127 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Seite 7 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.01.1934
Umfang: 8
, von großem Interesse ist,, und den wir in der Hauptsache heute nachholen: 1. Tätigkeit des Gemeindekomitees im Jahre 1933: Beistand für 29 Mütter und Kinder mit einer Spendung von zirka 2500 Lire; Aufnahme von 12 Kindern in heliotherapeutischen Instituten für 2, 3, 4 und mehr Monate; Entsendung von 2 Säuglingen an den Lido von Bolzano; Entsen dung von 2 Kindern zur Beobachtung nach Bol zano; Aufnahme einer Wöchnerin zur Entbindung bei der Maternita. > 2. Beratungsstelle zur Behandlung der Kinder

wir, daß diese eine Eishockey, sowie die ligurischen Nmversi- tätsmeifterschasten in Lang- und Sprunglauf zur Austragung bringen werden. der Provinz in Grtijei Bolzano Calcio gegen Nloàena l: 1 eröffnet Dr. ?. Schwienbacher K. Asrtiguol dlpl. Zahntechniker in Lana, Villa Klarenbnmn (altes Postgebauàe) Um ehrlich zu sein, muß gesagt werden, daß, das sehr zahlreiche Zuschauerpublikum bei dieser Partie nicht ganz auf seine Rechnung gekommen Man hatte sich ein besonders schönes Spiel er wartet, hatte gehofft

später den Sportplatz. Damit soll aber absolut nicht gesagt sein, daß die Mannschaft von Bolzano etwa versagt hätte. Aber die großen Hoffnungen die man auf die Mannschaft in ihrer neuen Formation gesetzt hatte, wurden ein bißchen enttäuscht. Man mußte sich mit der Tatsache abfinden, daß wenigsten beim heutigem Spiele die Bolzano Calcio durch die Neueinstellungen sehr wenig an Schlagkraft ge wonnen hat. Wir meinen natürlich die Stürmer reihe, die gestern nicht recht viel mehr leistete

korrekt. Der Spielverlauf. Die Formationen: Pro Calcio. Modena, Senti menti. Macchelli, Corazzutti, Ganzerla, Policaro, Dellacasa, Bandieri, Toffanetti, Fioroni, Fabbri, Rossi. Bolzano Calcio: Bezzatti, Fabbri, Eriavec. Steiner, Ansaloni, Danti, Eoban 1, Coban 2, Gamba 1, Gamba 2, Bonoldi. Schiedsrichter: Amort, Bolzano. Bolzano hatte Platzwahl und die Gäste spielten gegen die Sonne. Nur ganz allmählich kommt die Partie richtig in Gang. Man sah deutlich, daß sich keine der Mannschaften richtig

— Ä- «- -ü- Alpi schlägt Aurora 6:0 Die Alpi hat bei diesem Spiele den erwarteten, aber auch verdienten Siey errungen. Die Aurora hingegen, die ausschließlich aus sehr jungen Ele menten zusammengesetzt war. begann erst in der letzten Viertelstunde mit einem energischen und zielsicheren Spiele und zweimal wäre es dieser Mannschaft beinahe gelungen, wenigstens ein Ehrentor zu erzielen. Die heutigen Spiele der !l. 3. C. In Bolzano: 19 Uhr: Alpi—San Paolo und um 12.43 Uhr Virtus-—Atalanta. Diese Spiele

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1935
Umfang: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_4_object_1867320.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
', der Kommissär der Gemeinde Bolzano Dr. Broise. Kabinettschef S. E. des Präfekten, Oberst Graf Torninosi, Kommandant der Karabmierilegion, Oberst Trionfi, der kgl. Quästor, der Preside der Provinz, On. Carretto, Senator Tolomei, die Grä fin Trifone in Vertretung der Provinzialdelegier- ten der Frauenfasci. Sie wurden begrüßt von den lokalen Behörden» darunter der Podestà, der politische Sekretär, der Kommissär der Kurverwaltung, die Leiter der S. I. C. und viele andere. Zu Seiten des Einganges bildeten

einerseits eine Ehrenkompagnie der Gar nisonstruppen mit der ruhmreichen Regiments fahne, andererseits die Mitglieder der fascistischen Partei in geschlossener Ordnung mit Fahne Spa lier. Gleich am Eingang hatte sich die Kapelle der Karabmierilegion von Bolzano postiert, während das offene Rechteck gegen den Zielturm hin von Abteilungen bewaffneter Jugendorganisationen ab geschlossen wurde. Hinter diesen Ehrenabteilungen hatten sich viele Einheimische und Gäste eingefun den, die sich dieses für Merano

wurde. Nach dem fünften Lauf verließen die Herzogin von Pistoia und die Behörden den Rennplatz un ter lebhaften Zurufen der Menge. Exz. Tassinari begab sich mit den übrigen Behörden zur Eröff nung der Ausstellung der weiblichen Handarbeiten, während die Herzogin nach Bolzano zurückkehrte. Das schöne Ergebnis dieses Tages des Renn fports, der fo zahlreiche Besucher in die Rennbahn führte, bewies, daß die Hindernisrennen das Ge fallen und die Zuneigung des italienischen Publi> kums gewinnen

