5.885 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1886/21_02_1886/TIRSO_1886_02_21_6_object_7910352.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.02.1886
Umfang: 8
: Bindergasse Nr. 1, II. St. — K. k. Postäm ter: Bindergasse Nr. 1, Part. Bahnhof u. Gries. — K. k. Hauptzollamt Doganagebände (Zollgasse Nr. 15, l. St. — K. k. Telegrafenamt. Rakngasse Nr. 17- l. St. — M i l it ä r - C 0 m m a n d 0 : Caserne (Domini-, kanerplatz). — M a g i st r a t, Polizei und M e l d e, amt: Laubengasse dir. 30. — Handelskam in e r, Merkantilgebäude Laubengasse Nr. 39. — Pfarramt, im Probsteigebäude. — Gemeindekanzler Gries: Hin tergasse Nr. 13.—Gemeindekanzlei v. Zwö lfm algreien

. Zollstange Nr. 98. — Borstehung des Curvereines: „Bozen-Gries" : Herr Handelskammer-Präsidench Johann Koster. — Borstehung der Alpen Vereins-Sectio n ,-Bozen": Herr Dr. Ferd. Sanier. Borstehung der Ö.-T.- C.-Secti on „Bozen": Redakteur I. C Platter (Rauschgasse.) Borstehung des M usikver ei u es Herr Dr. Carl Kuoflach, k. k. Notar, (Laubengasse.) ^ese-Local'. Kauf in än irischer Verein: Cast National I. St. — GlUv-Locak der „Sektion Bozen" des „öftere. Tou- risten-Club": Hotel Engel, Weintraubengasse

, I. St. Badeanstalten: Hotel Greif (Johannsplatz), Hotel Bcidl, zum Löwen. Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche mit durchbro chenciu Thurm, schöner Kanzel, Bildern von Lazzarin und Glantschuig, Mausoleum deS Erzherzogs Rainer Gottesacker mit schönenMonumenten. Ansitz Deutsch- h au s und Dentschhauskirche. Franziskanerkirch e mit 1 altdeutschen, geschnitzten Altar und schönen Gemäl den von Glantschnig rc. Merkantil gebände. Mu- seunl, Laubengasse Nr. 10 rückw. II. St. Natnra- lie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1886/07_03_1886/TIRSO_1886_03_07_6_object_7910368.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.03.1886
Umfang: 8
Binöergasse Nr. 1, I. St. — K. k. Hauptsteu- eramt: Bindergasse Nr. 1, II. St. — K. k Postäm- ter: Bindergasse Nr. 1, Part. Bahnhofn. Gries. — K. k. Hauptzollamt Doganagebäude (Zollgaffe Nr. 15, l. St. — K. k. Telegrafenamt: Raingasse Nr. 17- l. St. — Militär-Commando: Caserne (Domini-, kanerplatz). — Magistrat, Polizei und Melde, amt: Laubengasse Nr. 30. — Handelskammer, Merkantilgebäude Lanbengasse Nr. 39. — Pfarramt, im Probsteigebäude. — Gemeindekanzlei Gries: Hin tergasse Nr. 13.—Gemeindekanzleiv

. Zwölfmalgreien. Zollstange Nr. 98. — Vorstehungdes Curvereines: „Bozen-GrieS": Herr Handelskammer-Präsident Johann Koster. — Vorstehung der Alpenvereins-Sectsion „Bozen": Herr Dr. Ferd. Sanier. Vorstehung der O.-T.-C.-Sektion „Bozen": Redakteur I. C. Platter (Rauschgasse.)^Vorstehung des M ussikverei neS: Herr Dr. (Carl Knoflach, k. [I. Notar, (Laubengasse.) Lese-Local. Kaufmännischer Verein: Cafe National I. St. — tzUö-Loca der „Sektion Bozen" des „österr. Tou risten- Club": Hotel Engel, Weintraubengasse

, I. St. Aadanff at n: Hotel Greif (Johannsplatz), Hotel Badl, zum Löwen. Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche mit durchbro chenem Thurm, schöner Kanzel, Bildern von Lazzarin und Glantschnig, Mausoleum des Erzherzogs Rainer- Gottesacker mit schönen Monumenten. Ansitz Deutsch- Hans und Deutschhanskirche. Franziskanerkirche mit 1 altdeutschen, geschnitzten Altar und schönen Gemäl den von Glantschnig rc. Merkantilgebäude. Mu seum, Laubengasse Nr. 10 rückw. II. St. Natura- lien-Sammlungen im k. k. Staatsgymnasium

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/31_07_1912/SVB_1912_07_31_7_object_2512461.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.07.1912
Umfang: 8
iinii ihre Winatmell. In Groß Bozen: 15. WW Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kirchebnerstraße ord. i/z11— 12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- u. Ohren kranke, Kaiserin-Elisabeth-Straße 3, ord. 10—i/z12 und 3-4 Uhr, Teleph. 289. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergaffe 9, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10 —11, an Wochentagen, von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Laub engl

. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 158 (Hotel Gasser), ord. 10 —11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse 10, 2. St., ord. ^11—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme

von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte und Zahntechniker: Dr. Burtscher Johann, Defreggerstraße 10, 1. St., ord. 8—12 u. 3—6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 3—11 u. 2—b Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. 11, ord. 9—11 a. 2—5 Uhr, Telephon 203. Dr. R. v. Mersi Jgnaz, Museumstr. 29, ord. 1/^9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog

-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 9—IS und 2—5 Uhr, Telephon 363. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9-12 Uhr.' Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten

, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord. 11—1 Uhr, Telephon 220. Dr. v. Malfir Viktor, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. Dr. Perl Joh., Villa Wilhelma, ord. 11—12 u. 2—3 Uh^ Telephon 1030IV. Dr. Szczepanski Zdczislaus, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr, Advokaten in Kszen: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/02_08_1913/SVB_1913_08_02_9_object_2515774.png
Seite 9 von 10
Datum: 02.08.1913
Umfang: 10
- u. Ohren- kranke, Kaiserin-Elisabeth-Straße 3, ord. 10—!/z12 und 3—4 Uhr, Teleph. 239. Dr. v. Brakenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse 9, A Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Laubeng sse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr. Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 8—i/z10 und 2 -4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur vormittags, Telephon 388. Dr. v. HeppergerHeinr

Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3--5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden. Bahnstraße 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler

. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. 11, ord. 9—11 u. 2—5 Uhr, Telephon 208. Dr. R. v. Mersi Jgnaz. Museumstr. 29, ord. i/z9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 3—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 9—1s und 2—5 Uhr, Telephon 368. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Billa

. 11—12 u. 2—3 Uhr. Telephon 1030IV. Dr. Szczepanski Zdczislaus, Billa Loreley, ord. 11—12 Uhr. Advokaten in Ko?en: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengasse 37. Dr. Anwn Kinsele, Obstmarktt 10. Dr. Franz v. Köster, Obstmarkt 10. Dr. Paul Köster, Laubengasse 71. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Gottfried Marchesani, Laubengasse 37. Dr. Karl von Mayrhauser, Silbergasse 2 Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse

9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt 10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Anton von Walther, Obstmarkt 9. Dr. Edmund von Zallinger, Pfarrgasse 2. I Buchdruckers! »»» Alois Auer 6c Comp. vorm. 7. Tvohlgemuth Bozen Telephon Nr. ?soa Volkensteinstraße L Schnellste Lieferung sämtlicher typographi schen Arbeiten, als- Visiten-, Adreß- nnd Geschüftskarten, fakturen, kaufmännische, gewerbliche und amtliche farmnlare, Plakate

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_02_1914/SVB_1914_02_21_3_object_2517219.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.02.1914
Umfang: 8
-, Nasen- u. Ohren- kranke, Kaiserin-Elisabeth-Ztraße 3, ord. 10—i/z12 und 3-4 Uhr, Teleph. 289. Dr. v. Brakenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse 9, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Laubengusse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr. Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 3—^10 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur vormittags. Telephon 388. Dr. v. Hepperger Heinr

Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3-5 Uhr, Telepb. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen- kranke

, Dr.^Ztreiter-Gasse 10, 2. St., ord. '/zll-12 und 2—4 Ubr, Sonntags 11—12 Uhr, Televh. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar- kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt «Um- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnarzte nnd Zahntechniker: Dr. Burtscher fJohann, Defreggerstraße 10, 1. St., ord. 8—12 u. 3—6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8-11 u. 2—5 Uhr

Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. 11, ord. 9—11 u. 2-5 Uhr, Telephon 208. Dr. R. v. Mersi Jgnaz. Museumstr. 29, ord. i/z9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 9—1Z und 2—5 Uhr, Telephon 368. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 1—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von GrieS: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Ubr Telephon 1017IV

ZdcziSlauS, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr, Advokaten in Foxen: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Varl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengaffe 37. Dr. Anton Kinsele, Obstmarktt 10. Dr. Franz v. Köster, Obstmarkt 10. Dr. Paul Köster, Laubengasse 71. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Gottfried Marchesani, Laubengasse 37. Dr. Karl von Mayrhauser, Silbergasse 2 Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/29_05_1909/SVB_1909_05_29_8_object_2547923.png
Seite 8 von 12
Datum: 29.05.1909
Umfang: 12
, k. k. Bezirksarzt, Raingasse 15 (Amtsstunden: 8—10 und 3—6 Uhr). Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Gemeindearzt für ZwZlfmalgreien, Museumstraße 20, ord. 10—11 und 4—5 Uhr Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainer-Straße 11, ord. 9—11 und 2—5 Uhr, Teleph. 208. Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 8—1/»10 und 2 -4 Uhr, an Sonn- u Feiertagen nur vormittags. Dr. v. Hepperger Hans, Nerven-Spezialist, Erzherzog-Rainer- Straße 8, ord. 11—12 und 2—^ Uhr. Dr. v. Hepperger

44, 1. St , ord. 2—4 Uhr. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 9—12 und 2—5 Uhr, Telephon 3 i8. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude sTalkerg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 4L, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 1'—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 1 8 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse

. 1l 12 und 2—< Uhr. Telephon 191 Dr Perl Juli., vatisburgerstr. 3 3, ord 1l 12 u 2 -Uhr, Telephon 364 Dr. Spreter Hermann, Villa ,He mine', ord. 11—1^ und 2—3 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 9-10 Uhr. Tele phon 153. Zahnarzte und Zahntechniker: Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—! 1 u. 2—5 Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzhcrzug.Nmnerstr. 11, ord. 9—11 u 2 5 Uhr, T lephvn OX Dr. R v. Mersi Ignaz Museumstr. ^9, ord >/.9—12 und 2 -6 Uhr außer Svnnrag Tr Pichler Zosef. E ^Herzog-Raineritr. 10, ord. 3—12 und ^—5 Ukr

, an sonniagen 9—11 Ilhr, Telephon 19« 1! M P,ni, ubtNflnsse ' 9. 1 S'.. 2 u„i> . llt, , . Dc. Rüdof Karl, Obstut^l^ 6, ord. >— ^ U^r Advokaten in Bozen: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Tr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. »arl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr Johann Kieser, Laubengasse 37. Dr. Anwn Kinsele, Obstmarkt 10. Dr. Franz v. Köster, Obstmarkt 10. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Karl v. Mayrhauser, Silbergasse 2. Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner

, Obstmarkt 10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 33. Dr. Anton v. Walther, Obstmarkt 9, Laubengasse 72. Dr. Edmund v. Zallinger, Silbergasse 11. Neu! Unübertroffen! Neu! ilchentrahmungs- Apparate leiste« Seffere Dienste als teure Zeutrifsgeu. Größter Naher schärfste Entrahmung und arbeiten ganz allein. Der Preit ist «der trotzdem fehr tillig. Em Stück Kr. 7 — ». S - . Geusse Beschreibung umsonst. Alleinverkauf nur beim Er« finH

