13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1934/06_09_1934/TI_BA_ZE_1934_09_06_5_object_8380653.png
Seite 5 von 12
Datum: 06.09.1934
Umfang: 12
: Der Jäger tot, der Wilderer blind und schwer ver letzt.) Am Montag, den 27. August, bemerkten Jäger in Kelchsau aus der Südseite eines Berges Wilderer. Dem Jäger Prata gelang es, einen Wilderer, Georg Lang aus Häring, zu stellen. Nach zwei Schreckschüssen des Jägers stellte sich der Wilderer zum Kampf und legte sein Gewehr gegen den Jäger ?wt. Beide Männer schossen gleichzeitig gegeminander. Der Jäger Prata wurde durch einen Kopf schuß des Wilderers getötet. Der Wilderer erlitt durch einen Prellschuß

zerschmetterte sie den Schaft, die Splitter drangen ihm in die Augen* Zwei Stunden nach der Bluttat, um halb 4 Uhr nachmittags, erschien an Ort und Stelle eine Gerichtskommission aus Hopfgarten, die zur Untersuchung des Tatbestandes er schienen war. Die Untersuchung dauerte bis in die Nacht hinein. Am nächsten Tage erschien eine Gerichtskommis- siou aus Innsbruck in der Derblay'schen Forstperwaltung m der Kelchsau. Festgestellt wurde, daß Lang in Kelchsau als gewalttätiger Mensch gilt. Das Gewehr

, das er be nützte, war mit einem Schalldämpfer versehen. Man er kannte ihn nicht auf den ersten Blick als Wilderer, weil er sich als Beerenklauber angezogen hatte. Der schwerverletzte Lang und der mit ihm verhaftete Gefährte Kirchmayer wurden nach Innsbruck ins 'Landesgericht gebracht. Lang kam vom Gericht ins Krankenhaus. Er wurde dem Stand gericht angezeigt. Kirchbichl. (V e r k e h r S u n f a l l.) Am 2«. August fuhr Med.-Rat Dr. Kirchebner auS der Richtung Kufstein gegen Kirchbichl, als ihm am Bergbühel

1