612 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_6_object_1856121.png
Seite 6 von 10
Datum: 25.09.1931
Umfang: 10
— Va. àll- ramare 'Aiuti? Ilans, postinspoktor, Aibling — Pens. Ua?ogger Leumann Paul, dank, manager, I-onckov —- II. kontinental Msdauor lZttilie, Buekdaltorin, ^ItlncNen — p. Sokleddurg vgilvie Violet. priv., I.on6on — kl. Lrcolsior Ldnesorgo Klisadotk, priv., Dessau — Via 8. ?rane. ck Assisi 14 dram kliltZrecl, priv., I.eicester — Lrd. Bristol Osterie August, Kaufmann, vrexen? — àtei principe ?atormann Lroto, priv., m. I'ocdtor, Berlin — Las» 6i dura ^lartinsbrunn Paul l.ouise, priv^ verlin

— p. Aurora ?orrott Iloàig, priv., iünglanci — p. Ro- senbers Uetersen Hermann, Kaufmann, m. Lom., Ri ga — H. Lavo/ Petersen Peter Lorni, Direktor, m. Lem., ?re- 6orioksdorg — H. palaoo piek àntisek, Sturiont, m. Lliaukk., Prag — Lrd. àloranerkot ' polat^ock Dr. Loorg, ^r?t, Rimbaod — Via Cavour 15 postiglione Dott. ^Ikreäo. prof. meàieo, von kam., Kapoli — H. Lorso Rad! àrie, .^r^tonsgattin, I.oip?ig — Pens. Last. Laders Raset» Dr. Hugo, Direktor, Berlin — Pens, potorsbrg IiRodert, morodant, ^vitk wike

, Kov-Vork — p. Westend Heiner von /Vrnim Ilolono, priv., Laiiiivlg — Via I.eonarcio 6a Vinci 1 Rolnort Dr. Ilolmutd, klagistratsrat, I?rankl- kurt — II. /Vliers Roindar6t Lortru^o, Beamtin, àgciedurg — p. Suore Salvatoriano Ronauso ^lplionse, Inclustrieller, m. Lem., Ilal — Lrd. lZsplanacio lBone/.oclor I.oopolckine, priv., Wien — ^ld. Latto Nero Bonner darlo, imp. statalo, e sig., Iriosto — H. k>au kmma iRoul 1'llvrese, priv., ^lüncdon — p. Seklod- l>urg Routter Wornor, Kaufmann, m. Lom., Hom berg

— p> Lilm Riock ^rtdur, Prokurist, m. Lom.» Berlin — II. Bollevus RioiZdart Dr. /Vlois, /Vrzt, m. Lom., Kramsaod — Via Lavour IS Rogior Iloinricd, Professor, rn. Low., Berlin — Via Wölk 14 Romano ?à6clalena, priv., Latania — Rotel Baviera Ilong ^nna, Beamtin, krauttenau —. Plan- kenstein 3 Rooper älice. priv., Lnglanci — Paro-Hotel Ross Karl- Hotelier, Back I0I2 — H. don» eorckia 'Rotbacd Koinrick, Oder. Inspektor, àkann- doim — I». peuker IRotd !Uax, Kaufmann, St. Lallen — Pens, peuker iBo/cler ^liss

I^larx', priv., Lnglanck —. pare» Hotel Rubinstein Dr. Ligmunci, Sokrittstollor, m. Lom., Wivn — II. Lavo/ Rusene 5o/ce lZvel^n. stuckent, Ixinclon —, ?. >Vinäsor Ruscoe àlauiZ, priv., I.on6on — p. VVinäsor Sack Irene, Journalistin, ^lünelioa — Pens. Banner Lack Ilario, priv., ksünoken — p. Banner Sautter Lckuarö. Kaufmann, m. Lem., Stutt gart — II. k'rau Lmma Lodane Inaura, priv., ^umükla — ?. ?ill- pinum Slidioitt Antonie, priv., Aussig — Lasa cli La ra àrtinsdrunn Loàiekìt I.otkar, Stuckent, àussi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_10_1931/AZ_1931_10_29_4_object_1855651.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.10.1931
Umfang: 8
, sehr rüsti ge Daine privat in Maia bassa, ae. .><ilsr ,VIo.v, Kaufmann, Szomizàod - II. prau Lmma Lo^t ^nna, priv., poiska — p. pitsoNoid vcrsmimn pordinand, lloamtor, Wien — p. vur- Sund Sjornkolt pordinand. Kapiiän, Stocklwlm — pare- lloisl camerini Alarlo, inxo?nerg, villano — li. /Vders Oufrsnno Isan k. v., voamior, Amsterdam — II. ^inztormiinz vunklasa ^doisunda, priv., vanüix — p. üla- 2SLKor Dunkiaso Wiikelm, «Zeli. Ne?. Nat., m. Lem., ver- lin — p. kla?ossor kril vortiia, Noamtw, Weis