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/22_12_1921/TIR_1921_12_22_6_object_1981272.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.12.1921
Umfang: 8
. Herrn und Bogenschlittschuhe, Größe Nr. 3V zu verkauf. Einfache fchw. Ueberjacke zu verk. 13710 Gold. Damenuhr. gold. Brosche, schöne Bilder. Obstauf satz. Slunlspelz u. versch. zu oerkaufen. Adresse m der Berw. 13728 Mehrere neue Schullafeln samt Gestell für» Kinderzim mer find preiswert zu verlausen. Laubengasse KS. !. St. »orau». 13SS2 .Der Tiroler' Holzförderungsdraht zu verkaufen. ü-tZd!. Wirischasts- amt, Bozen. 2741 Kleiner Baugrund, zirka 350 m?. in sonniger Lage in Bozen zu verkaufen

und Herren-Seidenschal. Laubengasse 42. 2. Stock, bei Girardi. 137S8 Schöner herrenüberiieher für mittlere Figur billig zu verlausen. Kirchebnerstr. 13, 2. St. recht». 13770 Z Waschkröge, einfache Tische, billigst beim Tischlermeister Zorzi, Boznerboden, neben Steinmetz Sita. 13771 Stickereigarnitur für DoppelschZaf-immer. echte Pelz- garnitur und verlchiedenes, passend für Weihnaiine- geschenk. Elisabethinum. 13768 Zirka 100 Düschcl Felerband zu verlausen. Auskunft Gasthof Psarrhof, St. Jakob. 13769

-Genolsen- I schast Bozen» Bindergasse 30. ^5763 Donnerstag, den 22. Dezember 1321. Suche einen Dampfkessel, gut erhalten. !4 bis 1 Akno- spähre Spannung. Zum !^tschcn-Oel brennen geeignet. Angebote an Sebastian ^>unz. MeUaten, Ausku^e,, bei Tvblach. 275z Ski mit SlöSen und Titeln zu taufen gesucht. R. ,n. derle, Bozen, Laubengasse 3Z. 231^ kauf- Lärchenzapfen. Zirbelnüsse, zu höchsten Samenhandlung Wallpach-Schwanenjeld, Klausen a. Ausgefallene '?n?ie adzefchniitene Frauenhaare lauit stets Friseur

. Gilmstraße -28a, 1. St. 1378» « « Geschäftliches ll Neu elngelrossea ll Hobelbänke und hobeiwarea ll sehr preiswert l l Eilen- und Werkzeughandlun i Anton Leiß u. Co.. Bozen, Obsrmarkt Nr. LZ. Kleider-, Schub-, kopi-, Hand, und Anslreichbürslen R. Wunderle, Bozen. Laubengasse SS. 26lZ Hosenträger und Selbstbinder von ziniackster bis keinsler Ausführung. R. Wunderle, Bozen. Laubengasse 3S. Steinkohle, Braunkohle und Briketts in oerlchieoeiiea Preislagen mit Zustellung ins Haus. Städt. holz. uriS

Kohlenplätze EUsabethstraßr. Bahnhofstraße. 2742 Akten-, Mappen-Taschen. Reise-Taschen, Koffer. Körbe und Schultaschen. R. Wunderle. Bozen, Laubeng. 35. Damenhand-, Geld-, Visit-, Vrlestafck)en. Zigarren», Z>^a> retten-, Vii'nnaetu!s. Tabifb' el. ?.''^tts. bänder in Leder, billigste Preise. R. Wunderle, B-'ien, Laubengasse 35. 2ötZ Sämtliche Reparaturen von Hand-, Gelb- und Brieftasckea sowie Umarbeitungen. R. Wunderle. Bozen. Lauben 3Z. Hartholz, geschnitten, gehackt und zugestellt 79 Lire per Raummeter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/25_07_1914/SVB_1914_07_25_5_object_2518474.png
Seite 5 von 10
Datum: 25.07.1914
Umfang: 10
der Abteilung für Augen kranke, Dr^Streiter-Gaffe 10, L. St., ord. All—12 und 2—4 Uhr. Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg Spar kaffegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse IS. Zahnärzte «nd Zahntechniker: Dr. Burtscher Johann, Defreggerstraße 10, 1. St« ord. 8—12 u. 3—6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse

Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, yew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. v. Malför Viktor, zu treffen 1u Uhr Sanatorium. Dr. Perl Joh., Villa Wilhelm«, ord. 11—12 u. 2—3 Uhr, Telephon 1030IV. - Dr. SzczepanSki ZdczislauS, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr. Advokaten in Koxe«: Dr. Kajetan Boscarolli, Laubengasse 60. Dr. Franz Dinkhaufer, Obstmarkt

34. Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Anton Kinsele, Obstmarktt 10. Dr. Paul Köster, Laubengaffe 71. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. O?kar Friedrich Luckner, Walcherplatz 4. Dr. Gottfried Marchesani, Laubengaffe 37. Dr. Karl von Mayrhauser, Silbergaffe 2 Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt 10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf

Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Emst von Tschurtschentkaler, Waaggasse 1. Dr. Anton von Walther, Obstmarkt 9. Dr. Edmund von Zallinger, Pfarrgaffe 2. Da« Photographiere» ans Keifen wird bei den gegenwärtigen Errungenschaften der Technik immer bequemer, so daß bei einem Ausflug, einer Reise :c. ein photographischer Apparat nie fehlen sollte. Allerdings ist bei der Wahl eine? Apparates große Vorsicht zu beachten, und empfiehlt eS sich daher bei Ankauf eines photographischen Apparates, sich an ein HauS

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/06_12_1922/TIR_1922_12_06_7_object_1985938.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.12.1922
Umfang: 8
Lackhaldschuhe Nr. AS ! zu verkaufen. Belli, Eifackstraße 21. I6I48-5 Rems dunkelblaues Kostüm, englische Füjson, ^ billig verkäuflich. Szangegasse Nr. i>. 16119-5 , kind--rsahrrad idreirad^ig) und Sä>aurel ver- , käuslich. Runkeisteinerstr. 16, Z. -t. 16153-5 ^ Schöne, getrocknet? Herrenpilze, per Kilogramm > 25 Lire, verkäuflich. 16153-5 Schöner, schwarzer Herrenanzug, billig zu oer kausen. Laubengasse 65. 2. Stock. 16156-5 Gelegenheitskauf. Knn.zen-Zither. fast :ieli, Tep piche, verschiedene

. 2051-3 hauslsädckea für sofort aufgenommen. Bahn- Msiraße ,7. 1SI74-3 Linderstubenmädchen und Mädchen, das kocht «nd Hau sarbeit verrichtet, gesucht. 1S17S-Z Lltuernknecht, nüchtern, verläßlich, zu kleiner vekonomie auf dem Lands gesucht. 2054-3 ^teilengesucke Schöner Aelour-Teppich Meter groß, verkäuflicb Gutrrhallcner drei Hektoliter Branntweinkessel mit fepartem Fülloch preiswert zu verkaufen, bei Karl Mutter, Laubengasse 9. !5?60>5 Weihnachis-Kinder-Spiele- I6177-5 ! Gesucht: größeres Quantum

