641 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_11_object_1155235.png
Seite 11 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
4. 681-0 Diplom-Klavierlehrerin vom Konservatorium Napoli erteilt Klavierunterricht . Auskunft von 4 bis 8 Uhr. 10150-0 Berlitzschule, baldiger Kursbeginn, alle Spra chen. Einjähriger tzandelskurs der Berlitz. Ein schreibungen sofort. Schriftliche Auskünfte. 402-0 Englischen Sprachunterricht erteilt billig Ame rikaner. Schmitz. Museumstr. 32, bet Stritzl. Geschäftliches Frisches Trudner Dellkateß-Sauerkraut» ein gemacht mit Weißwein und Wiirzkräutern, vor zügliche Schweinswürste, bei Josef

Niederwieser, Bindergasse 10. «io Uebersetzungsbüro Berlitz, Handels- und Privatkorrespondenz. prompt, billig alle Spra chen. 402-lb Krauthöbel billigst bei Knapp u. Ueberbachcr, Eisenhandlung, Bolzano. 682V-10 Für Neuarbeiten und Reparaturen empfiehlt sich Resnyak, Erics, Münzbankerhof. 10500-10 Verschiedenes Gasthaus «zum Mohren'. Museumstr. 83. staub freier Restaurationsgarten, aut gepflegte Weine. Bier vom Faß. gute Küche. Bürger liche Preise. 506.11 Für kommendes Schulfahr wird Schüler oder Schülerin

in Kost und Wohnung genommen. Familienanschluß. Näheres aus Eefälligkeit bei Fa. Schraubstütter, Eoethestr. 23. 10560V-11 Kleines Kind wird in gute Pflege genommen. 10551V-11 Eltern, welche im' kommenden Schuljahr ihre Kinder nach Novereto in dir Schule zu schicken gedenken, können vom Usficio Concorso Fore- stieri in Novereto, Eorso Nosmini 3. unentgelt liche und vertrauensvolle Auskunft Über Unter kunft und Verpflegung erhalten. 680-11 Fleißiger Bursche mit Hof am Berge, Mitte 20, sucht

Vaoerngütl oder Wirtschaft zn kau fen gesucht. Vermittler ausgeschlossen. Adresse in der Verwaltung. 2310 M 7 Bauerngütk, Barauszahlung, zu kaufen gesucht. Offerten unter „584M' in der Verwaltung hinterlegen. 2327 M 7 Funde nnd Verluste Verloren eine Handtasche aus grauem Leder mit diversen Inhalt auf der Elisabethpromenade. Der ehrliche Finder möge es gegen gute Beloh nung abgeben im Bavaria Hotel. 2318 M 8 Unterricht The Berlitz School of Languages. Italienisch, englisch, französisch oder spanisch

lernen Sie in 60 Lektionen sprechen und verstehen. Unsere Kon versations-Methode ersetzt das Ausland. Ueber- setzungs- und Schreibbüro. Merano. Eorso Eoethe 39, Tel. 540 (vis-a-vis Hotel Auffinger). 7653M-0 The Berlitz School of Languages. I. Sprachlehr- institut, Uebersetzungs-und Schreibbüro. Merano» Eorso Eoethe 39, Tel 549 (vis-a-vis Hotel Auf finger). 7654M-0 Geschäftliches Bienenhonig, garantiert echt, um nur L. 10.— pro Kilogramm, bei Balth. Amort. Wasser lauben. 7621M10 Aprikosen-Marmeladc

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_03_1927/AZ_1927_03_06_10_object_2648028.png
Seite 10 von 10
Datum: 06.03.1927
Umfang: 10
. Zufchristen unter „2429' an die Verwaltung. 2429-4 Anständige Person gesetzton Alters, welche die landwirtschaftliche Schule besucht, sucht Stelle als Wirtschafterin auf einem größer. Bauern hof oder als Köchin in bürgerliches Gast- oder Privathaus. Adresse in der Verw. 242 3-4 Frau sucht Arbelt zum Rebenbinden. Adresse in der Verwaltung. 2436-4 Doppelschlafzimmer zu vermieten. Meßnerhaus 3. Stock, Tschurtschenth aler. 2443-5 Z sehr gut möblierte Slldwestzlmmer. Balkon, großer Garten, Küche abzugeben