, Miner va, Mida, Pinturicchia. — Toto 102.30; Platz 27, 13, 10. !» Sonderzüge für den „Großen Preis' Anläßlich der Austragung des „Großen Prei ses von Merano', die am 4. Oktober stattfindet, wird die Direktion der Staatseisenbahnen folgende Sonderzüge zu ermäßigten Preisen einschalten: Milano—Merano; Torino—Merano; Genova— Merano: Bolzano—Merano; Fortezza—Merano; Venezia—Verona—Merano; Trieste—Merano; Gorizia—Merano; Bologna—Merano; Firenze— Merano: Livorno—Merano. Wie gewöhnlich, wird die Zufahrt

, Henkel gegen Dracht und Rado ge gen Dalos. Am Nachmittag ub 14.30 Uhr Stingel gegen Scotti, Palmieri gegen Haensch, Marcini gegen Cavriani, Valerio gegen Lybeck, Signora Luzzatti gegen Frl. v. Somogyi. Frl. Horn-Meta- xa gegen Frau Deutsch-Ewbank, Tonolli gegen Frl. Zehden u. a. Gemischtes Doppel: Kommenda-Löfch (Merano) fchl. Corbelletti-Corbelletti 6:2, 6:1; Knoop-Lybeck (Merano) schl. Plattner-Zanetti 6:2, 6:2. Bolzano-Riva: Herren Einzel: Oradini (Riva) schl. Za netti (Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.05.1937
Umfang: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

beauf- worden über die politische Tragweite des Er» vor den Schwarzhemden und den Bürgern ^Bolzano zu sprechen. iros. Giuseppe Aliprandi besitzt eine hervorra ge Rednergabe und er verstand es in seiner An» M die zahlreichen Schwarzhemden und Bür- I die sich zum Vortrage eingefunden hatten, zu »In und in ihren Gemütern den Heldenmut der Mr und des Voltes wieder aufleben zu ma li Er gedachte in seiner Ansprache der Zeit vor Wn des äthiopischen Krieges, als sich das ge- sie Volk vertrauensvoll

von Bolzano den Gruß an den Duce aus. « « Antworttelegramm S. Al. des König, Anläßlich des ersten Jahrestages der Gründung des Imperiums hat S. E. der Präsekt S. M. dem König im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein Huldigungstelegramm übermittelt auf das der Flügeladjutant S- M. des Königs und Kaisers, Ge neral Asinari di Bernezzo nachstehendes Antwort telegramm übermittelte: „Der freundliche Gruß der Bevölkerung der Provinz hat den erlauchten Herrscher bei diesem feierlichen Anlasse sehr erfreut

Prov!nz Bolzano Monat April ISZ7.XV Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten SS 454 5ZS Todesfälle Sö Z7S ZZ2 Eheschließungen SS ZS4 312 MWs - SWmerWsMi» Vortrage Ertrag für die Kulturgruppe des Syndikats der Industriearbeiter. !lm Samstag abend wurde am Sitz der Union Industriearbeiter für die Dirigenten, die in Kulturgruppe eingeschrieben sind, ein Vor- tz abgehalten, wobei der Generalsekretär der là über die Rechte und Pflichten der Arbeiter là befaßte

' °r de» Gewinnern ein Arbeiter dee ZNannor- ^ werke von Lasa. der Tripoli-Lotterie gezogenen Trostpreise sind zwei in unserer Pro« fà ^ust worden, und zwar AV 22633 und AU ßi x! , 65 Zweiterwähnte Los befindet sich im Be- à einfachen Arbeiters der Marmorwerke in 'd Zwar des Steinmetz Pietro Trazioni. 32 ° aus Stazema bei Carrara. Er hat das der Sektion des Fascio gekauft und nun 'im das Glück, Gewinner zu sein. KS. Staàtthèater Bolzano Heute Wiederholung der «Quatro Rusteghl'. Zur zweiten Vorstellung der Oper

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
. Bei den Einzahlungen ist die Car tella vorzuweisen. Auswärtige Steuerzahler kön nen bis 18. ds. ihre Rate bei der Esattoria Con sorziale in Silandro ohne Verzugszinsen ein zahlen oder aber den Betrag mittels Posterlag schein Nr. 11-67S1 durch die Postämter einschicken, jedoch bis spätestens 13. Oktober 1934. ZuKba» Die Meisterschaft der I. Division beginnt am Sonntag Bolzano Calcio spielt gegen Treviso Nachdem am letzten Sonntag die italienische Fußballmeisterschaft der Nationaldivisionen ihren Anfang genommen

hat, beginnen nun übermor gen auch die Spiele der ersten Division. Im Vergleich zum vergangenen Jahre hat der heurige Meisterschaftsanfang eine Verzögerung von zwei Wochen erfahren, eine Verschiebung, die haupt sächlich auf den Umstand zurückzuführen ist, daß in der laufenden Saison sich jede Liga der ersten Division nur mehr aus 14 Mannschaften zusam mensetzt, während im vorigem Jahre 16 Teams zugelassen waren. Für die Liga A der ersten Division, der auch die Bolzano Calcio angehört, ist für den ersten

