38 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_3_object_2647723.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.01.1927
Umfang: 8
aus S. M. den König, auf das Vaterland und den Duce. Herauf begab sich der Präfekt in die Psarr- kirche, worauf er unter lebhaften Hochwünschen von Seite der Bevölkerung und unter den Klängen der Musik seine Fahrt fortsetzte. In Lana Freitag, den 21. IaMar, langte beim Modesta von Lana ein Telegramm der Regionalinspet- torin der Opera Nazionale Italia Redenta, Fräulein von Bonfioli aus Trento, ' mit der freudigen ^ Nachricht ein, daß zur Weihnachts feier der Kinderasyle der Herr Präifokt der neuen Provinz

, Gr. Uff. Ricci; offiziell er scheinen werde. Sofort rüstete man -sich, um dem ersten Prä fekten in Lana einen würdigen Empfang zu bereiten. Ein Damenkomitee unterstützte die 'Leiterin des Kindergartens In Ihrer schwieriMn Aufgabe, den> lieben Kleinen eine würdige Weihnachtsfeier zu «bereiten. Das ganze AM wurde äußerst geschmackvoll dàriert, am Ein- gange ein schöner Bogen aus Tannenreisig und Fahnen und in den Sälen Wanzenschmuck und Blumengirlanden errichtet. Punkt halb 5 >Uhr trafen die Automobile

des Herrn Präfekten und seines zahlreichen Ge, Holges, darunter der Vizepräfekt Comm. Graf Vittorelli, der Provveditore Comm. Molina, der Kabinettschef, die Jnspe-ktorin Frl. v. Bon fioli, der Schulinspektor de Gasperi, Professor Bridi, die Herren des'P. N. F. Proourator Grazena und Marenghi, Centurione Cap. Casu oon.Aer Miliz, die beiden Karabinierioffiziere Cap. Butti und Ten. Pasqualucci usw., an der Gemeindegrenze ein, woseW sich der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, zur Meldung beim Herrn

Präfekten eingefun den hatte. Ätt rascher Fahrt fuhren die Automobile durch die festlich beflaggte Ortschaft bis zum Asylwege, wo die Autos stehen blieben. Dort begrüßte der Direttore didattico vonl Lana, Fioroni, dm Herrn. Präfekten im Namen der Schulbehörde, während drei Kinder, ein kleiner Balilla und zwei in Nationaltracht, einen großen NànUrmH überreichten. Durch ein Spalier von singenden Schulkindern, behütet von lyren Lehrerinnen und Lehrern, wurde bis zum Eingange

des Deutschordenskonventes ge gangen, woselbst der Hochwürdigire Herr Prior, Pater Langebner, mit dem Herrn ^ekair, geistl. Rat Pernter, dein Herrn Pfarrer Delucca und der Wrigen Ordensgeistlichkeit, angetan in ihren weißen Historien Festmänteln, den Will-kommgruß entboten. Vor dem Asyle waren' die Balillas, geführt von Herrn Romanelli, der Manipek von Lana mit dem Kommandanten, Tenente del Giudice, aufgestellt, welche römisch salutierten. Die Lanaer Würgerkapelle in ihrer schmucken Burggrüslertracht spielte den Könrgsmarsch unld

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_4_object_1870771.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.02.1938
Umfang: 6
Mario Mangger nach Giuseppe. Zum Diebstahl auf der Trambahnllnie Wie bereits berichtet, wurden in den Nachten vom 25. auf 27. Jänner auf der Strecke Cermes—Marlinger Brücke der Straßenbahnlinie Lana—Merano 139 Schienenverbindungen (fingerdicke Kupfer drahtlitzen) von den Tramgeleifen regel recht abmontiert und entwendet. Die Straßenbahndirektion erlitt dadurch einen Materialschaden von rund 500 Lire, ab gesehen vom verursachten Stromverlust und den Spesen sür die Montage der neunen

, die bei einem Feuer an einer Flasche her umhantierten. 'Plötzlich habe die Flasche zu rauchen begonnen. Nichts Gutes ah nend. wollte er den Kindern die Wasche entreißen, als diese im selben Augenblick explodierte und ihm dabei die Hand ver letzte. Die ganze Sache scheint allerdings ziemlich rätselhaft zu sein. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Friseursalo» Kurmitielhaus. Ts- lef. 21-79. Schmerzlcse Entfernung ein gewachsener Nägel und Warden. Gasthof Bürger la Lana bis 1. April 1938 geschlossen

