889 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.01.1889
Umfang: 8
Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_04_1904/BZZ_1904_04_18_7_object_376750.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1904
Umfang: 8
Nr. 81 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den» 13. April 1904. 1 Hstel-Anzeiger. tSüdtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im vV Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet.Touristen,Reisenden A. Passanten bestens empfohlen. BorMgl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- -VvZ»II. Nler m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14Ö aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen (1370

m.). „Touristenhaus' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1S70 w). Hotel „Mendelhos', v. Bozen in l'/z St, m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, Art Zimmer m. ZVOBetten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Miß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VesenM« am Garöasce. ».L Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1V Min. vonGardone. Schönst gelegen. ItlstlUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^lillldvtnU. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Kl) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard, Hg Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. . Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise

. Aller Koiiiwit. Offene» .'lirsra raiu. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fah. Hotel undPension Riva. AuSaespr. ÄIVÜ ÜI» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neu« Dtpendance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Eee.SchönerGatten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Bo>züg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. ^»»»/» Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.03.1904
Umfang: 8
Nr. 72 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. März 1904. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel .Austria' neben der Post, im AlVv Zentrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. »«/»,» Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim? mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heis el e r. Veseiiza

»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^17^ »»»»»/> Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof ».Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dainpferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.03.1905
Umfang: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_09_1905/BZZ_1905_09_16_7_object_395183.png
Seite 7 von 12
Datum: 16.09.1905
Umfang: 12
Ne. 212 .Lozn« Wtu»«5 (SSWrol« Ta^ttaty Samstag, den 16. September 1SV6. HstelZlnzezgev. Ärco Hotel und Cafs-Restaurant „Alteilburg«. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Masveranda. Bekannt beste Küche und Cafs. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Sardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda z, sch. Terrasse «. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Sause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni

l. ksnzes, IM Zimmer, rullizsl»» üeiitrslsts l-azs <isr Zlaclt. gegsnüdsr 6sr Ilauptflosit <iss ><gl. Tk»?»tsrs u. lZer NesläenR Mlexsn. (mit «ieu inoilvrostsa tsokMLLden Lrruuzea- seliallen 6er k^eu^eit ausgsstzttst. aller Lonikcirt). ?sasic>n auok i«uk kürzere Xsitrlausr von Ali. ü.50 a». Vivaikiisse ?u sUva Xiigeu. Zlimmsr von U!c. 2.50 aulvrürts. Lsi'i »Hotel und Pension Riva' mii Restaurant emvfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Läge am See bietet

dieses deutsche Haus von allbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschte» Komforr. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, «peziÄität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bäuerischer Hof' am DampferlandungsplaK. Zim mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele gantem Cafs. Balkon

. Seemänner. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein» schreib- und Abfakrtsstelle der k. k. Postfahnen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. Kü K an. Münch ner n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Kart Aigner aus Ntünchen. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöue Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß

, Wiener Küche und Take. Gerten. <»»«»?»»» Hotel ^Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ll,UUV»v. S«, unt Ganen und eigener Landuugsbrücke. Zimmer mü und ohne Peüsion. Wiener Küche. Mäßige Preise. DaS ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Hotel Carloui' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrüßeNes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 kL auf wärts. I« der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Varten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_05_1904/BZZ_1904_05_14_7_object_377741.png
Seite 7 von 12
Datum: 14.05.1904
Umfang: 12
Nr. 109 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt> Samstay, den 14. Mai 1304. HstelAnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes.Tas ganzeJahrgeSffnet.Touristen,Reisenden m. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim-- mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 1Ä austo. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. Sott SV Iskroi» Crsts MArks

MmWitlittslili 4S.0(Za fsiimijei'. Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen ..in l'/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elet. Beleucht.', Zentralheiz., Lift, 20V Zimmer m. 300 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-BSder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber» pfleg. Verschied

. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. VesenMo am «Sarbche. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. ZUsUIlv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseil. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. aw Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/Ut^NUliV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner

Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elet. Licht. Mäß ige Preis e. Bes. Com boni-Maosbrugger. H°tel.^Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr, Licht, Telephon, KV Zimmer, -ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, -8V Zeitungen, bekannt guter Ka^ee. Besitzer: Franz Kosak. NM und Pension Riva. AuSgespr. «Itt deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht o. allen Zimmern a. d. Lee. Schöner Garten

. Post»u.Telegraphenamti.Hause. VorzSg. WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbar u ng mit d em deuts chen O ffzier s-Ver ein. F. Witzmann . Ba^nh?f-Restaurati onTDampffchiffstalion m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten «ines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spez ial-Weine. E xqui site K üche. Jnh

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_02_1905/BZZ_1905_02_28_7_object_388094.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1905
Umfang: 8
Nr 48 ^Lozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Dienstag^dew 23r Februar-190^. Hstel-AH»ze;ger. im Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub fteier Lage, Sä Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig ii Kürrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.S0. - Sommer:- „HotelamSee', PSrtschach, Wörthersee. J.Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ü Is osrte. Vollständ/g neu renoviert

. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschlitzt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit JUsilNV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ^Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht

. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., ^lllil^l^IllU» i. Zentrum d/Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard, LV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ deutsches Haus. Restaurant ^u jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sounige Balkonzimmer m. Aus>lcht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria

Schedlbauer-d'Agostin. 1!?-» ^Hotel und Pension Riva' mir Ätvll Älll Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zinnner von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim

mer von Kr. 1.6V an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Aem Licht 7V kr. Wein uiw Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. H°tbl .Eden'. Ganz deutsches Haus, dirck am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer wit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Per Nachnahme Versender I. Wang, Fleifcherport 490

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/25_11_1904/BZZ_1904_11_25_6_object_384609.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.11.1904
Umfang: 8
Nr' 270 »Bozner Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt) , Freitag, den 23. November 19V4. Hstel-Zlnzeiger. Hotel „Cur-Casino', HanS I. langes. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Mener Cafe und Restaurant » la c.ii-w. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigolo), mit zusiluo. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Garöone-Rlviera. K«« PeZo???^^ T. Schneider, M. Schänder!. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda ui. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elel. Licht. Mäßige Preise. Bes. C omb oin-M« o S dru g g e r. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt.-Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus

b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «v Zeitungen, bekannt guter Kassee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' aus der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel »liliitiMV. am Domplatz. Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Balzarie u. Co. Hotel undPension Riva. AuSgespr

. üü! VÄIvüsöt. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land» ongsplape m. neuer Tepeitdance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Ece.SchönerGarten.Pop-u.TelegraphenamiiHause.rorjllg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i.shaus?. Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Rereiiu F. Wißmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim> mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann

. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schein Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: IZtÄt>Ii5Ll.'ll«iiit et llotel <jes ätpes Vetriol«. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jt«rlie, Bauer-Grünwald. Dmtsches Hans I. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/26_04_1890/BRG_1890_04_26_13_object_799296.png
Seite 13 von 14
Datum: 26.04.1890
Umfang: 14
. Adam, J. Kirchlechiier, Hotel Arko. Arzt: Schiiegj' - s Gasthaus. Aschbuch: Karlinger’s Gasthans. All [b. Langenfeld]: Heil s Gasthaus. Axunm Fr. Bücher, Xeuwirth. Und Eyart: Beter Berger. Iluvwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Blatter. Ithnnuu: Brauerei Kräulner. Unzen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt -München, Krfiutner'sche Bierhalle. ireHUCr: Sterziuger Hof u. Brennerbad. Brixcu: Hotel z. Stern (B. Kinigader), Gastböfe

, Wirth. •'reienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Leuer’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). aryazon: Braun’sGasth., Audrä Rollt. irlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Barolini, Restauration Stefan Lochmann Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Tratsch : „Kircher - * (Geschw. Bizner), Wessobrunn. traun: Frz. J. Blaas, Reiuhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Würger, Wirth. Uries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grollen (St. Ulrich): Gasthos Adler

. Grossari [Bongau] : J. Äusserer, Xeu wirth. Uiiselyehr [Lechtbal]: Gasthof z. Krone. Uafiiny : Gemeinde-Gasthaus. f/all: Restaurat. Lainprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Inziny: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Bircher’s Gasth. Kulch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kalteubach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthos Z. Mondschein. Kastelruth, Beter Mayregger z. Lamm. Wir ersuchen unsere

, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, GerstlN Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal] : Gstrein’s Gast haus, AI. Muller’s Hotel, Joh, Stippler. Latin [Lechthal]: Gasthos 2. Krone des A. Fuchs, La}en [b. Klausen] : Gasthaus Joh. Mayr. Laus [Viustgau]: Gasthöfe 2. goldenen Stern, 2. schwärzten Adler, 2. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Lasseh : Hirschenwirth, Badwirth Koller, A. Schweiger, Lammwirth Laurein [XbnsbergL KessleFs Gast haus, 1 Leithen J>. Zirij: Schall s Gasthaus

. Holzknecht (Bad Salt:, Dion, Uberhofer. ' St, Martin [Pass.j: Unterwirth, Prünster, * Oberwirth. I Matsch : Telser’s Gasthaus. | Merun ; Hotel: Forsterbrau, Tirolerhof, j Graf von Merau, Sonne, Post, Wähler, Andreas Hofer, Samlhol. Gasthölc; Ralll, z. Kreuz, 2. Löwen, 2. Krone, !. 2. Engel, 2. rothen Adler, 2. Rössl. Leser die im vorstehenden J. Zirn- lunsbruckj: Warasin's . Prossliner zum grünen Cafe; Meran, Paris, Wieser, Tirol,! Schönbrunn. Restaurationen, Weinstuben ; u. Weiuschänken; Anjuin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/28_10_1903/BZZ_1903_10_28_7_object_370243.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.10.1903
Umfang: 8
Nr. 246 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) HstelAnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »tlt, v Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzllgl. Restauration. Billige Preise IcseiiM« am Sartasee. zgagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. !v Min. von Gardone. Schönst gelegen. AtlsUllv» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Mche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse

, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee (Italien). Grand Hotel. VuI,vVlI» Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Lberitalien. Saison vom 15. September ins 15. Mai. Der Neuzeit end sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. Z5.VV0 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prei'e. Aller Komioit. Lnene? Restaurant. Bekanntes Weinbaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fag. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes »iluVtl'UV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Borrreff- iiche Gliche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht

auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. /»m tzoteluxdPensionRiva. Ausgespc. »tlvU tllll deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- ^vzsplaye m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. SchönerGarten. Post-u. Telegraphenamt uHause. Borzüg. WienerKüche. Tvezialuät i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hau,e. Perrinbarung mit dem deurschen Offiziere-Verein. F. Witzmann. ^ tN/r Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision

. HIVU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel U.Pension Bahnhof, Z Mn. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplaye. Sonnige Lage Minuten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Svezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Garda und Flora, umgeben von einem 8V.VV0 Qua- diLwieier großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders sür längeren Ausenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_12_1904/BZZ_1904_12_14_15_object_385372.png
Seite 15 von 20
Datum: 14.12.1904
Umfang: 20
Nr. 2L6 ^vozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstags, den IS. Dezember 1904. ^ orel- Anzeiger. 1s«//» Hotel.Cur-Casiuo^ »»»vv« menade und Wandelbabn ., Haus 2. Ranges. An der Kur-Pro menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 5 I» oarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. ^/»5/tN» (Gardasee-Äiviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUsUllv. schönem Garten, obren am See. Dampferstation

. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von ? Lire an. Paffanten empfohlen. FZeutsche Führung. Dirks. .Hotel Roma', 1. Ranges, Deutsches Haus. Zimmer von S Lne, Penflon von 8 Lire. T. Schneider, M. Schanderl. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUtHllitllv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-M»osKrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr

., j. Zentrum o. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, ol) Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Piazza. Empfehlenswertes jeder Tageszeit. Bortreff- . ,t auf den See. Elektrisch^ Licht. Mäßige Preise. ' Maria Schedldauer-d'Agostin. Hotel Metropole. Deutsches HauS. Das einzige Hotel «lUUUIlV» am Domplatz. Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Balzarie u. Co. /,«» Hotel u»d Pension Riva. AuSgespr

. Älva am Garyüset. deutsche« Hotel, nahe d. Bahnhof U.Land. «igSplatze «. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchSnerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause.Borjüg.WienerKllche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder «.Dunkelkammer i^Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offziers-Berein. F. Witzmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zm»' mvr von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer

: Maturi-Lindemann. HotelBSHm. Deutsches HauS, schöne Südzimmer mit elektri« Mem Licht 70 kr. Wem und Bier vom Faß, Wen« Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel Riva Tt. Lorenzo, einziges Hotel an der Lisch gelegen. Mit Terraffe und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rohe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches HauS: Lr-tnä Ltsdlissemsllt «t ttoiet <lea Xlpe» Vstriala. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Atalie, Bauer-Grünwald. Deutsches VkkkVtA» HauS I. Ringes, in schönster Lage am „Grand

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_07_1905/BZZ_1905_07_28_7_object_393478.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.07.1905
Umfang: 8
Nr. 171 .Bozner Zeitung' (Südtiroler- Tago^rt) Freita?. dm 2A Juli 190S, ^stel-AnzeZse» ^Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küchen Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. liste! unij fmioa ,,t»g!>8l:llei' lisf', gegrüoäst 1834. ältreaom. llaus l. kisrizss. IM ?.immer, rudigsts üöatralsts l-ags cksr Ltucit, gsssoüber cler Hauptpost lies Iczl. 1'ksatsrs

u. <jer Nesläsoi- Aelsgea, (mit 6sa inoäsrlzstöa teettaisodsa Lrrungsa- soiiaNsa <Zer Keu^sit ausgestattet, aller Loinkort). ?snsioa aued aul kürzere Xeitclauer von >lk. 6.50 an. vmaidusse m oUsa '/uzen. Amioer von Z>lk. 2.50 aukviirts. Ls>»> »Hotel und Pension Riva' mit HlVtl Ulit Restaurant emyfiehltsich als Einkehrhaus Gr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort

. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. L!« » Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- wer von Kr. 1.LS an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus. A!VU» schöne Südzunmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier .vom Faß, Wiener Küche uud Ta'e. Groß

« G«vn. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfakrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer vou 1 klr. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. »en'. Ganz deutsches Haus, direkt am See

, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer .'mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.ts ganze Jahr .geöffnet. Ant. Feichtinger. »Gasthof Ospitale« (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am-> ,'Hezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf- - wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- harten. Zusammenkunft der Touristen. Auwmobil

