375 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_6_object_1870884.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
svkveit normal ist und kann man außer unseretl Provinzsender auch einige stärkere LuMndsender ganz gut hören; Langwellen» tinpsang untertags sehr gut, auch Kurz- und Ultratürzwellen gut, ab 16 Uhr kommen dann aWdke Mittelvellensender der Reihe noch an. g«uckt/ als erster immer Wien, dann Stutt gart Deromuvster, Prag, Budapest usw. und gM^dimn bis'zü^Dammerung aus allen Wel- lew'Ächt° güt, aber dann nach Eintritt der Dammexung.und Nachtwerden sind alle Sa tamÄos/ Das erste der Fading, damit sängt

, 2V.1S: vchallplatten: 21: Lunte Musik Budapest. 2V.1ö: Konzert der Philharmonisch. HesMchajt BParesr. 19.3S: Margarethe, Op. o. Gounod Alante lLeneri, 20: Operettenmusik: 20.4S: Für die Schweizer im Ausland Paris 194S: Hlaviertonzert: 21.30: Vrcheiierkonzert iV>?ag. 19.1S: Faschingsprogramm: 20.-1S iihr: Dramatische Dichtung mit Musik PsMpm. wie Prag Sqtiesis^ Z0: Klavierkonzert: 20.4S: Un bon àrcvn,'Operette von Jvain Lstaßbftrg. 20-30: Eliuisische Sendung àìouse. ab 20: Bunte Musik Mà, Z9.S0: Die Liebe der Allna

werden können, erhält man bei der Schauleitung, Budapest. S Köztelek utca 8. weiterhin bei den unga rischen Auslandsvertretungen, Gesandt schaften und Konsulaten, den ausländi schen Fahrkartenbüros und wo die Aus- stellung sonst oertreten ist. Im Besitze dieses Ausweises kann man ohne Visum nach Budapest fahren und das Visum auf der Ausstellung selbst bequem und billig besorgen. Der Ausweis dient zugleich als Ein trittskarte auf die Aufstellung und be rechtigt außerdem zu drei verschiedenen Reisen in Ungarn

von Budapest aus gehend und retour, mit einer Fahrpreis ermäßigung von 33 Prozent. Adresse: Schauleitung der Landwirt schaftlichen Ausstellung in Budapest, IX. Köztelek utca 8., Ungarn. Die 12. Messe don Tripoli Die außerordentliche Bedeutung der Xli. Tripolimesse, die am 20. Februar eröffnet wird, hebt ber Präsident der Messekörper schaft, On.le Melchior!, hervor und weist darauf hin, daß die jüngsten geschicht lichen Ereignisse, wie die Gründung des Imperiums u. die Tnpolifahrt des Duce

keit ein neues Leben zu beginnen.' — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. »-.ss. a«««« Sterntino. „Alolria'. Ein Film von Willy Forst mit Renate Müller, Jennn Jugo, Adolf Wohlbrück und Heinz Rühmann in den Haupt rollen. Ein erstklassiger Unterhaltungssilin, voll Schmiß, Humor, Pikanterien und flotter Mu sik. — Beginn: 6 und 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Paprika und Vitamin L. Professor Szentgyorgyi von der Uni versität Budapest hat oie Feststellung ge macht, daß grüne Paprika viermal soviel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_09_1931/AZ_1931_09_16_1_object_1856256.png
Seite 1 von 8
Datum: 16.09.1931
Umfang: 8
. Die Geduld W » li Budapest, 15. September. Via-Torbagy ist eine kleine Station, 39 Kilo meter von Budapest. Hier läuft die Bahn der zwei Parallel-Viadukte, die 24 Meter hoch und 60 Meter lang sind. Auf der nach Buda pest gelegenen Ecke des einen Viaduktes waren in einem Vulkanfiberkosser zwei mit einem Draht versehene Taschenlampen-Batterien mit 1.5 Kilogramm Ekrasit verbunden. Die Explo sion mußte in dem Augenblick erfolgen, in dem die Lokomotive über den Viadukt läuft und ohne Uhr

