326 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_2_object_1865011.png
Seite 2 von 6
Datum: 11.03.1936
Umfang: 6
Sene 2 - 5 M > !!'?) W Mi « j ! W'j MG!' l^WW ! ! >M ! ?à I r?Mà » i ' -'M- IM^-tz ì «UM !-à ltzW M iSsà'' i ^ i ? .^ j ' 'i è ÄD»srK T»»»à Np»Dl è Hans Sleger-Bolzano, Sieger amVondone Trento, 8. März Die skisportlichen Veranstaltungen am Dandone erfreuten sich einer regen Beteiligung. Es waren über 6V Teilnehmer aus Bolzano, Trento, Cortina d'Ampezzo, Milano und Riva, sowie verschiedener Iugendkcunpsbiinde erschienen, mährend die anwe senden Zuschauer auf über 2lM geschätzt wurden

sowohl im Abfahrts- als auch im Torlauf, während bei den Frauen die Boznerin Wilma Steiner den ersten Piati belegte. Der Bon- dane-Pokal war aber für denjenigen Verein be stimmt, welcher die meisten Läufer in der Wertung aufzuweisen hat und siel somit mit 34 Punkten an die Trientiner Alpinistenvereinigung. Die Ergebnisse Abfahrtslauf: I. Hans Steger-Bolzano 3:15,6; 2. Vonora Arcangelo-Sat Trento 3:31,6; 3. Lar- ghieri Lioio-Sat Trent» 3:3tZ,2; 4. Moinbelli Fr.» Scit Trento 3:40; 5. Franceschi Renato

-Cortina 3:04,6; ti. Hansbacher Franz-Bolzano 3:55; 7. Ces- chi-Trento; 8. Grosser Paolo-Trento; 9. Peischl Ru dolf-Bolzano; 10. Mantovani Antoino-Trento. Ge startet 56, gelvertet45. Torlanf: 1. Steger Hans-Bolzano 1:31; 2. Bon- ora Arcangelo-Sat Trento 1:53; 3. Hansbacher Fr. Bolzano 1:55,2; 4. Franceschi Renato-Cortina 2:05,2: 5. Dallago Adriano-Trento; 6. Larghieri Livio-Trento; 7. Ceschi LeozTrento; 8. Peischl Ru dolf-Bolzano; 9. Conci Bruno-Trento; 10. Pisetta Ezio-Trento. Kneihl abermals Sieger

aber durch Conciato, Hercolant und Sas soll ergänzen, welche nicht so gut wie die ersten vier Spieler des C. I. Reiton bewertet sind. In die Spielordnung der Meisterschaft für Mannschaf ten dritter Kategorie wurde die so lange ersehnte einfache Runde innerhalb jeder Zone eingeführt. Auf diese Weife haben wir In Hochetsch wenigstens 0 Kämpfe dieser Run de, und zwar zwischen den Mannschaften des Circolo Italia, des Tennisklub Bolzano, des Tennisklub Merano und des Tennisklub Trento. Auf Grund der letzten Ver

, Lehmann und ei nigen andere» neuen Elementen. Trento lieferte voriges Jahr einen guten Kampf ge gen Bolzano und wird sich dieses Jahr noch besser vor bereiten. Wahrscheinlich kann auch noch der Tennisverein B.runico in de» Kampf eintreten. Die neue Ordnung läßt die Nennung von zwei Mann schaften, natürlich mit verschiedenen Spielern, für jeden Verein zu, in der von der Wertung gegebenen Reihen folge. In den Zonenkämpfen werden dieses Jahr vier Einzelspiele und zwei Doppelspiele durchgeführt. Es wurde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

gegen den A. E. Trento mit einem guten Besuch und folglich auch mit einem uten Inkasso rechnen. Oder war die ß sich die sportliche Bevölk» rung lieber den blühenden Promenaden und Spaziergängen zuwenden könnte, wirtlich ernst zu nehmen? Ja, es hiitte schon so sein können, aber es geschah doch nicht so. Das Publikum entsprach den Erwartungen der Organisatoren, ja mehr noch, das allgemeine Interesse, das durch den Massenbesuch am Drususplatze ge- Mannschaften umbrauste, gab ein bered tes Zeugnis davon. Nachstehend

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Fechter und Fechterinnen aller drei Waffen aus den Provinzen Bolzano und Trento, haben sich anläßlich der absoluten Mei sterschaft der 4. Zone, in unserer Stadt ein Stelldichein gegeben. An den ver schiedenen Kämpfen nahmen insgesamt rund 40 Fechter teil. Am stärksten ver treten war der Fechtzirkel von Bolzano, aber auch Trento hatte eine ausgezeich nete Herren- und Damengruppe zur Meisterschaft entsandt, wahrend das Pre stige unserer Stadt in diesem Sportzweig von 6 Herren und einer überaus mchti

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_7_object_2647937.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.02.1927
Umfang: 8
ins Feld der Trentine?, doch kann Trent» die Gefahr, wenn es über haupt eine solche war, leicht abwehret. Ob wohl Trento schon elW Menge Schüsse aufs Bozner Tor abgegeben hat, kormten sie erst in der 30. Minute nach einem großen Fehler der Am Sonntag, den 20. Februar gab es am großen Eisplatz am Costalovarasee wieder Hoch» betrieb, bei herrlichem Wetter und ausgezeich? neten EisverhältrMen. Sehr interessantund hitMideutet, gelungenen oma' zurück- unserer Sonntag immmer dar«u^ daß à noch auf den äußer

ge blieben ist. Elena als Gast im Hansator zeigte großes Können. Pan war wie immer ein um sichtiger Sturmführer — alles in allem, die „Hansa' zeigte diesmal ein geschlossenes Gan zes. Die kommende Meisterschaft wird auch sie wieder auf eine große Prove stellen. Schieds richter Tubo gut. Um den Vassetti-Pokal Unione G. Trento : Sp. Kl. Rapid Ü : v (1 : lì). Die Reservemannschaft, ersetzt mit vier Spie lern aus der Jungmannschaft, stieß am Sonn' tag auf einen Gegner, welcher auch der kom pletten

und drei oder vier Leute von ihrer ehemaligen „Ersten' für dieses Spiel heranzog. Dementsprechend war auch der Spielverlauf, währenddem Ginnastica, mit Ausnahme von einigen Durchbrüchen der Grün- weißen. ständig in Angriff war. Der Sport platz in Trento war auch gerade nicht in bcister Verfassung, was aber dem Spiele selbst kaum aàliadet haben dürfte. Zum Spiele selbst: Um J.è Uhr pfiff Schiedsrichter, Herr Brignolatc» das Spiel an: der Anstoß der Bozner wurde aber sosort von Trento abgefaßt