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/29_12_1904/BZZ_1904_12_29_6_object_385930.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.12.1904
Umfang: 8
Nr. 297 »Bozner Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 23.' Dezember ISV^ Hotel „Tur.Easino', Haus 2. Ranges. An der Aur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 4 I» «art«. BollpLndiß neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll» kommen staubfrei unbwindzeschützt. Unter «euer Leitung F. Peer. ^5.^. (S»rdäsee-«iviera). Hotel Bellevue (»orm. Eigola),mit A«s«NU. schönem «arten, direkt am See. Dampferstati»». Slektr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension

von 7 Lire «n. Passanten empfohlen, »entsche Führung. C. Dirks. «art«ne-Rwiera. T. Schneider, M. Schanderl. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Sargnano. Neue» VAtAttUnv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause, klek. Licht. Mäßige Prcise. Bes. Comboni-M«osbr«gger. Hotel. Restaurant u. Cafe „Tentral', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Eleltr. Licht. Telephon. K0 Zimmer, ganz neu -eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner

Garten. Billard, L0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco* «ms der Piazza. Empfehlenswertes deutsches HauS. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff-- e Lüche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches 'it.Mäßige Preise.'. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Riva » «NgLplatze m. neuer Tependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d Lee. SchvnerGarten. Post» ».Telegraphenamt iHause. Vorjüg.WienerAüche. EpezialitSt i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder

u. Dunkelkammer i^HauIe. Bseinbarung mit dem deutschen Osiuier? verein F. Witzmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Ziw' m« von Kr. I.W an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. MRnchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemanu. Hotel Bvhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri, schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und käse. Großer «arten. Hotel Riva St. Loren zo, einziges Hotel an der Etsch 'kt-vIM. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht

auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: <Zr»»ä MadAssemsot vt Note! <jes ^Ipes Vetriol». Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Baue»Brünwald. Deutsches Haus i. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, LS0 Zimmer und Salons, Lese-, Rauch«, Schreib- «. Konversations-Säle. — Grand Restaurant Baner-Grünwalb. Sammel punkt der Fremden. Weltrui. Besitzer: Julius Grün»ald ?->n. Zs,Iö — ^otel Lalo. Lix«»»e Oampfsckils-UMesteUe. In jüngster

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_01_1904/BZZ_1904_01_28_7_object_373806.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.01.1904
Umfang: 8
--.-SHN - - ^ Nr. 22 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 28. Jänner 1904. . Hstel-A nzeis^r. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »t » ^ V Zentrum des Kurortes. Das ganzeJ ahr geöffnet. Touristen, Reisenden ll. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Desc»za«» am Eariasee. Wagen zu Ausflügen. (Gardasee-Riviera). HotelBellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUI»?. schönem Garten, direkt am See. Dampferstatiou. Elektr. Licht, Zentralheizung

, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passant, empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ZitsUIlV. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel.Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche

. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prri'e. Aller Komko.t. Osienes Resta ranc Bekanntes WeinhauS. P liner und Atinrchner Bier vom Faß. der Piazza. Empfehlenswertes jeder Tageszeit. Vorrreff- t auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. ' Maria Schedlbauer-d'Agostin. 1!««^ Hotel und Pension Riva. Ausgespr. üü! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmern

a. d See. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Borzüg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Berein. F. Witzmann. !«/? Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstarion m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets friiches Bier v. Faß. Spezial-Weine

. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- »llvU» schnn Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Gar da uud Flora, umgeben von einem öv.lXX) Quu- iqatmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur» u. Badeorte Pflanzen-Export. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch <vt».vIlU

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/19_09_1903/BZZ_1903_09_19_7_object_368694.png
Seite 7 von 12
Datum: 19.09.1903
Umfang: 12
Nr. 213 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 19. September 1903. H stel-An zei ser. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »tl^V Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen, Reisenden «. Passanten bestens empfohlen. Vorzllgl. Restauration. Billige Preise. Hotel Rosenhof. 1v Min. von Gardone. Schönst gelegen. ^tisUIlv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elettr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse

, gi, Garten m. Veranda, deutsches Restaurant. Pension zu mäß. Preisen. 1««el»vn/k Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile iuli?v»uu. Pici'c. Aller Komkoit. OneneS Resta^ram. Bekanntes Veinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fa?. Hotel uxd Pension Riva. Ausgespr. AlVÜ ülll deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d H». Schöner Garten. Post-u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzug. MenerKüche. Exezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder

u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofstziers-Verein. F. Witzmann. Lirmisnc m G«r»asec. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz»Brom-Jodhalng. Warme viineralbAier. BÄer im See. Warm« Mineralwasser-Touchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch I^rschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gränz. BesiZer: » nnari. .1^ Hotel und Pension ,l,Yar?a-Zck-. HaUeiieUe d. Dampf- schiffe. Scköne

Veranda mit vraäilvoll-r ÄuSncvt als den See. Wiener Lücke. Vlükiü!- I. Säiwinssdackl, Adliger. ^. Hotel Riva Sr. Lorenzo, einziges Hotel an der Erich gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussichi aus das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: sir-inlj Lttidlisssmellt et llniel VIpss Vetriol'. Morelli u. Girelli. rand- Hotel d' Italie. Bauer Griinwald. Deutsches HouS I. u: ichöiiiler Lage am „Grand Canal', uäibst dem Woiliei:Ia?, 25» Ziu<mer n. So.-'i », Lei:-. Rauäi