. (à 5svois kio»kiis vgl Täglich Nachmittags- und Abendkonzert von 4.30 bis 6 Uhr u. von 8.3Y bis 1y Uhr Ab 10 Uhr Stimmung in der Bar Jeden Sonn- und Feiertag S - Uhr. Tee! Mitte des Saales war ein Tisch, der von RiWtt des Ascio in Lm Lana, 7. Februar Wie von der vorgesetzten Behörde an geordnet war, fand am vergangenen Sonntag um 11 Uhr vormittags der Jahresrapport des hiesigen Fascio statt, Die Versammlung wurde im Fasciohau se abgehalten: von den Fenstern und Ballonen des Rathauses wehten

Fasciosekretärs am Eingange erschien, wurde durch sin Trompetensignal das Habtacht angeord net. Nach dem Gruß an den Duce stimmte die Dopolaoorokapelle die. „Gio oinezza' an. während die'Hierarchen die Front der Ausstellung abschritten. Ka merad Barbieri unterhielt sich besonders herzlich mit verschiedenen Arbeitern und Landfrauen. Nach Beendigung dieser Zeremonie, begab sich Kamerad Barbieri in den Amtsraum des Fascio, um sich dort über die Lage und den Stand des Fascio von Lana zu informieren

und die Inspektion durchzuführen. Unterdessen nahmen die Parteimitglieder im großen Saale des Fasciohauses Ausstellung. Beim Wieder erscheinen der Hierarchen war der Saal bis aus den letzten Platz gefüllt. In der der Trikolore über und über bedeckt war. aufgestellt worden. Kamerad Bernardi ergriff nun das Wort und erwähnte be sonders, daß er bei dieser Gelegenheit zum erstenmal den Gruß an den Fascio von Lana richten könne, dessen Leitung ihm anvertraut wurde. Dann gab er ei nen klaren, kurzen Ueberblick

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_2_object_1880233.png
Seite 2 von 4
Datum: 12.11.1940
Umfang: 4
, wo die fa- scistiscken Gruvoen vor dem Parteihaus und die nationalsozialistischen Abteilunaen vor der Telve Ausstellung nahmen. Nach dem Gruft an don Duce und an den Füh rer fand die Feier ihren Abschluß. Neuer Fahrplan Mit 5. November ist auf folgenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan in Kraft getreten: Merano-Tefimo-Aondo. Ab Merano 12 und 16.15, Lana 12.20 und 15.3S. Tesimo 12.45 und 17.0Z. Ca prile 17.30, Bagni 17.40, Plazzoles 17.4S, Cenale 18.13, Malgasot 18.17, S. Felice 18.02, Tret 18.25 und Ankunft

in Fondo um 18.35. Abfahrt von Fondo um 7, Tret 7.16, S. Felice 7.22, Malgasot 7.28, Senale 7.35, Plazzoles 7.54, Bagni 8.03, Caprile 8.08, Tesimo 8.35 und 14.50, Lana 8.50 und 15.05, Ankunft in Me rano um 9.05 und 15.20. (Der Lokalver kehr zwischen Merano und Lana und um gekehrt ist untersagt.) — Merano-S. Bai- purga. Ab Merano 16, Lana 16.25, Fo resta 16.40. Altabraida 16.50, S. Pan crazio 17.10, Bagno Lad 17.23, Bagni di Mezzo 17.29, Acqua 17,40, Al Bosco 17.45 und Ankunft in S, Valpurga 18.00 Uhr

. Abfahrt von S. Valpurga 6.45, Al Bosco 6.55, Acqua 7.02, Bagni di Mezzo 7.08. Bagno Lad 7.14, S Pancrazio 7.25, Altabraida 7.35, Foresta 7.4S. Lana 8.10 urtd Ankunft in Merano 8.25. (Der Lo kalverkehr zwischen Merano und Lana und umgekehrt ist unterlagt.) ZNerano- S. Leonardo-Moso. Ab Merano 8.40 und 17.00, Risiano 9.05 und 17.25. Sal- tusio 9.20 und 17.40. Sorgente 9.25 und 17 .45. Ponte Claus 9.Z? und 1725. San Martino 9.45 imd 18.05, S, Leonardo 9.55 und 18.15, Ankunit in Moso um 10.35 Uhr. Abkahrt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_01_1938/AZ_1938_01_26_4_object_1870605.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.01.1938
Umfang: 6
an der Stir- ne und Verletzungen am linken Fuß wur de vorgestern nachmittags der 34jährige Mitterer Giuseppe, landwirtschaftlicher Arbeiter aus Lana di sotto ins städtische Krankenhaus eingeliefert. Mitterer wollte auf dem Soziussitz des Motorrades eines Bekannten von Hilpiano nach Gargazzo- ne fahren. Dabei erlitten die Beiden einen schweren Sturz bei dem Mitterer die er wähnten Verletzungen davontrug, wäh rend der Lenker des Rades mit bloßen Abschürfungen davonkam. Bericht aus Lana Wechsel