. Bozen, Laubengasse 35. l!>75-k Ständiger Einkauf von Gold und Silber zu höchsten Tagespreisen bei F. u. I. Mauerlechner. ^ Biiidcrgasse 9. 1756-S Ständiaer Einkauf von Alteisen und Metallen ! aller Art. sowie Knochen. Hadern. Schneider- ' flecke und Papierabsälle zahlt am besten Joses > Glitsch. Meran. Spcckbacherstraße 26. Filiale ! Bozen. Ouirain. 33l0 M ! Obst: größere Posten ,u kaufen gesucht. Aussühr- liche Offerte an Postfach 120 Bozen. 15828-6 l Eisernes kinderbettstattl wird zu kaufen

. Schöne Akkordzither samt Kasten zu oerkausen Pörnbacher, Trafik. Loreno. !6l96-5 Kleider sür Aräul->i» (Mittelstatur) preiswert ab zugeben. Laubengasse t5. 2. Stock rechts. 16l!>2 5 Dinter-herren-Ueberzieher. fast neu, z» verkau fen. Z6100-S Schönes, fast aeues knaben.Pelzsakko mit Seal kragen sür ISjähr. billig zu verkaufen imd zu besichtigen Böhm, Kürschner, Museums!?. l6(>63-5 Aeberzieher und Anzug zu verkaufen. Museum strake 1. Z Stock. 16157 5 Buchhalterin in allen Büroarbeiten bewandert

. Gries. Quirainerweg 566. l. St 1959-10 Patschen, Hausschuhe und Kokos-Sohlen für Herren. Damen imd Kinder, in allen Größe» und Preislaaen. >?ür Wiederverkäufer jede» Quantum, billigste Preise. Neti Wunderl«. Bo zen. Laubengasse 35 >974-10 Passende 10-ihnachtsqeschenke. schöne Handarbei ten, Kleiderstickerei, Wäschescickerei. Pordruckerei. Kuustitopferei, Ntaschinstickerei, werden bestens ausgeführt im Handarbeitsgeschäst Binderg. 30. oberhall' Gastkos Sorga,ü 15859-10 Eiseavitrol

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/06_06_1845/BZZ_1845_06_06_5_object_458974.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.06.1845
Umfang: 6
— 183 — Beilage zu Nr. 2Z. des Bozner Wochenblattes iL-45. Geborne in Bozen. Im Monat Mai. Den l. Barbara, Tochter des Joh. Liittner, Bauers, in Leitach Nr. !99. — Filomena, T. des Jakob Mayr, Webermei ster», in der Fleischgasse Nr. 89. Michael, Sohn deS Andrä Büchler, Taglöh- nerS, in Seit Nr. 78. PiuS, S. des Joseph Schmid, Schneider meisters, in der Laubengasse Nr. 246. Den 2. Johann, S. des Hrn. Joseph Kieser, Sonnen- Wirthes, auf dem Obstplatze Nr. 428. Josepha, T. deS Joseph

Gchlechtleitner, Klei- dermacherS, in der Laubengasse Nr. «93. Elisabet, T. deS Joseph Malfertheiner, Mül- lermeisterS, in der Mühlgasse Nr. 3!L. Den 3. Johann, S.deS Andrä Stainer, SchmirberS, in der Bindergasse Nr. 26>. Heinrich, S. deS Hrn.Konrad Gruber, Werkfüh- rers im ArbeitShause, in der Hintergasse Nr. <7. Den i. Karl, S. deS Franz Jungegger, Kleider- macherS, in der Laubengasse Nr. 2ll. Margaritha, T. deS Joseph Ferrari, Bauer-, in Lorcrto Nr. sno. Den 6. Ferdinand, S. deS Hrn. Johann Ratschiller

, Privaten, in der Fleischgasse Nr. 7 6. Den ». Franz und Johann, Söhne deS Andrä Mayr, TaglöhnerS, in St. Johann Nr. 7l. Forrunat, S. deS Narcello Bertholdi, Bauers, in St. Jakob Nr. 3. Maria, T. des Hrn. Florian Thaler, Handels mannes, in der Laubengasse Nr. >76. Den 9. Anton, S- deS Thomas Told, Sattlermei- IlerS, in der Bindergasse Nr. 264. Ludwig, S. deS Sebastian Martiner- Viktua- lienhändlerS, in der Bindergasse Nr. 254. Den i». Joseph, S. deS Hrn. Leonard Hölzl, Han delsmannes, in der Laubengasse

Nr. 229. Den l l. AloiS, S. deS Johann Oberrauch, Taglöh nerS, in der Erbiengasse Nr. 527. Den <2. Johann, S. deS Johann Rainer Tschufe- nerl, in Seit Nr. 88. Den «3. Georg, S. deS Georg Kemenater, Viktua» lienhändlerS, auf dem DreifaltigkeitSplatze Nr. 394. Den >L. Mathias, S deS Mathias Pichler, Jnwoh- nerS, in der Zollstange Nr. >15. Den >9. Joseph, S deS Jakob Hvfner, GüterbesitzerS, in der Laubengasse Nr. 243. Den 22. Joseph, S. deS Johann Unterbofer, Maue- rergesellenS, auf dem Obstplatze Nr 434

. Den 24. Ursula, T deS Joseph Gasser, Bauers, in der Fleischgasse Nr. 82. Den 25. Maria, T. deck Mathias Obertoffer, KleidermacherS, in der Zollstange Nr. 95. Maria, T. deck WenzeSlauS Blacha, Kleider- macherS, in der Pfarrgasse Nr. 384. Den 26. Anton, S. des Hrn. Eduard v Mayrhauser, MagistratS-Aktuarck, in der Dominitanerg. Nr. 47» Den 27. Johann, S- des Johann Thurnwalderi Klei- dermacherS, in der Laubengasse Nr. 208 Den 23. Maria, T. deS Hrn. Vinzen; Baron v, Grass, k. k. KollegialgerichtS - Sekretärs