^ II. veUovuL koluxs Ilaria, 1'oiosr. VoNiikin, kliinslor I. v. p. Suora di 8. croog I^-eund triedrici,, Ingenieur, m. Lem., kkopon- iiagon — vili, klaia 3 k'iüIUioll biondo!, Kaufmann, Lomborg — II, Leila- ri a 0cà!emov<n' .>Vgnos, 1'oioxr. Voliiilin, klilnstor !. VV. — l>. Su oro S. trois ^dolk, Präsident d.'cuvcn'-^oiior vani?, mit Vom. Auriok — II. Lavo? (Zuvor coiiNardt l.., Student. Aürloii — llotoi. La- vo^ Vselnvenii losof, Kaufmann, Lt. calion cri,, kloranoriiol Ilanaok prit?, Kaulmann. Stuttgart

—p. Leliloli- burx Hanns àioif, Assistali!, m. Vsm>, tilacino ^ II. principe Hansen Antonia, privat, Iloislniiorg — Ii. Austria liaison cbrisUlm IV Solnkksliapltiin I. p., Hamburg — via Petrarca v liarti Ilario, iZoamin, klarienbali — v. ,virc»vi, Ilolltt Oskar, Kaufmann, m. avin., Vorlin — II. àllittgLr Ilii'-cl» I.ui-o, praitt. Aleii., lioriin — II. Noxina Iloccksi' VVilkelm, padi'ikant Stuttgart II. 5'rau Lmma liolksiimmvr Siemen.-!, Kantmann, Mìren ^ Vrli. vristo! Ilumlior?o>' XViII>-, Nankdeamter

, m. Vom.. Prag II. Loncorcliii. Iluttoror 'Icoroso, priv.. IZuciapost p. Vilm lanitsarv KiiittaZ, Ltuciont, vuciapest — II. Lx- ooisior Iün?5c>n Ilonviotto, priv., Kviclings — II. Austria ivilio pllt^I Kaufmann, Kliinstor !. VV. — via Kralimav.i' iL Kionnsr pran^, liWriiseniant, Wion Lrli. Vs- pianacio Koritsolunior Visa, i?riv., Zapa — II. 5rau Irm ina KuncimüIIor vr. Lurt, i^Iocl. Oilirurg. m. Vom., kiltUvo'à L. — II. ?rau IZmma von Künsliorg varon Kurt, Kaulmann, m. Vom., Niiiiiboi'k.' — via. Ltiristomano

10 I.aommlo Lrwin. Nioiiter, m. Vom., Navonsdurs — II. àktinxor ^.okrloid Ilirscli, Kaufmann, Krall au — II. corso t.uZLLtIeN Wiadimiro. meocanioo, ^dba^ia — vico- Io StoinaoN 3 Alasi I. Lelàrt, vanliboamtor, Amsterdam — II. ?instormUN2 ^longol vr. pritü, >Vi2t, Lora — paro-IIotol kloZ5orknovlit Kröte, i?riv., Alünolion — II. i?rin- oipo klossoriinoolit IlLln?, Kaufmann, IZromon — II. prinolpo ^likldoiNovon laood. i?^olcurist, m. Vom., vloomon- <IaaI — II. conoorciia ^liocioma Nlclorllca, tt'Iv., Soulli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_10_1937/AZ_1937_10_20_4_object_1869463.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.10.1937
Umfang: 6
, Buchhalter; Mastrojanni Giuseppina des Antonio, Polizeiagent: Ciprian Gino Giovanni des Silvio, Arbeiter; Sax Waltrude des Luigi, Wachmann; Tancredi Mirella des Antonio, Unteroffizier; Brantenberg Vera des Arne, Student; Runggal- dier Gherta des Angelo, Kaufmann; Erb Fran cesco Mattia des Francesco, Bäcker. 1. Illegitime. Todesfälle: Sadei Emilio, 32 Jahre alt, Me chaniker; Carrer Angela in Furlan, 66 Jahre alt; Petz Giovanni, 83 Jahre alt, Pensionist; Mitter- . wallner Gottfried, 61 Jahre alt

, Industrieller; Melchior! Camillo, 80 Jahre alt, Schuhmacher; Troi Alfonso, ZV Jahre alt, Telefonist; Dr. Ernst Echtermaier Percyval, Professor; Goyl Ernst, 71 Jahre alt, Direktor i. R.; Fischer Carlo, S9 Jahre alt. Kaufmann. Eheschließungen: Jllmer Francesco mit Geiser Filomena; Schwienbacher Domenico mit Winkler Anna. Eheaufgebote: Di Liello Mario mit Di Liello Elvira; Ciampi Lionello, Beamter, mit Tognazoni Givrgetta; Möschen Giuseppe, Land wirt, mit Wolcan Dina Angela; Nalin Vaifror, Beamter, mit Bonomo

einen überlegenen Sieg von Merano l (H. Haller-Ladurner) vor Bolzano l und Merano II. Im offenen Herrendoppel ge wannen H. Haller-Ladurner gegen Bär-Jäsrich (alle Merano). Hingegen fiel das Dameneinzel und das gemischte Doppel an Bolzano, da Held eine Klasse besser wie ihre Mitbewerberinnen war. In der Regionaleisterschast B-Klasse Hab es ausschließlich Meraner Siege durch ausgezeichnete Nachwuchsspieler. Die Ergebnisse: interne Meisterschaft von Me rano: Hèrreneinzel: Mosmeir-Kaufmann 3:6; Anfoldi 2-Bosin