spricht, daß sich die Wagen drei Meter tief ins Erdreich eingegra ben haben. Die Panik war entsetzlich. Rings um auf der ländlichen Sirecke gibt es keine Be leuchtung und da die Täter auch den Telephon draht durchschnitten hatten, konnte Budapest erst auf Umwegen verständigt werden. Neben der Bombe wurde in einem Kuvert ein Zettel gefunden, den die Täter dort hinterlegt hatten. Der Inhalt ist inzwischen bekannt geworden. In der Schrift auf diesem Zettel glaubt Ober- stadthauptmann-Stellvertreter

; nun, wir werden welche schaffen. Alles werden die Kapitalisten zu zahlen ha ben. Fürchtet nichts, unser Benzin geht nicht aus!' Die Unterschrift lautet: Der Uebersetzer. Die Nachforschungen, die an der Attentats stelle unter der Leitung des Chefs der poli tischen Polizei, Oberstadthauptmannstellvertre ter Hetenyi, geführt werden, haben, wie mitge teilt wird, ergeben, daß das furchtbare Atten tat auf dem Nachtschnellzug Budapest—Wien von in Sowjetrußland instruierten Kommuni sten verübt worden sei. Von den beiden elek

angerufen wurde, und zwar von London und von Kopenhagen. Der unbekannte Sprecher erkundigte sich danach, ob auf den ungarischen Eisenbahnlinien alles in Ordnung wäre. Auf die Frage, warum er dies wissen wollte, antwortete der Unbekannte in deutscher Sprache, er wolle nur feinen Fahr plan zusammenstellen. Man hält es für wahr scheinlich. daß der Anruf mit dem Attentat in Zusammenhang steht. Aus der Umgebung von Torbagy wurden heute vier verdachtige Personen gefesselt nach Budapest gebracht

, die an der Attentatsstelle verhaftet wurden und nicht nachweisen tonn ten, was sie dort zu suchen hatten. Ihr Ver hör gab jedoch keine Anhaltspunkte dafür, daß sie mit dem Attentat in Zusammenhang stehen. Die photographischen Kopien des in der Sta tion aufgefundenen Zettels wurden heute an alle europäischen Polizeidirektionen abgesandt, und auch in der politischen Abteilung der Ober- stadthauptmannschast in Budapest öffentlich zur Schau gestellt, um allenfalls mit Hilfe des gro ßen Publikums Spuren über die Person

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_04_1938/DOL_1938_04_25_5_object_1137968.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.04.1938
Umfang: 6
und die stch ihnen bietenden Chancen besser auszunützen verstand. 3n der ersten Hälfte kam Portugal durch Sousa in Führung, die die Gäste bis zur 31 Minute der zweiten Hälfte zu verteidigen vermochte. Erst in der 31. Minute konnte Deutschland nach einer schönen Aktion durch Siffling den Ausgleich er reichen. Alle weiteren Versuche den Sieg an stch zu reißen scheiterten an der gut spielenden Der- toidigung. Das Spiel leitete der Italiener Var- lasstna. Wien —Budapest 3:5 (2:2) Wien. 20. April

. Nach 83 Länderspielen Oesterreich—Ungarn wurde diese traditionelle Fuhballveranstaltimg in ein Städtcspiel Men und Budapest verwandelt. Die letzten Mißerfolge der Mener gegen die Ungarn vermockiten sie auch diesmal nicht wettzumachen, sondern muhten abermals die NeLcrlcgcnbeit der Magvaren anerkennen. Bei den Ungarn befand sehr der Mittelstürmer Dr. Sarost in ganz fabelhafter Dersassuilg. der alle fünf Treffer seiner Mannschaft erzielte. Wien hingegen, hatte da? Pech, den Ver teidiger Andritz zu vertieren