in der Leitung des Kampffascio. Laut Verfügung des Verbandsfekretärs wurde der bisherige, außerordentliche Kommissär Hes Fascio, Kamerad Renato Corradi, zum Sekretär der Fasci von Glorenza und Sluderno ernannt. Kame rad Corradi hat durch mehr als ein Jahr unseren Fascio geleitet und während die ser Zeit verschiedene wichtige Probleme in Angriff genommen und tatkräftig zu Ende geführt. An seine Stelle folgt nun als Sekre tär des Fascio von Lana, Kamerad Ing. Bernardi Alberto, ebenfalls Mitglied der Partei

und der Schwarzhemden von Lana ent wickelt wurde; er wies daraus hin, daß er stets in diesem Sinne und Ansporn seine Pflicht erfüllt hat. Zoneninspektor, Ing. Pappalardo er- wiederte darauf, daß er mit großer Ge- > nugtuung den Aufstieg des Fascio von ^ Lana durch die Tätigkeit des Kamera den Corradi ^feststellen konnte; so wurde Sportsleben àer Staät ^.Zolie.vor Cottur Ausnahmslos steht .gegenwärtig .die ganze Radsport-Gemeinde Italiens .im Wanne ber Radsport-Querfeldoin-Reichs Meisterschaft, jdie Heuer

, .während ' fn «den.ebenerdigen Lokalitäten.eine «Gruppe «vqp Lautenspie- llern fich ihören «läßt. «Eintrittspreis Lire 4.—; Mr Mitglie der «der «veranstaltenden Studierenden L. 2.—. Kein Preisaufschlag zu «den Kpn- sumationen. Der Reinertrag.dient «wohl tätigen Zwecken. unter seiner Leitung das Fafciohaus er. richtet, der Fascio neu organisiert und gegliedert: auch die Mitgliederzahl hm sich bedeutend erhöht. Er schloß mit den, Wunsche, daß der Fascio von Lana auch in Zukunft seinen Aufstieg fortsetzen möge, und dankte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_05_1929/AZ_1929_05_14_5_object_1866018.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.05.1929
Umfang: 8
An der Gellleiisdegrenze in Postal «MPfiwz d-r Präsektlirskoniinissär von 'Ultimo lind Podestà von Lana, Eav. Dr. Michsl- Weirchart in Begleitung seiner Tante Frau Dr. Klüsserath voll Weinhart, des hochwürdi/gsten Dekans, Möns. Gottfried Perilier u. des Feuer- wchrkommandos von Lana, Herreir I. Steiner, I. Tribus llil>d M. Longobardi welche das Sta- setteiraldto übernommen hatten, die hohen Gäste und entbot der PrAfeàlrskwmniMr im Namen der Vevöl'kerung voil Ultimo S. E. dm ersten Willkommgriiß und überreichte Doilna

»» in Lana der Podestà Comm. Dr. Markart der poli tische Partsisokreà und Präsident der Kurver waltung Cav. Puccetti mit Frau und Oberst leutnant Cav. Buttafuoco auch in Vertretung des Herrn Divisionstonlmandaiiàil Exzellenz Gene ral NoMni, und d^s Carmsonstommandanten Oberst'Manzoni, der Podestà von Eermes und Marlengo Schulinspeiktor Colozita, Präsident Coniün. de Dal Lago -mit Frau Karabinieri- hcmptmann Caio. Eontarini, Schuliilspektor Cav. Gasperi, Polizeikom>»l!Mr Cav. Cosenza, Cen- turione Eav