: H. Haller-Ladurner 3:0. Herrendoppel: Schönegger-Malleier - Kaufmann-Heymann 3:0; Levrini-Ansoldi3-F. Singer-Ä. Singer 3:0; Man» taaner-Mondini-Gigli-Arini 3:2; Ansoldi 1-Ansol- di2-Leitner - Mosmeir 3.0; 5). Haller-Ladurner» Antoniazzi-Dr. Monti 3:0; Schönegger-Malleier- Levrini-Ansoldi 3 3:1: Biir-Jäsrich » Montagner- Mondini 3:1; L. Haller-A. Haller-Ansoldi 1-An- soldi 2 3:2; H. Haller-Ladurner-Schönegger-Mal- leier 3:0; L. Haller-A. Haller-Bär-Jäsrich 3:2; Finale: H. Haller-Ladurner-L. Haller

3.0. Regionalmeisterschaft B-Klasse: Gigli-Vicjari 3:2; Jäsrich-Haberzettl 3.0; Pir- ker-Arini 3:2; Bosin-Michler 3:1; Montagner-An- toniazzi 3:2; Ansoldi 2-Piffer 3:0; Ansoldi 1- Dorfmann 3:1; R. Gröbner-Kaufmann 3:0; Mal- leier:Loos 3:0; Ansoldi 3-Gigli 3:0; Jäsrich-Pir- ker 3:0; Bosin-Mondini 3:1; Sanig-Levrini 3:0; soldi 2-R. Gröbner 3:0; Finale: Ansoldi 3-Ansoldi 2 3:2. Herrendoppel B-Klasse: Pirker - Sanig - Gigli- Arini 3:0; Ansoldi 1-Ansoldi 2-V!cari-Piffer 3:1; Jäsrich-Malleier-Dr. Monti

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
-Sonate' Ztanàesamts-Wochenausweis Geburten: Volante Annamaria des Raimondo, Kaufmann: Grumser Maria des Ignazio, Korbflechter; Huber Elga des Giuseppe, Gastwirt; Galler Emma des Attilio, Arbeiter; Zampedri Luciana des Marino, Tischler; Seebacher Carlo des Carlo, Gastwirt; Voltolini Fabio des Francesco, Arbeiter; Consoli Carmela des Cirino, Kaufmann: Brunner Giu seppe des Mattia, Landwirt: Alber Teresa des Ingnazio, Landwirt; Adorna Achills des Eustacchio, Beamter; De Bernardo Renzo des Giovanni

, Kaufmann; Pircher Luigi des Luigi, landw. Arbeiter. Todesfälle: Waldner Regina des Giuseppe, Säugling: Eberle Martino, 59 Jahre alt. Besitzer; Polena Antonio, 81 Jahre alt, Tischler; Bottanelli Paolo, 24 Jahre alt, Handlanger; Matscher Pa ris Caterina, 49 Jahre alt. Private; Mayr Ferdinando, 76 Jahre alt, Pfleg ling: Furgler Witw. Woech Leopoldina, 71 Jahre alt; Huber Rosa, 69 Jahre alt, Private; Pattis Maria, 43 Jahre alt. Private; Götsch Antonio, 76 Jahre alt, Pflegling: Traunig Luigia, 17 Jahre alt

; Rössing Giovanni. Beamter und Kauf mann Frida, Beamte; Wielander Enrico, Kaufmann und Vasak Erta; Kofler Ar turo, Kaufmann und Boscheri Anna; Rubbiani Enrico, Unteroffizier des kgl. Heeres und Ariani Rina, Provate; Bal- duga Vittore, Unteroffizier des kgl. Hee res und Micheli Clara, Private. Franz Wächter. Spezialist-Hühneraugen- operateur, entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-59. hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_12_1927/AZ_1927_12_24_4_object_2649742.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.12.1927
Umfang: 16
, im Einvernehmen mit der vorgesetzten Federazione, hat für nachfol gende Gemeinden des Bezirkes folgende Herren zu Vertrauensmännern ernannt: Gemeindebezirk Risiano: Ungerichl Josef, Gastwirt in Tirolo, für di» Genieinden Tirolo, Risiano und Caines; Prunner Josef, Gosthos- besitzer, für die Gemeinde Scena. Gemeindebezirk Postal und Garg<nzcne: Boninassar Enrico, Gastwirt, für Gargazzone; Unterhauser Andreas, Kaufmann, für Postai. Gemeindebezirk Nalles: Dörfer Jos., Gastwirt. Gemeindebezirk Lagundo und Par-unes

: Holzmann Lorenz. Gastwirt, für Lagundo; Gamper Simon, Gastwirt, sür Parcines. Gemeindebezirk Naturno, Stava -und Tabla: Baumgartner Friedrich, Bäcker, in Naturno. Gemeindebezirk Silandro: Matscher Alois, Kaufmann. Gemeindebezirk Curon, Resia und S. Valen tino: Marchesini Dante, Gastwirt und Kauf mann in Curon. Gemeindebezirk Laccs: Gamper Jc-Hann, Gastwirt. Gemeindebezirk Lasa: Albert Gottfried, Kauf mann. Gemeinde Lana: Triumvirat, bestehend aus den Herren Camper. Sebastian, Gastwirt, Tu bus Karl

