218 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_04_1931/AZ_1931_04_08_3_object_1858484.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.04.1931
Umfang: 8
auscirücklicli eine Oli- giiialpackuliZ mit ca „Vilser' Kren?. /V»plà-?»dlàa in Äer Veit! wiesen und Laß die Frankfurter-Würstchen der Niiszlunqener Versicherttnqsbefru.q girma Zlll?rt° Demes, künstlich gesärbt und die zs„, 21. März, fast zugleich mit derEntdek- Krainer-Wurste dieser letzteren Firma emen kun>i der furchtbaren Bluttat in San Valentino zehnmal gromroi als gesetzlich erlaubten ^al- bsi Pülandro, wurde in der genannten petergehalt hatten. „Wolfgrube' von einigen Bauern, die durch Trento

Litauer', Symphonie -1. Limenta: „Tie Glocken von St. Benedikt,' chafls,ubilaun, -anone. Er erzählte, das, er von zwei Unbekann- TliciUer. Ilwinerte. DcrgttttìNlNaeN' nie die Firma ten überfallen, ausgeraubt und iii die Schlucht . ^ ... - . „ - tic!, die älteste Firma geworfen worden sei. Da den Aussagen des uoincrl des wriefcr Kuroraieslera > Die Firma wurde im Jahre 17Z1 voz, Herrn dings hinfällig ward. Johann Georg Kosler, Wachsbleicher in Bol« Der deutsche 'Architekt , - wurde ins Krankenhaus

S. Me>,erbeer. „Die Hugenotten'. Fantasie^ zano gegründet und das Geschäft vererbte sich nach Bressanone befördert und nachdem er sich »- Cchinelli: „Stimmen aus dem DMingel von Generation aus Generation, bis es im -etwas erholt hatte, einem neuerlichen Verhör Linckc: „Grigli', Potpourri Jahre 1996 an den damaligen Geschäftsführer unterzogen. Er bestand aus seinen näheren Aus- 6- Pietri: „Lebewohl Jugend!' Potpourri und heutigen Inhaber der Firma Herrn Albert sagen, die er nun ausfuhrlicher wiedergab

l p la t ten k 0 uze r t anderes Jubiläum beaangen werden, das ebeil- „en,. Er sei in der „Wolfgrube' wieder zu sich ^''2.1^Gemnchres Ronzerr .. falls einen Beweis liefert von den patriarchali- geknmmen und habe dort den Abgang feiner Iv.W Uebertragung des Konzertes der 'jnesev, schen Tradiiionen dieser Firma, nämlich das wohlgesiillten Briestasche wahrgenommen. 2üjährige Dienstiubilälim einer Angestellteil des Inzwischen wurde von der Sicherheiisbehörde 1/-'^ vlachrcchteli Geschästes Frl. Anna Santa

, der aus diesem von Bressanone auch unsere Ouäsiur verständigt, Anlasse seitens des jetzigen Chefs ein schönes welcher Günther dieser Taae überstellt wurde. Geschenk übergeben wurde. D?e von der Ouäsiur gepflogenen Erhebungen Um das Geschäftsjubiläuin auch nach cumen gaben nun allerding, ein wesentlich verschiede- Hill zu begehen, werden heute die Schausenster '>,»g Vild. Schliesslich iind endlich' bekannte Güll- der jubilierendeil Firma hübsch und geschmack-- lher, in die Enge getrieben,den wahren Sachver- voll arrangiert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_11_1941/AZ_1941_11_20_2_object_1882388.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.11.1941
Umfang: 4
wollen, ein, aus den vorgeschriebenen Formularen, wel che beim städtischen Schlachthaus zu haben sind, ein diesbezügliches Gesuch einzu reichen. Schlachtungen ohne Erlaubnis sind strengstens verboten und die Ueber- treter werden nach dem Gesetze bestrast. Marenzana Innocente, 35 Jahre alt, Handlanger bei der Firma Zampieri in Merano, transsortierte am 14. Novem ber gegen 11 U)r Material auf einem Handwagen zum Bahnhof; da derselbe zuviel belastet war, stieß er mit einem Rade gegen einen Randstein und erlitt bei dieser Gelegenheit

