichsverweser und seine Gemahlin den Gästen ein Frühstück. Die italienischen und österreichischen Journalisten, die anläßlich ver Dreier- kànferènz'nach Budapest gekommen sind, waren beim Chef

ein'Gegen- befuch Dr. Kroftas und eine Besprechung! mit Ministerpräsident Hodza, worauf Micescu vom Staatspräsidenten Benesch zu einer drewiertelstündigen Unterredung empfangen wurde. Bei einem intimen Frühstück wurden die Besprechungen fortgesetzt. Um 13 Uhr verließ Micescu! Prag und setzte die Reise nach Belgrod über Budapest fort. ! In einer amtlichen Mitteilung über den Besuch des rumänischen Außenmini sters wird gesagt, daß in den Unterredun gen Micescus mit dem tschechoslowaki schen Außenminister

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

Schallplatten: 14: Nachrich ten; 16: Lieder und Rhythmen; 17: Aus Budapest: Landerkampf Italien-Ungarn; 19 Uhr 2S: Schallplatte»; 20: Nachrichten: 20 Uhr 20: Tageskommentar; 21: „Il Conte Ory', Oper von Rossini, anschließend Nach richten und Tan,?. Milano, Torino, Trieste: 16: Symphonische Mustk; 17: Fußballmatch Italien-Ungarn: 18-30: Religiöse Lieder; 19.25: Schallplat ten ; 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommen- tar; 20Z0: Bunte Schallplatten: 21: „Der Fächer' (Ventaglio), Komödie von C. Gol doni

des Funkorchesters und Gesang. Warschau: 21.15: Orchesterkonzert; 22.00 Uhr: Aus Tonfilmen. Deromünsler: 19.40: Konzert zu Fronleich nam. Budapest: 18: Tanzmusik; 22: Klavierkonzert; 23: Zigeunermusik. àus «11^« In der Nähe von Lieksa, einem Ort in Ostsinnland, verunglückte am Montag ein Prioatklugzeug, das der Beförderung von Passagieren diente und zur Zeit für Sanitätszwecke verwandt wurde. Dabei fanden fünf Passagiere — drei von ih nen waren Kinder — und der Flugzeug führer den Tod. Bei einer englischen

2