, die dann auch in der zweiten und siebten Minute je einen Kör ner erzielten, der aber vergeben wurde. Eine glatte Chance für Trento in der 10. Minute ver schießt deren 'Linksaußen. Beim ö. Korner für Äimwsiicn sieht die Situation für Rapid lehr >esiibrl!ch aus, doch bleibe», s!« àrmà ver« Tu ws KU sàgt à Bozner Verteidigung ihren ersten Treffer erzie len. Mit diesem Resultat geht es in die Pause. Nach Wiedereintritt ist Rapid etwas mehr in Trentos Feld, doch reicht es nie zu einem Er folg. Oft ist es Stieglmaier

, der durch ganz un nötige „Hands' einen eventuellen Vorteil für Bolzano schon Im Keime erstickt. In der zwei ten Halbzeit ist es der Tormann der Bozner, der durch sein sehr gutes Spiel einige sozusagen „sichere Tore' im letzten Momente iwH abwech- ren kann. In der 17. Minute erzielt Griin- weiß den ersten Körner, welcher aber sofort von einem Trentomann sorlgeköpfelt wurde. Gleich darauf bekommt für Trento derselbe Strafstoß zugesprochen. Trento hat, trotz ihres schönen und überlegenen Spieles Pech. Schüsse

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_1_object_1861664.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1935
Umfang: 6
, 12.890 Millionen Lire. Außenminister des Irak Nur! Pascha. Nie 8. Reichstagösitzung Sie Mölme» ics Reichskanzlers Hitler Am Sonntag in Trento SchiillW tes Cesne Battisti Seàls Trento, 21. Mai Eifrige Vorbereitungen sind für die Zeremonie am kommenden Sonntag anläßlich der feierlichen Enthüllung des Nationaldenkmals.für Cesare Bat tisti im „Tang. -, An dieser Feierlichkeit werden außer S. M. dem König bekanntlich offiziell auch der Parteisekre tär S. E. Starace, S. E. Razza, Minister für öf fentliche

Arbeiten, S. E.'Ciano, Präsident der Abgeordnetenkammer, S. E. Federzoni, Präsident des Senates, 12 Besitzer von Goldenen Tapfer keitsmedaillen, die Vertretungen der Frontkämp fer und Kriegsinvaliden aus ganz Italien, die Amtsbürgermeister ' sämtlicher Provinzhauptorte des Reiches und die Präsidenten aller Provinzial- verwaltungen teilnehmen. Am Samstag Abend um 19.30 Uhr wird Wit we Battisti mit einer Zeremonie intimer Natur dem Podestà von Trento die irdischen Ueberreste Cesare Battisti? übergeben

ferkeitsmedaillen und die Schwerinvaliden, die unmittelbar vor dem Sarge schreiten, der von Le gionären und Soldaten flankiert sein wird. Hinter dem Sarge schreiten die Anverwandten Cesare Battistis, die Gruppe der nationalen Würdenträ ger und Autoritäten mit dem Parteisekretär und dem Minister Razza mi der Spitze. Weitere Grup penabteilungen werden den Zug beschließen, der aus organisatorischen Gründen nicht mehr als 1000 Personen umfassen wird. Indessen mird bereits gegen 8 Uhr auf dem Doß Trento

die Ansammlung der Frontkämpferoer bände, und der Jungfascisten beginnen, die auf dem weiten Platz vor dem Monument Ausstellung nehmen werden. Der Zug wird am Gipfel des Hügels gegen 11.30 Uhr eintreffen, nachdem er seinen Weg durch Via Madruzzo, Via S. Croce> Via S. Vigilio, Via Garibaldi. Piazza Vittorio Emanuele III., Via Roma, Via Torre Vanga, Eisenbahnüberset zung von S. Lorenzo und Piedicastello genommen hat. Beim Beginn der Straße, die auf dem Doß Trento hinaufführt, wird der Sarg

von der Ka nonenlafette gehoben und von Legionären, Front kämpfern und Fasciste» auf den Hügel hinauf ge tragen werden. Der Souvran wird in Trento mit königlichem Hofzug um 10. 15 Uhr eintreffen und sich sofort in den Regierungspalast begeben, wo er die Huldi gung der Provinzbehörden entgegen nehmen wird. Um ,11.30 Uhr wird S. M, der König die Prä- fektur verlassen und mit den Autoritäten seines Gefolges per Auto auf den Doß Trento fahren, wo er mit den militärischen Ehrenbezeugungen empfangen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_7_object_1859252.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.10.1934
Umfang: 16
auch eine ganz erhebliche Einsparung der Berkehrsspesen mit sich, da es möglich gemacht wird, das schon vorhandene Ma terial viel zweckmäßiger auszunützen, ohne daß ich dadurch Rückwirkungen auf den gesamten Ber kehr ergeben würden. Dazu gesellt sich auch eine noch weiter vergrößerte Sicherheit des Verkehres. Die Elektrifizierung der Strecken Bolzano— Trento und Bolzano—Merano gehört dem ersten Teil des Elektrifizierungsprogrammes der italieni schen Bahnlinien an. Die Arbeiten stellen eine Fortsetzung

sich bei der Bahnlinie Bolzano—Trento auf 130 Kilometer, inklusive Sie bengleise in den Bahnhöfen: bei der Linie Bol zano—Merano auf 48 Kilometer. Auf elfterer Li nie besteht die Oberleitung aus zwei Kupferfahr drähten pro Stromphase, um so eine Fahrgeschwin digkeit der Züge von 100 Stundenkilometern zu gewährleisten. Bei der Meraner Linie wurde die Fahrdrahtspeiseleitung den Charakteristiken der Trasse angepaßt und nur mit einem Fahrdraht pro Stromphase ausgestattet. Die Linie Bolzano— Trento wird neben dem schon

früher errichteten Unterwerk von Bolzano von den neugeballten Fahrleitunas-Speisepunkten in Salorno u. Trento mit elektrischer,«Energie versorgt. Dgs.Unterwerk oon-Salopno ist den modernsten KriterieN'der Tech nik entsprechend ausgestattet, wobei die Transsor- matorenanlagen im Freien aufgestellt wurden. Die Transformatorenstation von Trento hingegeil be- ' ' .... . .. >- grghe,, >ie an gesetzt Auf der Linie Bolzano—Merano wurden außer den reinen Elektrifizierungsarbeiten auch andere Verbesserungen