. Ka?l Wolfstraße, Neubau, Villa Forer. 1. Stock. 2371 -5 Sonnige, angenehme Wohnung. Kastel Angell (Engelsburg). Plantastraße, Maia Alta, die ganze Villa, oder etaaenwelse zu vermieten, eoent. zu verkaufen. Mitten Im neuen Villen viertel gelegen, neuester Komfort, schöner W'nwasserh?lZung usm. J^s ge- Berlitz Schoolz UeberseMnäen, Stenogrammel wünschte Auskunft bitte daselbst beim Besitz-r Zeugnisabschriften, Schreibarbeiten und Kor- Louis Arquin, Im Souterrain. 410-5 ' - > < > lZLI^l.lI2 SLNOOl.. corsolZoetko

. VillaSciienIc. l'è!. 549, vous ensslssnera laneuos àrangàres ou Italien, pratlquement et à konä. SLttOOl. ok languagss ricevo prono- ta-iionl. Lars! Ineieso, krancego, te^sgoo, sps> knuoio. 1.e7lonl private. Bertis Schvoi: Italienischer Privat- und Klassen- Unterricht für Ausländer mir der weltberühmten, praktischen, schnellfärdornden Berlitz-Methodo, vun erfahrenen Lehrkräften erteilt. Französische Schneiderin empfiehlt sich zur An fertigung von Kleidern, Kostümen, Mänteln. Sorgfältige Arbeit. Mäßige

nach der alten italienischen Schule, sowie Korrektion schlecht peschulter Stimmen. Adr. tn der Verwaltung. 2379-7 Englischer Konversationsünterrichl bei Engländer oder Engländerin gesucht. Offerte mit Preis» angabe unter „2394' an die Berw. 2394-7 Skilehrer mit akad. Bildung, ungarisch, deutsch, italienisch, französisch und englischen Sprache, sucht Skiunterricht. Tourenführung, event. auch Anstellung als Erzieher oder Gesellschafter. Auskunst tn der Verwaltung. Ü0-7 Erstklassige Firma, flir Eßbestecke

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/17_08_1940/DOL_1940_08_17_8_object_1195308.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.08.1940
Umfang: 8
bei AI; Aug., Erics, Via dclla Vigna 13. Sarner - Jangger ge« funden. Adresie in der Verwaltung. 5520-8 Handtasche gefunden. Vorzusprechen von l0 bis 1 Uhr vormittags. Adr. Verw. 5524-8 Anteericht Berlitz: Einjähriger Handrlskurs „Marco Polo'. Beginn: 1. Ok tober. Dauer S!' ; Mo nate. Moderne Spra chen. Konversation. Sprachlehre, Rccht- schreibcn, Vorberei tung auf Prüfungen. Maschin-, Kurz-,Schön schreiben. Zeichnen. — Via Pietro Micca 7. Maschinschrciben ler nen! Kapicrraum, Via Museo 44/1. 5548

-Aufnahmen, ital.-deutsch, Berlitz- Schulc. 7305M-11 Gebildetes Fräulein wird zur Erlernung der deutschen Sprache und zur Begleitung aus Spaziergängen von italien. Dame ge sucht. Zuschriften unrer „898'48M' an die Verw. 7367M-11 Euter Pslcgcplatz für Nergeborenes wird ge sucht. Briese unter „000/50M' an die Ver» waltung. 7370M-11 Bauernmädchen lAns- wanderinl mit etwas Vermögen sucht Banernburschen mit Vesi!; oder etwas Ver» möacn zwecks Ehe ke«» ncn zu lernen. Zu schriften an die Verw. unter „004'4M

'. M-11 47-Jährige sucht Arbei ter zwecks Ehe kennen zu lernen. Zuschriften »nt. „003/3M' an die Verw. 7300M-11 I AunSs-Vsriuhv | immirgr ju. Augengläser, dunkel, am Giogo S. Vigilio, Lana, am Donnerstag verloren. Gegen sehr gute Belohnung asizu- geben in der Verwal tung des Blattes. M-3 AnlereiÄt g Bl .11 L IWlITriLIMnl Lernet fremde Spra chen in der Verlitz- Schule. Uebcrsctzungs- u. Schreibbüro, frcmd- sprachl. Korrespondenz, Porbcreitung auf Prü fungen: deutsch, eng lisch. französisch. Deut sche Sprachlehre

