62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_8_object_2610866.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.08.1939
Umfang: 8
», 5, 6,30. 8.1» und 9,45 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: „Der Postmeister' nach der belanr.ten Novelle von A, Puschkin, mit Harri, Banr, Jeanin Cri spin und Georges Rigaut in den Hauptrol len. Regie: W. Touricinst», Ansfiibrlici^s über den Inhalt siehe gesiriae ..Alpenzeitung'. Beginn: 2, 3,30. 5. 6,30. .8,10 und 9,45 !lbr. Am Montag ab 5 Uhr Kino Littorio O. A. D.. Maia Lassa. seilte, 13. August, ab 2 Ubr nacwniuago, 12. August, ab ? Uhr nachmittags. „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll

Seite 8 »Alpenzeitung- ìsonmag, ven iz. AiigW Ssiz Roma Kino. Heute leider Tag: Deanna Durbin in „Jenes gefährliche Aller' mit Jak- tie Cooper und Mclvi,» Douglas. Beginn: 2. 3,45, 5,30, 7.2» und 9.15 Uhr. Al' Montag Iarah Leander im packenden Ufa-Kroszfilm „La habanera' mit Karl Mar- teU, Ferdinand Marian und Rosila Alcarez. Das Drama einer Frali..., einer Mutter, tue von einer sinnlichen Liebe erfnfzt, ihre rwr- dischc Heimat, ihr Eltern!,aus und ihren 7m- gendkamerad verläßt nnd vergibt

erzählt' singt. Wie in dieser Stimme alle Gedanken schwingen, so zeigt sich Glück und Schmerz in diesem Antlitz/ das einer Land schaft vergleichbar ist, über die der Glanz der Sonne zieht, oder der Sturm in verhängten Wolken. Ein Ufa-Standartfilm, unvergleich lich schön, packend, spannend und mitreißend. Beginn: S, 6,30, 8. und 9.30 Uhr. — Am Dienstag, Feiertag, um 2, 3,30, 5, 6,30, 8 und 9.30 Uhr. » Luce Kino. Heute: Martha Eggerts, 'in großen Wiener Musik- und Gesangsgroßfilm „Wien — du Stadl

und Offizieren, und im Mittelpunkt der lustigen, amüsanten Hand- Handlung Martha E g g e r t h, reizender denn je, die mit ihrer Stimme die unsterb lichen Lieder großer Meister singt und durch ihr sympathisches Auftreien wie immer das Publikum begeistert und entzückt. Beginn: ?. 3,30, S. ».30. 8 und 9,30 Uhr. ch Central Kino. Letzter Tag des Doppelpro- grammes „Am Zeugensluhl', ein Kriminal- drama mit Anna Harding und Waller Abel, sowie „Melodien aus hawai', ein farbiger Musikfilm von Walt Disney

. Beginnzeiten: 2, 3,30. 5, 6,30, 8 und 9 30 Uhr. ' Ab Dienstag „Die Heimat', nach dem gleich namigen Roman von .Hermann Sudermann, mit Zarah Leander. Heinrich Georgs, Ruth Hellberg und Georg Alexander in den Haupt rollen. Regie: Karl Fröhlich. Ein Großsilm der Usa. Beginnzeiten: S, 6.3», 8 und 9,3» Uhr. Kino vittoria, Ollrisarco. Großes Doprei- programm: „Zigeunerliebe' mit Katherine Hepburn. Ein sonderbarer, bezaubernder Ro man, in dessen Hintergrund sich blutige Kämp fe abspielen. Ein R. K, O. Radio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_8_object_2634722.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1936
Umfang: 8
die Engländer kampflos in Damaskus ein, nachdem der Aui- ruhr die ganze Stadt erfaßt hatte, während Leutnant Keller seine Truppe wegsührte. Was geschah mit ihr? Das Rapportbuch der Trup pe gibt die Auskunft. Die letzte Eintragung lautet: ..Am 30. Oktober erreichte Leutnant Keller mit 14 Mann die deutsche Grenze'. Ein großartiger Film des Heldentums und der Kameradschaft. — Beginn an beiden Ta gen: 2, 3.45, 5.30. 7.30. 9.30 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: die Ver filmung des Wallace-Kriminalromanes „Zim

Äeite 8 »Tüpenzeirvny Sonntag, 31. Dezember IklW-xVlll ^»rks » Bslzsn« Cenlrol Kino. Letzter Tag der abenteuer lichen jsomödie „Herzklopfen' »lit Assia No ris und Ioli» Lodge in den Hauptrollen. Re gic: Mario Camerini. — Ausführliche In haltsangabe in der Samstag-Ausgabe. Beginn,Zeiten: 2, 330, 6.30, 8 »nd 9.3» Uhr. Ab Montag, den l. Jämicr: Beniamino Gigli !>. Kirsten Helberg in dem musikalischen Großfilm ..Der singendc Tor'. An den wei teren s-iollcn Hilde Körber, Werner Fütterer und Hans

und durch die bezwingende »rait seiner Persön lichkeit wieder jeden in seinen Bann schlügt. Beginnzeiten ab '2 Uhr. » Roma-Kino. Heule letzter Tag: Toll dal Monte der weltberühmte Gesangsstar zum ersten Ma le in einem Großfilm von seltenem Reiz »nd kolossaler prachtvoller Ausstattung: „Der Karneval von Venezia' mit Äunie Astor, un^ ter Mitwirkung von hundert Elemente» des Orchesters und Gesangschors des italienischen Operntheaters und des Tanzkorps der fünfzig Tänzerinnen der Mailänder Scala. Beginn: um 2, 3.30, 6.30

v^»er Ausstattung. — Beginn: am Feiertag um 3,30, 5. 0.30, 3, 9.30 Uhr. Am Dienstag um 5, 0.30, 8. 9.30 Uhr. I» Vorbereitung: „Der Gouverneur', der große Klassenfilm mit Willy Birgel und Bri zitte horney in den Hauptrolle». » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der große Abciiteucrfilm „Das Geseh des Rio Gran de'. Ei» tempojagender Fariveft-Film mit Bob Eufler, dessen bewegte und an Kämpfe», Verfolgungen, tollen Reitereien reiche Hand lung sich in den wildzcrklüftctcn Felsen, —id in den immensen Prärien längs des Rio

Càtari, dem großen Gesangsstar, und Pesser Bosse, sowie Hans Moser und Mi chael Bohnen, im großen Musikfilm „Rur für dich'. Ein dramatischer Stoff, rührend und mitreißend, der das Schicksal eines Kindes er zählt. das von dem Tnibel einer Passion mit gerissen ist. Gr<He Künstler und über allem Beniamino Gigli bürgen für die Größe die ses Werkes. Kino „vittoria', Oltrisarco. Heute großes Doppelprogramm: Die Tirrenici bringt uns: „Tex Ritter' in dem unvergleichlichen Film, der sich im wilden Westen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1939
Umfang: 8
mit 14 Mann die deutsche Grenze'. Ein großartiger Film des Heldentums und dcr Kameradschaft. — Beginn an beiden Ta gen: 2. 3.43, 3.30, 7.30. 9.30 Uhr. » Kino Savoia. Heute und morgen: die Ver filmung des Wallace-Kriminalroinancs „Zim mer Nr. 13'. Ein Film, der wie die Ro mane dieses berühmten Autoreu jeden sesseln mnß. In de» Hauptrollen: Sally Gran. Peter Murray-Hill, Sara Seegar und Gibb Mc. Langhlin. — Die Bank von England ist m Gefahr, eine enorme Menge falscher Bankno ten, die immer wieder ausgegeben