, der infolge einer Ver letzung zum Ausscheiden gezwungen war und noch Wiedereintritt nur mehr am linken Flügel statieren konnte. Seine Stelle nahm der linke Flügel Pesser ein. Die Tore für Wien erzielten Neumer, Sesta und .tzahncmann. DaS Spiel leitete Popovic-Jug» slawicn. Wien B — Budapest B 1:1 Budapest, 20. April. Bei winterlicher Witterung mit Sckmeesturm ging vor nur 3500 Zuschauern in Budapest daS Stadte- spiel Wien B—Budapest B vor stch, das nach beider seits guten Leistungen unentschieden

mit 1;l Treffern endete. Die Tore erzielten: Rausch für Wien und Kisalagi siir Budapest. Richard Menapaee SiegerdesMendola-Rennens Duell Menapaee—Piccolruaz. Den Auftakt zur heurigen Radrenn-Saison bildete das schon traditionell gewordene Rennen über den Mcndola-Patz. das alljährlich im Früh jahr vom Radsporlverein Bolzano veranstaltet wird. Schon die Beteiligimg stellte einen Erfolg dar. denn es stellten sich 40 Fahrer am Start, worunter außer Renner von Bolzano und Me- rano, auch solche aus Trento, Rovereto

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

vom 3. bis 10. Juni die 3. Fahrt der „sascistischen Ferien' mit dem nachstehenden Programm: Trieste—Wien —Budapest—Trieste (auf der Strecke Tarvisio--Postumia). Das Programm ist: Samstag, 3. Juni. 19.30 Uhr Absahrt von Triefte. Nachtessen im Speisewagen; Sonntag, 4. Juni, um 8 Uhr, Ankunft in Wien; Unterkunft im Gasthof und Frühstück: vormittags freie Besichtigung der Stadt: 12.30 Uhr Mit tagessen, Besichtigung der Stadt im Au tobus: um 19.30 Uhr Abendessen: Ueber- nachtung im Hotel. Montag, 5. Juni, um 8.30 Uhr

, Früh stück im Gasthof, Besichtigung von Schön- brunn, Mittagessen im Gasthof, nachmit tags freie Besichtigung der Stadt, Nacht essen im Gasthof, dann um 21 Uhr ka meradschaftliche Zusammenkunft zwischen KdF. und Dopolavoro. Dienstag. 6. Juni, um 6.30 Uhr. Früh stück, um 8 Uhr Abreise nach Budapest, um 12.30 Uhr Ankunft in Budapest, Un terbringung in den Gasthöfen. Mittag essen, Bestätigung der Stadt, um 20 Uhr Nachtessen im Gasthof Pannonia. Mittwoch, 7. Juni: Frühstück im Gast hof, am Vormittag

freie Besichtigung der Stadt, um 13 Uhr Mittagessen, am Nach mittag Besichtigung der Insel Margheri- tmmm,'1SZ0 Ühr Nachteffen. ' Donnerstag. 8. Juni: Um S.30 Uhr Frühstück, um 6.30 Uhr Abfahrt mit dem Donaudampfer nach Esztergom, dort Mit tagessen, um 15Z0 Uhr Rückkehr mit dem Dampfer nach Budapest, Abendessen im Gasthof Pannonia: um 21 Uhr kamerad schaftliche Zusammenkunst zwischen der Feierabendorganisation und dem Dopo lavoro. Freitag, 9. Juni: Um k Uhr Frühstück im Hotel, 7.20 Uhr Abfahrt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_05_1937/AZ_1937_05_29_5_object_2637599.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1937
Umfang: 6
Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 30. Mai um 9.30 Uhr Predigtgot, tesdienst, 11 Uhr Kindergottesdienst. Derkehrsnachrichten Turistenzug nach Wien und Budapest Mit der Ermächtigung der Generaldirektion der Opera Nazionale Dopolavoro und der Mitarbeit der EJT organisiert der Provinzialdopolavoro von Venezia im kommenden Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden bis zum 5. Juli entgegengenommen. Bei der Meldung ist der Betrag von Lire 50 zu ent richten