oder den Kabeln für Indu strie- und Heizstrom. Beförderung Der zum Waffendienste eingerückte Kaufmann, Herr Pio Tadoei, wurde nach vielmonatlicher Präsenzdienstzeit nun mehr zum Hauptmanne im n. a. Ver hältnisse befördert. Zußball Der Fußballoereinigung der GJL find an Spenden zugekommen von: Gr. Uff. Scern! L. 500; Firma Rella L. 200; Sparkasse L. 100; Banca del Lavoro L. 50; Dr. v. Lachmüller L. 200; I. Ober- kosler L. 20; Firma Oberkosler L. 200; Firma Fellin L. 200; Firma Erler L. 200; Soc. Fornitura

Militari L. 200; Unternehmung Scalera-Vitali L. 200; Firma Watschinger Carboni L. 100; Firma Valazza C. L. 50; Firma Covi L. 100; Conte Piscicelli L. 50; Firma Damiani L. 100. Ab Samstag, 22. November, spielt das Orchester Eali bekannt durch seine Erfolge auf den Theaterbuhnen, kein Prelsausfchlag. Geörfnet ovn 12.30 bis 2 Uhr und von 7 bis 1V Uhr. Samstag und Svnntaz Aochmittagstoazerte von S bis S.30 Uhr »«Vl2lIIIS0W «vlì Verlang erstls prospett vo«. 8«U»v0l.5 VI« «»»»uu. » ?r«r. SrvXil» «7775

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_3_object_1882977.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.05.1943
Umfang: 4
, die sie angemeldet haben, oder die vom Provinzialamt der Destillierungsstelle festgestellt wurde, in deren Bereich sich der Ersatzwein befin det. Dabei müssen sie die Bestätigung jener Firma vorlegen, welche die lErsatz- verpflichtung für den verpflichteten Wein produzenten übernommen hat. In der Bestätigung muß die Weinquantität in Hektolitern und Litern angegeben sein, welche für die Ersetzung der verpflichteten Menge zur Verfügung gestellt wird und bescheinigt werden» daß mindestens die Hälfte genußfähig

ist. Weiters ist die Lage der Keller, der Name und me Adresse des verpflichteten Weinprodu zenten anzugeben. Falls die sich zum Ersatz verpflichtende Firma den Wein nicht besitzt, so muß die Erklärung vom tatsächlichen Besitzer des selben gemacht werden. Das obgenannte Amt wird dem zustän digen Konsumsteueramt die Übertragung der Vinkulierung vom verpflichteten Weinproduzenten auf die sich zum Ersatz verpflichtende Firma mitteilen. Nachdem das Konsumstcueramt das Vorhandensein der verfügbaren Weinmenge

. 13.44, 16.45. 19.08. 21.46. rroaäles» Lrsizal» w à kswUis stllvs Die Familie des Redakteurs des Schwe sterblattes „La Provincia di Bolzano' Elivio Vischi wurde durch die Geburt eines dritten Kindes, eines kräftigen Mädchens, dem der Name Gemma ge geben wird, beglückt. Wir nehmen an der Freude d?r glück lichen Eltern und der Geschwister der kleinen Gemma regen Anteil und entbie te» der Mutter und Kameraden Vischi auch auf diesem Wege unsere herzlichen Glückwünsche. Die Firma Gebrüder Olivotto, Via

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.12.1937
Umfang: 6
bei Campreger, arbeitete gerade auf dem Dache, als er plötzlich ausschlüpfte und zehn Meter in die Tiese stürzte. Der Ausschlag auf dem Boden war so heftig, daß der Verunglückte sich sehr schwere Verletzungen zuzog. Die herbeigeeilten Arbeitska meraden oer Firma Navarra verständigten sofort das Rote Kreuz, dessen Krankenwagen auch in kür zester Zeit zur Stelle war und den Schwerverletz ten in das städtische Krankenhaus brachte. Die Aerzte stellten den Bruch der Wirbelsäule und in nere Blutungen fest