Seite 8 »?Zipen?eirur,ri Sonntag, 31. Dezember 1k)M - xvlil k' KM«» -» Vsàz«»««» Lenirai Kino, letzter Tag dcr nbenteuer- lichen .Komödie „Herzklopfen' mit Assia No- ris und John Lodge in den Hauptrollen. Re gie: Äiario Eainerini. — Aussührliche In- haltsangnbe in der Samstag-Ansgabe. Bcginnzeiten: 2, 3'I>, 5, 6.3t>, 8 und 9.3t> Ab Montag, den 1. Iäiiner: Benianliilo siigli Kirsten Heiberg in deni Mlisikalischen Großfilm „Der singende Tor'. In den ivei- leren sollen Hilde Kölker, Werner

stehi und durch die bezwingende Kran seiner Persön lichkeit wieder jeöen in seinen Bonn schlägt. Beginnzeiten ab '2 Uhr. Noina-Kino. Heule leister Tag: Toll dal ZUonle der wellberiihnite Gesangsstar zum ersten Ma le in einem Groszsilni von seltenem Reiz und kolossaler prachtvoller Ausstattung: „Der Karneval von Venezia' mit Junie Aslor, un ter Mitwirkung von hundert Elementen des Orchesters und Gesangschors des italienischen Operntheaters und des Tanzkorps der fünfzig Tänzerinnen dcr Mailänder Ecala

, Eleganz und Pracht v..uer Ausstattung. — Beginn: am Feiertag um 3.30, 3, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Am Dienstag uni 3, 6.3V, 8. 9.3V Uhr. In Vorbereitung: „Der Gouverneur', der große Klasscnsilni mit Willy Birgel und Bri gille horney in den Hauptrollen. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der große Abenteuerfilm „Das Gesetz des Rio Gran de'. Ein tempojagcnder Farnx'st-Film mit Lob Cuslcr, dessen bewegte und an Kämpscn Verfolgungen, tollen 'Reitereien reiche Hand lung sich in den wildzerklüstetcn Felsen

. der unter Lebensgefahr diese ausfindig macht Ein verlassenes Gesängnis ist dcr Schlups> ivinkel. Szcne um Szene rollt ab. eine span> nender als die andere, bis zum aufregenden Ende. Dieser Film wird Ihnen die Haare z» Berge stehen lassen, Sie nicht schlasen lassen! Beginn an beiden u.agen: 2, 3.3V, 5, 6.30, 8, 9.3V Uhr. Slern Kino. Heute und morgen: Eharlie Ehaplin in dem Tonfilm „Viel Appelit und nichts zwischen den Zähnen'. Eine grotesk- sentimentale Komödie voll Witz nnd Humor. Im Mittelpunkt der .Handlung steht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
) in 2'30.4' und Kneißl Eberhard! . Con fortala: 4. Linz (Deutschland): 5. Mar celli»: 6. Chìerroni. Luce Kino. Heute letzter Tag: Großes Dop- petprogramm: Daniele Darieux im pickanten Lustspiel „Ein Teufel, dieses Mädchen' mit Albert Prejean und als zweiter Film Ken Maynard im Farwest-Abenteuer „Der Rei ter der Prärie'. Beginn: S, 7.10 und S.1S Uhr. » Roma Kino. Heute Sommerpreise von 1 Lira aufwärts. Am Programm: Heinz-Riihmann, Deutsch lands beliebtester Filmkomtker im brillanten Lustspiel

„Der Außenseiter' mit Hans Jun kermann, Ernst Dumke. Gina Falkenberg und Ellen Frank. Tin Lustspiel, da- sich mit Wor ten nicht erklären läßt, man mutz es sehen, um sich an seinem Humor zu ergötzen. Beginn: S. 6,30. 8. 9.30 Uhr. » Central Kino. Letzter Tag der grotesken Komödie „Ein wunderbares Abenteuer' mit Fred Astaire und Ivan Fontaine in den Titel rollen. Beginn: 5. 6.30. 8 und 9.30 Uhr. Reduzierte Sommerprsisel Kino Marconi. Heute: Adolph Menjou und Ancien Leeds in dem Film: „Abschiedsvorstel lung

u. durch den leihenden Witz auch sür köstlichen Humor sorgt. ' Beginn: S. 6.30. 8.10 und 9.4Z Uhr. ..ino Savoia. Heute: Gustav Fröhlich und Larmi:a Nouotna in dem bezaubernden Film ^L'ebcsnächtc am Bosphorus'. Gc-,a von Bolvc.ru. der Meister der Insze nierung. hat diesen Film geschaffen, der dì>n Zauber eines alten Märchens hat. Traumhaft schön sind die Nächte am Bosphorus, mit dem funkelnden Firmament. Verführerisch zieht die chaousche Metropole des Orients, mit der aus der Ferne schon sichtbaren goldenen Kuppel

von 1v bis 12 und von 5 bis ? Uzr nur fünf Tag«. Mresse In der 'Unione Può- blicita Merano. M-ZN',1 Doppelschlafzimmer, gut erhalten, preiswert zu verkaufen. Adresse Unione Pubblicità Merano. M-21M-1 Zunger, reinrassiger Neufundländer sofort w«. gen Mreife zu verkaufen. Auskunft: Caffé Savoia. M-2l03-1 Sehr gute Singer-Nähmafchine, ftleifchmaschi- ne, elektrischer Kochtopf, kleiner Einfiede- apparat mit Weckgläser, Heller Herrenanzug (Mittelgröße), Damenschreibtisch. Barbara- Plajz Nr. 2, 3. Stock. M-2096-1 ieau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_07_1937/AZ_1937_07_15_2_object_1868388.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.07.1937
Umfang: 6
in die Hei- mcit zurückgekehrt sind. Mit dem Dampfer ,,Cà° rea' sind Soldaten und Arbeiter, die sich in Re- Central Kino. Der sensationelle Film „Die Patrouille der Furchtlosen' (G-Men). Ein Hcldensilm auf die selbst lose Polizei, die im unerbittlichen Kampf gegen das ge fährliche Verbrechertum steht. In de» Hauptrollen Ja mes Cagney und Anna Doarzak. Beginnzeiten: S. ü.M. 8 und 9,30 Uhr. Luce Kino. Heute „Wolga in Flammen', das gigan tische Filmwerk mit Valéry Jiikijinosf, Albert Prejan, Natalie Kooonko

und Danielle Darieux. Regie Viktor Tourycmsky, Der Film hat zum Inhalt die Taten des berüchtigten von den Gesängnisse» Sibiriens entflohenen Banditen Silatchows, der sich selbst zum Zar der Wolga prokla- mii-ite und mit seinen Tartaren das ganze Land in größter Ausruhr versetzte. Beginn: 3. 6 30. à und 9,3» Uhr. Roma Kino. Hcute geschlossen. Ab Freitag Sepp Rist, Peter Voß im großen Kolonial-Abenteuerfilm ..Die Rei» ter von Deulfch-Oslafrika', nach dem Roman „Kwa Hery (Die ich Patrouille)'. INsrasss Kino

Savoia. Heute Warner Barter und Myrna Loy im Film „Die wiedereroberte Frau . Die Geschichte einer Liebe, welche über alle Hinder nisse, alle Mißverständnisse triumphiert, ein nüchternes und wahrheitsgetreues Bild aus einer Ehe unserer rast losen Zeit, in welcher oft der Mann im Strudel der Ge schasle seine Frau vernachlässigt und dadurch beinahe das Wertvollste aus dem Auge verliert, seine treue, still le Kameradin und Mitkämpferin, die kein Elend scheut, sondern still und zäh in ihrer Liebe sesthält

