110 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_03_1936/AZ_1936_03_07_1_object_1864969.png
Seite 1 von 6
Datum: 07.03.1936
Umfang: 6
von Addis Abeba bat ein Com« munigue oerbreitet, in der es heißt, daß eine Ab« teilung des englischen Roten Kreuzes am 4. ds. von italienischen Fliegern bombardiert worden ist. Da ohne Zweifel im gegenwärtigen delikaten falle eines sicheren Schutzes zu entbehren und die ethiopàn Anführer, dies alles erklärt das planmäßige Auftreten der bisher bei Berechnung der aeth spiellosen Erscheinung? Für die aethiopischen An führer hat dieser grobe Mißbrauch einerseits den Vorteil einer gewissen Sicherheit

und wurde dabei wiederum aufs heftigste beschossen, gerade aus der Gegend, wo die Rote Kreuz-Fahne gehißt war. Das Flugzeug erbielt einen Treffer In die Kabine. Darauf wurde die Autokolonne bombar diert und der dichte schwarze Rauch, der den Ex plosionen folgte, bestätigte die Annahme, daß es sich um ein Munitionsdepot gehandelt hat. Gestern nun, den 5. ds. teilte die britische Bot schaft in Roma der italienischen Regierung mit, daß eine Abteilung des englischer? Roten Kreuzes, die ihre Zelte in Dessie

ist jener, welcher die Bombardierung al- nermiliz, der PostrNlliz, der Forstmiliz und Stra- ler jener Orte verbietet, die unter^dein Zeichen des lßenmiliz, letztere mit ihren Motorfahrer- und Roten Kreuzes stehen. Das italienische General-^Krastwagenabteilungen, erschienen. Vertretungen kommando hat trotzdem bisher von der Anrufung : der Invaliden-Legion und der vormilitärischen des Paragraphen 7 des Genfer Abkommens, Ab stand genommen, welcher Paragraph vorschreibt, aß der dem Sanitätsdienst zukommende Schutz in dem Momente

und von dort nach Massaua abgereist, um zu seinem Flottenkommando zurückzukehren. Der Herzog von Spoleto verlieh seiner lebhaften Be wunderung über das tapfere Verhalten der Osfi- Aere Und Soldaten in dieser Schlacht Ausdruck. Am Vorabend der Kämpfe im Tembien und Scire übersandte Admiral Thür, Befehlshaber der See streitkräfte im Roten Meer, dem Generativm mando im Hauptquartier zahlreiche Fahnen, wel> che die Kriegsschiffe den kämpfenden Abteilungen zum Zeichen der brüderlichen Einheit zwischen den Soldaten zu Land

gab Unterstaatssekretär Su- vich in einem großen Hotel der Via Veneto ein Bankett zu Ehren des eminenten österreichischen Staatsmanns. Der Duce hat weiters den Botschafter Frank- ZtalienprotestiertinGenf gegen den systematischen Mißbrauch de» Roten Äreuzes durch die Abessinier Roma, S.März Die italienische Regierung überreichte durch das italienische Rot« Kreuz und das internationale Rote-Kreuz-Komitee in Genf dem Völkerbund eine vom 28. Februar datierte Note über neuerliche Rohheitsakte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_03_1941/AZ_1941_03_23_2_object_1881250.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.03.1941
Umfang: 4
für professionelle Krankenpflegennnen aus geschrieben: Roma: Konvittsschule des Rot«n Kreu zes S. Gregorio, und S. Giuseppe; Mi lano: Konviktsschulen des Roten Kreu zes und des Spitalsinstitutes; Bologna: Konviktsschule des Roten Kreuzes; Na poli: Konviktsschulen des Noten und Blauen Kreuzes; Venezia: Konviktsschule Nani; Padova: Konviktsschule des städt. Spitales; Cosenza: Konviktsschule „Prin cipessa Maria di Savoia'; Genova: Kon viktsschule der Spitäler S. Martino und Galliera; Piacenza: Konviktsschule

des städt. Spitales; Verona: Konviktsschule „Vincenzo Poloni'; Brescia: Konvikts schule „Paola di Rosa'; Siena: Konvikts schule der Spitäler S. Maria della Scala; Ferrara: Konviktsschule des Erzspitales S. Anna; Gorizia: Konviktsschule des Spitales Vittorio Emanuele: Merano: konviktsschule des stiidk. Svitale»; Fi renze: Konviktsschule des Erzspitales von S. Maria Nova; Trieste: Konviktsschule des Spitales Regina Elena; Torino: Kon viktsschule des Roten Kreuzes; Bari: Konviktsschule des Klinik der tgl