wird von diesen beiden Kraftwerken mit einer Spannung von 60.000 Volt den Transformatorenstationen zu geführt. Die schon früher bestehende Hochspan nungsleitung zwischen der Unterstation von Bol zano lind dem Kraftwerk von Mezzocorona wurde auf den gleichen Masten verdoppelt. Eine doppelte Hochspannungsleitung.führt ferner von Mezzoco rona nach Salorno, während eine weitere Leitung Sie Transformationsanlagen von Trento speist. Der Fahrleitungsfpeifepunkt von Lana erhält die elektrische Energie durch eine doppelte

den Bahnkörper unter Erde verlegt. Für das Personal der elektrischen Zentralen und Transformatorenanlagen wurden drei Wohnhäu ser mit je 8 Wohnungen errichtet; zwei Gebäude davon befinden sich in Trento, eines in Salorno. Besondere Schwierigkeiten ergaben sich bei der Errichtung der Hochspannungslinie, welche die Transfonnatorenstation von Lana versorgt, da infolge des sumpfigen Geländes, welches durch quert werden mußte, Sondervorkehrungen techni schen Charakters erforderlich waren. Erhebliche technische

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_03_1929/AZ_1929_03_27_5_object_1866593.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.03.1929
Umfang: 6
Der Wahlsonntag ist in vollkommener Ruhe vorübergegangen. Die Wahlbeteiligung erreichte 80 Prozent. Das Wahlamt unter dem Vorsitze des Präsidenten Pietrobona. bestehend aus den Herren Nizzarda Riccardo, Marchesini Dante, Sprenger Giovanni, Valentin! Mario und No- Sportnachrichten ^ Leichtathletik Italienischer Leichlalhlelikverband Beim fascistischen Sportverband dek ProvinF Trento wurde sür di« Venezia Tridentina sol- gendes Leichtathletikprogramm zusammenge stellt: 17. Vtärz: Trento

, Regianalineisterschast im Troß Country. 14. April: Leichtathletikkäinpse zwischen den Ba- ililla-Koinitees von Trento und Bolzano. 17. April: Ausscheidungskämpfe für Mittel schüler der Region in Leichtathletik. Di« beiden Vestklassisizlerten werden an den Finalkämpfen in Trento teilnehmen. 21. April: Finale der Mittelschüler und Aus- scheidungskämpse für Hochschüler der Re gion. 28. April: Nundlauf um Rovereto, 3 Kilometer. — Polisportiva und Marschmeisterschast für die Region in Lavis. 5. Mai

: Universitätsmeisterschaft in Milana 4. u. o. in und Mittelschulmeisterschaft Mai: Polisportiva der U. S. Merano Merano. 0. Mai: Provinzialineisterschaft der Leicht athletikkomitees von Bolzano und Trento. Wir sind aber überzeugt, daß die Einwohner landò Pietro, funktionierte klaglo den Vorschlag des Regimes nicht umsonst auf so einstimmige Weife angenommen haben, denn sie haben volles Recht mit fröhlichen Blick in die Zukunft zu sehen, da vier Deputierte ständig ihre Interessen vertreten und wahren werden. In Gargazzone

. Ueberall wurden die schönen, ele ganten, blaugefärbten Wagen der Autozesell- schaft S. A. D. bewundert. Jetzt wird eifrig an der Säuberung der der Straße - auf der Strecke Resta Paese bis Passo Resia gearbeitet, so daß in ein paar Tagen der Anschluß an die österreichische Auto- linie Landeck—Nauders-Resiapaß wieder her gestellt sein dürfte. Die Initiative des Präfekturskomniissärs fand in der Bevölkerung allgemeines Là 2. Juni: Leichtahtletiktreffen zwischen U. S< Schio und U. S. Trento. ì 2ö. Juni

: Juniorenmeisterschaft in Torino. 1. September: Regionalmeisterschaft Serie A> Ort noch zu bestimmen. 8. September: Negionalmeistcrschast Serie B, Ort noch zu bestimmen. 16. September: Trento, Rovereto, Riva, Bol zano. Merano: Ausscheidungskämpfe um den großen Jugendpreis. Lt. n. L2. Sept.: Bologna. Seniorenmeister-, schaft. 28. u. 29. Sept.: Finale um den großen Jugend preis in Perugia. . . L9. September: Merano, U. S. Merano: Reichs- athletik-Meeting. 6. Oktober: Schio, U. S. Schio gegen U. Trento, Revanche. 27. Oktober

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1936
Umfang: 6
des naturgeschichtlichen Museums der Venezia Tridentina in Trento zu seiner statutenmäßigen Frühjahrssitzung zusammen. Bei der wichtigen Zusammenkunft waren alle Vertreter der grün denden Körperschaften anwesend, u. zw.: die Po desta von Trento, Bolzano, Merano, Bressanone, Brunirò, Rovereto und Riva, die Presidi der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, die Präsidenten der Sparkassen von Trento und Rovereto und des Brandschaden-Versicherungs- instituts, die Vertreter der Provinzialwirtschasts- räte

der beiden Provinzen. Anwesend waren fer ner die Chefragionieri der beiden Provinzialver waltungen, der Präsident des Konservatorenkol legiums, die delegierten Konservatoren der Pro vinzen Bolzano und Trento, sowie der Direktor des Instituts. Der Turnuspräsident, S. E. Mastromattei, der augenblicklich abwesend war, wurde vom Präfek ten von Trento, S. E. Piva, vertreten. In seiner Eröffnungsansprache überbrachte der Präsident den Anwesenden den Gruß S. E. Mastromattei, brachte seine Genugtuung

Nicolussi. und der Provinz Trento, Prof. Ing. Silvio Untergasser, wurden in ihrem Amte bestätigt. Nachstehende ausscheidende Konservatoren wur den vom Verwaltungsrat für das Jahr 1S36 wiedergewählt: Graf Dr. Aldo Alberti Poja, Prof. Dr. Ciro Andreatta, Baron Francesco Biegeleben, Prof. Cav. Lino Bonomi. Cav. Alberto Brafa vola de Massa, Baron Prof. Dr. Pietro Buffa, Prof. Dr. Giuseppe Candura, Preside Prof. Cav. Alessandro Canestrini, Rao. Cav. Guido Castelli. Aus dm SmMutMen Rapport