?ks/l? Weinvertaufs-Geschlift in Bolzano oder Umgebung zu pachten gesucht. Adresse unter „1789' an die Unione Pubblicità Bolzano. B e » z n o Vl4 ?k. lMKKKIi). Kllttü^W Iementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate, rialien Merano, Corso Druso 19. M-1 Tüchtiger Schuhmachergehilfe, ständiger Posten, sofort gesucht. Bertol, Via Beatrice di Savoia Nr. 12. M-2484-4 Erstklassiger Soch oder Köchin» Jahresstellung, für Hotelpension per sofort gesucht. Adresse in der Unione

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_6_object_2637857.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.06.1937
Umfang: 8
»? Welche Karte wird er ausspielen? Der Kampf beginnt und tobt heiß, Schüsse krachen, rücksichtslos kämpft jeder um sein Leben bis... Beginn: Z, 6.30, 8 und 9.Z0 Uhr. Kino Savoia. Heute: Martha Tggerth, Ley Slezak, Ida Wüst und Hans Moser in der Franz Lehar-Film- vperette „Tlo Tlo'. Diese so bekannte und beliebte Lehar-Operette wurde vom Regisseur Tourjanski mit äußerst viel und gutem Geschmack und Aufwand verfilmt. Martha Egaerth kann in diesem Film alle ihre künstlerischen und gesäng lichen Künste

m l'M nMi! Dff S- MW-/ t'M ?! ^ tN!/ ^M'!^ W >. .jllpeazeNaag- Frèikag, 5eni 11. Zun? 1937 -xv V«5z i«»B0 Central Kino. „Der Admiral', ein qlän,gender Film mit Dick Powell, Rudy Keeler?md Lewis Stane. Regie Frank Borzage. Dick, der jünqste Sproft einer Fmnilie, deren Tradi tion es war, Marineoffizier ,^>l sein, fand an der mili tärischen Disziplin ivenui Gefallen nnd betätigte er sich lieber in Aergniiquinvlokale», wodurch er sich mit sei nem Vater, einem Sldmiral, ernstlich überwarf

und glänzende Kritik. Beginnzeiten: 5, 7 und 9.13 Uhr. Ruma Kino. Heute die große Filmattraktion für Bol zano, der erste Film mit den weltberühmten kanadesi- schen Fünflinge „Dionne', das größte Geburtenwunder: »Zünsllnge' („Der Landarzt') mit Jean 5)ersholt, June Lang, Montague Love. Regie: Henri) King. Dieser Film von stärkstem dramatischen Inhalt, war ein interessantes, dramaturgisches Problem. Es galt, rings um den reizenden weltberühmten Fünslingen eine starke und menschlich interessierende Handlung

kann nun die Tochter des großen Gegners zum Bunde fürs Leven in seine Arme schließen. Beginn: 5. 7.10 und 9.1S Uhr. Luce Kino. Heute zu den Sommervreisen von einer Lira aufwärts der fesselnde Gangstersilm „Sein letztes Abenteuer' mit Cäsar Römers und Claire Trevor. Ein Kriminalfilm voll Tpannungsessekte, raffinierter Aben teuer und Gewaltstreiche einer unergreifbaren Gangster bande, deren Capo in die Hände einer schönen Frau siillt, und dadurch mit seinen schändlichen Gesellen der Gerechtigkeit überliefert

, solide Mädchen, eine davon muß gut kochsnl können. Iahìesstelle, guter Lohn. VorzustellenI Graf, Via Cavour, Casa Savoia 3. M-217^> Büropraltikant. ehrlich und willig, sofort gesucht,! Kohlenhandlung Honig. Merano. M-217--ZI Privatköchin für alles sucht Stelle. Adresse in der! Unione Pubblicità Merano. M-21S7-^I ?» vermieten Suchen Sie Zhr Zimmer, Ihre Wohnung durch ei ne .kleine Anzeige' in der Alpenzeitung. Das! einfachste, billigste System. M-5> Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisiertes Vài

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_12_1939/AZ_1939_12_27_4_object_2612786.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.12.1939
Umfang: 4
: Wolfgang Liebeneiner. KinoSavoia'. Ab heute der ungemein spannende und überwältigende Spionage- Grdßfüm „Ultimatum' mit Erich von Stro- heim und Dita Porlo. Ein Epos aus dem Weltkriege, packend und sensationell, dessen ge waltiges Drama zum Inhalt die Schicksals tage des Juli 1314 hat, als der große Welt brand entfachte. 1914, wie ein Blitzschlag trisft die Welt das Ultimatum Oesterreichs an Ser bien. Und dieses historische Weltgeschehen bil det den Inhalt einer dramatischen Liebes- geschichte

»»ilrrrwry, Li. ^-rgrmr/er » ^-rrri S»»Sz« ji«zaN» i?u--e Kino. Heute Iciuci' Tag der sran^ösische bir^szjilm „Der Ztbenleurer von Tolosa', nach dmi ^>>o»icin ,/cero.e Panine' von George Ohiiet, »üt Francoise Kosay, Pierre Renoir, Sylvia Ralaille, Lucien Roscrnberg und Prinz Tronvehkoy. Regie: Paul Schiller. (nn großer Roinaii, ei» großer Film, das ^chiäsal einer Frau in den Händen eines Abenteurers, eines Gauners un Frack, ohne Skrupel, ol,nc Gefühle. Madam Desvar, eine reiche Geschästssrau

. Der grofze Farbenfilm „Ilichis Ernstes', ein glänzendes amerikani sches Lustspiel mit Earol Lamliard und Fre- deric March in den Hauptrollen. Eine beißen de Satyre auf die von den Zeitungen beein flußte amerikanische ösfentliche Meinung. Ausführliche Inhaltsangabe in der Sonntag ausgabe. — Beginn: Z. 6.30, 8, ö.30 Uhr. » Rom, Kino. Heuie ein großes filinkünst- lerisches Ereignis Toki Dal Monte der weltberühmte Gesangsstar, zum ersten Make in einem Gros;film von seltenen Reiz und kolossaler, prachtvoller

von Barlow'. Em ungemein spannen der Kriminalfilm mit Bruce Cabot und Lewis Ttone. Ein Film, der in einem gefährlichen Kamp fe Vater und Sohn gegenüber stellt. Der eine Richter, der andere ein lang gesuchter Mörder ohne Wissens des Daters, der den Sohn zu lebenslänglicher Zwangsarbeit zu verurteilen hat. Em menschlich packendes Drama von kri minellem Einschlag. àino Savoia. Ab heute: Gustav Fröhlich, Hans Junkermann und Mann Pardler in dem Wiener Film „Donaulied'. — Ein Aus schnitt aus dem Leben

seines Vaters gerufen, spielt Johann Ztrauß diese seine neue Kom- posiüon, versöhnt entschlummert der alte Pa ter beim Klang der schönen Melodie. Beginn: 5, li,M, 8. N.M Uhr. Kino Marconi. Ab heute Danielle Durriex, die große Darstellerin, die sich so schnell ei nen Namen gemacht hat, in dem Film „Er lösung'. Weitere Darsteller: Pierre Mingand und Raymond Galle. Regie: Billie Wilder ». Alessandri? Esmày. — Danielle Darrieux' Schauspielkunst genügt allein, um hinzurei ßen und zu ergreisen, eine strahlende