Meisterschaftstag nachstehender Spielplan vorge sehen. In Fiume: Fiumana-Ponziana In Pordenone: Pordenone-Pro Gorizia In Bassano: Bassano-Monsalcone . In Palmanova: Palmanova-Rovigo In Schio: Schio-Udinese In Valdagno: Valdagno-Trento In Treviso: Treviso-Bolzano Man sieht deutlich, daß, abgesehen von zwei Ausnahmen alles ziemlich ungleich starke Gegner zusammengepaart sind, doch erscheint es trotzdem kaum ratsam, sich zu Voraussagen hinreißen zu lassen, denn so manches Team, das im letzten Jahre

sein, während die zweitbeste Mannschaft der vergangenen Saison, die Pro Gorizia, in Pordenone einem vor aussichtlich nicht allzugefährlichen Gegner gegen überstehen wird. In Fiume gastiert die Ponziana und die Elf von Bassano wird auf eigenem Felde die Leute aus Monfalcone in Empfang nehmen. Für uns hingegen ist natürlich das Match, das die Weiß-Roten der Bolzano Calcio in Treviso aus zutragen haben werden, von allergrößtem Interesse. Unsere Mannschaft wird gleich am ersten Spiel tage einem Team gegenübergestellt

endeten unentschieden. Die sonntäglichen Gegner der Bolzano Calcio werden sich aber noch ziemlich gut auf den zähen Widerstand, den unsere Leute leisteten, erinnern und daher von allem An fang an das Spiel gewiß nicht allzulelcht Hinneh men. Die Verhältnisse in den Reihen der Bolzano Calcio und die Situation der A. C. Treviso sollen Gegenstand unserer morgigen Ausführung sein. » Spielplan der 1. Division — Liga A 1. Spieltag: Fiumana - Ponziana; Pordenone- Gorizia; Bassano - Monfalcone: Palmanova

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.05.1940
Umfang: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.07.1934
Umfang: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_5_object_1867763.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.11.1936
Umfang: 6
— während am Virgolo die Kanonenschüsse dröhnten — die Frontkämpfer am Ci-gesdenkmale die Ehrenwache und es wurde am Altar ein Lorbeerkranz niedergelegt. Um 9.15 Uhr begab sich das Verbandsdirektorium des Fascio von Bolzano unter Vorantritt der Musikkapelle des ^»gendkmnpfbundes vom Fasciohaus zum Sieges- bcnknM wo ein Lorbeerkranz mit der Tricolore- lchleife niedergelegt wurde. Nach diesem feierlichen Akt der Heldenehrung wurde dem Armeekorpskommandanten vom Ver- bandsselretär und dem Direktorium des Fascio

S. E. des Präfekten und die Fiduciaria ^ ^ranensascio Platz: darauf betraten die Behör- ?e?l di» ..„x K K k»? Nrökekt. dsr ». die Kjrche^ und zwar S. E. der Präfekt, der 5''eekarpzkoMMandant, der Divisionskomman- M!- der Verbandssekrciär. der Kommandant der N ''tiirzone von Bolzano, der Kommandant der ^rabinien -Legion, der Kommandant der Miliz- Wsipe, die Kommandanten der hier stationierten N'nenter. der Quästur, der Podestà, der Kabi- la, S. E. des Präfekten, der Präsident des Tribunals, das Verbandsdirektorium

der Karabinieri, die Offiziere und Unteroffiziere der Garifon, die Vertretungen des kgl. Heeres und der freiwilligen Miliz, die Krgiesinvaliden, die Verwundeten der Revolution, die Frontkämpferkapelle, die Frontkämpferverbän de, die fafcistischen Jugendorganisationen, die Avanguardistenkapelle, die Jungfascisten, die fafci stischen Frauen und Landfrauen, die Garnisons kapelle, die Rionalgruppen von Bolzano Zentrum, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Gries, Oltri- sarco, San Giacomo, die fafcistischen

.' Von den Anverwandten haben sich zur Beiset zung die Frau, der Bruder, der in Corcare, Pro vinz Savona wohnt, die Schwester, in die Valslo- riana wohnt, sowie die übrigen in Bolzano. Me rano und Salorno wohnenden Angehörigen, ein gefunden. ^ Im Programm für die Veranstaltungen anläß lich des Siegesfestes war ein Konzert der Garni sonskapelle, gegeben auf dem Viktor-Emanuelplatz, vorgesehen. Die Kapelle rückte um IS Uhr auf und gleich fand sich eine sehr zahlreiche Volksmenge ein, welche die Darbietungen

interessierte, einen Besuch ab. Personalnachvichten Auszeichnung Rag. Remo Pedrotti, Direktor der Azienda di Cura e di Soggiorno von Bolzano wurde zum Cavaliere der italienischen Krone ernannt. Unsere Glückwünsche. von der Induslrieunion. Kamerad Luigi Chiussi, Vizedirektor der Jndu- strieunion, wurde nach Reggio Emilia transferiert, wo er die Direktion der dortigen Union überneh men wird. Kamerad Chiussi wirkte seit neun Jah ren in der syndikalen Organisation der Industriel len im Hochetsch. Unsere Wünsche

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.03.1936
Umfang: 6
Las 13.25 ivo 18.— ItàsmLnU 153.— 500 47.50 ?irslii ItAllàn» 1140.— 100 10.- LlroUj u. L, 374.— Ein Besuch des Schulinspektors Brunico, 26. März. Der Herr Schulinspektor Cav. Frattini aus Bolzano stattete dieser Tage nach einem Besuche in Campo Tures auch unserer Stadt eine kleine Visite ab, wobei er von allen Lehrpersonen auf das herzlichste.begrüßt wurde. Herrn Gymnafialprelide Prof. Dr. Zanetta be grüßte er ganz besonders uno unterhielt mit demselben ein langes Gespräch in Bezug