, der dann von der gesamten Teilnahms quote abgezogen wird. Diese ist für die zweit«! Klasse mit Lire 680 und für die dritte Klasse mit Lire 580 bemessen. Sie berechtigt für die Fahrt die Verpflegung und Unterkunft sowie die Besich-, tigungen während des Besuches der beiden Städte. Die Abfahrt von Venezia erfolgt am 18. Juli um 8 Uhr, die Ankunft in Wien um 22 Uhr. Auf enthalt in Wien. Am 21. Juli Besichtigung des Schlosses Schönbrunn. Abfahrt von Wien am 21« Juli um 8 Uhr; Ankunft in Budapest um 12 Uhr« Besichtigung

der Stadt; Abfahrt von Budapest am 24. Juli um 8 Uhr. Um nähere Informationen können sich diis In teressierten an den Dopolavoro von Bolzano in der Dantestraße wenden. »> n T « » Lido Bolzano. Sonntag, den 30. Mai: Erster Tanz- Tee. Orchester Grandi. Hotel Bayrischer Hof: Ab heute spielt seden Abendi die bekannte Stimmungskapelle Heitler. ZNayrbuschen: Jeden Abend Konzert. Sonn- unL Feiertage Frühschoppen. Dominikanerkeller: Konzert der Kapelle Cristini. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feiertag

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_6_object_1860990.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.03.1935
Umfang: 8
hin, sich auch der schulentwachsenen Jugend anzuneh men, diese während der Abendstunden zu sam meln und körperlich wie geistig sür den Dienst im Sinne der sadistischen Revolution zu erziehen. Den hohen Mitgliederstand der Organisation init Anerkennung vermerkend, betonte er, die bloß« Mitgliedschaft genüge nicht, vielmehr sei es not wendig, den Geist der Jugend durch tägliche Ar beit im überzeugenden Sinne wie auch in liebe vollem Interesse zu gewinne». Mi der „Dante' nach Wien und Budapest Der Obmann des Lokalkomitees der „Dante

' rekapituliert die in unserem Blatte bereits an anderer Stelle verlautbarten Details der vom Provinzialkomitee in Bolzano anläßlich der Ueber- reichung einer Fahne an das Komitee in Budapest veranstalteten Reise in die österreichische und un garische Hauptstadt. Bekanntlich hat I. ikgl. H. die Herzogin von Pistoia die Patenschast über diese Fahne übernommen. Die Reise beginnt am 1k. April von Bolzano aus, bis wohin vom Wohnort aus Grund der er haltenen Reiselcgitimation mit Sllprozentiger Dahnermäßigung

: Unterhaltungskonzert 20 Uhr Strasburg, 18 Uhr: Syniphonlekonzert. 20.45 Uhr Bunte Stnnide. Sà Romaade. Ig Uhr: Kaminermusik. 20 Uhr Bunte Volkslieder. 21.15 Uhr: Funkorchoster. Warschau. 20 Uhr: Leichte Musik. Berlin. Ig 30 Uhr: „Carmen', Oper von Bizet. Breslau. 20 Uhr: „Die Hochzeit des Figaro' von Mozart Brunn. 20.40 Uhr: Milttcirmusik. Budapest, 22.15 Uhr: Budapester Orchester. 22 50 Uhr Zigeunerkapelle. Deutschtandsender. 20.20 Uhr: Uraufführung „Der kalte Herr'. Märchenoper. 23 Uhr: Tanzfunk. Frankfurt

hat Hunger. Hör- Mge. Budapest, 21.05 Uhr: llebertrag-ung des 2. und 3 Aktes der Oper „Götterdämmerung' von Wagner ' Deutschlandsender, 1!) Uhr: Schisferklcwter und See^ mainisgarn. 21 Uhr: Wie wär's mit einein Tänzchen? 23 Uhr: Haàl. Concerto grosso H-moll. ìlhr: 6. Symphonie A-dur von Bruckner, ^ tlhr: Tanz und Unterhaltung EmDe-Orcheste? London Regional. 23.10 Uhr: CasanitlàTanzorchester 2?-^ Uhr: Tanz im Rainpenlichr. 22 30 Uhr.- Bach-Konzert. ^ Toulouse WM Uhr- Querschnitt durch die Operette

