80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_07_1889/BTV_1889_07_19_1_object_2930305.png
Seite 1 von 8
Datum: 19.07.1889
Umfang: 8
, für «die dreispaltige Kleinzeile oder deren Raum für einmalige und mit 12 kr. öst. Währ, für dreimalige Einschaltung der^imt. — Die Beträge jür den Bezug und die Ankündigungen müssen postfrei eingesendet werden. Amtlicher Theil. Kundmachung» Zufolge Mittheilung der k. k. Landesregierung in Salzburg vom 4. d. MtS. Nr. 5406 ergaben die am 28. Juni d. Js. in Salzburg stattgefundenen Wahlen der VorstandS-Mitglieder und SchiedSgerichtS-Beisitzer für die in Salzburg zu errichtende Arbeiter-Unsallver- sicherungS-Anstalt

für Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg nachstehendes Resultat: Von den Betriebsunternehmern wurden in den Vor stand gewählt: In der Wahlkategorie I. Franz Fißltha- ler, Kunstmühlbesitzer in Salzburg, mit 124 Stim men als Mitglied, und Rudolf Seyrl, Gutsbesitzer in Haag in OberSsterreich, mit 17 Stimmen als Ersatzmann. In der Wahlkategorie II. Jgnaz Rüsch, Maschinenfabrikant in Dornbirn, mit 13 Stimmen als Mitglied, und M. Faßbender, FabrikS-Director in Linz, mit 6 Stimmen als Ersatzmann

-Hauptfabrik in Schwaz, mit 4317 Stimmen als Mitglied, und Ru dolf Okenfuß, Braumeister der Actien-Gesellschast Sternbräu in Salzburg, mit 547 Stimmen als Er satzmann. In der Wahlkategorie IV. Jgnaz Bartl, Baupolier bei HuterS Söhne in Innsbruck, mit 1465 Stimmen als Mitglied, und Franz Gärtner, Po lier bei Baumeister Grüner in Salzburg, mit 1124 Stimmen als Ersatzmann. In der Wahlkategorie V. Jakob Krüse jun., Aufseher in der Fabrik von Herburger und Ryomberg in Absam bei Hall in Tirol, mit 7592 Stimmen

Firma M. Gschnitzer in Salzburg, mit 140 Stimmen als Beisitzer, und Dr. Wilhelm Schaupp, Bräuereibesitzer in Zips in Oberösterreich, mit 138 Stimmen als Ersatzmann und von den ver sicherten Arbeitern Paul PokupcsicS, Schlosser im Object VI der österr. Waffenfabrik in Steyr mit 10.974 Stimmen als Beisitzer, und Johann Höfel jun., Fabriksaufseher in der Fabrik F. M. Hämmerle in Dornbirn, mit 6595 Stimmen als Ersatzmann. Innsbruck am 13. Juli 1889. Von der k. k. Statthalterei für Tirol u«d Vorarlberg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/22_05_1855/BTV_1855_05_22_4_object_2993067.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.05.1855
Umfang: 6
gart, v. Neapel; Frau Vertha Berge, k. preiisi. Justiz- Maths-Gattiu auS Magdeburg, mit Familie, v. Merau; Hr. Jos. Pcuiizza, k. k. Prätor, v. Vorgo; Hr. Heinrich Meyiiell, engl. Geistlicher, die HH. W. Karl Savage n. Franz Walker Sa'.'age, britt. Unterthanen, v. Mailand; Frl. Vertha Eser, k. b. Posthalter u. Bräuerei- Bejlizcrstochter aus Buhloe, v. Verona. Beim goldenen Adler. Hr. 2. I. Maretti, Privatier auS Meran, v. Salzburg. Beim goldenen Stern. Hr. Nich. Loeber, vr. d. Phil. n. Pastor

auS Noda, v. Salzburg; Hr. Theod. Peitz, Handels-CommiS, von Aregenz. Beim goldene» Löwen. Hr. Jos. Beindl, Müllermeister, v. Bozen. Bei der Traube. Hr. AloiS Wüstiier, Techniker, von Vorarlberg. Den 20. Mai. Bei der goldenen Sonne. Hr. Felir Griffini, k. k. Polizeirath, v. Verona; Hr. Normau Nichard Shaw, britt. Unterthan u. Frau Elif. Shaiv, engl. Dame mit Tochter, von Nom; Hr. Math. Gschnitzer, bürgerl. HandelS-Faktor, v. Salzburg. Beim österreichischen Hof. Hr. Oskar v. Boycu, NittergutSbefitzer