Kleine Anzeige« VOI.2 4N0 VKI, 4 Tu o«5kau/efi 2 gukerhaltene Sommermädchenkleider billigst zu verkaufen. Via Rosmini 17, ,2. Stock B 1 Asbestplatten für feuersichere Abschluhtllren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano: Corso Druso 19 B 1 O/Zene Heilen Tüchtige Bürokraft sucht sofort Stelle. Zuschriften Cassetta 1561 Un. Pubbl. Bolzano B 3 «kiellenAS5llel»e Aräplein, deutsch-italienisch, Maschinschreiben, sucht Stelle

auch auf Stunden oder halbtägig., Adr. Unione Pubbl, Bolzano B 4 Generalversammlung der Raiffeisenkasse Letzter Tage fand die Generalversammlung der hie sigen Raifseisenkasse statt, die bei gütem Besuch ein Bild von der rastlosen Arbeit dieser Kasse gab. Zur Ver sammlung war über Einladung auch Herr Direktor Nicolussi von Gries-Bolzano erschienen,. der wichtige Aufklärungen gab. Der Geschäfts- und Tätigkeits bericht des Sekretärs war mit größter Gewissenhaftig keit und Genauigkeit abgefaßt' und zeigte

. ?4sahriger hotelsekretär. italienisch, deutsch, fran zösisch, Buchhaltung, Korrespondenz, beste Refe renzen, tadellose Garderobe, sucht Sommersai sonposten in Höhenhotel. Offerte unter „988' an Unione Pubbl'. Bolzano l B4 Dobbsaco Rundfunksendung für die Landwirte , Dobbiaco, 26. März., Der politische Sekretär des Fascio , von Dobbiaco macht die Landwirte sowie dere.i landwirtschaftliche Arbeiter aufmerksam, daß . ab kommenden Sonntag, den 29. März, jeden Sonntag im Dopolavoro von Dobbiaco

mit separatem Eingang einzeln zu vermieten. Strabella S. Maria Nr. 4 ' B 5 Schön möbliertes Einbettzimmer auf 1. Aprii zu vermieten. Corso Vittorio Cm. 5, 3. St. B 5 2-Zimmerwohnung, Küche für 2 Personen zu ver mieten, Strabella S. Maria 4. .. B S 2« miete» Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Zimmerwoh nung mit Heller Küche ab 1. Mai. Adresse 1363 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 Möbliertes Zimmer» zentral, bei distinguierter Fa- milie zu mieten gesucht. Ital. Zuschriften Tes sera 328210 fermo posta

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_08_1936/AZ_1936_08_12_5_object_1866778.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1936
Umfang: 6
Form und dies ist Verdienst des Verbands sekretärs, der es verstanden hat, den Reihen der Schwarzhemden, ausgeglichenen Sinn, Ernst und unbeugsame Energie einzuflößen. S. E. der Präfekt schloß seine Ansprache, indem er darauf hinwies, daß Einheitlichkeit in den Be strebungen zwischen Vorgesetzten und Mitgliedern des Hochetscher Fascismus herrscht, der in vollstän diger Geschlossenheit dasteht. Als S. E. der Präfekt das Lager verließ, um nach Bolzano zurückzukehren, brachten Offiziere

Schläge der Spitzhaue zum Beginn des Straßenbaues, de» von der Unter» nel... ung Donati vertragsmäßig bis zum Ende des nächsten Frühjahres fertiggestellt sein soll. Ge. kgl. Hobelt der Kronprinz auf der Durchrelfe ln Bolzano Gestern ist S. kgl. Hoheit der Kronprinz nach sei nem Aufenthalt in Berlin bei der Eröffnung der Olympischen Spiele und dem Besuche in Salzburg mit dem Auto über die Großglocknerstraße kom mend nach Italien zurückgekehrt und hat den Weg über Bolzano - genommen. Der erlauchte Prinz

von Piemont hat sich in ganz privater Form, einige Stunden in unserer Stadt als Gast des Herzogspaares von Pistoia in der Villa Ro ma in Gries aufgehalten. S. kgl. Hoheit setzte die Fahrt von Bolzano aus mit dem Zuge, der um 0,44 abfährt, und dem ein Salonwagen angeschlossen wurde, nach Rossore fort. Der Kronprinz wurde von Sr. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und dessen Feldadjutanten Ma jor Costanza zum Bahnhof begleiteten. » » 5 Der Erzblschof von Ancona besichtigt das Heim für Mutter

und Sind Am Samstag hat S. E. der Erzbifchof von An> cona, Möns. Giardini, das Heim für Mutter und Kind in Bolzano besichtigt. Er wurde beim Besuche vom Präsidenten des Provinzialwerkes für Mut terschaft und Kindheit begleitet. Der hohe Kirchen fürst zeigte regstes Interesse für die Tätigkeit des Werkes und die Einrichtung des Leimes. Zu den kommenden Feiertagen Dopolavoro-Ausslug zu Ferragosto Nach den vom Provinzialdopolavoro veranstal teten Ausflügen, die bei den Mitgliedern größtes Interesse gefunden

aus, welches auch ihr gegenwärtiger Lohn sei. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an den Duce. GenWunil eitler AnWe von igMillwen an die Stadlgemeinde Bolzano. Mit kürzlich» Verfügung wurde der Gemeinde Bolzano von der Cassa Depositi e Prestiti eine An leihe von 10 Millionen Lire gewährt, welcher Be trag für die Systemisierung des Siegesplatzes, der Via Impero und des Platzes Claudio Druso, sowie für Arbeiten zur Kalaniüerung. Straßenpslaste- rung und solchen hygienischen Charakters, die dort durchgeführt werden, verwendet

