23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/10_09_1896/BZZ_1896_09_10_3_object_387882.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.09.1896
Umfang: 4
; gelangt sodann schließlich die 5. und 6. Maschine zur Ausstellung, so werden diese Ziegelwände' entfernt 11,10 die Seitenlokate werden in den allgemeinen Maschinenraum ein bezogen. Forstverei» für Tirol nnd Vorarlberg. Am 20., 21. und 22. d. findet in Rovereto die XXI. General Versamlnng veS Forstvereines für Tirol nnv Vorarlberg statt. DaS Programm lautet: 20. September: Gesellige Zusammenkunft der Theilnehmer im Hotel „Glira' um « Uhr Abend». 2 t, September: Früh 6 Uhr Aufbruch zur Excinsion

in die Privat- Waldungen ,UIt.> und <Ii uns Besichtigung von instruktiven Objekten. Abends Zusammenkunft im Hotel „Glira.' 22. September: Plenar- nnv Gencral-Verjammlnng im Mnnicipalgebäude der Stadt Rovereto. Beginn 0 Uhr. re spektive 10'/y Uhr vormittags. Die TageS-Ordnnng für die Plenar-Versanimlung an welcher nur VcreinSmitglieder theil nehmen können, lautet: Geschäftliche Mittheilungen uuc> Beschluß fassung über die der Generalversammlung vorbehaltenen Agenden; Bericht über Bereiusthätigkeit

über forstliche Vorkommnisse im abgelaufenen Vereinsjahre. 'Räch Be endigung der General-Versammlung, um 1 Uhr gemeinsames Mahl im Hotel „Glira.' Als LokalgeschäftSleiter wird Herr Foslin- spektionskommissär Franz Brentel in Rovereto snngiren. An meldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 15. September d. Z. an den vorgenannten GeschästSleiter mit der besonderen Angabe geleitet werden, ob der Herr Anmelder wünscht, von der GeschätSleitung in Rovereto am 20. und 21. September, even tuell

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/18_06_1910/BZN_1910_06_18_5_object_2279402.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.06.1910
Umfang: 8
wird, . . l > M Seidenraupenzucht. Im ganzen italienischen Landes teile ist Heuer die Aufzucht der Seidenraupen und hienm die Ernte der Kokons glücklich und reichlich ausgefallen. In den tieferen Lagen wie Riva, Rovereto usw. hat man be reits mit der Abnahme der Kokons vom. Spinnbette begon nen, und da und dort wurden auch Kaufverträge um den Preis von 2 K. 95 h. bis 3 K. 10 h. für das Kilo abge schlossen. In vielen Ortschaften bildeten sich Genossenschaf ten, welche den ganzen Ertrag an Kokons aufkaufen und dann den Verkauf

in größeren Mengen besorgen, wodurch bessere Preise erzielt wurden. Wo dies nicht zutrifft, wird beim Verkaufe der Kokons nur Angeld gezahlt, damit die Seidenraupenzüchter schnell ein Stück Geld auf die Hand erhalten und sich bezüglich des Restes auf den höchsten Preis, der Heuer in der betreffenden Ortschaft gezahlt wird, ge einigt. ^ ilsjMK Automobilfahrten. Gestern begannen die Automobil fahrten auf der Strecke Rovereto—Schio und Recoaro. Die selben erleichtern nicht nur den Besuch des Badeortes Reco

man die Bahn, die in 4 Minuten nach Vicenza führt. Aber auch Schio, eine der hervorragend sten Fabriksstädte Oberitaliens, lohnt den Besuch, da die Lage am Fuße einer herrlichen Gebirgskette höchst anmutig ist. Sehr sehenswert ist der Dom, zu dem zwei mächtige Freitreppen mit Hunderten von Marmorstusen emporführen. Die Abfahrt mit den Automobilen erfolgt von Rovereto um halb 3 Uhr nachmittags, die Ankunft in Schio um 6 Uhr, m Lam-ötag , 18. Zum 1910 S Recoaro um 6^ Uhr abends. Von Schio fährt man um 8.15

von Recoaro um 7.55 früh ab und ist um 12.05 mittags in Rovereto. Vom 1. Juli an verkehren um zwei Omnibusse mehr. - . Beerdigung. Die Leiche des in Spalato verstorbenen Fräuleins Colmano von Levico, von der wir neulich be richteten, daß sie auf der Fahrt von Spalato nach Trient in Verlust geraten, kam endlich nach langen Irrfahrten glücklich in Trient an. Gestern vormittags konnte dann in Levico die Beerdigung der Verstorbenen unter außerordent licher Teilnahme von Verwandten und Bekannten in hei

2