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_1_object_1862194.png
Seite 1 von 6
Datum: 06.07.1935
Umfang: 6
oberkommando zugeteilt und nahm nach Beendi gung des ; Weltkrieges an der Friedenskonferenz teil. Ini Jahrè' 1921 wirkte er als Hoher Kommis» sär in Budapest und wurde in der Folge als ^ au ßerordentlicher Gesandter nach. Peking beordert. > Im Jahre 1927 war er Botschafter in Moskau mìd später wurde er nach Brasilien und nach Ber lin transferiert. .. > ' - > - Graf Pignatti Morano di Custozza ist aus Modena gebürtig. Er begann , seine Karrie re in Bern, dann kam er nach Petersburg und nach Cettigne

beauftragt. Im Jahre 1932 wurde er zum Botschafter in Madrid ernannt. Er ist einer unserer intelligentesten Diplomaten. ^ Orazio Pedrazzi, ausgezeichneter Front kämpfer, Inhaber des Kriegsverdienstkreuzes, Fa scisi seit dem Jahre 1919, von den Sozialisten in Porta Ticinese verwundet, Legionär in Fiume, hat an der Regierung D'Annunzios mit Missio nen in Paris, Wien und Budapest teilgenommen. In der Folge wurde er zum Generalkonsul in Je rusalem und Tunis ernannt und wurde anschlie ßend bevollmächtigter

, hat ganz den Eindruck, daß alle Kräfte, die dort am Werk find, einzig und allein auf das Gesamtziel der Ko lonie abgestellt sind. Fleiß, Ausdauer und An spruchslosigkeit'scheinen nicht-nur für den einzel nen Kolonisten, - sondern nur für den Gesamtfort schritt der Gesamtkolonie da zu sein. Der Japaner Ungarische Frontkämpfer wollen an die Abessinien-Zront Budapest, 5. Juli Beim Bürgermeister von Budapest erschien un ter Führung des ehemaligen Stadtverordneten Ludivig Perley eine 50gliedrige Abordnung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
und den Ausstellungen zeitgenössischer italienische Malore! und Plastik in Warschau, Kra kau,. Bukarest und Sofia bereitet mm das Unter- staatssegretaviat für Presse und. Propaganda, zwei Ausstellungen italienischer Malerei von heute in Budapest und Wien vor, die im kommenden Herbst veranstaltet werden sollen. In Budapest' soll die Ausstellung im Palast der schönen'Künste, àd in Wim eine Ausstellung zeitgenöMcher italienischer Plastik in der Sezession gezeigt werden. ' Derkehrsnachrichten Sommerfahrplan

» oder Feiertages. — Sonntagstarif für Einheintisch« hin und zurück Lire 5. . - » Touristenzüge der C. I. T. Venezia—Budapest: 14. bis 18. August für L. 17S alles incl. Kollektivpaß. Bolzano—München—Nürnbrg: 11. bis 18. Aug. für L. 37S alles inkl. Kollektivpaß Bolzano—München—Berlin: 11. bis 20. August für L. 97S alles inkl. ' Gesellschaftsreisen der E. Z. T.: Torino—Paris mit Verlängerung nach Bruxelles und Amsterdam: jeden 1. des Monats bis Ende Oktober: L. 690 in 2. Klasse alles inkl. Kollek tivpaß

für Frankreich. Wien—Budapest von Postumia 7. bis 14 Juli und 21. bis 28. Juli: Lire 790, Kollektiopaß. Kreuzfahrten der Z. T. 3 Mittelmeer- und 3 Nordlandfahr'ten. Außerdem sind in den C. I. T.-Büros von giere befördert Bolzano, Merano u. Bressanone sämtliche Eisen- bahnfahrtarten für das- In» uno Aüsland mit allen nwmentàn bestehenden Ermäßigungen er hältlich. Für Auskünfte und genaue Programme wen den Sie sich direkt an die Büros. Ein direkter Wagen Merano—Innsbruck—Salz- bürg—Linz-Prag lief gestern