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.01.1941
Umfang: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/26_05_1928/AZ_1928_05_26_2_object_2650653.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.05.1928
Umfang: 6
S-ils I »Alpenzei » vng' SamÄaA, den 26. Mai 1923. Bolzano als Sii; einer autonomen staatlichen Strlcheukörperschaft S. E. der Regierungschef Hai die vom Arbeits- Ministerium gefällte Entscheidung bestätigt, der- zufolge die dritte Gruppe für die autonome staatliche Straßenkörperschaft ihren Sitz in Bol zano aufschlagen wird. Vereinigung von Gemeinden Mit kgl. Dekret vom 26. April wurden auf Erschlag der kgl. Präsoktur folgende Gemein den Zusammengelegt: a) Gemeinde Vanga mit Gemeinde Renon

di cura Bolzano. ^ Die Amtsräuinz «dieser Körperschaft (Korn platz 7, 1), sind Samstag, den 26. Mal in den Nachmittagsstunden infolge größerer Herstel lungsarbeiten für den Parteienverkehr geschlos- jen. Deutsches Generalkonsulat Milano Amtstag am Dienstag, den 29. Mai. Amts stunden im evangelischen Pfaràuie in Gries von 9 bis 11.36 und von 15 bis 17 Uhr. veffenkljche Handelsschule in Bolzano Die Aufnahmsprüfungen für die Vorberei tungsklasse (Prüfungstaxe Lire 3V) und den ersten Jahrgang (Taxe

alt, aus Vo lano mit einem Sparkasfebüchlein vor und wollte 5V Lire beheben. Die vorsichtige Beamtin erkannte jedoch sofort, daß Äs eingeschriebenen Beträge nicht stimmten, und benachrichtigte den Maresciallo der tgl. Ka- rabinieri Lenti. Dieser kam herbei und fand, daß sich die Einlagen des Tovazzi nur auf 56 Lire belaufen, nicht aber auf 1865, wie im Büch lein eingetragen mar. Aus den Eintragungen war weijers ersichtlich, daß der Besitzer des Büchleins bereits in Bolzano einen Postbeamten

Italiane von Bolzano von Seiten des Parteiverbandes der Hauptstadt. Der gegenwärtige Provinzial- präsident der Opera Nazionale Balilla hatte durch seine Verbindungen in Roma und sein en thusiastisches Interesse für die fascistischen Ju gendorganisationen diese Spende erreicht. Die einfache Zeremonie nahm fast den Charakter eines Ritus an, weil sie eine Kundgebung der Geistesgemeinschaft, von dem die hartnäckig» Arbeit des Fascismus durchdrungen ist, bildete, und ein Zeugnis für die geistigen

den General Reghini, Kommandeur der Brennerodivision, mit seinem Divisionsstabschef Oberst Traldi, und eine Gruppe von Offiziereil der hier garnifonieronden Waffengattungen, den Vizepräfekten. Grasen Amigoni, in Vertretung S. E. des Präfekten. General Pratis, Komman deur der Brigade Avellino, Konsul Cifotti. Kom mandant der 45. Milizlegion Alto Adige, den Podestà von Bolzano, Comm. Limongelli, Oberst Bertoldi. Kommandeur des 232. Infanterie regimentes. Ing. Carretto, Advokat Tattara und Cav. Nadina

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_04_1932/AZ_1932_04_16_3_object_1835569.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.04.1932
Umfang: 6
^ SamstaK, den 1K. April 1932 . Zllpenzeilun c,' Seite 3 W«>!NIW-!iiMIl KyM 1TI2 iìeàkiel; k» - svgszkZüs Z - kde^liükünWZi! ! 51. k?. da Banco' erschienen, der dahin ausgelegt wor den mar» daß mit diesen Apparaten wohl Soda wasser Zum unmittelbaren Verkauf, nicht aber zur Abfüllung in Flaschen hergestellt werden könne. Stadttheater Bolzano Heute Eröffnungsvorstellung mit »Andrea ' Chenier'. Wie wir bereits mitgeteilt haben, findet vom 16. bis zum 23. April in unserem Stadttheater

die italienische Opernstagione statt, wobei drei bekannte Werke italienischer Meister: „Andrea Todesfälle: Calmann Carlo nach Massi- Chenier' von Giordano: „Ton Pasquale' ino, 39 Jahre, aus Stettin. Nitsch Caterina, von Donizetti und „Turandot' von Puccini Witws Tasser. 41 Jahre, aus Bolzano. zur Ansführung gelangen. Eheschließungen: Masfei Martino des Heute abends findet die Eröffnungsvorstcl- Giovanni, Handelsangestellter mit Taibrm lung mit „Andrea Chenier' mit den Haupt- Maria des Giorgio, Kellnerin