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_05_1934/AZ_1934_05_25_4_object_1857598.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.05.1934
Umfang: 6
: Komische Ouverture 4. Puccini: „Manon Lescaut', Fantasie ö. Lumby: Visionen 6. Fuppe: „Boccaccio', Potpourri Wo verbringt man àie schönsten Menàe in Merano Alle Meraner und Gäste ZNeranos kommen auf d« Orchester beseht von zwölf der besten Professoren. — Jeden Samstag: Lieder-Abend Bürgerliche Preise Forster Bier hell mm Satz Forster Bier Sixtus „ kleines Lire 1.S0 Lire 1.20 Ein Liter Wein (küchelberger) von Lire 4.80 an. großes kleines Lire 2.40 Lire 1.70 Zie alvine Schule des „Clttd Alpina AaliiW

zurücklehnen, um vor den Autoritäten zu desilieren. Ten imponierenden Zug eröffnete die Militärkapelle des A',l. Infanterieregiments, die vor den Auloritäteu angelangt, zur Seite der Straße Aufstellung nahm nnd bis zum Ende der Desilierung Märsche spielte. Es defilierten die Ver- Ueber Initiative des C.A.J. Merano wird im August eine alpine Schule errichtet. Technische Lei ter lind Jnstruktoren: Gianni Marini, Leiter des örtlichen C.A.J., und Gnido Jori, alpiner Sek tionsleiter der N.U.F.-C.A.J

. Das Reglement: 1. Die alpine Schule des .C.A.'J. Merano auf der Ex-Zwickauerhütte in den Rätifchen Pafseier- alpen hat sich die Aufgabe gestellt, durch eine reiche alpine Kultur lind durch ausschließlich ratio nelle Anwendung der Technik des Alpinismus und der Kletterei vollendete Alpinisten auszubilden, die allen objektiven und subjektiven Gefahren gewach sen sind. 2. Die alpine Schule ist. in bier Kurse eingeteilt, deren jeder eine Woche, vom Sonntag bis zum' nächsten Samstag dauert. Die Schule

selbst be ginnt am 15. Juli und endet am 15. August. 3. Zur alpinen Schule sind alle Mitglieder des C.A.J. ohne Unterschied zugelassen. 4. Die Einschreibgebühr zur alpinen Schule ein schließlich Verpflegung und Nächtigung aus der Zwickauerhütte, 2986 Meter, beträgt für die Dauer de» Kurses Lire 175. 5. Der Unterricht der Schule ist methodisch in zwei Teile eingeteilt: 1. Teil der theoretisch-tech nische, der in den freien Stunden auf der Hütte, am Abend, mittags und während der praktischen Uebungen

durch unmittelbare Anwendung behan delt wird. — 2. der technisch-praktische Teil: Prak tische Uebungen in Fels und Eis lind Besteigun gen in der Umgebung der Hütte. k. Das Unterrichtsprogramm besteht in der rationellen Anwendung der alpinen Technik aus Fels und Eis und in einer Reihe von praktischen Uebungen, abgestuft nach ihrem Schwierigkeits grad. 7. Die Unterrichtsstunden werden nach dem Programm der Schule von regelrecht vom C.A.J. autorisierten Jnstruktoren erteilt. 8. Während der Praktischen Uebungen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_06_1934/AZ_1934_06_12_3_object_1857765.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.06.1934
Umfang: 6
zusammenbrechen. Die letzten Minuten sind durch ständige Angriffe der Italiener charakterisiert. ächern vor und ist angetan, en jenen theoretischen und . , . ssen. betraut zu machen, die ür Kletterer Nnd Hochtouristen absolut erforderlich ind. Das Reglement: 1. Die alvine Schule der Untersektion Merano des Club Alpino auf dem Rifugio „Plan' (Er- Zwickauerhütte) in den Rätischen Passeieralpen hat sich die, Aufgabe gestellt, durch eine reiche alpine Kultur und durch ausschließlich rationelle Anwen dung

der Technik des Alpinismus nnd der Klette rei vollendete Alpinisten auszubilden, die allen ob jektiven und subjektiven Gefahren gewachsen sind. 2. Die alpine Schule ist in vier Kurse eingeteilt, deren jeder eine Woche vom Sonntag bis zum nächsten Samstag dauert. Die Schule selbst be ginnt am IS. Juli und endet am IS. August, 3. Zur alpinen Schule ist jedermann zugelassen. Die Mitglieder des Club Alpino erhalten jeooch be trachtliche Ermäßigungen. 4. Die Einschreibgebühr znr alpinen Schule ein schließlich