. LvnsvsNo - ?z»issie«öäreM. KsulU>.-ti in Usn Apotkskon In l^Issaksn SU > . l-itsr 5 k 2. ^ I l.itsr ü l< 4.40. SSASSi 40 un«t ?u llÄZ °M! llotel „LrsderMg äodsM'. °W! Eilljiges Hotel ersten Ranges im Zentrum der Stadt. Bedeutend ver größert und modernst eingerichtet. 1 i 100 Soklskimmoi' unc! Lsion. >^srm«s»sor unci Otonkolzun?. Zm bekannt vorzüglichen Restaurant renllo,-vou» der feinen Grazer- und Fremdenwelt. Omnibus und Kommissionär am Bahnhof. Fritz Müller, Besitzer. Wichtig Mr Vr«tttke

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_05_1933/DOL_1933_05_03_11_object_1198937.png
Seite 11 von 12
Datum: 03.05.1933
Umfang: 12
, sehr, sauberes Zimmer, Dorf oder Erics, in freier Lage. I. L.. Murarigasse 28. 6565-2 Wohnung, zwei kleine Zimmer und Küche, Stadtnahe, sofort gesucht. Frau Ing. Occhini, Silbergasse 10, 1. Stock. 5607-2 Zimmer mit Küche zu mieten gesucht. Zu erfragen im Geschäft bei Frl. Rosa Prüft, Mnseumstratzc. Zimmer mit Kochgelegenheit sosort gesucht. 6621-2 Offene Stelle» Generalgouvernante »on erstklassigem Hotel an der Riviera gesucht. Zeugnisabschriften und Photo an Predasso, Easella postalc 03, Genova- Neroi. 1430

-3 Einfache, gesetzte Köchin für Landgasthaus auf 16. Mai gesucht. Aquila Nera, Bronzolo. -3 Perfette Büglerin, ledig, nicht unter 35 Jahre, sosort gesucht. Anfroge» Hotel Eentrale. -3 Braves, junges Mädchen mit Jahreszsugnissen zn zwei größeren Kindern gesucht. 6590-3 Suche für zirka 20. Mai Stubenmädchen mit guter Nachfrage. Zeugnisabschriften mit Photos erbeten. Adr. Verw. 6545-3 Fleißiger Lehrling wird ausgenommen bei Drechslerei und Onixschleiferci Hofer, Dipiteno36. Selbständige, gute Köchin

, auch als Aushilfsköchin. 5600-4 Gute Köchin sucht für Soinmersaison Stelle in Hotel oder Pension. Berta Kofler, Via Maz- zini 11, Biella-Pienwnte. «t Mädchen vom Lande sucht Posten als Hausmädl oder Abmascherin. 5573-4 Such« in bürgerlichem Gasthaus als Köchin Stelle. Murarigasse 5. t. Stock. 6610-4 Privat - Stubenmädl, deutsch-italienisch, das »äheu kann, sucht Posten. 56l1-4 Fleißiges Mädchen sucht Bedienungsposten. Agnes Aichner. Muscumstr. 29. 2. St. 5614*4 Wer würde meinem 18jährigen Sohn eine An stellung

als Hausknecht ooer dergleichen geben. 5567-4 Suche Stelle als Feld- und Hausmagd mit guten Zeugnissen, in der Rebarbeit gut bewandert. Josef Heim. Gries. 5548-4 Solide Kellnerin, beider Landessprachen mäch tig, sucht Stelle in Bolzano. Adresse in der Verwaltung. 5561-1 Absolv. Handelsschüler!», deutsch, italienisch sucht Posten in Büro oder Hotel. 5498-4 Intelligenter Bursche sucht Stelle als Haus meister. Adresse Verwaltung. 6499-4 Senner sucht Stelle, hat Erfahrung in der Pasteurisierung van Butter. 5500

-4 Tüchtiger Chauffeur 2. Grades, militärfrei, deutsch-italienisch perfekt, sucht Stelle. 5407-4 Anständiges Mädchen sucht als Privatstuben- inädchen Posten auf 15. Mai. 5522-4 Mädchen, welches alle Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle. Maria Konipatscher bei Dosier, Aica di Fie, Fie. 5530-4 27jähriges Mädchen sucht Stelle als Anfangs- Stubenmädchen in Hotel auf 1. oder 16. Juni. 5536-4 Tüchtige Büglerin sucht Dauerposten in Hotel oder Wäscherei 5542-1 Näharbeiten werden schön und billigst über nommen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/04_08_1925/TIR_1925_08_04_8_object_1998965.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.08.1925
Umfang: 8
, Göthsstnaße 21. 9360-Z kochenlernerin mird aufgenommen. Hotel Bayr. Hos 9357-S Tüchtige Wäscherin gesucht. Hotel Bayr. Hof 935S--S 5tellenaelucde. Magd für hau», und Feldarbeit gesucht. S32S-3 Herrschaftsköchin für cm Monat zur Aushilfe j vom Ä. August ^»is 23. Sepiember nach Menm j elmans, ' 9326-3 Braver Bursche wird als Schuhniacherlehrling aufgonommen. Stefan Pwner, KaÜern. 9343-i» Hausmädchen, fleWge verlMi«l>e Person, ge sucht. Guter Lohn und Behandlung. QuinKn K?Z 1 Stock. . 9341-3 Selbständige