, aus Bolzano, darstellern Nino Piccaluga, Franca Somigli und Antenore Reali statt. Holtl-Fachschule E. N. I. T. Beginn 8.43 Uhr. Samstag, den 10. April, hielt Herr Direktor Reihenfolge der übrigen Vorstellungen: Donnerstag abends fand unter dem Vorsiß Auf Vorstellungen der interessierten Organe Rohr vom Karersee-Hotel einen Vortrag Wiederholung des Andrea Chenier am 17. und ..KS politischen Vizesekretärs des Fascio von hat nun das Innenministerium mit einem iàr »Berechnung der Holel-Preise und Vons

> 21. April: ^ ^ . Bolzano, Cav. Uff. Radina. in Abwesenheit des neuerlichen, im nachfolgenden wiedergegebenen konkrolle'. ' ^)cm Pasquale am IS. und 27. April: Verbandssekretärs und politischen Sekr- irs Erlaß, diesen Punkt geklärt. Die Schüler werden nie den interessanten Turandot am 23., 24.. 26. und 28. Apnl. von Bolzano. Cav. Uff. Ing. Felice Ricini, »Seitens einiger Präsekturen und inter- Vortrag vergessen, welcher grundlegend ist für kür Andre« àà' eine Sitzung des Direktoriums des Fascio

von es,ie«er Vereinigungen wurden Aufklarungen die Laufbahn, welche sie in kurzer Zeit begin- Generalprobe für „Anorea Cyenier ^olzano statt. verlangt über die praktische Anwendung, des werden. Gestern abends fand die Generalprobe für Das Direktorium überprüfte eingehend die Art. 13 des Dekretes vom 29. Oktober 1931, ^ie Direktion dankt dem Herrn Direktor E. die erste Opernaufführung „Andrea Chenier' im sportliche Lage in Bolzano an der Hand eines Nr. 1691, welcher die Erzeugung und den Nohr für das immer der Schule

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_8_object_1820408.png
Seite 8 von 8
Datum: 24.06.1932
Umfang: 8
Bolzano durch Dr. Giovanni Tutzer-Bolzano für die Lie genschaften Gb.-E.-Zl. 26-2 und 29-2 Volles der Mai? Paolino geb. Meßner in Balles; 1193 Dr. Giovanni Lucerna-Bolzano für die Liegenschaften Gb.-E.-Zl. K53-2 Gries des Dinkhauser-Volzano für das zugunsten des Vasselai Antonio. Gries; 1194 Die Naiffeisenkasse Gries durch Adv. Dr. Widmann Luigi in Bolzano auf die Gb.-E.- Zl. 553-2 Dodiciville und 263-2 Terlano eingetragene Fischereirecht. 1195 Ing. Giovanni Doblander durch Adv. Dr. Criberto Lutz

-Bolzano für die Liegenschaften Gb.-C.-Zl. 14-1 und 359-2 Laives des Fran cesco Defranceschi in Laioes: 1166 Graf Edorado in Colle di Casies durch Adv. Leiter und Hölzl in Brunico für die Liegenschaften Gb.-C.-Zl. 1-2 und 60-2 Colle Casies des Bürger Tomaso in Colle Casies; 1197 Die Firma Giovanni Botter-Bolzano durch Dr. Rodolfo Straudi-Bolzano für die Liegenschaften Gb.-E.-Zl. 3M2 und 180 -2 Gries der Hafner Marii n Bolzano: 11S8 Huber Paola durch Dr. Stane? Giovanni- Bressancne

Auf Betreiben der Naiffeisenkasse San Genesio durch Adv. Dr. Guelmi-Bolzano wurde der Verkauf der Liegenschaften Gb.- E.-Zl. 27-2 S. Genesio des Franc. Pircher, Frei in San Geneflo, durch öffentliche Ver steigerung bewilligt. Da die Termine am 30. März und 18. Mai unbesucht blieben, -wurde die neuerliche Versteigerung auf den 27. Juli anberaumt. Die näheren Feil- bietungsbedingungen sind in der Tribunals kanzlei ersichtlich. 1215 Auf Betreiben des Hölzl Giuseppe in Maia Bassa wurde die öffentliche Verstei

gerung der Liegenschaften Gb.-C.-Zl. 73-2 Aoelengo, Pension „Miramonti' samt Wald der Eheleute Gerstqrasser Giovanni u. Maria bewilligt.' Hypothekarforderungen sind bin nen 30 Tagen anzumelden. Versteigerung àm 27. Juli, 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano. Dortselbst sind auch die näheren Feilbletungsbedingungen ersichtlich. ^216 Realschätzung: Die Sparkasse Me rano hat durch Adv. Francesco Dinkhauser und Adv. Giovanni Kleißl-Merano um die Namhastmachung eines Sachverständigen zur Sclxitzung

und als provisorischer Ter min der Zahlungseinstellungen der 10. Mai festgesetzt. Forderungsanmeldungen bis zum 10. Juli. Masseverwalter Adv. Baron Al vise Fiorio-Merano. Tagsatzung 25. Juli 1332. 9 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano. erwärmt ihn auch: dem nächst' kommt der' Kompost. Alle künstlichen Dünger, kommen nur als Hilssdünger in Betracht: sie können den natürlichen Dünger nicht völlig ersetzend Alle drei bis vier Jahre muß der Gemüse garten wenigstens einmal mit Stallmist ge düngt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_08_1937/DOL_1937_08_30_3_object_1142530.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.08.1937
Umfang: 6
Montag, den 30. August 1037 XV anmnrmr Nr. 194Serks'Z Dolzano S. kgl. Hoheit der Kronprinz als Gast beim Herzogspaar non pistoia. Am 27. August gegen 11 Ubr abends langte S- Kgl. Laheit der' Prinz nan Piemont in Begleitung der Ordonanzoffiziere Majar Eariguani und Majar Prighieri im Auto aus 2?enedig in Bolzano ein und übernachtete als Gast 3.° Kgl. Hoheiten des Hcrzogspoares van Pistoia in der Villa Noma. Hier verweilte der Kronprinz in strengem Inkognito bis zum Nachmittag des Samstags