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_06_1936/DOL_1936_06_15_6_object_1149399.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.06.1936
Umfang: 6
wobl als einzige Schweizer Mannschaft einen Sieg zu erringen, indem sic die Brünncr Zcdcnice mit 2:1 schlug. Auch GraS- bopperS erfocht einen balben Erfolg gegen die Wiener Austria. Diese beiden kleinen Erfolge brachten auch den Eidgenossen den einzigen Trost, denn die anderen beiden Vertreter wurden in Turin und Budapest schwer geschlagen. Der F. E. Bern erlitt in Turin eine 7:1-Schlapve und nicht viel Vesser er ging-; der N o u n g Fellows in Budapest gegen PüöbnS. Die gestrigen Ergebnisse lauten

: In Zürich: GraSboPperS—Austria 1:1. An Lausanne: Lausanne—Zedenicc 2:1. An Turin: Turin—Bern 7:1. In Budapest: PbövuS—Aoung Fellows 8:1. lviristcrschaftsspiele um den Verbleib in der Serie B. Die vier Mannschaften Viareggio. Pistoia, Spal und Foggia stcheir bekanntlich punktcglcich (28) in der Tabelle und müssen, da nur eine davon in der Serie B verbleiben darf, während drei zum Abstieg in die Serie C verurteilt sind, ein QualisikationS- tnrnier auStragcn. Die gestrigen Spiele, die alle aui Kosten dcS

, also nicht bei Ver wandten usw., in Berlin Übernachten würden. ES wurde errechnet, daß für die Errichtung der Olympischen Sportanlagen in Berlin, für die Zu fahrtsstraßen und für die Organisierung der Spiele 1936 insgesamt ein Betrag von 12.5 Millionen Reichsmark erforderlich ist. SchönerCkfolgderitaliettischenAthleten beim Budapcster Leichtnthletik-Meeting In Budapest fand gestern eine olympische Aus scheidungs-Veranstaltung der Leichtathletik statt, zu welcher auch die Italiener eingeladen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_8_object_1204300.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1938
Umfang: 8
. . . marschieren im Geist in unseni Reihen mit. Stuttgart 20.15 .Heitere Feier- abendmnsik. Beromünster 90.10 3. AvonncmentSkon- zcrt. Budapest 90.45 Zigeunerkapelle. Paste Par», sten 20.15 Schollplattcu. Riga 19.50-21 Konzert. Toulouse Tanzlieder. 20.15 Tonfilinschlogcr. 20.10 ttnterlioltmigSkonzert. ——— Dcutschlandsenber 21.15 Nene deutsche BloS- BTH mnsik. Snnrbrückcn 21 Lieder und Märsche. Wicn 21 Die vier Grobiane. Oper von Wolf- Ferrari. Dirigent Fernando Previtali. Brüssel 21 bis 23 Orchesterkonzert

. Budapest 22.40 Konzert. Sofia 22 UnterholtnngS- imd Tmizmnsik. Tonkonfe 22.30 Argentinische Tanzmusik. Mittwoch, B. November B SjjTeutschlanbseiiber: 19 ReichSsendimg Dietrich »«Elkart zum Gedenken. Sonate In D-Moll Uoit Franz Dannehl. Leipzig: 19.30 Kantate zum 9. November. Königsberg: 19.30 Orgelkonzert. Budapest 19.25 Konzert. Droitwich 19.20 Lieder. Hilversum II 19.15 Ehorkouzert. Luzemburg: 19 Grüss Gott, lieber Herbst! DaS Lied vom Herbst. Sofia 19.30 Rigoletto, Over von Verdi. Toulouse 19.15