Der Arbeiter Natale Masutti, der bei der Fir ma Telemaco Varesco beschäftigt ist, erstattete an die Karabinieri von Sarentino die Anzeige wegen eines Diebstahls, dessen Opfer er geworden war. Unbekannte Diebe hatten ihm aus dem Walde in der Nähe des „Stetto'-Hoses einen Amboß, der auf 150 Lire gewertet war und einen Ventilator für eine Esse, im Werte von Lire 50, entwendet. Die Gegenstände waren von der Firma seiner Obhut anvertraut genasen. eiom §e?i«ktIiaaie Zweifach erschwerter Diebstahl. Die bisher

. — In cilleli' Apotheken. Lab. G. Manzoni e C., ria V. Vla Nr. S. Milano. Autor. Prefett. Milano N. 2377 del 2S -I -1937 Praktische Weihmchts-TeWnke in guten Aeramiken, Porzellan unà Glaswaren zu günstigen Preisen empfiehlt Firma W'Wel, àTZr., Größtes Hemdenhaue in Bolzano Herrenhemden, Oxford und Flanella L. t2>8ll Herrenhemden, Stampalo, zarte Streifen L. 17.50 Herrenhemden. Popelin, Modeslrei'en L. 1S.8» Herrenhemden. Flanella. Sport, kariert L. 84.— Herrenhemden. Modestreisen. 2 Kragen

L. 26.— Herrenhemden, Popelin, elegante Streifen 2 Kragen L. 32— bis 40— Herrenhemden. Lemberg, modern. 2 Kranen L. 34.— Herrenhemden, reine Seide L. 65.— Herrenhemden, weib und Smoking L. 2Z.M bis Herren-Nachthemden, neueste Modelle L. 19,80 bis 3Z.80 Herrenpigiama, Popelin. >a u. Naym, L. 4V.— bis SK. Rlesenauswahl ln Kraoatten rein. Seide 3.— bis 28— Warenhaus Leopolào Aigner - Bolzano Dia Portici 19 u. 2? Weihuachts - Auswahl V »N . bietet Ihnen in allen Peislagen àie Firma PN4N7I., portici 12 5 ? ° ! , '„-I i!

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_08_1934/AZ_1934_08_31_2_object_1858599.png
Seite 2 von 4
Datum: 31.08.1934
Umfang: 4
. Auch Schulinspektor Cav. Cologna dankte allen Wohl tätern des Ferienheimes, insbesondere dem Cav. Longobardi und der Firma Zuegg für die Zl» Wendung von sehr beträchtlichen Obstspenden. > Die sympathische kleine Feier schloß mit der Ein» ziehung der Fahne und einer freudigen Kund gebung der Jugend für den Duce und den Fascisi Nius. Allen Ferienkindern wurde vor Beginn der Schlußfeier ein Frühstück geboten, das die kleinen Gäste mit frohem Appetit verzehrten. Verhafteter Dieb Der 21jährige, bei der Firma

, der ihn am voryergehenden Abend besucht hatte. Covi er stattete die Anzeige bei den Karabinieri, die den Mairhofer einem dringenden Verhör unterzogen« Nach anfänglichem Leugnen gestand dieser auch seine Schuld ein und gab die Geldtasche, die er, in seinem Zimmer oersteckt hatte, heraus. Die wei teren Nachforschungen ergaben auch, daß Mairhvser während seiner Anstellung bei der Firma Simig liano einem Arbeitskollegen ein Fernglas und einige Tage , später einem anderen eine Uhr ent wendet hqtte. Mairhofer wurde

in seinem Baugrunde an der Reichsstraßs gegen Monauelfo in der Nähe des Vereinshauses mit dem Bau zweier großer Magazinshäuser, die im oberen Teil Wohnungen bergen werden. Die Baulichkeiten werden sehr stattlich sein und sollen noch bis zum Eintritt des Winters unter Dich ge bracht werdeil.- Die Bauausführung liegt in den Händen des Herrn Ingenieurs Walcher und Bau meisters Franz Müller. Auf dem großen Grunde unterhalb des Groß- hotes Brunico des Herrn Schifferegger hat die Firma I. Webhofer ebenfalls mit dem Bau