Damenfchneiderin wird für August auf die Mendel sofort aufgenommen. Anzufrag. Schnrittner, Rausche r-torgasi- 2V, 1. 9335-3 Herrenfriseur. Damenfriseur sowie Arifeurln stellt auf Ende August «in Damenfrisour Bruno Lodert Grand Hotel Bristol. 9394MS Hausmädchen oder Zugeherin wird aufgenomm. Adresse Fienwoleumg 9366-Z Zahlkcllnerin sofort gesucht. 9367-3 C°vam>ugh. Hotel »«nelman. j Mitarbeiterin. tücht-ge mu 5000 Lire. Nr «obenstom. ^6-3 j gutgehendes Geschäft gefuä?t. Offerte unter „Tüch. t!g 2510

' an die Verwaltung 9368-» Perfekter Bildschnitzer in dauernde Beschäftigung für sofort gesucht. Anfragen im di« Veno, unter 2498. 807^j Student, guter KlamerwÄcr lTanzmulik) für August gesuM Täalicke Spielzeit 3 bis 3 Stun den. Zuschriften mit Anaabe der Bedmgungen an Hotel R. d. Bosco, Post Fondo, MendÄpasj. 3 Za Kloben stein jüngere AusMsköilK« sofort für Monat August gejucht. Leichter Dienst: freundliche Behandlamg: guter Lahn. Stillendorf, Parterre lmts S3S9-3 Sohn achtbarer (Ktern, 17 Jahre alt. sucht

«, und Manufakturgeschäst dm Wohnung unter sehr günstigen Bedwgungen eb- zugeben. Erforderliches Barkavital Lire ZV Kj 35 000. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. Bozen . 2Z-? Baugeschäft im Pustertol, gutgehend, wird wei« Abreise sofvn zu aünstiaen Bedingungen verkäs A-nfmoen <m die BernxMm« unter 6ZZ P 8N-V gesedaMledes. Eisenbahnsahrjcheine mit langer G,lrigk«tsda«: sofortig« Ausaabe. im Reisebüro Schenker u Ca, Waltherplatz Nr. 6. neben Hotel Greif. Tele?!,«, Nr. 41, Telegrammadresse Reisebureau Schenk« Holzkohlen

neu eingetroffen, liefert jedes Qu«, tum ab Lager. Frössen, Bozen, Bindergaffe 4 Tel. 256 9Z48-I0 Unterricht. Zahlkellnerin. Serviererin. Stubenmädchen, Herd- UNÄ Hausmädchen, Hotel-Maschinist. Vermittlung Begus 9369-» 2. Köchin bei hohem Lohn und Konditor sofort gesucht. Vermittlung Begus 9369-3 Mädchen oder Frau tagsüber für Hausarbeit ne- Wcht. 9Z70-3 Köchin, die auch Hauscutbeurn nermchtst, zur Aushilfe vom IS. August bis 1. September gesucht 9362-3 Xu kaufen aesuekt. Weinflaschen kauft Anton

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_5_object_1145585.png
Seite 5 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
im Wintergarten eine richtige, echte Bauernkapelle. Gemütlichkeit und „a Hetz' überall. Wer etwa versehentlich keine Ein ladung erhalten haben sollte, wende sich an das Musikhaus Clement. b Feuerwehrball in Collalbo-Renon. Sonn tag, den 1. Februar, findet in den Sälen des Hotels „Bachmann' der übliche Feuerwehrball in Kostüm statt. Faschinos-LInlerkiallunven 31. Jänner: Hotel Greif: Schachball. 31. „ Rathauskeller: Ball der gedienten Versaglieri. _ 31. „ Kurhaus Gries: Ball der Straßen

-. und Rittnerbahnangestellten. 31. „ Restaurant Brrgolo: Gemütlicher Ball. 31. „ . Hotel Viktoria: Kleidermacherball. 31. Easthof „Lamm', Gries: Hausball. 1. Februar: Kurhaus Gries: Zweiter Walzer abend. 5. „ Kurhaus Gries: Ball der llnlver- sitätsftudenten. ... 7 . „ Kurhaus Gries: Ball der Elektriker. 7. „ Hotel Greif: Ball des Club Alpin«. 8. „ Kurhaus Gries: 3. Walzerabend. 12. „ Hotel Greif: „Bauernball' der Faschingsliedertafel des Männer gesangvereines. 14. .. Hotel Greif: Ball des „Kofchat- Licderkranzes'. 14. „ Kurhaus Gries