, Kausmann. Schmidt Jcsef, Bücker. Gemeinde S. Leonardo i. P.: Pirpamxr .Karl, Kaufmann. Gemeinde S. Martino i. P.: Pichler Wende lin, Gastwirt. Gemeindebezirk Prato in Val Venosta: Ortlcr Josef. Hotelier, sür >die Gruppe der Hoteliere; Benedikter Alfons, Kaufmann, sür die Gruppe der Kaufleute. Gemeindebezirk Glorenza: Wolf Maximilian, Kaufmann, für Glorenza; Steiner Alois. Kauf mann, für Tubre; Nunggaldier Hermann, Kaus mann, für Sluderno. Gemeindebezirk Marlengo und Cermes: Langebner Wilhelm

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_10_1929/DOL_1929_10_05_11_object_1155049.png
Seite 11 von 16
Datum: 05.10.1929
Umfang: 16
-Ragioniere des Dozner Krankenhauses und Walter Constantini, Kaufmann in Bol zano. Er ruhe in Frieden! Maifcheproise Aus Bozner Weinhändlerskreisen wird mit- geteilt, daß Maische in bester Lage in Dorf für 200 Lire per Hektoliter gekauft wurde. Das gekaufte Quantum beträgt zirka sechzig Hektoliter. Maische in bester St. Peterer Lage wurde mit 210 bis 220 Lire, per Hektoliter gekauft. Zwei Sehwarzwalb-Dörfer in Flammen Stuttgart, 4. Oktober. Sestern wurden zwei Schwarzwalddörfer durch eine Feuersbrust

von Sitzplätzen wende man sich an den Komitee-Obmann Dr. Picclnini im Circolo Savoia. g Schießsport Bolzano-Erics. Bestgewinner vom Freischießen am 22., 23.. 28. und 38. Sep tember 1828. Gedenkscheibe Tutzer« Unterlechner-Sanin: 1. Hörrack Fer dinand, 2. Rikolnsii Franz, 3. Unterkosler Seba stian. — Fe st scheibe Heinrich Tutzer: Köllensvcrger Ing. Karl. Facchini Heinrich. Sanin Romed, Winkler Josef, Easier Peter sen., Thaler Joses, Unterlcchner Karl sen., Dr. Witt mann, Schwarzer Johann sen., Kaufmann Anton

, Schmid Paul, Langer Br., Colaretti Franz, Hilpold Josef, Unterkosler Sebast.. Steinkeller Theodor. Kaufmann Anton jun., Schlechtleitner Peter. Trlbus Simon. Kroß Johann iun., Unterlechner Karl jun., Nicolusii Franz, Unterlechner Josef. — Ehrenscheibe RomedSanin sTiessclnM: Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen.. Pfeifer Alois, Pomella Albin, Langer Anton. Lageder Alois sen.. Unter- lechner Josef. Sanin Romed. Rauch Heinrich, Steinkeller Theodor. Köllensperger Ing. Karl, Unterlechner Karl iun

., Kaufmann Anton iun.. Winkler Josef. Äußerer Johann, Thaler Josef, Schwarzer Eduard. Schaller Franz, 18. und 28. entfällt. — 3er Serie: Winkler Josef. Unter lechner Joses, Langer Anton, Äußerer Johann, Unterlechner Karl sen.. Meßner Ludwig, Zlschg Heinz. Steinkeller Theod., Sanin Romed. Unter- kofler Sebastian. Pfeifer Alois, Hilpold Josef, Proßliner Fr., Pomella Albin, Kaufmann Ant. jun., Lageder Alois sen., Nicolusii Franz, Rauch H.. Binatzer Hans. Unterlechner Karl MN. — 15er Serie: Winkler Josef

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_03_1926/AZ_1926_03_09_5_object_2645685.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.03.1926
Umfang: 8
Dienstag, den S. März IVA. Alpeazàng' Seit« S Nnghmn, England, 71 Jahre alt; Witwe Tlody I ^Mrgarit, Pàté aus Bwrritz, Frankreich, 72 Jahre alt. 3. TW. Qepzi>us Johann. Missioài-rek- tor aus Potsdam, 66 Jahrv alt: Dr. Ramon Da- orla,. Advokat aus Caracas, Benxzuela, 58 Jahre alt; Visintewer Maria, àhlnànin, 22 Jahre M; Helfer Martin, Einwohner, 63 Jahre à; Haller Joses, Arbeiterkind. 4. Rieloff Friedrich, Generalkonsul aus Cassel, SS Jahre alt; Hama cher Ferdinand, Kaufmann «ms NsrM, 60 Jahr

« alt; Silber Bella. Primats aus Kowno, Littcuuen, 26 Jahre «lt. 5. PodMirseg Johann, Hafner, 63 Jahre M; Jennewà Mkchel, Bauer, gg I. v«l't; Juritsch Rudolf, FuhrHnecht «ms Hörbendorf, 21 Jahre -alt; Peiregger MatWas, Taglöhner, Kg Jahre >alt. 6. Givardellt Anna, Inspektors» gattin aus Cortina, 46 Jahre «alt. 7. «Flarer Thie- resq, Bauersfrau aus Scena, 73 Jahre alt; Hans- peter Jakob, «Kutscher, 79 Jahre alt; Alblsr Joses, Bmrer aus Marlengo»Ouadrathöse. 8. SHVadi Eliezer, Kaufmann aus Palästina