. Beim rothen Jldler. Hr. I. G. Vonbank, k. k. Gymnastallehrer, v. Feld- kirch; Hr. vr. Ferd. v. Grcbmcr, k. k. Auskultant, v. Bruneek; Hr. Jvf. Zini, Gutsbesitzer, v. Kältern; Hr. Spindler, Stadt-Kassier auS Salzburg, v. München; Hr. Jng. Waitz, Handelsmann, v. Briren; Hr. Domaning, Kaufmann, mit Tochter, v. Salzburg; Frau Sofie Krüfe, Fabriks-Direktors-Gattiu, v. ?lbsam. Beim goldenen Löwen. Hr. Köb, k. k. Lieutenant, v. Laii^eck; Hr. Franz Fuchs, Organist, von Stcinach. Zahnleidcn. Gefertigte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/12_08_1856/BTV_1856_08_12_4_object_2998021.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.08.1856
Umfang: 6
, Hdlsm. a. Thüringen. Beim goldenen Adler. Hr. Sattig, k. preuß. Justizrath m. 2 Töchtern. v. Salzburg; Hr. Kuh», Hdlsm.. v. Wien; Hr. Höllenstein, Priv. v. Lustenau; Hr. Eibiier, Maler in. Gattin a. Baiern; die HH. Karl, Mar, Aler. u. Josef Gnnahl, Stud., v. Wien. Beim goldenen Stern. Hr. Winterlin, k. irürt. Hofdoinänen-Rath a. Stutt gart; Frau Edle v. Schweiger, k. k. Hof-Ger.-Adv.-Wt>v. m. 3 Kiiideru a. Wien; Frl. Nichetzky, Priv. a. Zcll; Hr. Zeller, Kfm. a. München; die HH. Lang u. Kauf mann

, Missions-Priestcr, v. Briren; Hr. Kacherle, Grav. a. Salzburg; Hr. Schuler, Priv. in. Gattin a. Holz gau ; Hr. Sigl, Bräuereibes. a. Salzburg; Hr. Beckmann, Revis.-Geh. u. Hr. Kolshorn, Stud. d. Theol. a. Han nover, v. München. Bei der Traube. Die HH. Holzknecht, Pöll, Marberger u. Kuen, Gast geber, v. Oberinnth.il. Veiln wcisien Kreuz. Hr. Hörtnagl, Gastgeber, v. Steinach; Hr. Ferrari, Hdls.-Eoin., v. München. Beim rothen Adler. Hr. Inen, Priester, v. Nassereith. Den lv. August. Bei»n österreichische

»» Hof. Die HH. Grenfell, CarleZ u. Robert Slee u. Jillott, britt. Unt., v. München; Hr. Schmidt, k. hannov. Ober- Ger.-Nath. v. Salzburg; Hr. Laboucher, Attachö b. d. engl. Gesandtsch. in München; Hr. Abegg, Kaufm. a. Bremen; die HH. Nnthing, hcrzl. Kanzleirath, Ziegler, Amtskommissär u. Madelung, Kfm. a. Gotha; Hr. Pe- stalozzi-Schinz. Kfm. m. Gattin a. Zürich; Hr. Legal, Upoth. a. Kosten; Hr. Pitz. Kfm. in. Fam. a. Prag; Hr. Struve, Pharm. a. Dresden. Bei der goldenen Sonne. Hr. Welponer, Kfm

; Hr. Hulauer, Fabr., v. Salzburg; die HH. Niedennayr u. Brigl, Güterbcs., v. Südtirol; Hr. Mauracher, Gastgeber u. Hr. Tusch, Güterbef., v. Zillerthal; Frau Seir, Priv., v. Achenthal; Hr. Vouthillier, Priv., v Schlvaz. Beim rothen Adler. Hr. Neincr. Kf»>. Pusterthal; Hr. Tc:S, Hdlsm., v. Lienz; Hr. Keim, Badwirth, v. Brenner; Hr. Sler- zinger, Gastgeber, v. Bieb.nvier; Hr. Kerber, Bürger meister, v. LermooZ; die HH. Margreiter u. Gasser m. Sohn, Güterbcs., v. Zillerthal. Beim weifie» Kreuz. Hr. Malfatti

3