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_05_1940/AZ_1940_05_19_6_object_1878920.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.05.1940
Umfang: 6
, 5.30, 7.30, 9.30. Am Mon tag: 'S. 6.30, 8,10, 9.45 Uhr. » Kino Savoia. Letzter Tag: Der krimina listische Film: „Revolte im Orient', mit Ge orge Aliß und Rene Ray in den Hauptrollen. Ein politischer Mord zweier Minister an dem Emir Abdullah, dessen man jedoch einen jun gen Engländer beschuldigt, der jedoch noch rechtzeitig mit seinem Freund nach England iliehen kann und dort noch den Sohn und Nachfolger Abdullahs vor der ihn drohenden Gefahr warnen kann, ist der Ausgangspunkt der spannenden

in die Gruppe, die Mannschaft der Gloria, geführt von Jntrozzi, gelangt an die Spitze. Ricci erringt bald die Führung. In 2W Meter Abstand folgt das Gros der Fahrer. Nach der Ortschaft werden die Flüchtlinge jedoch eingeholt und Vicini stellt sich an die Spitze. Das Nennen verläuft von Asti bis Alessandria ziemlich gleichmäßig. Vsßz«»», Luce -Kino: Heute Doris Äarlosf in einem seiner interessantesten und unheimlich span milden Filme »Die Mumie' ein Gruselfilm » »gemein packend und ateinraubend

, dessen Handlung sich im fernen Aegypten abspielt, und das Schicksal einer Handvoll Historiker und Forscher erzählt, die von dem Reichtum, den, Werte, und den Mumienschätzen geblen det mährend den Ausgrabungen ins Ver derben rennen. Ein fantastischer Film, reich an Abenteuer», Hinterhalte, Spaunungsef sette nnd misteriöser Ereignisse. Beginn: 2, 3,30, S, 6.30, 8, 9.30. » ... ,>>'»' . Zenlral-Kino: Fürsten Nächte, ein Film ^>us der exotischen und fantastischen Welt des alten Rußlands mit Kate von Nagy. Jean

den wirklichen Zu sammenhang und wollte dies zu einer Er pressung an Forestier benützen. Es kam zu dramatischen Zwischenfällen und Auseinan dersetzungen, so daß Elisa erkrankte. Später vereinte sie sich mit Forestier. Beginn: 2, 3.30, S, K.30, 8. 9.30. » Rom-Kino? Ein musikalisch, silmkünftleri- sches Ereignis: Manon Lescaut .die Aersilmung des großen Werkes von Abate Preoost mit Musik des großen Mei sters Giacomo Puccini unter Mitwirkung Beniamino Gigli dem weltberühmten Tenor .. -ir «°denbürtigen Partnerin

Maria Li- ' d-nn ^feierten Sopran der Mailänder Tcala. In den Hauptrollen: Allda Valli als Manon Vittorio De Sica, Din» D! Luca. Giulio Donadio, Lamberto Picasso. Guglielmo Bar nabo und hunderte von Komparsen. Musika lische Illustration und Chöre des Orchesters des königlichen Opernhaus. Beginn: 2. 3.43, S.30. 7.20. 9,15, Kino vittora - yltrisarco: Eine herrliche Wiedergabe eines großen Romans aus Ge schichte und Phantasie „Die Prinzessin Tara kanova'. Ein Traumwesen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_09_1940/AZ_1940_09_24_4_object_1879867.png
Seite 4 von 4
Datum: 24.09.1940
Umfang: 4
gegen den Hell jeher, er wird unter der Beschuldigung ver!»-.s tet. die Katastrophe dadurch verursacht zu ha ben. daß er die Arbeiter suggestioniert und eine Panikstimmung geschaffen habe. Unerbitt lich ist die Anklage, die Berurteilung soviel wie sicher. Eine nèue Bision, in welcher er die Berzweiler noch am Leben sieht und deren Bestätigung werden Max zum Retter. Beginn: S. 6,30. 8. 9.30 Uhr. « Kino Savoia. Heule Ivan Petrovich, Mi chael Bohnen, Greti Theimer und Ernst Bere bres in dem Operettenfilm

. Doch Evans kommt nicht zum sprechen. Trig ger Magge schießt ihn rücksichtslos nieder und slieht, die Polizei an den Fersen. Ein wilder Kamps entspinnt sich, die Patrouille des Ser geant:,, wird zur Patrouille der Helden, un terstützt von den Bergarbeitern, die nach einem aufregenden Kampfe einen wohlverdienten Sieg devontragen können. Beginn: 5. 6 30. 3. 9.30 Uhr IN«««»««» Kino Marconi. Heute: „Der Mann, der die ikunst sah', mit Claude Rains. Fay Wray. nnne Barter und Ben Field

/ltäten. Lire - «n«i » so VN» Wort ^»»»«» lII!lI»!!!l!!!l!llIII!!!'HU! è SlslllHilllll II! SIMO siici!»!!« Ml «WD ilexli slssti. rri..Vk. M»»« Romc-Kino. Heute eine große musikalische Varieteescha», ein Ereignis für Bolzano. -'in Komplex von Weltruf. Es ist der Dirtetion des Roma-Kino gelungen, den aus der Durchreise für den Austritt in der Berliner Scala sich vc- findlichen König des Tangos Edoardo Bianco und seines original argentinischen Orchesters, genannt das „Orchester der Könige', mit sei nen

, Doroihea Kent, Alice Brady u. Charles Winninger, nach der Komödie „Good bye Broadway'. Beginn: ab 4.30. 7. 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute ein Edgar Wallace-Ro man, ungemein spannend und geheimnisvoll. „Zimmer Nr. 13', ein Polizeifilm mir Sarab Seegar in der Hauptrolle. Ein junger Polizeifunktionär erbot sich frei willig, sich einsperren zu lassen, um durch den Kontakt mit den anderen Hoitlingen einn Fälscherbande aui die Spur zu kommen. N.'!' dieser Absicht machie er seiner Brom geg'N

' über keine Erwähnung. 'Als er wieder 'n Freiheit war und seine Brain amsuchte. wcir diese gerade !m Begriff, ihre Hochzeitsreise anzutreten, da sie am selben Margen einen Major geheiratet hatte. Dieser Major man aber in Wirklichkeit der Anführer der ^äl- scherbande. Nun entwickelt sich zwischen den beiden Rivalen ein aufregender Kamps, der nach mannigfachen Zwischenfällen mir der Unschädlichmachung der ganzen Bande ende e. Bsginnzeiten: ö, üW, 8, 9.30 Uhr. ! Cenlral-Kino. „Kennwort: Machin'. ein Ma-Film

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_8_object_1872594.png
Seite 8 von 8
Datum: 10.07.1938
Umfang: 8
Panik unter dem Zirtusperfonal hervor. Wer ist dieses Scheu sal? Wer ist der Mörder? Vielleicht der ent- kommen« Gorilla? Der Tierbändiger, der Schlangenbeschwörer, der Ries«? Der Hypno tiseur? Di« Polizei ist machtlos, bis Charlie Chan, der berühmte chinesische Detektiv, den wahren Täter nach mannigfaltigen Abenteuern ermittelt. Beginn: 2, 3.30, s. 6.30. 8 und 9.30 Uhr. « Roma Kino. Heute letzter TagDeanna Dur bin im Weltsilm »Drei wisse Mädels'. Als Einlage der Kurzfilm: „Die Wunder der Well