: Masken-Redoute „Eine japanische Nacht'. 15. Hotel Greis: Ball der Zmölfmal- greiner-Musik. 17. „ Kurhaus Gries: Masken-Redoute „Faschingsschluß'. Merrano und Umgebung Schrljllettllng: Tappewerflratze 82 (Jandthans). — Tel. 368. Es ist ein fast unmerklicher Zug zu beol»- achten» der die kleineren Städte von fe*» Metropolen sich zurückziehen läßt und es sind auch Bestrebungen im Gange, von der geists- gen Bevormundung Berlins loszukommen. Diese rastlos bewegte Stadt leidet unter den drückenden

z. B., für deren Riedrighal- tung die Grundlage billiger Betriebsstoffe und Einkaufspreise nicht gegeben ist, können den auswärtigen nicht standhalten und wird dieses Gewerbe besonders zu achten sein, wenn es nicht durch die Fahrten aus dem Auslande erdrückt werden soll. Unsere Hotel - Zimmerpreise halten sich international, die Verpfleg s- preise aber sind bei uns unverhält nismäßig hoch. Es besteht bei Mahl zeiten im Durchschnitte keine Nachfrage nach' vielen Gängen, sondern nach einer kräfti gen, billigen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_05_1902/BZZ_1902_05_17_4_object_351264.png
Seite 4 von 12
Datum: 17.05.1902
Umfang: 12
am 15. Mai). Hotel Bristol. Albert Mayer, Rechtsanw., Ulm. — Hotel de l'Europe. Aug. Böttner. Kfm., Teplitz. Wilh. Faehndrich, Jng. Mödling. I. Villa, Kfm., Italien. Fr. Krauß, Kfm., Raoen5burg. Max Heller, Nst»., Prag. Jos. Hellmar, Priv., München. Hotel Greif. Ernst Niebes, Königsberg. Dr. Klara u. Fr., Arzt, Sachsen. W. Dashwoot. Lud. Brück, Kfm., Dresden. Raimund Postl und Frau, Apoth., Graz. Berth. Birnbaum, Jng., M.-Ostrau. Ernst Albrecht, Erlangen. Pfreundtner. Erlangen. M. Hügst, Adj., Münster

Bubeck, M. Schillingd n. Fr., Alf. Methner, Kfm.. Emil v. Pracker, Reg.-Nat, Frau Auguste Mathilde u. Tocht., Max Margolius, Kfm., Dr. B. Mayer u. Frau, Hans Leo, Kanfm., R. Preuer. Theod. Berliner u. Frau, Frau Beste- horn, Leonh. v. Koller u. Frau, Max Jvobrng u. Frau, k. Hptm., Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Arth. Nettel, Direktor, Dresden. A. Wellisch, Direktor, Wien. Ladislans Roufal, Wien. Anton Gicklhorn, Höllenstein. Joh. Adameck, Priv., Mitelwalde. I. v. Strombeck u. Fr., Berlin

. I, Tobias, Rentier, Berlin. Karl Gusler, Hotelier, Grulich. Emil Müller Zürich. E. Nunghard, Kfm.. Venedig. Frau E. v. Jarotzky, Glatz. Louise Troberg, Rentiere, Griefvalde. Gustav Troberg u. Fr., Juwelier, Griefvalde. ' Hotel Mondschein. R. Wunkert u. Fr., Cuxhaven. Willi Gocke, Kfm., Göttingen. Maria Bertagnolli, Deutfch-Matrei. Gust. Schweiger. Rfd., Schönfeld. I. Sameck, Rfd., Brünn. Gehorenzi, Nsd., Innsbruck. Hotel Riesen. Aug. Volkart u. Fr., Graz. Fried. Egg, Priv., Lindau. Erwin Risto, Beamt

., Wehrsdors. Jos. Zosmair, k. k. Obl. u. Vater, Innsbruck. Karl Sebeny u. Fr., Leitmeritz. Hotel Tirol. E. W. Seiner, Rfd., Brünn. Karl Wischer, Wirt, Graz. Rother Adler. Oskar Voigt, Kfm., Müuchen. Eisenhut. Agnes Öberhuber, Taufers. Nich. Bologna, Castelfondo. Cirilo Vettoiazzi, Fr. u. 3 Kinder, Leoico. Emma Bart, Lana.

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_01_1905/BZZ_1905_01_10_7_object_386329.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.01.1905
Umfang: 8
' ^ ^ '! Rr. 7 KUSUSMÄZ ' ^ .Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 1l). Jänner 1906. Hsrel-Zlnzeis r z,otel .Cur -Casino', Haus I. Si-ng-s. An der Kur-Pro- mrnäde und Wandelbqhn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant o«rte Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Boll- aen stäubstei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. C. DirkS. „Hotel Roma', 1. Ranges, Deutsches Haus. ' ?r von Z Lire, Pension von 3 Lii' T. Schneider. M. Schänder!. itsche Führung Zimmer

von s Lire, Pension von 8'Lire. mit großen trag««d«« Skst» da««»« ist zu verkaufen. Zu erfragen bei der Administr. der „Bozner Zeitung.^ 11L6 Echte llebi'öoiinsf Gardasee-Riv. Hotet-Pension Gargnano. Neues IklAutMv deutsches Hotel m. Rrsta rant. SUiöne mc. Stlas sch. Terrasse n. d. See. Moderner »omfort. Wiener se. Elek. Licht. Mäßige Preiie, gr. Gl Küche. osbr» bei Glasveranda Bäder im Bei. Comi- »a i-Msosbrugger. Hotel. Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., jNUSVIllll. j. Zentrum d. Stadt. Elektr