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_09_1935/AZ_1935_09_21_5_object_1863096.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.09.1935
Umfang: 6
bei San Giacomo Vorgestern abends ereignete sich an der Straßenkurve zwischen dem Pfarrhofe und dem Friedhofe in San Giacomo ein Verkehrsungliick. Der Autotrain 8028 VN der Firma Benetti von Verona fuhr mit einer Holzladung in der Rich tung nach unserer Stadt., In der genannten Kurve angelangt, kam der Anhängewagen ins Schleudern und stieß an das Auto 2084 TN, ge lenkt vom'Besitzer Giovanni Varetto von Rovereto. Durch den Anprall wurde Varetto am Kopse und an den Armen verletzt. Der Wagen, sowie

gestürzt In einem Obstgut. in San Maurizio ist gestern der 28 Jahre alle Bauen Antonio Sparer aus Ti« res beint Dbstklaüben aus einer 'Höhe/von-mehre ren Metern vom Baume gestürzt. Er trug eine Verrenkung der linken Schulter davon und wurde zur Behandlung in eine Privatklinik überführt. Ein Handelsvertreter wegen Betrugs verurteilt. Pino Celestino Mor nach Zaccaria, 40 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, hatte sich wegen unrecht mäßiger Aneignung zum Schaden der Firma „Casfea' von Triefte zu verantworten

. Er hatte den Betrag von Lire 1892.70 für den Verkauf von 60 Kilo Kaffee für die Firma einkassiert und nicht abgeliefert, weshalb gegen ihn die Anzeige er stattet wurde. Mor hatte im September und Ok tober des verflossenen Jahres, auf fein Ansuchen von der Vertretung von Bolzano beauftragt, zwei Bestellungen an die „Caffea' ergehen lassen, die nach den Bestellscheinen für zwei Finnen von Bolzano hätten bestimmt sein sollen. Als die Ware anlangte, verkaufte sie Mor an andere Kaufleute und behielt den Erlös

für sich. Erst später ge wahrte die Firma, daß die bestellte Ware nicht den angeführten Firmen in Bolzano übergeben worden war. Der Angeklagte ist zur Verhandlung nicht er schienen. Er wurde wegen Betruges in Kontumaz zu 8 Monaten Gefängnis und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Heimliche Schnapsbrennerei Der 35 Jahre alte Paolo Herrenhofer und der 53 Jahre alte Daniele Florian aus Caldaro wa ren angeklagt, im Mai l. I. im Gebiete von Oltre- adige heimlich 20 Liter Schnaps gebrannt zu ha ben. Das Tribunal

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_3_object_1879230.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.06.1940
Umfang: 4
durch die Zahl der im Kontrakt vorgesehenen Arbeitstage. 3.) Der vor liegende Arbeitskontrakt hat Gültigkeit ab 1. April 1940-XVIll. Weihnachtsgratifikation: 1.) Den angeführten Orchestermitgliedern ge bührt eine Weihnachtsgratifikation im Ausmaß von 3 Gehaltstagen für je zwei Monate Dienstzeit und im Höchstausmaß von 15 Tagen, wenn die ununterbroche nen Arbeitsbeziehungen mit derselben Firma die Dauer eines Jahres über steigen. 2.)) Im Falle des Beginnes oder Endes der Arbeitsbeziehungen während de5 Jahres

Heilig tum? einfand. Das Nachmittagswetter störte jedoch alle Vorhaben, so daß man auf dem kürzesten Wege wieder heim wärts strebte. Syndikatssteuern Bis zum 28. ds. können im Geschäfts zimmer Nr. 20 des städtischen Amts gebäudes die Rollen über Syndikatsbei träge der Wanderhändler eingesehen werden. Autounfall Ein schweres Lastauto der Firma Vi tali wurde in Rio di Pusteria durch einen großen Stein plötzlich verrissen und fuhr drei Arbeiter der gleichen Unternehmung an. Zwei von ihnen kamen

mit großein Schrecken und leichten Prellungen gut davon. Der 66jährige Beniamino Vol- pago jedoch erlitt Quetschungen am Kör per und Rippenbrüche und mußte ins Krankenhaus gebracht werden. Arbeitsunfall Der 34 jährige Oreste Refosco, Arbei ter einer Firma in Fortezza, war mit dem Verlagern schwerer Eisenrohre be schäftigt, als ihm die Hebevorrichtung' den Händen entglitt und mit Wucht auf die Füße fiel. Mit einem Fußbruche wurde er dem Krankenhause eingeliefert. Unvorsichtigkeit mit Folgen In Sciaves