Opernarien. 19.10 Opercttciiliedcr. E «Wicn 20.15 Sechste Svmphouie von Anton »u Bruckner. ES spielen die Wiener Shmvho- -w niker. Dirigent: Dr. Karl Böhm. Bero münster: 20.10 Ztvci Sonaten für Violine imd Kla vier. Budapest 20.10 Zigetmerlicbe, Operette. Hil versum II 20.55 Unterhaltungskonzert. Paris P.T.T. 20.30 Klavierfolt. Toulouse 20.05 Tanzlieder. 20.15 UnterhnltimgSkouzert. Deiitschlnndsenber: 21.15 Konzertante Musik. EwKH Wien: 21.30 Konzert. Beromünster 21.55 Liederkonzert. Droitwich: 21.15

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_01_1938/AZ_1938_01_09_8_object_1870417.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.01.1938
Umfang: 8
, das Komikertrio von Format, im amiilanten, musikalischen Film- schwank „Die Kleinstädterin in Budapest'. Ein ganz erstklassiger Film, ein reizender Inhalt, eine slotte Handlung, dazu herrliche Nanir- ausnahmen, begleitet von einer einschmeicheln' den Musik. Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. soo Li»» LMM demjenigen jür zweckdienliche Angaben, welche zur Bergung mindestens der Hälüe der mir gestohlenen Ladenwaren führen. Dem Angeber wird Verschwie genheit zugesichert. àh » Ealdav

von Tschai kowski Stuttgart, 18: Schwäbisches: 19.15: Boris Godunosf. Oper von Mussorgski Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Zeugenössi- fche Musik Budapest, 20: Lustspiel: 21.35: Konzert Bukarest, 20.20: Konzert: 21.10: Konzert Monte Ceneri, 20: Hörspiel: 21.05: Kammer musik Paris, P.T.T^ 19.30: Triokonz.: 21: Varietee Prag, 20.30: Kleines Volkskonzert: um 21.10: Bcethovenkonzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20.20: Klavierkonzert: 20.43: Zeit genössische Musik Slraßburg, 20.30: Leichte Musik: 21.30

: Heitere Feierabendmusik: 21.15: Konzert Hamburg. 19.10: Tan? der Instrumente; 20: Muntere Weisen: 20>A: Der schöpferische Einfall Köln, 19.10: Fünfzehn westdeutsche Orchester musizieren: 20.10: Schallplatten Leipzig, 19.10: Tanz: 20.05: -ymphoniekonz. München, 19.10: Für Hörerwünsche: 20: Tanz Stuttgart, 19.15: Foierabendmufik Brüssel. 20.15: Salonmusik: 2l: Mamsell An- c.ot, Operette von Lecocq Budapest, 20.10: Konzert Bukarest, 19.05: Konzert: 20.35: Kammer musik Monte Ceneri, 20: Für die Schweizer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
, sind miteinander verlobt. Maria hat große Begeisterung für Musik, doch weder ihr Vater, noch ihr Bräutigam nehmen dies ernst. Anläßlich eines Konzertes in Budapest des großen Mei sters Liszt, erkennt Marin ihre Bestimmung: eine be rühmte Äkisikerin zu werden. Später geht sie nach Wei mar durch, flüchtet zu Liszt. Der Meister überredet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgeeilt war, dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin Liszt und verliebte kick) in den Lieblingsschüler

: 21: Der Hakin weiß es, eine Komödie von Rolf Lauckner Hamburg, 21.10: Beethoven-Konzert: 22.30: Tanz- und Volksmusik Breslau, 20.10: Kreuzsidele Musikanten: 22.30: Tanz Leipzig» 20.10: Das Neueste und Aktuellste In Wort und Ton; 22.30: Snmphomekonzert: 23: Mozart-Konzert München» 20.1V: Aolksliedersingen zwischen Salzach und Inn: 20.1« Wiener Konzert: 20.40 und 21^10: Bun tes Konzert Zürich» 20: Dvr Bettelstudent, Operette von Millöcker Prag» 1S.Z0: Gott und das Weib, Oper von Jirak Budapest, 20.50