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_5_object_1866613.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1936
Umfang: 6
wohnen, wurden nach der Än- I»ft in die Cairolischule begleitet, wo sie über I>cht beherbergt sein werden. Morgen werden sie Inn die Fahrt in ihre Heimatdörfer fortsetzen. Die Krankheiten dieser Art sind bei der Gemein debehörde anzuzeigen und diese hat unverzüglich der kgl. Präfektur davon Mitteilung zu machen, wobei auch angegeben werden soll, welche Maß nahmen zur Verhütung der weiteren Ausbrei tung der Krankheit getroffen worden sind. <verkshrsnachrichten Äolkszug Trento-Verona

am 1. und 2. August. ,Zur Eröffnung.der Wernspielzess M der Arèna von Verona am Sàmstag abends mit „Aida' werden mehrere Volkszüge zusammengestellt, dar unter auch ein solcher von Trento nach Verona, der am 1. August um 17.VS von Trento abfährt und um 18.40 in Verona ankommt. Rückfahrt von Verona am 2. August um 2.15 Uhr, Ankunft in Trento um 3.S1 Uhr. Für Fahrgäste von Trento und Rovereto kostet die Fahrkarte Lire 9.—, für jene aus Mezzocoryna, Ora und Bolzano L. 13.—, aus Merano Lire 17.—. Die Eintrittskar ten

sie vom frühen Morgengrauen des Som mertages bis zur späten Abenddämmerung. In Bolzano allein sind viertausend Bauarbeiter be schäftigt: in der Provinz mehr als das Doppelte. Sie kommen aus den Provinzen Belluno, Vicenza, Brescia, Bergamo, Udine, Mantova, Treviso, Ve rona, Trento. Es sind Leute, die an Miihe jeder Art gewohnt sind, die nicht anderes verlangen, asc arbeiten zu können und die am Wochenende d-.is halt verdiente Geld der Familie heimschicken. Mit dem frühesten Morgen

zur Besichtigung und Bewunderung ausstellen. Im verflossenen Jahre fand die Kunstschau in Trento in der Schule auf dem Platze Raffaello Sanzio statt. Heuer wird die Kunstausstellung in Bolzano im Stadtthater gegen Ende August er öffnet werden. Das Theater eignet sich infolge seiner Lage und seiner Räumlichkeiten, die einen würdigen Nahmen für die ausgestellten Werke bie ten, für diesen Zweck sehr gut. Die Kunstausstellungen des Syndikate für die schönen Künste sind ganz der Gegenwart angepaßt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, sich Mertler Josef. Dobbiaco: 10. Schmieder Johann, San am Rennen zu beteiligen und thnen die Erlangung ei nes Preises zu ermöglichen, wurden zwei Kategorien ge schaffen: ein« erste für Läufer, weläze bereits in den früheren Meisterhaften Erfolge erlangen konnten, und eine zweite sozusagen für Nenneulinge. Die Klassifizie rung in diesen zwei Kategorien tautet: Kategorie I: 1. Ten. Eristomanno, Bolzano: 2. Sotto ten. Jelttcii. Trento: 3. Sottoten. Sencmer Eugen, Bol zano: 4. SotAeno. Prosperi Franco. Fiume

; 8. Sottoten. Colom bo. Torino: S. Sottoten. Fabbri Giorgio. Trieste: 10, Sottoten, Conte di Montanaro. Turin; 11, Sottoten, Eberhatd Walter. Bolzano; 12. Sottoten. Guarnieri S. Feltre. Kategorie Aronttämpfer: 1. Ten. Perlasca Guido: 2 Cap. Gravina Gilberto. Merno; S. Cap. Pagani Alfr In der Monnschaftswertuna steht Bolzano mit Cristo- manno, Senoner unà Lattschneider an der Spitze und erhielt den Pokal S, kgl. Hoheit des Herzogs von Pi- sie Es foligen die Gruppen Trento, Pokal des Kriegs Ministeriums

Gualtiero, i5caiueschi und Dem-enego von Skiklub Bolzano am Bonàone Glänzender Erfolg der Skiläufer unserer Stadt Bei den groben wintersportlichen Veranstaltun gen nationalen Charakters, welche am letzten Sonntag am Bondone (Trento) abgehalten wur den, schnitten di« Mitglieder des Skiklubs Bolzano überraschend gut ab. Trotz der ungemein scharfen Konkurrenz gelang es Astfeller, sich im 1à-Km.-Langlauf mit drei Minuten Zeitvo-rsprung don ersten Platz in der Tesamtwertung zu sichern. Gut schnitten

, doch in d«, Minute ist De Luca der rettende Engel. k!.l Freistoß AnsaloniS verwertend, gelingt «z I d>on Stand auf 3:1 ,u bringen und damit I Gefahr endgültig zu beseitigen. » » » Unà àie «näeren spielten .. I An Tnest«: Panziana—Fiume 2:1 ' In Gorizia: Pro Càia—Pordenone 1:1 Sn Rovigo; Rovigo—Palmanva 4:0 In Udine: Udinese—Schio v:v In Trento: Treà—Lvldagno 1:1 Spielfrei: Lassano , Der labellenfland 1. Udinese 14 S 4 1 SS 1Z 2. Trento 15 io 2 3 31 Lv 3. Gorizia 14 ö S 3 88 15 4. Fiumana

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_2_object_2639498.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.05.1939
Umfang: 6
über dem Gelände. Die Bergwerks- gesellschast bemüht sich, den Brand zu er sticken, konnte bisher aber nichts aus richten- uno II. E tappe: Tortina à'Ampezzo — Trento Bartali beweist erneut seine Stärke und reißt mit der 17. Etappe die Führung de» Jkalien-Rtmdrennens an sich. Gorizia—Cortina «m «agni gewonnen. Die längste und unbestreitbar schwerste Etappe der 3092 Km. langen Italien- Rundfahrt brachte die von der Mehrheit der begeisterten Anhänger des Radren nens angekündigte Umwälzung. Bartaü erwies

über Belluno und Feltre nach Primiero und von dort über die steilen Windun gen des Rolle-Passes nach Predazzo, San Lugano und Ora nach Trento, wo sich das Etappenziel befand. Mit den !!56 Km. war ein Steigung von 1LV0 Meter auf den Rolle-Paß und eine weitere von 150 Meter auf die Höhe von S. Lugano zu überwinden. Wenn die Behauptung stimmte, daß einzig allein Bartali die nötige Wider standskraft besitzt, um einer derartigen Anstrengung standzuhalten, dann war es für ihn der Tag, sich den entscheidenden