-spanische Gemein- chaftS'ilm : ..Carmen unter den Roten', »er in dramatischwuchtigen Bildern die ganze, grausame Tragödie des spanischen Freiheitskampfes schildert. Als vorheri ges Beiprogramm kommt ein grandioser Kulturfilm des Luce Institutes „Musika- lischer Frühling in Firenze' zur Auffich. runa, der ganz allen in seiner wirklich erlesenen Schönheit den Besuch die'er Vorstellung verlohnen winde. Der Film streifen zeigt uns die berühmte Stadt der Medizeer in ihrer ganzen frühlingshaNen Blütenpracht

? W. Tinkhauser: Gasthaus zum Llwen'. neben Pfarrplatz, prima Wela«. ' liimeraugenoperateur Spezialist .Iran, Müller, Frileursalon für Damen u. Her ren Vortici 112 Tel 1?>7< Kino Marconi: Carmen unter den Roten Kino Savoia: Die rote Tänzerin — Mata Hari Stern-Kino: Abenteuer in den Felsen à«» b«» Vali» Zur Aeier des ZZ. März Silandro, 22. — Im Rahmen der morgigen Feier des 22. Jahrestages der Gründung der fafcistischen Kampfbünde findet hier im Saale des Fafciohaufes um 4 Uhr nachmittags eine Konferenz statt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_11_1937/AZ_1937_11_12_1_object_1869718.png
Seite 1 von 6
Datum: 12.11.1937
Umfang: 6
des Azzurro' überreichte die Wappenem- n die Abteilungen des Heeres, der Ma- r Aeronauti k, der Sicherheitsmiliz und lienischen Roten Kreuzes, deren Fahnen erkeitsmedaillen dekoriert sind, wogegen Mandant der Legion „Vittorio Veneto', Ostafrika kämpfte, der Frontkämpferver- das glorreiche Banner, das den Marsch «alia nach Addis Abeba begleitet hat, zur nmg überreichte. lebergabe vollzog sich unter militärischen iugungen seitens der Aufstellungen, an ? Offiziere, 10.000 Mann zu Fuß, 3000 Pserd sowie

des Palazzo Venezia standen Sersagliereregiment und die Vertretungen imtkiimpferverbandes, längs des Versiche rtes das 4. Tankregiment und die Ver- n der Littorio-Jugend; im Halbkreis um nlinal die Vertretungen des Maltheser- des Italienischen Roten Kreuzes, das srps, Abteilungen der Marine und der M. sich auf der Piazza Venezia die Auf vollzog, sitllttz sich dieRampedesDenk- iiBehördenünd Vertretungen. Es kämen ziere der Garnison, Vertretungen der Re- >> und Kampfverbände mit Bannern und -Im, Mitglieder

vom ersten Tage an beiseitege schoben wird und daß Lord Halifax mit Betreten deutschen Bodens an anderes zu denken habe, als an Äagdtrophäen. an der Aragon-Aront. S. Sebastian ,11. November. Aus Lerida und Barcelona sind zahlreiche Ein heiten zur Auffrischung der roten Milizen an der Aragon-Front eingetroffen. Nach dieser Verstär kung ihrer Reihen griffen die Roten in den letzten vierundzwanzig Stunden die von den Nationalen anfangs dieses Monats nördlich, südlich und öst lich von Sabinanigo

am Nachmittag wiederholt, wurde aber neuerdings zurückgeschlagen. Die Frcmco-Truppen gaben keinen Meter ihrer Stellungen preis. Gegen Abend bedeckten hunderte von Toten der roten Truppen die Hügel, auf denen sich das Gefecht ab gewickelt hatte. Die katalanischen Verluste werden auf 500 Tote lind ungefähr 1000 Verwundete geschätzt. Aus Barcelona wird gemeldet, daß die heutige Amtszeitung ein Dekret des Verteidigungsministers veröffentlicht, welches den Jahrgang 1939, das ist die 1919 Geborenen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_05_1934/AZ_1934_05_12_1_object_1857466.png
Seite 1 von 4
Datum: 12.05.1934
Umfang: 4
des Gesetzes über den Stand der Unteroffiziere des kgl. Heeres und Einführung einer Rolle von Be amten der Gruppe C für die Zentralverwaltung des Kriegsministerinms. Ohne Diskussion wurde die Umwandlung des Gesetzdekretes in Gesetz über die Verlängerung des Termins sür die außerordentlichen Befugnisse des Generalpräsidenten des italienische» Roten Kreuzes zur Neuordnung der Dienste genehmigt. Zur Umwandlung des Gesetzdekretes vom 15-, März 1934, Nr. 531, in Gesetz hinsichtlich der Ab änderung der Normen