aus der so langwierigen, überaus schmerzhaften Krankheit nun weiter recht rasche und gut Fortschritte machen und ihm die dauernde feste Gesundheit bringen, das ist der aufrichtigste Wunsch der gesamten Seelsorgsgemeinschast von Bolzano. Bolksbewevuns in Bolzano Wochenübersicht vom 2.1. bi» 29. August: 24 Lebendgeburten. 1(1 Todesfälle. 1 Trauungen. Abschluß der Freilustkolonien von Bolzano Am Nachmittag des letzten Samstags um -1 Uhr erfolgte der feierliche 'Abschluß der Freilustkolonien in Gries. Rencio und Oltr

Hunderte von Kleinen durch 45 Tage die gesundheitsstärkenden Wohltaten dieser Einrichtung genossen haben, fand die Ver anstaltung ihren Abschluß. b Der Herzog von Ancona auf der Rehjagd in Tires. Letzter Tage weilte S. Kgl. Hoheit der Herzog von Ancona als Jagdgast in Tires und ließ sich auf der Rehjagd vom Jagdauf seher Damiani begleiten, wobei er auch ein Prachtexemplar von einem Rehbock erbeutete. Ärztliches Zahnarzt Dr. Lösch, Merano. ordiniert wieder. 2626 M Dr. Berreitter. Bolzano, zurück. t866cV

Zahnarzt Dr. Degle, Bolzano, bis 15. 9. verreist. 1873 c i — . , .n... — r« ■ rfn Brandunglück in Termeno Zwei Todesopfer T e r m e n o. 29. August. In der Nacht vom Samstag auf den heu tigen Sonntag bald nach 11 Uhr brach im Stadel der auf Sommerfrische weilenden Witwe Rosa Geier ein Feuer aus. das so rasch durch die Holzsticgc in die ober dem Stadel befindlichen Wohnungen drang, daß die in einem Zimmer schlafende 69jährrge Witwe Th a 1 e r samt ihrer 25jährigen Toch ter Hilda

für die Äufnahmspriifung in die erste Klasse der Unter stufe und die Privatisten-Kandidatcn für die Aufnahmsprüfung in andere Klassen (vierte Gymnasium oder erste Lyzeum) oder für Eig nungsprüfungen in die übrigen Klassen, haben die diesbezüglichen Gesuche bis spätestens 10. September an die Dorstandschaft des Insti tutes einzureichen. Den Gesuchen um Zulassung zu Prüfungen sind folgende Dokumente beiz.i- schlicsien: 1. Geburtsschein, legalisiert für die außerhalb der Gemeinde Bolzano Geborenen: 2. Impfschein

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_02_1934/AZ_1934_02_10_5_object_1856537.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.02.1934
Umfang: 6
entfalteten Tätigkeit ge liefert, worauf Inspektor Cav. Dalpiaz über die Provinzialausstellung für Schönschreiben, die in diesem Frühjahr in Bolzano abgehalten wird, sprach. Zum Schlüsse befaßte sich der Vertrauensmann De Marchi mit der Frage der Lehrerkrankenkasse, wobei er die Vorteile dieser Einrichtung für den Lehrerstand hevorhob. An der Diskussion beteiligten sich mehrere Lehr personen, die den Borschlägen des Vertrauensman nes zustimmten. Mitteilungen àer G. U. F. Dr. Nino Boscarolli wurde

zum Vizesekretär der Eruppe Bolzano der sasc. Universitätsstudenten ernannt. Die Universitätsstudenten Sanoner Francesco, Merano, Sieger der Negionalmeisterschaft im Ski laus, sowie Biagini Aldo. De Ferrari Ottone wur den für ihre Sportlichen Leistungen an der Tages ordnung der. Eruppe lobend erwähnt. . AUe^MitgIiHß^dexMruPP.e>-HMMMhr^ Mit gliedskarte noch nicht besitzen -tverden' aufgefordert diese sobald als möglich im Sekretariat des sasc. Provinzialverbandes (Fasciohaus 1. Stock) abzu holen

der Sparkasse Brunico kann Eurer Exzellenz den heutigen Beschluß der Konvertierung seiner gesamten Konsolidat- und Littoriopapiere im Nominalwert von 2,100.000 Lire mitteilen.' S. E. der Fürstbischof von Trento hat an alle Pfarrämter seiner Diözese ein Rundschreiben ge richtet, in welchem er alle ihm unterstehenden kirch lichen Verwaltungen ermächtigt, zur Konvertie rung der öprozentigen Anleihescheine in die neuen I.öprozentigen zuzustimmen. Der 1Z. ÄhresW der Gründung der KWssksci von Bolzano Gestern

hat eine Gruppe von Fascisten von Bol zano den 13. Jahrestag der Gründung des Kampf- safcio von Bolzano gefeiert. Dazu hatten sich die alten Fascisten und die jungen Angehörigen der Partei eingesunden. Bei der Feier war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini zugegen, der eine Ansprache hielt, die sich auf die Gründung des Fascio von Bolzano bezog. Darauf ergriff der Vertrauensmann der Gruppe „General Reghini', Dr. Briani, das Wort, welcher auf den Gründungstag am 9. Februar 1921 hin wies und die Tätigkeit

sind zur Vollziehung der gegen ständlichen Verordnung beauftragt GmdMise filr Lebensmittel Der Promnzial-WirtschaftSrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 6. über die Engros-Grundpreife, die auf den Märkten in Bolzano bis 9. Februar 1934 gefordert wurden. , Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Tie ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreije in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Neis