, SI Jahre «lt. 1. Spira Baruch, Kaufmann aus Antwerpen. IL. Echweinbuirg Olga, Pnàte >aus Men^ 66 Jahre M; Bertoldi Anton, Gärtner, LS Jahre alt: Erhart Josef, Besitzer, 85 Jahre alt; Mvba- mer Union, Besitzer, 76 Jahne alt; Sutheim .Ernst, Fabrikant «aus Wien, KS Jahre à 13. / Witwe Hofbauvr Mario, Private, 83 Jahre alt; Witwe Waldner Anna, Private. 14. àaglierinì Josef, Soldiat aus San Giovanni Persicetto, SV Jahwe alt. 15. Wurster Friedrich, «Besitzer, 76 Jahre alt; Tomezzer Ràrt. Schneid«rsti

!nd aus Parvines. 16. Eharton MargarA, Private aus Berlin, 55 Jahre alt; Brandenburger Ka>rl, Kaufmann aus Liebenscheid, DvutsclM-nd, 60 I. all. 17. Wächter Johann, iFr^mrskià 13. Mayerowitz Hille l, 'àchnann a>us Libau, 64 I. alt; Auer àsa, Di«enstmagd, 46 Jahre alt; Loß Eliia, Tischlerskind. 19. Schönhammer Heimlich, Besitzer, 61 Jahre all; Wallnöfer Johann, Ha«- nor, 80 Jahre alt. 20. Massar>a Adelhaid, Private aus Ehivasfo, 76 Jahw M; Borelli Ines, Jnge- nie«ursgattm, 39 Jahre «alti; Te-lseri Sebastian

, Schneider, SO Jahre «lt; dosier Rudolf, Arbei- dvìiskdnd. 21. Ackermann FrMz, Beisitzer avs Kutschlairr, Preußen. 22. Nathan Machilde aus Oslc», Norwegen, 68 Jahre alt; Waldneir Luise, 'Einwohnerin, 80 Jahre Vit; Votiivne, «Finanz- soldat aus «Nàmvo, 23 Jahre à 23. Vbegel- e^ksen Wilhelm, Ingenieur aus Lemberg, 24 I. alidi Hager Johann, Kaufmann, 49 Jahre alt; Aaidmer Anton, Waiuàsohn, 20 Jahre «lt. 26. Moosbimgger Firlanziska, Kapellmeistersgat- iin, 62 Jahre alt; Paris Alois, Bauer «ms Ulken, 41 Jahre

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_11_1931/AZ_1931_11_12_5_object_1855441.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.11.1931
Umfang: 8
vor- n.??,!ai<>r!n. >vernin?e!s«ie - à!, — p ^u-pinum AUKL'VW!!! -» «à. «à. -». ^ ''AhtMen. Wenn dieser Rundlauf auch nicht nationale i?rc>mmer icari, iniiu^nisiior. i'uüungen — ii. Me versch,edei,en Truppenkörper defilierten Bedeutung erreichen wird, so werden sich doch pàine m folgender Reihenfolge: Garnisonskapelle, die Läufer der Region beteiligen. Auster der i^>>5 ào, Kaufmann. !U«nci,en — 5l. l?la» i?m- Karabinieri, Infanterie, Gebirgsartillerie. U. S. Merano haben sich bereits zahlreiche an- , ,, . ,, Genio

,» ''Ä Einholling der Genehnngiing der s.^^'.-c'n i^-nin-.rd, i>riv„ Slo^iwim - ?. .^.rora chrten Mitbüraers ^àar?t Dr àk «i.à/ sportlchen BeHorden folgendes vorgefeheii.- .vi»,tin ing^ rn^nieur. ,ca,isi)-il! - ll. nam dai a.n q ^ in ^ ^ Zweiter Sonntag im Juni: Bergrennen .Vn!on. Kaufmann, m, Nam.er5.veii Tr site e»'Dottora'ttf der Strecke San Leonardo-Passo Giovo. - s. Creee ^rio,ie ven Loktorgiad erivorben. ae. ? t?.à !,„ ^Voll lolmnna, t>riv.. vasai — N. Vsliarla VVoil luilus, Kaufmann, m. climi., Sassi

— ». Sellarla. Welt Otto, Kaufmann, Sasel II. SsUario. XVvZA àokino, orcianssciiVLSter, ^lslclitlisl — ^ Suore S, Croce ^etìerderiedì voi» lì. Xov. ^^S'ZIFKì ZSS»! 2. Erster Sonntag im August: Pokal .der ^lou Kaufmann liaiàr Brauerei Forst (zweijährig): Zuverlässigkeits- Klivie violei. r>riv fahren auf der Strecke Merano—Trento— Tione — Madonna di Campiglio — Ponte di Legno — Bormio — Stelvio—Brauerei Forst (über 4<X) Kilometer). 3. Internationales Motorrad-Meeting — Termin wird erst bestimmt. 4. Dritter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_03_1934/AZ_1934_03_25_4_object_1857016.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.03.1934
Umfang: 8
, Hausbau in der Via Verdi (Untermbergstraße). — Längs des neuen Verbin dungsstückes Via Carlo Wols—Via Verdi (Unterm- bergstraße) befinden sich wiederum drei neue Dil len im Bau und zwar Joses und Maria Jnama, Wohngebäude mit drei Stockwerke»; — Nudols Spiller, Obsthändler, Privatvilla, zwei Stockwerke. — Franz Bertoldi, Kaufmann, Privatvilla, zwei Stockwerke. Verschiedenen anderen wnrde die Bewilligung sür diverse bauliche Veränderungen erteilt. VauerWlgMeiten am Ostermontag Für das traditionelle