von italienischen, Schissahrtsgesellschasten. Der vom Imam be schlossene Rückzug der yemenitischen Truppen aus Tuhama habeil sowohl Italien als auch Groß britannien zu Borsichtsmaßnahmen bestimmt. Die italienische Regierung hat das kgl. Schiss „Mag- naghi', das sich aus einer Krenzsahrt im Roten Meere befand, und den kleinen Kolonialdampser „Azio' vor Hodeida gesandt. Ferner wurde der kleine Kolonialdampser „Ostia' nach Mokka ge sandt. Der erste an der Stelle war der „Azio', von dessen Bemannung eine Abteilung

Handelsbezie hungen hat. Im Interesse Italiens liegt es, daß in Arabien Friede» herrscht. Eine Bewegung religiö sen Ursprungs mit nationaleil Zielen wäre unter den gegebenen Umständen sür die arabischen Län der selbst nicht von Vorteil. Italien ist auch hier sür die Gerechtigleit, sür die Respektierung der Verträge, für den Friedensschluß. Aus dem Roten Meere hat die Trikolore ihr Gewicht und es lan» auch uicht anders sein. Es ist nicht zufällig, daß ein italienisches Kricgs- schiss vor Hodeida liegt

. Italiens Anwesenheit vor der yemenitischen, vom Napoleon der Wüste erober ten Stadt ist der Beweis sür die Aufmerksamkeit, mit der Roma zum Schutz der italienischen Inte ressen die arabischen Ereignisse verjolgt und die Wasser des Roten Meeres im Auge hat, die auch uns gehören. tausend'e Sparer ins Elend gestürzt. Keine Regie rung ist heute finanzkräftig genug, um die wert los gewordene» Dawes- lind Bomig-Papiere zu stützen. Daraus ergibt sich eine fast nnlösbare Si tuation, mit deren Folgen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_1_object_1867989.png
Seite 1 von 6
Datum: 25.11.1936
Umfang: 6
Ruhe an der Front hat den wenigen in Madrid gebliebenen ausländischen Pressevertretern Gele genheit zu einer Besichtigung der vorderstn Linie »er Roten gegeben. Die Berichte der französischen Zournalisten bestätigen schlagend die Erklärung General Francas, daß Madrid heute fast aus schließlich von Sowjettruppen und jener interna tionalen Abenteurer-Bande verteidigt wird, die unter sowjetrussischem Oberkommando mehrere tausend Kommunisten aus allen Ländern vereinigt. Das „I o u rnal' überschreibt

den Bericht seines Madrider Korrespondenten: „Auf den Vorposten der Verteidiger von Ma drid hört man russisch, französisch, englisch und bis weilen sogar einige Worte spanisch sprechen.' Der „Paris So ir' nennt die Madrider Verteidigungslinie „Die Front von Babe l.' Die französischen Journalisten schreiben: „In der vordersten Linie der Roten wird russisch, französisch, polnisch und englisch gesprochen. Man hört auch Flüche von Kommunisten, die früher in Deutschland waren. Es ist wirklich ein internatio

bekleidet und gegen Wrangel gekämpft hat. Damals hat er sich auch den Roten-Stern-Orden verdient. Gin „Kreml Westeuropas' Paris, 24. November. Wie der „Mati n' mitteilt, hat die Komintern in Barcelona nunmehr eine eigene und formell selbständige Zentrale mit einem ausgesuchten Mit arbeiterstab eingerichtet. Barcelona soll der „Kr eml We st europa s' werden. Die Ko minternzentrale besitzt eigene, d. h. selbständig arbeitende G.P.U. Der Chef der beiden Verbände ist Nikolas Iejov. In seinen Händen liegt

zugeteilten Mannschaften, an die Front zu gehen. Es ent stand eine Schießerei, bei der es mehrere Tote und Verletzte gab. Auch das rote Bataillon „Valencia', das an den letzten Kämpfen in Madrid teilgenom men hat, meuterte und kehrte nach Valencia zu rück. Der Widerstand in Madrid sei völlig aus- sichtlos, so erklärten die Roten, da die nationalen Truppen bereits Herr der Lage wären. Auch in seiner heutigen Ausgabe bringt der „Matin' Enthüllungen über die Umtriebe der Sowjets in Spanien. Nach den letzten