Verpflegung und Nächtigung auf der Zwickauerhütte, 2986 Meter, beträgt für die Dauer des Kurses 200 Lire für NichtMitglieder und 175 Lire für die Mitglieder. 5. Der Unterricht der Schule ist methodisch in zwei Teile eingeteilt: 1. Teil der theoretisch-tech nische, der in den freien Stunden auf der Hütte, am Abend, mittags und während der praktischen Uebungen durch unmittelbare Anwendung behan delt w?rd. 2. der technisch-praktische Teil: prakti sche Uebungen in Fels und Eis und Besteigungen in der Umgebung

der Hütte. 6. Das Lehrprogramm besteht im Unterricht der rationellen Anwendung der alpinen Technik auf Fels und Eis und in einer Reihe von praktischen Uebungen. abgestuft nach ihren? Schwierigkeitsgrad 7. Die Unterrichtsstunden werden nach dem Programm der Schule von regelrecht vom C.A.J. autorisierten Jnstruktoren erteilt. 3. Während der praktischen Uebungen steht die Autorität der Jnstruktoren außer Frage und ihnen teht das Recht zu, die Klettergrnppen zu bilden ind einzelne Elemente

nach ihrem Ermesse?? ans dem Unterricht auszuschließen. g. Die Direktion der Schule liefert nur die Equipierung für den gemeinsamen Gebrauch und zaben die einzelnen Schüler für ihre persönliche Equipierung selbst zu sorgen. 10..Die Leitnng der Schule übernimmt keinerlei Verantwortuna für den Fall eines Unglücks. 11. Einschreibungen. Informationen sowie Re klamationen werden bei der Direktion der Schule !>es C.A.J. in Merano an? Corso Armandv Diaz 9, Merano entgegengenommen. Während der Darier >er Schule

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_10_1934/AZ_1934_10_31_6_object_1859302.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.10.1934
Umfang: 6
sie sehr selten zu Wor te, die bescheidenen und die furchtsamen überhaupt nie. Es wiederholt sich der Fall mancher überfüll ten Mittelschulen, in denen die Schüler nach 3- od. Mhrigem Studium wohl viele grammatikalische Regeln beherrscht und auch leidlich überleben kön nen, aber nicht imstande sind, einen Satz selbstän dig zu bilden. Nun lernt man aber moderne Sprachen, gerade um sie zu sprechen. Diesem Umstände, daß sie die Sprachen lehren, verdanken gewisse Schulen, wie die Berlitz-Schule

Monaten das Buch beiseite, weil er in der angege benen Zeit noch nicht über die Anfänge hinaus ist. Der eine gibt sich selber die Schuld, der andere der Methode und keiner der Betrogenen bedenkt, daß er in seiner langen Lebenszeit, trotz Umgang und Schule noch nicht imstande war, die eigene Mutter sprache „perfekt' zu erlerne». Den Nürnberger Trichter hat eben noch niemand erfunden. Um eine Fremdsprache sehr gut zu erlernen, sind in Wirklich keit Jahre notwendig. Bei jeder Methode. Aber die besten

ge macht. Zunächst unterscheiden wir zwei verschiedene Schülerarten: solche, die an der Sache Interesse und solche, die keines haben. Zu dieser letzteren gehört im allgemeinen die liebe Schuljungend. Sie kommt in die Schule, weil es die Eltern verlangen, möchte aber viel lieber ihre Zeit mit Spiel und Schaber nack vertreiben. Der geschickte Lehrer weiß auch bei diesen Schü lern durch geeignete Methoden, durch Erleichterung des Lehrstoffes, durch Einflechten von Anekdoten, durch Bilder

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_07_1934/AZ_1934_07_27_4_object_1858268.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.07.1934
Umfang: 6
d'Ampezzo mehrere Tage in Merano, verlassen die Stadt am Sonntag. Von àen Ferienkolonien Die Rückkehr des ersten Turnus der Ferienkolonie vom Vigiljoche Am Mittwoch vormittags nin 11 Uhr ist von oer Ferienkolonie „Regina Helena' auf dem Vi- giljoche der erste Turnus der Kinder zurückge kehrt, die fast durch einen Monat in jenem heilsa men Vergesklima verweilen durften. Die Gruppe wurde vom Leiter der Kolonie, ?. M. Rosanelli .in die Turnhalle der Schule „Cesare Battisti' ge führt, wo derselbe im Namen

. PrMWeHvtelfkWuleMmW (Schuljahr 1SZ4.ZS) Die praktische Hotelfachschnle mit Pension, über Auftrag der E. N. I. T. in Mitarbeit mit der Kurverwaltung von Merano, mit der Gemeinde Merano und anderen touristischen Verbänden er richtet, wird am 15. Oktober wiederum eröffnet ,werden. Ziel der Schule ist es, die Schüler den Professionen zuzuführen, die die Hotelindnstrie bietet. Die Unterrichtsgegenstände sind folgende: Italienische Sprache, allgemeine Kultur, deutsche, englische und französische Sprache, Hoteltechnik