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/23_12_1922/BZN_1922_12_23_15_object_2490225.png
Seite 15 von 16
Datum: 23.12.1922
Umfang: 16
, Laubengasse 35. 113094 Zeihfeldstecher, 8fach, hohe Lichtstärke, ist. zu > Fleischschneidmaschinen in allen Größen verkaufen. Mustergasse 8. 1. St. 3852 zu haben. A. Battisti, Laubengasse. ' 4 3711 ' Herrensocken, Wadenstutzen, Hosenträger u. Selbst- binder. R. Wunderle, Bozen, Lau ben 35. 11 3088 Dr. Karl Bettini ordiniert für Nasen-, Hals- und Ohren-Krank heiten und interne Medizin. Bozen, Talsergasse Nr. 5, von 10—12 und 3—4 Uhr. 3829 Sehr gutes, schönes Pianino verkaufen. Mustergassie

! 8, 1. St. preiswert zu 3853 Lederhandschuhe, feinste Sorte, für Herren, Da- men u. Kinder. N. Wunderle, Bozen. 113092 Großer kräftiger Bursche sucht Stelle als Ge Wists-Diener oder Magazins-Arbeiter. Adr. Bozen. an die Verw. unter „Treu' erdeten. 3845 Skis und Rodeln werden gekauft. R. Wun derle, Bozen , Laubengasse 35. 113087 . Einige gebrauchte , jedoch gut erhaltene . . ^ r , Schraubstöcke von ziMa 15—20 Kg. zu kaufen ^getroffen bei A. Battlftl, Lauben.— gesucht. Knapp L Ueberbacher, Eifenhandlung

, ^ , Handschuhe werden geputzt. 3 3834 R. Wunderle, Bozen, Laubengasse 35. 4 3710 Angorakatze zu verkaufen, gerstaße 318. Röbel» Schuhe, Kleider, Hüte, Wäsche und Gegenstände -aller Art -billigst bei Rofendorser, E^bsengasse. 6. 3855 Reue Damenschnttrfchuhe (Leder) 37—41, pro. usoss Gries. Habsbur-!^, Reichhaltige Auswahl in prima Wien» Mi««r. ^.844 Lewbmden, sowie Husten- und Busenhalter.' An- ' nähme sämtlicher Reparaturen. Anna Straub, vor mals Valerie Lehmann, Miedergeschäft, Museum«? straße 31. Damen

-Schultertücher u. -Leibchen R. Wunderle, B ozen, Laubengasse 35 . U 3090 Bei Todesfällen Grabkränze Paar L. 45 bei Rosendorfer, Erbfen gas se 6. 3856 ^ schönster u. billigster Ausführung bei A. Psenner. Große Puppe mit Kleidern und Wäsche zu der- Handelsgärtnerei, Wangergasse. 9 3799 kaufen. Aus Gefälligkeit bei Karl Viehweider,- Winterhandschuhe, größte Auswahl, gestrickt und ' ' ' N. Wun- 113083 Tapezierer, Raingaffe 1. 1 Telephon-Tisch-Apparat' zu verkaufen. Adresse in der Ver- waltung d. Bl. 3 3823

bei F. u. I. Maurerlechner. 350 kg. PrÄs für ein Paar Steine ab Bozen Bindergasse 9. ? 2923 Live 100. 3847 Kämme, Spiegel, Seifen u. Schuhkreme Kinderhaubeu, Jackeln und Fäustlinge R. Wunderle, Bozen, Laubengasse 35. 113086 Berlitzschule. . Übersetzungsbureau, Bozen, Naing. 11/11. Beginn neuer Kurse sür einzelne u. für Schülergruppen zu niedrigsten Preisen. Granimatik, Literatur, Han delskorrespondenz. Übersehungen werden prompt ausgeführt und billigst berechnet. . ? 2953 Weißwein liv-grädig vom verk-aufen. Adr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_8_object_2108334.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.12.1944
Umfang: 8
Liter In- Aus Geläi;.gkc-:t: Mönch er. Spengierei 1 Weintrau- j ;engasse 11. Zu besichtigen ■ 0 n 15—17 Uhr. 2922-5' halt, zu kaufen gesucht. Zu- schr.ften unter A 3189 an dos »Bozner Tagbiatt.. Bo zen. A 3189-6 Ziehharmonika, neu oder ln gutem Zustande, zu kaufen gesucht. Paul Mayrgilndter, Bozen, Laubengasse 8 , Leder geschäft. 2975-0 Schi, gut erhalten, für 12-jäh riges Kind, zu kaufen ge sucht. Prock, Oberbozen. 2973-6 Puppenherd, Kochgeschirr oder kleine Puppe, zu kau fen gesucht. Raab, Bozen

-M 5 Kanzlei- sowie Reiseschreib maschine verkäuflich. Me ran, Rennweg 142. C885-M5 Pelzmantel, sportlich, elegant, sowie Herren-Kellhose, preis wert abzugeben. — Meran, Rennweg 18/11, Tel. 12-70. 6886 -M 5 Ledertasche, schwarz, Tisch decke (Handarbeit, punto Madama Caterina), Damast- Tischdecke mit 12 Serviet ten, alles neu, zu verkaufen. Untermais, BrennersTasse Nr. 51/1., rechts. 6867-M 5 Katzen - Mantel, Pelzjacke, Wolfs - Fuchs, verkäuflich. Versteigerungshalle Putz, Meran, Laubengasse. 6894

, grau, neu wertig, Pelz Jacke, Katzen mantel, sehr warm, blauer Damenmantel, graue Kell- schühe, Grösse 37, neu, Le der-Handtaschen, neuwertig, zu verkaufen. Zu besichti gen: Verstelgerungshalle Putz, Meran, Laubengasse. G937-M 5 Trainin^sanzug für 9—10-jäh riges Mädchen, zu verkau fen. Frau Baur, Mltterlana, Villa »Dr. Huber«, 184. 6938-M 5 Kinderwagen, gut erhalten, zu verkaufen. Caramanl, Hotel »Kronprinz«, Meran, Vogel- weiderstrasse. 6918-M 5 Kindor-Liegewagen zu .verkau fen. Meran, Weingarten