von beiden Parteien mit großer Heftigkeit geführt. An die Opfer der roten Verhetzung! Salamanca, 24. November. Der Gründer der spanischen Fremdenlegion, Ge neral Millan Astray, der vom Staatschef Franco mit der Leitung der Presse- und Propa gandaangelegenheiten der spaniscyen Nationalre gierung beauftragt worden ist. hielt an die Opfer der bolschewistischen Verführung über alle natio nalen Sender eine Ansprache. Diejenigen, begann General Astray, die euch sagen, daß wir alle in unsere Hände gefallenen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_06_1937/AZ_1937_06_22_1_object_2638056.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.06.1937
Umfang: 6
durch die nationalen Truppen herrschen: Tausende von Bewohnern, die von den Roten zum Verlassen der Stadt gezwungen worden wa ren, sind im Lause des gestrigen Tages zurückge kehrt; sie besitzen nicht einmal das allernötigste zum leben. Die baskische Bevölkerung begrüßt mit größter Erleichterung die Ankunft der ersten Le- bensmitteltransporte. Während der roten Herr schaft wurden in Bilbao Tmisende von Einwoh nern getötet, 500 davon in den Kerkern oder auf den zu Gefängnissen umgewandelten Schiffen. In den.Banken

. Der Präsident des sogenannten Volkstribunals, t-Iplnosa, der für die Ermordung vieler national- öestnnter Personen verantwortlich ist, hat sich mit neun Millionen Pesetas nach Frankreich geflüchtet. Hauptquartier Aguirres wurden unter den 3^ckgelassenen Munitionsstiicken der Roten Ver den ìmd Dumdum-Geschosse vorgefun- » ^5.Monate nach Beginn des Bürgerkrie ges haben die Nationalisten Bilbao besetzt. Sams- 1 Uhr fuhren 15 Tanks von den Ho- nlvk.» 'àchanda hinunter in die Stadt; sie er-, in!,.. Ueberquerung

drei Tagen kein Brot und seit zwei Nächten kein Licht mehr. Die letzte Nacht war sür die Einwohner Bilbaos die schrecklichste seit Beginn der Revolution. Die Anarchisten, die in den letzten Tagen unter dem asturischen Kommunistenführer Tontäs die Macht an sich gerissen hatten, versuchten die Zivilbevöl kerung niederzumetzeln, was jedoch nicht gelang, weil die Nationalisten, die am Abend vorher sämt liche Höhen am linken Flußufer besetzt hatten, die Roten überraschend schnell zum Rückzug zwangen

; die Eampfawerke sind vollkommen zerstört. In den verschiedenen Ka sernen haben sich mehr als 400V Rote bedingungs los ergeben. Ueberall liegen auf den Straßen gro ße Haufen von Munition und Waffen. Die nationalen Truppen haben nach der Er oberung von Bilbao ihren siegreichen Vormarsch am linken Ufer des Neroion fortgesetzt. Sie haben die Ortschaft Abanto besetzt und eine gröhere Abteilung der roten Miliz hat sich in völliger Unordnung in der Richtung nach Barra- caldo zurückgezogen. Die Nationalen haben ferne

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_1_object_1868464.png
Seite 1 von 6
Datum: 23.07.1937
Umfang: 6
der beiden Parteien in Spanien ist eine Tatsache, die niemand auf der Welt bestreiten kann. Ihre rechtliche Anerkennung kann also kei nen Widerspruch hervorrufen, ohne daß gleich zeitig eine Politik erwiesen wird, die mit Nicht einmischung nichts mehr zu tun hat. Und tatsäch lich sind die Strömungen, die sich am meisten die ser Zuerkennung widersetzen, eben jene, die ihre Solidarität mit den Roten gegen die Politik der Neutralität offen zugeben. Was die Freiwilligenfrage betrifft, so besteht kein Zweifel

