13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1937/25_06_1937/ZDB-3091117-5_1937_06_25_7_object_8512760.png
Seite 7 von 12
Datum: 25.06.1937
Umfang: 12
— jawohl auch Hella, — be reits gemeinsame Sache mit dem Senator ma>chen. Warum hat er sie denn heute nachmittag nicht wie sonst vom Bahnhof abholen dürfen? Warum war denn ihr Benehmen in der Konditorei so seltsam scheu und ängstlich ge wesen, als sie ihm von dieser „zufälligen" Be gegnung mit Moravius erzählt hatte? Der vielbeschäftigte, unnahbare Moravius am Steuer seines Wagens durch die Stadt bummelnd und auf Bürgersteigen! halbe Stun den lang Gespräche führend ? Das muß er, Stettner, erst

greift er nach dem schmerzenden Schädel. Aber die Verletzung hat ihr Gutes, sie bringt ihn einigermaßen! zur Besinnung!. Lang sam bekommt er die Kontrolle über sich zurück. Radio-Apparate —t alle Marken nur bei Ing. Paul Rohracher, Lienz, Alleestrasse, T % f ™ lang sollten die Künstler selber besorgen. Be dingungen für die Aussteller : Das Beste vom Besten! Die Einheimischen wie die Fremden sollen sehen, was Osttirol kann, wie viel Talente un ser kleines, abgelegenes Landl noch! immer her

in Libien und Ansichten aus dem Inneren Aethiopiens statt. Bin ich denn verrückt? überlegt er. Leide ich denn an Verfolgungswahnsinn?! Das ist ja Hysterie, richtige Hysterie! Erewer hat recht: Wenn Sie so weiter machen, land'en Sie noch im Irrenhaus! — Freilich! Hat gut reden, der Herr. Hätte m>al die Jahre seiner Jugend Mitmachen Men, hätte mal erleben! müssen, was es heißt, zweiundzwanzig Jahre lang recht- und willenloses Objett der Pläne eines mächtigen Allbekannten sein zu müssen! „Gut, mein Lieber

i. N., der 9 Monate lang nur auf künstlichem Wege Speise zu sich! nehmen konnte,- Matthias Strag,anz v>om Wenöl in Göriach und Franz Defregger, die beide in Lienz^ begraben wurden. — Llnser H. H. Pfarrer hat sich! zur Untersuchung MS Allg. Krankenhaus nach Innsbruck begeben. Wir hoffen 'alle auf Besserung und gute! Heimkehr. NikolSöorf, 22. IUUi. Der mehrjährige, gewissenhafte Briefträger von Nikolsdors, Franz Deferegger, starb am 17. ds. in Lienz im Alter v>on 65 Jahren.' Der Verstorbene war ein gebürtig>er Gört

1