. Licht, Telephon. KV Zimmer. > nz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer-. FranzKosak. s„Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ltlvtlllv. deutsches Hans. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff-- he Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches ht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. ^ Ms Emkehrhaus für Touristen, sowie zu tlvu um VtlkVKitk. längerem Aufenthalt empfiehlt sich s»lel il»d Penito

^ Mtva mit Restaurant. In bevorzugter Lage am ke bietet, dieses d,eutM« Haus von.altbewährtem. Ruf mit seinen )ependanc,en'»nd Märten jeden gewünschten Komfort Zimmer on 2 Kronen. Pension voy 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Seine/Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. . Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim» llvU. mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom. Faß. ° Besitzer; Maturi

-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- ttv«. schem Licht 70 kr. Wein und Biex vom Faß, Wiener Küche und Großer Garten. s Z .! ! , Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch «tlvItU. gelegen. Mit-Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Ikahe dem römischen Amphitheater.'Neu eingerichtet. Gleiches Haus: kr-,«,j dlissement et , Morelli u. Girelli. Grand v»tel d'Jtalre, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus >. Ranges^ in schönster Lage am „Grand Canal', llchst

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_04_1931/DOL_1931_04_11_12_object_1144069.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.04.1931
Umfang: 16
besucht und ausg Land geht, zum Verkaufe von Konfektions- und Kurz ware. sowie Trikotagen gegen Kaution von Lire 1000— gesucht. Adr. Verw. 4229-3 Gesundes, alleinstehendes. 30- bis 35jährigcs Mädchen, klnderliebend. das kochen kann und alle Hausarbeiten reinlich verrichtet in guten Dauerposten gesucht. Iahreszeugnisse erwünscht Zuschristen unter „Verlässlich 885' an die Verw. 4232-3 Köchin für gut bürgerliches Haus sofort gelucht. Iahresstelle. Offerte unter „Hotel'. Castello 2134. Venezia 1631

- kcnntnisse verrichtet alle Hausarbeiten sucht Stelle zu kleinerer Familie. Adresse in der Verwaltung. 4276-4 Jünaere. gute Köchin sucht Stelle in Hotel oder Pension auch als zweite. 4259-4 Gesunder, krustiger, sunger Mann übernimmt Arbeit sedwoder Art. 4215-4 Mädchen. denNch-Italienisch sucht Kellnerin geht auch aufs Land. Stelle als 4213-4 Jüng-re Berlöuserin sucht Stelle, der Verwaltung. Adresse in 4314-4 Tllch'la« Büglerin sucht Saisonposten in Hotel oder Penston. 4315-4 Junger Bursche sucht Stelle

als Hausdiener istw. in Hotel oder Pension. 4311*4 Braves Mädchen vom Lande, welches lockt und 'älit flickt Bassen: geht guck „ls Kinderfrä»lcin, Hotelwäschc-Näherin und Büglerin. 4313-4 Selbständiger Müller sucht sofort Post-n 4320-4 lucht Stelle. Tüchtiger Mechaniker 4322-4 Suche Posten als Herrschaftsköchin oder E-tra- mädchen. 4224-4 Mädchen für alles sucht auf 15 Avril Stelle. Zilcho Betti. Bivio 10, Stampfer. Castel ssiir- miano. 4226-4 Baucrnmadek lucht Posten als Wirtschglterln auf 1. oder 15 Mai

Stell' in Vension oder Gasthaus. Eisackstr 12. bei Schwarz. 4297-4 Tüchüges kdraulein, deutsch italienisch und fran zösisch suckt Stelle als Serviererin in Hotel oder auter Nestauration. auch Saison. Adresse: Tabaktrafik Stazione. Bolzano. 4296-4 Witwe sucht sofsrt Danerstelle als Privatlöchin. 4345-4 Braves, arbeitsames, junges Mädchen sucht bei kleinerer Familie Posten als Hausmädchen. In fam, Silbergasse Nr. 8, 3. St. Braver, militärsreier Bursche sucht für sofort Stelle als Metzgerlehrling

. Zu besichtigen Druckerei Dogelweider Muieum- itrasse 42 rückwärts. -z Indian Snver-Srout preiswert zu verkaufen. Anfragen Hotel Centrale. 4257-5 Fast neues Paar SN lamt Bindung und Stücke zu verkaufen. Adr. Verw. 2563-5 Bandsage, gebraucht, preiswert zu verkaufen. Frössen. Bindergasse 4. 4286V-5 Divan. Ottomane. Matratzen kaufen Sie um billigsten beim Tapezierer Viehweide! Gries. Hauptplatz. Zahlungserlekchterung ohne Preis, auffchlag. 1422-5 F>ta*f eralr Watsck tsman Auto rerkäu Eisen, i'illigsl Goeth

21