: Parsifal, Oper von Wagner, zweiter und dritter Akt. (Erster Akt: Budapest s lim 18.30) Bukarest. 59: Mandolinenkönzert.- 20.30: Symphonie- Konzert London National» 19.25: Orgelmusik: 20.45: Konzert des BBC-Orchesters: 22^0: Volkstümliche Melodien London Regional, 19: Klaviermusik; 20.45: Buntes Ge sangskonzert: 22: Solistenkonzert Zlloale Teneri, 19: Konzert; 20: Konzert Paris p. T. T.. 19.18: Lieder; 21: Buntes Programm; 21.30: Drama Sottens, 20.30: Russische Musik Ss^bnrg, 18.30: Konzert: 21.30

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_08_1935/AZ_1935_08_02_2_object_1862510.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.08.1935
Umfang: 6
der „C. I. T.' für den Ferragosto zu außergewöhnlichem Preise: Poslumia—Budapest vom 14. zum IL. August. Preis von Lire 175 Bolzano München Nürnberg vom 12. zum 17. August. Preis von Lire 375 Äollektiv-Rsisspaß Lnbegriffen die Reise hin und zurück, erstklassige Hotelunterkunft, Besichtigungen und Ausflüge, Vormerkungen bei allen „C. I. T.'-Büros « » » Die „Cit' organisiert für den Ferragosto sol- gende Touristenzüge: Bolzano— München—Nürnberg vom 12. bis zum 17. August. Preise von L. 375, inbegriffen Ausflüge. Besichtigungen

und vorzügliche Hotels. Kollektivreisepaß. Postumia—Budapest vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 175, inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollektivreisepaß. Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei ven „Cit'-Btiros von Bolzano, Merano, Ortis-i, Dobbiaco. » Wichtig! Nur die „CIT' hat die Verteilung der Platze im Internationalen Schlafwagen und im Mitropa. Wenden Sie sich deshalb direkt an unlere Büros! und verschwindet in der Ebene. Die GrettM d«s Fluhbettes sind nur noch sehr schwer

: Schallplatten. Budapest, 20.15 Uhr: Solistenprogramm. 22.VS Uhr: Kammermusik. 23.30 Uhr: Jazz. Prag, IS.SS Uhr: Konzert. 20.3ö Uhr: Bunte Stunde. 21.5S Uhr: Zigeunermelodien. 22.30 Uhr: Schall platten. Strasburg. so Uhr: Schallplatten. 20.30 Uhr: Aus Paris: Literarischer Abend. 23 Uhr: Aus Paris: Schallplatten (Nachtmusik). Toulouse, 20,05 Uhr! Opèrnàtlen. 20.1ö Uhr: Salon» musit, Lieder. 21 Uhr: Bunte Stunde. 21.40 Uhti Neitas, de,, s. àgus, Xm Uhr: Wiener Musik, Wien, 20 Uhr: Gebildete Menschen, Hörspiel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

Schallplatten: 14: Nachrich ten; 16: Lieder und Rhythmen; 17: Aus Budapest: Landerkampf Italien-Ungarn; 19 Uhr 2S: Schallplatte»; 20: Nachrichten: 20 Uhr 20: Tageskommentar; 21: „Il Conte Ory', Oper von Rossini, anschließend Nach richten und Tan,?. Milano, Torino, Trieste: 16: Symphonische Mustk; 17: Fußballmatch Italien-Ungarn: 18-30: Religiöse Lieder; 19.25: Schallplat ten ; 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommen- tar; 20Z0: Bunte Schallplatten: 21: „Der Fächer' (Ventaglio), Komödie von C. Gol doni

des Funkorchesters und Gesang. Warschau: 21.15: Orchesterkonzert; 22.00 Uhr: Aus Tonfilmen. Deromünsler: 19.40: Konzert zu Fronleich nam. Budapest: 18: Tanzmusik; 22: Klavierkonzert; 23: Zigeunermusik. àus «11^« In der Nähe von Lieksa, einem Ort in Ostsinnland, verunglückte am Montag ein Prioatklugzeug, das der Beförderung von Passagieren diente und zur Zeit für Sanitätszwecke verwandt wurde. Dabei fanden fünf Passagiere — drei von ih nen waren Kinder — und der Flugzeug führer den Tod. Bei einer englischen

21