» Beginn: 2, 3.45, s.30, 7.20 und 9^tS Uhr. M Eentral Kino. Letzter Tag des prächtigen Farbenfilmes »Der Teufel zu Pferd' mit Lily Damita. Lieder, Tänze, Abenteuer, Dramen Reitereien. Als Einlage Dramatisches Abenteuer eines Tauchers. Kämpfe mit Schildkröten, Haien und Riesenkraken. .Beginnzeiten: 2, 3.30, S, S.30, 8 und 9.3<Z Uhr. Ab Montag: Montgomery, Rosalind Ruffel in der Künstlerkomödie: „Lebe. Liebe und ler ne'. 5 Sino Littoria, Oltrlsarco. Ein Mandersilm- Roma »Der Doktor Antonio' mit Ennio Tei

lest, Maria Tambarelli, Lamberto Picasso, Mino Doro, aus einem Roman von Giovanni Ruffini. Regie: Enrico Guazzoni. Beginnzeiten: 1.30, 3.30, S.30, 7.30 und S.30 Uhr. IN«««,« Kino Marconi. Heute letzter Tay „Zalschmün zer vor dm Schranken', «in spannender Gang ster- und Kriminalfilm, mit Ehester Morris Und Marian Marsh in den Hauptrollen. ' Ein äußerst fesselnder Stoff, der den un erbittlichen Kampf der G-Men geizen eiàe gut organisierte und unergreisbare Bande gesähr- licher Geldfälscher

der Kaltblütigkeit der Agenten der „G-Men' und dem Opfermut der Braut des Führers. All die» sehen wir im Film in einer Reihe von - spannenden Bildern, welche uns ständig im Lonne halten. Beginn: 2, 3.30, S. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. ^ Ria» Savoia. Heute letzter Tay der Mor itene Dietrich » Wèltfilm: „Gräfin Alexan- ! tra-, nach dem teils auf Wahrheiten beruhen den Roman von James Hilton „Ritter ohne Rüstung' mit Robert Donat, Basil Gill, John Clements. Règie Jacques Feyder und Alexan- jjer'KoÄa. , Ein großer

, Wäschemangel, billigst bei M. Kö nigsberg, Via Beatric« di Savoia Nr. 11. M-22S9-1 Fruchtpresse oder Wecks Saftgewlnner zu kau fen gesucht. Ladurner, Via Enrico Toti 9 M-1 Abreisehalber preiswert: Gutes Herren-Wohn-, Speise- und Schlafzimmer, moderne Küche, einzelne Schränke, Marmor-Änschlußwasch tisch, Luster, Geschirr, Teppiche und sonstige Gebrauchs- und Luxusgegenstände. Zu be sichtigen: Via Galileo Galilei Nr. 10. Wolfs M-2252-1 teau/en ge»uc/lt Uederslüssiges hoosgerSI verkauft man leichr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_05_1943/AZ_1943_05_06_4_object_1882942.png
Seite 4 von 4
Datum: 06.05.1943
Umfang: 4
, aus denen sie kei nen anderen Ausweg mehr als den Freitod sieht. — Beginn: 5. 7 und 9.15 Uhr. klno Merano ^Kurhaus): Heute ein Dra ma aus dem heutig?» Ungarla'nd „Doktor kovacs'. Beglmizeiten: 3. ö.39, 8 und 9.30. Savoia-Kino: Heute der überaus spannen de Abenteuersilm »vidocq. der Unfaßbare', der Lebenslauf eines Schwerverbrechers der bis zum Polizeichef steigt, mit Andre Brulé und Nadine Vogel. — Beginn ab 5 Uhr. VveUanè»»« Slern-Sino Bressanone: Mittwoch nnd Donnerstag „Aschenbrödel und der Herr

sostali infor ma Il correntista 6l tutte le operazioni 61 à6àsdito e 61 aecre6lto eseguite gior nalmente sul suo conto. l?li assegni postali evitano le spese 61 akkrancatura e 6! assicurazione e non soggiaciono al pericolo 6'Incasso o 6i emissione a vuoto , Vslzani» Verdl-Theaier: «Begegnung in der Nacht ', ein Unterhaltungsfilm mit Carla del Poggio, Cortese, Paolo Stoppa, Carlo Micheluzzi. Eme ruhrende flotte Komödie. Es folgt ein Luce-Film. — Beginn: IS, 17, 19, 21.20 Uhr. Cenkral-Kino: „Der große

, sich das Leben genommen hatte. Der Künstler wurde von dieser Nachricht so er» schlittert, daß sein Geist sich umnachtete. Spä ter war, ein Schatten seiner selbst, im -^heater als Souffleur tätig. Während einer Zluffiihrung des „Richter von Zakamea' wur de er von einer Szene so gepackt, daß sein Verstand wieder klar wurde. Seine Leiden schaft für die Kunst erwachte neu und brach te ihm die Versöhnung mit denen, die an seinem Unglück Schuld waren. Beginn: S, 7 und 9 Uhr. Roma-Kino: Heute der künstlerisch

Abenteuerfilm mit Enzo Fiermon- tc in der Titelrolle dieses mutigen Volkshel den. Laura Nuccl und einer Schar weiterer prominenter Filmgrößen. Ein Filmwerk voll tempojagender Atmosphäre. Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Danle-Kino: Heute letzter Tag der Schu bertfilm „Verbannte Liebe', mit Lillian Har- vei) und Louis Jouoet. Musik von Schubert. Beginn: o, 6.39, 8 und 9.39 Uhr. Ab morgen: »Ein Pilot kehrt zurück', der große Fliègerfitm mit Massimo Girotti und Michela Delmonte. Kino Vittoria Ollrlsarco

.^ „Die Spur des Teufels', mit Emil Laimings. — Beginn ab 18 Uhr. Marconl-Kino: Heute Zarah Leander und Hans Stiiwe in dem Ufa-Film: «Der Weg ins Freie' dessen Handlung sich um die Mitte des vori gen Jahrhunderts abspielt. ' Die Sängerin Antonia Corvelli will der Bühne nicht entsagen, wenn auch ihren Mann, der Landedle Detlev von Blossin, das unstete Leben nicht befriedigt, in dem er nur die Rolle eines bewundernden Zuschauers zu spielen hat. Ihn braucht das Gut und sie sucht ihn in Wien weiter hinzuhalten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/27_05_1943/AZ_1943_05_27_4_object_1883014.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.05.1943
Umfang: 4
, weil sie, ebenso und vielleicht wzs aqtPre Volt, ein 'efihen. Mussolini (Rede vom 2. Dezember XXI) mehr als iedss aàr heiliges Levensrecht ^oes Verdl-Theater: Ab morgen „Z Pagliacci'. Die Kunst von Alida Valli und die herrlich« Stimme von Beniamino Gigli in der ge treuen Wiedergabe des dramatischen Geschik- kes des armen Bajazzo. Die unsterbliche Mu sik Leoncavallos gestaltet das Gange zu einem Meisterwerk. ^ Eenkral-Kino: „Die Abenteuer des pinot chlo', der von Vater Geppetto geschaffenen hölzernen Puppe

. Ein lustiger Film für Jung und Alt. — Beginn: S, 6,30, 8, 9L0. » Roma-Kino: Heute letzter Tag Maria De nls. Massimo Serralo. Iraseina DIllian, Maurizio D'Ancora in? Lustspiel „Dle sieben Sünden'. — Beginn: 5, 6.30, S, 9.30 Uhr. — Ab morgen Alida Valli. Beniamino Gigli, Paul HSrbiger und Karl Alarteli im Groß film „Lache Bajazzo', Leoncavallos Oper um> ihre Entstehung gab den Vorwurf zu diesem Film von stärkster Dramatik und Tragik. Luce-Sino: Heute letzter Tag „Rund um die Welt... ohne Geld