Erfolg zu Holen. Er tat dies auch mit einer blendenden Leistung, die lebhaft an seine Siege im letzten Frankreich- Rundrennen erinnert. Wenn er nicht während der Abfahrt das Opfer eines Sturzes geworden wäre und dabei fast eine Minute Zeit verloren hätte, wäre sein Sieg in Trento wohl ein absoluter geworden. Der starke Wind, der aber in der Talebene nach Ora herrschte, ließ die Verfolgergruppe, die sich gegenseitig in der Führung ablöste, immer näher an den allein Vorauseilenden herankom men

. Als es dann knapp vor Trento zu einem gemeinsamen Endspurt kam, schnellte Boriali noch einmal vor und holte sich den wertvollen Etappensieg. Die Wertung in Trento: 1. Bartali L.ie'vlZ', 2. Vicini, 3. Del Cancia, 4. Cottur, 5. Commini, alle in der Zeit des Sie gers, 6. Canavesi mit 3'07' Wstand, 7. Valetti mit 7' Abstand. In der Gesamtklassifikation führt Bar tali. Heute genießen die Rennfahrer in Trento den letzten Ruhetag des Rund rennens. Daran schließt sich die vorletzte Etappe Trento—Sondrio. Gorizia

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_01_1936/AZ_1936_01_21_2_object_1864452.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.01.1936
Umfang: 6
Ueberall bereitete die Bevölkerung dem Partei sekretär begeisterte Kundgebungen. Um 13.10 Uhr verließ S. C. Starace wiederum Torino. Um die MjsterWst her erste« MW Bolzano Calcio — Trento S 2:2 Das Treffen in Trento fand nicht unter norma-? Die Trientiner greifen gleich an, während die len Verhältnissen statt. Vor Allem gestatteten die Gäste einige Minuten brauchen, um sich zurechtzu Abfahrt des 9. Bersaglieri »Regiments aus Zara. Zara, 20. Jänner Heute vormittags hat das glorreiche 0. Bersa

sich sehr gut und leisteten >art zu überwindenden Widerstand. Russo machte einen einzigen Fehler zusammen mit Fabbri, wel cher das erste Tor kostete. Dann glänzte er durch eine Reihe schöner Abwehren, welche ihm wieder- lolentlich Beifall seitens der Zuschauer eintrugen. Unter den Trientiner» taten sich besonders Ber nard, Bernardin und Scoz hervor. Um 14.30 Uhr rief der Pfeifenmann (Libanti aus Verona) die Mannschaften auf den Platz. Sie traten folgendermaßen an: Trento: Fraccaro. Visintainer, Corradini

. Sofortige Reaktion der Weiß-Roten. Erst Rubini, dann Pa cherà und Torrioni kamen vor dem gegnerischen Tor zu Sturz. In der 20. Minute gelingen zwei Eckstöße gegen Trento, von denen einer sehr ge» fährlich war, doch von Torrioni nicht ausgenützt werden konnte. Die Ueberlegenheit der Bozner macht sich immer mehr bemerkbar: in der 27. Mi nute Brazzarola und in der 33. Torrioni gelangen vor das gegnerische Tor, schießen jedoch wertvolle Bälle daneben. In der 38. Minue gelingt den Hausherrn ein Eckstoß

gegen Trento in der 11. Minute und einem anderen gegen Bolzano kurz darauf, macht sich eine gewisse Ueberlegenheit der Hausherrn bemerkbar. Ein Eckstoß gegen Bolzano in der 24. Minute scheint anfangs den Weg aller anderen zu nehmen; Bernardin bekommt den Ball, ibt ihn an Signori weiter, welch letzterer ihn ins 'or befördert. Es steht 2:1. Doch datiert es keine Minute, bis Bolzano wieder ausgleicht. Torrioni >eht mit dem Ball durch und uberschreitet die eindliche Läuferreihe. Während er schießen

auf. Der Schiedsrichter pfeift aber nicht und ms Spiel geht weiter. Mit einem Strafschuß ge gen Trento endet das Spiel. Unentschieden. Jetzt « bleibt der Beschluß des Zonenausschusses zu erwar« ten und dann das Spiel der Mraner Elf. Indes» sen steigen die Hoffnungen ... Fünfte Ausscheidungsrunde um die Coppa Aalia Don den acht vorgesehenen Ausscheidungs» kämpfen um die Coppa Italia konnten nur sieben stattfinden. Das Treffen Ambrosiana—Ju ventus, welches ohne Zweifel eines der interessan testen des Tages war, mußte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_11_1938/AZ_1938_11_26_2_object_1874212.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.11.1938
Umfang: 6
restlichen Mannschaften des Alto Adige gegeneinander, da Bressanone pro grammäßig in Merano antreten wird. Somit fällt die Entscheidung über die künftige Tabellenführung auf weit aus einanderliegenden Spielplätzen. Gewinnt Bressanone m Merano, dann gehört ihm für vie nächste Zeit der erst« Platz in der Klassifikation uns dieser Fall kann sehr leicht eintreffen, da sowohl Au dace 2 als auch Trento — die beide mit 5 Punkten neben Bressanone stehen — keine leichte Aufgabe vor sich haben. Trento hat Verona

einmal einen guten Tag hat und mit ihrem Sturme einigermaßen auf der Höhe ist. Pescantina hat die Meister schaft mit einem Sieg eröffnet, erlitt aber in der Folge nur noch Niederlagen, von der die in Merano noch in frischer Erin nerung ist. Am vergangenen Sonntag holte sich Pescantina in Trento die zwei te Niederlage mit 3:0. Vielleicht gelingt es A. E. Bolzano diesmal, den ersehnten Anfang zu machen und sich die ersten 2 Punkte in der Tabelle zu sichern! Das Spiel im Drususstadion beginnt um 2.30 Uhr

nach einem Treffen zwischen Juniormannschaften. Da das Wetter vor aussichtlich günstig zu bleiben verspricht, ist ein vollzähliger Besuch aller Fußball- freunde so gut wie sichergestellt. Der Kalenderd?r morgigen Spiele: Bolzano: A. C. Bolzano » Pescantina Merano: Merano Sportiva - Bressanone Trento: U. S. Trento » Verona 2 Rivo: Benacense - Scaligera Rovereto: Rovereto - Audace 2 Punttestand vor dem 4. Spieltag der Meisterschaft: 1. Audace 2 Punkte 5: 2. Trento S P.; 3. Bressanone S P.: 4. Verona 2 Punk