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

verlaufe Versammlung. Portland. Aalt. Ziegel und all« Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17 B verlaufene Iahres-Häupt- Silandro Wechsel in der Leitung der Sektion de» Sampsfascio Silandro, S. April. Am 1. April um 11 Uhr vormittags fand im htesi gen Fasciohàuse In Anwesenheit des Inspektors der 12. Zone, Alberto Munari, in vollkommen sascistischem Stile die Amtsübergabe zwischen dem bisherigen Leiter der Sektion, Herrn Adolfo Garzetta, und dem neuen

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

der Provinz Bolzano hat zu ihrem Delegierten für die Raisfelsenkasse von Val di Vizze Herrn Direktor Fleim der Filiale Vipi teno und zu dessen Supplenten Herrn Josef Delueg jr. ernannt. Die Eine glückliche Gemeinde Die hochgelegene Aecggcmeinde Predo! am Fuße der Letta d'Alalia in der Valle 'Aurina, verzeichnet im Heu-- nxen Jahre bislang noch keinen einzizcn Todesfall. Wahrlich rine Seltenheit und ein Beweis, daß das Höhentlima ganz besonders der Gesundheit zuträg lich ist Zur Hebung des Schießsportes

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_5_object_1860760.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.03.1935
Umfang: 6
. , Personalnachvlchten Schwerer Lawmenunfalt Sarabinieri-Slation z Schmuggler von einer Schneelawine verschüttet Hauptmann Francesco Marano, mit besonderen 55' ^ U Aufträgen nach Trieste versetzt. Als provisorischer Auar ^ ^ Denà m der ?Ae der Schwerer Stellvertret« wurde Hauptmann Antonio Didato aus Borgo die Valfugana nach Bolzano berufen.l^à'/M' ^vten. In der Folge wird das Kommando der hiesigen ' Grup^ von 4 Personen d°Ä d-?M°°°nn? FL- d«. W N» der sich während seiner Tätigkeit in Bolzano die ^co.N Jahre alt

(Silandro) allgemeine Wertschätzung errungen hat, entbieten ''d Giovanni Klotz, 24 Jahre alt aus Lasa, hatten Kirchliche Nachrichten wir die besten Wünsche für die Zukunft. Abschied eine« Kameraden Cav. Cosmo Spilotros, Depotchef der 1/ Klasse der Staatsbadn in Bolzano, hat in den letzten Ta gen unsere Stadt verlassen, um seinen neuen Be stimmungsort Genova zu erreichen. Dem Kameraden Spilotros, der durch sechs Jahre mit Eifer und Kompetenz das Depot leitete, wobei er sich das volle Vertrauen

Fascio von Marlengo Perfonal der Gemeind« Marlengo Personal der Eemeinide Malles Personal des Steueramtes San Candido Personal des Zollamtes Tubre Personal der Gemeinde Luson Msciftischer Kaufleu-teverband Anna Witwe Egger Credito Italiano Bolzano Gemeinde Chiusa Gemeinde Villandro Kaujleuteverbaich Bolzano Cchulverband Aolksschul« Gemeinde Campo di Trens- Post- und Telearaphenansestellle Bolzano Echulverband. Sektion Volksschule gamilie Notar Dr. Ben zum ehrenden Andenken an Cav. Uff. Dr. Luigi

-Manieli ' ' 2V — Personal des Steueramtes Bolzano öv.— Die Champagne als Veranstalterin des drillen nationalen Weinsesles. Anfang Juni 1935 findet in Reims das dritte nationale französische Weinfest statt. Die erste der artige Veranstaltung wurde 1S33 in Macon, die Zweite im Jayre 1S34 in Bordeaux abgehalten und so sollen im Laufe der Jahre sämtliche Weingegen den Frankreichs als Veranstalter dieses nationalen oestes an die Reihe kommen. Änstrukt'onslurse für höhere Offiziere Lire In der Kaserne

des 233. Infanterieregimentes 10— wurde gestern der Jnstruktionskurs für höhere Of> Sl.W fiziere der Reservegruppe Bolzano eröffnet. Mit 83.2S den Kursteilnehmern waren auch General Comm. NA La Racine Luigi in Vertretung des Kommandan- 2S020 ì.sn der Brennerodivision, Oberst Cav. Chirieleison 1W 33.30 öS.SV IS.— IS.— ö.S0 SV.- 3s,— 1000.— 1000- SV0 — 2208 — 2000.— 100».— SSV — 374 — Leichenbegängnis des Palet Basilius im Slisle Gries Am Sonntag nachmittags fand das Reichende» K»ngnis des verstorbenen

21