waren mchrere Arbeiter der Firma Germani damit beschäftigt, aus einem oberen „Fenster' einen Mate rialwagen zu entladen. Dabei übersahen sie, daß im unteren „Fenster' der »0 jährige Bortolo Meraviglia arbeitete, dem ein Teil der Ladung buchstäblich auf den Kopf fiel. Er wurde zunächst in die Marodenbaracke geschafft, mußte jedoch bald ins Spital übersiedeln, da die Kopf schmerzen immer heftiger wurden. Die Aerzte konstatierten eine Kontusion des Schädels. Gewöhnlichste Vorsicht hätte der Unfall verhüten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_08_1929/AZ_1929_08_06_4_object_1865104.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.08.1929
Umfang: 6
bei der hiesigen Ouüstur zur Anzeige, daß ihm ein Double-Armband im Werte von 35 Lire in der Lederfabrik Oberranch abhanden gekommen mar. , Die Polizeiagsnten haben die Nachforschungen nach dein Diebe aufgenommen. Großartiges Feuerwerk auf dem Talvera- sporlplal, Samstag, den 1l)., lind Sonntag, den 11. Aug. veranstaltet die Firma Riccardo Mastrodonato aus Bologna auf dein Talverasportplatz ein großartiges Feuerwerk. Der Beginn der Vor stellung ist für 21.30 Uhr angesetzt. Es handelt sich um einen richtigen

Wettbewerb auf feuer- lverkstechnischem Gebiete, der von der oben genannten Firma veranstaltet wird und zu welchem sich bereits die besten Fabriken des Königreiches gemeldet habem Am Samstag abends werden wir die Pro duktion einer der bekanntesten Finnen Italiens zu sehen bekommen, die bereits aus anderen Anlässen in den großen Städten des Reiches vollen Erfolg errungen hat. Die. Einzelnum mern des reichhaltigen Programmes: Gold- und Silberregen, von wunderbarem Effekt, Spiele Ueberraschungen

es nicht alle Tage Tage zu sehen bekommt, ausgegeben zu haben. Am Sonntag produziert sich die zweite Firma im Wettstreit mit der am vergangenen Abend. Das Sonntagsproarain:n verspricht ebenfalls höchst anziehend zu werden, da die Firma in Berlin, Paris und London, wo sie ebensalis mit ihrer Produktion an künstlerischen Feuerwerks körpern aufgetreten ist, durchschlagende Erfolge erzielt hat. Während der Ausstellungsperiode werden so dann noch einige andere Feuerwerksveranstal- tungen gezeigt werden. Im ganzen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_12_1936/AZ_1936_12_06_6_object_1868133.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.12.1936
Umfang: 8
aufsichtigt stehen gelassen hatte. Der Fahrraddieb wurde zu sechs Monaten Verschließung und 600 Lire Geldstrafe verurteilt. Unehrliche Angestellte In den letzten Monaten des Jahres 1934 nahm eine Meraner Firma den 34 Jahre alten Cornelio Smalzi und den 37jährigen Vittorio Zampedri, beide aus Trento, als Agenten auf. Die beiden begannen alsogleich ihre Geschäftsgänge, zu wel chen sie noch ein drittes Individuum, den 30 Jahre alten Giordano Valentinotti aus Levico, hinzuzo gen. Nach einigen Monaten stellte

ein Beauftragter der Firma gelegentlich einer Inspektion fest, daß die drei Agenten in der Zwischenzeit sich eine Reihe kleinerer, für die Firma einkassierter Summen an geeignet hatten. Sie wurden der Gerichtsbehörde angezeigt und hatten sich wegen unrechtmäßiger Aneignung, Valentinotti, überdies wegen Betrug und Nichteinhaltung des Abschaffungsbefehles, zu verantworten. Das Tribunal verurteilte Zampedri und Smalzi zu je zwei Jahren und einem Monat Gefängnis und 1800 Lire Geldstrafe. Valentinotti zu einem Jahr