, Marchesani Benito des Carlo. Todesfälle- Zambotti Enrico, 74 Jahre alt, Pensionist; Monninger Eugenio, 58 Jahre alt, Kaufmann; Folie Luigi, Taglöhner, 54 Jahre alt; Barcatta Emilio, 54 Jahre alt, Maurer; Studenmund Willian, 41 Jahre alt, Privatier; Dibiasi Maria, Eisenbahnersgattin, 26 Jahre alt; Sulzmann Caterina, Malermeistersgatlin, 55 Jahre alt; Witwe Rosa Freidenberg, Ll) Jahre alt, Private; Sandner Leopoldo, Han- dclsräpresentant, 32 Jahre alt; Höller Mattia, 83 Jahre alt, Bauer; Frau Anna Vizousli

, 51 Jahre alt, Private; Witwe Oberhammer Gio vanna, 80 Jahn alt, Private; Beständig Ruth, Kaufmannslind, 18 Monate alt. E h e a u f g e b o t e: Perucconi Carlo, Reifender, mit Naldi Zeluida, Private; Karbacher Rv' dolfo, Schlosser, mit Egger Rosa, Verkäuferin; Golfieri Arturo. Bankbeamter, mit Hediger Val- lerie, Private; Angermaher Bruno, Kaufmann, mit Fischer Maria, Köchin; Stern Massimo. Kaufmann, mit Cuinbo Elena, Pianistin: Walzl Giovanni, Hotelangestellter, mit Moser Jlda, Berkäuferin; Bauer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_09_1936/AZ_1936_09_16_5_object_1867173.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.09.1936
Umfang: 6
gesperrt.» ' Mahl Edoardo, Brunito (5 Tage). Srtl Umberto, Thienes lii Tage). Stampfl Giuseppe. Vanooie» (S Tage) Die Gemeindeverwaltung von Merano hat fer ner- gegen 7 weitere SeschSste Strasmahnahmen eingeleitet, da die Höchstpreististen des wlersyndi kalen Komitee» nicht angeschlagen waren. Dem Kaufmann Stocker Rodolfo, Mitglied des Zascio seit 2S. Oktober 1SZ2 wurde die Mitglieds- farle der Mrtei entzogen., Die Liste der behördlichen Maßnahmen zu La llen von Kaufleuten, welche die vom intersyndika

Preisliste zukommt u., daß sie scheinbar das schwere Vergehen nicht erken nen wollen, das die Verletzung der Höchstpreis bestimmungen darstellt. Nun kommt es vor, — wie es bei einigen der vorliegenden Fälle zutraf —, daß der Kaufmann» glauben zu machen trachtet, er habe in guten Willen und mit den besten Absichten gehandelt. Dies alles ist heute, nach all den strikten Weistingen, u. nach der wiederholten Veröffentlichung der amtlichen Höchstpreisliste absolut nicht mehr zulässig, und kann somit

auf keinem Falle mehr Berücksichtigung finden. Ebenso, ist es nicht mehr zulässig, daß ein Kaufmann, der die Waren zu teuer erworben ha> ben will, nun versucht, sein angebliches Defizit, durch Erhöhung der Detailpreise wieder auszu gleichen. Sicher werden die strengen behördlichen Maß nahmen für die gesamte Hochetscher Kaufmann schaft eine eindrucksvolle Warnung darstellen, doch es wäre wünschenswert, wenn oie Kaufleute zum nötigen Einsehen kommen würden, ein Ein sehen, das in diesem heiklen Augenblick ebenso

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_4_object_1198789.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.10.1939
Umfang: 6
. Er musste sich in spitals- ärztlicke Behandlung nach Bolzano^bcgrben. — Der Schüler Marius Eagnola in Sau Giacomo (Bolzano) stürzte beim Spiel über einen Abhang und brach sich den rechten Arm. Beerdigungen. Die Beerdigung der Frau* Witwe Hedwig Frank, gcb. Strcle. Private, findet beute, N. Oktober, um 3.30 vom Trauerhause Kries, Billa Schiffereggcr. aus. statt. Am t. Oktober nachmittags wurde in Bol zano der im Alter van 75 Jahren verstorbene Herr Heinrich B i e i d e r. Drechslermeister und Kaufmann, unter zahlreicher

vorausgcgangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. Oktober He» Franz S a l t u a r i, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 70 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und wohnte wohl schon an die 50 Jahre in unserer Stadt. Ein biederer, rechtschaffener Bürger hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Herr Saltuari war Mitglied der Dritt- ordcnsgcnicinde der PP. Franziskaner, der marianischen Biirgerkongregation und Ehren mitglied des katholischen Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 1.40