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_11_1938/AZ_1938_11_15_2_object_1874077.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.11.1938
Umfang: 6
. » A.E.Tlk»tS'6.6. Ettliser« s.ì Trento, 14. November Das erste Spiel des Trento auf seinem eigenen Felde im Rahmen der Meister schaft der 1. Division endete mit einem baushohen Sieg über die Gäste aus Iso la della Scala. Neben den S verzeichne ten Goals wurden mindestens ebensovie- le Gelegenheiten zu einem sicheren Tor nicht ausgenützt, sodaß das Resultat nicht einmal das Kräfteverhältnis der beiden 1:0 Z:l> Sil 2:1 1:0 1A 1:1 2Z gesetzte linke Verbinder einigermaßen Mannschaften wiedergibt

erzielen. Nach einem Durcheinander vor dem Tor her Weih-Roten erzielt wiederum Piz- i den zweiten Punkt für seine Far- Jn der zweiten Spielhälste zeigen die körperlich unterlegenen Spieler des A. C. Bolzano eine geringe Ermüdung und ge hen vor den Angriffen der Gäste zurück. In der 1v. Minute Weht Pizzoli erneut aus das Tor Salzanos, der den Ball passieren läßt. Noch einmal holen die Weiß-Roten auf und beherrschen durch Bei Trento war der Sturm am stärk sten» in dem sich Bernard. Filippi und Bernardin

am meisten hervortaten. In der Mittellinie sielen Biagi und Povoli auf. Torschützen waren für Trento: Ber nard, Filippi, Stringer;, Bernard und Filippi. Für Scaligera: Maestri Die Aufstellung der beiden Mannschaf ten: A. E. Trento: Fraccaro, Eorradim u. Raffagnini. Zogno, Povoli und Biaqi, Bernard, Bernardin, Filippi 2, Filippi und Maestri. S. S. Scaligera: Trevisani 2. Negrel- li und Frate. Toaiani, Biqandi und Ri donato, Cantarella, Zanetti, Bertoni, Stringar! und Trevisani 4. « vre?«»«- ZI'ii 4:Z Riva

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_04_1936/AZ_1936_04_26_5_object_1865522.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.04.1936
Umfang: 6
einem Jahre aufgenommen wurde, entwickelte sich unge, mein rasch und paßt sich heute bereits vollkommen den technischen Erfordernissen der Marktlage an, haß nun die italienische Presse auch auf diesem Gebiete vollkommen vom Auslande unabhängig st. Unser Blatt und die „Provincia di Bolzano' zählen zu den ersten Tageszeitungen, die Matri zenpappe rein italienischer Erzeugung ständig ver wendet hatte und dies mit bestem Erfolg. Aivchliche Nachrichten Aischossiveihe in Trento. Am 10. Mai wird im Dome

zu Trento durch Erzbischof Koadjutor Möns. Montalbetti der hochwst. Monsignore Rasaelo Ruggero Cazz anelli aus dem Franziskanerorden zum Bischof für die Mission in, China, Apoftol. Vlkarlat Hwangchow, geweiht werden. Der Neuzuweihende tammt aus Corne bei Berntonico, steht Im 65. Lebens- ahre und kommt unmittelbar aus China zur Weihe nach Trento. Coltesdlenslordnung in Rencio. Heute um 8.30 Uhr Predigt, helliges Amt. 2 Uhr Vesper, Rosenkranz. S Uhr Festpredigt, St. Philomena-Gemelnschasts- andacht

Kinder haben; Kinder von Bür gern, die wenigstens zehn Kinder haben; Bürger eines fremden Staates. Tödlicher Motorradunfall Die Brüder Emilio und Onorato Petrich und ihr .Freund. Ferdinando Toller begaben sich ^gestern mit einem Notorrade von Trento nach Bolzano, wo die Brüder Petrich ihren Dater, der in der Au genabteilung unseres Spitales untergebracht ist, besuchten. Sie verweilten den ganzen Nachmittag bei «hm und gegen 21 Uhr traten sie wieder die Rückfahrt nach Trento an, wobei Emilio Petrich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_3_object_1857366.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.04.1934
Umfang: 4
Uebelstand abgehol- sen, den wir Jahr für Jahr mit der Wiederkehr der Touristenzeit beklagen mußten und dem natur historischen Konservatorenkolleg der beiden Provin zen Bolzano und Trento, gebührt ausrichtiger Dank und Anerkennung sür sein Eintreten zum Schlitze der alpinen Flora. Mögen die Maßnahmen der Präsektur vollen Widerhall finden im Gewissen der Bergwanderer und Besucher unserer Höhen und sie zur Schonung unserer prächtigen Alpen- lora, die bisher von ungezügeltem Sammeleiser und nicht selten

gedeihen und die Personen, die vom Besitzer zum Pflücken bezw. Sammeln ermächtigt werden. Art. 4. Das Sammeln von aescsnitzten Pflan zen mit oder ohne Wurzeln zu Lehr- oder wissen schaftlichen Zwecken ist mit Zustimmung des Be lkers gestattet, wenn es von Personen geschieht, die im Besitze der besonderen Lizenz des naturlMvri- schen Museums der Venezia Tridentina in Trento sind. Art. 5. Diese Vorschriften haben keinen Bezug aus Pslanzen, die in Gärten und Pflanzungen ge zogen

werden. Wenn solche in Handel gebracht »Ver den, müssen sie mit einem vom Gartenbesitzer aus gestellten Herkunstzeugnis versehen sein. A r t. 6. Die besondere Lizenz (Art. 4> muß beim naturhistorisclien Musei,m der Venezia Tridentina in Trento anzufordern und im Gesuche sind Vvr- und Zunahme, Aufenthaltsort, Geburtsjahr, Be schäftigung und -Beruf des Ansuchenden, sowie der eventuelle Wissenschaftszweig, mit dem er l>e faßt, anzugeben. Jeder Sammler hat die Lizenz bei seinen Erlur sivnen mit sich zu führen und auf Verlangen

