11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/28_01_1922/BZN_1922_01_28_9_object_2482823.png
Seite 9 von 12
Datum: 28.01.1922
Umfang: 12
23 Samstag u. Sonntag, den 28. u. 29. Jänner 1922 Seite g RMÄemllhI in Alzen. Dr. Julius Perathouer wiedergewählt. iltag nachmittags fand im Rathaussaale die erste , des neugewählten Gemeinderates statt, der laut rdnung die Wahl des Bürgermeisters, der Magi- iite und der Ausschüsse vorzunehmen hatte. Um iiörung dieser Sitzung hinanzuhalten waren zum des Rathauses Carabiniert und städt. Polizei cms- > worden, ebenso war der Besuch der Galerie im lssaale nur gegen Eintrittskarte gestattet

die Erklärung ab. daß die Akratische Partei sich der Wahl enthalten werde. Wahl die mit Stimmzettel vorgenommen wurde. Igendes Resultat: Zichl der Abgegebenen Stim- i. davon entfielen auf Dr. Julius Perathoner MI», k Stimmzettel waren leer. Mus Perathoner. der somit zum Bürger in St°dt Bozen gewählt erschien, gab hierauf Klärung ab. die wir an der Spitze des Blattes tlichen. ^ >Z!ede des Bürgermeisters würde von den Se ien mit lautem Beifall aufgenommen. Bevor Wahl des Bizebürgenneift«rs ? gab namens

» ' Unterkircher . - >>»una der Magistratsriite erfolgte 'ung der st and igen «nd» ^melndtrats-Aueschüss«. berufen wurden: Christanell. Jos. Kersch. H^nnch Weyrather. Peter Koler, Karl Kartnasser, Lorenz Unter- Julius Perathoner. i^nz ^°kef Jordan, Simon La. Web»? « '» Raimund Großrubatscher, Vro- Ceaatta Gerstenmayer. Engelbert Vet- Dr. Georg Tauber, zEebhart^asttn^ Staudacher, Simon La- ^irat'. Alois Told, Änton Zel- l Ferrari Gruber-Wenzer, Heinrich Dr.^kr,>«^!^. ZeorgTauber. Dr. Heinrich l? Broitenber

1