Uhr nachmittags, vom Trauerhanse in Oltrisarco ans. Von feinen Söhnen ist einer (Valentin) ihm im Tode vorausgcgangen. einer (Joses) ist Priester, derzeit Kooperator in Silandro, einer (Franz) Ist Kausman» und Kapellmeister der Jugendkapellc. Von den fünf noch lebenden Geschwistern ist ein Vrudcr des hochw. cmerit. Dekan Peter Saltuari von Mcltina, jetzt in Vtllandro, und ein anderer (Joachim)) Kaufmann in Bolzano. Am 8. Oktober verschied in Volzano Anton Prosa iser im Alter von 13 Jahren

:: Katholischer 'Ärbeiterverrin Belzano. Heute, Montag, 1.10 Uhr nachmittags erfolgt vom Trauer» hause. Bia Nazario Lauro Nr. 10 (Oltrisarco) anS die Aeerdiglmg unseres Ehrenmitgliedes Kaufmann Herrn Franz Salinari. Die Mitglieder werden gc- veten. »ach Möglichkeit an derselben teilzunebmeu. :: Photo»,ib Bolzano. Die Mitglieder werden etn- geladen, sich an der Beerdigung der Frau Hedwig Ww. Frank, Schunegermultcr unseres Herrn Vor standes. zu beteiligen. Treffpunkt beim Trancrhansc, Billa Schisseregger, GrieS

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_4_object_1870260.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
: um 8 Uhr: 0.0, um 1-ì Uhr: 3.6, um Ii) Uhr: —0,5; Höchsttemperatur: 4.9, Mindefttemperatur —1.3, durchschnitt!. Tagestemperatur: 0.8. Höchst. Sonnentemperatur 2ö. Relative Feuchtigkeit 72? durchschnittlicher Luftdruck 767; Sonnenstunden 5.40; Sonnenbestrahlung 9. Ztanàesamt Merano Geburten 7, Todesfälle 13. Eheschließungen 4. Eheansgebote 4 Geburten: Bonmassar Maria Ida des En rico, Kaufmann: Vianello Erica Alessia des Ma rio, Musiker; Giuliani Antonio di Antonio, Spengler. 4 Illegitime. Todesfälle

: Schneeberger Maria Witwe Rottenwöhrer, 73 Jahre alt; Baumann Caterina verehelichte Wilhelm, 59 Jahre alt; Kempner Al fredo, Kaufmann. 64 Jahre alt; Lafogler Maria, Kellnerin, 39 Jahre alt; Mischler Maria Witwe Die großen Pferàerennen im Frühjahr Wenn auch bis zur Stunde noch nicht das amt liche Programm vorliegt, so konnte man doch aus den offiziellen Mitteilungen eine Reihe von Ein zelheiten über die kommende Meraner Frühjahrs- Pferdefportsaison erfahren. Die Saison wird be kanntlich am 20. März eröffnet

werden diese Läufe nur einen Programmpunkt der Veranstal tungen des jeweiligen Renntages bilden. Wie wir erfahren, befaßt sich die S. I. C. auch eingehend mit der Frage der Errichtung einer Reitschule in Merano. Das Projekt der cntspre Garz, 39 Jahre alt; Folie Francesco des Ernesto, chenden Stallungen und Anlagen wnrde bekannt- Friseur; Mannarino Erminia Witwe Abruzzini, lich schon bei der letzten Sitzung des Beirates dei 75 Jahre alt: Alster Marco, Kaufmann, 64 Jah re alt; Heel Giuseppina verehelichte Schwarz

, 23 Jahre alt; Consoli Enrico, Kaufmann, 65 Jahre alt; Grezzini Giovanni, Handlanger, 60 Jahre alt; Schaffer Giovanna, 71 Jahre alt; Pertolli Fran cesca, 26 Jahre alt. Eheaufgebote: Eftveller Francesco, Tisch ler und Natzler Maria; Palchetti Foscaro, Beam ter und Reggiani Sonia; Mader Giuseppe, Me chaniker und Tfchenett Luigia; Simeoni Giusep pe, Schuster und Fleischmann Ernestina. Eheschließungen: Kranzlmüller Augusto, Maler mit Bauer Caterina; Pegoretti Natale, Bauassistent mit Costa Marianna; Waldner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_03_1926/VBS_1926_03_18_17_object_3121571.png
Seite 17 von 22
Datum: 18.03.1926
Umfang: 22
ist Girardi Tau. Amadeo, R. Commissario, dessen Stellvertreter Dinai Angela, Kaufmann: die Räte sind: Ghiretti Gustav, Professor» Dayrea Albino, Bankier, Balle Giovanni, Tischlermeister, Alvera Pietro, Architekt, Ghedina Francesco, Bauersmann, alle in Cortina d'Ampezzo. 1831 Bei der Firma F. Ostheimer in Breffanone wurde die bisherige Eigentümerin Clara Ww. Ostheimer gelöscht und Dr. Franz Ost heimer als Alleineigentümer eingetragen. 1332 Bei der Clektrizitätsgenofsenschaft Naturno wurde Johann Schlögel

, Bürgermeister, als Vorsitzender, Johann Tappeiner, Schupfer- wirt, und Zeno Klotz, Kaufmann, alle in Naturno, als Stellvertreter und Räte er nannt. 1834 Neu eingetragen wurde die Firma Valentin Fuchs Nachflg. August Wiesbauer, Maser und Maler in Bolzano. 1838 Bei der Firma Grand Hotel und Meraner Hof Friedr. Freytag u. Co. (Inhaber Fritz und Emmy Wetz) in Merano-Maia baisa Untermais) wurde die Aenderung des Fir- mawortlautes, der Austritt der Gesollschaf- schaster Friedrich und Eugen'a Freytag und Friedrich