. Karabinieri und alle beeideten Auslichtsorgane, die Lebensmittelpolizei einbegrif fen. betraut. Ferner haben die Mitarbeiter des »aturhiftori- schen Museums in Trento, die mit einer besvnderen, von der Präsektur ausgestellten Tessera versehen sind, das Recht der Kontrolle. Art. 8. Sammler, die ohne Lizenz betrossen werden, versallen Geldstrasen von zu bis 50 Lire. Die beauftragten Kontrollorgane haben eine dies bezügliches Protokoll an den Podestà der lietressen- den Gemeinde einzusenden .Verkäufer

von Pslanzen oder Pjlanzenteilen der geschützte» Arten, versal len im Kontraventionssalle Geldstrasen von IUl) bis Lire? die Pslanzen werden sequestriert. Von jedem Strassalle erstattet der Podestà der betressen- den Gemeinde dem naturhistorischen Museum von Trento Bericht. A r t, 9. Vorliegende Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlichung im Foglio Annunzio Legali der Präsektur in Kraft. Wegen fahrlässiger Tötung und Übertretung des Straßengesetzes hatte sich gestern im hiesigen Tribunal

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_02_1927/AZ_1927_02_12_7_object_2647865.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.02.1927
Umfang: 8
der Zeichnungen In der Venezia Tridentina. DI? Lanca d'Italia, von Trento veröffent licht das endgültige Resultat der Anleihezeich- und en in der, Benezia Tridentina. Demnach wurven nicht weniger als 43,2W.30<1 Lire ge- Die Zahl der Zeichner ist noch nM e' akt festgeIe'lt, dürfte jedoch mehr als 2ö.vl1<) Köpfe betragen. Freiwillige Offiziere der P. S. Die tgl. Präsekdur von Trento teilt mit. daß eine Ausschreibung für die Zulassung von 260 Frei willigen zur Karriere der Offiziere der öffent

- li '-en Sicherheit eröffnet Ist. Die Bewerber müs- ,l n das Äblturlum einer Mittelschule zweiten Grades, oder eines entsprechenden Institutes vorweisen können. Die Kandidaten àiissen Ihre Gl suche auf entsprechendem Stempelpapier, ver- sihen mit den vorgeschriebenen Dokumenten! nicht später a's bis zum IS. April 1V2>7 bei der k 'l, Präsektur vorlegen. Die Kandidaten können von den Bestimmungen der Ausschreibung und Prüfungsprogramm bei der Prafektur in Trento selbst oder bei de» Aemtern der P. S. In Borao, Riva

, Rolieretv, Cavalese, Cles und Tione Einsicht nehmen, ^ilr die Angestellten der Bauindustrie. Am 1k7 Februar «wird bei der Unione industriale fa'cista der Provinz Trento «ine Zusammen kunft der Kommissionen stattsinden, uni den 'ohn für soloende Industriezweige zu bestini: men: a) Hciuserbauten und öffentliche Bau- unternehlmincien! b) Stein- nnd Marmorindu- strie; c) Bergwerke: d) elektrische Anlagen! e) ZimmerMannoarbeiten. Der allgemeine Teil der einzelnen.Kontrakte wird in den darauffol genden

Sitzungen behandelt sein. Wjnk'rspvrL Z. Sklmeiskerschastslau^n des Trentino in Zat, Sonntag, 13. Februar. Austragung de» Meisterschaststiiels des Tnmtiiw, Das Laus.'u. weiches vom Skiklub Trento organisiert wurv>'. wird viele Fahrer auch aus den Tniern heran ziehen. Die Teilnabme starker Mruppen aus Rovereto, Predazzo, Tesero usw. Ist bereits sichert. Es kommen die beiden Wanderpieiso heuer' zur 'Verteilung, welche vn'aannenc» Jahr der Fahrergrupps der Miliz und des Äkl- klub zufielen. Das Programm

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_03_1933/AZ_1933_03_01_3_object_1820025.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.03.1933
Umfang: 8
nardo i. P.; 7. Rio di Pusteria; 8. Laion; 10. Campodazzo; 11. Mellan-Sarnes (Bressanone); 13. Longostagno (Renon); 16. San Genesio; 17. Coldrano; 18. Bressanone; 20. Avelengo. Bolzano, Colma di Barbiano; W. Tarces (Malles): 23., San Leonardo i. P.. Silandro; 24. Lagundo, Marebbe. Vipiteno; 27. Bolzano, Brunico. Provinz Trento: 1. Mürz: Ggna Diè Hotelier« und Gastwirte werden noch einmal auf die gesetzlichen Vorschriften bezüg lich der Preise in den össentichen Lokalen- Gast- Häusern und Pensionen

aufmerksam gemacht. 1. Genaue Angabe der Preise und des Komforts: Innerhalb 16. Oktober müssen alle Inhaber von Gastlotalen, Hotels und Pensionen auf den vorgeschriebenen, Formularen, die beim fasc. Handesverband oder bei der E N. I. T. unentgeltlich zu beziehen sind, bei der Präfek- tur oder dem Kommissariat für Tourismus (Bieh- und Krämermarkt); 2. Pieve di Pedro; alle Aenderungen und sonstigen Angaben wegen 6. Lizzano, Trento: 8.. Rovere della Luna.' Sa- des Komforts, der Mindest- u. Höchft-Zimmer

- tomo, Stenico; 9. Cavareno; 10. Cavalle; und Pensionspreise , und der dsr einzelnen 1?1. Primiero; 13. Trento; 16. Cortina d'Ani- Mahlzeiten, die sie im Lause des Jahres in pegzo; 16. Ziano; 17. Calavino; 18. Canal San Anwendung bringen,, angeben. Die FöMülare Bove. Castello^ Fiemme:19. Salorno. Trento; müssen deutlich und ohne jede Korrektur aus- 20. Ala, Revo, Trento; 22. S. Michele d'Adige; gefüllt werden. Wer diese Borschristen iiber- ' ' ^ Mèzzo- geht oder falsche Angaben macht