Tagblatt«, Ver lagsstelle Meran. 6857-M 6 Markenalbum, mit oder ohne Marken zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 6349. an das »Bozner Tagbiatt :, Ver- lagssteile Meran, 6849-M 6 Märklin-Baukastcn zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 6848. an das »Bozner Tag biatt«, Verlagsstelie Meran. Ö848-M 6 Hickory-Schi, 2.05 m oder 2.10 m, mit Kandahar-Bindung, gut erhalten, dringend zu kaufen gesucht. Auskunft: Verlagsstelle »Bozner Tag blatt«, Meran, Laubengasse. 6859-M 6 Gitarre zu kaufen gesucht

, auf dem Tirolersteig verloren. Gegen Belohnung abzugeben ln der Vogelwelder Buchhandlung, Meran, Laubengasse. C919-M 8 Unterricht n Privat unterricht im Schrelb- maschlnenschreiben wird zu jeder Zelt erteilt, (deutsch und Italienisch). Meran-Un- termais, Maiastrasse 14. Erdgeschoss. G825-M 9 Verschiedenes 11 Klavier zu mieten gesucht. Dr. Ricciardi, Meran, Johan nesstrasse 12. G880-M11 j Pacht odör Verwalterposten gesucht. Zuschriften unter A 6879, an das“ »Bozner Tag blatt«, Verlagsstelle Meran. 6879

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/24_11_1943/BZLZ_1943_11_24_4_object_2101563.png
Seite 4 von 4
Datum: 24.11.1943
Umfang: 4
zu kaufen ge! Bäckeres Bacher, Dindergasse 9. 1392-6 Sporherd, mittelgroß, sofort zu kaufen gesucht. Lui» Agostini, Gerbergasse 7,-1. St. 1390-6 Leer« Rotwein-, Weißwein- . sowie . Chain- pägnerflaschen werden zu den höchsten Tq- - 'gesprelsen- gekauft. I. 1 Ä. Thaler, Rachf.^D. . Calligari-Fulterer, Laubengasse 69» im Ge- schäft. 1385-6 Elnflh-Rodel zu kaufen gesucht. Kröll, Uhr macher, Bozen, Museumstrpße 12. 1347-6 KInderstl-zu kaufen gesucht. Plangger, Hele- nestraße 18. 3. Stock. 1361-6 Eteklr

.'Vorzustellen zwi schen 1 und 3 Uhr täglich Grabmanrstr. 41. 1. Stock. 9127-M 3 ter 4 Meter lang, zu kaufen gesucht. Zu schriften, unter „24 M'' an „Bozner Tag-, blatt”, Geschäftsstelle Meran.. /9174-M 6 Zünde und Verluste Graue Dolihandschuhe Im Geschäft „Vogel- welder', Laubengasse, liegen geblieben. Äb- . zuholen Geschäftsstelle „Bozner Tagblatt',. Meran. ' 9185-M 8 Unterricht Kindermädchen aufs Land sofort gesucht. Zu- schrrften an Josef Hillebrand, Tisens. 9176-M 3 Abwascherln und Hausmädel gesucht

: Familie Spath St. Nikolaus-Ulten, am 18. November 1943 2 Schreibkräfte werden dringend gesucht. Vor, .»stellen bei Landesjugendführung, Gries, 'lontellostraße 1 1320-3 Abwascherin sofort gesucht. Hotel Bayrischer Hof, Laubengasse 10. ^ 1386-3 Hllfsstubenmädchen sofort.gesucht. -Hotel Bay, rischer Hof.. Laubengasse 10. 1387-3 Kontoristin, die auch ln Lohnverrechnung b« wandert ist, wird für-sofort ausgenommen durch dt« Bozner Verlag und Druckerei Ges. ml b. H., Bozen, Museumstraße'27a . Stellengesuche

, Laubengasse, zu' verkaufen. Zuschriften „Nr. 8288-88' an das „Bozner Tagblatt'. ‘ . 8288-88 7 Jutide und Verluste Kätzchen, schwayz-weiß^verlaufen. Abzugeben gegen Belohnung Plemonteskraße 7. 5. . ' 1405-8 Flligranarmband, silbern. Weg Grieser Platz Blndergasse. verloren. Gegen - Finderlohn abzugeoen Bindergasse 31. 1373-8 Lederlasche. grcttz, braun, mit Reißverschluß, Verschiedenes lt „Perkel'-waagen und Aufschnittmaschinen. Alleinvertreter'E. Ment»/ Tirol. Tel. 93-33 1056-11 Meine Kundschaft

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/24_03_1911/SVB_1911_03_24_9_object_2553877.png
Seite 9 von 10
Datum: 24.03.1911
Umfang: 10
u.Rebeudraht UU Knapp Ll Ueberbacher,W°M. Herrenkleider und Damen- Kostüme werden nach Maß bei solider Bedienung angesertigt. S. Altmann, Bozen, Laubengasse 19. Ein braver Lehrjunge Herren- und Damenschneider-Geschäft sofort oder später aufgenommen. S. Altmann, Bozen, Lauben 19. Ein junger kräftiger Mann wird als Gärtnerarbeiter sür dauernd ausgenommen. Näheres beim Obergärtner Meraner, Bozen. Verdorbene, z. Essigerzeugung geeignete echte Weine in großen als kleinen Quan titäten zu lausen gesucht. Näheres

i. d.Verw. d. B. Verzeichnis in Amte ml> ihre LMMioneu. I« Groß-Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich, StadtphysikuS, Kirchebnerstraße IS, ord. i/zll—12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- u. Ohren- kranke, Kaiserin-Elisabeth-Straße 3, ord. 10—!/z12 und 3-4 Uhr, Teleph. 239. Dr. v. Brakenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse S, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi

Heinrich, Laubengasse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr. Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 8-i/z10 und 2 -4 Uhr, an Sonn- u Feiertagen nur vormittags. Dr. v. Hepperger Hans, Nerven-Spezialist, Defreggerstraße 8, ord. 11—12 und 2-3 Uhr. Dr. v. Hepperger Heinr.,Dr.-Streiter-Gasse 30, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Hepperger Peter, Primararzt der chirurg. Abteilung, Deftnggerstraße 4, ord. 2—3 Uhr mit Ausnahme von Sonntagen. Dr. Sinfele Robert, Waltherplatz 6, ord. 10—12 u. 2—4 Uhr, Teleph. 202. Dr. Kuhn Hans