. Ehezzi lurd Frau Forstinspektor Ing. BucceKa, Telante Infante mit Frau, Ca- pomanipolo Rag. Lombardi, Capoinairipolo Ten. Del Giudice ein und nahmen am Eingänge zur GauL AuMeàng »vo bereits die Vertreter Ver Lana er Làlbchoàn, Pater Prior Lang- ebnsr, Pater Guardian Walch, der Prätor Dr. Magnano, der Präsident der Congregazione di Cariba Dr. von Riccabona der Schuldirektor Cri- ftaforetti die Genìeindebeainteiì mit Consorzial- sekretär Rat Riesser und Vermalter Cnnenlclser die Vertrouensinänner

sich aufgestellt hatten. Bei der Ankunft S. E. stimmte die Lana^r Bürger kapelle in Festtracht die Nationalhymnen an und wurde S. E. von einer Vertretung der Schulju gend begrübt. Hierauf wurde in die Galli gezo gen, wo am mächtigen neuen mit Nationalfah- nen und Tannengrüii gezierten Tristrechen Herr Joses Zuegg S. E. im Namen der Triftinteres- senten begrüßte lind ihm die Triftanlage ge nauestens erklärte. S. C. war über disse An lage, erstellt nach dein Plane der Finna Zuegg imd ausgeführt von der Firma

Botti hoch befrie digt. Während der Besichtigung des Triftrechens spendete der hochw. Herr Pfarrer von Lana, P. Delucca dei: Wchserssgen anläßlich der Johan- nesprozession. vis Lggi-ülZling in I.Ana Im Gaulparke, wo das sympatische Baumfest stattfand, hatte sich inzwischen die Schuljugend mit ihrem Lchrkörper uild mit ihren Fahnen im Karree ausgestellt und begrüßte Herr Schuldi rektor Cristoforetti die hohen Gäste und hielt eine begeistert« Ansprache über den Sinn dieses Fe stes, worauf die zwei

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1936
Umfang: 6
bis S1. August ein- ebracht werden. Nähere Auskünfte erteilt die gl. Präfektur. Spenàsnausweis Unter den Geschenken, die für die Antituberku- .ar-Lotterie anläßlich des großen Militärfestes auf dem Drususplatze gemacht worden sind, befanden sich auch hundert Dosen Marmelade zu 100 Gramm gespendet von der Firma Gebrüder Zuegg von Lana und 20 Pakete Marmelade zu 1000 Gramm gespendet von der Firma Menz und Gasser in Lana. Weiters hat die Firma Fago von Varese hundert verschiedene Gegenstände gespendt

. Luce-Kino: ein neuer Shirley Temple-Film mit ...?? Roma-Sino: „Rumba', „Rumba', „Rumba' Lineina Luce: „Cynara' mit R. Colrnann. ' Dolzano» 2S. Mal Geburten 3 ToäesMlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Kaufmann Carlotta des Luigi,' Gastwirt: Ciardi Gianfranco des Alessandro,^ Barisi; Rinaldi Enrica-Grazia des Benedetto, Chesgeomster des Genio Civile. Alärkle im Zuni Am 2. S. Cristina, Lana di sotto; S. S. Leo-^ nardo in Pass.; 6. Bolzano, Pieve di Livinallongo: 8. Perca (Villa di sotto), S. Pietro

di Funes; S. Malles. S. Martino in Badia; 10. Rio di Pu-' steria, Salorno: 11. Laces; 12. Prissiano (Tesimo),, Vipiteno; 13. Marlengo; 15. Antermoia, Bressano ne, Prato, Sarentino, Tarces; 23. Dobbiaco, Lon- gega (Marebbe); 24. Prato. Brunico; 25. Bruni-' co; 26. Chiusa; 27. Lana; 30. S. Paolo d'Apiano. AìSNZTsxkQ «US à««« Nr. 90 vom 16. Mai 1SZ6: 13AZ Ueberbole. — a) Die auf Betreiben à«r Banca del Trentino gegen Karl Gras in Vizze di Vipiteno verst. G.-C. 204-2 Vizze di Vipiteno wurde vor läufig