1026. 1343 Ziehungsliste (die siebenjährige! von Staatspapieren (premi afsegnati ai Burnt del Tesoro). 1546 Unfalls- u. Altersversicherung. Bis 31. Dezember 1926 können nicht ver sicherungspflichtige Arbeiter die Rechne der Versicherung durch Anmeldung an das Jsti- .tuto di Previdenza Sociale erwerben. Das Nähere in Oirtte. 1555 Schuldklage. Gegen den Früchten- händler Anton Grosser, zuletzt in Lasa, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wurde von Iah. Kroeß, Kaufmann in Merano, durch Doktor Tinzl

in Silandro wegen L. 17.406.W die Klage eingebracht. Für den Abwesenden wiro Dr. Josef Auer in Botzano zum Ku rator bestellt. 1556 Firmenregister. Neu eingetragen wurde die Firma S. I. M. a. g. l. — So- cieta importazione metallurgica (metallur gische Einfuhrgesellschaft ich b. H. zum Han del mit Produkten des Hüttenwesens). Das Gründungskapital von 20.000 Lire ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Colomann von Ändrony, Kaufmann in Bolzano. »voffslotc 1687 Bei der Firma „Erste vberetscher Go8

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_07_1943/AZ_1943_07_06_2_object_1883037.png
Seite 2 von 4
Datum: 06.07.1943
Umfang: 4
— sich auf die Gelande ten stürzen und sie bis zum letzten Mann vernichten, derart, daß man von ihnen sagen kann, sie besetzten einen Streifen unseres Vaterlandes, blieben aber immer in horizontaler, nicht in vertikaler Rich tung. schenunmöglich ist. sie wieder auszu löschen. Die Soldaten der Wehrmacht fühlen die Größe des Augenblicks und ihrer Aufgaben. Das italienische Volk besitzt noch unangetastete moralische Re Losdv. latsodot Ssnkmsim tsivrt à SV. Sàràx In diesen Tagen wurde Hochwürden Katechet Luigi Kaufmann

zu kommen', um dabei neue Gebie te Irans zu besetzen. Für die Amerikaner schließlich sei Iran eine allzu große Ver suchung, als daß man annehmen könnte, daß sie nicht auch dort ihre eigennützigen Fäden spinnen. Mädchen-Katechet. Mit größtem Eiser leitete Katechet Kaufmann in den zahl' reichen Mädchenklassen den Religionsun terricht -und lehrte nicht nur durch Wort und Vortrag, sondern auch vor allem durch sein edles Beispiel der Selbstlosig keit und Nächstenliebe der Sorge für Arme und Kranke

Kaufmann noch viele Jahre weiter als beliebter Katechet zum Wohle der Jugend unferer Stadt sein wertvolles Wirten in bester Gesundheit entfalten! Jede Übertretung der preisdiszi- plin trägt zur Wertherabfetzung des Geldes bei, das wir besitzen und bis heute erspart haben. Am Sonntag früh. 4. Itili, verschied in Merano Herr Luigi Platter, ehemali» ger Doblhosoerwalter, im Alter von SS Jahren. Die Beerdigung findet heute um S Uhr nachmittags am städtischen Fried hofe statt. Die hl. Seelenmessen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_4_object_1863730.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1935
Umfang: 6
1858 in Königsberg in Preußen geboren und seit dem Jahre 1906 ständig in Merano. 1909 bekleidete Frl. Hennia die Stelle als Vorsteherin in der Kaufmann-Stiftung in Maia alta und ge noß als solche allgemeine Beliebtheit. Der Ruhe bedürftig, zog sie sich ins Haus Bethania zurück, wo sie auch verschieden ist. Die Beerdigung findet Samstag, den 16. ds., nachmittags 2.30 auf dem neuen evangelischen Friedhofe statt. Spezialist Hühneraugenoperaleur A. Jenisch, Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179

Stammes ging der Besitz auf die Riccabona und Kostner über, von welch letzterer Frl. Josefine Kost ner es im Vorjahre Kaufmann Ant. Spitaler er warb. Castel del Dosso nördlich gegenüber findet man Castel Sasso ros o mit einer hübschen Hauskapelle. Auch dieses Schloß hat mit seinen Türmchen, be sonders in der Entfernung, ein hübsches ritterliches Aussehen. Die ersten Besitzer waren die Herren von Rottenstein. Dann folgten sich im Besitze des Schlosses Johann Venerand von Wittenbach, Fröh lich

an einen Bauern, dann an den Meraner Kaufmann Franz Jörger, der es an Anton Kirchlechner ver äußerte. Die ersten Besitzer von Rosenst ein waren ebenfalls die Herren von Rolandin. Als diese ihren eigenen Ansitz erbaut hatten, verkauften sie das Schloß an die von Rosenberg, von denen es wiederum der Meraner Josef Wenter erstand. Heute ist es, arrondiert mit Schloß Sasso Rosso, im Besitze der Frau Marie Burg. Im Südosten des sanften Bergrückens von Maia Alta steht wie ein getreuer Torwächter am Ein gange

20