7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
1934
Neue Beiträge mit dem Innsbrucker Künstler-Kreis : 1209 - 1928.- (Innsbrucker Chronik ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150449/150449_291_object_4644365.png
Seite 291 von 459
Autor: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Ort: Innsbruck
Verlag: Vereinsbuchh. und Buchdr
Umfang: 346, CIX S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;s.Künstler;f.Biographie
Signatur: II 59.019/5 ; II 103.398/5
Intern-ID: 150449
HNr. 9: ...; 162? Martin Ehrmann, o. ö. Kammervatsdiener; 1646 Dhoman Mayr, Schneider; ...; 1682 Peter Kirchmair; 1695 (nicht 1706) Matthias Schreiber; ...; 1910 Maria Kieltrunk geb. Hechenberger. HNr. 19: ...; 1688 Apr. 17. verkauft Johann Wilhelm Hochenhauser von Thierburg und sein Bruder das Haus dem Peter Paul Albersdorf um 2000 fl., er erbaut ein neues Stöckl und vertauscht es 1693 an Adam Dominik Egger von Egg; ... HNr. 12: ..1644 (nicht 1646) Christof Gu m pp an seinen Sohn Martin

und Erben; 1736 Johann Schallinger, Goldschmied, samt dem Stöckl dahinter; ...; um 1926 Albert und Maria Leikermoser. HNr. 13: ...; 1716 Tobias Burger und seine Frau Maria Riner; 1726 Matthias Mayr, Bäcker; dann Lukas Prasser samt der Brotbank-Gerechtigkeit; ...; 1866 Anton, dann Theres Egger; 1887 Franz Pernstich; 1927 Jos. Elsler. HNr. 15: ...; 1781 Aug. 4. verkauft die Witwe v. Wallpach die von ihrer Base Regina von Sala ererbte und mit den Adelssitz-Rechten verbundene Behausung gen

. der V o l d e r t u r n; ...; 1857 Jos. Riedl; um 1966 Binz. Murr. Kirchgasse: HNr. 2, Nocker: 1551 Besitz der S. Sebastians^Bruderschast; 1661 Nikol. Lanz, fstl. Kannnerdiener, dann Jakob Christof Wagner; 1680 Jenewein Kranebitter, Olesiner; 1687 Gregor Thum b, Maurer; um 1775 Martin Nocker, Brunnenmeister, und Erben; um 1917 Maria Nocker geb. Unterberger. HNr. 12: ...; 1832 Jos. Dietrich und Erben; 1896 Maria Handl geb. Mayr. HNr. 16, Fed er spiel- Halbhäuser: Bröm, Maria Nagele; 1688 Pet. Gasser; 1719 Joh. Tschauscher

und seine Frau Anna Mitberger; 1744 Mich. Gapp, Schuster, und Erben; 1837 Johann Schwarz; 1842 Bartlm. Mayr; 1896 Sebast. Federspiel sen. und Nachkommen. HNr. 18 und 20, Jakob Pphoser, Hans Kammerlander, Jakob Ederl: 1650 Christof Mnbacher, o. ö. Kanzleibeamter; 1686 (nicht 1656) Veit Gantner, Hafner; ...; 1837 Johann Abelzhauser (!); um 1896 Franz Kiechl, Hafner, und seine Frau Rosina Sarg und Erben. Kirschental: HNr. 2, Pichler, kleines Colin-Haus: Alex. Colin; 1618 an seine Tochter Magdalena, Frau

2