zu den Karabinieri von Lai- ves, bei denen sie die Anzeige erstattete und angab, daß sich im Geldtäschchen 300 Lire in Banknoten befunden hätten. Die Karabinieri machten bald darauf den von der Zadra angegebenen Geldta schendieb ausfindig und identifizierten ihn als den 38 Jahre alten Aurelio De Paoli aus Terlago. Dieser leugnete jedoch entschieden und beteuerte auch bei der Gerichtsverhandlung nachdrücklich sei ne Unschuld. Er wurde wegen unzureichender Be> weise freigesprochen. Der Nachfolger der Firma gibt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_5_object_1870049.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
ben 10. Dezember 1637-XVl .Nlpenze^kvng'' Seite 5 iìV di RuS Bolzano ààt Wsma Mischer PrMziMMnb Presseamt des Verbandes der fascistischen ^^inde teilt mit: Großer Fascistischev Rat tamslag. den tt. Dezember, abends um 10 Uhr, t ,i.i »elk sich tm Palazzo Venezia in Roma der ^ z-Iak des Aafcismus. Die Beschlüsse der Sit- ^ werden unmittelbar nach Schluh der Sitzung mitee ausgestellt hat. Außerdem muß die Firma in der Liste der vertrauenswürdigen Gesellschaften u. Firmen eingeschrieben

der nationale fascistische Verband der »N!te mit. daß zur Teilnahme an den Wettbs- s!» für öffentliche Arbeiten folgende Bedin gen notwendig sind: Für Arbeiten, die den Ii-; von Lire 50.000 übersteigen, muß die kon- »ttcnds Firma in der Berufsliste der Appali- Imehmen, welche auf Beschluß des^ ständigen Imlkomitees mit obigem Gesetz gegründet wor- I>l't, eingeschrieben und im Besitze eines diesbe- ' Dokumentes sein, das das genannte Ko- Fa> sere Leser^ aus den wiederholten Hinweisen, daß in unserer Stadt

derzeit das Schaufenster der hiesigen Firma Müller Le Mumelter in der via dei Portici, wo in bescheidenem Rahmen eine durch aus nicht bescheidene Ausstellung der letzten Ar beiten unseres heimischen Künstlers Johann We- ber-Tyrol veranstaltet ist. Schon in den vergan- zenen Ausstellungen anläßlich der Biennale in zem Theater G. Verdi konnten wir die eindruck volle Wiedergabe vieler bekannter Motive unserer Gegend, aber auch Darstellungen aus dem Tierle ben und kräftige Porträts von Seiten dieses gro

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_11_1935/AZ_1935_11_19_4_object_1863769.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.11.1935
Umfang: 6
und Zollagent, das Fest des 75. Geburtsta ges. Gleichzeitig sei noch bemerkt, daß der Jubilar auf ein SSjähriges Bestehen seiner Firma, die nunmehr seit fünf Dezenni,en i.n dem. 1831 von ihm erbauten Lagerhause sich ' befindet, zurücksieht^ worin auch Verwaltung und Magazin der „Etsch werke' bis zum Bezüge des eigenen Heimes, früher Gasthofes „Grauer Bär', untergebracht waren. Rudolf Hartmann spielte früher in der Oeffent lichkeit eine Rolle, war vieljährlich Obmann der Meisterkrankenkasse, unter Obmann

eingebaut worden. In Lana eröffnete Hartmann für die Trauben» und Obst erntezeit ein Lager- und Speditionshaus, aus dem früher viele Hunderte von Waggons nach allen Herren Ländern unter seiner bewährten und gut akkreditierten Firma abliefen. fl. Stanàesamt Merano Geburten: Pichler Francesco des Fran« cesco; Wenzin Erna; Sommavilla Elsa des Fran cesco; Tscherer Paolo des Luigi. Todesfälle: Frau Anna Graiß, geb. Wei thaler, Private, 68 Jahre; Baronesse Elisabetta Giskra, Ehrenstiftsdame, 68 Jahre; Frl

Kul tur zu bringen. Im Jahre 1843 kam es in den Besitz des kgl. bayer. Geheimrates von Klenze und 1885-86 wurde er unter dem Vater des gegenwär- ' tigen Besitzers Kerrn Neubert durch die Firma Müsch u. Lun als Pension. gänzlich erneuert. Es dient heute « » » Seltsame Empfindungen, eigenartig« Betrach tunaen sind es, die einen überfallen, wenn mao inmitten dieses Kranzes prächtiger Burgen und Schlösser steht. Auf diesem historischen Bodes stand einmal eine stolze Römerstadt in der Pracht