', ein Äbenteuerlustspiel mit Fernande!. — Beginn: 7, 9. — Ab morgen »Der Sklavenhändler', ein orientali scher Großfilm mit Enzo Ziermonte und An nette Bach. ^ Danke-Kino: Heute letzter Tag Willy Aorst 's „Serenade' (Der Schatten der Anderen), mit Hilde Krcvhl, Jgo Sym. Albert Matterstock. Beginn: ö, 7 und S Uhr. — Ab morgen der französische Sitten- und Kriminalfilm „Hotel Nora', mit Annabella und Louis Jouvet. Programm A und B Um 7.15 llhr Äadiozeitung: 7.30 Heim» nachrichten der Soldaten: 8.00 Radlozeitung

und sportlicher Besessenheit fertig, sein körperliches Gebrechen zu überwinden, wie der in den Sattel eines Pferdes zu steigen, es sorgfältig für eine internationale Konkur renz zu trainieren und in Genf zu siegen. Seit Jahren war Deutschland avf keinem internationalen Turnier erschienen. Der sieg reiche Anfang war gemacht, der Bann ge brochen. — Beginn ab L Uhr. » Kino Merano (Kurhaus): Heute „Dle le bende Statue', mit Laura Solari, Fosco Gio chetti und Camillo Motto. — Beginnzeiten ab S Uhr nachmittags

. Saooia-Kino: Heute letzter Tag des interes santen Dokumentarfilms «Michelangelo, da» Leben eines Titanen'. — Beginn: S. ö.30, S und 9.3<Z Uhr. ^ Laces: Cinema Venosta: Samslag, den 29. ds.. das gigantische Filmwerk aller Zei ten „Ohm Kruger. der Held der Buren', mlt Emil Jannings, hunderte von bekannten Filmgrvßen und 20.000 Komparsen. — Der Freiheitskrieg der Buren in Südafrika gegen die englische Gewaltherrschaft, Sklaverei und Unterdrückung. Wie Inssralvn-knni-MmostvIIo OLI. «nano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_01_1937/AZ_1937_01_16_6_object_2635031.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.01.1937
Umfang: 6
, zu einem Schick sai geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an et- ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagesilme. die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und g Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. àus MrsV»»NZ h- Kino Savoia. Heute der große Sensationsfilm «Die iuen Abenteuer Tarzan's' mit Hermann Brix den Olympiaschwimmer in der Verkörperung dieses Roman ' clden: weitere Darsteller

Seite 6 .AlpenzeNaagà Samstag, ben 16. ISnner 19I?-xv l ' an« rößte und perfekteste al Zumas Romanes: »Die Luce Kino. Heute die neueste, «er Verfilmungen des großen drei Musketiere'. Die besten Klinten Amerikas, eine Reihe bekannter Darsteller, unter Venen Ral^-H Korbes. Paul Lukas. Hea- ther Anqsl, Waller Äbel usw.. wurden für die Neu inszenierung engagiert und haben dem Film das typi sche Gepräge wiedergegeben, jener temposagenden Zeit, ivo der Degen für die geliebte Frau, für den treuen

Freund, und für die Selbstverteidigung aus der Scheide gebogen wurde. Äthos, Porthos, Aramis und der mutigste aller D'Ar- tagnan, diese vier unsterblichen Mmansiguren leben neuerlich auf, kämpfen wieder Seite an Seite, unauf haltsam und mutig fiir ihre Ideen, Ideale, für ihre- Kd- nigin, und gegen die Jntriguen des gefürchteten Kardi nal Richeleus. Der Film ist ohne Fortsetzungen. Beginn: 5, 7.1g und 9.15 Uhr. Roma Kino. Heute Fredric March, Merle Obero» und Herbert Marshall im großen dramatischen

. Orchester-Dirigenten P. Fucilli und R. Peterli. Regie Max Hugon. Als Film folgt Nino Martini, der berühmte Tenor, im «rohen Aiusiksilm: „Zch singe aus Liebe' mit Genevieve ^.obin, Reginald Denny, sowie das Ballett der Metro- politan-Oper von Newyork. Als Einlage die ersten Bilder und Szenen vom Bür gerkrieg in Spanien. Kurzum eines der größten bisher gezeigten Bühnen» und Film-Programme. — Ab Diens tag im Roma Kino. » ° Central Kino. „Heldenhafte Kirmes' (Die klugen Frauen). Ein historischer Großfilm

auch aller übrigen Mitwirkenden, darunter Fay Wray, Ka tharina da Mille, Joseph Schildkraut. Leo Earrillo. — Beginn: 5, 7 und 9.30 Uhr^Ain Sonntag ab 2 Uhr. Theater Kino. Heute ein Filin, von dem zurzeit ganz Italien spricht: „Der große Appell' mit Camillo Pilotto. Roberto Villa, Lina de Costa und tausende von Korn parsen, Soldaten und Abessinier. Ein Großfilm von gigantischen Ausmaßen, das erste. Aus dem Europa-Programm vom 16. Zanner 1SZ7 NordilaNen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.-43: Morgengymnastik

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_6_object_1878907.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.05.1940
Umfang: 6
. Mollenard fühlt fein Ende nahe»-, doch da dringe» feine ! treue» Mannschaften in lein Heiin ein. brin- ^ gen ihn an Bord seines „Minoiaunis'. wo er als richiiger Seemann sterben kann. Beginn: Z, 6.3V, 8. S.M Uhr. » Kino Savoia. Heute der politisch-krimina listische Film: „Revolte im Orient', mit Äe orge Aliß und Rene Ray in den Haupirollen, Ein politischer Mord zweier Minister an dem Emir Abdullah, dessen man jedoch einen jun ge» Englands beschuldigt, der jedoch noch rechtzeitig mit seinem Freund

. Deshalb ist es unbedingt anzuraten, daß sich mög lichst jeder Geflügelhalter diesen wertvol len Futterstoff zunutze macht. Der Hafer wird in einem Gefäß mit lauwarmem Wasser Übergossen und 24 Stunden eingeweicht. Danach wird das Wasser abgegossen und der eingeweichte Hafer wird in i- nem flachen Kistchen ausgebreitet und gleichzeitig wird wiederum ein frisch?- Quantum Hafer für den nächsten Tag eingeweicht. Dieser Vorgang wiederholt Rom-Kino: Ein musikalisch, silmklinstleri- sches Ereignis: Manon

«', Lang, Produktion IIF-Ü, Ein herrliches, uniibertreifbares und un vergeßliches Filmwerk, dessen Inhalt kein weiteres Kommentar b^lötigt. Vin Z, V.30, L. H.M. Zentrat-Kino: Fürsten Nächte, ein Film aus der exotischen und samastischeu Welt des alten Rußlands mit käte von Tlagy, Jean Murat, Marina Schuberl. Fernand Fabre. Regie W. Sirijervski). Unter den in Paris lebenden russischen Flüchtlingen waren auch Fürst Fedor und Elisa Wronsky. lim sich das Leben zu ver dienen traten sie in einein Larietee

: 5, 7, 9.10. » Kino Vittorq. Ollrisarco: Eine herrliche Wiedergabe eines großen Romans aus Ge schichte und Phantasie „Die Prinzessin Tara- kanova'. Ein Traumwesen welches von einer schicksalsvollen Wirklichkeit bewogen wird, den Tron und die Liebe einer berühmten Köni gin, Katherina ll., zu berauben. Die prunk' vollste geschichtliche Wiedergabe. In den Rollen: Zinnie vernai, als Prinzessin Tara- kanova. Pierre Richardwillm als Graf Orlosf Suzy Prim als Katherina II. und tausend köpfte Massen. Das schönste