, 22. Juli. Von der Havas werden die von der deutschen Presse gebrachten Informationen über die Ent sendung von französischen Fremdenlegionären nach Valencia dementiert. Das D.N.B, bemerkt hiezu, daß diese Informationen aus sicheren und verläßlichen Quellen stammen: jedenfalls aber werde eine Untersuchung eingeleitet. Die Einzel heiten seien von den Soldaten der französischen Fremdenlegion selbst erbracht worden. Nie nationale Offensive Wichtige Stellungen den Roten entrissen Der gestrige Verlust

der Roten: 20.000 Mann Salamanca, 22. Juli Der amtliche Heeresbericht des Hauptquartieres von Salamanca besagt: Nordfront, Abschnitt Santander—Leon: Ge wehrseuer; Biskaya-Front: Gewehr- und Artillerie seuer; Zentralfront: Aragonien: In den gestrigen Abendstunden haben die nationalen Truppen die Ortschaft Noguera im Abschnitt von Albaracin erobert. Heute haben sie den Vormarsch fortgesetzt und nach Ueberwindung des feindlichen Wider standes die Ortschaft Tramacastilla besetzt. Die Roten erlitten schwere

Kriegsbeute befindet sich ein russischer Kampfwagen, ein zweiter wurde ver »lichtet. Die Luftstreitkräfte: Ein nationales RMelasstie BMasl Mrmis im Äadio Roma, 22. Juli. Morgen, den 2Z. Zuli» um 13 llhc. wird von allen Sendestationen der C.2.A.R. die von Guglielmo Marconi seit längerem vorbereitete Botschaft über tragen, die von ihm aus Gesnndheits» riicksichten nicht mehr gesendet werden tonnte. Die Botschaft wird von Marchese Luigi Solari am Sender von Bologna ver- lesen. Jagdslugzeug hat einen roten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_11_1937/AZ_1937_11_02_1_object_1869601.png
Seite 1 von 6
Datum: 02.11.1937
Umfang: 6
vor das Kriegsgericht gestellt, ab geurteilt und erschossen. Die roten Machthaber haben Valencia endgültig verlassen und sind nach Barcelona übersiedelt. Schon das Bekanntwerden der „Verordnung', durch welche der Sitz der sowjetspanischen „Regie rung' nach Barcelona verlegt wird, hat eine für die Gesinnung der Bolschewisten charakteristische Folge gehabt. Nicht weniger als etwa S0.000 Bol schewisten Valencias wollen nämlich dem Beispiel ihrer obersten Anführer folgend, sich gleichfalls in Sicherheit bringen

und treffen eiligst alle Vor bereitungen zur Flucht nach Barcelona. Koffer find in den Läden Valencias überhaupt nicht mehr aufzutreiben. Gegenwärtig wird aller dings die Massenflucht der Valencia-Bolfchewisten durch gewitterartige Regengüsse stark behindert. Der letzte Beschluß, den die roten Machthaber in Valencia faßten, war, die Rekruten des Jahrgan ges 1939 einzuberufen. Die Sechzehnjährigen wer den am 15. November eingezogen. Der Kommandant der nationalen Streitkräfte auf den Balearen, Vizeadmiral

der patrouillierenden Schiffe zu erregen. Zwar verfügen die Noten über zwei Kreuzer und einen Torpedobootzerstörer. Niemals haben sie aber mit ihren Schiffen eine Entscheidung zur See gesucht, sondern sind immer den nationalen Ver bänden ausgewichen. Es fehlt -ihnen noch heute an ausgebildeten Mannschaften und Offizieren. Es ist auch kaum möglich, in wenigen Monaten eine Ma rine zu schaffen, vor allem nicht in einer Atmo sphäre der Anarchie, wie sie bei den Roten herrscht, so erklärte der national-spanische

Kommandant der Balearen in einem Interview. Erst vor kurzem sei es vorgekommen, daß die Mannschaft eines roten Kreuzers zwei ihrer Offiziere ins Meer geworfen habe, da diese sich den Wünschen der Matrosen wi dersetzten. ^ San Jean de Luz, 1. Nov. Aus Barcelona wird gemeldet, daß dort ein von der Generalidad unterzeichneter Aufruf angeschla gen wurde, der alle in Barcelona ansässigen fran zösischen Staatsbürger auffordert, die Stadt zu verlassen. Die Maßnahme wird damit begründet, daß es notwendig sei

aber durch das rasche Einschreiten der Artillerie und durch einen nationalen Gegenstoß im Keime er stickt. Sie mußten sich unter Hinterlassung zahlrei cher Toter in ihre Ausgangsstellungen zurückzie hen. Südlich der Zone von Granade haben die Na tionalen eine Gruppe von Guerilleros, eine unge fähr 20 Mann starke Gruppe Milizler mit einem Offizier, denen es gelungen war, hinter die natio nalen Stellungen zu kommen, abgefangen. Das ist der erste Versuch der neuen vom roten Oberkom mando gebildeten Abteilung

13