, die Elemente der allgemeinen Buchhaltung, Hoiel- buchhaltung, Hotelkorrespondenz, Geographie, Transporte und Verbindungen, Küche und Keller, Warenkunde, Maschinschreiben und Schönschreiben. Die Schule wird eine Dauer von acht Monaten haben. Die Schüler werden Wohnung und Ver pflegung in einer von der Schule ausgewählten Pension haben, in der auch der praktische Unter richt stattfinden wird (Verwaltung, Saaldienst, Stockdienst, Küche usw.), der den ' theoretischen Unterricht begleitet und ihn ergänzt

der Zög linge. Für einen festzusetzenden Termin und nach dem von der Leitung der Schule festgesetzten Stunden plan können die Schüler auch turnusweise in den großen Hotels der Stadt während der Frühjahrs saison praktizieren. Zu diesem Zwecke muß der Schüler seiner Ausstattung auch einen schwarzen Anzug und eine Jacke aus weißem Leinen für den Saaldienst beifügen. Die Absolventen der Schule werden in den Hotels der Zone oder nach Wunsch auch außerhalb als Praktikanten untergebracht

werden. Für die Aufnahme in die Schule ist das Zeug nis einer gewerblichen Fortbildungsschule oder ein gleichwertiger Titel notwendig. Es können auch Gesuche berücksichtigt werden, die von keinen Zeugnissen begleitet sind, jedoch müssen sich die Aspiranten in diesem Falle einer Prüfung in fol genden Fächern unterziehen: Italienische Sprache, französische Sprache, Arithmetik und Geographie uach den Schulprogrammen der gewerblichen Fortbildungsschulen. Für die Eintreibung muß innerhalb des 10. Oktober an die Leitung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_3_object_1857518.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.05.1934
Umfang: 6
die/Stadt zu erreichen. Viel leicht entschließt sich die stets entgegenkommende Leitung der Haslinger Bahn doch zu einer abend lichen Erweiterung und Verlängerung des Fahr planes. Die Straße Canazei — Passo Sella wieder offen. Die Kurverwaltung von Canazei teilt mit, daß die Straße Canazei—Sellajoch wieder schneefrei und für den Autvmobilverkehr offen ist. Aus dem SWMtsleSen Die Tätigkeit des „Club Alpino Italiano' Merano Alpine Schule des C.A.J. Merano auf der Zwickauerhütte (296S m) Die lokale Sektion

des C.A.J. hat sich in An betracht des guten Erfolges, den die über Initia tive der N.U.F. „G. Volterra' in nnferer Stadt! errichtete Kletterschule aufzuweisen hatte, ent- Barcelona Gelegenheit haben werden, die ..Ram blas', den „Passo di Gracia'. die „Logna', den Park von Montjuich usw. zu besichtigen. Nach folgend die Routen: 1. Kreuzerfahrt (4. bis 15. Juni): Venezia—Brin disi — Giaffa — Vengasi — Tripoli — Malta schlössen, eine große sommerliche alpine Schule inj. 77 den rätischen Alpeil

Gemeindeamtes sind eingeladen, zur Versamnàng, zu erscheinen, die am Freitag, den 18. ds., um 18 Uhr am Sitze des Fascio in der Via Littoria abgehalten wird. hübsches, zweistöckiges Gebäude in Stein,' vermag rund 2V Personen zu beherbergen und ist auf einem Punkte gelegen, der dem Zwecke und dem hohen Ziele der alpinen Schule der C.A.J. Me rano ganz außerordentlich entspricht. Unter allen alpinen und Kletterschulen, ausgenommen jene der N.U.F. C.A.J. von Merano, wird diese alpine Kletterschule des Meraner

C.A.J. die einzige in ihrer Art sein, in welcher alpine Technik und Kletterei ans durchaus rationelle Weise gelehrt werden wird. Die Schule wird rationell sein, weil in ihr das Warum und Weshalb jeder Sache auf gezeigt werden wird. Das Programm ist ein sehr reichhaltiges, aber bereits komplett, erschöpfend und vor, allem rationell geordnet und disponiert. Alpinismus und Wissenschaft machen ständig ge meinsame Fortschritte. Alles wurde sorgsam ge prüft und nichts vernachlässigt. Und das Nütz liche

wird sich dem Angenehme» verbinden, denn neben dem geologischen (Gletscherkunde), botani schen (alpine Flora), kartographischen nnd tech nischen Unterricht und den Kletterstunden finden sich auf dem Programm auch die alpinen Gesänge und die Gesellschafts- und Untcrhaltnngsspicle in den alpinen Schutzhütten. Das Ganze wurde von kompetenten Faktoren als eine wahre Muster arbeit bezeichnet, vor allem wegen des Nationalis mus, der es auszeichnet, lind ist daher zu hoffen, daß der Schule ein ausgezeichneter und wohlver

21