, Kirchebnerstraße 18, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Meittinger Eduard, Wanggergasse 12, 1. St., ord. 8-10 u. 3—5 Uhr, Teleph. 193. Dr. Petz Franz, Primararzt der mediz. Abteilung, Goethe straße 44, 1. St., ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3-5 Uhr, Telepb. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord

. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte «»V, Zahntechniker z Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. II, ord. S—11 a. 2—5 Uhr, Telephon 208. Dr. R. v. Mersi Jgnaz, Museumstr. 29, ord. i/»9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 3—12 und 2—5 Uhr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_13_object_1190212.png
Seite 13 von 16
Datum: 16.06.1934
Umfang: 16
an Berufs tätige vermietbar. A. Karl, Silbergasse 17. 2. Stock rückw. 6745-1 Magazin, auch als Werkstätte verwendbar, zu vermieten. Eisackstrahe 14. 6749-1 Hübsche Vierztmmerwahnung samt Bad und Zu behör. zentral gelegen, sofort vermietbar. 6756-1 Sommerwohnung, ruhige Lage. Küche, drei Zimmer, vier Betten, zu vermieten. Fulterer. Unterlehrerhof. Fie. 6751-1 Kleines Zimmer vermietbar. Dantestraße 16A. 2. Stock. 6766-1 Zweibettzimmer an Zerren oder Fräulein ver mietbar. Laubengasse Nr. 7, 1. Stock. 6761

, mit Nähkenntnissen und Jahres zeugnissen. für Geschäftshaus gesucht. Tomast Laubengasse 2. 6864-3 Tüchtigen Friseur und Friseuse sucht auf 15. Juli Peternader. Eastelrotto. 6826-3 K«te Heimnähertn sowie Lehrmädchen gesucht. Näherei, Laubengasse 43. 6811-3 Braver, krästiger Bäckerlehrling sofort gesucht. Ant. Ladinser, Bäckerei, Rencio. 6767V-3 Hortlertn, zweisprachig, aushilfsweise an pair gesucht. Kinderheim. Tostalovara. Renon. 6824-3 Gesunder, kräftiger Lehrbub für Spezereibrnnche «oon.3 Stellengefuche

für alle Hausarbeiten Stelle. Auskunft: Cainelli, San Eiacomo 29. Bolzano. 6687-4 37jähriger Kriegspensionist, Hotelsekretär, vier sprachig. sucht Stelle gegen freie Kost und Logie, eventuell als Portier. 6688»4 Gesetztes tzotelstubenmädl sucht Stelle. Ka puzinergasse 4. 3. Stock, bei Werth. 6690-4 Suche Stelle als Hausmädl, auch in Gasthaus, auf 1. Juli. 6694-4 Kolonialwarenhändler, 36jährig (beide Landes sprachen). mit gutem Zeugnis, Referenzen, sucht Stellung al« Verkäufer oder Leiter. Toser, Laubengasse 7. 6696

-4 Junge, tüchtige, reinliche Kellnerin sucht Stelle. Lauben 54, 2. Stock. 6816-4 ZU verkaufen Bei Nosendorier, Laubengasse 63, Möbel-Rest- ausverkaus: Lärchen-Doppelschlaszimmer. Kllchen- kredenzen, Spciskastln, Tische, Ottomane, Draht, Matratzen, billigste Preise. 6748-5 Moderne Schlafzimmer Wohnzimmer. Küchen-, Kleinmöbel. Teppiche und anderes in jeder Preisiage als Gelegenhettskäuse. ne« und ge braucht. Olkajionshalle, Weintraubeng. 16 . 2658-5 Elegantes Herrenzimmer, schwarz, verschiedene

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_18_object_1194928.png
Seite 18 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
zu vermieten. Danzetta, Leo narda da Viui-Strasse 20/41. 14906-1 Kleines Lokal, ebenerdig, zentral, für Kanzlei oder Werkstätte, mit oder ohne Magazin, zu ver mieten. Näheres Doinlnikancrplatz 5/2. 14922-1 Schönes Ein- oder Doppelschlafzimmer, separa ter Eingang, zu vermieten. 14927-1 Zimmer mit zwei Betten an Arbeiter vermiet bar. Laubengasse 44, 1. Stock. 14928-1 ErstNassige Zwei- bis Fünszimmerwohnung mit Bad, Stadtzentrum, sonnig, auch an Arzt oder Bureau vermietbar. Anfragen unter „0171

, ein- oder zweibettig, zu vermieten, event. auch mit Verpflegung. 15065-1 Reines Zimmer, Lire 60.—, an anständigen Herrn oder Fräulein vermietbar. 15004-1 Schönes Zimmer mit freiem Eingang und Zentralheizung zu vermieten. Maria Heimweg 3. 15003-1 Zwei elegant möblierte Zimmer zu veraeben Romstrasse 13. 2 . Stock. 15002-1 Zwei Zimmer mit Küche zu vermieten. Roaqia gasse 9, 3. Stock. 15001-1 Ein- oder Zweibettzimmer zu vermieten. Binder- gasse 19. 2. Stock. Mittelhaus. 15000-1 Zimmer vermietbar. Laubengasse

. Laubengasse 4, 3. Stock, Tür 65. 15065-1 Eefchästslokal mit freundlichem Eassenladen, bisher Weinverfchleißstelle. vermietbar. Masera, Kapuzinergasse 12. 15069-1 Sonnige Hochparterre-Wohnung, vier Zimmer. Bad, Zubehör, Etagenheizung, in Quirein zu vermieten. 15070-1 Schöne, grosse Vierzimmerwohnung mit allem Zubehör zu vermieten. Näheres Monte Tondo- Ltrasse 3. 1. Stock. 15075-1 Möbliertes Zimmer, event. auch leer, zu ver mieten. Viale Venezia 32, 1. St., Wagner. -1 Dreizimmerwohnung, Zentrum