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_12_1928/AZ_1928_12_18_4_object_2651831.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.12.1928
Umfang: 8
der Stiege und Un Eingang waren die Balilla und Pìccole Ita liane in ihrer schmucken Uniform aufgestellt, links vom Eingang stand die Tschermser Stadt» kapclle, rechts die Schulen, gegenüber dem Rat haus die Fellenvehr, hinter der sich eine dichte Menschenmenge drängte. Ilm 9 Uhr begann der Zustrom der Festgäste. Wir bemerkten den Podestà von Lana, Eav Är. Michel-Weinhart, den pol. Sekretär des- Fascio von Merano. Cap. Puccelti, den Kom mandanten des Militi? rprüsidiums Merano, Oberst Manzoni

, den Palizeikoinmissär, Cav. Cosenza, den Karabinicrikommandanteii, Cap. Eontarini. den Prätor von Lana, Dr. Magna vo, Schulinspektor Salperi, Schuldirektor Fab bri, deil Prvviiizia«sekretär dir Post- und Tele- g^cipheimnge.'telklen, Angelini, den Konunan- danten der Forstmiliz, Eap. Dr. Gabrielli. Cap. Ghezzi, Ten. Puccini lind Ten. Lc-mbardi von der fase. Miliz nnd viele andere. Kurz vor 9.30 Uhr troffen die Automobile <l»s Bollono ein, denen der Federalsekretär, Ing. Carretto. Vizepräfekt Conte Ainigoni

Dekan von Lana, Msgr. Pernler, vor und segnet die „Fia»mna„ der Ballilla welche S. Exz. Mar ziali selbst, einen der kleinen Schwarzhemden überreicht. Tn strammer Haltung nimmt der winzige Fascisi die Standarte entgegen und verspricht im Namen leiner Kameraden, die „Fiamma' als Symbol hochzuhalten nnd heute, wie auch später, seine Wicht als Schüler, als Mann und als Fascisi zu ersüllen. Nun suchten die Herren das Rathaus auf, in dessen Sitzungssaal bereits die Autoritäten von Cermes warteten

. Lehrerin die Kinder allerhand Gedichtchen m?d Liedchen vortragen, die bei den Gästen sympatische Aufnahm« fanden. Nachher fand Sie Verteilung der Weihiiwchts-päcken statt und darauf die Weihe des Kindengartens durch den hochlviirdigen Herrn Dekan von Lana. Von dort a,»s begaben sich die Behörden mit S. E. dein Präfeiten zum Friedhof, von wo «als man einen herrlichen Anblick a>uif die Tal mulde von Merano genießt. Nachdem S E das Panorama bewundert hatte, fand die Besichti gung der Volksschule statt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_2_object_1882867.png
Seite 2 von 4
Datum: 15.12.1942
Umfang: 4
» °-lw>>àn .in I°ns?wz.°.Ig-- -n-à S°°°rna>°M Zi°ma mitte beschäftigte schlug in seinem kartenabschnttten klärten,''daß'alle die großmütige Mit- ^ beschäftigte gg^n ihrer Freude Ausdruck, wieder in . Menichelli Fausto unterschlug in seinem die Heiinat zurückaekeht zu sein und er Amte 20 Pakete mit Oelkartenabschnttten ?mk all- Soanier. di- sich in Betrag für die Befana des Soldaten bestimmt u. über mittelt denselben seinen herzlichen Dank. Minsi, su» à PMImii Auf der Trambahn Lana—Merano müssen die Stationen ausgerufen werden Unserer

hiesigen Redaktion ist von fei ten verschiedener Passagiere, welche häu fig die Trambahn nach Lana benützen, die Klage zugekommen, daß seit länge rer Zeit auf dieser Strecke die einzelnen Stationen nicht mehr ausgerufen wer den. Bei Tage ist dies natürlich für jenen, der Ortskenntnis verfügt, nicht weiter von Bedeutung, anders jedoch verhält es sich in der Verdunkelung, in welcher die Passagiere sich zufolge der tiefen Finster nis nicht so leicht in den einzelnen Halte stellen zurechtfinden

war ein Ver schwender gewesen, der den größten Teil seine? Vermögens vergeudet hatte und bei seinem Tode seinem jungen Sohne eine zerrüttete Wirtschast hinterließ. Aber Ritter Wilhelm von Prunneberch war ganz der Mann, einem verfallenen Hause wieder aufzuhelfen. Er wußte sich Geld zu verschaffen durch die Vögte von den Bauern und durch die Kriegsknechte von den Städtern und umwohnenden Nachbarn. Da geschah es, daß Ritter Wilhelm die schöne blonde Frau Adelheid vom Schloß Monte Bruno bei Lana heimführte

13