Liebes und In trignèiiobenleuer: dunkle Komplotte und glü hende Leidenschaften. Musik von Nicc. Zan donai. Danach Lustspiel mit Ridolini. Beginn ab 17.3V Uhr. Mora»»» Kino Marconi. Heute Harri) Baur in „Sa pilän Mollenard' nach dem gleichnamig?» Roma» von O. Gilberr. mir Albert Prejean, Gina Manes und Pierre Renoir in den wei teren Hauptrollen. Spione, Geheimagenie» und Gauner herrschen in diesem Roman über das Treibe» von Opiumhändlern und Waf- senschniuggler» in Schanghai. Doch »der alle herrscht

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_05_1940/AZ_1940_05_28_6_object_1878988.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.05.1940
Umfang: 6
verliebt. Die Hauptfigu ren in diesem eleganten Filmschwa ik werden von Mary Glory, Sandra Ravel, Antonio Centa. Carlo Lombardi. Laura Solari und Helen Kolniak verkörpert. Beginn: S. e .M, ». S,30 Uhr. » Kino Savoia. Bis Samstag geschlosje' nächst Kopfschmerzen, die wieder ver schwinden, sobald er zu Ausbruch kommt. Wer stark raucht und trinkt, darf sich nicht über seinen „Brummschädel' wundern. An derartigen Kopfschmerzen, die von der giftigen Wirkung des Alkohols und ten zu leben' Sommersprossen

. Die Ursachen gichtischer Kopfschmerzen sind V»l, Rom-Kino Ab heute: «Liebelei und Liebe' >)o trovato l'amore), ein Film aus dem eutigen Leben, mit Paul Hörbiger. Car ili Ruft. Gisela Uhlen und Carl Raddatz. — àrch seine Anstellung in den Werken Karl Günthers, weit von Berlin entfernt, wo der angehende Ingenieur Walter Windgassen stu dierte und das sich bald darauf entwickelnde Verhältnis mit der Tochter seines Chess. hat Windgasse» beinahe seine Jugendliebe, ein armes Mädel, vergessen. Durch die Möglich

... Aber die junge Mutter will gar nicht „aus Anstand' gel>rir,ytct werden, sondern er- keiuu. Sah sie zu einem anderen viel besser l'ußt, zu dem .Koch Settegast, der sie bereits bisher in rührender Weise umsorgte. — Ein m!m des Bekenntnisses zur Mutterschaft, des sen Crinnerung noch lange in uns nachhallt. Beginn: 5. 6.30. 8. 9.30. « Zentral-Kino. ..Zu neuem Leben' ein ?pi,.,en ilm mit Aean Sabin, Louis Zovvet. Suzy prim und Ìunie Astor. Regie Jean Renoir. Reichtum. Clend, Haß und Liebe im Stru del dramatische

» Geschehens. Ausführliche Jn- hnltangabe in der Sonntagausgabe. Beginn: ö. 7, 9.10. Luce-Kino: ..Dos Mbi', der sensatio nelle, lpannende Kriimnal-Großfilm mit Erich von Stcoheim, Albert Prejea», Zane Kolk, Pierre Chenal, Margot Lion und Fun Sen. »ach dem Buche von Marcel Achand. Prof. Winkler, ein berühmter Illusionist, ri tenni in einem gewissen Gordon den Freund leiner Fryu. Bon Rachsucht und Eifersucht getrieben, Autofahrt. tötet er Gordon während einer , . Man findet Gordons Auto zer schmettert

?« 2? IR«»» rSchluhnotlerungen Milano» Wechselkurse: Paris 35.90, Zürich 444,— Brüssel —.—, Berlin 780.—, Newyork 19.80, London 63.36, Amsterdam — .—, Obliga tionen: Tre Venezie 3.5 Prozent 91.10. «- BSrje Milano Nikotins herrühren, sind wir natürlich I^ie Stelle wider Erwarten ^ ent,à- selbst schuld. Harmloser Art sind auch bet, dann lege man emen Verbat mit Kopfschmerzen, wie sie im Kino, nach lan gem Lesen oder beim Aufenthalt in hei ßen und schlecht gelüfteten Räumen aus treten. Ganz besonders häusi-i zeigen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_8_object_2639272.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.06.1939
Umfang: 8
Seite K »Alpenzeltung- Dlenslag, den 20. Ii»N Z!lZ9-Xv Vsßz länderilt für die Military. Die Kaiiiera fei ert wahre Triumphe. Nicht nur den' Sports- manli ist der unn Leni Riefenslnhl neschnssene Film eine Möglichkeit des Milerlebens und Studiums, sondern jeden, Zuschauer ofseii- t'm't er eine Welt van Sehnsucht »nd Ersül- Inng, — Beginn: 4,30. <>à15>, 8, !>,45 Mir, « Kino Savoia. Lejzter Tay! ..Die ?!acht mit dem Kaiser', ein sehenswertes Lustspiel nach einer waren Begebenheit um Napoleon

teuer-Handlung, die iin Endkampf und mit dem Sieq der Gerechtigkeit seinen Höhcpnnkt erreicht. — Beginn: 5. 0,30, 8, 9,30 llhr, Roma-Kino. 5)eule der grosse Sportsilm „Zch... sein Valer' mit einem Komples, gro- ßer Filmstars und bekannter Sportsnuinner. darunter Erminio Spalla, Evi Maltagliati, Virgilio Rienlo, Clara Calamai. Augusto Lànza, Carlo Romano und Gemma Bolognesi Müde von den Triumphe» und den Siegen, zieht sich ein berühmter Europa-Boxmeister ins Alltagsleben zurück. Der Spnrtgeist jedoch

Uhr. « Central-Kino: Aus vielseitigen Wunsch: «Maskerade'. Ein künstlerisch tief gefühlter und durchdrungener Film Paula Wesselns, Die Einfachheit und Echtheit ihres Spieles entzückt jedes Publikum und inachte den Film zu einem Bombeneriolg, Adolk Wohlbrück und Old Tschechowa sind ihre würdigen Partner in diesen Film mit echtem Wiener Milieu, Me gediegene und erprobte Negie Farsters hat ebenfalls ihren Anteil an dem aroßen Erfolg des Filinwerkes. das Paula Wesseln mit einem Schlag berühmt machte

und das man immer wieder gerne sieht. Beginn: Z, 7, 9,10 Uhr. Kino Marconi. Nur noch heute und iiior- mm und vielerorts sind bereits die ersten Mickà dcr OInmvà Berli ' -»-nmenMe eingetrosfe». ineisl Gäste aus ^tvlchluh der lllympllchui ^.pick in -ocru ^ Provinzen, di» sich ,ur längere Zeit hier etablieren und viele Gäste aus dem be- ireimdelen denlschem Reiche, die nnr kurze -ìeit hier verweilen, Brunieo zählt bereits eine schöne Reihe von Privatfamilien. Der Großaulovertehr ist sehr lebhast geworden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_6_object_1868475.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.07.1937
Umfang: 6
der im Le- Jn Gottes unerforschlichem Ratschlüsse war es gelegen, meinen, lieben, herzen-^. Zatten, unseren guten Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel, Herrn Kino Savoia. Heute letzter Tag: auf vielseitiges Ber langen Ben. Gigli, der größte ital. Tenor, allgemein als Nachfolger Carusos bezeichnet, in dem Grohfilm „Vergißmeinnicht'. In den Arien der bekanntesten Opern und einfachen Volksliedern hören wir den Tri umph der Stimme eines begnadeten Sängers, die vom lyrisch-schwebenden Pianissimo bis zur höchsten