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_06_1940/AZ_1940_06_15_2_object_1879144.png
Seite 2 von 4
Datum: 15.06.1940
Umfang: 4
Die Leitung des städtischen Spitales teilt mit, daß Besuche nur an solgenden Tagen abgestattet werden können: am Sonntaa van 10 bis 11 U!'r und von 12 bis 13 Uhr: am Mittwoch und Freitag von 10.30 bis 11.30 Uhr. ApoihekeniZientt Den Nachtdienst sowie den Sonn und Feiertagsüienst bis Freitag den 21, Juni versieht im Stadtgebiete die Apotheke Dr. Polasek in Portici Nr 28: in Mala die S. Georgsapotheke in der Via Dante Nr. 57. Giuseppe Volpato. S1 Jahre alt, Ar beiter bei der Firma Castelli Salvatore

, städtisches Reinigungsunternehmen, leer te am 13. Juni um 13.13 Uhr Portici einen Müllkasten in den großen Wagen und geriet dabei zwischen ein kleines Auto, das vorbeifuhr und den Wagen selbst. Er erlitt Quetschungen am rechten und linken Oberschenkel. » Costa Costante. 32 Jahre alt. Maurer bei der Firma Vareschi auf der Tel. be stieg am 8. Juni während der Arbeit ein Brett, um mit der Entladung eines Waggones zu beginnen, stürzte und trug verschiedene Verletzungen davon. » Sordi Giacinto. 18 Jahre alt

. Hand langer bei der Firma Ronchi und Scara- vini auf der Tel. kam am 11. Juni wäh rend des Materialsammelns zu Fall und erlitt einen Bruch des rechten Hand gelenkes. Costa Eugenio, 37 Jahre alt. Maurer bei der Forstmiliz in Rio Teles aus der Tel-Parcines war am 16. Juni während der Arbeit mit dem Spalten eines Stei-^ nes beschäftigt, wobei ihm ein Splitter in das rechte Auge geriet. Er erlitt eine innere Verletzung der Hornhaut, Alle Verunglückten mußten spitalärtzliche Hille aussuchen. Hochzeit

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_5_object_1878973.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.05.1940
Umfang: 6
der Lebensmittelüberwa- chungsabteiluna der kgl, Ouästur, die Schließung aus süns Tage des Lebens mittelgeschäftes in der Via Goethe Nr. 9, Firma Schenk Giuseppe, verfügt, wegen Verkaufes von rohem Schinken zu einem zu hchen Preis. Das Programm der heutigen Turn vorführung der GJL auf dem Drusus- fportplatze ist nachstehendes: Defilierung der Abteilungen. Fahnen hissung. Gruß an den Duce. Gemein schastsübungen der Volksschulen und Chorgesang. Kollettivübuug der Schule für militärische Spezialisierung. Vorfüh rung

Iuveniles für Sport im Jahre XVIII hervorging. Am Schlüsse folgt der Gruß an den Duce und die Fahneneinziehung. Der Albeiter Ermanno Rißer, beschäf tigt bei der Firma Morande!, wurde beim Abladen von Fässern von einem Fasse erfaßt und niedergerissen, wobei er den Bruch des linken Schlüsselbeines und Verletzungen am Oberkörper erlitt. Er wurde in das städtische Kranken- Hans zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka einen Manat in Anspruch nehmen. Tödlicher Arbeitsunfall

Tages anhielt. Sehr schön war auch die große Prozession in der nahen Fraktion Teodone, die den langen Umgang über die weiten Felder und die ganze Ortschaft machte. Ein Arbeiter plötzlich verschieden Der bei einer Firma in Montana di S. Lorenzo di Sedato beschäftigte Arbei ter Giust Giusto nach Antonio «nd nach Anna Rinaldi, geboren in Sacile am 12. 2. 1893, verschied vorgestern nach einer ganz kurzen Unpäßlichkeit, die ihn in einer Schmiedbarake befiel. Man 'suchte sofort geeignete Hilfe, allein

21