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_1_object_1858525.png
Seite 1 von 10
Datum: 01.04.1931
Umfang: 10
Museums aufgestellt sind. KurMevonMeranol Zhr Name in der Fremdenlipe— eine Erinnerung an den Meraner Oskerausenhaltlt «e». Acute den 1. April wird auch der dreimal wöchentlich stattfindende Touristenflugvertehr München. Innsbruck. Bolzano. Trento. Milano Im Betriebe der deutschen Lufhansa eröffnet. Nachstehend der Flugplan für die Fluglinien: Linie Roma—Milano^Mllnchen iTäglicher Verkehr) Abflug von Roma: um 7 Uhr, Ankunft in Milano: ,1y Uhr Abflug von Italien fabrizierte künstliche Blumen

eine Warnung mit einer Beschreibung der Falsifikate erlasse». Das Fal sifikat ist schon, bei geringer Aufmerfamkeit deicht als falsche Note zu erkennen, weil die Zeichnung mit der Hand äußerst roh und flüch tig ausgeführt erscheint. Abflug von Berlin: 12.45 Uhr: Ankunft in Leipzig: 13.50 Uhr; Abflug von Leipzig: 14.05 Uhr: Ankunft in-Nürnberg: 15.45 Uhr: Abflug von Nürnberg: Ig Uhr; Ankunft in München: 17.05 Uhr. Linie München, Innsbruck, Bolzano Trento, Milano (Flugverkehr dreimal wöchentlich) Richtung

München. Milano am Montag. MM- woch und Arellag: Abflug von München: 8 Uhr; Ankunft .in Innsbruck:. V.10. Uhr; Abflug von Innsbruck: A2S Uhr; Ankunft in Bolzano: 10.25 Uhr; Ab flug von Bolzano: 10.43 Uhr: Ankunft in Tren- t»:11.05 Uhr' Abflug von Trento: 11.20 Uhr; Ankunft in Milano: 12.35 Uhr. Aichlung Milano—Miinchen am Dienstag. Donnerstag und Samslag Abflug von Milano: 11.45 Uhr; Ankunft in ^rento- 12.30 Uhr; Abflug von Trento: 12.45 >hr: Ankunft in Bolzcjnö: 13.05; Abslug von Alzano: 13.25 Uhr

; Ankunft in Innsbruck:- . ìthr; Abflug von Innsbruck: 14.40 Uhr; àkunft in München: 16.30 Uhr. Di« Flugpre i f e sind gegenüber dem Vor- layre ganz bedeutend herabgesetzt worden und , LA'- von Bolzano nach Trento: 4S L, Mano: 161 L. nach Innsbruck: 70 L und nach München: 185 L. In diesen Flugpreisen ist à/lutofahrt von der Piazza Vittorio Cma-' ° zum Fl ugpla tz bereits eingerechnet. Ftallenische Garten-Ausstellung è in Firenze ^ Plastische Garkenmodelle y, Florenz, im März (Un. Pr.) soll in Florenz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_05_1927/AZ_1927_05_17_7_object_2648507.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.05.1927
Umfang: 8
, ver bot der Herr Präfekt in Trento das ganze Füß ballspielen für die dortige Provinz. Es ist wirk lich sehr bedauerlich und durch nichts zu entschul digen, wenn Menschen, Sportler noch dazu, die eigentlich eine Art „Auserwählte' sein sollten, um einer Passion willen, die sik zur ungezügel ten Leidenschuft stempeln, zu Hyänen werden. Im Interesse des Sportes kann man die Verfü gung des Herrn Präfekten von Trento nur be grüßen, denn gerade solche Auswüchse im,Sporte sind demselben nur all

! Nach einer uns zugegangenen Nachricht- scheint sich nun die für die Zukunft etwas ver worrene Lage bezüglich der Regionseinteilung unserer Mannschaften doch zu klären. Nach dem Aufstiege U. S. Roveretos in die zweite Klasse wäre U. G T ento als einziger Verein der Pro vinz Trenti, in unserer Region verblieben. Dies paßte der Ginnastica ebensowenig, als es unse ren Vereinen gepaßt hätte, wegen eines Klubs unter einem Kommissariat Trento zu stehen. So hat also die Direktion der U. Ginnastica ein Ge such an den Verband

, daß unsere Vereine doch nicht dieses Spielermaterial, oder besser, ihre Spieler doch nicht die Ausbildung haben, wie es bei den zwei Mannschaften der Provinz Trento der Fall ist. Und aus diesem Grunde in erster Linie, hat U. G. Trento um Anschluß nach bor ten ersucht, wo die Mannschaft nur profitieren kann. Der Sommer macht sich schon sehr stark be merkbar, und der Saisonschluß im Fußball rückt immer näher. Das Publikum hat. damit ange fangen, die Berge ziehen jetzt mehr, als der „Rasenboden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_08_1934/AZ_1934_08_07_1_object_1858370.png
Seite 1 von 6
Datum: 07.08.1934
Umfang: 6
schwader mit einer Gruppe von Unterseebooten u. einem Fliegergeschwader verstärken lassen. Nachstehend das vollständige Verzeichnis der am Manöver teilnehmenden Schiffe: 1. Geschwader: Kommandant Admiral Cantu aUf Zara; Kreuzer: Zara, Gorizia, Fiume, Trieste, Trento, Bolzano; Torpedoboote: 1. Grup pe: Pigafetta, .Nembo, Euro, Mquilone, Borea, Zeffirv, Ostro, Espero, Turbine; 2. Gruppe: Zsno, Freccia, Dardo, Strale/ Saetta, Folgore, Lempo, Baleno, Fulmine. ^ ' 2. Geschwader: Kommandant Admiral

und- der Kreuzer Pola lichtete die Anker und fuhr äufs Meer hinaus. Hierauf wur de^ folgende Uebungen ausgeführt: Feuer 6es 7. Torpedojäger-Geschwaders mit Kanonen zu'120 Millimeter gegen ein Schlepp ziel., 'Das Annäherungsmanöver wurde durch künstliche Ver,nebelung, die vom 8. Torpedojäger- GefchwAder ausgeführt wurde, gehindert. Eesàmtseuer der Kreuzer Trento und Bolzano mit Kanonen zu 203 Millimeter gegen die Klippe öoLa Botte'. Gesamtfeuer der Kreuzer Bande Nere und Col- leoni niit Kanonen zu 153

Millimeter gegen vie ,!La Botte'. -, , . Luftabwkhrfeuer mit Kanonen ' zu 100 Milli meter, ausgeführt durch die-Kreuzer Trento und Pola. > - ^ - Rasches Aus- .und Untertauchen, und Angriffe von Unterseebootm'gegen den Kreuzer Pola. Die vorgenannten.Uebungen sinv-glänzend ge lungen, besonders das Feuer der Kreuzer Trento, Bolzano, Bande Nere und Colleoui. - . Um 19.10 Uhr W der Kreuzer Pöla wieder in den Häsen von Gaeta eingelaufen und der Regie rungschef kehrte-an Bord' d?s kgl. Schisses Aurora zurück

21