Seite 3 «Slpea,eitvng' Freilag, den 23. I»ii ài^ lss'- s! MN M ^ i'. ,z è lììns èì««^»rì<I,KD»» ^ Vslz a«« Central Kino. „Der wandelnde Schallen' mit Boris Karloff. Richard Corte,; »nd Josephine Churchill. — Be- giniizeileii: S, 6.3V, 8 und S.M »Hr. — Ab morgen: „Kapitän Blood'. Luce Kino. ..Stjenka Rassin' (Die Wolgaschiffer), mit Hans Adalbert Schleltow, Heinrich George, Aera En gels und Olaf Bach. Ein gigantisches Filmwerk, das zum Inhalt die gro ßen Taten des Mamannes Stjenka Rassin

, seine Liebe, seine Kämpfe und schließlich seinen tragischen Tod hat. Herrliche Chöre, dargebracht vom Don Kosaken-Chor, monumentale Baute», pathetische Landschastsbiwer, prächtige Naturmenschen und eine bewegte, ie>selnde Handlung, zeichnen diesen Weltjilm besonders aus. Beginn: 5. 6.30, 8 und 9.30 Ilhr. — Am Sonntag: 2, 3.ZV, S, V.M. S und 9.30 llhr. Roma Kino. Heute „Kavallerie'. Die Tragödie einer großen Liebe. Unerreicht ist die Handlung dieses groß angelegten Gesellschc»stsfilmes. in dem zwei junge

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_12_1938/AZ_1938_12_31_2_object_1874611.png
Seite 2 von 6
Datum: 31.12.1938
Umfang: 6
- „Topolino ale Orchester di rigent', ein Auge», »nd Ohren schmaus. Außerordentlicher Beginn: 4. S.40, 7.äv und 9.-l0 Uhr. Am Sonntag um 2, Z.4ö, ü.M. 7.'Zl> und S.ZS Uhr. ^ Central Kino. „Mo! Luciano Serra' mit Amedeo Nazzari. Mario Ferrari und Ger mana Paalieri in den Hauptrollen. Regie: G ffredo Alessandrini, künstlerische Oberleitung Vittorio Mussolini. Nach dem Weltkriege ging der beurlaubte Fliegerhauptmimn Luciano Serra als Flie ger zuerst nach Nordamerika, dann nach Süd. amerika

und gelingt es ihm. sellisi verwundet. Serra in die,Flugzeug basis zu bringen. Es Mar Luciano Serra, den das Schicksal zu seinem bewußtlosen und sterbenden ÄZhn gesührt Hat... Leginnzeiten: S, 7 und 9.10 Uhr. » Luc« Kino: Heute: »Das Schloß der Der- schw»n»ng-^ ein unheimlich packender Spio- .nage- und Abenteuer-Großfilm zur Zeit der Unterdrücker Irlands im Äahre tS21, nach dem Roman „Im Trubel des Sturmes- von Noel Scott, mit Loder. Ioha Lodge. E. I. -Kennedy »ud Auloniette Lellier. Ein teile

amüsanter Episoden find die Fol- ge dieser Familiendifferenzen, denn zum Schluß eine allgemeine Versöhnung folgt, so daß die beiden Jungvermählten endlich ihre Hochzeit«, reise unternehmen können. Der Aufruhr hat sich gelegt im Glück vereint findet sich die gan ze Familie zusammen. Beginn: S. S.N, S.10 und 9.4S Uhr. Stern Kino. Heute und morgen Ken May nard mit Sheila Manners im neuen Wen- teuerfilm .Der Scheriff'. In diesem roman tische» Film, dessen Handlung sich im ma lerischen Texas abspielt

«!. ' c>' ! K und v «n»«h -i :^r. Märchen Der berühmte Knigge reifte auf See. Das Schiff ging unter. Der Verfasser des „Umganges mit Menschen' sank in die Tiefe. Ein riesiger Haifisch schwamm auf ihn zu. Der Unglückliche zog ein kleines Federmesser. Da tat der Haifisch seinen Rachen auf: „Herr Knigge — gerade Sie — Fisch mit dem Messer. Kino Marconi. Heute Danielle Dar. rieux, die Schauspielerin, deren Ruf die Ozeane überbrückt, in dem Film «Dos Araulà meine Mutter' mit Pierre Brasleur. Robert Arnoux. Menne. Pascali. Larquey und Mar

'. Swakag, grob« - Adresse Unione no. igur. schlank, fofort gesucht, ubblictia Italiana Mera. M-SS7-2 »d v«rta»f« Zttbel, Teppiche, Lilder. Bücher, Wäsche und Nippsachen. Unterhojer, Via Beatrice di Savoia 12. MLÄ-2 SS. bis SSjähriDer Ma»», alleinstehend, findet leichte Beschäftigung. Briefe unter -801V' an di« Unione Pubblicità Italiana Mera no. M^l>1V-Z ZlMer Milcha»»trSger von sür fosort gesucht. Adresse Merano 14—1? Sahren Unione Pubbl. M S1S-3 i», m»? «tt «ogs- üb« gesucht. Adresse Union? Pubbl

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_4_object_1882966.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.05.1943
Umfang: 4
', mit D. Darrieux, A. Prejeau und L? Baroux. — Beginnzeiten: S,; 6Z0, 8. 9.30. » Savoia-Klno: Heute geschlossen? V««^a»»««»« Stern-Kino Bressanone: Mittwoch. Don nerstag «Zdeenbazar', mit Museppe Porelli und^Lilirk^H«nnann^^-^Beginn:^>S.4S. und, 'Mà Rendita SV« . . Rendita 3.30^/» . Presi. R. Z.Sli«/» Presi. R S. Te B. Te B. Te B . Te B. Tes. I9-t3 à (II) lg« ?«/» . . M9 S»/« . . ISSI) S°/, . . lSZI . . » La Centrale Ferr. Mediterranee . . ,Ferr. Meridional» . R.Ä.I. Rabattino . . . Linif. Can. Nazionale

, das zusammenstürzt. Roma-KIno:. Heute der Sensationsfilm P. U.', mit Andrews Cngelmann, Laura solari. Will Ouatflieg und Pkarina' von Dittmar. Ein außergewöhnliches ' Filmwerk voll Spannung, Trapik und dramatischer Stärk. — Beginn:.-ià S.20, 8, 9.30 Uhr. Dcmnllchst: Zum ersten Male in Bolzano, nach den Erfolge» - auf allen Erdteilen, die Weltnummer des Fakirs „Bianco', nieaese- hene. verblüffende. Leistungen.. Unmögliches wird möglich durch übermenschliche Willens kraft. ^ Luce-kUno: Heute Amedeo Nazjatl

: ö, 6.40, 8, 9.30 Uhr. In Borbereitung Mariella Lotti. Leonardo Lorlese, Osvaldo valenti. Mario Ferrari, Ca millo Mollo und Germana paolleri. im Grobfilm „Der Tunnel von Sankt Gotthard'. -» Vitkoria-Kino Vllrisarco: ,.0hm «rüger — der Held der Buren , mit Emil Jannings. Beginn ab 18 Uhr. IN«««»» Marconi-Sino: Heute letzter Tag des Lust spiels «Fräulein Frechdach»', mit Lilia Silvi und Amedeo. Nazari in den Hauptrollen. — Beginn: S, 6Z0, 8, 9L0. ' « Ano Merano (Kurhaus): Heute ..Ein leu- felsmädl

21