, Speislastln, Tische, Stockerln bei Rosendorfer, Laubengasse 63. l5048-5 Total-Ausverkauf von Herren - Wintermäntel. Lederröcke, Ueberröcke, Knabenanzüge, 30?° Ra batt, bet Rosendorfer, Laubengasse 63. 15048-5 1736-5 ^ 1736-5 Oikasions-Möbel, Pfarrgasse S. Perfer-Teppiche billig, Pfarrgasse S. Kunstgegenstände, Pfarrgasse S. 1736-5 Möbel- und Teppichtaosch Pfarrgasse 5. 1736-5 Brauchen Sie etwas? So finden Sie es in der Pfarrgasse 8. 1736-5 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die kon kurrenzlos billigen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/16_09_1919/MEZ_1919_09_16_6_object_682506.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.09.1919
Umfang: 6
, der auch alle Auskünfte gibt, gern gestattet. Verkaufstellen: I. j). Rösch, Laubeugasse (gegenüber dem Magi strats-Gebäude): L. Al. Hecht, Spezereiwaren, Laubengasse; Ant. Dom. verdroß, Spezerei- waren, Laubengasse; Josef SchreySgg, Spezerei- waren, Laubengasse; Kranz Josef Jörge?, Spezereiwaren, Laubengasse; Georg Achleitner, Karl Wolfstraße Frau Aathi Vliem, Obststand Untermais, neben Restauration Maiserhof (gegen über dem Meraner Versorgungshaus; Mali Jenko (vorm. Rösch), Untermais, Rathausstraße Nr. 5; Götz

24; Firma Unterreiner, Passeirergasse; j)aul Tvasler, Passeirergasse 9; Alilla Zvatzlawik, Obermais. RathauS; Rosa Brugnara, Meran; Anna Rauth, Obermais; Leni Visentin, Meran; Albino Azzolini, Laubengasse. LsmeSnels Mguncl: Kaufmann Moos, Müller, Algunder Landstraße; Kaufmann Klack, AlgunderLandstraße; KranzReinhoser, Spezerei waren, Lacknerhof, Alguuder Landstraße. <Zsme!n«js I .SNS: Kaufmann Rimbl, Mitter. lana; Kaufmann Alois Egger, Oberlana; Kaufmann Kranz Tribus, -Oberlana; Kaufmann Sichler

, Oberlana. Lemelnels «. ^sonlisrel? Anton Aauf- mann, Spezereiwaren. vLMLin«Ze7lroI: KaufmänuKranzStricker, Spezereiwaren. ^ ss?g . Niiittt. Man. Die Häuser Nr. 45, Laubengasse in Bozen und Nr. 10, Silbergasse in Bozen, mit zu sammen 12 Wohnungen, 2 Läden, 4 Magazinen und 1 großen Keller, Wasserleitung in alle» Stock werken, elektr. Licht, Waschküche und Trocken« räumen,, sind aus freier Hand zu ver kaufen. Näheres in der Kanzlet des Advokaten Dr. Gottfried Marchefani in Bozen, Lauben gasse

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/16_11_1913/BZN_1913_11_16_25_object_2422274.png
Seite 25 von 36
Datum: 16.11.1913
Umfang: 36
2S „Bozuer Nachrichtens Sonntag, 16. November 1913 Nr. 264 Inserate im kleinen Anzeiger werden nur gegen Vorbezahlung angenommen. Brief!. Anfragen werden nur bei Ein sendung einer 10 k-Marke beantwortet. Eingesandte Briefe werden nur bei Beilage der Freimarke weiterbefördert. Schön möbliertes Zimmer mit Aussicht auf Schleen u. Rosengarten an Herrn befs. Standes zu verm. Ainder- gasse 3,2. Stock ' ^ Wohnung. S Zimmer,. Küche, Zugehör, sof. zu vermieten. Laubengasse 31. AusKunst T utzer

zu vermie ten - ? 7815 Großer, trockener Keller billig zu vermieten. Nah. Tutzer, Ku rzwarenh. Laubengasse - ? 8211 j r Elegante 1. Stock-Wohnung, ! S Zimmer» großer Borsaal, Bad usw. I Elisabethstraße 8 sofort oder später zu vermieten. ? 7919 Möbliertes Zimmer an stabilen Herrn sof. billig zu verm. AusK unst Tutzer, Kurzwarengeschäft S 8321 Schöne, sonnige, komfortable 2. Stockwohnung mit S Zimmer. Bad, Balkone, Zentralheizung, sosort preisw. zu vermieten. Eichbergerhos ^43 ... . . . ^. 8662 Moderne

Wohnung, 3 Zimmer, Küche, Keller mit ZugehSr sofort z u vermieten. Ge rbergasse 11 > ? 479 2 Zimmer, eines möbliert, eines unmöbl. auch getrennt, sofort zu vermieten. Obstma rkt 6,1. St. 2 483 Laubengasse 24 ist Wohnung im 3. und 4. Stock per Licht meß 1914 zu vermieten. Auskünfte Laubengaffe 24, 1. Stock, Kanzlei Dr. Hep- perger . . 5 370 2 oder 3 Zimmerwohnung ist sofort zu vernneten. T asserhaus, Oberau ? 9869 Schöne Wohrmng, 5 Stock, 4 Zimmer. Bad. elektrisches Licht, Gas. Wasser, auf 1. Februar

zu vermieten. ^ Näheres Laubengasse 32 im Geschäfte ? 9932 Größere und kleinere Wohnungen zu vermieten. ^ Näh. Waltherpl. 3, 2. St. zw. 2 u. 4 Uhr nachm. ? 39 Im Rittelpunkt der Stadt (Pergerhaus) sind 4 Wohnun gen (je zu 4 und 5 Zimmer) auch für Kanzletzweme bestens geeignet, zu vermieten. Auskunft beim Besitzer Alois Oberrauch, Mühlgasse 14 5 191 Kleine Wohnung, 1 Zimmer. 2 Kammern» Küche, Keller und Holzleae auf Martini zu vermieten. Näheres Laubengasse 16 ? ^^2 Oberau, Weiglhaus, 2 komfortable 3zimm

2. Stockwohnung 3 Zimmer mit Zugehör auf Februar zu vermieten. Museumstraße 29 3 511 Möbliertes Zimmer an Fräulein zu vermieten. Laubengasse 7, 3. St., voraus H 532 1. Stockwohnung, möbl. 3 Zimmer. Küche, Zugchör. sof. zu vernneten. Villa Pichler, G ries ' 2 536 Kleines Magazin eventuell als WerkMte sogleich ^ m.., zu vermieten. ^!ah. bei Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bozen, Obst markt 2, 1. Stock 2 537 Wohnung. 2 Zimmer u. Küche an d. Sigmundskronerftr. rst zu vermieten 3 557.. I. Stock, Kornplatz

21